Einzelbild herunterladen
 

Lohnpolitik der Unternehmer.

Die Geheimnisse der Bereinigung der Arbeitgeberverbände.

Der Arbeitgeber", die Zeitschrift der Bereinigung der| Metallindustrie , in der seit Anfang 1930 sowohl die 3 ab deutschen Arbeitgeberverbände, brachte in seiner Ottoberausgabe der Arbeitslojen als auch die der Kurzarbeiter nicht einen Aufsatz von Dr. Jürgen Frhr. von Orgies Rutenberg, nur ständig gestiegen ist, sondern Ende September dieses der darin gegen Ausführungen von Aufhäuser polemisierte, die Jahres eine bis jest nie beobachtete Höhe von 22,7 Proz. bzw. von Der Bormärts" in Nr. 444 veröffentlichte. Genoffe auf 24,4 Proz. der Gewerkschaftsmitglieder erreicht hat, ist trotz der häuser hatte erklärt, daß die jeßige Regelung der Sozialversiche geringen Tariflohnerhöhung, dazu noch bezogen auf einen weit rung und der Steuern in Verbindung mit der Lohnpolitik des Reichsarbeitsministeriums eine gewaltsame Kürzung der Arbeitseinkommen bedeute und eine höchst unverdiente Bergrößerung der Profitrate. Der Herr von Orgies. Rutenberg machte es sich zur Aufgabe, diese Behauptungen z11 widerlegen.

Den Haupttrumpf spielt er dabei aus mit einer Gegenüber­ftellung der Tarifftundenlöhne für gelernte und ungelernte Ar­beiter, den Reichsinderziffern für die Lebenshaltungskosten, der Großhandelsinderziffern, der Sozialausgaben der Arbeitgeber und der Zahl der Arbeitsuchenden in den Jahren von 1925 bis August 1930. Er kommt dabei zu einer Lohnsteigerung von 86,2 auf 111,9 Pf. für gelernte, einer solchen von 60,6 auf 84 Pf. für un­gelernte Arbeiter. Die Sozialausgaben, die die Arbeiter= schaft aufgebracht hat, interessieren den Mann nicht. Er faßt die Zahlen zu einer graphischen Darstellung zusammen, in der er unter Ausschaltung der Konjunktur und Saisonschwankungen die Grundrichtung der Entwicklung seit Januar 1925 aufzeigt, durch einige Linien, in der Weise, wie wir sie wiedergeben:

200

400

Die Graphit des Herrn von Orgies- Rutenberg.

4925

Sezialangeben der Arbeite

pbar pe Kapf der best Sigh Enverbiges

220

800

Arbeitslosigkeit

480

Dertighare

Arbathudvende)

Taridumdenin des 460 ungelamion Arbellers

gelernten Arbeiters

140

Biosins affer 130 Lebenshilangan

400

Gresshandels indee

4926

1927

4928

1929

4930

Hierzu sei temerft:

170

160 150

140 130

120

110

100

90

70

60

50

40

30 20

10

0.

A

Z

Großhandelsindex

Lebenshaltungsindex

Tarifstundenlohn d.gel.Arbeiters ungel. Hauptunterstützungsempfänger

99

JAJO JA JOJAJO JA JOJA J 1926 1928 1929 1930

1927

zurückliegenden besonders ungünstigen Zeitpunkt, der tatsäch liche Berdienst ganz bedeutend geringer ge= worden.

Es ist auch bedenklich, bei einer seit zwei Jahren anhaltenden Weltwirtschaftsfrisis, unter der Deutschland am meisten zu leiden hat, den Ausgangspunkt nach so viel Jahren zurückzulegen, um einen für den verfolgten 3med möglichst günstigen Verlauf zu erzielen, wie dies in der Graphit des Freiherrn der Vereinigung deutscher Arbeitgeberverbände geschehen ist. Wird jedoch der Ausgangspunkt nur ein Jahr später genommen, dann verschiebt sich das graphische Bild voll ständig.

So einfach wie in seiner graphischen Darstellung sucht unser Freiherr seine Linien auch im Text. Die Entwicklungslinie zeichnet er so: ,, Lohnerhöhungen Rationalisierung Arbeitslosigkeit-wei­tere Lohnerhöhungen Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch er. höhte Sozialbeiträge neue Rationalisierung weitere Arbeits­losigkeit."

-

-

Selbstverständlich hält er dann mas er zu beweisen hatte eine Lohntürzung für notwendig, will fie aber mit einer Preis­fentung nicht verbunden missen. Er schreibt von der bisherigen Preissentung bei steigenden Seltsitosten als Borleistung, Gine fummarische graphische Darstellung der Grundrich fordert eine Aufloderung des Lohnschematismus" durch die staat­tung pen mehreren an und für fich ungleichwertigen net lichen Schlichtungsinstanzen und wendet sich natürlich auch gegen igiebenartigen Schmantungen unterliegenden eine Bertürzung der Arbeitszeit, wie sie schon infolge der Rationali Elementen, zumal für eine längere Zeit, ist wissenschaft.fierung notwendig geworden ist. Selbst eine Arbeitszeitverkürzung lig unhaltbar und fann lediglich zu tendenziäfen 3 med en benutzt werden, mie bies durch einen Vergleich zwischen ber erften und der zweiten richtigen untenstehenden Graphit zum Ausbrud gebracht wird.

Der Großhandelsinder hängt von den Weltmarktspreisen ab, Die Höhe der sozialen Lasten bedingt die Lage des inneren Arbeits­marties. Eine zumal geringe Steigerung der Tariflöhne fann bei gleichzeitiger Steigerung der Arbeitslosigkeit bzw. Verminderung bes Beschäftigtengrades eher eine Berringerung des effektiven Ar­betsverdienstes sein, wie dies jegt in den meisten Gewerbegruppen in Deutschland auch tatsächlich der Fall ist. Speziell in der deutschen

ohne Lohnausgleich erscheint dem Arbeitgeberverbandsgelehrten als ein neuer 3wang zur Rationalisierung, weshalb er fie abgelehnt wissen will, um eine meitere Bergrößerung ber Arbeitslosigkeit zu vermeiden, und glaubt vor allem, bie Ausführungen von Aufhäuser als wirtschaftlich und sozial gleichermaßen rücksichtslos ge= tennzeichnet zu haben.

Wir sind rüdsichtsvoll genug, um die Rücksichten zu würdigen, die die Vereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände von ihren Lohntheoretikern verlangt. Doch hindert uns diese Rücksicht nicht, die Rationalisierungs- und Lohntheorien des Herrn von Orgies: Rutenberg als falsch und irreführend zu erklären.

SIEMENS 21 der preiswerte, modeme Zweiröhren­

Empfänger 50 60

20

30

40

Siemens 21 ist ein klangreiner Zweiröhrenempfänger, der nach den neuesten Gesichtspunkten als Gleichstrom- und als Wechsel­stromtyp entwickelt worden ist. Er besitzt die Vorzüge der Mehr­röhren- Empfänger: Riesenskala, Umschaltbarkeit auf alle ge­bräuchlichen Netzspannungen; Anschlußmöglichkeit für Ton­abnehmer. So, zweckmäßig, modern und preiswert, kann er mit Recht als Volksemp fänger angesprochen werden.

SIEMENS

SIEMENS& HALSKE AG .

Wernerwerk, Berlin- Siemensstadt

077

Schwerhörige

-

Heus Modelle!!

hören sofort wieder

mit dem ärztlich empfohlenen ORIGINAL- AKUSTIK- APPARAT mit neuestem Kleinhörer! Noch Besseres gibt es nicht! Deutsche Akustik Gesellschaft m. b. H. Aelteste u. führende Spezialfabrik Verkauf u. Vorführung: Berlin- Wilmersdorf, Motzstr . 43 Bin., Klosterstr. 76, Eing. Grunerstr. Reinickendorf - Ost, Brienzer Str. 4 Verl . Sie Hauptkatalog 16 kostenlos! Auf Wunsch Zahlungserleichterung

Prima gutkodiende gelbfleischige

Speisekartoffeln

( Industric) handverlesen. liefere als Produzent frel Keller. Preis 3- RM Angebote Heiden, Zehdenick , Bahnhofstr. 25.

aus

BETTFEDERN erster Hand

Graus 0.90, 0.75, 0.60 Weiße 5.-, 4-, 3.50, 1.90 Daunen 9.- 7.-, 4.­Oberbett gefüllt 12.-, 9.50, 7.50, 6.90

Rissen gef.5.5,3.50,2.40 Daunen- Oberbett. 31.50 und andere Sorten in großer Auswahl Dampfreinigung für unsere Kunden gratis. SACHSEL& STADLER

Böhmisches Bettfedern- Spezial- Haus C.25, Landsberger Str.43/ 47( NäheAlexanderpl.)

Ferdinand Bender 60 Jahre.

Heute feiert unser. Genosse Reichstagsabgeordneter Ferdi­nand Bender seinen sechzigsten Geburtstag. Unfer Jubilar blickt auf eine mehr als vierzigjährige erfolgreiche Tätigkeit in der Arbeiterbeweging zurüd.

Genosse Bender erlernte das Schlosserhandwerf und fand mit 18 Jahren den Weg zur gewerkschaftlichen Organisation. 1901 Leiter der Verwaltungsstele Magdeburg des damaligen Transport arbeiterverbandes, 1907 in Elberfeld Gauleiter für den Bezirk Rheinland- Westfalen , 1919 in Berlin Leiter der Reichsabteilung Post und Telegraphie". In der Eigenschaft als Reichsabteilungs­leiter und Vorstandsmitglied ist Genosse Bender heute noch im Gesamtverband tätig. In Wort und Schrift, am Verhandlungstisch und im Bersammlungssaal, unermüdlich in vorbildlicher Pflicht­erfüllung und mit seltenem Geschick hat Ferdinand Bender ein Menschenalter hindurch gewirkt.

"

Seine Lebensarbeit gehörte im gleichen Maße auch der Sozial­demokratischen Partei. Im Jahre 1912 wurde Bender zum ersten Male in den Reichstag gewählt, dem er seitdem ununterbrochen angehört. In Ausübung seiner parlamentarischen Tätigkeit widmete fich Bender während der letzten Jahre im befonderen der Vertretung der Beamtenschaft und der Reichs- und Staatsarbeiter. Unser Jubilar hat immer mit Temperament und Begeisterung für die großen Ziele der Arbeiterbewegung gefochten. Der Obrigkeitsstaat hatte aber für diese Begeisterung fein Verständnis und schickte Bender wegen Aufreizung zum Klassenhaß, Berächtlichmachung pon Staatseinrichtungen, Streifvergehen und Polizeibeleidigung" auf 32 Monate ins Gefängnis.

An seinem sechzigsten Geburtstage, den Genosse Bender in voller geistiger und körperlicher Frische feiern kann, wünschen mir dem Jubilar noch viele Jahre erfolgreichen Birkens im Dienste der Arbeiterbewegung.

Konzentration in England.

Eine Union der Bauindustrie.

Die bisher in zahlreiche Verbände zersplitterten Gemert­schaften der Bauindustrie haben in einer gemeinsamen Bor­standstonferenz beschlossen, sich zu einer gemeinsamen Union zu verschmelzen. Dieser neue vereinigte Gewerk­schaftsverband wird rund eine halbe Million Mitglieder umfassen. Der Vorstandsbeschluß bedarf noch der Zustimmung der Angehörigen der einzelnen Organisationen. Die Urabstimmung wird jedoch nur eine Formalität bedeuten, da der Wunsch zu einer Union bei allen Angehörigen der verschiedenen Verbände leben­dig ist.

Achtung, Bauarbeiter! Die Sperre über die Firma Baul Fleiß u. Schünemann, Baustelle Ontel Toms Hütte und Briz, Trese­burger Straße, ist hiermit aufgehoben, da die tariflichen Be­dingungen erfüllt sind.

Baugewerkschaft Berlin . Fachgruppe Stud- und Gipsbau.

197

Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin

Rarten für bie nächste Jugendvorstellung der Bolfsbühne am 3. No­Dember um 14% Uhr im Theater am Bülomplag find nody zum Bretfe Don 80 Bf. in ber Jugendzentrale zu haben. Sur Aufführung gelangt: Die Mattosen von Cattaro von Friedrich Bo Seute, Freitag, 1914 Uhr,

agen bie Gruppen: Rosdring: Jugendheim Schule Sonnenburger. Str. 20­Berbeabend. Hermannplag: Gruppenheim Canberftr. 11, Cde Sobrecht ftraße. Die Weber. Cüben, Gubmeften: Gruppenheim Baffertorstr. 9, vorn patt. Bortrag: Die Stellung der Frau im Mandel der Seit". Char lottenburg: Jugendheim Spreeftr. 30. Borlesungen aus Upton Sinclair . geppelinplay: Jugendheim Turiner Ede Seeftraße( Eingang Turner Straße). Webbing: Gruppenheim Schule Bant Ede Biefenstraße. Einführungsabend. Luftiger Seimabend.

Z

Juaendaruppe des Zentralverbandes der Angestellten Seute, Freitag, finden folgenbe Veranstaltungen ftatt: Räpenid: Jugendheim Dahlwiger Str. 15( Gasanftalt am Bahnhof Röpenid). Bortrag: Jugend und Gesellschaft". Referent Heinz Mann. Südwest: Jugendheim Vordstr. 11,( 2. 5of, Quergebäude, 1 Treppe, Zimmer 5). Bortrag: Mites Iuftiges Berlin ". Referentin Friedel Sall. Norben: Jugendheim Bortrag: Der Jugendliche im Betriebe". Referent Rurt Sorgingstr. 19. Acause. Am 9. November findet bie nächste Jugendvorstellung der Bolts. bühne statt. Rarten hierfür sind im Jugendfetretariat erhältlich.

Neuer Preis

750

LST

Silber- Vollbrokat Spangen auch Pumps, Louis XV .Absatz

SCHUHHOF

Müllersh 143a Spandau , Breitestrasse 22.

4