Einzelbild herunterladen
 
  

Weihnachtsherzen auf laufendem Band

Man könnte meinen, daß das laufende Band das Symbol unserer Zeit ist. Es führt dem produzierenden Arbeiter das Material zu, es entführt ihn das halbfertige Stück wieder und bringt es an eine andere Stelle. In den Riesenlagerhäusern und Speichern rasseln, rollen und schnurren unermüdlich die endlosen Bänder in allen Stockwerfen. Unausgefeßt tragen die Fahrtreppen auch eine Art laufendes Band die Massen empor oder hinab. Es geht nicht mehr ohne dieses Symbol unserer Zeit. Und man fann in der Tat auch schon von einem Weihnachten am laufenden Bande sprechen.

-

30 000 Schokoladenherzen.

-

appetitlicher. Es geht wie am Schnürchen. In einer Schicht werden etwa 30 000 Schokoladenherzen präpariert. Während dieser Zeit bleibt die ,, Couvertüre" das ist die Schokoladenmasse, mit der das Gebäck übergossen wird. im Wasserbad, nicht zu falt und nicht zu warm, damit sie die schöne dunkle Farbe behält.

-

Marzipankartoffeln und Dresdener Stollen.

Ob Zwiebel oder Bolle,

Ich lieb doch meine Olle!

Dunkelgrüner), find nun die Prominenten unter den Kanarien. An der Zuchtmeisterschaft beteiligten sich 10 Vereine. Sieger blieb der Die Berliner Kanarienzüchter- und Vogelschutzverein von 1886. ausgestellten Waldvögel und Eroten machen alle einen sehr guten Eindruck. Sie sind in geräumigen Flugfäfigen gehalten, die, je nachdem man eingestellt ist, für das menschliche Auge entweder ein Stückchen Zoologischen Garten oder ein Stückchen Natur ersetzen.

Kaulsdorf - Mahlsdorf elektrisch!

Am Montag, dem 15. Dezember, wird mit Einsetzen des Frühverkehrs der elettrische Betrieb auf der Strecke Kaulsdorf- Mahlsdorf eröffnet. Damit wird das start besiedelte Mahlsdorf an das elektrisch betriebene Vorortnek ange= schlossen und mit stündlich vier Zügen bedient, die in Mahls­ dorf 07, 17, 37 und 47 Minuten nach jeder vollen Stunde ankommen und 09, 29, 39 und 59 Minuten nach jeder vollen Stunde dort abfahren. Die Fahrzeit zwischen Mahlsdorf und Bahnhof Friedrich­ straße wird durch den elektrischen Betrieb von 28 auf 21 Minuten verkürzt.

Todessturz beim Fensterpuken.

In der Feinbäckerei fann man an einer Maschine sehen, wie die berühmten Marzipankartoffeln hergestellt werden. In langen Würsten wird die Masse auf eine geriüfte Trommel gelegt, die sie im Nu abrundet und in ein Sieb mit Schokoladenpulver rollt. Zur Ein Blick hinter die Kulissen der Werkstatt des Weihnachtsmanns Osterzeit formt die Trommel länglich und es entstehen dann die zeigt, daß auch hier der Betrieb ganz modern umgestaltet worden Ostereier aus Marzipan. Die Maschine verarbeitet täg­ist. Nur mittels des laufenden Bandes fann man die gesteigerten lich fünf Zentner Marzipan, das sind etwa 20 000 Kartoffeln. Ansprüche auf Pfefferkuchen, Lebherzen und Weihnachtsstollen be- Von Kartoffelnot fann hier bestimmt keine Rede sein. Die Marzipan­friedigen. Die Bäckereien unserer Konsumgenossenschaft zum Bei- fartoffeln werden zum Platzen gebracht, indem man die Ober­spiel haben Hochbetrieb. In den hellen luftigen Räumen der Großfläche einferbt. An einem anderen Tisch sind geschickte Künstler­Auf schreckliche Weise ist gestern vormittag die 61jährige Fran­bäderei in der Rittergutstraße wird der große Weihnachts- hände beschäftigt, die Pfeffertuchenherzen mit Namensbuch- zila Thomas aus der Pallasstraße 6 ums Leben gekommen. verlauf vorbereitet. Gleich nach Ostern wird in jedem Jahr der faben und Weihnachtssprüchen aus 3uderguß zur be­Frau T. war mit dem Puzen der Fenster ihrer im 3. Stockwert malen. Da lieft man folgenden Berliner Vers: Teig für die Honigfuchenfabritation eingelagert. Er ist mittlerweile gelegenen Wohnung beschäftigt. Dabei erlitt fie offenbar einen so zäh geworden, daß man ihn aus dem Lager nur mit einem Schwindelanfall und stürzte auf den asphaltierten Hof hinab. idarjen Spatent abstechen kann. Ueberhaupt macht die Pfefferfuchen-. Die Berunglückte starb auf dem Transport zum Elisabeth- Kranken­bäckerei auf den Betrachter, der das zum ersten Male sieht, den haus. Eindruck, als ob man sich in eine Töpferei verirrt hätte, so erdhaft- Neben diesen füßen Herzensangelegenheiten erfährt man noch frumig ist die Masse, die in großen Pagen nochmals in die Knet- andere Geheimnisse, die von der Firma großzügig preisgegeben maschine gelangt. Hier wird sie mit Treibstoffen vermischt, die werden. Zum Beispiel was alles in den Weihnachtsstollen den Teig um das Vielfache seines Volumens hochgehen lassen. Er des Konsums enthalten ist. Hier ist das Rezept zum Nach gelangt dann auf Maschinen, die ihn flach ausrollen und auf machen eine der vielgepriesenen Dresdener Stollen", die für ein laufendes Band transportieren, wo er wieder andere Maschinen alle Festtage reicht. Man nehme auf 8 Pfund Mehl 300 Gramm passiert, die ihn in Rundungen oder herzförmig ausstechen Hefe,% Pfund Trockenmilch, 2 Pfund Zucker, 3% Pfund Butter, und die kleinen Kuchen auf Bleche schieben. 16 000 Stück liefert die 3 Pfund Sultaninen, ½ Pfund Mandeln, 50 Gramm Zitrophon, Maschine in der Stunde an Kathrinchen, Hetzen oder Pfund Zitronat. 20 000 Stollen werden voraussichtlich zum ½ Zungen. Man mag nun an einer Tagesleistung ermessen, wie Fest verzehrt werden. Trotzdem erscheint diese Zahl klein gegenüber viele Ledermäulchen sich an diesen Gebirgen von Süßigkeiten er- den Pfannkuchen, die zu Neujahr vertilgt werden. Der Konsum gößen können. Das Märchen vom Schlaraffenland mit seiner Mauer verarbeitet etwa 60 Zentner bestes Weizenmehl zu Pfannkuchen und aus Pfefferkuchenteig ist schönste Wirklichkeit geworden. Für die ihre Zahl schätzt man für dieses Jahr auf 1 Million 250 000 Stüd. Qualität spricht die Tatsache, daß die Honigfuchen mit wirklichem Dieser Weihnachtsbetrieb am laufenden Band, wie wir ihn hier Honig verarbeitet werden. furz skizzierten und wie er heute in allen Großbetrieben üblich ist, Phantastische Begriffe von dem Appetit einer Großstadt be- mag grotest anmuten, aber die Weltstadt besitzt auch einen großen kemmt man auch in den anderen Abteilungen, in denen Biskuit und Magen. Wir hoffen und wünschen, daß es frog der schlechten Zeit Schokoladengebäd hergestellt wird. Auf laufenden Bändern wandern möglich sein wird, Hunderttausenden von leinen Berlinerinnen und die Kleinen gebackenen Herzen durch Maschinen, die sie mit Schoko- Berlinern viele hunderttausend Meine füße Schokoladenherzen, ladenmasse berieseln. Das Transportband führt sie weiter durch Tigerzungen und Marzipankartoffeln auf den Weihnachtstisch zu Heizschränke, aus denen fie schon wunderbar schwarzbraun gefärbt legen. Wir Großen haben ja so viele und große Wünsche, aber ein herauskommen. Das find alles Vorrichtungen, die noch vor ein Kinderherz fann schon mit einem Weihnachts- Schokoladenherz glück­lich werden und ihm ist es gleich, ob das füße Herzchen von dem paar Jahren mit der Hand ausgeführt werden mußten. Der mo­derne Betrieb macht die Leckereien zweifellos fauberer, hygienischer, Weihnachtsmann gebracht wird oder vom laufenden Band.

03

Zweierlei Maß.

Ein Reichsbannerprozeß in Prenzlau .

Nach mehrtägiger Berhandlung vor dem Schöffengericht Prenzlau wurde jeht ein Verfahren gegen fechs Reichsbannerleute aus Zehdenick und einige Schniffer aus Mittenwalde , sowie einen Rechnungs­führer beendet.

Es handelt sich um einen Zusammenstoß in der Zeit kurz vor der Reichstagswahl. Die Reichsbannerleute waren auf mehreren Lastautos durch den Ort Mittenwalde gefahren, hierbei waren sie mit Rufen wie Mostrich jungens" von umherstehenden Schnittern beleidigt worden. Einige waren von den Autos abge= stiegen, und es entwickelte sich ein geringfügiger Zusammenstoß. Nachdem die Reichsbannerleute ihre Autos wieder bestiegen hatten, wurden sie mit Steinwürfen, Schlägen, Mistgabeln und sogar mit Schüssen angegriffen. Während der Staatsanwalt gegen die Reichs­bannerleute Anflage megen Landfriedensbruch erhoben hatte, nahm er bei den Schnittern und dem Rechnungsführer, der die Schüsse abgegeben hatte, lediglich Körperverlegung bzw. eine einfache Uebertretung an. Mit Recht wies der Verteidiger der Reichsbannerleute, Rechtsanwalt Joachim, darauf hin, daß die Ge­fährlichkeit des Vorgehens der Schnitter erheblich größer war als das der Reichsbannerleute. Trotzdem wurden gegen die Reichsbanner­Teute Gefängnisstrafen bis zu 7 Monaten verhängt, während der Pistolenschütze mit einer geringen Geldstrafe davon fam und die Schnitter ganz geringfügige Gefängnisstrafen erhielten.

Es erscheint zweifelhaft, ob nicht bei den Schnittern eine mindestens ebenso schwere Strafe wie bei den Reichsbannerleuten angebracht gewesen wäre, vor allem hätte der Staatsanwalt als Beamter der Republik wohl die Pflicht gehabt, gegen die Beschimpfung der Farben der Republik durch den Ausdrud Most rich etwas zu unternehmen.

Der Boltsfanzfreis Prenzlauer Berg bat am Sonntag, dem 14. Dezember, im Altersheim, Danziger Str. 62, einen Jugeno Boltstanzabend. Beginn 19 Uhr. Gäste find herzlich willkommen.

"

Antifaschistische Kundgebung

am Mittwoch, dem 17. Dezember, 19% Uhr, im Lokal Lindners Konzerthaus, Pankow , Breite Straße Redner: Karl Litke, M. d. R.

Thema: Unser Kampf gegen den Faschismus! Männer und Frauen, erscheint in Massen! Zeigt, daß ihr gewillt seid, mit der Sozialdemokratie gegen den Faschismus zu kämpfen SPD . 18. Kreis Weißensee SPD . 19. Kreis Pankow

SPD . 20. Kreis Reinickendorf

Bu teure Kunst.

Im Künstlerhaus in der Bellevuestraße hat der Verein Berliner Künstler eine Weihnachtsmesse veranstaltet. Bilder und Plastiken, im ganzen nahezu 300 Werte, find zum Ver­lauf ausgestellt, darunter ein beträchtlicher Teil künstlerisch sehr wertvoller Werte. Mancher Hangvolle Name ist vertreten. Einen Schaukasten füllen Tierplastiken: wunderhübsche Stücke sind darunter. Im Interesse der ausstellenden Künstler wie des Publikums wäre es gewesen, mehr Werke zu erschwinglicheren Preisen zu zeigen. Es gibt nur ganz wenige Radierungen in der Preislage zwischen 18 und 25 Mart. Die meisten Kunstwerte sind überhaupt nur sehr wohl­gefüllten Geldbörsen zugänglich; die bisweilen auch im Verhältnis zum Gebotenen zu hohen Preise betragen fast alle ein Vielfaches von hundert Mark. Der Verein Berliner Künstler hätte seinen Mit­gliedern gewiß einen sehr nühlichen Dienst erwiesen, wenn er sich für diese unter besonders schweren wirtschaftlichen Verhältnissen statt­findenden Verkaufsausstellung hätte faufmännisch beraten lassen.

Die erfungene Kette.

In der großen Allgemeinen Kanarien Aus. stellung, die bis zum 15. Dezember im Böhmischen Brau haus, Landsberger Allee 11/13, geöffnet bleibt, sind 500 Kanarien­vögel und 1000 Waldvögel und Eroten vertreten. Von Sängern, die in den Wettstreit traten, sind 60 Kollektionen zu je 4 Vögeln Dorhanden. Diese gehören insgesamt 34 Bereinen. Sieger blieb Hermann Wagner- Lichtenberg mit 4 in diesem Jahre selbstgezogenen Vögeln, die ihm die Verbandsmeisterschaftstette und die goldene Reichsbundmedaille erfangen. Diese 4 Bögel( 3 Scheden und ein

Kinderlachen im Rose- Theater. In den modernen Märchen geht's wenig romantisch zu; statt gütiger Feen im Wolfenwagen rasselt in Bieky Baums Bastelhans und Quasselgrete" ein auf der Verbrecherjagd befindliches Schupoaufgebot auf die Bühne und dann sogar ins Bartett, was natürlich dem kleinen Publikum viel Spaß macht. Da hat nämlich so ein Spizbubenduo à la Robert und Bertram dem armen fleinen Bastelhans, der mit feinen felbsterzeugten Hampelmännern auf Straßentour geht, die ganze Abendkasse gestohlen; was wird Mutter sagen, wenn ich mit leeren Händen komme, jammert der kleine Pechvogel. Und weil's doch in einem Märchen wenigstens so ein wenig märchenhaft sein muß, so erscheint ihm dennoch eine gute Fee in Gestalt von Quaffelgrete, dem Kleinen Rafflesprößling; die tauft, was gut und feuer ist, und so auch den kleinen Hans, der sich in seiner Ver­zweiflung als Riesenpuppe fostümierte. Nachdem er von seiner neuen Mama allerhand derbe Püffe und Schubser eingesteckt hat, deklariert er sich schließlich als Lebendgewicht und gleichzeitiger Lebensreiter, indem er den Besuch des Gaunerpaares Flip und Flap, das auch hier mal nach dem Rechten sehen will, aaufdeckt. Reich belohnt zieht dann der fleine Held freudeftrahlend zu Muttera.

Bequem­lichkeit

liebt jedermann, ein Wunsch, den man erfüller kann

eder

Brunnenstraße 1 u. 2 Frankfurter Allee 350 Kottbuser Damm 103 Wilmersdorfer Str. 165

Polster- Möbel

Couche , Klubsessel, Klubgarnituren mit Stoff oder Leder, in jeder gewünschten Preislage. Wir führen eine große Aus­wahl moderner Möbel­stoffe zu niedrigen Preisen.

Armlehn- Sessel

mit poliertem Gestell wie Abbildung zeigt, von Mk.

58⁰⁰

an

auf Tellzahlung

ohne Aufschlag auf die ausgezeichneten niedrigen Preise

LOISER& WOLLE

DONNA

LUCIA

LOUSE CLAS

FIGAR

BRENNUS 10 PF.

Große L.& W., die große unübertreffliche 12- Pf.- Zigarre

WEITERE SEHR BELIEBTE LOESER& WOLFF- MARKEN ICH SCHLAGE ALLES 15 PF.

Zur gefälligen besonderen Beachtung!

DONNA LUCIA 20 PF.

Die gewaltige Erhöhung von Tabakzoll und Tabaksteuer verursacht eine Preiserhöhung bei Zigarren und Zigarillos bis zu 50%.

ALLEN FREUNDEN ERLESENER ZIGARREN wollen wir wieder eine besondere Weihnachtsfreude bereiten. Unsere be­gehrtesten hochwertigen Originalmarken bringen wir zum Fest für Geschenk­zwecke in Kleinpackungen zu 25 Stück heraus zu den gleichen niedrigen Preisen wie in unseren Standardpackungen. Sie kaufen also nicht namenlose Zigarren in bestechender Umhüllung, sondern millionenfach erprobte Marken. Ferner empfehlen wir unsere Muster-, Sortiments- und Schatullenkisten sowie unsere Kleinpackungen zu 5 und 10 Stück.

Wir gewähren 3% Rabatt beim Kauf von Originalkisten Zigarren und Zigarillos im Werte von 5,- RM an.

LOESER& WOLFF

Nutzen Sie daher die Weihnachtszeit, sich noch vorteilhaft und reichlich einzudecken. HAUPTFABRIK IN ELBING ZENTRALE: BERLIN W 35, POTSDAMER STRASSE 24-25