Verstaubter Zauber.
" 1
Auch die Berliner , Geheimratsviertel" haben ihre Geschichte. Noch vor 300 Jahren wohnten die Berliner Geheimräte im Berliner Zentrum, in der Fischer- und Klosterstraße. Mit der Gründung der Friedrichst a dt entstand ein neues Berliner Geheimratsviertel", die spätere Marfgrafenstraße, die zu= erst Geheimratsstraße hieß. In dieser Gegend erhielten nur Geheimräte Baupläße, als besonderer Anreiz zur Ansiedlung. So finden sich unter den Bauherren eine Reihe von Namen, die in der Alt- Berliner Stadtgeschichte bekannt sind. Es waren u. a. Flottwell( Nr. 104), Lith( Nr. 9), Mylius( Nr. 10), Holzendorf ( Nr. 11), Schmidt( Nr. 12), Schwucer( Nr. 15), Lehmann( Nr. 16), Senning( Nr. 85), Schöning( Nr. 100), Braunsberg( Nr. 103), Gerbet( Nr. 106) und Truzettel( Nr. 108). Das drittälteste Geheimratsviertel entstand, als im Jahre 1841 infolge des Baues der Potsdamer und Anhaltischen Eisenbahn ein Durchbruch der Stadtmauer zwischen Potsdamer und Hallesches Tor stattfand und das Biertel zwischen Kanal und Stadtmauer errichtet wurde. Dieses Geheimratsviertel umfaßte die Köthener, Bernburger und Dessauer Straße; ein Jahrzehnt später nannte man das Karree, welches durch Eichhorn, Schelling- und Linkstraße gebildet wird, vornehmlich das Geheimratsviertel. Dann, zu Anfang der fünfziger Jahre, baute sich das Geheimratsviertel in den Straßen auf, die die Matthäitirchstraße umlagern, wie die Sigismundstraße usw. Bor etwa 60 Jahren begann die umfangreiche Bebauung der. Straßen, welche um den Magdeburger Platz liegen; dies wurde das neue Geheimratsviertel. Bor etwa 50 Jahren bildete der Lützow plaz den Mittelpunkt des Berliner Geheimratsviertels, das von der Intelligenz bewohnt wurde, im Gegensatz zu den Kommerzienräten, die auf Gummi fuhren" und am Rande Des Tiergartens ihre Villen aufgeschlagen hatten. Neben dem „ Geheimratsviertel" gab es noch vor 30 Jahren eine„ GeheimratsKneipe". Es war die historische und gemütliche Weißbierstube von Päpke, in der hinter den moussierenden Rießling- Weißen über Berlins Wohl und Weh' beraten wurde. die Geheimratsviertel sind von der Weltstadt aufgezehrt worden und niemand weint ihnen eine Träne nach.
-
Die Berliner Kommiffion für Naturdenkmalpflege veranstaltet am Freitag, dem 5. Dezember 1930, 20 Uhr, im städtischen Vortragssaal Neukölln, Bergstraße 147, den 3. Lichtbildvortrag über Naturschut. Herr Torge spricht über„ Die beimischen Orchideen". Erwerbslose und sonstige Unterstügungsempfänger mit amtlichem Ausweis haben freien Zutritt.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
infendungen für diese Rubri? nur an das Jugendfefretariet Berfin S2B 68, Lindenstraße 3
Vorsitzendenkonferenz
heute, pünktlich 19% Uhr, im großen Sigungssaal bes Bezirksamts Areuzberg, Bordftr. 11. Alle 1. und 2. Borkenden sowie Jugendbeiräte müssen unter allen Umständen vertreten sein. Dhre Ausweis und Mitgliedsbuch keinen Butritt.
Streichorchester Groß- Berlin: Seute, 19% Uhr, Pflichtprobe im Altersheim Danziger Str. 62. Das Erscheinen aller ist unbedingt erforderlich. Geübt wird Handn.
B.- B.- Sigung gemeinsam mit den W.- D.- 2. morgen, pünktlich 19 Uhr(!) im Vortragsfaal.
Sondervorstellung ber Bolfsbühne, 1. Januar, 15 Uhr. Gespielt wird Missippi", Schauspiel von Georg Raiser. Einzelfarten zu 80 Bf. file Jugendliche von 14-18 Jahren sind erhältlich.
Abteilungsmitgliederversammlungen, heute, 19% Uhr. Gesundbrunnen , R. F.: Heim Gotenburger Str. 2. Gesundbrunnen II: Seim Chriftianiaftr. 38. Sumannplak: Schule Scherenbergstr. 7. Beters burger Biertel: Seim Ebertaste. 12. Luisenstadt: Sein Baffertorftr. 9. Reichenberger Biertel: Seim Briger Str. 27-30. Friebrichshagen: Rathaus, Friedrichstr. 87. Mahlsborf: Seim Melanchthonstraße.
-
*
-
Faltplag II: Edule Connenburger Str. 2: Jüngerenturfus. Sohenschön hausen: Schule Dingefstädter Straße: Tagespolitik. Andreasplag: Seim Brommystr. 1: Marrismus", 3. eil. Frankfurter Biertel: Heim Frank furter Allee 307: Arbeitsdienstpflicht und SAJ." Rottbusser Tor: Heim Briger Str. 27-30: Funktionärsigung. Charlottenburg - Norb: Besuch des Bahlabends der 52. Abt. Westend ( Weltere): Seim auf dem Sportplay Bestend:„ Einführung in den Marxismus ", 1. Teil. Lichtenberg - Mitte: Seim Gharnweberftr. 29: Die politische Lage in Defterreich". Lichtenberg - Nord: Heim Gunterstr. 44: Literaturabend. Lichtenberg- Nordwest: Besuch des„ MarBarthel- Abends", Jugendbühne. Tempelhof : Seim Gößstraße: Bücher".
SEG. Neukölln( Heltere): Heim Bergstr. 29. Eduard Bernstein spricht über Boraussetzungen des Cozialisnius".
SSG. Reukölln( Jüngere): Karl- Mart- Schule. 18 Uhr Mitgliederver. fammlung.
Berbebezirk Mitte: Heim Köpenider Str. 125: Agitationsgruppen. Rahlreiches Erscheinen ist notwendig. Borstandssigung fällt am Donnerstag aus. Werbebezirk Prenzlauer Berg : Heim Connenburger Str. 20: Kursus:„ Geschichte der Revolutionen". Die Rote Rotte" tagt um 20 Uhr Danziger Straße 62, B. 7.
Werbebezirk Renkölln: Sprech- und Arbeitsstunde im Raum 18 der Baraden Ganghoferstraße. Der Sprechchor übt erst wieder am 10. Dezember. Et. werbslose Genossinnen und Genoffen! Morgen, 14 Uhr, Zusammenkunft im Heim Bergstr. 29.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
99
Gefchäfts ftelle: Berlin G. 14. Gebaftianfte 37-38 Sof 2. Tr Mittwoch, 3. Dezember. Friedrichshain , Kameradschaft Andreas: 19% Uhr Gigung der Schufo- und Jungba- Abteilung bei Schmidt, Boigtstr. 363. Etscheinen Pflicht. Treptow , Rameradschaft Treptow( Jungbanner): 20 Uhr Mitgliederversammlung im Heim Wildenbruchstr. 54. Neuwahlen. Reinickendorf , Kameradschaft Wittenau : Generalversammlung im Wifterauer Vereinshaus, Oranienburger Str. 88-89. Bortrag des Kameraden Bartsch über„ Die alte und neue Reit". Bericht und Neuwahl des Borstandes. Donnerstag, 4. Dezember. Prenzlauer Berg : 20 Uhr KameradschaftsverSammlungen, Ramerabichaft Ballan bei Rubfiin, Jablonstiftr. 9. Kameradfchaft Nordkap bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Freitag, 5. Dezember. Kreuzberg , Bug 1: 20 Uhr Versammlung bei Geehat, Willibald- Aleris- Str. 5. Bortrag Kam. Knauer: Aktivität, das Gebot der Stunde". Bantow, Kameradfchaft Gild: 20 Uhr Kameradschaftsversammluna bei Rober, Berliner Str. 86. Kamerabschaft Hermsdots: 20 Uhr Generalversammlung bei Kamerad Ofrent, Bahnhof Ede Berliner Straße . Borstand eine Stunde früher.
Reichshund der Kriegsbeschädigten, Ariegsteilnehmer und Kriegerhinter. bliebenen, Dien 5. Am Mittwoch, 3. Dezember, 20 Uhr, im Bereinslokal, Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Lichtbildervortrag des Herrn Dr. Hausdorf, Borsigwalde .
-
Freie Arbeiter- Esperants- Bereinigung Berlin . Gruppe Often: Jeden Donnerstag von 20-22 Uhr im Jugendheim Am Ostbahnhof 17, Rimmer 1, Gruppe und Rurfus. Gruppe Reinickendorf - Ost: jeden Montag, im Jugendheim Lindauer Straße pont 20-22 Uhr Kursus. Gruppe Zentrum: Jeden Freitag von 18-21 Uhr im Metallarbeiter Verbandshaus, Linienſtr. 83-85, Bortel 1, Gruppe und Rurfus. Achtung! Die Monatsversammlung ist am 12. Dezember im Me'allarbeiter- Berbandsbaus.
Selbsthilfebund der Körperbehinderten( Reichsbund Deutscher Krüppel) c. B., Landesverband Berlin- Brandenburg . Geschäftsstelle: GO. 16, Schmidstr. 8a. Es finden folgende Bersammlungen ftatt: Mitte: 15. Dezember im Bereinshaus Gilbost", Michaelfirch. Ede Wusterhausener Straße. Beginn 20 Uhr. Tier garten: 15. Dezember im Kleinen Gesellschaftshaus, Stromstr. 28. Beginn 20 Uhr. Webbing: 4. Dezember bei Bontte, Schul- Ede Chriftianiaftraße. Beginn 19 Uhr. Brenzlauer Berg: 4. Dezember bei Willner, Bankom, Berliner Str. 82. Beginn 19% Uhr. Kreuzberg : 6. Dezember Sportklause", Schönleinstr. 6. Beginn 20 Uhr. Spandau : 27. Dezember im Polizeigebäude, Bimmer 14, Eingang Am Wald 2. Beginn 19½ Uhr. Renkölln: 6. Dezember bei Damm, Herzbergstr. 22. Beginnn 20 Uhr. Treptow - Köpenid: 11. Degember bei Streubel, Baumfaulenweg, Baumschulen Ede Echeiblerstraße. Beginn 20 Uhr. Bichtenberg: 30. Dezember, Jungstr. 10. Beginn 20 Uhr. Longfellow English Debating Club: Mittwoch, 20 Uhr. Zahnärztehaus BülowStraße 104. Guttmannsaal: Mr. I. Bulman Smith. M A.:„ The Colour Problem".
-
STAATL Staatl
Natrliches
Minsotwe
FACHINGEN
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
3. Kreis Webbing. Heute, Mittwoch, 3. Dezember, 19½ Uhr, bei Neukner, Seeftr. 62, Sigung der Abteilungsmietervertreter und aller interessierten Parteigenossen. Bortrag des Genossen Landgerichtsdirektor Ernst Ruben. ( Nicht Abteilungsvertreter.)
11. Arcis Schöneberg. Mittwoch, 3. Dezember, 20 Uhr, bei Will, MartinLuther- Str. 69, Zusammenkunft der SPD. - Sportler. Alle Barteigenossen, die einer Sportorganisation angehören, müssen an der Sigung teilnehmen. 17. Kreis Lichtenberg . Bildungsausschuß: Donnerstag. 4. Dezember, 19% Uhr, Kursus Kultur und Sittengeschichte des Proletariats" mit Lichtbildern im Rathaus, Möllendorfstraße, Gigungsfaal, Zimmer 25. Leiter Dr. Hennigsen.
18. Areis Weißensee. Im Rahmen der Jugendbuchwoche findet Donnerstag, 4. Dezember, 20 Uhr, in der Anla des Realgymnafiums Boeldpromenade, eine Stunde der Jugend" statt. Festvortrag Genosfin Adele Schreiber . Wir erwarten rege Beteiligung.
Heute, Mittwoch, 3. Dezember.
58. Abt. Charlottenburg . 20 Uhr im Berliner Kindl, Würzburger Str. 17. Borstands und Funktionärsizung. Abrechnung der Sammellisten.
84. Abt. Lankwik. Die Funktionärversammlung findet nicht heute, Mittwoch, fondern morgen, Donnerstag, 20 Uhr, bei Lehmann, Raiser- WilhelmStraße 29-31. ftatt. Um 18 Uhr Vorstandssikuna ebenda.
P Aus der Partei.2
Der britische Arbeiterabgeordnete Baker ist, nur 55 Jahre alt, gestorben. Er war viele Jahre Angestellter der Postbeamtengewerkschaft und im ersten Kabinett Macdonald Unterstaatssekretär der Post. Im Unterhaus vertrat er Ost- Bristol.
Allgemeine Wetterlage.
2.Dez. 1930, abds. Et
780
735
735
740
7745
7750
107
735
760
7402
745
7503
T70
755
6
14
775
760 765
Lerungs
770
Borher Ab
146. bt.( Sozialdemokratische Fraktion Reichsbruckerei). Mittwoch, 3. DezentEer, 16 Uhr, im Lotal Spittelmartt- Reller, Beuthstr. 19-20, wichtige Frattionsfikung. Nur Parteimitglieder haben Zutritt. Der Frattions. vorstand.
Morgen, Donnerstag, 4. Dezember.
1. Abt. 19% Uhr bei Spiegel, Aderstr. 1, Funktionärsigung.
4. Abt. 19% Uhr Funktionärsikuna bei Brandis , Stralauer Str. 10. 5. und 26. Abt. Ronfumgenossenschaftsmitglieder: 20 Uhr findet im Rosenthaler Fof. Rofenthaler Str. 11-12, eine Versammlung aller Barteimitalieber statt. die ihre Waren in ber 182. Abaabestelle, Arte Schönhauser Straße , laufen. Die Bezirksführer rechnen die Gammelliften im Laufe
dieser Woche ab.
-
27. Abt. 19½ Uhr Funktionärsikung bei Reuge, Milastr. 5. 33. Abt. 19% Uhr Funktionärsikuna bei Lojad, Bemmeste. 8. rechnung der Sammellisten und Abgabe der Adressen der Arbeitslosen und der Statistikarten.
36. Abt. 19% Uhr Funktionärtigung bei Busch. Tilfiter Str. 27. 99. Abt. Brip- Budow. 19% Uhr Funktionärfikung im Sigungsraum Sannemannstr. 40.
117. Abt. Lichtenberg . 19% Uhr Funktionärsikuna bei Klose. Die Funktionäre der Gruppe Klingenberg find ebenfalls eingeladen. 143. Abt. Waidmannsluft. 19% Uhr Sigung des Borstandes und der Bezirksfihrer beim Genoffen Lehmann. Rolonie Alverberge. Zahlabend 20 Uhr bei Klemmer( Alvenschlößchen). Refevent with. Faltner. Thema: Rationalisierung und Arbeiterschaft". Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
Seminar für Wohlfahrtspflege. Der Rurfus über Psychologie" findet ab Freitag, 5. Dezember, regelmäßig im Cophien- Lnzeum, Wein meisterstr. 16-17, statt. Bom 13. Dezember ab bis 9. Januar find Ferien.
1. Kreis Mitte. Donnerstag, 4. Dezember. 19½ Uhr, im Gigungszimmer des Bezirksamts Mitte, Klosterstraße, Schulungsturius. Die Genoffin Godfch spricht über„ Berufsberatung". Es wird um vollzähliges und pünktliches Er fcheinen gebeten,
7. Kreis Charlottenburg . Freitag, 5. Dezember, 19% Uhr, Artenbesprechung im Rathaus, Rimmer 1. Teilabrechnungen der Zofe werden bei der Genoffin Geigewaffer an dem Sage entgegengenommen.
13. Areis Tempelhof, Mariendorf , Marienfelbe, Lichtenrabe. 5. Dezember, 19% Uhr, Rurfus der Arbeiterwohlfahrt im Sizungszimmer I, Freitag, Tempelhof , Dorfftr. 42. Die fozialen Aufgaben der Stadt Berlin ." Referent Genosse Ostrowiti. Alle Genossen und Genoffinnen sind herzlich eingeladen, besonders die Wohlfahrtspfleger und vorsteher.
14. Ateis Neukölln, Freitag, 5. Dezember, 19% Uhr, Sturfus Arbeiterwohlfahrt: Soziale Gerichtshilfe", Eihungsfaal des Rathauses Berliner Straße . Referentin Genoffin Tobenhagen.
17. Kreis Lichtenberg . Alle nicht zu verkaufenben gofe fin bis spätestens Freitag, 5. Dezember, beim Genoffen Stein zurüdzureichen Epäter können Feine mehr zurüdgenommen werden.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Mitte: Am Sonnabend Nachtfahrt aller Selfer nach Tiefenfee. Treffpunkt 16% Uhr am Schlesischen Bahnhof . Roften etwa 1,40 m.
Areis Neukölln: Bildungsobleute aller Gruppen Tommen heute, Mittwoch, um 18 Uhr, in der Barade Ganghoferstrake au einer Sigung zusammen. Alle Gruppen müffen vertreten fein. Seliertreis: Morgen, Donnerstag, um 20 Uhr, in der Barade Ganghoferstraße, 3. Abend des Helferschulungsturfus. Die Heffer von Treptow und Neukölln mitffen erscheinen. Singekreis: Wir Tommen wieder heute, Mittwoch, ab 17 Uhr in der Schule Donaustraße zufammen.
Areis Schöneberg: Elternversammlung am Mittwoch, 3. Dezember, im Rathaus Schöneberg, Rudolf- Wilde- Blak, Zimmer 143. Beginn 8 Uhr. Genossin Dr. Alexander spricht über Gefundheitserziehung des Kindes". Gruppe Pankow : Heute, Mittwoch, 3. Dezember, 17% und 20 Uhr, BeltTagerabend in der Aula der 2. Schule, Grunowstraße. Erwachsene 30 f., Kinder 10 Pf. Alle Roten Fallen und Jungfalten sind zur Vorbereitung um 17 Uhr da.
Geburtstage, Jubiläen usw.
21. Abt. Unserem Genossen Richard gübre, 2iebenwalber Str. 8, und seiner lieben Gattin zur Silberhochzeit die herzlichsten Glückwünsche. 106. Abt. Johannisthal . Unserer lieben, bewährten Genoffin Amalie Möbus zum 65. Geburtstage die herzlichsten Glückwünsche. Möge es iht vergönnt fein, noch recht lange in alter Frische und Gefundheit in den vorber. ften Reihen des llaffenbewußten Proletariats zu kämpfen und dessen endgültigen Sieg an erleben. Dieses wünschen die Genoffinnen und Genossen ber 106. Abt. Johannisthal .
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
85. Abt. Tempelhof . Am Sonntag, 30. November, verschieb unser Genoffe Gelle. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, 4. Dezember, 15 Uhr, auf dem Seilig- Kreuz- Friedhof in Mariendorf , Eisenacher Straße 62, ftatt. Das Reichsbanner wird um Beteiligung gebeten.
89. Abt. Neukölln. Am 30. November ist unser Genosse Alfred Schaer verstorben. Ehre seinem Andenken! Die Trauerfeier findet Donnerstag, 16 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.
Funkwinkel.
Bruno Franks Komödie ,, Sturm im Wafferglas" hat bereits den Bühnenerfolg hinter sich. Jetzt erlebte man sie auch als örspiel, aus Köln , vom Deutschlandsender übernommen. Das Etüd war wirksam für die akustische Sendung hergerichtet. Die Komödie macht es der Funkregie leicht; die Personen sind in den Dialogen anschaulich charakterisiert, so daß mit einer glücklichen Rollenbefehung die Wirkung schon fast gesichert war. Leider schwächte der dritte Aft die amüsante Wirkung des Spiels etwas ab; die Komit einer Gerichtsszene darf sich natürlich im sichtbaren Bild breiter entfalten als im akustischen. Durch stärkeres Zusammenstreichen hätte man eine einheitlichere Wirkung leicht erzielen können. Alfred Braun interviemte den Berliner Polizeipräsidenten Grzesinsfi. Fragen über Polizeimaßnahmen, die für die Berliner Bevölkerung aftuell sind, wurden in flarer und wenn der Gegenstand es zuließ sogar in amüsanter Form erörtert. Es wäre gut, wenn häufiger durch ähnliche Diskussionen dem Publikum Aufschluß über amtliche Tätigkeit gegeben würde. Alfred Braun verstand es, das Interviem auf die brennendsten Zeitfragen zu lenfen; auch der Preisabbau wurde eingehend erörtert. Alfons Goldschmidt sprach über Das Todesproblem in Merito". Er gab eine etwas literarische Abhandlung, und man hatte das Gefühl, daß es dem Redner mehr auf die wohlllingende Formulierung als auf Schilderung von Tatsachen antam. Wer die Meritoberichte von Ira ven fennt, wird die anschauliche Klarheit dieser Schilderung vergeblich in dem Bericht von Goldschmidt gesucht haben.
-
Tes.
Tächingen
HO
765-10
760
OMadrid 60
765
778
o
2- लिए
0
13 wolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln Schnee, Nebel, GewitterWindstille
Auch am Dienstag dauerte im größten Teile Deutschlands das beständige, aber trübe Better fort. Allein am Rhein und im Staate Sachsen trat zeitweise Aufheiterung ein. Aber nur am Rhein erreichten die Temperaturen 8 bis 10 Grad Wärme. Sonst wurden mittags 4 bis 6 Grad, in Ostpreußen jogar nur 2 Grad Wärme gemessen. lleberbies setzte auf der Südostseite des umfangreichen Hochdruckgebietes, dessen Schwerpunft nunmehr über dem Baltifum liegt, eine östliche bis südöstliche Luftströmung ein, die fühlere Luft aus Westrußland und aus dem engeren Bereiche des Hochs zu uns führt. So sind die Temperaturen weiterhin im Sinten begriffen; an dem bestehenden beständigen Wetter dürfte sich dagegen wenig ändern, denn das Hoch ist sehr stabil und scheint sich jetzt wieder mehr nach Westen hin zu entwickeln.
Wetteraussichten für Berlin : Bei östlichen Winden weiterhin beständig, aber etwas fühler als am Dienstag, nur zeitweise etwas aufheiternd. Für Deutschland : Ueberall beständig und größtenteils trübe oder nebelig, fühler.
Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke jezt und zahlen Sie die erste Rate Anfang Januar." Co lautet die Devise, unter der das in allen Streifen betannte Saus für Qualitätswaren P. Rabdan u. Co., Leipziger Str. 122 123, seinen Weihnachtsverlauf beginnt. Bielseitig wie die der heutigen Auflage beigefügten Brospekte find auch die 25 umfangreichen Abteilungen dieses ältesteit und größten Epezialgeschäftes für den Haushalt. Der heutigen wirtschaftlichen Lage trägt Raddah Rechnung, indem das bekannte und beliebte, eigene und älfeste, diskrete Teilzahlungssystem bis zu 18 Monatsraten entsprechend der Parole jest kaufen Januar zahlen" nunmehr vorsteht, daß die Anzahlungen für Dezemberkäufe erst im Januar zu leisten sind. Da die Auslieferung auch außerhalb von Groß- Berlin im Umkreis bis zu 65 Kilometern durch eigene Kraftwagen frei Haus sofort erfolgt, ist dies ein Vorteil, wie er selten ge boten wird.
Trinkt Fachinger. Wie die Aerzte vor 100 und mehr Jahren ihren Batienten den Genuß des natürlichen Fachinger Waffers anrieten, so ist es auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unter den Mineralwässern, welche als Linde. rungs- und Heilmittel bei allen Stoffwechselfrankheiten und Störungen der Berbauungs- und Harnorgane verordnet werden.
Nach einem Leben im Kampf für das Proletariat und gegen die Kirche ist
am Montagabend in seinem 73. Jahre infolge Herzschwäche von uns gegangen. Vieles hat er gewollt;
und getan, was er gekonnt.
Im Namen der Hinterbliebenen:
Martha Hoffmann, geb. Peege
Die Einäscherung finder Sonnabend, den 6. Dezember, nachmittags 4 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeigen
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schlosser Richard Scharf
geb. 13. März 1881, am 30. Nov. an Gehirnhautentzündung gestorben ist. Die Einäscherung findet Donnerstag, den 4. Dezember, 12 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.
Am 27.November starb unser Rollege, der Güriler
Karl Nitschke
geb. 22. November 1886.
Die Beerdigung findet Donners tag, den 4. Dezember, 151/2 Uhr, von der Leichenhalle des Neuköllner Gemeinde- Kirchhofes, Mariendorfer Weg aus ftatt
Rege Beteiligung wird erwartet Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Verband der Buchbinder und Papierverarbeiter Deutschlands Ortsverwaltung Berlin
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unsere Kollegin, die Buchbindereiarbeiterin
Gertrud Andres Fidicinstraße 22, verstorben ist. Ehre ihrem Andenken!
Die Einäscherung findet Mittwoch, den 8. Dezember. 11 Uhr, im Strema. torium Baumschulenweg statt. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Die Ortsverwaltung
Bekleidung
fertig und nach Maß für Damen und Herren
bis 8 Monatsraten Scherzer& Broh Andreasstr. 5
Zu Haustrinkkuren
bel Gicht , Zucker-, Nieren, Blesen, Harnielden, Arterienverkalkung, Frauenlelden, Magenleiden usw, Brunnenschriften durch das Fachinger Zentralbüro, Berlin 87 W 8, Wilhelmstrasse 55 Erhältlich in Mineralwasserhandlungen, Apotheken, Drogerien usw. sowie bei der Versands'elle der Staatsquellen Fachingen und Niederselters , Berlia SW 14, Schöneberger Str. 16a, Tel.( B 2) Lützow 8260-61.
Ecke Breslauer Str.