1930
isilal.com
Der Abend
Erfcheint täglich außer Sonntags. Bugleich Abendaurgabe des Vorwärts". Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition; Berlin SW68, Lindenstr. 3
Spätausgabe des„ Vorwärts"
10 Pf.
Nr. 566
B 282 47. Jahrgang
Anzeigenpreis: Die einfpaltige Nonpareillezeile 80 Vf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Postichedkonto: Vorwärts- Berlag G. m. b. H., Berlin Nr. 37 536. Fernsprecher: Donhoff 292 bis 297
Nazibanden ausgehoben
150 schwerbewaffnete Nationalsozialisten auf einem Gutshof festgenommen
Wie vom Polizeipräsidium mitgeteilt wird, wurden in der Nacht zum Mittwoch in Jäschkowitz im Kreise Breslau etwa 150 Mitglieder der national. sozialistischen Sturmabteilung, darunter auch Sanitäter, uniformiert, feldmarschmäßig ausgerüstet und bewaffnet, festgestellt. Sie waren im Schlosse des Gutshofes des Rittergutspächters von Selffen unter: gebracht, wo die Unterkunft in Sälen vorbereitet war.
Ein noch in der Nacht hinzugezogenes Schutzpolizeikommando stellte eine Menge Waffen, darunter scharfgeladene Karabiner, Pistolen, Sand. granaten, Munition und Siebwaffen aller Art fest. Eine zahlenmäßige Feststellung war bisher nicht möglich, da die Ermittlungen fortdauern.
Die vorläufig festgenomenen Nationalsozialisten wurden auf Lastkraftwagen dem Polizeipräsidium zugeführt, wo die weiteren Vernehmungen stattfinden. Die Feit genommenen werden noch heute dem Gericht zugeführt.
3m Anschluß an die Braun- Berfammlung.
Dresden , 3. Dezember. Im Anschluß an die sozialdemokratische Bersammlung im Zirius gebäude, wo gestern abend der preußische Ministerpräsident Braun gesprochen hatte, fam es in den späten Abendstunden in der Ritterstraße vor dem dort gelegenen Parteiheim der National sozialisten zu 3usammenstößen; na nationalsozialistischer Angabe sollen etwa 200 Mann Reichsvannerleute das Heim gestürmt und die Fensterscheiben zertrümmert haben. Die Polizei mußte einschreiten und unter Anwendung des Gummifnüppels vorgehen.
Wie das Presseamt des Polizeipräsidiums hierzu ermittelt, nahmen die Nationalsozialisten fortgesezt eine drohende Haltung gegen die Polizei ein, so daß weitere Verstärkungen herangezogen gegen die Polizei ein, so daß weitere Berstärkungen herangezogen werden mußten. Die weiteren Feststellungen waren durch das Verhalten der Nationalsozialisten der Polizei gegenüber außerordentlich schwierig.
Der Reichstagsbeginn
Große Ansammlungen vor dem Parlament- Bisher Ruhe im Hause
vormittags beginnen.
In der nächsten Woche, in der der Montag wegen eines fatholischen Feiertages fizungsfrei bleibt, wird sich der Reichstag mit außenpolitischen und anderen Anträgen beschäftigen. Hierzu gehören auch die Anträge wegen der Hochwasser- und Bergwertstatastrophe.
Daß der heutige Reichstag wieder einen großen Tag"| Reichstagsfizungen am Freitag und Sonnabend bereits um 10 Uhr haben solle, merkte man schon in den frühen Morgenstunden. In den Straßen herrschte noch das nächtliche Dunkel, als bereits vor dem Nordportal des Reichstages sich eine Schlange von Menschen bildete, die um Einlaßtarten für die heutige Sigung anstanden. In den Vormittagsstunden sammelten sich in den Anlagen des Tiergartens große Menschenmengen an, die wenigstens von außen her das Bild eines Reichstagsbeginns genießen wollten. Am Südportal, dem Eingang für Abgeordnete und Regierungmitglieder, hatte eine Filmgesellschaft einen großen Apparat aufgebaut, mit dem ein Tonfilm aufgenommen werden soll. Selbstverständlich fehlen auch nicht die Vertreter der großen Lichtbildbüros, die den Einzug Der Brominenten" photographisch festhalten sollen.
Im Hause selbst war es bis zum Mittag noch ruhig, nur der Aeltestenrat hat getagt. Die Fraktionen werden erst nach Schluß der heutigen Plenarversammlung zu Sizungen zusammentreten.
bereits im Drud vor. Sie füllt ein dickes Heft des ReichsgesetzDie Abgeordneten finden die neue Notverordnung blattes. Im Aeltestenausschuß ist beschlossen worden. mit der heute beginnenden ersten Lesung des Haushaltsplans für 1931 jowohl die Beratung über die erste Notverordnung, die dem Haushalts ausschuß vorgelegen hatte, wie der neuen Notverordnung zu verbinden. Auch die noch etwa zu erwartenden Mißtrauensanträge sollen in die Beratung einbezogen werden.
Die Aussprache wird mit einer Erklärung der Reichsregierung beginnen, die der Reichfinanzminister Dietrich abgeben soll. Darauf dürfte sich der Reichstag auf morgen mittag 12 1hr vertagen, um den Fraktionen Gelegenheit zur Stellungnahme zu der Erklärung der Regierung und zu der Notverordnung zu geben. Die Aussprache der Parteien wird also morgen beginnen, jede Fraktion soll eine dreistündige Redezeit haben.
Die Feststellungen über die Borgänge werden vom Bolizei präsidium der Staatsanwaltschaft zur weiteren Entschließung Die Regierung legt Wert darauf, daß die Entscheidung über die fiberfandt werden. Ein blutüberströmter Reichsbanner mit den Notverordnungen zusammenhängenden Fragen bis Ende diefer Woche herbeigeführt wird. Um das zu ermöglichen, sollen die
mann wurde von Polizeibeamten aufgehoben.
Zegt der Note an den Bö ferbund.
Die Note des Reichsaußenministers an den Völkerbund hat folgenden Wortlaut: Auswärtiges Amt .
Herr Generalsekretär!
In Polnisch- Oberschlesien sind in lehter Zeit Gewaltfafen gegen die deutsche Minderheit geschehen, die eine flagrante Berlehung der Bestimmungen der Genfer Konvention vom 15. Mai 1922 darstellen. In der Anlage sind die Einzelheiten, die Ursachen und Folgen dieser Gewalttaten geschilde t.
Gemäß Artikel 72 Abjah 2 der Konvention lenft die Deutsche Regierung die Aufmerksamkeit des Bölterbundsrats auf diese Borgänge.
Ich bitte Sie, veranlaffen zu wollen, daß die Angelegenheit auf die Tagesordnung der nächsten Tagung des Völkerbundsrats gefeht
wird.
Genehmigen Sie, Herr Generalsekretär , die Versicherung meiner ausgezeichnetsten Hochachtung. gez. Curtius.
An den Ehrenwerten
Sir James Eric Drummond , A. C. M. G., C. B., Generalsekretär des Bölferbundes, Genf . Beigefügt ist das Beweismaterial, das zum größten Teil unseren Lesern schon bekannt ist. Bemerkenswert sind auch die Hetzaufrufe, der polnischen Nazis; man braucht nur statt„ Deutsche Margisten" zu feizen und die Aufrufe wären gebrauchsfertig für jeden Djaf oder Gruf.
System Stalin
my
„ Schau, Aljofcha, da geht unser neuer Ingenieur, der bei uns den Fünfjahreplan in vier Jahren durch führen will"" Wird schwierig fein, Kolja, da wir ihn doch spätestens in einem Jahr als Schädling erschießen werden."
Der Aeltestenrat hatte sich auch mit den Vorschlägen feines Unterausschusses über die neue Diäteniegelung für die Abgeordneten beschäftigt. Die Vorschläge des Unterausschusses, wonach die Diäten um 20 Prozent gesenkt werden, wurden gebilligt. Weitere Aenberungen am Diätengeset follen nicht vorgenommen werden. Es wurde die Einfegung zweier neuer Ausschüsse beschlossen, und zwar eines Ausschusses für Liquidations- und Gewaltschäden und eines Ausschusses zur Förderung der Leibesübungen.
Seipels Geschoß.
Schober darf nicht das Polizeiwefen leiten.
Wien , 3. Dezember. ( Eigenbericht.) Die Christlichsozialen haben nach langer Beratung die Forderung des Schober- Blocks abgelehnt, die Direk tion des Sicherheitswesens aus dem Innenministerium herauszunehmen und dem als Vizekanzler und Außenminister vorgeschlagenen Bundeskanzler a. D. Schober zu unterstellen. Darauf hat der Schober- Block die Verhandlungen als gescheitert erklärt. Dr. Ender will auf diese Forderung des Schober- Blocks ,, noch zurückkommen", zunächst berichtet er dem Bundespräsidenten .
Ein besonderes Innenministerium ist erst durch die Verfassungsänderung ermöglicht worden. Vorher, und zwar seit dem großen Sanierungsabbau von 1922, unterstand die innere Verwaltung dem Vizekanzler, und bevor der Bundespräsident Miklas die Regierung BaugoinStarhemberg einsekte, war der Landbundführer Schumy als Vizekanzler auch Chef des Sicherheitswesens. In dieser Eigenschaft hat er z. B. den Putschisten Pabst ausgewiesen. Wenn jetzt die Christlichsozialen das Sicherheitswesen nicht Schober überlassen wollen, so folgen sie damit Heimwehrwünschen, die ihre Erfüllung bedroht sehen, wenn ein gesegestreuer Mann und nicht ein Faschist der oberste Befehlshaber der Gendarmerie und Polizei ist.
Die christlichsoziale Reichspost" erklärt, Ender werde nua seine Mission in die Hände des Bundespräsidenten zurüd legen. Es bestehe die Wahrscheinlichkeit; daß der Bundespräsident den gewesenen Präsidenten des Nationalrats Dr. Gürtler beruft.( Die steirischen Christlichsozialen hatten Dr. Gürtler, den früheren Spitzenkandidaten, diesmal gar nicht aufgestellt!) ,, Die bürgerlichen Gruppen aber", so fährt das Blatt fort ,,, werden sich jetzt entschließen müssen, ob sie arbeiten wollen oder nicht." Einige Blätter, darunter auch die Arbeiter 3eitung", glauben, daß es zur Bildung einer Beamtenregierung fommen werde, die der befte Ausweg wäre, wenn sie neutral bleibe.
M
Wie die Reichspost" erfährt, wird Dr. Seipel in den nächsten Tagen auf dringenden Rat feines Arztes in Erholungs. urlaub nach Meran gehen. Gewöhnlich verreift er, wenn's durch feine Schuld wieder mal fritisch geworden ist.
Verbindlichkeitserklärung.
Verschlechterung für die Metallarbeiter Sachsens .
In dem Manteltarifftreit der fächsischen Metallindustrie haben die Nachverhandlungen im Reichsarbeitsministerium am 21. November 1930 über den Schiedsspruch vom 5. November 1930 zu feiner Einigung geführt.
Der Reichsarbeitsminister hat darauf den Schiedsspruch für verbindlich erklärt.