-
-
-
Gerichts- Beitung.
"
-
Versammlungen.
Die Versammlung im Feenpalast,
-
zulassen, glitt Ersterer, der auf der oberen Kellerstufe stand, plötzlich| Wolter sowohl von dem Vorsitzenden, als auch von dem Staatsaus und stürzte kopfüber in den Keller hinab, wobei er einen anwalt Riegel scharf ins Verhör genommen und er gab schließ Schädelbruch erlitt, sodaß er nach Anlegung eines Nothverbandes lich die Möglichkeit zu, daß Roßbach in seiner Erregung vielleicht mittelst Krankenwagens nach der Charitee gebracht werden mußte. doch nur gesagt habe: einem solchen Beamten müßte Auf dem Bauplatz des Reichstags- Gebäudes verunglückte zu der man eigentlich in's Gesicht schlagen!" Der gleichfalls über die wir vorgestern furz berichtet, wurde von Genosse felben Zeit ein Arbeiter beim Abladen eines etwa 20 Bentner auf der Wache anwesend gewesene Schuhmann Michael Täterow eröffnet und in das Büreau die Genossen Zubeil, schweren Sandsteinblockes dadurch, daß der Stein von dem an blieb dagegen dabei, daß Roßbach den Angriff auf Täterow und Börner gewählt. Ueber die Beschickung des Brüsseler den Wagen angelegten Brett abglitt und ihm auf das Bein fiel, den Schußmann zugestanden habe.- Sein höchstes Erstaunen Kongresses referirte Genosse Richard Fischer. Er führte so daß er einen Bruch des Oberschenkels erlitt. Nachmittags brückte alsdann der Vorsitzende über das Verhalten des Nacht- u. A. aus: In einer Versammlung von Berliner Sozialdemo wurde auf dem Heuboden des Grundstücks Möckernstr. 92-93 wächters Randolff aus. Derselbe bestritt, daß er auf den fraten sei es wohl kaum nöthig, des Längeren zu erörtern, daß die Leiche des obdachlosen Arbeiters Riese aufgefunden. Der Pfiff der Nothpfeife mit gezogenem Säbel herangestürzt gekommen die deutschen Genossen die Pflicht hätten, den auch von unseren felbe litt an Lungenschwindsucht und ist anscheinend dieser Krant fei. Er stellte auch heute wieder, wie in seinen ersten Ver- Vertretern in Paris beschlossenen Brüsseler Kongreß zu besuchen. heit erlegen. Gegen Abend stürzte ein 7 Jahre alter Knabe nehmungen die Sache so dar, als ob Roßbach bei seinem Trans Diese Pflicht der Befchichung ergebe sich schon aus der Geschichte aus Schöneberg , als er an der am Eingange der Markthalle II. port zur Wache sich sehr renitent gezeigt und mit seinem Stock der deutschen Sozialdemokratie, die eine ununterbrochene Reihe angebrachten eisernen Leiter etwa 3-4 Meter hoch emporgeklettert in der Luft herumgefuchtelt hätte. Daß der Angeklagte den von Befundungen des internationalen Solidaritätsgefühls seien, war, von derselben herab und erlitt einen schweren Schädel- Roßbach mit dem Stock geschlagen, hatte der Wächter Anfangs be- schon in jenen Zeiten, wo dieser Gedanke den Protest der ge bruch, so daß er nach dem Krankenhause am Urban gebracht stritten, dann es als möglich hingestellt, daß Roßbach bei dem Fuchteln sammten Gegnerschaft hervorrief und breiten Massen der Arbeiter werden mußte. In der Nacht zum 5. d. M. sprang ein mit dem Stock sich selbst verletzt habe(!), als aber das Roßbach'sche selbst noch fremd war. Redner verwies auf die Thatsache, daß hatte selbst im höchsten Delirium des nationalen Rausches die Ver Gürtler in der Absicht sich das Leben zu nehmen, von der Roß- Ehepaar diese Version entschieden bestritten hatte, straßen- Brücke aus in die Spree, wurde jedoch, ohne Schaden ge- er es für nöthig erachtet, feine Aussage dahin zu berichtigen: treter unserer Partei, ganz Europa zum Troß, im Reichstag sich nommen zu haben, wieder aus dem Wasser gezogen. Am 5. d. M. Möglicherweise sei es ihm doch entgangen, daß der Angeklagte mit der in Blut und Verleumdungen erstickten Pariser Kommune Morgens wurde im Thiergarten auf einer Bank an der mit dem Stock nach Roßbach geschlagen habe." Irgend einen solidarisch erklärten.( Beifall.) Aber die Partei gehe bei dieser Charlottenburger Chauffee ein etwa 35 Jahre alter, anscheinend Grund, weshalb dem Roßbach Knebel angelegt worden, vermochte Solidaritätserklärung des internationalen Proletariats nicht blos den besseren Ständen angehörender Mann mit einer Schußwunde der Wächter nicht anzugeben, er begnügte sich mit der Entschul- vom Gedanken der allgemeinen Menschenliebe aus, dem kosmoim Kopfe todt aufgefunden. Selbstmord liegt zweifellos vor.digung, daß der andere Wächter die Knebelung vorgenommen politischen Geiste der Aufklärung des vorigen Jahrhunderts, sondern Zu derselben Zeit wurde eine Frau in ihrer Wohnung in der habe. Und bei solchen Kleinigkeiten drückt man einfach ein von der Interessengemeinschaft der Arbeiter aller Länder Weißenburgerstraße und Vormittags ein Almofenempfänger in Auge zu?" fragte der Vorsitzende und fügte hinzu:„ Sie scheinen mit moderner Produktionsweise. Nach längerer Klarlegung der seiner Wohnung in der Dieffenbachstraße erhängt vorgefunden.-ja ein recht wackerer Zeuge zu sein. Sonst pflegen immer die selben, die naturnothwendig in immer steigendem Maße auch die Vor dem Hause Admiralstraße 30 wurde Abends der Arbeiter Beamten die zuverlässigeren Beugen zu sein, hier dreht sich Organisation der Arbeiterklasse als politische Partei und deren Der Staatsanwalt Fortschritte in dem einen Lande von der politischen Erziehung Albrecht mit einer bedeutenden Verlegung am Fuß aufgefunden aber leider der Spieß einmal um!" und nach dem Krankenhause am Urban gebracht. Zu derselben hielt den Thatbestand nach dem ganz glaubwürdigen Beugniß und Reife der Arbeiterklasse in den anderen Ländern abhängig Zeit brachte sich eine Frau in der Wohnung ihres Bruders in der Belastungszeugen für festgestellt und dem Angeklagten für mache, erklärt Redner es selbstverständlich, daß die Arbeiterder Großen Frankfurterstraße infolge von Geistesstörung mittelst überführt, die Frau Roßbach in der angedeuteten Weise beleidigt parteien der verschiedenen Länder von Zeit zu Zeit zusammen einer Scheere so schwere Verlegungen an beiden Handgelenken zu haben. Der Angeklagte habe sich als ein ganz unwürdiges treten, ihre Meinungen und Erfahrungen austauschen und sich und am Halse bei, daß sie bald darauf verstarb. Am 4. und Mitglied der Polizeibehörde gezeigt, denn es wäre in der That über die nöthigsten Maßnahmen verständigen, die, dem allgemeinen 5. d. M. und am daraufolgenden Morgen fanden acht fleine arg, wenn jetzt anständige Damen auf den Straßen nicht einmal Stand der Arbeiterbewegung entsprechend, behufs Erreichung ein Brände statt. vor den Wächtern der öffentlichen Ordnung sicher sein sollten. zelner Forderungen oder Näherrückung des gemeinsamen Žieles Die Polizeibehörde, welcher sonst mit Recht das größte Ver- in allen Ländern gemeinsam ins Wert zu sehen seien. In trauen entgegengebracht werde, sei natürlich nicht gefeit dagegen, welcher Weise diese Verständigung erfolge, ob in Konferenzen daß sich auch einmal ein räubiges Schaf in seine Heerde ver- oder Kongressen das sei eine Frage der Zweckmäßigkeit; jeden irre. Ein solches stelle der Angeklagte dar, gegen welchen er falls seien Kongresse schon der propagandistischen Wirkung wegen 4 Wochen Gefängniß beantrage, da hier eine anständige und weil der Parteigeist in elementarer Natürlichkeit zum Aus Frau von einem uniformirten Beamten in strafwürdiger Weise druck gelange, von Zeit zu Zeit nothwendig. Referent ging nun auf die provisorische Tagesordnung des Eine haarsträubende Geschichte, deren Held ein Schutz als Dirne angesprochen sei. Der Vertheidiger Rechtsanwalt mann ist und welche beweist, wie wunderbare Dinge Einem in Johannes bemängelte dagegen die Glaubwürdigkeit der Kongresses( ein. Bezüglich der Lage und Pflicht der Berlin auf der Straße passiren können, beschäftigte heute die Belastungszeugen und hielt die Beleidigung event. für straflos, Arbeiterklasse dem Militarismus gegenüber" III. Straffammer hiesigen Landgerichts I. Angeklagt war der da dieselbe auf der Stelle erwidert worden sei. Der Gerichtshof führte er aus, wie der Militarismus die nothwendige Folge des Schuhmann Karl Unzner, welcher sich wegen öffentlicher trat dieser Ansicht bei. Er meinte, daß höchstens die erste Be- Klassenstaates sei, nothwendig eine soziale Institution werde, Beleidigung zu verantworten hatte. Derselbe hat sich nach den leidigung des Angeklagten für kompensirt erachtet werden könne, und wies u. a. auf die Thatsache hin, daß die Bourgeoisie heute Behauptungen der Anklage folgenden Scherz erlaubt: Es war in dann aber doch noch die Thatsache übrig bleibe, daß derselbe schon alle Mehrforderungen für Militärzwecke, jede Heeresver der Nacht vom 12. zum 18. September, die Frau des Malers noch, nachdem er erfahren, daß er eine anständige Frau vor sich mehrung bewilligen müsse, weil das Heer bereits eine Ver Roßbach, welche der Konfirmation ihrer Schwester in der habe, die weitere Beleidigung hinzugefügt:" So ein freches forgungsanstalt für die Herren Bourgeoissöhne geworden sei. Nur des- Die Stellung der Arbeiterklasse sei also gegeben, aber die Haltung Wohnung ihrer Eltern in der Schulstraße beigewohnt hatte, be- Frauenzimmer hat auch noch eine große Schn. fand sich mit ihrem Ehemanne und einer Anverwandten halb habe der Gerichtshof verurtheilen, alles nach dieser Be- werde bedingt von der Höhe der Entwicklung der Arbeiter auf dem Nachhausewege. Sie hatte hatte sich mit ihrem leidigung Vorgefallene aber bei der Beurtheilung nicht einmal parteien in den einzelnen Ländern.„ Vereinigungsrecht Vater etwas veruneinigt und ging in verdrießlicher straffchärfend heranziehen können. Aus diesem Grunde und weil und dessen Garantien, Streits, Boytott und Stimmung eine kurze Strecke Weges dem Ehemanne voraus. der Angeklagte offenbar angetrunken gewesen, hat der Gerichtshof die kooperative Bewegung vom internationalen Der Schuhmann Unzner, welcher Nachtdienst hatte, stand mit nur auf 100 Mart Geldbuße event. 20 Tage Gefängniß Standpunkt aus" auch darüber herrsche innerhalb der Partei feine Meinungsverschiedenheit. Bezüglich des Vereins zwei anderen Schuyleuten auf dem Bürgersteige, als Frau Roß erkannt. rechts dürfen wir uns feiner Jllusion hingeben, die bürgerliche bach vorbeikam. Nachdem ihn seine Kollegen verlassen hatten, Gesellschaft ist der Sozialdemokratie gegenüber bereits in den trat der Angeklagte auf die Frau zu und forderte sie in beleidiZustand der Nothwehr getreten; jede Waffe wird sie be gender Weise auf mit ihm mitzugehen. Frau Roßbach war über halten, stets neue sich zu schaffen suchen, eine Regelung der be diese Zumuthung sehr empört und als der Schuhmann dieselbe stehenden Vereinsgesetze wird überall zu einer Verschlechterung noch einmal wiederholte und sie an einen Zaun herandrängte, schrie sie in höchster Erregung: führen. Wir haben nur eine Forderung:" Abschaffung aller fo genannten Vereinsgesetze. Stellung zu Streits und Boykotts ist Mensch! Machen Sie, daß Sie fortkommen!" Der Lärm beschleunigte die Schritte des Ehemanns, welcher, nachdem ihm seine Wir fühlen uns verpflichtet, noch einmal einige Worte an auf dem Haller Parteitag gegeben. Das Genossenschaftswesen ist Frau das Borgefallene mitgetheilt, den Beamten aufuhr:" Das wird Euch zu richten. Der Zentralverband ist nun schon seit zirka unter dem Gesichtspunkt des Kampfes aufzufassen; so weit es die ja immer besser! Jetzt werden anständige Frauen auf der sechs Wochen gegründet, doch haben sich erst eine kleine Zahl Orte ist es selbstverständlich zu begrüßen. Wo ihm der Gedanke unter Griſtenzermöglichung für geächtete Kampfgenoffen zum Zwecke hat, Straße schon von den Leuten belästigt, welche für öffentliche zum Anschluß an denselben gemeldet. Wie wir bis jetzt wahr liegt, gleichsam hinter dem Rücken der heutigen Gesellschaft die Ordnung sorgen sollen! Sie sind in meinen Augen ein Strolch, genommen haben, ist der Grund der so geringen Betheiligung Grundmauern der zukünftigen Gesellschaft aufzuführen, sei es aber kein Schußmann!" Der Angeklagte wies ihn mit der Be- darin zu finden, daß die Kollegen und Kolleginnen sich noch nicht verderbliche Illusion, und im Zeitalter der Trusts und Ringe merkung zurück: Ach was, das ist ein ganz freches, gemeines flar darüber sind, ob sie einer Lokal- oder Zentralorganisation daran zu denken, in ihnen den Kampf mit der kapitalistischen Frauenzimmer!" und als Herr Roßbach ihn darauf aufmerksam den Vorzug geben. Wir glauben, daß die Delegirten des Konmachte, daß es sich hier um seine Frau handele, erwiderte der gresses ihre Schuldigkeit gethan und ihren Wählern die Gründe Produktion aufzunehmen, sei Wahnsinn, darüber sei die Partei Angeklagte:„ Ach, das ist mir ganz egal! Sie sind ja besoffen!" flar gelegt haben, warum der Kongreß jenen Beschluß faßte. Auch bezüglich der Arbeiterschutz- Gesetzgebung und Herr Roßbach wandte sich darauf mit seinen Angehörigen zum Um so mehr muß es uns wundern, daß man nun fleinliche Beder Maßnahmen behufs deren internationaler Förderung und Fortgehen und rief dem Schuhmann drohend zu, daß er seine denken hegt, z. B. gegen die Höhe der Beiträge. Es herrscht Regelung dürfte kaum eine Verschiedenheit der Ansichten bestehen. Nach Nummer schon herausbekommen und die Sache weiter ver- theilweise die Ansicht vor namentlich in der Provins folgen werde. Er glaubte auch zu bemerken, daß der Brandenburg daß 10 Pfennige wöchentlich zu viel längerer Ausführung über Bedeutung und Erfolg des Pariser Kon Beamte etwas schwankte und sagte demselben: Uebrigens wären, könne dieselben geringen Lohn gresses, die kaiserl, Februarerlasse, die deutsche Arbeiterschny- Gesetz gebung kommt Redner auf die Maifeier zu sprechen, bezüglich find Sie ja betrunken!" Kaum war das Roßbach'sche nicht bezahlen. Wir wissen aber, daß alle Gründe, deren vielleicht einzelne Genossen eine von der der Gesammtparteit Ehepaar zwanzig Schritte fortgegangen, als der An- welche man vorbringt, gegen die Erfüllung einer Pflicht abweichende Meinung hätten. Nach Klarlegung dessen, daß der geklagte ihnen nachfolgte und die Nothpfeife ertönen ließ, durch niemals stichhaltig sind, das soll auch in diesem Falle bewiesen Bariser Beschluß im Grunde und nach seinem Wortlaute nichts welche er einen Nachtwächter herbeilockte, der mit gezogenem werden. Wir brauchen Euch blos in Erinnerung zu bringen, zu anderes bezweckte als: Am 1. Mai soll in allen Ländern Säbel auf Roßbach losstürzte. Letzterer war vom Angeklagten was für Zahlungen Ihr täglich herangezogen werdet, z. B. unter Berücksichtigung der in den einzelnen am Stockfragen gepackt worden und sollte zur Wache transportirt Alters- und Invaliditätsversicherung u. s. w.; das tönnt Ihr Ländern herrschenden Verhälnisse, seitens der werben. Er ging freiwillig mit und wurde trotzdem von den trok Gurem geringen Lohn bezahlen, und wie viel Zehnpfenniger Arbeiter an die Behörden die Forderung des Beamten so heftig an den Armen gerissen und geschoben, daß er entzieht man Euch durch die indirekte Besteuerung der noth- cht za'glreiche braune und blaue Flecke davon trug. An der Nazareth- dürftigsten Lebensmittel? Ferner, wenn Euer Fabrikant durch cht stundentages und der Arbeiterschuh- Gefeß gebung, entsprechend den Pariser Beschlüssen, freche entriß ihm der Angeklagte plötzlich seinen Stock und schlug Lohnabzüge oder durch sonstige Maßnahmen Euren schon so wie erhoben werden. Weiter wurde nichts beschlossen, über das ihn damit quer über das Gesicht, so daß er aus Mund und Nase so geringen Zohn noch mehr verkürzt, so müßt Ihr es ſtill wie entschied jede Nation für sich. Redner schildert die Verblutete. Er schrie nun laut um Hilfe, es kam noch ein Nacht- schweigend hinnehmen. Wagt Ihr aber, dagegen zu protestiren, wächter hinzu und das Ende vom Liede war, daß Roßbach ge- wirft man Euch einfach hinaus zu jener nach Tausenden hältnisse des Vorjahres; die Praktiken der Unternehmer und Bet knebelt und in diesem Zustande auf die Wache gebracht wurde. bar, warum angesichts dessen bei der wirthschaftlichen Krisis in Dies ist der Thatbestand, wie er in seinen Einzelheiten von dem zählenden Reserve- Armee, welche durch die heutige anarchistische hörden, die Hand in Hand gegen die Arbeiter gingen und legt die Landstraße zu diesem Jahre die Fraktion den Rath gab, die allgemeine Feier Ehepaar Roßbach unter dem Eide dargestellt wurde. Der An- bevölkern. Alle Abzüge von Eurem erbärmlichen Lohn geflagte selbst erklärte allerdings den Vorfall ganz anders. Er müßt Ihr Euch gefallen lassen, weil auf den ersten Sonntag im Mai zu verlegen. Wie sehr sie das man Euch dazu behauptete, daß er die Frau Roßbach weinend auf der Straße zwingt, wenn Ihr aber 10 Bl. zur Hebung Gurer Lage frei- mit den Interessen und der allgemeinen Auffassung innerhalb angetroffen und sie in wohlmeinendem Sinne gefragt habe, was willig geben fout, so ist es einfach unmöglich. Wir erklären der Partei entsprochen habe( Unterbrechung), beweise die That ihr denn fehle und als sie darauf keine Antwort gegeben, habe daher nochmals, daß alle Gründe nicht stichhaltig sind, sich einer sache, daß mit Ausnahme eines kleinen Theiles der Berliner Ge wenn sie sich fürchte. Darauf sei plöglich ein Mann auf ihn zahlen können, wenn nur der Wille da ist und die Ueberzeugung, gestatteten( Widerspruch. Unruhe) die ganze Partei ihre Maifeier er ihr angeboten, daß er sie zu ihrem Schutz begleiten wolle, Bilicht zu entziehen. Ihr werdet diesen geringen Beitrag be- nofsen( Widerspruch), eines kleinen Theiles der Berliner Genossen, denen ihre soziale Lage oder ihr Beruf die Feier des 1. Mat losgestürzt gekommen und habe ihn ins Gesicht geschlagen, so baß nur allein durch unser Wollen unsere Lage verbessert wer- am3. Mai abhielt. Hänge denn die Bedeutung der Feier am Tage oder daß er sich genöthigt gesehen, die Nothpfeife ertönen zu lassen.den muß. Der Vorsitzende, Landgerichtsrath Braun, machte den AngeWir fordern Euch daher nochmals auf, den Beschluß des liege die Bedeutung in der Thatsache, daß für diesen Gedanken die Arbeiterschaft der gesammten Kulturwelt ihren Willen einmüthig tlagten wiederholt auf die Unglaubwürdigkeit dieser Darstellung ersten deutschen Textilarbeiter- Kongreffes, betreffend die Zentrali betunde?( Beifall.) Redner erörtert, von Beifall und Wider aufmerksam und legte ihm nahe, daß er vielleicht be= sation, hoch zu halten; ferner ersuchen wir die Delegirten destrunken gewesen sei. Er machte ihn darauf aufmerksam, daß selben, mit aller Kraft für die Durchführung der Kongreß- Willense, sondern eine Macht frage set. Heute können die Ar spruch unterbrochen, wie die ganze Frage der Maifeier keine er schon einmal disziplinarisch bestraft worden sei, weil er in der beschlüsse einzutreten, umsomehr, weil wir nicht allein moralisch beiter den Kampf auf ökonomischem Boden nicht aufnehmen Sylvesternacht betrunken war und man seinen Helm auf dem dazu verpflichtet sind, sondern auch durch die wirthschaft auf diesem Felde stehen die Arbeiter in heutiger Krisis waffenlos Straßendamm vorgefunden hatte. Der Angeklagte bestritt aber lichen Verhältnisse. Wir haben in letzter Zeit gesehen, nachdrücklichſt, betrunken gewesen zu sein. Die Bernehmung daß die Lokalorganisationen nicht mehr im Stande sind, dem einem mit allen Waffen sozialer Uebermacht ausgestatteten der als Zeugen vorgeladenen Schuhleute und des Nachtwächters profitwüthigen Unternehmerthum thatkräftig entgegenzutreten. rücksichtslosen Feinde gegenüber. Das politische Gebiet fet gab dem Vorsitzenden wiederholt Veranlassung, denselben die mir müssen und daher, weil unsere Intereſſen auf lokalem Ge- der Boden, wo die Arbeiterklasse zu Kraftproben bereit ſei, bie Warnung zuzurufen, nicht mit der Wahrheit zurückzuhalten und biete niemals so vertreten werden tönnen, als wie auf Schlachten für die soziale Befreiung schlage die Sozialdemokratic nicht zu versuchen, ihren Kollegen„ herauszupauken". Die Ver- zentralem Gebiete, zu einem Verein über ganz Deutschland zu dem Resultate der vorjährigen Maifeier, die Hunderte von Ge wunderung und theilweise Empörung des Vorsitzenden über die sammenschließen, damit wir gemeinsam unsere gemeinsamen InterArt, wie die Beamten ihre Aussage gemacht und über den Inhalt en vertreten tönnen. Wir vergeſſen dabei nicht, das Ziel im nossen auf Jahre hinaus existenzloß gemacht, der Partei ete des auf der Polizeiwache vom Telegraphisten aufgenommenen Pro- Auge zu behalten, welches fich das zur Grlenniniß gekommene Niederlage zugezogen, die jede andere weniger start organisirte tokolls machte sich immer wieder in Zwischenbemerkungen wie höchst Proletariat gestellt hat: die Befreiung von aller ökonomischen und auseinandergesprengt hätte, und dem der diesjährigen, welche, wunderbare Wache" ,,, komische Schuyleute“,„ wackerer Zeuge" zc. Luft politischen Ungleichheit, überhaupt der anarchischen Herrschaft der statt Hunderttausende zu kosten, eben so viel eingebracht, um die
"
man
Kollegen und Kolleginnen!
Produktionsweise gezwungen
Bourgeoisie.
bei dem
einig.
Wunde der vorjährigen zu heilen.
Aus den eingehenden Feststellungen des Vorsitzenden geht hervor, daß Aber noch ein Gesichtspunkt komme hier in Betracht: die neue die Beamten dem Roßbach schon im Hausflur der Wache fürGewerbe Ordnung habe im Kontrakbruch= Paras sorglich die Knebel abgenommen hatten. Trotzdem nun Roßbach heftig aus Mund und Nase blutete, der Angeklagte aber keinerlei graphen dem Unternehmerthum eine neue Waffe geschaffen gegen den 1. Mai; und es sei gar kein Zweifel, daß die Gerichte Verlegungen zeigte, hat sich der Telegraphist Karl Wolter einfach den§ 124b hierauf anwendeten, so daß also die Unternehmer, mit der Versicherung des Angeklagten begnügt, daß Roßbach ihn, NB. Um weiteren Anfragen vorzubeugen, betreffs der Auf die an Schadensnachweis nicht gebunden seien, dabei noch ein den Beamten, geschlagen habe. Es ist ihm aber nun gar nicht eingefallen, sich danach zu erkundigen, aus welcher Veranlassung lösung der Lokalvereine, erkläre ich hiermit, daß die Lokalvereine gutes Geschäft machten. Der Hinweis auf Desterreich treffe nicht denn nun Roßbach blute, er hat vielmehr einfach die Behaup- und Filialen der Branchenzentralisation, welche dem Verband bei zu; neben anderen Gründen, die Redner ausführlich schildert, tung des Angeklagten protokollirt, dann die Gegenbeschuldigung treten wollen, sich zuvor auflösen müssen. Einfache Namens- bedeute in Desterreich die Maidemonstration zugleich eine Des des Zeugen Roßbach hinzugefügt und weiter protokollirt, änderung ist nicht zulässig. Ferner ersuche ich die Kollegen, monstration für die Griftenz der Sozialdemokratie, die wir nicht daß Roßbach selbst zugegeben, den Angeklagten geschlagen zu welche als Vertreter ihrer Ortskollegen den Anschluß anmelden, nöthig hätten mit 1/2 Millionen Wählern, 35 Abgeordneten, haben. Roßbach bestreitet entschieden, ein solches Zugedändniß gleichzeitig die Zahl der Mitgliedsbücher anzugeben, welcher sie unserer Presse, unseren Versammlungen und dem Zugeſtändniß gemacht zu haben und die Zeugin Frau Roßbach beschwor, daß vorläufig bedürfen.
hr Mann den Schuhmann entschieden nicht geschlagen habe. Bei diesem Gegensatze in den Bekundungen wurde der Schuhmann
des Reichskanzlers, daß die Regierung alle Gefeßentwürfe auf ihre Wirksamkeit gegenüber der Sozialdemokratie prüfe. Gine unter allen Umständen auf 1. Mai beschlossene Feier würde bei
thre
ftell
wer
Eri
wer
erre
nic
stra
ma:
tön
Er
350
trif
we
Ag
1.
der
sta La fo
da
för
Pa ( B
un
die
na
log
2111
de
สิน
be
be
Un
tö
R
fic
sp
sch
pa
au ar
De
ei
de
da
di
Bi
al
fe
re
ift
ge
Για
25
( S
1.
di
文
9
In
fi
h
I