~ Sportund Spiel
Sport am Sonntag
Das Kunstturnen der Arbeitersportler aus Leipzig , Ebers walde und Berlin wird morgen die besten Geräteturner aus diesen Städten zusammenführen. Sie wollen den Beweis erbringen, daß tatsächlich das Geräteturnen immer noch im Arbeiter- Turn- und Sportbund seiner Bedeutung gemäß gepflegt wird. Die Veranffaltung findet um 11 Uhr im Konkordiapalast, Andreasstr. 64, am Schlesischen Bahnhof , staff.
Zehlendorf wirbt! Am heutigen Sonnabend um 20 Uhr veranstaltet die Freie Turn- und Sportvereinigung Zehlendorf im ,, Lindenpark", Potsdamer Straße , eine öffentliche Werbeper sammlung, in der der Vorsitzende des 1. Kreises im Arbeiter Turn- und Sportbund , Reichert Spandau, über das Thema: Arbeitersport und Sozialdemokratie" spricht. Turnerische Vorführungen der Frauen und Jungmädchen und der Männer werden den Vortrag umrahmen. Der Eintritt ist frei.
In Weißensee bieten die Naturfreunde der dortigen Abteilung heute abend 7% Uhr auf einem Werbeabend Gesang, Musit, Boltstänze, ein lustiges Barieté und Schattenspiele. Zu der Ver. anstaltung, die in der Aula des Lyzeums Pistoriusstraße stattfindet, wird ein Unkostenbeitrag von 30 Pf. erhoben.
8 Jahre Arbeitersport im Südosten Berlins . Der Bezirk Südost. Treptow der Freien Turnerschaft Groß- Berlin begeht heute, Sonnabend, 20 Uhr im Gewerkschaftshaus die Feier seines achtjährigen Bestehens. Ausschnitte aus dem modernen Arbeitersportbetrieb zeigen die Vorführungen der Mädchen, Jugend-, Frauen- und Männerabteilungen.
Der Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbund„ Solidarität" feiert am heutigen Sonnabend im Saalbau Friedrichshain das Stiftungsfest
Der Ortsgruppe Berlin , mit dem der Austrag der Bezirksmeister
schaften verbunden ist. Anfang 20 Uhr.
Sonntagssport bei der Freien Turnerschaft Groß- Berlin. In der Turnhalle Schreiberhauer Straße in Lichtenberg werden am morgigen Sonntag 14% Uhr die Kinderabteilungen des Bezirks Lichtenberg mit einem Sch auturnen an die Deffentlich teit treten. Es gilt unter den Eltern und Kindern für die Teilnahme
an dem Kinderturnen bei der FTGB. zu wirken, deshalb find alle herzlichst eingeladen, die ein Interesse daran haben. Unter der Leitung des Bezirks Kreuzberg veranstaltet die FTGB. am Sonntag im Stadtbad in der Baerwaldstraße punkt 10 Uhr ein Schwimmfest. Das Meldeergebnis gestattet die Abwicklung
~
Monthen- Miethe noch einmal los, ohne vom Felbe ernich ver folgt zu werden. Go holen die beiden eine Runde auf, find also alleiniges Spigenpaar. Die weiteren Rundengewinne und Ausreißversuche einiger Mannschaften können die Position MantheyMiethes nicht gefährden.
Im Omnium match der Steher Sawall, Möller und Kremer gemann Möller das Hauptfahren und das Verfolgungsrennen, Sawall das Zeitfahren, während im Punttefahren Kremer
eines sehr vielgestaltigen Programms. Besonders interessant sollte Sieger blieb. Der Wettbewerb der Amateure fiel an Dasch.
das nur Turner ausgeschriebene Staffelschwimmen sein. Eintritt 75 Pf., für Erwerbslose und Jugendliche 50 Pf.
Pokalkämpfe des Freien Keglerbundes. Am Sonntag gehen drei weitere Gruppen in die Entscheidung. Es treten zum Endkampf an: Gau 1 Gruppe C, Rot- Weiß 19, Solide 22, Turtel. Atlanta , Sieben, Gau 2 Gruppe C, Schemel, Blau- Weiß, Bundestreue, FraGau 2 Gruppe B, Um Ihn 18/19, Bück Dich, Freiweg 25, Luftige ternitas. Beginn der Kämpfe um 9 Uhr in der Berliner Reglersporthalle, Alexandrinenstr. 107.
Auf der Grunewaldrennbahn wird morgen Deutschlands mertvollstes Rennen, der große Preis der Republik über 2800 Meter gelaufen. Es ist mit Preisen im Werte von 105 000 M. ausgestattet und wird von den besten drei- und vierjährigen Pferden bestritten. - Die Trabrennen in Mariendorf am Montag beginnen um 15 Uhr. 3m Sportpalast hat der Bund deutscher Radfahrer am Sonntag 20 Uhr ein Radrennen angesetzt, das ein Fliegerhauptfahren, ein Bunttefahren über 75 Runden und ein Mannschaftsrennen über 75 Kilometer zur Entscheidung bringt.
Windhundrennen veranstaltet morgen, Sonntag, der Deutsche Windhundklub um 14% Uhr auf dem Poloplay in Frohnau . Neben dem Hunderennen umfaßt das Programm auch Vorführungen des berühmten Polizeihundes„ Greif". Ein Schönheitswettbewerb„ Das Kind und der Windhund" schließt sich an. Eintritt auf allen Blägen 1 M.
Lebhafte„ Zwei Stunden"
im Sportpalast
palastes vom gestrigen Freitag stand wiederum im Zeichen eines Die zweite radsportliche Veranstaltung des Berliner Sportguten Bublifumerfolges und vermittelte den Besuchern in dem 3 weistunden Mannschaftsfahren den Genuß eines überaus jagdenreichen Rennens.
Die ausgezeichneten Belgier Charlier Deneef waren die ersten, die einen ernstgemeinten Borstoß mit Geschick und Bravour durchsetzten, nur gefolgt von der Mannschaft Tietz- Ehmer, die den Rundengewinn dank eigener Tattit", oder was sie dafür hielten, mitvollziehen konnte. Auch Rausch Hürtgen schließen zur Spize auf, die bald Zuwachs durch drei weitere Mannschaften Schwemmler- Kantorowicz, Manthey- Miethe und Preuß- Refiger erhält. Nach einigen fleineren, doch erfolglosen Blänfeleien, gehen
Soll es Spesen geben?
Eine andere Meinung zur Amateurfrage
nären billig ist?
-
-
Eine Frage ist es meinem Erachten nach, ob die Mittel aufge= bracht werden vielleicht darf man einschräntend sagen: heute schon aufgebracht werden können. In den ersten Jahren der Arbeiter. bewegung hat es für niemanden Diäten gegeben, weil einfach fein Geld da war. Wo das heute ebenso der Fall ist, können weder im einen noch im anderen Falle Vergütungen gezahlt werden. Aber grundfäßlich vermag ich feinen Unterschied zwischen Funktionär und Sportler zu machen. Das kann natürlich nur für Veranstaltungen gelten, an denen der Sportler zur attiven Teilnahme von seiner Organisation verpflichtet wird, nicht aber für solche, zu denen er sich aus eigener Entschließung meldet.
Zu diesem Thema schreibt uns ein führender Arbeitersportler:| recht sein, was den geschäftlichen und technischen Funktio= In der Arbeitersportpresse beschäftigt man sich sehr stark mit dem Beschluß des bürgerlichen Deutschen Fußballbundes, wonach den Spielern bei bestimmten Spielen Spesen gewährt werden können. Ich muß sagen, daß mir die Betrachtung der Frage in unseren Reihen nicht gefällt. Wir distanzieren uns doch sonst in jeder Hinsicht von den Bürgerlichen, warum machen wir uns in dieser Frage die typisch bürgerlichen Auffassungen der Opposition im gegnerischen Lager zu eigen? Ich vertrete die Meinung, daß der oftive Sportler, der von seiner Organisation be stimmt wird, an einer Veranstaltung teilzunehmen, wodurch ihm Zehrkosten und sonstige Auslagen verursacht werden, ein Recht hat, den Ersatz dieser Kosten grundsätzlich zu fordern. Das würde nicht im geringsten seine Amateureigenschaft berühren. Wir sind es doch gewöhnt, unseren geschäftlichen Funktionären die ihnen auf Reisen entstandenen Kosten zu ersetzen. Wir haben dafür je nach Maßgabe des finanziellen Vermögens der Organisation fogar feste Säße geschaffen. Warum, in aller Welt, soll den aktiven Sportlern und Spielern nicht
ich als geschäftlicher Funktionär in geldlichen Dingen höher Ich schrieb diese Zeilen, weil es mir nicht in den Kopf will, daß eingeschätzt werde als die Masse unfeter attiven Genossen, denen es wirtschaftlich meist nicht gut geht, die aber aus Liebe zu ihrem Sport große Opfer auf sich nehmen. Sollte ich irren, dann flärt mich bitte auf. Wenn nicht, dann macht euch aus dem Schlepptau der bürgerlichen Amateurnußnießer frei.
Kommunistenzauber
Großmäuligkeit
Die Mannen der kommunistischen Interessengemeinschaft zur Wiederherstellung der Einheit im Arbeitersport sollen nun auch noch der knieschwachen Revolutionären Gewerkschaftsoppofition auf die Beine helfen. In einer Versammlung der kommunistischen Sportfunktionäre, in der der Allerwelts ,, doktor " Bergmann referierte, trat auch ein Vertreter der Gewerkschaftsopposition auf und apostrophierte die geplagten Leute wie folgt: Seit Kämpfer der RGO., seid solidarisch mit den Metallarbeitern, seid Streithelfer im Kampf um Lohn und Brot!" Diesen Sermon bringt die Rote Fahne" in Fettdruck. Aus der Episode kann man ersehen, wie weit die Leute durch die Führung der kommunistischen Sportbeauftragten heruntergekommen sind. Sie gehen nicht nur mit den Gewerkschaftszerstörern durch dick und dünn, sie lassen sogar das ohnmächtige Geschwäß der RGD.- Bonzen ohne Widerspruch über sich ergehen. Biel tiefer geht es nun nicht mehr!
Sie glauben noch an Deutschland
Die sogenannte Rote Sportinternationale will im nächsten Jahre in Berlin eine ,, Spartatiade" abhalten. Da nicht anzunehmen ist, daß die Herrschaften daran glauben, daß bis dahin in Deutschland die Sowjetrepublit eingeführt sein wird, scheint ihnen der Bestand der Republik doch noch einigermaßen gesichert zu sein. Daß sie unter der Herrschaft ihrer Kampfgenossen, den Nazis, in Berlin sich mausig machen dürfen, werden sie auch nicht annehmen wollen.
Also wird das Fest wohl unter der Schutz- und Schirmherrschaft des Polizeipräsidenten Zörgiebel gedacht sein. Da ist es auch sicher gut aufgehoben!
Sie kriegen keine Ruhe
Dmnium- Match: Reitfahren: Camoll 10,9; Möller 11; Krewer 11,4 Get. Hauptfahren: 1. Möller; 2. Gamall; 3. Krewer. Bunttefahren: Kremer 10; Gamall 8; Möller 6. Berfolgungsrennen: Möller holt Rremer nach 36 Runden; 3. Gawall. Gesamt: 1. Möller, 9 Punkte; 2. Gawall, 8 Punkte; 3. Krewer, 7 Buntte. Zweiftunden- Mannschaftsfahren: 1. Miethe- Manthen, 20 Punkte, Tick 50; 4. Preuß- Refiger 28; 5. Rausch- Hürtgen 25; 6. Louet- Mouton 24: 85 440 Rilometer; eine Runde zurüd: 2. Charlier- Deneef 53; 3. Ehmer. 7. Ghent- Stübede 5; amei Runden zurüď: 8. Schwemmler- Kantoromica 7; drei Runden zurüd: 9. Dorn- Maroznnsti 8; vier Runden
zurüd: 10. Linari- Lazzaretti, 0 Punkte.
=
Die auch gestern abend wieder sehr gut besuchten Bor= fämpfe im Spidernring brachten als Hauptkampf die. Begegnung zwischen Harry Stein- Berlin, dem Anwärter auf die Meisterschaft im Federgewicht, und Schiller Hannover, der erst türzlich, wie an dieser Stelle berichtet, im Ständigen Borring sehr gute boyerische Anlagen verriet. Bei unbestreitbar knappen Vorteilen für Schiller endete das technisch auf hoher Stufe stehende Treffen nach Ablauf von acht Runden unentschieden. Schiller dürfte in diesem Kampf seinem Gegner, einem alten Ringfuchs, vieles abgesehen haben.
O
Gegen Albert Leidmann München trat als Ersatz für Anflam- Berlin dessen Landsmann Walter Peter an. Der Berfiner gab teine gute Figur ab, er mirkte reichlich untrainiert. Peter wurde nach Punkten geschlagen. Ein wenig rühmliches Ende nahm der Kampf der Schwergewichte Böhme- Hannover und Baumann Magdeburg. Was beide zeigten, hat mit Bogen noch herzlich wenig zu tun; schließlich sah sich der Ringrichter gezwungen, Ring zu weisen und den Kampf„ ohne Entscheidung" abzubrechen. die Kämpfer" in der vierten Runde wegen Unfähigkeit aus dem Nach Punkten waren fernerhin erfolgreich Nörtemann- Berlin über Willi Bolz- Berlin , und Seißler- Berlin über den schwachen Ungarn Baumgartner.
Hertha und Berliner Sport- Club getrennt. Die feit langem ermartete Trennung zwischen dem Berliner Sport- Club und feiner Fußballabteilung Hertha BSC. iſt mun Tatsache geworden. In der deutsche Fußballmeister wieder selbständig gemadyt, nachdem er vor gemeinsamen außerordentlichen Generalversammlung hat sich der fieben Jahren die Ehe" mit dem Berliner Sport- Club eingegangen war. Der Fußballmeister wird jedoch den Doppelnamen ,, Hertha BSC ." auch in Zukunft weiterführen.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Freier Rörperkulturtreis Kreuzberg. Gonntag, 19. Oktober, Fahrt nach Strausberg . Treffpunkt Saupteingang Schlefifcher Bahnhof 7 Uhr.
TB. Die Naturfreunde", Abt. Prenzlauer Berg . Fahrt Conntag. 19. Ofioher, Nonnenflick. Abfahrt 74 Uhr Stettiner Fernbahnhof. Fahrkarten bis Melchow .
Theater der Woche.
Bom 19. bis 27. Oftober.
Boltsbühne.
Theater am Bülowplay: Die Weber. 19., 11% Uhr: Konzert.
Staatstheater.
Staatsoper Unter den Linden: 19. Aida. 20. Rosenkavalier . 21. Die Entführung aus dem Serail. 22. Fürst Igor. 23. Tristan und Jolde. 24. Die Macht des Schidsals. 25. Der Postillon von Longumeau. 26. Carmen. 27. Neueinstudierung: Der König Bierpuppen.
--
Staatsoper am Play der Republit: 19., 12 Uhr: Beethoven- Matinee. Der Barbier von Gevilla. 20. Erwartung. Der arme Mairose. Angelique. 21. Der Barbier von Gevilla. 22. Soffmanns Erzählungen. 23. Rigoletto . 24. Neues vom Tage. 25. Der Freischüß. 26. Die Stumme von Portici. 27. Fidelio. Städtische Oper Charlottenburg : 19. Die Walküre. 20. Die Hochzeit des Figaro. 21. Pique- Dame. 22. Tosca . 23. Fidelio. 24. Bertauschte Rollen. 25. Aida. 26. Der Prophet. 27. Tiefland.
Staatliches Schauspielhaus: 19., 20., 22., 24. 25. und 27. Geschichte Gott . friedens von Berlichingen mit der eisernen Hand. 21. Bürger Schippel. 23. Liebe auf dem Lande. 33 Minuten in Grüneberg. 26. Prinz Friedrich von Homburg.
Schiller- Theater: 19., 20., 22. 24., 25. und 27. Nora. 21. und 25, Serr Doktor, haben Gie zu essen? 26. Der Traum ein Leben.
Theater mit festem Spielplan:
-
Theater am Schiffbauerdamm: Jud Süß. Deutsches Theater: Ein Sommer. nachtstraum. Kammerspiele: Elga. Die Komödie: Der Gaywierige. Romödienhaus: Theater in der Stresemannstraße: Sturm in Wasserglas . Das Sonto. Großes Schauspielhaus: Die lustige Bitme. Theater des Bestens: Brest - Litowst. Romische Oper: Das Mäbel am Steuer. 26., 11% Uhr, Matinee: Venus im Mondschein, Deutsches Künstler.Theater: Renaissance. Jim und Jill. 26., 11% Uhr: Samlet"( in englischer Sprache). Theater: Boruntersuchung. Berliner Theater: Der Jdiot. Bentral- Theater: Eine Freundin fo goldig wie Du. Metropol- Theater: Bittoria und ihr Sufar. Neues Theater am 300: Sasenklein kann nichts dafür, Tribüne: Etienne. Walhalla Theater: Wiener Blut. Rose- Theater: In der Johannisnacht. Schloßpart. Rafino Theater: Hurra ein Junge. Theater in der Behren. Theater Steglig: Bater sein, dagegen sehr! fraße 53-54: Das häßliche Mädchen. Wintergarten, Plaza, Seala: Internationales Varieté. Reichshallen Theater: Stettiner Sänger. Theater am Rottbusser Zor: Elite- Gänger.
-
Die
Theater mit wechselndem Spielplan: Leffing- Theater: Bis 20. Japanisches Gastspiel. Ab 21. Elifabeth, Rönigin von England. 25. Nachtvorstellung: Flucht nach Schanghai . Theater in bez Alofterstraße: 19. Büchse der Pandora. 20. bis 26. Spiel im Schloß. 27. Einbruch ausgeschlossen.
Nachmittagsveranstaltungen.
Im Lager der fommunistischen Sportler will feine Ruhe einfehren. Dieselben Methoden, die einst von den Berg und Friedmännern gegen den Bund angewendet wurden, bekommen sie jetzt von ihren Gegnern im eigenen Lager zu spüren. Vor kurzem trachte es wieder einmal im Verein Fichte", dessen 11. Abteilung gegen die Sowjetgeistlichkeit auffäffig wurde. Eine Strafexpedition war die Folge. Nachdem man für die nötige Komparserie gesorgt hatte, mußte die Abteilung eine Friedmannsche Redeattacke über sich crgehen lassen, die alle jugendlichen Gemüter in Efstaje verjetzte. So etwas kann der Friedmann, er versteht es, den vollendetsten fommunistischen Stuß mit einer Brutalität vorzutragen, daß jedes Kindergemüt das Gruseln ankommt. Die Opposition hatte sich Hilfe in dem nicht der Abteilung angehörenden Erwin Budde verschrieben. Da dieser über ein gutes Mundwerk verfügt, ließ man ihn nicht zu Bort fommen. Der Oppositionsführer der Abteilung, Czerny, murde niedergebrüllt, so daß feine Ausführungen wirkungslos blieben. Dennoch erhielt bei der Abstimmung die Opposition 24 Stimmen. Den„ Buddisten" steht in Fichte noch ein breites Feld Theater am Rottbuffer Tor: 19., 26. Elite- Gänger. für ihre Tätigkeit offen, es gibt noch große Abteilungen, die nur aus Mangel an Entschlußtraft und aus alter Fichteanhänglichkeit bisher ruhig geblieben sind. Es gibt für die bundestreue Bewegung noch vieles zu ernten.
-
Bolfsbühne, Theater am Bülowplag: 19. Die Weber. Theater am Schiffbauerbamm: 19., 26. Die Dreigroschenoper. Rammerspiele: 19. 25., 26. Die Schule der Frauen. Theater in der Stresemannstraße: 26. Winnetou . Romödienhaus: 26. Das Konto X. Komische Oper: 19., 26. Das Mädel am Steuer. Berliner Theater: 19. Der Better aus Dingsda. Zentral- Theater: 19., 26., 15 Uhr: Hänsel und Gretel; 17 Uhr: Eine Freundin fo goldig mie Du. Metropol- Theater: 19., 26., 14% Uhr: Das Land des Lächelns; 17 Uhr: Friederike. Walhalla- Theater: 19., 14% Uhr: Hänsel und Gretel; 17 Uhr: Wiener Blut. 26., 14% Uhr: Tischlein deck dich; 17 Uhr: Wiener Blut. Rose- Theater: 22. Sänsel und Gretel. 23., 24. Rufuli. 25. Dornröschen. 26., 14% Uhr und 17 Uhr: In der Johannisnacht. Schloßpart.Theater Steglig: 19. Rarl Man- Winnetou. 22., 25. Sänfel und Gretel. 26. Mar und Morik. Theater in der Behrenstr. 53-54: 19., 26. Arm wie eine Rirchenmaus. Wintergarten: 19., 25., 26. Internationales Barieté. Blaza, Scala: Internationales Barieté. Reichshallen Theater: 19., 26. Stettiner Gänger.
-
Erstaufführungen der Woche: Dienstag. 2effing Theater: Elifabeth, Rönigin von England. Donnerstag. Rofe Theater: Rutuli( nachmittags 5½ Uhr). Freitag. Städtische Oper: Bertauschte Rollen.
Die einzige Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige ist die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich
Im Jahre 1884 gegründet m
Im Jahre 1884 gegründet