Einzelbild herunterladen
 

Borträge, Vereine und Versammlungen. Rameraben anberor Ortsvereine mit ihren Angehörigen sind herzlichst einge.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

"

Gefchäftsstelle: Berlin G 14. Gebaftianfte 37-38 Hof 2. Tr Sonnabend, 11. Oktober. Mitte: 18% Uhr 6. Kameradschaft Gaal­schuh, ehemaliges Herrenhaus, Leipziger Str . 4. Wedding : 20 Uhr gemütliches Beisammensein zum Empfang der Halberstädter Sportler im Lokal Soppe, Seeftr. 1. Wassersportabteilung, Bug Tegel : 16 Uhr Abpaddeln Boots­haus Tegel. Anschließend gemütliches Beisammensein im Bootshaus. Rahl­reiches Erscheinen erwartet. Bug Oberspree: Herbstvergnügen im Bootshaus Köpe­ nick , Wendenschloßstr. 122. Eintritt 40 Pf. Kameraden aus den Ortsvereinen eingeladen. Sonntag, 12. Oktober. Kreis Westen: Hur Rundgebung im Lustgarten treten die Kameraden der Ortsvereine Tiergarten und Charlotten burg in Bannerkleidung um 12 Uhr im Kleinen Tiergarten" ohne Fahnen an. Musikkapelle Charlottenburg, Tambourkorps Tiergarten. Mitte: Antreten 13 Uhr in Bundeskleidung ohne Fahnen Arkonaplay. Tiergarten, Kamerad­fdaft Moabit : Antreten 1244 Uhr Kleiner Tiergarten. Kameradschaft Westen: 12 Uhr bei Rickert, Steinmeßstr. 36a, in Bannerkleidung ohne Fahnen. Wedding ( Ortsverein): Alle aktiven Kameraden um 12 Uhr bei Gorgaß, Uferstr. 12, zum Schuß des SPD. - Umzuges. Handballspiele: Halberstadt gegen Wedding . Beginn 18 Uhr: 2. Mannschaft; 15 Uhr: 1. Mannschaft. Friedrichshain : 124 Uhr Antreten auf den Sammelplägen der Kamerabschaften in Bannerkleidung ohne Fahnen. Abmarsch 13 Uhr Rüstriner Plaz. Pflichtveranstaltung. Kreuzberg ( Ortsverein): 13 Uhr Antreten Fontanepromenade mit Tambourkorps ohne Fahnen. Erscheinen aller Kameraden ist Pflicht Schöneberg - Friedenau : 13% Uhr Antreten zum Schuß der SPD. - Kundgebung Hausvogteiplag in Bundeskleidung. Steglig( Ortsverein): Antreten 12% Uhr Düppelplah in Bannerkleidung ohne Fahnen. Erscheinen Pflicht. Treptow ( Ortsverein): An­treten 13 Uhr Köllnischen Park zum Schuh der SPD. - Demonstration. Banner kleidung ohne Fahnen. Lichtenberg ( Ortsverein): Antreten 12% Uhr Jugend­bilhne Holteistraße mit Tambourkorps ohne Fahnen. Pflichtantreten. Reiniden. borf( Ortsverein): Antreten 12 Uhr Reinickendorf - Oft. Residensstraße, am Schäfersee. Beteiligung aller Kameraden ist Pflicht. Köpenid( Ortsverein): Abfahrtzeiten zum Schuße der SPD. - Kundgebung im Luftgarten: Friedrichs­ hagen 13.33, Röpenid 12.38, Spindlersfelde 12.39, Grünau 12.40 bis Jannowig­brüde. Treffpunkt Köllnischer Park. Weißensee ( Ortsverein): Zur Kund­

gebung im Luftgarten 12% Uhr Antreten sämtlicher aktiven Kameraden bei Gallas, Lehder. Ece Berliner Straße. Ab 17 Uhr 1. Ronzertabend des

Theater, Lichtspiele usw.

Sonnab., 11. 10.

Staats- Oper

Unter d. Linden

A.-V. 41 19 Uhr

Erstaufführung! Fürst Igor

Ende 23 Uhr

Sonnab., 11 10

Städt. Oper

Bismarckstr Turnus III 19 Uhr

Lohengrin

Ende 232 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik .

154. V B. 20 Uhr

Die

Fledermaus

Oeffentl. Kartenverkauf Ende 23 Uhr

( am Gendarmenmarkt).

36. A.-V.

20 Uhr

Prinz Friedrich

von Homburg

Ende 22 Uhr

Staat. Schiller- Theater, Charltbg

20 Uhr

Der Traum ein Leben

Ende nach 22 Uhr

PLAZA

Tägl. 5 u. 815 Sonnt. 2, 5 u. 815 Alex. E 4 8066

Bella Siris

die nordische Schönheit

99

in ihren Demonstrationen

Wie bleibe ich jung, schlank und elastisch?" usw.

CIRCUS

VARIETE BUSCH

Tägi. 2 Vorst.

-

Tel. Weldendamm 3840

Winter Garten⭑

*

8.15 Uhr- Rauchen erlaubt

www

Blasorchesters des Ortsvereins in der Stadthalle Weißenfee, Pistoriusstr. 23. laden. Eintritt 50 Pf.

Freireligiöse Genseinde. Eonntag, 11 Uhr, Pappelallee 15, Vortrag des Herrn A. Domden: Schuld und Sühne". Harmonium: Thema aus der A- Dur­Conate( Mozart ). Gäste willkommen.

Anfängerkursus in Esperanto Montag, 13. Oktober, 20 Uhr, in der Kaiser: Friedrich- Schule, Rnesebecstr. 24, am Gavignnplag, unter Leitung des Ver­bandsvorsitzenden Direktor J. Glück. Probelektion. Eintritt frei. English Conversa ion Society Meetings every tuesday at 20.30 p m. Steg­ litz , Café Bohne, Albrechtstr 127 Guests welcome.

Sport.

Rennen zu Hoppegarten am Freitag, dem 10. Oktober.

1. Rennen. 1. Lyfias( Grabsch), 2. Attaché, 3. Bravo . Toto: 123: 10. Blat: 20, 11, 13: 10. Ferner liefen: Limpurg, Golo, Ghazi, Landjunker, Bratislave , Turandot , Mausi

2. Rennen. 1. Pale( Grabsch), 2. Pronto, 3. Quos ego. Toto: 16:10 Drei liefen.

3. Rennen. 1. Teutsche( Tarras), 2. Namjes, 3. Vichy. Toto: 35: 10. Blaz: 17, 24, 22: 10. Ferner liefen: Driolus. Prolongobarde, Auch einer, Sonnenglaube, Jliha, Blauer Vogel, Mystit, Ditlind.

4. Rennen. 1. Chantilly ( Prezner), 2. Flavius, 3. Altenberg . Toto: 35: 10. Plat: 13, 17, 19:10. Ferner liefen: Feldjäger, Meisterpolier, Alpenflieger, Piemont.

5. Rennen. 1. Luftballon( M. Schmidt), 2. Khedive, 3. Eichenfrone. Toto: 59:10. Platz: 20, 24, 116: 10. Ferner liefen: Tunguse, Rhenus, Tramonto, Ferreus, Sabaret, Drgie, Soravia, Annabärb, Lareine, Doralide. 6. Rennen. 1. Fürst Emmo( Grabsch), 2. Machiavel, 3. Altenstadt . Toto: 66: 10. Blaz: 19, 12, 35: 10. Ferner liefen: Wintermärchen, Minna, Eminenz, Epheu II, Bertram, Lebenskünstler, Bardenland, Goldalma.

Kleines Theat.

Merkur 1624

Täglich 8 Uhr

Max Adalbert

in

Müllers

Neues Theater

am Zoo

Am Bahnh. Zoo. Stpl. 6554

Täglich 84 Uhr

Tiffany Twins. Dora Kasan u. Lommel

Nester. Prof. Pallos 5 singen­deLadies. Brown u.LaHart usw. Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen 4 und 815 Uhr. 4 Uhr kleine Pr

in der Posse

Paul und Pauline Rundfunkhörer halbe Preise.

Volksbühne Theater i. d. Behrenstr. 53-54

Theater am Bülowplatz . Täglich 8 Uhr

Die Weber

v. G. Hauptmann Regie:

K. H. Martin .

Staatl. Schiller - Th.

8 Uhr

Der Traum ein Leben

Deutsches Theater

72 Uhr Neueinstudierung

Ein Sommer­

nachtstraum Regie: Max Reinhardt .

Direktion: Ralph Arthur Roberts 8% Das häßliche Mädchen Englisch Roberts

-

Riemann.

GROSS.SCHAUSPIELHAUS 8.

Nur noch 3 Wochen!

Lustige Witwe

Hesterberg. Hansen, Arno, Schollwer, Jankuhn.Schaeffers, Winkelstern, Desni . REGIE: CHARELL

5% Uhr CASINO- THEATER 8% ULI

Lothringer Straße 37.

Für unsere Leser:

Gutschein 1-4 Personen. Fauteuil

1,25 M., Sessel 1,75 M, Parkett 0,75 M Rang 0,60 M

Nur vom 1. bis 31. Oktober 1930

Kammerspiele per Schlager aller Possen!

812 Uhr

Elga

von Gerhart Hauptmann .

Regie: Gustav Hartung .

Sonntg. 3 Vorst.: 22, 5u. 82 Uhr Die Komödie

nachm. 4%, Uhr: 30 Pig.- 1.50 Mk. abends 8 Uhr: 30 Pig.- 3.- Mk

Bei diesen Preisen:

D'e ganze Familie in den Circus!!

Das phänomenale Oktober- Progr.

14 der besten Circus- u.Varietéschlag.

Irene Triesch

in der

,, Braut von Messina "

im

ROSE

Theater

Große Frankfurter Str.132 ( Billettkasse: Alex 3422 u. 3494) Nur noch 8 Tage! Heute wie nächsten Sonntag 3 Vorstellungen, und zwar um 2.30 U. u. 9U.( IreneTriesch), um 5.45 U.( Grete Nebelung). Wochentags 8.15 U., Sonn­abends 7 Uhr( Triesch) und 10.15 Uhr( Nebelung). Kassenpreise von 50 Pf. bis3.-M. Garderobe u.Programmje25Pf.

Theater für die Kinder:

Jeden Mittwoch& Uhr: Hänsel und Gretel" Jeden Sonnabend 4.15 U.: " Dornröschen". Preise von 30 Pf. bis 1.50 M. 8tägiger Vorverkauf von 11 bis 1 U. vorm. u. 4-9 U. abds.

812 Uhr

Der Schwierige

von Hugo von Hofmannsthal . Regie: Max Reinhardt .

Barnowsky- Bahnen

Theater in der Stresemannstr. Täglich 84 Uhr Sturm im Wasserglas Komödie von Frank. Komödienhaus 8% Täglich 84

Konto X

von Bernauer und Oesterreicher

Hurrah, ein Junge!

und ein erstkl. buntes Programm.]

7. Rennen. 1. Note Nelle( Turtle), 2. Bellegrino, 3. Hochdrud. Toto: 248: 10. Blaz: 71, 19, 35: 10. Ferner liejen: Katastropha, Harts schier, Bannerträger, Logarithmus, Torrone, Gero Eleazar, Hulda, Borussia.

-

Bastelstunde bei Israel . Jeden Mittwochnachmittag von 4 bis Königstraße, Bastelnachmittage für die Kinder statt Welche 6 Uhr finden in der Spielwarenabteilung des Kaufhauses Ifrael, große Freude man der kleinen Gesellschaft damit erwiesen hat, das geht aus der beängstigenden Fülle der Riesenkinderstube hervor. An langen Tischen wird eifrigst geflebt, gefaltet, gezeichnet und gemalt und aus den emfigen tleinen Händchen formt sich eine fröhlich­bunte Welt kindlichen Schaffens. Mit Geduld und Geschick erstehen Miniaturhäuschen aus grünem Seidenpapier mit Gardinchen und Schornstein versehen oder tierische Phantasiegestalten; unentwegt und reichlich tritt der Kleistertopf in Aktion das ist nämlich eines der Hauptvergnügen bei dieser Arbeit. Am Tisch der Kleinsten liegen hochaufgetürmt buntschillernde Glasperlchen, die zur Halskette anein­andergereiht werden und am Schluß der Bastelstunde die kleinen Hälse schmücken. Klößchenspiel und Baukasten, Tuschkasten und Gesellschaftsspiel, für jedes Kindes Alter und Geschmack ist was vorhanden, und was gar kein Sigfleisch hat, das friecht auf allen Vieren im Raum herum und besieht sich mit aller Ruhe und Gründ­lichkeit all die schönen Spielsachen, die da aufgebaut sind. Am Müttertisch basteln die Mütter etwas für ihre Kleinen zurecht und wie sie sich so in die Empfindungswelt ihres Kindes hineinleben, da werden sie selbst wieder klein und jung und unbeschwert für ein paar Stunden. Wenns dann nach Hause gehen heißt, findet niemand von der kleinen Gesellschaft gern ein Ende, und Mutter muß ihnen auch ganz bestimmt versprechen, daß sie am nächsten Mittwoch weiter­machen dürfen.

Landesbank der Rheinprovinz

Zentrale in Düsseldorf Filialen in Aachen , Essen, Köln , Trier

Von

I. Freihändiger Verkauf

RM. 3500000.­

( 1.- RM. 1/2790 kg Feingold)

=

7% Gold- Kommunal- Schuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz , 5. Ausgabe Zinstermin: April/ Oktober, erster Zinsschein: 1. April 1981. Tilgung mit 1% zuzüglich ersparter Zinsen, erstmals zum 1. April 1982. Verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens 1. April 1935. Stückelung: RM. 10 000.-, 5000.-, 2000.-, 1000.-, 500.-. Ausgabekurs: 94 14 o Rückzahlungskurs: 100%

-

Börseneinführung vor­

reichsmündelsicher reichsbanklombardfähig( Antrag wird gestellt) gesehen sichere Kapitalanlage hohe Dauerverzinsung Auf Wunsch kostenlose Aufbewahrung und Verwaltung bei der Landesbank der Rheinprovinz .

-

II. Umtauschangebot.

Den Besitzern der 7% Goldpfandbriefe der Landesbank der Rheinprovinz , die zum 1. April 1931 mit 103% fällig werden, bieten wir an, diese Stücke schon jetzt zu 103% zuzüglich Stückzinsen vom 1. Oktober 1930 ab bis zum Abrechnungstage zurückzunehmen, fails dagegen der Gegenwert in obigen 7010 Gold- Kommunal- schuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz 5. Ausgabe zum Kurse von 94 114 00

wieder angelegt wird.

III. Kauf- und Umtauschaufträge

werden von uns, den Girozentralen, Landesbanken und rheinischen Sparkassen, allen sonstigen Banken, Bankiers, Sparkassen und Kreditgenossenschaften entgegengenommen

Carow's Lachbühne

Deutsches

eröffnet am

Donnerstag, 16. Okt.

Theater am

Metropol- Theater

Künstler- Theat. Schiffbauer damm räglich 8% Uhr

Berliner Theater Tel. Barbarossa 3937

Dinh 625,626. Täglich 8 Uhr

8 Uhr

Sensationeller

8 Uhr Jud Süß! Operettenerfolg!

mit

Unter pers. Leitung des Komponisten Viktoria Inszenierung: 3.30 Stg., 12. Oktb. Leopold Jehner. und ihrHusar Uhr Jim und Jill Sonntag vorm. 11% Sonntag 22 Uhr

Jim und Jill Ernst Deutsch. Alexander Operette v. Vivian Ellis Moissi

in

,, Der Idiot" in Premes. zu halben Toller- Matinee Das Land des

v. Dostojewskif.

Sonntag nachm. 4 Uhr

Volksvorstellung Der Vefter aus Dingsda Operette. Preise 0.50-3.­

Zimmer

1 Bett M. 8.-b. 11­2 Bett 14.- bis 22.­

Preisen.

Renaissance­Theater Steinplatz 6780 91 Uhr

Die

Letzte Aufführung! Wunder- Bar

Revuestück

Bad M. 3, Salon 10 Lustspielhaus Dir.: Hans Lüpschütz

Keine höheren Preise

Eine europäischer

Großmacht

räglich 8% Uh Meine Schwester und ich Musik von Benatzky Lory Leux,

Hotels Kurt von Möllendori Berlin

HOTEL Anh.Bh

EXCELSIOR

Sonntag 5 Uhr Meine Schwester und ich

Vorlesung aus eige­nen Werken Theater des Westens

Chbg., Kantstr. 9. Steinpl 0931 814

Brest Litowsk

Von Hans J. Rehfisch . Sonntag 21 Uhr

Lächelns

5 Uhr

Friederike.

Kleine Preise.

Komische Oper

812 Uhr

Das Mädel am Steuer

Operette v. Gilbert

Achenbach- Garagen

ab Lager

Wellblech- und Stahlbauten

jeder Art

HAUS VATERLAND Gebr.Achenbach G.m.b.H., Weidenau / Sieg

KURFÜRST 7460 Eisen- und Wellblechwerke. Postfach 38.

Das preiswerte

Vergnüg

Vergnügungs Restaurant PF

Berlins

BETRIEB

KEMPINSKI

Theater am Kottb. Tor

SPARKASS OSNABRUCK

100

MARK Quittungs

-, Rabatt­

u. Reklamemarken gegen Nachahmung gesetzl. gesch. fertigt seit 45 Jahr als Spezialität

Kottbusser Str. 6 Conrad Müller

F. 8. Oberb. 6070

rägl. 84 U., Sonnt auch 312 Uhr

Elite­Sänger

Präsident Zunkel Gr. Traumspiel­burleske

Schorsch Ruselli

Rose- Theater Blumenspenden

Gr. Frankfurter Str.132

Tel.Alex. 3422 u. 3494

8.15 Uhr:

jeder Art

liefert preiswert Paul Golletz vormals Robert Meyer

Braut Y. Messina Mariannenstr. 3

Die Fledermaus mit Irene Triesch F8, Oberbaum 1303

5 Uhr

Land des Lächelns

Lessing- Theater

Friedrich- Karl- Ufer 1 Weidendamm 2797 u. 0846 8 Uhr

Gastsp.d. Piscatorbühne § 218

( Frauen in Not) von Credé Regie: Piscator .

als Isabella.

Reichshalleh- Theater Abends Sonntag nachm. 33 Stettiner Sänger

Das wundervolle Oktober­Programm.

Nachm. ermäßigte Preise!

Tel. Zentrum 11263. Leipzig

Schkeuditz

SCHI- KAU

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungssteile Berlin Todesanzeige

unfer Rollege, der Dreher

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Hugo Rosinski

am 8. Oktober 1930 gestorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonn­abend, dem 11. Ottober, nachmittags 81/2 Uhr, von der Leichenhalle des Gethsemanefriedhofes in Nordend aus statt.

Rege Beteiligung wird erwartet. Die Ortsverwaltung.

Einheitsverband d. Eisenbahner Deutschlands ( Ortsgruppe Eertin) Nachruf

Am 30 September verunglückte der

Bahnunterhaltungs rbeiter

Paul Hoena

Burch Ueberfahren.

pon der 14 Bahnmeisterei tödlich

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung hat bereits statt­gefunden. Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unfere liebe Mutter

Klara Zerler

nach kurzem, schwerem Leiden sanft entschlafen ist.

Im Namen der Hinterbliebenen

Albert Zerler nebst Rindern. Neukölln, Weserstr. 161.

Die Einäscherung erfolgt am Gonn abend, dem 11. Ottober, nachm. 3 Uhr. im Krematorium Baumschulenweg.

Die modifche Filzkappe

Elegant und

kleidsam

Gute Qualität

Grosses Farbsortiment

HERMANN

TLEMA

Dönhoft- Brettl: Das Warenhaus Berlins in allen

Varieté Tanz. Kapelle Hans Sixtus.

Stadtteilen!