An der Stätte so vieler großer Borkampfveranstaltungen, dem Berliner Sportpalast , gab gestern abend Breitensträter, der ,, blonde Hans", sein Debut als Veranstalter. Der Altmeister, mehrfach von allen Seiten stürmisch bejubelt, hatte einen außer ordentlich glücklichen Start, die große Halle mar bis auf den letzten Blazz besetzt. ,, Ausverkauft" war bereits wenige Minuten nach Beginn des ersten Kampfes an allen Kaffen zu lesen. Breitensträters großer Kollege Schmeling fam beim Publikum weit weniger günstig weg. Als Schmeling, übrigens unnötigerweise, im Ring porgestellt wurde, setzte ein Pfeiftonzert und ein Protest ein, wie ihn wohl der Weltmeister faum erwartet haben dürfte.
In sportlicher Hinsicht famen die erwartungsvoll gestimmten Besucher nicht zu kurz. Lediglich der Hauptkampf zwischen den Halbschwergewichtsmeistern von Deutschland und England, Ernst Bistulla( 79,5 Kilo) und Harry Croßley( 81,2 Kilo), über dessen Ausgang im Morgenblatt bereits berichtet wurde, verpuffte in feiner Wirkung, weil der Engländer über die ganzen zehn Runden gar nichts ristierte, sondern sich dauernd abwartend verhielt. Er verstand es allerdings ausgezeichnet, die fortgesetzten Angriffe Bistullas abzudecken und ihnen so die Wirkung zu nehmen. Immer hatte Pistulla ein klares Plus und feierte einen überlegenen Bunktsieg. Gleich im einleitenden Kampf gab es guten Sport. Der Berliner Horst Hinzmann fletterte mit dem tschechischen Schwer gewichtsmeister Josef Hampacher durch die Seile. Nach Ablauf der sechs Runden, in denen Hinzmann fast ständig im Vorteil war, hatte er sicher nach Punkten gewonnen. Der Münchener Weltergewichtler Konrad Stein, vor kurzer Zeit aus Südamerika zurüdgekehrt, bewies in seinem Kampf gegen Weltergewichtsmeister Gustav Eder , Dortmund , daß er drüben außerordentlich viel zugelernt hat. Er fonterte seinen Gegner fast immer recht wirkungsvoll und führte nach Ablauf der acht Runden klar nach Punkten, so daß das gegebene Unentschieden als flares Fehlurteil angesprochen werden muß. Mit feltener Erbitterung fämpften die beiden Federgewichtler Paul No ad und Harry Stein. Es gab unaufhörlich harten Schlagaustausch, bis sich schließlich in der dritten Runde die größeren förperlichen Kräfte von Noack durchsetzten, der dann die Führung übernahm und seinen Gegner in der vierten Runde durch einen schweren rechten Hafen für die Zeit auf die Bretter setzte.
Einen wirkungsvollen Abschluß erhielt der bis auf den enttäuschenden Croßley wohlgelungene Abend mit dem Weltergewichtskampf zwischen dem Tschechen Franz Nekolny und dem Bochumer Hans Seifried. Wie immer zog Nekolny von Beginn an in einem mörderischen Tempo los, schlug aus allen Lagen, so daß Seifried, obwohl er ausgezeichnet trainiert antrat, nur bis zur sechsten Runde einigermaßen mithalten fonnte. Dann schwächte er ab und mußte dem Tschechen einen verdienten und stark applaudierten Punttsieg überlassen.
* PPZX
Sport am Sonntag
Arbeilerschwimmfeft in Neukölln . Die Gruppe Neukölln der Freien Schwimmer Groß- Berlin hält morgen im Stadtbad Neukölln, Ganghoferstraße, ihr bundesoffenes Schwimmfest ab. Das Programm verzeichnet über 300 Startende in Einzelund Mannschaftskämpfen. In allen Konkurrenzen sind die besten Kräfte am Start. Das Springen der Männerklasse sieht die fünf Besten des 1. Kreises im Arbeiter- Turn- und Sportound. Neben den Rettungsvorführungen dürfte der Frauenkunstreigen( Wertungsreigen), ter von Lichtenberg und Neukölln geschwommen wird, nicht unerwähnt bleiben. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.
Stiftungsfest der FTGB.- Hermsdorf. Einer der jüngsten Bezirke der Freien Turnerschaft Groß- Berlin feiert heute, Sonnabend, sein 2. Stiftungsfest im Seeschloß, Berlin- Hermsdorf , Junostr. 6, unter Mitwirkung des Männerchors ,, Liederzweig 1888". Auch in diesem Jahr wird der Bezirk mit einem gut durchdachten und allerlei wizigen Einfällen versehenen Programm aufwarten.
13 Paare im Sportpalast. Die Teilnehmerliste für das heute, Sonnabend abend, im Sportpalast stattfindende Dreistundenmannschaftsfahren, das die letzte Vorprüfung für die am 7. November beginnenden Sig days" bildet, ist jetzt komplett. Von den 13 verpflichteten Mannschaften interessieren neben den bewährten ,, Kanonen" wie Gebrüder van Kempen, Rausch- Hürtgen, Ehmer- Tietz usw. die beiden deutsch - ausländischen Paarungen N. Franz- Miethe und Battefini- Mandelkom sowie die erfolgreichen Examateure Engelmann- W. Nickel, die hier ihr Berufsfahrerdebut geben.
3m Pferderennsport bringt am Sonntag Strausberg nur Durchschnittssport, der sich lediglich durch überaus starke Felder auszeichnet. Am Montag hat Mariendorf wieder ein Abendtrabrennen angejetzt, das um 15 Uhr beginnt.
-
Arbeiter- Wasserball- Vorschau In Fortführung der Serienspiele im Lunabad um die Ermittlung des Kreismeisters stehen sich heute: Sonnabend, 21% Uhr, die 2. Mannschaft des ASV. Hellas und die Gruppe Lichtenberg der Freien Schwimmer Groß- Berlin und am Sonntag, 21 Uhr, die Mannschaften der Berliner Schwimmunion und der Freien Schwimmer Spandau gegenüber. Lichtenberg stellt eine schnelle Mannschaft, während die zweite von Hellas über eine gute Balltechnik verfügt. Das Stärkeverhältnis ist ausgeglichen, doch tippen wir auf einen knappen Sieg der Lichtenberger. Anders steht es mit dem Spiel Union - Spandau . Spandau spielt in dieser Serie mit ciner neu aufgestellten Mannschaft, die faum in der Lage sein dürfte, die in letzter Zeit starf nach vorn gekommenen Unioner zu gefährden. Ein ficherer Sieg von BSU. ist zu erwarten.
Großes Interesse wird einem Spiel entgegengebracht werden, das am Sonntag im Anschluß an das Spiel Union- Spandau zur Durchführung gelangt. Anlaßlich des Städteschwimmmettkampfes
Spielern der Vereine Weißensee, Hellas, Neukölln und Spandau zusammensetzt, gegen die spielstarke 1. Mannschaft von Hellas an treten. Während die ersten beiden Trainingsspiele der Städte mannschaft gegen Berlin 12 mit 7: 4 und gegen Neukölln mit 11: 4 gewonnen wurden, dürfte der zu erwartende Sieg bei diesem Spiel nur sehr knapp ausfallen. Erhöhte Bedeutung hat noch das 4. und letzte llebungsspiel, das Dienstag, 4. November, am gleichen Ort um 22 Uhr stattfinden wird. Der Gegner ist kein geringerer als der Bundesmeister FS. Charlottenburg. Dieses Treffen muß als durch ous offen bezeichnet werden.
Im Sportpalast
Morgen: Arbeiter- Hallensportfest
und Bläser, finden sich um 14.15 Uhr vor dem Haupteingang g Sportpalast ein, um die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Um 15 Uhr Spiel zum Aufmarsch der Sportler. Spielleute in Bundeskleidung, Bläser dunklen Anzug und weißen Schillerfragen. Umkleiden sofort nach Empfang der Eintrittskarten im Keller in der Umkleidezelle der Radfahrer. Alle antreten, feiner fehle!
Für Wintersportfreunde
Uebt Ski- aber schützt die Natur
Am Montag, 3. November, 20 Uhr, findet zur Einführung der Teilnahmer am Stitrockenkursus der Arbeitersportler ein Lichtbildervortrag in der Aula des Bezirksamtes Prenzlauer Berg , Danziger Straße 64, linfer Ausgang, 3. Stock, statt. Referent: Dr. Biese. Meldungen für die Teilnahme an den Trockenkursen fönnen am Montag abgegeben werden. Die Gebühren für die fünf Doppelstunden umfassenden Kurse betragen 2 M. für Erwachsene; Jugendliche und Erwerbslose( Mitgliedsausweis) frei. Uebungsgerät wird kostenlos zur Verrfügung gestellt. Die Kurse beginnen anschließend an den Vortrag. Die Kurse laufen im Bezirk Neukölln : Turnhalle Mahlower Straße, Meldungen: E. Schmidt, Neukölln , Richardplay 7; im Bezirk Wedding: Turnhalle Gotenburger Straße, Meldungen: W. Biefe, Köpenid, Menzelstr. 8; im Bezirk Kreuz berg : Turnhalle Waldemarstr. 77, Meldungen: W. Biese; im Bezirk Spandau : Meldungen: Dr. Krieg, Spandau , Rodelandstr. 58; im Bezirk Lichtenberg : Turnhalle Lückstr. 63; Beginn 20. November; Meldungen: D. Mattha, Berlin D. 112, Doffeftr. 1.
Sportfeste in der Halle ab: Wie auf einem Miniatursportplatz ist Ganz anders wie auf einem Sportplatz im Freien wideln fich man in der Lage, die einzelnen Darbietungen aus nächster Nähe zu verfolgen. So wird es auch am morgigen Sonntag im Sport- Meldungen für sämtliche Kurse werden auch in der Geschäftsstelle palast sein, wo die Arbeitersportler ihr zweites diesjähriges Hallensportfest veranstalten werden.
Sportlich betrachtet, wird das Fest auf einer beachtenswerten Höhe stehen. Neben den unzähligen Berliner Teilnehmern haben sich aus der näheren und weiteren Provinz über 100 Arbeitersportler in die Meldelisten eingezeichnet, ein Beweis dafür, wie groß das
=
6. Hallen
Sportfest
芈
1. Kreis A- TU.
Sonntag
2Nov- 3Wh Leichtathletik.
Radrennen Handball Gymnastik
Sportpalast am Stark:
=
Für Lichtenberg ist ein Einführungsvortrag mit Lichtbilde: n 13. November im Jugendheim Gunterstraße 44 vorgesehen. des Touristenvereins„ Die Naturfreunde", Berlin N. 24, Johannisstraße 15( Tel. D1 4177), entgegengenommen.
Die Berliner Kommission für Naturdenkmalpflege hat sich wiederholt mit dem Schutze der Havelufer beschäftigt. Es ist dabei festgestellt worden, daß die Steilabhänge durch das Publikum ständig herabgetreten und der Boden bloßgelegt werden. Dadurch find häufig die Bäume, deren Wurzeln durch nachfolgende Regengüsse freigewaschen worden sind, umgestürzt und abgestorben. Der Schaden ist nicht allein in geldlicher Beziehung zu suchen, er ist ungleich größer in bezug auf die Erhaltung der Havelufer als Naturschutzgebiet. Die städtische Forstverwaltung hat in den letzten Jahren größere Summen aus öffentlichen Mitteln für Aufforstung und für die Erhaltung des Landschaftsbildes aufgewendet. Wir bitten, bei Sti- lebungen im Gelände darauf zu achten, daß die Anpflanzungen und Befestigungen geschont und nicht benutzt werden.
Arbeiter- Ringer und-Boxer
In den Serien- Ringkämpfen der A- Klasse des vierten Kreises in Arbeiter- Athletenbund treffen sich am Sonntag im Tegler Stadtschloß die beiden ersten Mannschaften der Freien Sportvereinigung Tegel 1899" und Sagonia- Brandenburg.
Seit langem pflegen die Arbeitersportler auch die Borkunst in ihren Reihen; sie haben in dieser Sparte bereits ganz achtbares vollbracht. Am Sonntag steigen die besten Borer des Kreismeistervereins Qudenwalde gegen die erste Bormannschaft von ,, Tegel " in den Ring. Die Ringklämpfe beginnen vormittags 10 Uhr; anschließend kämpfen die Boger in den Ring. Die Eintrittspreise sind überaus niedrig gehalten: 50 Pf. bis 1 M.
Kleiner Sport
von überall
Arbeiter- Rad- und Krafffahrer- Bund Solidarität. Alle Abteilungen der Rad- und Kraftfahrer treffen sich zur Filmaufnahme morgen, Sonntag, 9% Uhr, Heerstraße Ecke Pichelsdorfer Straße ( Börnider Hütte). Wanderfahrtausrüstung. Erscheinen aller Ab teilungen ist Pflicht.
Der Bolkstanzkreis Weißensee beginnt Montag, 3. November, in der oberen Turnhalle des Lyzeums, Weißenfee, Eingang Tassostraße, mit einem neuen Anfängerkursus über 6 Abende. Kursusgebühr 1 M., Erwerbsloje 50 Bf. Turnschuhe mitbringen.
Die Wasserwacht benötigt die Adresse des Eigners des Bordertajütmotorboots ,, Delphin ". Brauner Bootskörper, etwa 8 Meter lang, aufgesetzter Schornstein. Meldungen werden an die Geschäftsstelle der Wasserwacht e. V., Berlin S. 61, Planufer 61, Fernsprecher: F. 6 Bärwald 8154, erbeten.
Die Rettungsgesellschaft der Wassersportvereine von Berlin und Umgegend gibt bekannt, daß die Rettungsstationen in Erfner und in Köpenick ( Spreekasino) am Sonntag, 26. Oktober, für damit verbundenen Warnungsstationen in Erfner beim Ruderflub deshalb gebeten, beim Befahren des Müggelsees die größte Vorsicht dieses Jahr geschlossen worden sind. Die Wassersportler merden walten zu lassen und bei windigem Wetter den See gänzlich 31 meiden, da auf Hilfe durch die Rettungsgesellschaft nicht mehr gerechnet werden kann.
Interesse für das Fest auch auswärts ist. Die besten Sportler des Arbeiter- Turn- und Sportbundes treten sich in Einzel- und MannHauptlaufen die Elite antreten, darunter die fast gleichwertig zu schaftswettbewerben gegenüber. So wird zum Beispiel im 100- meter- Rahnsdorf, Friedrichshagen und Grünau sowie die bemessenen Gideon, Kristiansen und Seligmann aus Hamburg , Birkholz und Langmad aus Stettin , Schir de wahn Leipzig und Kittler Freie Turnerschaft Groß- Berlin ( Ostring). Hamburg , Stettin und Berlin treten auch in der 4 x 400- Meter- Stafette an. In den 3000 Metern hat der Berliner 1. Kreis in dem jungen Hennigsdorfer Naturläufer Kloß einen glänzenden Vertreter, gegen den es die Konkurrenten sehr schwer haben sollten. Wilde- Forst und die Berliner 3ain und Schierwagen dürften im Hochsprung weit über 1,70 Meter kommen. Die fleine olympische Einladungsstaffel steht bei den Frauenwettbewerben im Mittelpunkt des Interesses; die Siegerinnen vom letzten Hallensportfest FTGB. Süden hat die Staffel gegen Forst, Berlin - Nordring, Wedding und Often zu verteidigen.
Ueber die Sondervorführungen, die Schau nummern und die artistischen Einlagen hat der Abend bereits gestern Vorschau gebracht.
Eine Radrennsaison im kleinen veranstalten die Rennfahrer von Solidarität". Ein 60- Runden- Punktefahren wird alle zehn Runden eine Wertung bringen, so daß für einen außerordentlich lebhaften fich Rennfahrer aus Wilmersdorf , Charlottenburg und Berlin gegenBerlauf des Rennens gesorgt ist. In zwei getrennten Läufen stehen über; Fahrer aus Berlin und Wilmersdorf treffen sich ferner in einem Mannschaftsverfolgungsrennen, bei dem in jeder zweiten Runde der Führende ausscheidet.
Die Arbeitersportler, die sich zu allen Veranstaltungen der Sozialdemokratischen Partei bereitwillig zur Verfügung stellen, erwarten den Besuch der Berliner sportliebenden Bevölkerung. Die Eintrittspreise find gering bemessen; Beginn 15 Uhr.
Freie Sport- und Musikvereinigung Berlin . Laut Beschluß der Vereinsversammlung beteiligen sich alle Mitglieder am Sonntag am Hallensportfest im Sportpalast. Alle attiven Mitglieder, Spielleute
Bundesreue Vereine teilen mit:
RB. Vorwärts". Mitgliederversammlung Tonnerstag, 6. November. Rum Hallensportfest am Sonntag treffen sich die Teilnehmer zu den Vorläufen um 11 Uhr am Bülowbogen. Der Arbeiter- Sporttegeltlub Vorwärts" tegelt jeden Freitag um 20 Uhr bei Wolf, Gartenstr. 44. Gäste willkommen. Kampfrichtersigung 14 Uhr bei Frank, Ganghoferstraße. Mannschaftsführer aller Vereine sowie die Ordner der Gruppe Neukölln müssen ebenfalls anwesend fein. Daselbst Startkarten- und Rappenausgabe. Alle Startenden müssen Uhr im Stadtbad Neukölln sein.
14
Achtung, Waffersportlerinnen! Das Frauentreffen der Wassersportsparte am 9. November muß wegen der Revolutionsfeier der Partei, welche am Kaiserdamm in den Funkhallen stattfindet, ausfallen. Alle Bundesgenofsinnen be teiligen sich an der Parteiveranstaltung.
Bezirkskartell Treptow . Nächste Sigung 3. November, 20 Uhr, bei Pamp, Niederschöneweide , Hasselwerderstr. 12.
-
" Soli ". Touren der Radfahrer Sonntag, 2. November. 1. Abt. : Hirschgarten, Kellers Waldburg, G'art 13 Uhr Bülowstr. 55. 2. Abt.: Besichtigung des Konsums, Lichtenberg , Start 8 Uhr Dieffenbachstr. 36. Treffpunkt der Bahnfahrer 8% Uhr vor dem Konsum. Nachmittags Beteiligung ant Sallensportfest, Beginn 15 Uhr. 3. Abt. : Biel am Start 8 Uhr Hirschgarten, Weltreftaurant, 13 Uhr, Etart Mariannenplas, Feuerwehrdentmal. 9. Abi. : Birkenwerder , Waldschlößchen, Start 10 Uhr Triftstr. 63. Abt. Moabi': Rad- und Kraftfahrer Frühschoppentour, Riel am Start 8% Uhr Wielefftr. 17. Nachmittags Beteiligung am Hallensportfest, Beginn 15 Uhr. Abt. CharIo'tenburg: Schnitzeljagd, Start 8 Uhr Wilmersdorfer Str. 22. Abt. Schönc berg: Beteiligung am Hallensportfest, Beginn 15 Uhr. Abt. Reukölln: Fahrt ins Blaue, Start 13 Uhr Hohenzollernplag. Abt. Treptow - Baumschulen meg: Ziel am Start 10 Uhr Bahnhof Baumschulenweg . Abt. Oberschöne weide: Herbstfahrt, S'art 13 Uhr Wilhelminenhofstr. 64. Bairistartell Friedrichshain. Montag, 3. November, 19% Uhr, Rartell fizung bei Gaul, Boghagener Str. 114. Lichtbildervortrag: Bom Bogelflug zum Menschenflug!" Funktionäre als Gäste willfommen. Mittwoch, 5. Novem ber, 19% Uhr, Andreas Säle, Rundgebung gegen die Kulturrcaktion. Licht bildervortrag: Die Kirche in der Raritatur". Eintritt frei.
-
Die einzige Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige ist die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich
im Jahre 1884 gegründet
im Jahre 1884 gegründet