Einzelbild herunterladen
 

BERLIN Donnerstag 9. Oktober

1930

Der Abend

Erscheint täglich außer Sonntags. Zugleich Abendausgabe des Vorwärts". Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition; Berlin SW68, Lindenstr. 3

10 Pf.

Nr. 474

B 236

47. Jahrgang

66 anzeigenpreis: Die einspaltige Nonpareillejeile 80 Pf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Poftfcheckkonto: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin Nr. 37536. Fernsprecher: Dönhoff 292 bis 297

Spalausgabe des Vorwärts"

Braunschweig unterm Hakenkreuz

Sozialdemokratische Beamte zwangspensioniert- Saalschlacht in Dresden

Braunschweig , 9. Oktober. ( Eigenbericht.) Ceutbach, der am Markt einen sieben Meter hohen Wasserfall Die Hakenkreuzregierung in Braunschweig hat die sozialdemo- bildet, hat die angrenzenden Straßen überflutet und führt Geröll fratischen Kreisdirettoren Erdmann- Braunschweig, Riete- und Fässer mit sich, die mit lautem Krachen gegen die Häufer stoßen. Blankenburg , Schelz- Holzminden und Rohloff Gandersheim Flußschiffahrt auf dem Rhein eingestellt. zum 1. April 1931 pensioniert. Man teilte die Pensionierung den Beamten auf einem Formular mit, auf dem jedesmal nur der Name eingeseht zu werden brauchte. In dem Begleit­schreiben wurde den Beamten ferner mitgeteilt, daß sie sich sofort aller Diensthandlungen zu enthalten hätten. Sie müssen die Amts­räume sofort verlassen.

Der Rachefeldzug des Hafenkreuzkabinetts gegen die menigen fozialdemokratischen Beamten des Freistaates Braunschweig hat also begonnen. Kreisdirektor Erdmann- Braunschweig ist seit 1. Oftober 1923, also jetzt über sieben Jahre im Amt. In den Jahren von 1924 bis 1927 verrichtete er seinen Dienst unter der Herrschaft der volfs= parteilich- deutschnationalen Regierung. Auch in dieser Regierung mar Minister Küchenthal Finanzminister, derselbe Minister, der heute die Pensionierungsverfügung mit unterzeichnet hat. Erdmann hat in den vergangenen sieben Jahren den Beweis seiner Fähig fetten erbracht, sonst hätte ihn der deutschnationale Finanzminister Küchenthal schon 1925 bis 1927 in den Ruhestand versehen müssen. Gegen die Dienſtführung der übrigen Kreisbirettoren läßt sich

ebenfalls nicht das geringste einwenden.

Im Freistaat Braunschweig gibt es mir sechs Kreisdirettoren, einer ist Demotrat und ein anderer deutschnational. Die vier Sozialdemokraten hat man jetzt ohne Verfahren( ,, im Interesse des Dienstes") an die Luft gesetzt.

Organisierter Raubüberfall auf eine sozial demokratische Bersammlung

Dresden , 9. Oktober. ( Eigenbericht.) In drei großen von der Sozialdemokratie einbe: rufenen Versammlungen wurden gestern abend kommu­nale Angelegenheiten besprochen. In einer dieser Ver sammlungen unternahmen die Nationalsozialisten einen organisierten Ueberfall. Es kam zu einer regelrechten Saalschlacht. Reichsbanner und Polizeibeamte schafften die Ruhestörer hinaus. Schließlich mußte der Saal durch ein starkes Ueberfall­kommando geräumt werden. 20 Personen wurden verhaftet, mehrere verlegt.

Die bayerische Krise ungelöst. Sozialdemokratische Partei gibt den Auftrag zur Regierungss bildung zurüd.

München , 8. Oktober.

|

bant stattgefunden hat, die wiederum auf neue Devisen. beschaffungen zurückzuführen war. Die Reichsbant erklärt ausdrücklich, daß die inländische Devisennachfrage gedrosselt werden muß und daß sie entschlossen ist, auch vor einer neuen Erhöhung des Diskonts und eventuell vor einer Kreditrestriktion nicht Der Wasserstand der Mosel in Trier , der am Miit zurückzuschreden. Wir hören aus Banffreisen, daß zum 15. Oftober woch nachmittag um 4 Uhr noch 4,59 meter betrug, ist bis um 24 lihr und zum 1. November neue Kündigungen von Auslands= auf 4,83 Meter gestiegen. Auch aus Metz wird bei einem Pegel- geldern erfolgt sind, wenn von anderen Stellen des Auslandes stand von 4,70 langsam steigendes Wasser gemeldet. Infolge des auch gewisse Kredite wieder gewährt worden sind. Es wird als nicht unwahrscheinlich bezeichnet, daß auch die von Dr. Schacht. von neuem genährte Moratoriumsdiskussion die Beunruhi­gung vergrößert hat und daß auch die brasilianische Revolution Vandervelde : Brief aus der Mandschurei Seite 2 einen gewissen Einfluß, besonders auf amerikanische Kreise, ausübt. Gespräche über die Einheit der

Die sozialdemokratische Fraktion hat in ihrer Sigung am Mitt­woch beschlossen, den ihr vom Landtagspräsidenten erteilten Auf­trag, die Bildung einer neuen Regierung in die Wege zu leiten, zurückzugeben. Eine Regierungsmehrheit mit den Oppositionsparteien zu bilden, die den Rücktritt der Regierung Held veranlaßten, war von vornherein ausgeschlossen, da die Sozialdemo­kratie die Verbindung mit den Nationalsozialisten aus grundsäglichen Erwägungen ablehnt. Die Bayerische Boltspartei aber versagte sich dem ernsten Versuch der Sozialdemokraten, so daß eine Möglichkeit, die in der Verfassungsurkunde vorgeschriebene Mehrheit für die Wahl eines Ministerpräsidenten zu erreichen, überhaupt nicht gegeben war.

Unwetter über Westdeutschland

Aus dem Inhalt:

deutschen Arbeiterklasse.. Akademiker ohne Staatsbürgerbildung Nacht auf dem Plauer See.

Seite 3 Seite 5 Seite 7

Hochwassers hat die Mosel - Talbahn den Betrieb zwischen Beltingen und Bernkastel einstellen müssen. Auch die Mosel ichiffahrt und pet Bahrbetrieb fünt. Den es der ruht. Das Steigen

Waffers hält an.

Hochwasser im Gaars, Rhein und Mofelgebiet. Seit Tagen herrscht in Westdeutschland Unwetter mit Regen und Sturm. Jufolge der zu Tal stürzenden Waffer führen alle Ge­birgsflüffe Hochwasser. Besonders gefahrdrohend find die Zustände im Saargebiet geworden. Hier hat das Hochwasser tatastro­phale Ausmaße angenommen. Meilenweit stehen am Unter­lauf der Saar Wiesen und Felder unter Wasser, das in einzelnen Ortschaften bereits in die Straßen eingedrungen ist und die unteren Räume der Häuser überflutet. Die Nebenbäche der Saar sind ebenfalls start angeschwollen. Zwischen mehre­ren Ortschaften ist jeglicher Verkehr auf den fer­straßen unterbunden. Die Feuerwehr war überall tätig, um die vom Hochwasser bedrohten Häuser zu räumen und Menschen und Bieh in Sicherheit zu bringen, Der durch Saarburg fließende

In Koblenz erreichten die Moselflyten in den Abendstunden des Mittwoch, nahezu den Rand der großen Moselwerft- Schuppen, so daß man sich genötigt sah, die Keller, dieser Schuppen zu räumen. Auch in den, tiefer liegenden Häusern haben die Einwohner die nötigen Vorkehrungen getroffen, um die Keller schnell räumen zu können. Im Laufe des Vormittags mußte die Schiffbrüde über den Rhein auf beiden Seiten um ein beträchtliches Stück verlängert werden. Am Nachmittag, trat das Berbot der Floßschiffahrt auf dem Rhein in Kraft. Der Rhein stand am Koblenzer Pegel um sechs Uhr abends 4,26. Er ist im Laufe des Tages um 50 Zentimeter gestiegen. Die stündliche Steigerung be trug zuletzt 3 Zentimeter. Da der Regen zur Zeit noch anhält, muß mit einem weiteren Steigen des Wassers gerechnet werden.

Diskonterhöhung erfolgt.

Bon 4 Prozent auf 5 Prozent.

Die Reichsbank hat mit Wirkung vom 9. Oktober den Wechseldistontjak um 1 Prozent von 4 Prozent auf 5 Prozent und den Lombardzinsfuß von 5 Prozent auf 6 Prozent erhöht.

Die Diskonterhöhung auf 5 Proz. ist da. Reichsbankpräsident Dr. Luther hat sie mit der erschwerten Gold- und Devisenlage der Reichsbant begründet; wir wissen, daß zum 7. Oktober eine uner­wünscht große Wechseleinreichung bei der Reichs

Die Diskonterhöhung um ein volles Prozent muß als Warnungs= zeichen betrachtet werden, das auch gegen die Politik der Privat­banten aufgerichtet wird, die auf die Reichsbbant so wenig Rücksicht genommen haben.

Auf der Berliner Börse war der Eindruck der Diskont­erhöhung sehr start; die Börse wurde sehr flau. J. G. Farben, Siemens, AEG. verloren bis zu fünf Punkten; Salzdetfurth gingen von 275( vorgestern) auf 263 Proz. zurüd. Auch die Frank­furter Börse it, wie wir hören, sofort sehr schwach geworben.

J. G. Farben fanten von 134% auf 131. Auf dem Berliner Geldmartt trat teine wesentliche Veränderung ein, was deutlich beweist, daß feine innerpolitischen Ursachen bei der Diskonterhöhung vorliegen. Obwohl die Banten versuchten, den Tagesgeldsatz sofort herauszusetzen, blieb es bei der geftrigen Zinsnotiz.

Im Wirtschaftsleben wird durch die Diskonterhöhung. eine weitere Erschwerung der Lage eintreten. Die Kreditzinsen erhöhen sich automatisch um 1 Proz., und auch die hypothekenzinsen werden wieder anziehen.

Großfeuer in Hannover .

Ein ganzes Wohnviertel zeitweise schwer gefährdet. Hannover , 9. Oktober. Kurz vor 2 Uhr brach in der Lumpenfabrit Balfen in der Strangriebe ein Großfeuer aus, das in furzer Zeit eine gewaltige Ausdehnung annahm. Innerhalb furzer Zeit wurde auch die Eisenfabrit Trust von den Flammen ergriffen. Die angrenzenden dichtbewohnten Straßen waren eine Beitlang schwer gefährdet. Die Polizei hatte alle benachbarten Wohnhäuser geräumt. Erst am Morgen fonnte der Brand ein­gedämmt werden, so daß die schlimmste Gefahr für die Nachbarschaft beseitigt war. Das riesige Rohproduktenlager ist vollkommen ver­nichtet. Das benachbarte Eisenwerk Trust und mehrere Wohnhäuser find schwer mitgenommen worden. Die räumliche Ausdehnung des Brandes ist größer als bei dem Großfeuer auf dem Güterbahnhof am Weidendamm am 30. Auguft.

vas Kabinett zum WILDEN MANN"

kahlenden Juden

ist der Eintritt gestattet KAIIA

AN 9. Nov

UNWIDERRUFLIC

LETZTE

VORSTELLUNG

]

IN DER GANZEN WELT UNMOGLIGH

HVR BEI UNS

BU JENEM

KURZE

GASTSPIL

KEINE PROLONGAT

Hereins

Sozial­demokratische

Wahlkarikatur

Ein Plakat der Wiener Partei, das von links nach rechts zeigt: Bundeskanzler Vaugoin , Innenminifter Fürst Star­

hemberg, Außenminister Prälat Seipel

*