Einzelbild herunterladen
 

Die Angler wollen streiken

wenn die Fischer die Angelkarten immer teurer machen

Wir haben an dieser Stelle schon des öfteren Beispiele gegeben, welchen Schikanen die Sportangler durch die Berufsfifcher organisationen ausgefeßt sind. Der freie Angler", das Organ des Arbeiteranglerbundes Deutschland, bringt in gewissen Zeit abständen Dokumente über Fischereigerechtsame, die von den Berufs­fischern auf Grund uralter Privilegien als Rechtsgrundlage für das Borgehen gegen die Sportangler benutzt werden, Dabei wird von den Berufsfischern geslissentlich übersehen, daß beim Erlaß der Fischereigerechtsame viel mehr an die Fischerei als 3eitvertreib denn als Broterwerb gedacht war. So jagt ein Dokument, das im Jahre 1253 ausgefertigt wurde und heute noch Gültigkeit hat: ,, Bir haben allen gemeinsam das freie Recht verliehen, in der Oder oberhalb der Stadt Frankfurt stromauf bis zu einer Meile und stromab bis zu einer halben Meile zu fifchen, zu ihrer Erquidung nicht aber gewerblich, daß fie etwa Fische verkaufen."

Die Berufsfischer haben im Berlauf der Jahrhunderte es ver­standen, sich das Recht zu sichern, Angeltarten für Sport fischer zu horrenben Preisen ausgeben zu dürfen. Sie stützen fich dabei immer noch auf ihre alten Privilegien. Leider gibt es viele Sportangler, die auf Grund ihres großen Geldbeutels jeden erdenklichen Preis bieten, nur um eine Angelfarte zu be­fommen. So sind beispielsweise in der Nähe Berlins an einem ganz unscheinbaren See von Berliner Anglern für eine Angel. farte 100 Mart geboten worden; am Scharmügelfee wird heute noch für die Karte 300 Mart ausgegeben. An den Gewässern bei Neubrüd tosteten früher die Karten, ehe der Arbeiteranglerbund die Bacht übernahm bis zu 50 Mart das| Stüd. Die Köpenider Innung verlangt seit Jahren für die Karte

5000 Kilometer zu Pferde

Eine Reiterstaffel der 50 000

Eine der gewaltigsten Beranstaltungen zur Propaganda für den Reitsport ist die Große Reichs- Reiterstafette, mit der das Jahr des Pferdes" abgeschlossen wird. Der Stafettenritt führt das Jahr des Pferdes" abgeschlossen wird. Der Stafettenritt führt in mehreren Armen durch ganz Deutschland . Er verbindet die Süd­grenze am Bodensee mit der Stadt Flensburg in der Nordmart, ferner das Saargebiet und die Pfalz mit den oftpreußischen Städten Lyd und Tilsit. Bon Beuthen aus läuft ein Arm durch Schlesien und Sachsen , um sich in Halle mit der Strede Bodensee- Flensburg zu vereinigen. Die fechs Stafettenarme laufen nicht in gerader Linie, sondern es werden, um die wichtigsten Städte und Landesteile zu berühren, wiederholt Umwege geritten. Tag und Nacht sind die Reiter unterwegs.

Am Sonnabend früh um 8 Uhr begaben sich in Lörrach in Baden und von der Saargrenze aus, sowie mittags 2% Uhr in Beuthen von der polnischen Grenze aus Mitglieder länd­ficher Reitervereine mit Botschaften an die Städte und Landsleute auf den Weg nach den entgegengesett liegenden äußersten Grenzen Deutschlands . Die Ablösung der einzelnen Reiter richtet sich nach den Schwierigkeiten der Strede. Sieht man in Betracht, daß die Träger des Stabes meist von ganzen Reitertrupps begleitet sein merben, fo fann man mit einem Gesamtaufgebot von 50 000 Reitern rechnen, die durch die große Staffel in Bewegung ge fegt werden. Am Sonntag früh erreichte die in Lörrach abgesandte Stafette Tübingen und war nachmittags nach Passieren von Göppingen und Ansbach in Nürnberg , von wo sie ihr Weg weiter nach Hof und dann durch Sachsen nach Halle führen wird. Die Die von der Saargrenze gestartete Stafette befand sich Sonntag früh in Darmstadt und Frankfurt a. M., nahm dann den Weg über Gießen und Bezlar nach Koblenz , das nachmittags erreicht wurde. Die Beuthener Stafette wurde nachts durch Breslau getragen, er reichte frühmorgens Liegnig und Bunzlau , von wo es weiter nach Reichenbach und Baugen ging. Von Halle aus setzt diese Stafette am Montag vormittag zusammen mit den aus dem Badener Land tommenden Reitern den Weg bis nach Flensburg gemeinschaftlich

fort

Eiche- Köpenick im eigenen Heim

Ein besonderes Kulturwerf in der Arbeitersportbewegung möchte man bas bezeichnen, was der Turn. und Sportverein Eiche Röpenid vollbracht hat und was er dieser Tage seinen zahlreich erschienenen Mitgliedern. Freunden und Gönnern bei einer Einweihungsfeier vorführen fonnte aus eigener Kraft und durch Selbstarbeit haben die Mitglieder sich auf ihrem Sportgelände ein eigenes heim geschaffen, auf das der Verein and die Arbeiter sportfreunde mit Stolz bliden tönnen. Sind seine Sportanlagen, die in der Turn- und Sportbewegung dank der rührigen Arbeit des Vorsitzenden Hofmann im ganzen Reiche als vorbildlich an, erkannt sind, schon als eine Großtat im Arbeitersport zu bezeichnen, da alles, was geschaffen wurde, nur durch Selbstarbeit in Tausen, den unbezahlter Arbeitsstunden entstanden ist, so muß man als Krone das jetzt vor den Mitgliedern entstandene Klubheim be­zeichnen. Durch Erwerbslose des Vereins hergestellt und durch Förderer. unterstüßt, hat sich der Verein einen Unterkunftsraum mit Küchenanlage, einen Bereinsraum von etwa 75 Quadratmeter Größe nebst einer Waschanlage und anderer Nebenräume geschaffen. Das Ganze ein Wert wirklichen Gemeinschaftsgeistes und befter Gemeinschaftsarbeit.

Feste aller Art

Es war ein fröhlich Böttchen, das sich zum Winterfest der Wassersportler im 1. Kreis des Arbeiter- Turn- und Sport bundes in der Neuen Welt eingefunden hatte. 3000 Sportler und Gäste auf dem Parkett zu verfsammeln, ist immerhin teine Kleinig feit ein Wagnis war es, das aber den Managern glänzend gelungen ist. Man sprach davon, der Zweck wäre gewesen, ein Loch, das die verregnete Regatta in der Kasse gerissen hatte, zuzu stopfen. Das dürfte mit einigem Erfolg gelungen sein, doch man joll nicht indistret sein! Fred Bird , vom Rundfunt befannt, hatte mit seinem Orchester größere Ausdauer als manche Tänzer, Paul Gräß begegnete Schwierigkeiten in der Ueberwindung des Riesen­raumes, doh Claire Waldorf hatte die größere Lungenkraft. Für einige Stunden Ablenkung von den Tagesforgenes dürfte gelungen fein.

-

Das Best feines zwanzigjährigen Beste bens feierte der Ortsausschuß für Leibesübungen und Jugendpflege Wilmersdorf im Bittoria- Garten mit fünstlerischen, turnerischen und sportlichen Darbietungen. Freunde, Gönner der jugendpflege rischen Arbeit, viel offizielles Publitum und sehr sehr viel Jugend maren es, die Rückschau hielten auf das, was geleistet wurde; für das Weilerstreben wird die Jugend sorgen. Beim Bolkstanzfest im neuen Saal stellte man die Tänze in( bewußtem?) Gegensatz zu der modernen Zanzerei beim Festball.

Kleiner Sport

von überall

Die Abteilung Neukölln der Freien Arbeiter- Schachvereinigung Groß- Berlin" veranstaltet Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr, Boddin­20 Mart. Man fann feststellen, daß etwa 20 Mart der Durchstraße 10, bei Grimm, einen Schachwerbeabend. Alle Freunde des schnittspreis für eine Jahrestarte ist. Dazu benötigt der Sportangler Schachspiels sind herzlichst eingeladen. Die Veranstaltung bietet einen den polizeilichen Fischereischein, der vor 1923 fostenlos aus Vortrag über Endspiele, Simultanspiel und Blizturnier. gestellt wurde, jezt aber nach der Gebührenordnung für Inländer 2 Mart, für Ausländer 10 Mark tostet. Dazu kommen für den Sportangler, der zum überwiegenden Teil der arbeitenden Be. Dölterung angehört, die Untosten für die Sportausrüftung, Fahrgeld und in vielen Fällen für Uebernachtung.

Der Freie Sportverein Reinidendorf- West teilf mif: Um anderen Gerüchten entgegenzutreten, geben mir nochmals den in der Ver­einsversammlung gefaßten Beschluß bekannt. Die Turnzeiten sind: Montag und Donnerstag von 20 bis 22 Uhr, Frauen und Jung­mädchen. Dienstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr, Männer und Jugendliche. Turnhalle: Schule, Auguste- Viktoria- Allee 36.

11. Dezember, 20 Uhr, im Rahmen der Bortragsabende des Deutschen Boriragsabend im DUC. Direktor Brugger spricht Donnerstag, Auto- Clubs in deffen Klubheim, Hardenbergstraße 18, über die wichtigsten Versicherungsfragen für den Kraftfahrzeugbesizer. Gäfte herzlich willkommen, Eintritt frei.

An der Oder wird an vielen Stellen der Kauf einer Buhnen tarte verlangt; neuerdings hat man sogar Deichkarten eingeführt, so daß der Angler einen feinen Musterkoffer nötig hat, um nur alle Ausweise mit sich führen zu können. Wer vom Kahn aus angelt, ist durch Bestimmungen gezwungen, 20 Meter weit vom Schilf abzubleiben. Ein ganz findiger Berufsfischer verlangte, daß Angler auf der Havel fogar 75 Meter vom Schilf entfernt erst ihren Rahn festmachen dürfen, d. h. mit anderen Worten, daß der Sportangler mitten in der Schiffahrtsstraße Sportberatungsstelien in Köpenid. Die vom Bezirksamt ligt, wo er von der Schiffahrt bedroht ist und außerdem natürlich Stopenid vor Jahresfrist eröffneten sportärztlichen Be­nichts fängt. An der Unterhavel geht das Bestreben der Berufsratungsstellen erfreuen sich einer immer regeren Inanspruch fischer dahin, die bisher privat ausgegebenen Angelfarten im Betrage nahme. Durch die sportärztlichen Beratungsstellen ist jedem Sport­von 5 bis 12 Mart verschwinden zu lassen und an ihrer Stelle eine liebenden die Möglichkeit gegeben, nach einer voraufgegangenen Einheitskarte auszugeben, die nicht zum Hechtangeln berechtigt, dafür eingehenden törperlichen Untersuchung die besondere Eignung für aber 20 Mart tosten soll. die eine oder andere Sportart feststellen zu lassen. Im Berwal­tungsbezirt Köpenick bestehen zwei folcher Stellen, und zwar Köpenid, Rathaus, Zimmer. 23, für die Ortsteile Köpenid, Grünau , Bohnsdorf und Schmödwig Montags von 17%-18% Uhr, die Beratungsstelle in Friedrichshagen , Friedrichstraße 88, für die Ortsteille Friedrichshagen , Nahnsdorf, Wilheimshagen und Heffenwinkel Mittwochs von 17-18% Uhr. Die Inanspruchnahme ift tostenlos..

Eine Borständekonferenz der Sportangler an der Unterhavel hat fürzlich den Beschluß gefaßt, unter diesen Umständen teine Angelfarte zu nehmen. Es wird tatsächlich Zeit, daß sich auch der Staat einmal darum fümmert, wie an staatlichen Gewässern von den Berufsfischern auf Grund verstaubter Privilegien ., neuzeitliche Wirtschaft" getrieben wird.

M

Der Bezirk Stralau der Freien Turnerschaft Groß Berlin hatte sein Winterfest bei Schonerts mit der Weihe seiner schönen Fahne verbunden. Sportler auf dem Parkett und auf der Bühne bei Tanz und Turnerei, eine sehr freundlich

Der Polizei- Sportverein Berlin hat während der Wintersaison auf dem Gelände des Stadions, Chauffeeftr. 95, gegenüber der Unter­grundbahnstation Schwarzkopfstraße, eine erstklassige Eisbahn von über 10 000 Quadratmeter eröffnet. Er hat für alle Annehm Arlichkeiten, wie gute Restaurationsräume, zweckmäßige Garderobe, Eislauflehrer, Berkauf und Berleih von Schlittschuhen und gutes Konzert gesorgt.

gestimmte Feftrede Franz Künstlers des Freundes der beitersportler" und Meiftervorträge des Ebert- Manz- Quartetts, das war das Fest, wie es nach dem Wunsch aller sein sollte.

Zur Wintersport- Olympiade Die Ausscheidungen in Johanngeorgenstadt

Die Borarbeiten für die wintersportlichen Olympia Ausscheidungskämpfe der Arbeitersportler am ersten und aweiten Weihnachtsfeiertag in Jobanngeorgenstadt find im vollen Gange. Mit dieser Veranstaltung findet gleichzeitig die Beihe der neuen Sprungschanze statt. An den Ausscheidungskämpfen nehmen außer den Mitgliedern des Arbeiter- Turn- und Sportbundes auch die Mitglieder der Naturfreunde" teil. Troß furzfristiger Ver­legung des Ausscheidungsortes hofft der Hauptausschuß auf eine glatte Abwicklung der Veranstaltung.

Soweit die Wettkämpfer des Arbeiter- Turn- und Sportbundes in Frage tommen, erfolgt die Teilnahme vollständig auf eigene often. In der Hauptsache werden nur Massenquartiere zur Ver fügung stehen, Privatquartiere nur in beschränktem Umfange. Für das Maffenquartier ist pro Nacht 1 M. zur entrichten und der Befrag gleichzeitig mit der Quartiermeldung einzusenden. Ueber die Be­zahlung der Privatquartiere gibt der Obmann des Quartieraus. schuffes, Kurt Keller II, Johanngeorgenftadt, Schwarzenbergstr. 8, Schuffes, Kurt Keller II, Johanngeorgenstadt , Schwarzenbergstr. 8, an den alle Meldungen und Zahlungen zu gehen haben, Auskunft. Bei Quartierbestellung ist die Art des Quartiers und die Zahl der Wettkämpfer mit anzugeben. Schlafdecken und Waschutensilien nach Möglichkeit mitbringen. Eine Anzahl neuer Schlafbeden kann gegen eine Sicherheitsgebühr von 3 M. pro Dede entnommen, evtl. als Eigentum behalten werden. Das Festabzeichen fostet 50 Pfennig. für Arbeitslose 30 Pfennig. Um 24. Dezember befindet sich der für Arbeitslose 30 Pfennig. Am 24. Dezember befindet sich der Haupt- und Quartierausschuß im Ratsstübel des Rathauses, ab 25. Dezember in der Farbmühle".

Internationales Eishockey- Turnier

Das nächste Eishodenwochenende bringt das erfte Turnier der Saison. Diesmal werden gleich zwei ausländische Mannschaften, nämlich das Team der Universität Orford und der tschechische Meister Lawn Tennisclub Pragram Start erscheinen. Die einheimischen Farben werden durch den Berliner Schlittschuh Club und eine Auswahlmannschaft des Brandenburgischen Eisiport.Berbandes der treten. Das Turnier wird an drei Tagen, Sonnabend, Sonntag und Montag abgehalten. Es spielt jede Mannschaft gegen jede, fo daß an jedem Abend zwei Spiele zum Austrag tommen. Der Sieger wird nach Punktwertung ermittelt. Der Zeit entsprechend find die Breise teilweise ermäßigt worden, so daß schon von 1 Marf an der Eintritt ermöglicht wird.

Hochbetrieb auf dem Nürburgring

strede, der Nürburgring bei Adenau im Rheinland , wird im Die im Westen des Reiches gelegene Autorenn- und Prüfungs­nächsten Jahre in verstärktem Maße von den Motorsportverbänden in Anspruch genommen werden. Neben verschiedenen fleineren Beranstaltungen sind sieben bedeutende Wettbewerbe auf der idealen Rennstrecke vorgesehen. Von diesen stehen vier terminlich bereits fest, und zwar die 144- Stunden- Fahrt für Motorräder des ADAC. vom 13. bis 19. April, der Große Motorradpreis von Deutschland am 5. Juli, der Große Autopreis von Deutschland am 19. Juli, fo wie die für die Zeit vom. 22. Mai bis 4. Juni angesetzte 10 000­Kilometer- Fahrt des AvD, die in einem Teilabschnitt ebenfalls über den Ring führen soll. Dazu kommen noch das traditionelle Eifel Rennen des ADAC., ein Meisterschaftslauf für Solo- und Beiwagen­maschinen und endlich die vom ADAC , geplante 144- Stunden- Fahrt für Typenwagen, wie die internationale Bezeichnung für ferien­mäßige Tourenwagen neuerdings lautet.

Internationale Motorboot- Regatten 1931

Das ständige Büro der Union Internationale de Yachting Auto­mobile, dessen Siz sich in Brüssel befindet, bestätigte die von Sir Henri Segrave bei seiner Todesfahrt am 13. Juni 1930 auf dem Windermere- See( England) mit seinem Rennboot Miß England II" erzielte Leistung von 158.802 Stundenfilometer als neuen Ge­schwindigkeits- Weltrekord. Außerdem wurde jetzt auch der Ter. minkalender für die nächstjährige Motorboot- Rennsaison auf. gestellt. Wie schon in den letzten Jahren ist u. a. auch diesmal die internationale Regatta auf dem Zempliner Gee bei Bots. dam berücksichtigt worden, und zwar für die Zeit vom 4-7. Juni.

Lunge und Sport. Das gewöhnliche Faffungsvermögen ber Lunge beträgt etwa 3350 Rubitzentimeter. Es fonnte durch Meffungen nachgewiesen werden, daß bei den Schwerathleten diese Fassungskraft sich auf 3950 Kubitzentimeter erhöht. Bei den Fuß­ballern find es schon 4200, bei gutern Turnern 4300, bei Leicht­athleten 4750, bei Bogern 4800 und bei Schwimmern 4900, die Gaffungstraft der Lunge wird bei den Ruderern auf 5450 Rubit­zentimeter gesteigert.

Kommunisten als Konfumfeinde. Daß die 3G.", der fom­munistische Sportverband, gen offenschaftsfeindlich wirkt, verwundert nicht, aber wie um die Gunst anderer Genossenschafts feinde gebuhlt wird, verdient festgehalten zu werden. In Rohr ( Württemberg ) hat sich die dortige JG.- Ortsgruppe der Nature freunde eine dem Reichsverband des Touristenvereins Die Nature freunde" unterstehende Badeanlage widerrech lich angeeignet und wünschte von der Gemeindevertretung, daß diefe die für die Reichs seitung übernommene Bürgschaft auf die JG.- Leute überträgt. Der fommunistische Gemeinderat Supper als Vertreter der 36.. Interessen versuchte die Bertreter des Gewerbevereins mit folgenden Ausführungen für diesen Plan zu gewinnen: Wer macht die Ge­werbetreibenden taputt? Die, die ihre Sachen im Konjum holen, oder wir, die ihre Einkäufe bei den hiesigen Gewerbetreibenden decken?" Wir fagten schon oft, daß die JG. mit zu den besten Stügen des Bürgertums zählt.

Bundeskalender 1931, herausgegeben vom Arbeiter- Turnverlag 2.-G., Leipzig , Fichteftr. 36. Hell und schmuck ist sein Einband. Die Titelpreffung weist auf das Ereignis des tommenden Jahres hin: das 2. Arbeiter- Olympia in Wien . Der Inhalt bringt neben dem übersichtlichjen Kalendarium, das Raum läßt für wichtige Terminnotierungen, viel Bissenswertes für jeden Freund der Ar beitersportbewegung Tabellen laffen die Zahl der Bundesvereine ab 1914 erfennen, und führen die Mitgliederziffern aller Kreise für 1930 besonders an. Dem Kapitel ,, Unfälle" und Lehrgänge an der Bundesschule" find befondere Auffäge gewidmet. Fußball, Sandballspieler und Wassersportler finden in umfangreichen Z fammenstellungen besondere Erwähnung und die Liste der Bundes höchstleistungen vervollständigt den sportlichen Inhalt. Besonders erwähnenswert ist aber, daß der Kalender auch intereffante Mit­teilungen über den Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund , die Internationale Gewerkschaftsbewegung, eine Tabelle ber SPD­Stimmen und Abgeordneten feit der 1. Legislaturperiode( 1871) des Reichstags bringt. Das Adressenmaterial der 19 Kreise, der Landessportkartelle und der Zentralfommission wird nicht nur den Funktionär, fondern auch jedes Bundesmitglied intereffieren.

Bundesreue Vereine teilen mit:

Stammgruppe. Montag, 16. Dezember, 20 Uhr, Johannisht 15 brid- Cherts

Arbeiter Lichtbild.Bund, Photogruppen bes B. Die Naturfennde", aufnahmen. Photo Often. Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr, Friedrich- Ebert Gaal bes Jugendheimes Frankfurter Allee 307. Die Photooptit. Photo Rorben. Tonnerstag. 11. Dezember, 20 Uhr, Phyfilaimmer der weltlichen Schule Pant- Ede Wiesenstraße Wettbewerb: Nachtaufnahmen. Photo Neukölln. Freitag, 12 Dezember, 20 Uhr. Jugendheim Beraftr. 29, 8immer 1. Photo Witte. Dienstag, 16. Dezember, 20 Uhr, Dunkeltammer, Johannisstr. 15. Naturfennbe, Photogruppe Röpenid. Donnerstag, 20 Uhr, bei Balle, Berlin Bohnsdorf , Leschmierstr. 36. Arbeiterphotogilde Berlin . Freitag, 12. De zember, 20 Uhr, Jugendheim Lindenstr. 4. Braktische Regativretusche. Ar. beiter- gidt bilbner Spandan, Montag, 15. Dezember, 20 Uhr, Agfa - Vortrag. Jugendheim Linbenufer 1.

Freie Stann- Union Groß- Berlin, e. V. Abt. Oberfpree: Donnerstag, 11. De. zember, 20 Uhr, Borstandsfizuna im Restaurant Sur Eiche ", Neukölln, Kaiser. Friedrich Ede Eccleftraße Freitag, 12. Dezember, 19% Uhr, Generalvers fammlung im Restaurant Aur Eiche ", Raffet- Friebrid Ede Caalestraße. Abt. Havel : Gonntag, 14. Dezember, 17 Uhr, Generalversammlung im gofal von Reimer, Charlo'tenburg, Wilmersdorfer Ede Kanalstraße. Ruberverein Collegia" Donnerstag, 20 Uhr, Waldlauf, Volkspark Neh Berge. Freitag, 12. Dezember, spricht Tausendfreund über Die Wasserfahrer unb bas Schwimmen.

FTGB. Delegiertenversammlung Donnerstag, 11. Dezember, 19% Uhr, Mufiterfäle, Railer- Wilhelm- Str. 81. Tagesordnung: Berichte, Rentralisations fragen, Wahlen, Berfchiebenes. Delegiertentazte nicht vergeffen. Weitere Mit glieber fönnen an der Betfammlung teilnehmen. Mitgliedsbuch vorzeigen. Freier Rörpezfulturtreis Kreuzberg. Seute, 20% Uhr, Stadtbad Kreuz berg. Babeabenb. Donnerstag, 11. Desember, 20 Uhr, Schule Dieffenbach ftrake 61. Vortrag Dr. Mag Sodann.

FTEB., Kanu- Bezirt. Donnerstag, 11. Pesember, 20 Uhr, Mitgliederper fammlung im faldenstein". Kaldensteinstraße, Bortrag: Anfänge des Waffer­Sports".

ASC., Soden- Abteilung. Gikung 10. Dezember, 20 Uhr, bei Sufchat, Sohenlohe- Ede Goßlerftraße. Gäste und Interessenten willkommen. Solidarität, Kraftfahrer. Touren für Eonntag, 14. Dezember. Abt. Friedrichshain : Birkenwerder ( Waldschlößchen), 10 Uhr Landsberger Blah. Abt. Kreuzberg : Riel em Gtart 12 Uhr Reichenberger Str. 91. Abt. Neu Zan: Riel am Start 18 Uhr Sohenzollernplak. Abt. Charlottenburg : Arbeiterschuhmuſeum, 10 Uhr por bem Museum, Fraunhofer, Ede Sergiteaße. 26. Bantow: Stel am Star: 18 Uhr Dantow, Berliner Str. 86.