Einzelbild herunterladen
 

Arbeit

Vermischtes.

Nachdem Kater die Kommissionsvorschläge nochmals eingehend wärtigen Stand der Lohnbewegung" entgegen, der von| Maschinenwesen fajt ausnahmslos ben Neunstundentag erhielten. Sie begründet hatte, wurde folgende Resolution gegen etwa Hammacher gegeben wurde. Nach dessen Schilderungen ist bewilligt forderte deshalb die An 45 Stimmen angenommen: die Situation nach dem achttägigen Kampfe für die Aus- wesenden auf, nicht eher zu ruhen, bis auch für die 1. Die Lohnbewegung der Berliner Maurer ist in der bis- ständigen eine sehr günstige, so daß man annehmen könne, daß Hilfsarbeiter die Verkürzung der Arbeitszeit errungen ist. herigen Form zu ändern. Auf den noch nicht bewilligten Bauten der augenblickliche Ausstand binnen einer Woche sein Ende in reger Diskussion befundeten die nachfolgenden Redner ihre averden unsere Forderungen durchzuführen gesucht. 2. Diejenigen erreicht haben wird, wenn die Arbeiter wie bisher fest Uebereinstimmung mit dem Referat und gelangte folgende Kollegen, welche sich bisher am Streit betheiligten und bis Mitt zusammenhalten. Dringend nothwendig aber sei, überall Resolution zur Annahme: Die Versammlung beschließt, daß woch keine Arbeit erhalten, sich jedoch täglich im Zentral- dort, wo die Forderungen bewilligt werden, dem Unternehmer am Montag Morgen sämmtliche Hilfsarbeiter und Hilfs­bureau zur Kontrolle melden, fönnen an obengenanntem Tage den Lohntarif zur Unterschrift vorzulegen, was in etlichen Fällen arbeiterinnen in allen Druckereien die Forderung der neun­eine Unterstützung für drei Tage nach Maßgabe der unterlassen wurde. Für eine weitere Nothwendigkeit hält stündigen Arbeitszeit stellen; wird diese nicht bewilligt, soll Resolution vom 27. April beanspruchen. 3. Bausperren können Redner auch für die Folge die Werkstatt- und Vertrauens die mittags 12 Uhr niedergelegt werden. aur dann in den Versammlungen beschlossen werden, wenn die männer- Konferenzen. Laut Liste der Streitkommission haben be- Hierauf wurde mitgetheilt, daß bereits folgende Firmen bewilligt Rommission die einschlägigen Berhältnisse auf dem in Frage willigt 18 Geschäfte mit 100 Arbeitern, im Ausstand befinden haben: H. S. Herrmann, Hartwig, Fräntel. tommenden Bau geprüft hat und die Durchführung der sich 400 Arbeiter aus 38 Geschäften. Christensen ver- Stroh, Denter 11. Nikolas, 0011 Holten, Sperre für möglich hält. 4. Jeder von der Bausperre direkt in weist darauf, daß die Arbeitgeber die verzweifeltsten Oldenburg, Kroll, Rosenbaum u. Hart, Union , Mitleidenschaft gezogene Kollege erhält vom ersten Tage Anstrengungen machen, um Arbeitskräfte von auswärts zu be- Eyck u. Friedländer, Horn, Schäfer u. Rosens an eine Unterstützung von 3 M. pro Tag, jedoch hat ziehen, die sie aber zugestandenermaßen für ihre Betriebe nicht feld, Dudeck u. Co., Strauß, Deutsche Sport. sich jeder dieser Kollegen der Kommission stets zur Verfügung zu gebrauchen können. Redner theilt weiter mit, daß in verschiedenen welt, Mittler u. Gobu,' Albert . Behrend, stellen; im anderen Falle hat er feinen Anspruch auf Unter- Werkstätten zwischen Arbeitern und Unternehmern Kompromisse Kühn Söhne, Mosse , Felgentreff, Ahrens, ftügung. 5. Jeder arbeitende Kollege hat bis auf weiteres pro geschlossen wurden, die dem Inhalt des Lohntariss nicht ganz Prinzessinnenstraße, UIIst ein. Wie zum Schluß vom Vor­Tag 25 Pf. zum Streitfonds zu zahlen. 6. Jeder zu den neuen entsprechen. Eine eingehende Beleuchtung erfuhr der Bericht der sigenden mitgetheilt wurde, ist das Resultat der Verhandlung Bedingungen arbeitende Kollege hat die Pflicht, am Neunstunden- letzten Versammlung der Schuhmacher- Innung aus der Bolts- 3tg.", sofort nach dem Arbeitsnachweis zu übermitteln. Ausgebrochen tag unter allen Umständen festzuhalten. Jeder unter den alten Be- in welchem von rigorosem Vorgehen der Arbeiter die Rede ist und die ist der Streit bei den Firmen Rosenthal, Schent, dingungen in Arbeit tretende muß mit ganzer Kraft dafür eintreten, daß Behauptung aufgestellt wird, daß die augenblicklichen Preise für Guttenberg, Ashelm und Bensch. auch auf diesen Bauten unsere Forderungen bewilligt werden. Echuhwaaren sich auf 6 pet. für Arbeitslohn, 3 pCt. Material und Auf Anregung einer früheren Versammlung hatte Silber- faum 1 pet. als Verdienst der Meister belaufen, so daß eine schmidt erklärt, daß die Kommissionsmitglieder sich mit der Erhöhung der Löhne zur Unmöglichkeit werde. Eine Reihe von Hälfte der ihnen am 8. April zugebilligten Besoldung be- Rednern beweist das unwahre dieser Anführungen, zugleich klar gnügen. In der Kommission find deswegen Meinungsverschieden. legend, daß die Unternehmer, welche in betracht kommen, mit heiten ausgebrochen. Die Versammlung beschloß, nachdem Kater horrenden Ueberschüssen und Profiten zu rechnen haben. Die erklärt hatte, daß er bei der unzureichenden Besoldung an den Drohungen, die Betriebe ganz zu schließen, hält die Versammlung Rommissionsarbeiten beim besten Willen nicht mehr theilnehmen für Schreckschüsse, vielmehr hält sie das Bedauern der Meister, tönne, die Aufrechterhaltung der diesbezüglichen Beschlüsse vom daß ein Theil der sogenannten guten Arbeiter bereits Deutsch 3. April. land verlassen hat, für ein Zeichen der Kalamität, in der die Die Lohubewegung der Musikinstrumenten- Arbeiter. Herren sich augenblicklich befinden. Die Angehörigen dieses Berufes hielten am Sonntag Vormittag Nachdem Markus( Erfurt ) und Reichelt( Gräbsch) in eine gut besuchte Versammlung ab, in der über die gegenwärtige längeren Ausführungen unter dem Beifall der Anwesenden zum Situation des Streits eingehende Verhandlungen gepflogen Ausharren und festeren Zusammenschluß gerathen, wurde bekannt wurden. Arendt erstattete im Namen der Kommission den gegeben, daß die Arbeiter der Firma Lodischewsky die Bericht. Bom Ausstand betroffen find 96 Fabriken mit Arbeit wieder eingestellt haben, da man ihnen Reverse, deren ca. 2500 Arbeitern und Arbeiterinnen. Da sich in Berlin Bedingungen unhaltbar, aufoftroyiren wollte. Von der Firma ungefähr 120 Fabriken dieser Branche befinden und 21 Herzberg wurde mitgetheilt, daß sie den Arbeitern, die eine die Forderungen bewilligt haben, so ist der Streit ein Unterhandlung nachsuchten, schnöde die Thür gewiesen habe. allgemeiner geworden. Es ist daraus ersichtlich, daß die Forde: Die Versammlung nimmt hierauf folgende Resolution an: rungen ganz berechtigte sind, sonst hätte der Streit nicht so große Versammlung der streikenden Schuhmacher beschließt, in jeder Dimensionen angenommen. Die noch arbeitenden Kollegen der Beziehung an den gestellten Forderungen festzuhalten; weiter Branche waren speziell zu dieser Versammlung eingeladen und auch spricht die Versammlung ihr Bedauern darüber aus, daß wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchfiaben oder eine Baht) aum theil erschienen. Im Interesse dieser wurden folgende Beschlüsse Kollegen sich auf Kompromisse mit dem Unternehmerthum ein­gefaßt: 1. Die Fabriken von Schwechten, Schmidt u. Sommerfeld, ließen." Röhler u. a. der Kommission zu überlassen. 2. Wer sich bis Die Unterstüßung an Streifende wird im Restaurant Frei Montag Mittag nicht der Bewegung anschließt, oder vom gang, Schüßenstraße, ausgezahlt. Am Donnerstag Vormittag Fabrikanten ausgesperrt wird, ohne Forderungen gestellt zu findet eine weitere Versammlung statt. Faidjah. Schicken Sie das Manuskript. Es darf aber haben, wird nicht anerkannt und hat keine Unterstüßung zu er- Stellungnahme zu dem Neunstundentag. Mit dieser nicht länger sein, als Sie in Aussicht stellen. Und ich muß mir warten. Die Lohnkommission wurde durch Wustrow verstärkt. Tagesordnung beschäftigte sich am Sonntag Vormittag eine öffent- die Entscheidung vorbehalten. Gruß M. 2. Die außerordentlich gut besuchte Schuhmacher- Ver- liche Versammlung der Buchdruckerei Hilfsarbeiter Y. 3. Besten Dank für Ihre Mittheilung. Für regelmäßige fammlung( Schoßarbeiter), die am Montag vormittag in und Arbeiterinnen. Die Referentin, Hilfsarbeiterin Berichterstattung aus Ihrem Lande fehlt es an dem nöthigen Cohn's großem Saal tagte, nahm den Bericht über Den gegen- l& iesel, wies darauf hin, daß die Setzer und das Personal im Interesse unserer Leser und an dem Raume.

Für denZuhalt der Juferate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 5. Mai. Opernhaus. Carmen. Schauspielhaus. Die Nibelungen. Erste Abtheilung: Der gehörnte Siegfried. Zweite Abtheilung: Siegfried's Tod. Deutsches Theater . Nora. Leffing Theater. Waldmeister. Berliner Theater. Der verlorene Sohn. Hierauf: Ich heirathe eine Tochter.

Neues Theater. Tata- Toto. Reßdenz- Theater. Fernand's Ehe­fontraft.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Hungerleider.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Dienstag, abends 8 Uhr: Die Stüken der Gesellschaft.

Mittwoch, abends 8 Uhr: Antigone .

( Antigone : Frau Clara Meyer a. G.)

Alt- Berlin

unter dem Großen Kurfürften. Täglich:

Nachmittags 3 Uhr: Wendischer Jagd­und Beutezug. Abends 8 Uhr: Wendischer Brautzug. Drei Musikkorps. Gemischter Chor d. Theaters Alt- Berlin. Boltsbelustigungen. Seiltänzer. Wahr fager 2c. Irrgarten. Diorama 2c. 2c.

Eintritt: 25 Pig.

ohne jede weitere Nachzahlung.

Theater Alt- Berlin.

Täglich 2 Vorstellungen.

Schiller Theater. Die Stützen der Nachmittags 3/2 Uhr u. Abds. 7/2 Uhr:

Gesellschaft.

Belle- Alliance- Theater. Die Reise

um die Erde in 80 Tagen. National Theater. Fauft. Theater Unter den Linden. Die Chansonnette.

Die schwere Noth.

Von Ernst Freiherr von Wolzogen. Musik von Adolf Mohr. Märkisches Ringelstechen.

Die zwanzig Pferde aus dem Reitinftitut der Gebrüder Beermann.

Billetverkauf in den Niederlagen von

Urania .

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung

täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab.

Eintritt 50 Pf.

Wissenschaftl. Theater

abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62, Lehrt. Stadtbahnh. Sternwarte täglich geöffnet v. 7 Uhr abends ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Vorträge abends 8 Uhr. Näheres die Tagesanschläge.

Passage- Panopticum.

Echter

Harem

aus der afrikanischen Stadt Kayrowan. Haremsfrauen und Kinder, Tänzerinnen, Sängerinnen, Eunuchen und Stlaven.

Adolph Ernst- Theater. Das flotte Löser& Wolff und in der Bentral Castan's Panopticum.

Berlin .

Alexanderplatz

Theater. Die tleinen Lämmer. Borher: Bant­teufelchen. Reidahallen- Theater. Spezialitäten­Borstellung.

American Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Bor­ftellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurternraße 132. Direktion: Max Samst . Volks- Vorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen. Gastspiel des Frl. Clara Leno vom Berliner Theater und des Herrn Richard Treu vom Stadttheater zu Konstanz .

Fault.

Tragödie in 6 Abtheilungen von Wolfgang v. Göthe . Regie: Fritz Schäfer. Morgen: Gastspiel des Herrn Hans

Hertzog: Die Räuber.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 29. Male:

Das flotte Berlin .

Große Ausstattungs- Gesangsposse in

Buchhandlung( Rudolf Engländer),

Zentral- Hotel.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/58( City- Passage).

Neu! Aurora, Neu!

Bosse mit Gesang in 1 Att. Miss Galuba, die reizende Taubenkönigin, bas berühmte Barno Duo. Anf. Wochent. 8 u. Entree: 30.

"

Sonnt. 7

"

R.Winkler.

"

165 Friedrichstrasse 165.

Das Bärenweib

phänomenales Naturspiel

Die

In Altona ist in der Nacht zum Montag der Polizei beamte Ramm von vier Personen überfallen und verwundet worden. Die Thäter wurden gefaßt.

Bei einem Neubau in Bad Nauheim stürzte das Gerüst zusammen und begrub 18 Arbeiter, von denen zwei schwer ver­letzt wurden. Die andern tamen mit ungefährlichen Verwun­dungen davon. ist, wie aus Gera gemeldet wird, am 2. Mai in Koestriz ge= Der Theologe und religiöse Dichter Julius Sturm storben.

strecke der Aachener Kleinbahn fuhr ein führerloser Motorwagen Aus Aachen wird vom Montag berichtet: Auf der Wald­einen Berg hinab gegen einen anderen Motorwagen. Vier Per­sonen wurden schwer, sieben Personen leicht verlegt. Materialschaden ist nicht unbedeutend.

Briefkasten der Redaktion.

Der

anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend, abends von 6-7 Uhr statt.

Kaufmann's Variété- Theater

Königstraße, Colonnaden. Das neue Programm

mit 22 Nummern Die Perle aller Clowns

Willy Agoston

Barna als Rattenfänger v. Hamelu. Die Luftvoltigeufen Dorina Suri

Die Teufelsspiele von Suri

Ferner Auftreten des gesammten Künstler- Ensembles. Voranzeige! Demnächst Eröffnung des

renovirten Sommer­gartens 2000 Menschen aisend. Auf der Sommerbühne: Große Vorstellungen, Garten­Concerte, 2 Kapellen.

Den verehrt. Vereinen empfehle mein Etablissement und Garten zur Abhaltung von Sommerfesten und Matineen zu den koulantesten Bedingungen.

Volks- Ernährung

auf der

Kranzbinderei und Blumenhandlung 4974L* Robert Meyer,

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball­sträußchen, Bouquets u. s. w. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.

Blumenhandlung P. Abromeit, Blücherßraße 14,

Berlin SW.

49782*

Kränze, Bouquets, Topfgewächse, Guirlanden u. s. w. Billigste( Markthallen-) Preise bei ge­schmackvoller Ausführung.

6

Pfund Albrecht's

Brot für 50 Pfennig liefert

Bäckerei,

Wrangel- Strasse 8. Langestr. 26, Falckensteinstr. 28. Unbemitt. Musikunterr. ,, K" Poftamt 79. Pfandleihe, Oranienburgerstr . 55, part.

Mühlenstraße 8,

nahe Oberbaum, ist ein freundlicher Laden nebst Stube und Zubehör, für jedes Geschäft passend, billig zu ver miethen. 48482* Schlafstelle sofort( mit Raffee 8 M.) zu verm. Kottbuserstr. 12, Quergeb. I r. Eine möblirte Schlafstelle zu ver

aus den Felsenbergen New- Mexico's ! Berliner Gewerbe- Ausstellung, miethen Beschmann, Ackerſtr. 86, 1 Tr.

Illusionen

Kasperle- Theater Damen- Kapelle- Irrgarten.

Kinematograph

-

( lebende Photographien)

Entree 50 Pf.

Von morgens 10 bis abends 10 Uhr. Unter den Linden 21.

Apollo- Theater Reichshallen

und Concert- Garten Friedrichstraße 218. Sensationeller Erfolg des

Dir. J. Glück.

Riesen- Ausstellungs­Programms. Salerno ,

446

der König aller Jongleure und

Concert­Saal u. Garten. Leipzigerstaße, am Dönhoffsplay. Täglich:

Norddeutsche Sänger

Zum Schluß: Ganz neu!!

Alle fünf Barrisons

Hochdrastisches Ensemble. Anjang Wochentags 8 Uhr, Entree 30 Pf. Sonntags 7 Uhr, Entree 50 Pf.

8 Atten von 2e on Treptow und 40 internationale Künstler Bon 12-4 Uhr: Vorzüglicher billiger Ed Jacobson.

1. Ranges.

Ruplets und Quodlibets von G. Gör B. Kaffeneröffnung 61 Uhr.

Mufit von G. Steffen 3.

2. Att: ,, Alt Berlin."

Anfang 7 Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellung.

Konzert

7 Uhr. Anf. d. Vorstellung 8 Uhr.

Mittagstisch.

nahe dem Alpenpanorama

an der Spreeſeite.

Allgemeine Kost. Vegetarische Kost. 250 verschiedene Speisen und Getränke.

50089*

10 Pfg.

Empfehle allen Freunden und Be­

Mösl. Zimmer( 2 Herren od. Damen) Wrangelstr. 75, v. 4 Tr. rechts.

Arbeitsmarkt.

Gesanglehrer für einen erst fürzlich gegründeten Gesangverein in einem

tannten mein meneröffnetes Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal, Borort Berlins gesucht. Offerten mit Frühstück, Mittag- und Abendtisch. Preisangabe erbeten unter G. L. 3. Hermann Schimkäse, Bostamt 19, Beuthstraße.

50162*

Draniensir. 49.

50

Flaschen Weißbier Hilsebein

3., 100 Fl. 5,50 M.,

100 l. Grüßer 9 M. 63. Andreas- Str. 63.

Tel. VII. 5366.

Brauer& Grützmann. Milchkübel,

Jordan,

Kannen, Satten, Dezimal- u. Tafelwagen Kleine Markus- Straße Nr. 28

Eine Restauration m. voll. Konzession bill. zu verkaufen Golgstr. 43.[ 1296b Zigarrengeschäft frankheitshalber gebrauchte, fauft Burow, zu vert. Offerten unter B. B. an die Ein Kinderwagen bill. zu verkaufen Expedition des Vorwärts". 1289b bei Hübner, Grünstr. 2.

Möbel, Rosenthaleritr. 18.

12956

Lehriräulein zur gründlichen Aus­bildung der Schneiderei sofort ge wünicht. Solide Bedingung. Ryfe straße 51, 1.

12496*

Tischler, die Hirschgestelle liefern tönnen, sofort gesucht. 12865 Wilh. Bursch, Alte Jakobstr. 93.

Werkmeister

für eine hiesige Damenfilz und Stroh­hutfabrik gesucht. Bei guten Zeugnissen Lebensstellung. 1291b Offerten sub O. H. 100 an die Gr pedition des Vorwärts".

"

Für die hiesigen Lefer liegt der heutigen Nummer unseres Blattes die Gewinnliste der preußischen Lotterie vom geftrigen Tage bei

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .