Einzelbild herunterladen
 

Neue Welt , Hasenhaide,

Freitag, den 1. Mai 1896:

did

Mai- Feier

arrangirt von den

213/10

Parteigenoffen des 3. Berliner Reichstags- Wahlkreises

H2

Unions- Brauerei, Hasenhaide Nr. 22-31. Freitag, den 1. Mai 1896:

Mai- Feier

=

arrangert von den Genoffen des zweiten Wahlkreises

bestehend

211/17

Parteigenoſien des 3. Berliner Reichstags- Wahlkreises Vokal- und Instrumental- Concert,

bestehend in

Vokal- und Instrumental- Konzert

unter Mitwirkung mehrerer Gesangvereine des Arbeiter- Sängerbundes. Festrede, gehalten vom Reichstags- Abg. Vogtherr.

Feuerwerk.

Lebendes Bild, Tanz.

Maifeft- Zeitung gratis. Anfang 4 Uhr. Entree 25 Pf. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Das Comité.

Billets find in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.

Achtung! 4.Wahlkreis. Achtung!

Freitag, den 1. Mai 1896:

Grosse Mai- Feier

in folgenden 4 Lokalen: 7

Am Königsthor.

Brauerei Friedrichshain( früher Lips), Elysium, Landsberger Allee Nr. 40-41. Louis Keller's Festfäle, Koppenstraße 29. Konzerthaus Sanssouci , Kottbuserstr. 4a.

In allen Lokalen:

Gr. Vokal- u. Justrumental- Konzert

ausgeführt von der

Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker

Berlius und Umgegend.

Turnerischen Aufführungen, Gesangvorträgen von 400 Sängern. Festrede, gehalten vom Genoffen Dr. Leo Arons.

Anfang 4 Uhr.

Tanz. Y

Tanz.

Die Kaffee- Küche ist von 2 Uhr an geöffnet.

Täglich:- Warmes

Frühstück

ON zur Auswahl.

می

Zur alten Linde

S

Echt

Admiralstr. 40a am Platz

Bürgerbräu

Pilsener, hiesiges hell. u. dunkl. Lagerbier Weissbier.

August Berndt's

Rege Betheiligung erwartet

Billet à 20 Pf.

Das Komitee.

Arbeiter- Maifest

des 1. Berliner Reichstags- Wahlkreises am Freitag, den 1. Mai, im Feen- Palast,

Burg- und Wolfgangstraßen- Ecke.

Großes Vokal- und Instrumental- Concert

unter Mitwirkung von 350 Sängern des Arbeiter- Sängerbundes. Festrede gehalten vom Reichstagsabg. Wilhelm Liebknecht . Deklamationen. Lebende Bilder.

Anfang des Concerts abends 6 Uhr. Entree 25 Pf. Maifest Zeitung und Programm gratis. Nachher: TANZ. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach.

Weiß- und Bairischbier- Lokal 206/7

Molkenmarkt 7( früher Annenftr. 12).

Größte Auswahl exquiſiter Speiſen. Baff. Simmer für Bablſt. d. Zentrums.

Fr. Billard. Vereinszimmer mit Piano.

Das Komitee.

Maifeier in Charlottenburg

Rautenberg's citijält, am Freitag, den 1. Mai 1896

10646*

Empfehle meine Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen.

Max Mörschel's Salon u.

Garten,

28. Schönhauser Allee 28. Säle für Versammlungen und Festlich­feiten, auch Sonntags an Vereine zu

Massengesänge. Aufführung lebender Bilder, vergeben. Vereinszimmer für 30 Perf

Deklamationen.

Turnerische Aufführungen, ausgeführt von Mitgliedern des Turnvereins

Fichte".

Festrede und Tanz.

Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Bf. nach.

Anfang 4 Uhr.

2164

Billet 20 Pf.

Billets sind an allen bekannten Stellen zu haben. Um rege Betheiligung der Parteigenossen ersucht Der Vertranensmann.

Maifeier des 5. Wahlkreises

Freitag, den 1. Mai 1896

im Schweizer Garten, am Königsthor.

Festrede,

217/14

gehalten vom Genossen Heinrich Peus aus Dessau . Konzert von einer aus 20 Musikern bestehenden Kapelle. Gesangsaufführungen

von 200 Sängern des Arbeiter- Sängerbundes.

Direktion: Julius Türk.

Große Spezialitäten- und Theater- Vorstellung. Brillant- Feuerwerk. Im Saale : Tanz. Die Kaffeeküche ist von 4 Uhr ab geöffnet. Beginn 4 Uhr nachmittags.

Entree 20 Pf.

Das Comité.

6. Wahlkreis! Freitag, den 1. Mai 1896:

Grosse Maifeier

in folgenden Lokalen:

Weimann's Volksgarten,

Badstrasse 56.

Berliner Prater,

Kastanien- Allee 7-8.

Puhlmann's Vaudeville- Theater,

Kronen- Brauerei,

Alt- Moabit 48-49.

Schönhauser Allee 148.

Norddeutsche Brauerei,

Chausseestrasse 58.

Feldschlösschen,

Müllerstrasse 142.

In allen 2otalen:

Großes Vokal- u. Inftrumental- Concert,

ausgeführt von der Freien Vereinig. der Zivil- Berufsmusiker Berlins u. Umg.

Gesangsvorträge, Festrede, Lebende Bilder, Lanz. Auftreten des Arbeiter- Turnvereins ,, Fichte". 825 Anfang 4 Uhr. I

Bismarckshöhe, Wilmersdorfer Straße Nr. 39 und Gambrinus- Brauerei, Wallstraße 94. Von 4 Uhr ab: Vokal- und Instrumental- Konzert.

In ben eaten Aufführung von lebenden Bildern.

In den Sälen: Tanz. Um 9 Uhr: Grosser Kinder- Fackelzug. Entree 25 Pf. Hierauf: Festrede. Entree 25 Pf.

noch einige Tage frei. Ferner empfehle Vormittags 10 Uhr im Lokale Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39: den geehrten Vereinen meinen Garten, 500 Personen faffend, zu Sommerfesten.

Versammlung.

Kegelbahn neu renovirt. Kaffekochen Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über:

Liter 60 Pf. Weiße 20 Pf., 4/10 Liter Bairisch 15 Pf.

47442*

205/4

Zum Glühlichter!" Brandenburg- Strasse Nr. 54. Steglitz.

Vereinszimmer für 25 Personen noch einige Tage frei.

Die Bedeutung des 1. Mai.

Die Vertrauensleute.

Mai- Feier.

Friedenau .

Freitag, den 1. Mai, abends 7 Uhr,

48632 im Schwarzen Adler bei Ticke in Steglitz , Albrechtstraße Nr. 125:

Max Pönitz.

Versammlung.

Empfehle allen Freunden und Be Vortrag des Genoffen Bruno Pörsch( Berlin ). Nachdem

fannten mein

Weiß- u. Bairisch- Bierlokal.

4817*

A. Günther, Frankfurter Allee 16. Empfehle allen Freunden und Be fannten mein Weiß- und Bairisch­Bier- Lokal, Garten und Regelbahn. Vereinszimmer ist noch einige Tage in der Woche zu vergeben. 46418* Aug. Reyher, Pallisadenstr. 62. Gesellschafts- Haus 35, Swinemünderstr. 35. Jeden Sonntag: Ball.

Säle für Versammlungen. Gefell­schaften vergebe auch Sonntags den unteren Saal, 200 Personen fassend. NB. Den geehrten Vereinen empfehle ich zu Sommerfesten Garten und Bühne unter toulanten Bedingungen.[ 42032*

Jägerhaus,

42272*

103 Schönhauser Allee 103. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Saal zu Versammlungen u. Festlich­feiten zu vergeben. Wilh. Schmidt. Vereinszimmer 42322* mit Piano zu vergeben, auch Sonnabends. Raumann, Blücherstr. 42.

Wo speisen Sie? Pommersche Küche Oranienstr. 181. Mittag mit Bier 50 Pf. Gr. Aus­wahl. Abendessen von 30 Pf. an.

Sonnab. u. Sonntag: Musit. Unterhalt.

Empfehle meinen

44342*

Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch, B. Liebehenfdjel, Mariannenstr. 48.

Sonnabend:

Rester- Verkauf.

Anzug- Valetotftoffe

5001L*

Parteigenoffen! Um die Maifeier zu einer großartigen zu gestalten Brenner& Cie. Alte Jakobstr. 57/59.

und auch den wirthschaftlich schlecht gestellten Arbeitern und Arbeiterinnen Gelegenheit zu geben, daran theilnehmen zu können, wird ein festes Entree nicht erhoben. Wir ersuchen aber, um möglichst die Unkosten decken zu können, nach Belieben fich an der Tellersammlung zu betheiligen.

Um recht rege Betheiligung ersucht Der Vertrauensmann.

22015 Möbel und Bolſterwaaren, billig,

Dresdener str. 49, I.

Geselliges Beifammensein.

Gesangsausführungen der örtt. Gesangvereine. Lebende Bilder.

Zu zahlreichem Besuch ladet ein

Das Komitee.

Bildhauer! Maifeier!

Nach Beschluß der letzten öffentlichen Bersammlung soll die diesjährige Maifeier bei allgemeiner Arbeitsruhe begangen werden. Kollegen, schließt Euch alle diesem Beschluß an und erscheint in der Vormittag 10 Uhr statt­findenden Versammlung im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c( auch weib­liche Angehörige sind willkommen). Die Maifest- Beitung" erhält jeder am Eingang unentgeltlich.

Voranzeige!

Eröffnung

28/1

der Special- KAIRO

Ausstellung

( Gewerbe- Ausstellung 1896)

am 1. Mai, nachm. 3 Uhr.

Kairo mit Strassen, Bazaren, Moscheen, Arabische Schule- Arabisches Theater Arabische Cafés- Cheopspyramide- Edfu­tempel- Felsentempel- Chalifengräber. !! Waffensammlung Sr. Hoheit des Chediwe Abbas Hilmi!! Sammlung d. ägypt. Regierung, d. polytechnischen Hochschule u. anderer staatlicher Institute. Salon der hervorragendsten Orientmaler. mit Monstre- A ufzügen von ca. 500 Arabern, Beduinen, Fell achen, Sudanesen, Pferden, Dromedar en, Eseln Büffeln etc.

Riesen- Arena:

Promenaden- Konzerte

d.Hauskapelle u. d.Hofkapelle Sr.Hoh. d. Chediwe, i. Uniform unt. Leitg. d. Major Faltis Bey.

Die Direktion: Möller. Wohlgemuth.

Mode- Bazar Guttman,

6667. Landsbergerstr. 6667. Es kommen in dieser Woche zu Fabrikpreisen zum Verkauf Garnirte n. ungarnirte Hüte, Wäsche, mit stickerei

1,95 M.

23 Pf.

Damenhemden 75 Pf.

Teppiche, Gardinen, Bettdecken, Glas und Porzellan.

3,95 M. Fenster 1,75 M. 95 Pi.

Jeder Hut wird in meinem Atelier für 50 Pf. garnirt.