*
Bei den Gemeinderaths- Wahlen in Straßburg i. E.1 Lage wie die österreichischen. Wer sie ruinirt, das gewesenen, wegen der bekannten Ronzessionsfrage der Brauerei am 4. Juli erzielten unsere Genossen nach einem Wolff ist der Groß- Grundbesitzer, und wer allein sie Borussia aber nicht zu Stande gekommenen Boltsverfammlung schen Telegramm rund 1000 Stimmen, also eine ganz anretten fann- freilich nach Preisgebung der individua - gedeckt werden.) Gine Frage, ob es wahr sei, daß einige Brauer aus der Borussia- Brauerei entlassen worden, weil sie Soziala fehnliche Stimmenzahl. Ueber das sonstige Ergebniß be- listischen Zwergwirthschaft, die das Bauernelend verschuldet demokraten sind, wurde vom Referenten und dem Vertrauenss richtet das Wolffsche Bureau: und obendrein durch und durch reaktionär ist, das sind die mann bejaht. Den Grund hierzu soll das Leſen. des„ Vorwärts" Bei den gestrigen Wahlen zum Gemeinderath wurden Sozialdemokraten. in der Brauerei gegeben haben. Es konnte hierüber aber nicht unter 36 zu wählenden Mitgliedern 27 der bisherigen Ver- Und in der gleichen Lage sind die Kleinhand- weiter diskutirt werden, da kein Vertreter der Brauerei und auch treter, unter diesen der Bürgermeister Back, meist mit werter, überhaupt das Kleinbürgerthum teiner der entlassenen Brauer anwesend war. Mit einem drei großer Mehrheit und ohne Gegenkandidaten wiedergewählt. in Deutschland wie in Desterreich. Die kapitalistische Ge- fachen Hoch auf die internationale Sozialdemokratie ging die Im dritten, deutschen Bezirk, in welchem vor 5 Jahren sellschaft richtet die Kleinbürger und Kleinbauern zu Grunde Versammlung auseinander. sieben altdeutsche Kandidaten glänzend durchdrangen, wur und die einzige Rettung der Kleinbauern und KleinPotsdam. Am 2. Juli tagte hier eine öffentliche gut bes den heute nur fünf sofort gewählt: infolge gänzlicher Un- bürger liegt im Sozialismus. Das ist eine Wahr - fuchte Versammlung des Sozialdemokratischen Wahlvereins für einigkeit waren die Stimmen auf eine Menge verschiedener heit, gegen die weder mit Knüppeln noch mit losgelassenen Botsdam und Umgegend. Genosse Bruns aus Berlin sprach über Kandidaten zersplittert. In diesem Bezirke, wo unter Hofhunden etwas zu machen ist. die Gewerbegerichte. Er legte in anderthalbstündiger Rede flar, 3700 Wählern mehr als 2000 Altdeutsche sind, ist also Nachwie das Gesetz zu Stande gekommen, wie die Gewerbe- Schiedswahl erforderlich. Bei den Gemeindewahlen in Mez Die Klassen just iz fist in der Republik so heimisch gerichte zusammengesetzt sind und welchen Werth sie für den wurden nach derselben Quelle 6 Altdeutsche und 10 Ein wie in monarchischen Staatswesen. So haben französische Arbeiter haben. Die Versammlung bewies durch ihren Beifall, heimische gewählt. 16 Stichwahlen sind erforderlich. 16 Stichwahlen sind erforderlich. Der Bourgeoisgeschworene in Douai den Genossen Culine daß sie mit dem Referenten vollständig einverstanden war. Zur Bürgermeister Halm ist wiedergewählt. Der Wahlkampf zu sechs Jahren Gefängniß und Verlust der„ bürgerlichen Diskussion meldete sich Niemand. Hierauf ließen sich 22 neue war sehr heftig. Ehrenrechte" auf zehn Jahre und den Genossen Paul La- Mitglieder aufnehmen. Bei Verschiedenem wurde zunächst der fargue zu einem Jahr Gefängniß und 100 Frks. Geld- Leitartikel der Brandenburger Zeitung" über die sozialdemoDie Schweiz hat in der Richtung auf wirkliche Demo- buße verurtheilt, weil sie bei den Ruheſtörungen von Four- fratische Presse zur Verlesung gebracht. Der Referent und mehrere Genossen verurtheilten es scharf, daß immer noch Genossen auf fratifirung der Gesetzgebung einen weiteren Schritt gethan. mies am 1. Mai die Hauptagitatoren" gewesen seien. die bürgerlichen Klatschblätter abonniren, während es doch Pflicht Der Antrag, in die Bundesverfassung Bestimmungen aufzu- Der wirkliche Mörder von Fourmies, Constans , sitzt in Amt eines jeden Sozialdemokraten ist, sozialdemokratische Blätter zu nehmen, wonach das Volk selbständig Gesezentwürfe ein- und Würden.- lesen, und diese seien für Osthavelland : der Vorwärts", die Berliner Volts- Tribüne" und als offizielles Organ das Volks
-
"
bringen darf, über welche, wenn sie durch das Referendum Eine dunkle Wolke verdüsterte den Horizont der Diplo- blatt für Ost- und Westhavelland, die„ Brandenburger Zeitung". hörden zu berathen haben, dieser Antrag ist in der Volks- matie. Der rumänische Thronfolger sollte die Absicht ge- Sodann wurde ein Aufruf des" Genossen Bräuer- Velten abstimmung am Sonntag mit 168 308 gegen 116 824 Stim- habt haben, eine Ehrendame seiner Mama zu heirathen. aus dem„ Boltsblatt für Ober- und Niederbarnim" verlesen, men, bez. von 17% Kantonen gegen 4/2 Kantone ange- Die" Agence roumaine" beeilt sich, die aufgeregten Gemüther worin derselbe im Namen der Orts- Vertrauensleute die Genossen nommen worden. Wie lange werden wir in Deutsch zu beruhigen: eine solche Absicht, welche sowohl der Ver- aus Osthavelland auffordert, auf das Boltsblatt für Ober- und Land zu warten haben, bis etwas Aehnliches geschaffen fassung, als der einmüthigen Gesinnung des rumänischen Niederbarnim" zu abonuiren. Auf eine Anfrage bei unserem Volkes zuwiderlaufend gewesen wäre, hätte niemals ernstlich Orts- Vertrauensmann, Genossen Harburg , erklärte derselbe, daß er davon nichts wisse und auch nicht seine Zustimmung dazu bestanden und die hierüber in Umlauf gesetzten Meldungen geben würde. Die Versammlung brachte ihren Unwillen über wären gänzlich erfunden. ein derartiges eigenmächtiges Vorgehen der Veltener Genossen deutlich zum Ausdruck und nahm zu dieser Sache folgende Resolution an:
wird?
-
Ob das rumänische Volk wirklich so entrüstet sein würde, wenn seiner zukünftigen Königin„ nur“ Bojarenblut in den
Eine weitere Abstimmung, nämlich die des Kantons Bern , über die Betheiligung desselben am Bau der neuen Eisenbahnlinien mit 10 Millionen Franken, mag gleichfalls hier erwähnt sein. Die Betheiligung wurde mit 26 349 gegen 13 448 Stimmen beschlossen. Unter den projektirten Adern pulsirte?- neuen Bahnlinien befindet sich jene, welche durch den Simplon führen soll und deren Kosten mit 1 Million veranschlagt find, ferner eine von Bern über Neuenburg, Thun , Simmenthal nach Vevey führende Linie.
In einem Wiener Brief der freikonservativen Schlesischen Zeitung" über den letzten österreichischen Arbeitertag lesen wir:
Gegen die Kornzölle.
Wir Genossen von Potsdam und Umgegend halten uns Sastritte an die Beschlüsse des Parteitages zu Potsdam , welcher die Brandenburger Zeitung" als offizielles Organ für Ost- und Westhavelland anerkannte, und empfehlen den Veltener Genossen, dasselbe zu thun, weil es im Interesse eines gedeihlichen Zusammenwirkens absolut nothwendig ist. Ueber eventuelle Abs änderungen fann erst der nächste Parteitag entscheiden." Es wurde dann noch beschlossen, unsere Versammlungen in der„ Brandenburger Zeitung" anzuzeigen.
*
werden. Der Bauernstand galt bisher d der kräftige und gewählt, die aus den Genossen A. Hammer für Reinickendorf , halten. Die Betheiligung an der Beerdigung war eine rege.
Reinickendorf ( Kolonie). Am 27. Juni fand hier an der Tegeler Chaussee im Bentral Schüßenhaus unter Leitung des Grabdenkmal Fabrikanten A. Hoffmann eine Volksversammlung statt, um gegen die Kornzölle Stellung zu nehmen. Reichstags- Freienwalde a. d. O. Am 30. Juni, Nachmittags 4 Uhr, Als ein bedeutsames Zeichen der Zeit erscheint das Auf- Abgeordneter Stadthagen referirte unter lebhaftem Beifall und fand die Beerdigung unseres so früh dahingerafften Freundes treten eines Bauern auf dem sozialdemokratischen Parteitag, die Versammlung nahm die bekannte Resolution einstimmig an, und Genossen Hermann Kertow zu Schiffmühle statt. der das Elend der kleinen Grundbesitzer schilderte und die ebenso eine im Anschluß an dieselbe vom Referenten verfaßte, Am Sonnabend in aller Frühe Weib und Kinder verlassend, um Einbeziehung der ländlichen Bevölkerung in die sozialdemo- welche sich noch schärfer ausdrückte. Von den anwesenden Gegnern zur Arbeitsstätte zu eilen, brachte man ihn schon im Laufe des tratische Bewegung mit dem Bemerken befürwortete, daß die meldete sich Niemand zum Wort, trotzdem vom Vorsitzenden Vormittags, tödtlich verletzt vom Blizzstrahl und getroffen von Sozialdemokratie berufen sei, die Führerin der Menschheit zu mehrmals aufgefordert und volle Redefreiheit garantirt worden herabgestürztem Mauerwert, in seine Wohnung zurück. Mit ge= als das stärkste Boll- war. Unterm Punkt„ Verschiedenes" wurde eine Lokalkommission brochenen Gliedmaßen mußte der Arme bis 10 Uhr Abends auswerk gegen die unverschuldete Theil des Standes ist es auch; allein die West, Dühring für Dalldorf und Joachim für Tegel besteht. Dem Zuge voran schritt ein Musikkorps. Kurz darauf folgte der heute mit Steuern überbürdete, tiefverschul- Genosse Knauf empfahl darauf neben dem Abonnement auf den von zwei Genossen getragene Kranz des Arbeiter- Bildungsverein dete Mehrheit der Bauernschaft, welche täg: Vorwärts" noch das Abonnement auf das Niederbarnimer" Zukunft"( welchem Verein der Ginannte als Mitglied angehört lich fürchten muß, von Haus und of gejagt" Boltsblatt", welches er den Genossen zustellen wird. Mit einem hatte); der Kranz enthielt die Inschrift:" Unserm Mittämpfer und proletarifirt zu werden, beurtheilt die breifachen Hoch auf die internationale Sozialdemokratie, in das für Freiheit, Wahrheit und Recht". Dann folgte der reichfozialistischen Lehren ganz anders. Der nieder die Anwesenden, worunter auch mehrere Frauen, begeistert ein- bekränzte Sarg, von 12 Genossen getragen. Dem Wunsche der österreichische Bauer, der auf dem Sozialistenkongreß stimmten, wurde die Versammlung geschlossen. Anwesend waren Hinterbliebenen gemäß war kein Prediger am Grabe erschienen; erscheint, um an die Sozialdemokratie einen Appell zu etwa 300 Personen. Gunsten seiner gedrückten Standesgenossen zu richten, an Stelle deffen hielt Genosse Thierbach aus Berlin die Grab sollte den herrschenden Klassen die Augen Stendal . Am 28. Juni fand hier eine gut besuchte Bolts- rede. Wie der Verstorbene, führte der Redner aus, muthig für öffnen über die Lage des Bauernstande 3. versammlung statt mit der Tagesordnung:„ Die Kornzölle und unsere Jdeen gekämpft habe, so müßten wir uns an feinem Grabe Geute wendet sich der kleine Grundbefizer an die die Reichsregierung". Nach einem Vortrage des Genossen Berndt geloben, für die Ideen, für die er gewirkt, muthig weiter zu Sozialdemokratie, morgen thut vielleicht dasselbe wurde die vom Parteivorstand vorgeschlagene Resolution ein- lämpfen, um zum Ziele zu gelangen. Einige Trostesworte an der Kleingewerbetreibende. Beide befinden sich so stimmig angenommen. die Hinterbliebenen bildeten den Schluß. Nachdem legte Geziemlich in derselben age. Der Wiener An= noffe Büttner im Namen des Arbeiter Bildungsvereins den tisemitismus ist der Sozialismus des desperaten Klein- fand im Restaurant" Himmlisch Herr" eine öffentliche Wolfsver- die Erde!" zurufend. Leider hatte es der Arbeitgeber seinem Annaberg i. S., 4. Juli. Verspätet.) Am 15. Juni Kranz am Grabe nieder, dem Verstorbenen ein Leicht werde ihm bürgerthums, dem wie der verschuldeten Bauernschaft die Gefahr sammlung unter Vorsitz des Genossen R. Burkhardt statt, welche Arbeiter gegenüber nicht für nöthig gehalten, ihm die letzte Ehre der Enteignung und der Proletarisirung droht." von über vierhundert Personen besucht war. Genosse Franz mit zu erweisen, ja selbst die Mitarbeiter unseres braven Genossen Hierin ist sehr viel Richtiges. Namentlich ist auch Hoffmann aus Chemnitz referirte über die„ Kornzölle und die blieben zurück. Jedenfalls ein Beweis, welchen geringen Werth wahr, was über den Antisemitismus gesagt wird, mit dem Reichsregierung". Der gediegen gehaltene Bortrag entsprach den ein Arbeiterleben heutzutage hat. die Fortschrittspartei nicht fertig wird, weil sie seinen Anforderungen der Versammlung. Die von der Parteileitung sozialen Untergrund nicht versteht, der aber der Sozial- vorgeschlagene Resolution fand einstimmige Annahme. Dieſe Düsseldorf , 2. Juli. Die hiesigen Sozialdemokraten haben, demokratie gegenüber, die ihn durchschaut und seinen Resolution ist an die Gemeinden Annaberg ,, Buchholz und da die Wirthe ihre Lokale aus Furcht vor der Polizeibehörde zu Schwindel in blauen Dunst auflöst, vollständig waffen- Cunnersdorf sowie an die königl. sächsische Regierung abgesandt sozialdemokratischen Versammlungen nicht mehr hergeben wollen,
Los ist.
Was über die Bauern gesagt ist, das mögen unsere Herrn Agrarier und„ Bauernfreunde"( so sich nennend, weil sie den„ Bruder Bauer" vor Liebe„ auffressen") sich hinter die
Dhren schreiben.
Die deutschen Bauern sind genau in derselben
schwesterliche Lieb' ich immer so schlecht vergolten habe, und die doch selbst so viel zu leiden hat!"
Hannes wendete sich nach dem Fenster und zog seine Dose hervor. Lisei aber hatte den Muth zu erwidern: Was redest Du da von Leiden? Ich versteh's nicht."
Ich soll wohl glauben, daß Du mit dem Jerg glück lich bist?" fragte er. Schau, es hat mich hart gedrückt, daß ich glaubte, ihn todtgeschlagen zu haben. Aber ich wollt', ich hätt's gethan, dann hätte der Vater Dich nicht zwingen fönnen, ihn zu heirathen."
worden.
Celle ( 14. hannover . Wahlkreis). Am 18. Juni wurde hier eine außerordentlich gut besuchte Wolfsversammlung mit der Tagesordnung abgehalten:„ Die Kornzölle und die Reichs regierung". Das Referat hatte Reichstags- Abgeordneter Wurm. Busah Bebels einstimmig angenommen. Die vom Parteivorstand empfohlene Resolution wurde mit dem
im Weichbilde der Stadt ein Grundstück gepachtet, um auf diesem ihre Versammlungen in Zukunft unter freiem Himmel abzuhalten. Der Pachtvertrag ist vorläufig bis zum 1. Januar 1892 abgeschlossen worden. Die erste Bersammlung wird am nächsten Sonntag, den 5. d. W., abgehalten werden.
disleg
Barmen, 2. Juli. In einer gestern Abend abgehaltenen, von etwa 1200 Personen besuchten Voltsversammlung, in der die Brotterode . Am 28. Juni fand hier eine von ca. 300 Per Reichstags- Abgeordneten Ulrich- Offenbach und Harm- Elbersonen besuchte Boltsversammlung statt, in welcher nach einem feld Vorträge hielten, wurde beschlossen, den vom 18. bis Referat des Genossen Hugo aus Schmalkalden die von der 25. August cr. in Brüffel stattfindenden internationalen Arbeiters Parteileitung vorgeschlagene Protestresolution einstimmig ange tongreß durch den an zweiter Stelle genannten Herrn zu beschicken. nommen wurde,
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Celle ( 14. hannöv. Wahlkreis). Bei der Wahl zum Gea werbegericht siegten in der Klasse der Arbeiter sämmt= liche( sechs) Kandidaten der Sozialdemokratie.
Frankfurt a. M. Die Auflösung der Diskussionsstunde des fozialdemokratischen Vereins zu Frankfurt war s. 3. von der Bea hörde verfügt worden. Der Leiter derselben hatte dagegen Be schwerde bei dem Regierungspräsidenten in Wiesbaden eingelegt, welche jedoch zurückgewiesen wurde. Hierauf wurde sodann der
Aber Du irrst Dich ganz und gar, Brosi; der Vater Johannisthal Nieder- Schönweide. Mit dem Thema: Mit dem Thema: hat mich nicht dazu gezwungen," entgegnete Lisei,„ Die Kornzölle und die Reichsregierung" beschäftigte sich am Returs ergriffen, aber vom Oberpräsidenten der Provinzen indem ihr Gesicht sich lebhafter röthete.„ Ich hab' ihn aus 2. Juli eine im großen Saale der" Boruffia- Brauerei" tagende Hessen- Nassau ebenfalls abgewiesen. Diese Entscheidung ſtüßt Volfsversammlung für Männer und Frauen. Stabiv. Frih vereins Mitglieder unbeschränkt theilnehmen dürfen. Jetzt ist Zubeil- Berlin hatte hierzu das Referat übernommen und er sich auf den Grund, weil an den Diskussionsstunden auch Nichtledigte seine Aufgabe in 1/ 4stündiger Rede zur größten zu weitere Beschwerde beim Ministerium des Innern in Berlin friedenheit der Anwesenden, welche ihm dafür reichen Beifall spendeten. In der Distuſſion ſprachen nur Gegner der Getreide- erhoben.
freien Stücken genommen. Aber lassen wir das." Freiwillig?" rief er.„ Du den Jerg?" Und der
Wolf"
Lisei hob verlegen bittend ihre Hände zu ihm auf, während ihre Wangen dunkelroth glühten.
Hannes kehrte sich zu ihnen und sagte:
" Ja, sie hat ihn freiwillig genommen. Du kannst es ihr glauben. Sie hat sich in den Willen des Vaters gefügt, wegen unserer Aller und zumeist um Deinetwillen. Nein, Lisei, laß mich nur reden! Der Ambros soll jetzt gleich alles wissen!"
-
zölle. Die Protestresolution fand einstimmige Annahme. Des gleichen wurde folgende Resolution einstimmig angenommen:
Da der jetzige Vertreter Prinz Handjery des Wahltreises Teltow- Beeskow u. f. w. schon von mehreren Voltsversammlungen aufgefordert worden ist, Bericht zu erstatten über seine Thätigkeit im Reichstage, so macht die heutige Versammlung den Genossen des Kreises den Vorschlag, eine Volksversammlung an einem günstig gelegenen Orte einzuberufen und dazu den Reichstags Abgeordneten Prinz Handjery einzuladen, um daselbst Bericht zu erstatten."
Wenn Sie meinen, daß er es wissen soll, nachher will ich ihm lieber selbst erzählen, wie es gekommen ist," rief Lisei. Komm, Brosi, seze Dich her zu mir!" Sie ergriff ihn bei der Hand und zog ihn mit sich nach der Es erfolgt auch in dieser Versammlung die Abrechnung über Ofenbant. Dabei warf sie Hannes einen bittenden Blick die Maifeier. Das Resultat ist folgendes: Ausgabe:
zu und dieser sagte, sie verstehend, er wolle inzwischen einen Krankenbesuch machen.
Einnahme: Eintrittskarten Auktion eines Lassallebildes.
"
V
Arbeiterbewegung.
Zum Streik der Heizer und Trimmer Bremerhavens äußert sich nun auch die in Geestemünde erscheinende" Boltsstimme" in demselben Sinne wie das Hamburger" Echo", dessen scharfe Kritit der Lohnkommission in der Sonntagsnummer des Vorwärts" abgedruckt worden ist. Die Voltsstimme" fagt dazu:„ In der That ist das Verhalten der Zohnkommission uns gegenüber gar nicht zu entschuldigen, namentlich wenn man in Betracht zieht, daß wir zu jeder Zeit bereit waren, über die Lage der Dinge zu berichten, ohne abzuwarten, bis von jener Seite ein 161,85 M. Vorstoß tam. Doch auch abgesehen hiervon ist durch die Unterlaffung auch dem Publikum gegenüber arg gesündigt worden. Die ganze hiesige Bevölkerung hat am Mittwoch Abend, nachdem ein tendenziöser Bericht von der Beendigung des Streits durch 267,75 M. Die Provinzial- Zeitung" und" Weser- Zeitung" in die Deffent. 161,35 lichkeit gedrungen war, die Widerlegung oder Richtigstellung dieser Nachricht erwartet. Wir aber waren nicht in der Lage, Gumma: 267,75 M. Ueberschuß: 106,40 Mr. diesem berechtigten Verlangen, nachzukommen, sondern mußten Hiervon wurden 50 M. dem Arbeiterverein für Johannisthal uns auf die Aussagen einzelner Personen ftützen, und Umgegend", der Reſt dem Breß- resp. Parteifonds über allerdings glaubwürdig, aber nicht in der Lage waren, Näheres wiesen.( Es müssen hiervon jedoch noch die Unkosten einer publisirt zu berichten. Wir erklären hiermit öffentlich, daß wir auch heute
223,20.
23,85
"
Bilanz:
20,20
"
Einnahme Ausgabe..
Und nachdem er sich entfernt hatte, erzählte Lifei dem Bruder, was sie bewogen hatte, die Frau Jerg's zu werden. Sie schloß: Stocklaternen u. Fest Und so hab ich gedacht, daß, wenn ich dem Vater seinen zeitung Wunsch erfüllte und den Ferg heirathete, daß hernach Von e. Unbekannten-, 50 Frieden werden würde zwischen ihm und Euch Beiden, Dir und dem Hannes, und auch Frieden zwischen Dir und dem Jerg, und daß der Vater Dir vergeben würde." ( Fortsetzung folgt.)
"
B
die