Besirf 132: Krepp, Blanufer 75/76. Beatz 133: Beufner Rochf., Dieffen bachstraße 54. Bezirk 134: Wolf, Gräfeftr. 26. Bezirke 135 und 136: Bogt, Boppftr. 8. Bezirke 187 und 138: Klofe, Boedhftr. 34.
44. abt. 20 Uhr in der Schule Mariannenstr. 47.
Bericht vom Bezirkspartei. tag und die politische Lage". Referent Genoffe Barthelmann. 46. Abt. 19% Uhr Eichholz, Cuvrystr. 23. Adam, Lübbener Str. 25. Bericht vom Bezirksparteitag.
47. Abt. Bezirke 82, 83: Bader , Naunynstraße Ede Abalbertstraße. 97. Bezirk: Lier, Naunynstr. 9. 98., 99., 100. Bezirt: Siedentopf, Mustauer Str. 35. Referentin Stadtverordnete Dr. Käte Frankenthal. Bezirke 101 bis 105: Lehmann, Zeughofstr. 1.
48. Abt. 20 Uhr Gliefing, Wassertorstr. 68, Bericht vom Bezirksparteitag. Referent Genosse Otto. Charlottenburg . 51. Abt. 1. Gruppe bei Schellbach , Rönigin- Elisabeth- Str. 6. 2. Gruppe bei Jamin, Sophie- Charlotten- Str. 88, 3. Gruppe bei Holtmann, Sophic- Charlotten- Str. 78, Thema: Bericht von der Funktionärkonferenz und vom Bezirksparteitag. 52. Abt. 20 Uhr Roffe, Raiserin Augusta. Allee 81, Referent Otto Bista. 53. Abt. 1974 Uhr Lokal Last, Plößensee, Am Berbinrdungskanal. Referent Paul Zippel. Neuwahl des AbteiTungsleiters. 54. Abt. 20 Uhr im Jugendhein, Rosinenstr. 4. Bericht vom Bezirksparteitag. Aussprache und Stellungnahme zur politischen Lage. 55. bt. 20. Uhr Reiner, Wilmersdorfer Str . 21. Referent Georg Maderholz, M. d. 2. 56. Abt. 20 Uhr, 1. und 3. Gruppe: Liersch, Kantstr. 62. 2. Gruppe: Justowiat, Holzendorffstr. 20. 57. Abt. 20 Uhr 1. Gruppe bei Arndt, Kantstr. 51,„ Antisemitismus". Referent Genoffe J. Wolfsberg. 2. Gruppe bei Thunad, Wielandstr. 4. Die politische Lage". Referent Genosse Dr. Beidler. 58. Abt. 20 Uhr im Rantehaus, Ranfeftr. 4 1V. Referent Paul Bernstein, Abrechnung vom dritten Quartal. Bericht vom Bezirksparteitag.
60. Abt. Spandau . 20 Uhr im Lokal Bauer, Bichelsdorfer Str. 38, gegenüber dem Straßenbahnhof. Referent August Niemann,
82. Abt. Siemensstadt . 20 Uhr im Lotal Marsandt ,,, Heidekrug", Nonnendammalfee 89. Referent Mag Hendemann.
68. Abt. Salenfee. 20 Uhr Sandmann, Westfälische Str. 42, Bericht von Beirksparteitag und Aussprache über die politische Lage.
72. Abt. Bilmersdorf. 20 Uhr bei Rosenau, Barziner Straße Ede Laubacher Straße. Allgemeine Aussprache über die politische Lage. Fahnen und Transparente find sofort an den Genossen Fröhlich, Auguftastr. 29, abzugeben.
73. Abt. Schmargendorf . 20 Uhr Lokal Deutsches Haus, Breite Str. 34. Referent Alfred Domden.
-
Schöneberg . 77. Abt. Zahlabende. 20 Uhr. 1. Bezirk bei Milde, Nollendorfftraße 16, Vortrag: Das Programm der Brüning- Regierung." Referent Genoffe Philippsborn. 2. Bezirk bei Jürgens, Barbarossaftr. 5a. Vortrag: Unsere Aufgaben im kommenden Reichstag. Referent Genosse Dr. D. Friedländer. 3. Bezirk bei Roschenz, Apostel- Paulus- Str. 27. Bortrag: Die außenpolitischen Folgen der Reichstagswahl." Referent Genoffe Dr. E. Marquardt. 4 Bezirt bei Will, Martin- Luther- Str. 69. Vortrag: Droht Bürgerkrieg?" Refeent Genosse Dr. Schüßinger. 78. Abt. 20 Uhr: 1. und 2. Bezirk bei Gehrke, Ebersstr. 66. Das Wirtschafts- und Finanzprogramm der Regierung. Referent Genosse Boelte. 3. und 4. Be zirk bei Wandtte, Bahnstr. 25. Die politische Lage nach dem Bezirksparteitag. Referent Genoffe Dr. Greil, 79. Abt. 20 Uhr. 1. Bezirk: Arndt, Baugener Str. 10. Referent Redakteur Heinrich Kraft. 2. Bezirk: Grunow, Geßlerftr. 13. Referent wird am Abend bekanntgegeben. 3. Bezirk: Holt, Siegfriedftr. 8. Referent Hency Reiff. Politische Gatire. 4. und 6. Bezirk: Reimann, Gedanstr. 17. Referent Dr. Geligsohn. 5. Bezirk: Hönisch, Gotenstr. 60. Referent Stadtrat Georg Wendt. 7. Bezirk: Bodzius, Sachfendamm 40. Referent Johannes Gott. Auf allen Zahlabenden Bericht bom Bezirksparteitag. 79a. Abt. 20 Uhr im Ledigenheim, Lotal Ignatius, Enthftr. 37. Referent Ernst Neumann . 80, Abt. 19% Uhr HelmholzGymnasium, Rubensstraße in Friedenau . Referent Hans Bauer. $ 82. Abt. Steglig. 3ahlabende in folgenden Lokalen: 1. und 2. Bezirk: Echellhase, Ahornftr. 15a. 3. und 4. Bezirk: Richter, Feldstr. 8. 5. Bezirk: Selig, Bismardstr. 65. 6. Bezirk: Zauberfranz, Berg- Ede Lauenburger Straße. 7. Bezirk: Gildender Hof, Lichterfelder Str. 1. 8. Bezirk: Humboldt- Ede Elisenstraße. 9. Bezirk: Schulz, Birkbuschstr. 90.
-
83. Abt. Lichterfelbe. 20 Uhr im Lotal Ernst Rohde( früher Sammidt), Sinden. burgdamm Ede Roonstraße. Vortrag: Die Jugend zur Politit." Referent Ludwig Diederich.
Lichterfelde Oft. 20 Uhr Zahlabend bei Bubric, Lorenzftr. 56. Bortrag:„ Die englische Arbeiterbewegung."
85. Abt. Tempelhof . 20 Uhr. 3. Bezirk Bei Hennig, Manteuffelstr. 45. 5. Be. zirk bei Henning, Kaifer- Wilhelm- Ede Moltkestraße. 4. Bezirt im Restau rant zur Linde, Werderstr. 12 Ede Friedrich- Karl- Straße, Bortrag: Witt fchaftliche Betrachtung zwischen Stadt und Land." Referent Gewerkschaftssekretär Otto Galfe. 6. Bezirk bei Schäfer, Ringbahnstr. 12. 7. Bezirk bei Seppel, Gottlieb- Duntel- Str. 11. Tagesordnung auf den Zahlabenden. Bericht vom Bezirksparteitag, von den Borstandssigungen und von der legten Bezirksverordnetenjigung.
$ 6. Abt. Mariendorf . 20 Uhr. 1., 2. und 7. Bezirk bei Neumener, Schöneberger Ede Kaiserstraße, 3. bis 6. Bezirk bei Görlig, Chauffeeftr. 19. 8. bis 10. Bezirk bei Dhonau, Friedenstr. 6. Bericht vom Bezirksparteitag. 87. Abt. Marienfelde . 20 Uhr Schuster, Stirchstr. 68. Bericht vom Bezirksparteitag.
88. Abt. Lichtenrade . 19% Uhr Rahlabend Schule, Roonstraße. Reukölln. 90. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlungen in folgenden Lokalen: 16., 26. und 27. jirt bei Sauer, Pannierstr. 54; 24. Bezirk bei Alemt, Berliner Str. 100: 25., 34, und 35. Bezirk bei Schabeito, Weichselstr. 5; 28. und 32. Bezirk bei Braun, Weichselstr. 15; 22. und 29.a. Bezirk bei Rüdiger, Cohmühlenstr. 36; 30. und 31. Bezirk bei Jahn, Fuldastr. 45; 33. und 50. Bezirk im Jdealtafino, Weichfelite. 8; 48. Bezirk bei Wothge, Fuldastr. 8; 49. und 61. Bezirk bei Ramm, Erkstr. 10. 91. Abt. 19 Uhr. 19., 20., 21., 23. Bezirk bet Mag Fledinger, Wißmannstr. 10. 22. Bezirk bei Hermann Röster, Rarlsgartenstr. 4. 39. Bezirk bei Wilhelm Lüddecke, Karlsgartenste, 12. 36. und 46. Bezirk bei Rausch, Flughafenstr. 29. 43. und 48. Bezirk bei Mäufeler, Flughafenitr. 48, 45, und 47. Bezirk bei Schreiber, Flughafenstr. 7. 37. uud 44. Bezirt bei Ramin, Mainzer Str. 12. 41. Bezirk im Restaurant Zum Flughafen", Mahlower Ctr. 10. 92. Abt. 20 Uhr Mitgliederzusammenfünfte in folgenden Lotalen: Bezirk 51, 58, 60: König, Wildenbruch- Ede Weserstraße. Bearfe 52, 53, 57: Saikorra, Schandauer Str. 1 Ede Elbestraße. Bezirke 54, 55, 56: Gauter, Sarzer Str. 88. Referent Rarl Polenste. Bezirke 59, 81, 82: Wolff, Kaiser- Friedrich- Str. 173. Bezirke 62, 63, 79: Simon, Berthelsdorfer Str. 9. Bezirke 80, 85: Schade, Rojeggerstraße Ede Wilhelm- Busch- Straße, Referent Mag Stumpf. Be airfe 87, 88: Schneider, Rosenstr. 7. 93. Abt. 20 Uhr. 83. und 105. Bezirk bei Schauer, Treptower Str. 90. Bericht vom Bezirkslag. 84., 86. und 103. Bezirk bei Zimmermann, Treptower Str. 10. Bericht vom Bezirkslag. 104., 111. und 114. Bezirk bei König, Böhmische Str. 43/44. Genoffe Reinhard: Bolitische und Wirtschaftliche Tagesfragen." Bericht vom Bezirks. tag. 106., 107. und 110 Bezirt bei Cintopf, Raiser- Friedrich- Ede Mareschstraße. Genosse Georg Raible: Nach der Wahl." Bericht vom Bezirkstag. 108. und 109. Bezirk: Bärwinkel. Bericht vom Bezirkstag. 112. und 113. Bezirk bei Just, Niemegstr. 19, Bericht vom Bezirtstag. 115. Bezirk bei Rönig, Ranner- Ede Elsterstraße. Bericht vom Bezirkslag. 116. und 117. Bezirk bei Priskow, Schöneweider Ede Richardftraße. Bericht vom Bezirkstag 94. bt. 19% Uhr. Bezirke 40, 69: Kuhfeldt, Lichtenraber Straße 58 Ede Geldhower Straße. Referent Eduard Zachert, M. d. 2. 42., 66. Begirt Bei Lent, Gelchower Str. 6. 70., 93., 90. Bezirk bei Gell, Schillerpromenade 11. 67., 68. Bezirk bei Brener, Schillerpromenade 39. 71., 94, 95. Bezirk bei Schröder, Steinmeßftr. 52, 97., 98. Bezirk bei Arnella, Oterfir. 15.95. Abt. 19% Uhr bei Friedersdorf, Jägerstr. 3. Referent Franz Künstler, M. d. R. 96. Abt. 1916 Uhr Zillmer, Rogat. straße 56. Referent Ernst Ruben. 98. Abt. 20 Uhr bei Teich, Knesebed. straße 135. Bortrag: Das neue Gefeß Groß- Berlin." Referent Stadtver. ordneter Paul Robinson,
9. Abt. Briz- Budow. 20 Uhr. Bezirke 156, 157, 158, 159: Lokal Tristram, Bürgerstr. 48/49. Referent Bittor Krüger. 147. und 148, Bezirk bei Thomas, Briz, Chausseestr. 10. 149., 150. und 151. Bezirk( Großfiedlung) im Buschtrug, Brig, Rubomer Str. 49. 152/153. Bezirk bei Benisch, Brig, Rudower Straße 35. 154. und 155. Bezirk bei Becker, Bris, Chauffeestr. 97. 160. Be
siz bei Discher, Budom- Beft, Chauffeefte 12. 161/162. Bezirk: Raffee| 140a. st. Bittenon. 20 Uhr bei Seefe, Berliner Str. 7 in Reinidendorf- eft, Budow, Budow.Oft, gegenüber dem Krankenhaus. am Aremmener Bahnhof. Referent Rart Litte, M. d. R.
100. Abt. Rudom. 20 Uhr im Cafe Loose, äußerst wichtige Mitgliederversamm. lung. Erscheinen dringend erforderlich.
101. Abt. Treptow . 1. Bezirk bei Stephan, Gräßftr. 1. 2. Bezirk bei Manz, Riefholzftr. 21. 3. Bezirk im Elfened", Aiefholz, Ede Elsenstraße. 4. Bezirt im Lotal Beermannstr. 10. 5. Bezirk im Lotal Tivoli( Faltenhagen), Neue Rrugallee. In allen 8ahlabenden Bericht vom Bezirksparteitag. Bildungsarbeiten. Berschiedenes.
103. Abt. Oberschöneweibe. Die Zahlabende fallen aus. Dafür Mitgliederver. fammlung im Lokal Bürgerpart( Juhaber Truhe), Weißkopfstraße. Refe rent Genoffe Bolfgang Schwarz: Die politische Lage." Das Parteibuch ift am Saaleingang zur Rontrolle vorzulegen.
104. Abt. Rieberschöneweibe. 20 Uhr Lotal Friz Rubat, Brüdenstr. 15. Refe. rent Dr. Ernst Fald.
105. Abt. Adlershof . 20 Uhr im Lokal Ratsteller, Bismardstr. 58. Referent Robert Breuer
106. Abt. Johannisthal . 20 Uhr bei Reibe, früher Schreiner , Friedrichstr. 6. Referent Mag Fechner, M. d. 2.
107, Abt. Alt- Glienice- Faltenberg. 19% Uhr im Gemeinschaftshaus der GartenStadt Faltenberg, Alter Gutshof. Referent Jodel Meier.
109. Abt. Friedrichshagen . 20 Uhr im Stadttheater, Friedrichstr. 6. Referent Johannes Stelling , M. d. R. Berschiedenes. 110. Abt. Grünau . 20 Uhr Lokal Werner, Röpenicker Str. 125. Referent Emil Barth. 2ichtenberg. 114. Abt. 20 Uhr Logenkafino, Knorrpromenade 2. Referent Viktor Schiff. 115. Abt. 19% Uhr. 1. Gruppe bei Stöber, Jungftr. 28. 2. Gruppe im Tivoli, Weichselstr. 6. 3. Gruppe bei Radtke, Müggelstraße Ede Scharnweberstraße. 4. Gruppe bei Leipke, Kronprinzenstr. 47. Sonnabend 18 Uhr Flugblattverbreitung von den bekannten Lokalen, Sonntag 12.30 Uhr Abmarsch von der Jugendbühne. 116. Abt. 19% Uhr bei Schonert, Annaststraße. Referent Stadtrat Emil Dittmer. 117. Abt. Der Zahlabend fällt aus.- 118. Abt. 19 Uhr bei Tempel, Gudrunstr. 7. Refe rent Genoffe Martwiz. 119. t. 19 Uhr Lokal Normannenstraße Ede Ruschestraße. Vortrag: Christentum und Sozialismus." Referent Pfarrer Dr. Piechowsti.
1
120. Abt. Friebrichsfelbe. 20 Uhr Wiches Gesellschaftshaus, Wilhelmstr. 98. Ne. ferent Mar Westphal.
121. bt. Rarlshorst. 20 Uhr im Deutschen Haus, Stolzenfelsstraße, Vortrag des Genossen Franz Spliebt.
122. Abt. Biesborf. 20 Uhr bei Porath, Marzahner Str. 31. Aussprache über die politische Lage.
122a. Abt. Biesborf.Süb. 20 Uhr bei Lindner( früher Burkhardt), Röpenicker Straße 25, Rahlabend.
123. Abt. Raulsborf. 20 Uhr in der Schügenklaufe, Hönower Str. 5. Referent Rudolf Karsten.
124. Abt. Mahlsdorf . 1914 Uhr Sablabende in den bekannten Lokalen. 125. Abt. Weißenfee. 20 Uhr. 1. Abt.: Minge, Lothringenstr. 32. 2. Abt.: Gallas, Lehderftr. 122. 3. Abt.: Czernijenti, Roeldeftr. 173. 3a. Abt.: Figner, Pistorius Ede Friesidestraße. 4. Abt.: Stärke, Taffoftr. 16. 5a. Abt.: Rraufe, Große Gees Ede Schönstraße. Für die 5. Abt.: Donnerstag, 9. Oftober, 20 Uhr bei Veters, Lichtenberger Str. 12. 127. Abt. Sohenschönhausen. 19% Uhr Lokal Sum Storchneft, Sauptstr. 8-9. Referentin Stadtperordnete Minna Todenhagen .
128. bis 130. Abt. Bankow. 19 Uhr. 1. Gruppe: Road, Raiser- FriedrichStraße 53. 2. Gruppe: Lehmann, Mühlen. Ede , Marimilianstraße. 2. Gruppe: Rober, Berliner Straße. 3. Gruppe: Boreil, Berliner Straße 97-98. 4., 5. Gruppe: Türkisches Relt, Breite Straße. 6. Gruppe: Neumann, Mendelftr. 17. Bortrag: Freidenfer und Sozialismus". Referent Frik Schmidt. 7., 8., 9. Gruppe: Sängerheim, Floraftr. 93. Bortrag: Boltsstaat und Bollspolizei". Referent Genosse Stelter. 130a. Abt. Seinersborf. 20 Uhr im gofal Schuzl, Tiniusftr. 60. Dr. Frik Schloß.
Referent
131. Abt. Riederschönhausen. 20 Uhr im großen Gaal des Lotals Sanssouci, Nordend, Raiser- Wilhelm- Str. 64. Referent Rudolf Bissell, M. d. R. 132. Abt. Blankenburg. 19% Uhr bei Klug, Dorfstr. 2. Referent Genosse
Emons.
133. Abt. Buchholz. 20 Uhr bei Road, Hauptftr. 71, Zahlabend. 134. Abt. Buch. 20 Uhr bei Göpfert, am Bahnhof. Referent Dr. Helmut Rlog.
136. Abt. Reinidendorf.Dft. 19% Uhr. 1. Bezirk: Remniz. Graf- Rödern- Allee. 2. und 2a. Bezirk: Riehne, Residenafte. 9. 3. bis 6. und 10., 11. Bezirk: Rochhaus, Residenzstraße. 7. und 8. Bezirk: Soffmann, Mark- Ede Sol. Tänderstraße. 9. Bezirk: Steinbach, Schillerpromenade. 12. bis 14. Bezirk: Rockel, Sanfastraße. 15. und 16. Bezirk: Neumann, Pankower Allee Ede Brovinzstraße. 17. bis 21. Bezirk: Brückner, Provinzstraße.
138. Abt. Hermsdorf . 20 Uhr Lokal Okrent, Berliner Ede Bahnhofstraße. Referent Georg Müller.
139. Abt. Tegel . 20 Uhr im Alten Krug, Hauptstr. 14. Bortrag: Die politische Lage". 140. Abt. Borsiewalde. 19% Uhr bei Woitschach, Ernststr. 1. Referent Dr. Deutschtron. Parteiangelegenheiten.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeigen
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Kollege, der Klempner
DSNAGRICE
10 PF
141. Abt. Rosenthal und Niederschönhausen - West. 19% Uhr bei Hoffmann, Aronprinzenstraße. Referent Gottlieb Reese.
143. Abt. Waidmannsluft. 20 Uhr bei Jarius, Fürst- Bismard- Straße, Bahl. abend. Wildan, Zahlabend für Bildau bei Dubian. Genosse Billy Wolff von der Rommunalpolitischen Zentrale beim Barteivorstand spricht über das Thema Reichstagswahl Regierungsbildung- Cozialdemokratie".
Frauenveranstaltung.
4. Kreis Brenzlauer Berg . Tonnerstag, 9. Oftober, 20 Uhr, bei Slug, Danziger Straße, wichtige Funktionärinnenfigung. Jede Abteilung muß vertreten fein.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
3. Kreis Webbing: Die Abteilungsleiter der Arbeiterwohlfahrt der 14., 15., 16., 19., 20., 21., 22. und 23. Abteilung werden nochmals dringend gebeten, die Wohlfahrtsmarten abzurechnen bzw. die Markenbestände abzuliefern. Eoweit die Marken im Befihe der politischen Abteilungen sind, ist mit denen sofort ab. zurechnen. Nach mie por stehen von den einzelnen Genossen und Genosfinnen die Beträge für die Arbeiterwohlfahrtshefte recht lange aus. Erfolgt bis zum 10. Oftober nicht die Bezahlung der Rüdstände, muß die Einstellung der Liefe rung erfolgen. Die Abrechnung der Ebert- Rarten läßt zu wünschen übrig. Hermann Reglaff, Panfstr. 78. Freitag, 10. Oftober, 19% Uhr, Sigung der Fachgruppe Jugendwohlfahrt im Lebigenheim Schönstedtstr. 1, 5. Stod, 8. 15. Tagesordnung: 1. Bortrag:„ Aufbau und Aufgaben des Jugendamtes". Refe rent Genosse Mendelsohn, leitender Fürsorger. 2. Aussprache. 3. Verschiedenes. Alle Helfer der Fachgruppe find im Interesse der Arbeit zur Teilnahme ver. pflichtet. Gäste( nur Parteimitglieder) find willkommen.
Jungfozialisten.
Scute, Dienstag, 20 Uhr, im Arbeiter- Abstinenten.Bund, Staliger Str. 6, Fortsegung des Referentenfursus Vottliger. Wegen der neuen Arbeitsein. teilung wird restloses und pünktliches Erscheinen aller Zeilnehmer erwartet.
Gruppe Süden: Wir weisen schon heute alle älteren SAJ.- Mitalicber und alle jungen Parteigenoffen auf unseren Werbeabend am Freitag, 10. Ditober, im Jugendheim Nordstr. 11 hin. Es wird referiert über„ Entstehung, Entmidlang und die politischen Aufgaben der Jungsozialisten". Wir bitten um zahlreichen Besuch.
Gruppe Tempelhof- Mariendorf: Jm Jugendheim Lyzeum Tempelhof. Ger. maniaftr. 4-6( Eingang von der Gößstraße). heute um 20 Uhr Vortrag: 10 Jahre Jungsozialisten, Rüblid und Ausblid". Referent Franz Lepiniti. Partei und ältere Genossen der SAJ. sowie Sportler find freundlichst eingeladen.
Geburtstage, Jubiläen usw.
29. st. Unserem lieben Genoffen Gustav Gebauer zu seinem 30jährigen Parteijubiläum die herzlichsten Glüdwünsche.
37. Abt. Unser Genosse Wilhelm Blad, Seidenfeldstr. 7, begeht seinen 65. Geburtstag, ebenso ist er 25 Jahre Mitglied unserer Partei. Dem alten trenen Mitkämpfer unsere herzlichsten Glückwünsche.
56. Abt. Charlottenburg . Unserem lieben Genoffen und Sangesbruder Georg Heu fez und feiner Gattin aur Silberhochzeit die herzlichsten Glüd. wünsche.
111. Abt. Bohnsdorf . Unserem lieben Genoffen sezmann Saed zu feinem 60. Geburtstage bie herzlichsten Glückwünsche. 130. Abt. Pantow. Unserem lieben Genoffen Otta Drufate, Arcuz. ftraße 5, zum 25jährigen Parteijubiläum die herzlichsten Glüdwünsche.
Verantwortlich für Politik: Bietor Schiff; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: Fr. Ekkorn; Feuilleton: Dr. John Schifowski; Lotales: und Conftiges: Frik Sarftädt: Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruderet und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin G. 68, Lindenstraße& Hierzu 2 Beilagen.
9. Jfrael bringt eine hochinteressante Sandarbeitsausstellung, verbunden mit einem außerordentlich preiswerten Berkauf handgestickter Madeiradecken auf Bielefelder Leinen. Eine Anzahl geübter Stiderinnen zeigt neben den belannten Stil und Streuzsticharbeiten neue einfache Stiche mit reizenden Effekten. Ganz neuartig und besonders erwähnenswert find die Sandarbeiten Lama- und Flammenstich auf Kanevas, die außerordentlich leicht auszuführen find. Hand. arbeitsmaterialien, wie Rundseide, Wolle und sonstige Stidgarne, fämtlich in indanthren gefärbt, werden in großer Mannigfaltigkeit gezeigt, unter gleichzeitiger Ausstellung der bekannten Handarbeitsbücher. Ein Besuch dieser Ausstellung ist sehr lohnend.
100 Warnung vor Machahmungen! Männer!
MARK
Wilhelm Schultz.Reklamemarken
am 30. September 1930 gestorben ist. Die Einäfcherung hat schon statt. gefunden.
Am 3. Oktober verstarb der Kollege, der Rohrleger
Hermann Telchert
geb. 12. April 1877.
Die Einäscherung findet am Mitt moch, bem 8. Ottober, 14 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet
Die Ortsverwaltung
Nach langem und schwerem Leiden verstarb am 4. Oftober meine liebe Frau und gute Mutter
Gertrud Eistel
geb. Lenser
gegen Nachahmung gesetzl. gesch. fertigt seit 45 Jahr als Spezialität Conrad Müller Leipzig Schkeuditz
9
Zeichenbeday
JUERGENS
Alexanderplatz Neve Königstr. 43.
im Alter von 43 Jahren. In tiefer Blumenspenden
Trauer
Wilhelm Eistel und Sohn Berlin- Neukölln, Weichselstraße 7.
Die Einäscherung findet am 9. Ot tober, 18 Uhr( 6 Uhr abends), im Krematorium Baumschulenweg statt.
jeder Art ( tefert preiswert Paul Golletz bornt. Robert Meyer Mariannensiraje 3 Ede Naunynstraße Amt Morigpl. 10303.
Okasa bleibt Okasa! Okasa 000 bewährt!
Nur Okasa!
( nach Geheimrat Dr. med. Lahusen) ist kein neues
Okasa wurde vor Jahren auf Grund langjähriger wissenschaftlicher Versuche erst der Allgemeinheit übergeben. Der Gehalt an SexualHormonen wird schon seit Jahren garantiert. Die Herstellung dieser erfolgt nach Deutschem Reichspatent und kann nach diesem Verfahren kein Konkurrenzpräparat hergestellt werden.
Eine bessere Methode, nach welcher die Sexual- Hormone von Okasa hergestellt werden, gibt es nach dem heutigen Stande der Wissenschaft überhaupt nicht. Gerade auf unserer Methode der Herstellung der Sexual- Hormone beruht die nicht zu übertreffende
Wirkung von Okasa!
Wir versenden daher nochmals.
50 000 Probepackungen umsonst!
Jeder, der Okasa, das hochwertige, wissenschaftlich anerkannte Sexual- Kräftigungsmittel noch nicht kennt, erhält 1 Probepackung kostenlos, diskret verschlossen, ohne jede Absenderangabe, ohne jede Verpflichtung( unverlangte Nachnahmen kennen wir prinzipiell nicht) gegen 40 Pfg. Doppelbriefporto; wir legen hochinteressante Broschüre mit notariell beglaubigten tausenden freiwilligen Anerkennungen von Aerzten und dankbaren Verbrauchern jeder Probepackung kostenlos bei.
Radlauers
Generaldepot und Alleinversand für Deutschland : Kronen- Apotheke, Berlin W61, Friedrichstraße 160 ( Silber) für den Mann, Originalpackung 9,50 M. Zu haben in
Beachten Sie genau: Okasa( Gold) für die Frau, Originalpackung 10,50 M. allen Apotheken!
Okasa wird schon seit Jahren mit garantiertem Hormongehalt hergestellt. Die verwendeten Organpräparate unterliegen einer ständigen, ununterbrochenen Qualitätsprüfung durch einen Dozenten der Staatlichen Universität Budapest. Auf der Internationalen Ausstellung in Florenz vom 15. bis 25. November 1929 erhielt Okasa das Verdienstkreuz mit der Goldenen Medaille.
lute AiTiely: gute and biling
Leute zu
Preise pur Dienstag und Mittwach. Fleisch
Schweinekŏpfe
mit Backe............... Ptd. 0,48 Eisbein m.Spitzbein, gap, Ptd. 0,78 Rückenfett bratfertig, ohne Schwarte, Pfd. 0,88 Schweinebaucho.B., Pta 0,92
Schweine
Pfd. 0,98
Schulterblatt und Schinken..... Schweinekamm oder Schuft, ohne Beilage, Pid. 1,08 Kassler mile....... Pid. von 1,08 Bratwurst Berliner Art, Pid. 1,08 Hammelfleisch Pfd. von 1,08 Hammelvorderfl.
gefroren...
Suppenfleisch
gefroren... Rinderbacke
ohne Knochen....
... Pid. von 0,84
Pid. von 0,68 Pfa. 0,58
Fleisch and leichtverderbliche
Wurstwaren
Sülzwurst........... Pid. 0,85 Hausm.- Leberwurst.. Pla. 0,98
Speckwurst............. Pra. 0,98 Mettwurst Braunschw. Art, Pid. 1,20 Schinkenspeck........ Prd. 1,75 Schinkenspeck
Tauben
gefroren, Stick
Lebensmittel einkaufen
Waren sind vom Versand ausgeschlossen. Chon on
Obst Koch- u. Essäpfel..... PM. 0,24 Goldparmänen...... 2. Pia 0,55 Kochbirnen grosse... 2 Ptd. 0,45 Tomaten..... Pfd. 0,20 Bananen.. Pid. 0,38
.
Gänse
hupper Supper 0,90 stückenfleist
0,56 hühner
Käse und Feffe Limburger 20%.......... Pfa. 0,48 Tilsiler vollfett........... Pt. 0,80 Margarine.............. Prd. 0,48 Molkereibutter........ Pd, 1,32 Dänische Bulter. Prd. 1,74
von
Gemüse
kohl
Rot-, Weiss-, Wirsing 0,10 Kohlrüben.............. Pia. 0,04 Kürbis im ganzen...... Ptd. 0,05 Spinat.. 2 Pld 0,15 Kartoffeln............ 10 Pra. 0,22
Ptd.
Verkauf soweit Vorrat.
Kolonialwaren Linsen.................... Ptd. 0,22 Viktoria- Erbsen...... Pt. 0,22 Weisse Bohnen....... Pla. 0,22 Eierschnittnudeln..... Pta. 0,52 Kaffee Kaffee... Pfd. von 1,90
Mastqänse
Mengenabgabe
vorbehalten.
Räucherwaren
Bundaale.......... Bund von 0,30 Bücklinge........ Pid. von 0,42 Stückenlachs........ Pia 1,35 Port. Oelsardinen 4 Dosen 0,90 Oelsardinen
0,98 und Enten 1,18
Pid. von
Dose
Konserven Kohlrabi inscheiben, mitGrün, 0,35 Konsum- Gemüse...... 0,45 Spinal 0,48 Junge Schnittbohnen..... 0,56 Gemüseerbsen............ 0,58
Frische Gänse Pfd.
Fische
von
0,98
209
Grüne Heringe...... 3 Ptd. 0,45
Zander gefroren......... Pfd. 0,60 Lebende Karpfen Ptd. von 0,98 Lebende Aale..... Ptd. von 0,98
In allen Häusern ausser Andreasstrasse