Einzelbild herunterladen
 

die vorwiegend von einer armen Bevölkerung bewohnten Drte Rigdorf, Lichtenberg , Weißenfee. Von den Todesursachen tommen in den Vororten, ähnlich wie in Berlin , für Kinder die afuten Darmkrankheiten, besonders Brechburchfall, für Er wachsene die atuten Erkrankungen der Athmungsorgane und Lungenschwindsucht als wesentlich in betracht. Es starben an:

Schöneberg

Davon Jat. Ertrant. atut. Darm Brech der Athm. frankheiten durchfall Organe 1895 1894 1895 1894 1895 1894

" In dem Ermittelungsverfahren wider die Lehrerin Anna| in Wirksamkeit getreten, welche die Bezeichnung Eichwalde ( Kreis Baffehl von hier wegen Körperverlegung BI. S. IV. B. 2999, 96 Teltow ) erhalten hat. 3um Landbestellbezirke von Eichwalde ge­Gemeinde Schmöckwitz, sowie die Villenkolonie vermag ich die unter dem 17. April 1896 erhobene Beschwerde hört die Gemeinde Schmöckwitz , nicht für begründet zu erachten, da nicht für festgestellt zu ers Carolinenhof. Brieffendungen pp. sind daher dementsprechend achten ist, daß Fräulein Passeht bewußter Weise ihr zu adressiren. Züchtigungsrecht überschritten hat, um Ihr Kind zu mißhandeln, Der erfte Unglücksfall nach Eröffnung der Ausstellung hat oder diejenige Aufmerksamkeit und Ueberlegung außer sich am Dienstag zugetragen. Im Haupt- Ausstellungsgebäude ge­Lungen Augen gesetzt hat, die man von einem verständigen Menschen rieth eine als Verkäuferin daselbst angestellte sechzehnjährige schwind- unter den gegeben Verhältnissen erwarten durfte. Auch das Dame in die Räder einer Mangelholzmaschine und zerquetschte sucht ärztliche Attest vom 7. März 1896, das ich wieder beifüge, sich den Arm hierbei. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. 1895 1894 läßt nicht erkennen, daß die von Ihnen beanstandete Maßregel außerhalb des erziehlichen Zweckes gelegen hat." Charlottenburg 415 320 210 178 313 265 174 135 Es wäre interessant zu erfahren, bis zu welchem Grade sich 154 107 105 69 120 81 78 75 eine Lehrerin des Vergehens der Körperverlegung an einem un 413 322 195 146 257 180 123 188 verständigen und wehrlosen 21/ 2jährigen Kinde schuldig machen 229 178 112 78 121 114 64 61 darf, sobald sich nach Ansicht des Staatsanwalts nicht er­262 175 120 71 109 117 27 25 fennen läßt, daß die Maßregel außerhalb des erziehlichen 428 338 327 185 264 288 207 248 Bwedes gelegen hat oder unter Außerachtlaffung der zu er wartenden Ueberlegung verübt worden ist. Nach ge­Busammen 1901| 1440| 1069| 727| 1184| 1045| 668 682 wöhnlichem Menschenverstande ist die mit Ueberlegung vollführte Ein sehr trübes Bild bieten Rixdorf, Lichtenberg und Weißen- Mißhandlung bislang immer für strafwürdiger erachtet worden, fee, wenn man sie mit Schöneberg und Charlottenburg vergleicht, als die im Affekt begangene. wobei zu beachten ist, daß bei der Zählung von 1895 Charlotten­ burg 182 393, Schöneberg 62 677, Rigdorf 59 941, Lichtenberg 30 301, Weißensee( Alt- und Neu-) 27 034 Einwohner hatte. Besonders lehrreich ist eine Bergleichung Rigdorfs mit dem etwa eben so großen Schöneberg . Die Unterschiede erklären sich natür­lich zumeist daraus, daß die Bevölkerungen nicht nur nach dem Alter, sondern auch nach Beruf und sozialer Lage verschieden zusammengesetzt sind.

Rixdorf Lichtenberg Weißensee

Uebrige Orte

Die Mutter ist hier nicht im Besitze der Mittel, die zu einer Privattlage gegen die Lehrerin erforderlich sind. Mithin durfte diese einem Kinde im zartesten Alter mit einem Rohr stock Verlegungen überaus empfindlicher und erkennbarer Natur bei bringen, ohne daß ihr nur ein Haar gekrümmt wird.

=

Wie ist die Zeitung doch so intereffant! Verschiedene Ordnungsblätter bringen die Neuigkeit, daß der neue Polizei­präsident v. Windheim jezt reiten gelernt habe. Bei der Er­öffnung der internationalen Kunstausstellung sei er bereits in Stiefeln mit Sporen erschienen. Die Kunstausstellung ist ja auch ganz der Ort für Sporenstiefel. Ein Maffengrab aus der Zeit der französischen Belagerung von Köpenick ist zwischen Bahnhof Köpenick und Hirschgarten beim Ausschachten eines neuen Bauterrains freigelegt worden. Man fand so viel Knochen, daß zwei Lowries damit gefüllt wurden, außerdem Ueberreste von Waffen und Geräthen.

Der Krenzdamm der Markgrafen- und Kochstraße wird wegen der Gleisverlegungs- Arbeiten vom 6. d. Mts. ab und die Artilleriestraße von der Linien- bis zur Auguststraße wegen der Umpflasterung vom 8. d. Mts. ab bis auf weiteres für Fuhr. werke und Reiter gesperrt.

staltet hat.

Eine Bekehrung. Zum Christenthum übergetreten ist der an der Forstakademie in Eberswalde studirende Japaner Vicomte Metsudaire. Seine Taufe erfolgte im Dorfe Brodowin durch den evangelischen Pfarrer.

meldete 21 jährige Arbeiter Karl Hoferit aufgefunden. H. hatte Als Leiche wurde der seit vier Wochen als vermißt ge­vor vier Wochen mit mehreren Freunden einen Ausflug nach Schildhorn unternommen, sich dort von ihnen getrennt und, wie später festgestellt wurde, allein eine Gondelfahrt unternommen; hierbei ist H. jedenfalls verunglückt und ertrunken.

Witterungsübersicht vom 6. Mai 1896.

Stationen.

Barometer

stand in mm,

reduzirt auf

d. Meeressp.

Windrichtung

Windstärke

Wetter

Temperatur

nach Celsius

( 5° C. 4° R.)!!

Wie die Direktion der Gewehrfabrik in Spandan die Arbeiter zu Patrioten ausbildet. Am gestrigen Mittwoch bant, ein Vetter Frizz Friedmann's, ist am Sonnabend auf Eugen Friedmann, der frühere Direktor der Immobilien fam der deutsche Kaiser wegen der Bataillonsvorstellung nach Zur Ueberfüllung der Gemeindeschulklassen, besonders Safelborst bei Spandau . Aus diesem Grunde ist den Arbeiter Antrag feiner Bertheidiger ohne Kaution aus der Haft entlassen der untersten, wird in der Boff. 3tg." behauptet, daß die der königlichen Gewehrfabrik die Mittagspause verlegt worden, worden, da sich die Beweisaufnahme für ihn bisher günstig ge­Schulen mit stark besetzten Klassen gerade an der Peripherie Während die Baufe sonst von 12 Uhr bis 1/2 Uhr währt, hat liegen, wo die Bevölkerung am schnellsten wächst, und daß nur man sie für diesen Tag auf die Beit von 11/2 Uhr bis 1 Uhr das als Ursache der starken Besetzung anzusehen sei. Das trifft festgesetzt. Um 121/2 Uhr hatten aber sämmtliche Arbeiter und Ar­nicht zu, wenigstens nicht so allgemein, wie es hier behauptet beiterinnen zum Abinarsch nach Haselhorft anzutreten, um dort Spalier wird. Es giebt in Berlin eine ganze Reihe Gemeindeschulen, die zu bilden. Das schönste jedoch ist, daß die Arbeiter bis jetzt dem noch heute dabei ebenso überfüllt sind, wie seit vielen Stunde, die sie zu gedachtem Zweck von ihrer Mittagspause zu in längst bebauten und bewohnten Stadttheilen liegen und trotz- völlig im unklaren darüber gelassen sind, ob sie für die halbe Jahren. Die Ueberfüllung hat eben viel weniger mit einem opfern hatten, auch eine Entschädigung erhalten. unerwartet schnellen Wachsthum der Bevölkerung einzelner Elektrische Bahnen. Die Firma Siemens ut. Halske hat Stadttheile zu thun als mit dem durch Sparsamteits- jezt sowohl dem Polizeipräsidium als auch dem Magistrat die rücksichten diftirten Prinzip, möglichst große Schulen zu Spezialentwürfe zur Anlage einer elektrischen Straßenbahn mit bauen. Die Unterschiede in der Befezung der Schulen erklären oberirdischer Stromzuführung von der Warschauer Brücke bis sich meist sehr einfach daraus, daß die einen von vornherein zum Zentralviehhof, wozu bekanntlich die grundsäßliche Ge­größer angelegt sind als die anderen, sowohl in der Zahl der nehmigung bereits ausgesprochen worden ist, zur Prüfung unter­Klassenzimmer pro Schule als auch in der Zahl der Pläge pro breitet. Der Einheitsfahrpreis für diese Linie ist auf 10 Pf. fest­Klaffe. Für die Größe der Anlage ist aber in der Regel nicht gefeßt.-Ein neues elettrisches Straßenbahn Projekt, welches das augenblickliche oder für später zu erwartende Bedürfniß, die Herstellung einer Verbindung zwischen Spandau und Berlin sondern der Umfang des in der betreffenden Gegend gerade bezweckt, hat der Maurer- und Zimmermeister Peuder dem verfügbaren Grundstücs maßgebend gewesen. Weniger die Magistrat, insoweit das Berliner Gebiet in Frage kommt, unter­Schultechniker als die Bautechniker haben darüber bestimmt, breitet. Die 12,3 Kilometer lange Bahn soll an der Berliner wieviel Kinder die Schulen und Klaffen aufzunehmen haben. Brücke zu Spandau ihren Anfang nehmen, die Chauffee nach Swinemünde Wenn aber die Räume einmal in einer bestimmten Haselhorst verfolgen und dann auf der Straße Königsdamm Hamburg Größe vorhanden sind, so will man fie auch füllen. bis zur Seestraße( Berlin ) weiter geführt werden. Die füdlich Berlin Ein unerwarteter Andrang zu neuen Schulen infolge plöglicher dieser Linie belegenen Stationen der Ringbahn: Jungfernhaide Wiesbaden. Bevölkerungszunahme kann in Berlin schon deshalb nur zu in 1500 Meter und Beusselstraße in nur 300 Meter Ent- München den Seltenheiten gehören, weil hier Gemeindeschulen auf Zuwachs fernung sollen ebenfalls mit in das Bereich der neuen Bahn ge- Wien . überhanpt faum gebaut werden. Neue Schulgebäude sind meift zogen werden. Haparanda . voll, sowie sie der Benutzung übergeben werden. Man eilt ja ber Bevölkerungszunahme nicht voraus, sondern kommt in der rothen Westentaschen- Kursbuch, ist die Sommer- Ausgabe( 30 Pf.) Vou ,, Kießling's Berliner Verkehr", dem bekannten Petersburg. Cort Regel sehr langsam hinterhergehinkt, nachdem man sich erft Jahre erschienen. Die übersichtlich nach den Bahnen geordneten Eisen­Aberdeen. lang mit gemietheten Räumen, die nach ihrer Aulage nicht für bahn- Fahrpläne find derartig erweitert, daß sie für Touren in Schul , sondern für Wohnzwecke bestimmt sind, oder mit der Wiart Brandenburg und den angrenzenden Gebieten voll­fliegenden Klassen beholfen hat. So hat z. B. die 162. Schule tommen ausreichen; auf den Verkehr mit der Gewerbe- Ausstellung mit meist über 20 Klaffen und über 1000 Kindern 8 Jahre lang ist besondere Rücksicht genommen. Eine Ergänzung des Buches in der Weißenburgerstraße Miethsräume innegehabt, die, nachdem bildet Kießling's Taschenplan von Berlin"( leine Ausgabe 20 Pf. diese Schule endlich ein eigenes Gebäude erhalten hatte, nicht große Ausgabe 30 Pf.) etwa aufgegeben, sondern der neu errichteten 200. Schule mit ungefähr derselben Frequenz überwiesen wurden.

Bei der Stadtverordneten- Erfahwahl im 39. Gemeindes wahlbezirk dritte Abtheilung wurde, wie die" Bolts- 3tg." be­richtet, am Dienstag der freisinnige Kandidat, Direktor Dr. Gersten­berg, mit 642 Stimmen gewählt gegen den Kandidaten der Bürgerpartei, Redakteur Dr. Bachler, der 263 Stimmen erhielt. Unsere Parteigenossen hatten sich der Wahl enthalten.

Paris .

( 1-1) 28324 123

7980795

765

M

4

bedeckt

767

NW

765

NW

bedeckt bedeckt

767

N

1

766

NO

wolfenlos 10 heiter

764

762

WNW NW

bedeckt wolfenlos

-

771

778

NNO N

bedeckt

13

767

NND

bedeckt wolkenlos

13 8

Wetter- Prognose für Donnerstag, den 7. Mai 1896. Wetter mit mäßigen nördlichen Winden ohne erhebliche Nieder­Theils heiteres, theils woltiges, am Tage etwas wärmeres fchläge.

Berliner Wetterbureau.

Theater.

Der amtliche Führer durch die Berliner Gewerbe­Ausstellung ist, 228 Seiten start, zum Preise von 50 Pf. in handlichem Format erschienen. Das Buch giebt dem Besucher der Ausstellung manchen nüßlichen Fingerzeig. Der redaktionelle Im Nationaltheater wurde am Dienstag Goethe's " Faust" Theil ist nach amtlichen Quellen von Herrn May Horwit, dem gegeben. Leider zum theil in einer Darstellung, die selbst den Leiter des offiziellen Preßbureaus der Ausstellung, verfaßt. Es bescheidenen Anforderungen, die man von vornherein an diese ist der einzige Führer, welcher innerhalb der Ausstellung verkauft Bühne stellt, auch nicht entfernt genügte. Es war ein Herr Treit werden darf. vom Stadttheater zu Konstanz hergekommen, um den Faust uns Aus Rigdorf wird uns geschrieben: Gleichwie am 1. Mai Ueber Bornholm, das liebliche Eiland in der Ostsee , hielt vorzuspielen. Steiner frage, wie das geschah. Mit einem solchen in der Neuen Welt haben die Gendarmen auch schon einige Tage Herr Goerte am Dienstag Abend in der Urania in der Manne hätte sich der Teufel wahrlich nicht lange abgegeben; früher, nämlich am 26. April in den Viktoria Sälen das Eintritts Invalidenstraße einen Projektions- Vortrag, welcher durch zahl nach der ersten Umkreisung würde er diesen Herenmeister ruhig geld einer zum Zwecke des Austritts aus der Landeskirche ab- reiche Photographien erläutert wurde. Herr G. Hat Bornholm dem alten Hergott und den biederen Erzengeln überlassen haben. gehaltenen Bersammlung beschlagnahmt. Sie fanden 6 Mart und im vorigen Sommer besucht und ein außerordentlich reichhaltiges Nicht einmal richtig auswendig gelernt hatte Herr Trent feine 30 Pf. Der Einberufer mußte zwecks Feststellung seiner Persön- Material mitgebracht, indem er die verschiedenen landschaft: Rolle. Der Kuriosität haber sei erwähnt, daß die Here dem Theaters lichkeit mit aufs Amt; auf die dort an die preußischen Beamten lichen Bilder, welche die flippenreichen Küsten und das innere zettel zum Troß von einem heiseren Mannsbilde dargestellt wurde; gerichtete Frage, zu welchem Zweck denn mit einem Male die Plateau bieten, mit Hilfe der photographischen Kammer festgehalten es erinnerte bedenklich an Zirkus Busch, als das beschnurrbartete Zellerfammlung inhibirt sei, erhielt er die echt preußische Ant- hat. Die einfache schlichte Art, in welcher er seine Eindrücke Wesen auf seinem Besenstiel herumritt. Ganz wort, daß er das schon bei seiner Vernehmung erfahren werde. schilderte und die in Projektion vorgeführten Photographien er- paffabel wäre Herr Siegfried Bruck als Mephisto gewesen, menn Auf die gegen diese neueste That sofort erhobene Beschwerde läuterte, brachte einen angenehmen Eindruck hervor; sind die ihn nicht gar zu arg die Sucht geplagt hätte, möglichst humor­hat der Einberufer bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Naturschönheiten Bornholm's auch nicht mit der Bracht der voll zu erscheinen; so übertrieb der Künstler in der Gartenscene Statistisches aus Rummelsburg . Während der Monate Alpenwelt zu vergleichen, welche uns vor einigen Wochen in dem im Verein mit seiner Partnerin Hedwig Bertrand ganz bedenk­Januar bis März 1896 befanden sich im städtischen Arbeitshause Vortrage über die Jungfraubahn an derselben Stelle vorgeführt lich. Ein braves Gretchen war Fräulein Clara Leno. Ihr Korrigenden 1613 Personen, von den Hospitaliten 393 Personen; und der die See überragenden und von ihr umtosten Klippen der Ton doch innig und naturwahr. Die Regie suchte mit unzu­in Rummelsburg durchschnittlich täglich von den wurde, so üben sie doch einen eigenthümlichen Reiz durch die Spiel war ungefünftelt und dennoch zart abgetönt, und wenn die abwechslungsreichen Bilder des ruhigen und bewegten Meeres Stimme der jungen Dame auch beim Ausdruck des Schmerzes und der Verzweiflung an Krait einiges vermissen ließ, so flang unter Hinzurechnung der durchschnittlichen Kopfstärke von 195 3öglingen des Erziehungshauses waren im Durchschnitt aus, so daß der Abend ein recht lohnender ist. reichenden Mitteln zu leisten, was möglich war. täglich 2201 Personen von der Arbeitshausverwaltung verpflegt. Der gegenwärtige Jahrmarkt Frankfurter Linden" In der Schule des Arbeitshauses erhielten am 31. März cr., an ist von 882 Verkäufern besett, von denen 638 aus Berlin und welchem Tage die Bevölkerungsziffer des Hauses 2213 Personen 244 von außerhalb sind. Unter den Verkäufern befinden sich betrug, 18 jugendliche Häuslinge Unterricht. 63 Schuhmacher, ein Riemer, 11 Seiler, 54 Korbmacher, 60 Böttcher, 69 Stellmacher, 3 Kupferschmiede, 72 Holzwaaren Händler und 137 Töpfer. Bei den Korbmachern, Böttchern und Stellmachern überwiegen die Berliner , bei den Schuhmachern, Holzwaaren Händlern und Töpfern die von außerhalb gefom menen. Im vorigen Jahre hatten sich 842 Verkäufer eingefunden, darunter 260 fremde Händler.

In Alt- Glienicke ist, wie wir schon kürzlich gemeldet haben, bis jezt kein einziges Lokal für Arbeiterversammlungen zu haben. Troßdem unterstüßen Berliner Arbeitervereine zum theil die dortigen Wirthe; so ist am vorigen Sonntag bemerkt worden, daß ein Verein im Lotal von Saß verkehrte. Die Parteigenossen werden nochmals dringend ersucht, auf die Zustände in Alt­Glienice ihr Augenmerk zu richten.

-

-

Gerichts- Beitung.

Antwort: Aus Leib und Montur.

-

Wegen Verächtlichmachung von Staatseinrichtungen durch Behauptung erdichteter und entstellter Thatsachen wurde ant Mittwoch der verantwortliche Redakteur der hier er­scheinenden polnischen Arbeiterzeitung" Gazeta Robotnicza ". Johann Pichocki, vor der 3. Straffammer des Landgerichts I zur Verantwortung gezogen. In ihrer Nummer vom 14. März brachte die genannte Zeitung einen Artikel" Preußischer Katechismus, an den jeder, der nicht ins Gefängniß Von Anwohnern der Huttenstraße erhalten wir folgende Zuſchrift: Eine der am meisten vernachlässigten Straßen ist die kommen will, glauben muß." In dem Artikel war in der Form Das Simon Blad 'sche Vermächtniß an die Stadtgemeinde unsrige, welche bekanntlich im äußersten Nordwesten die Ver- von Frage und Antwort eine Satyre auf den Militärstaat ge geben und es wurden Seitenhiebe gegen das von den Berlin wird, wie gemeldet wird, nun doch noch die Stadt längerung der Thurmstraße bildet. Obgleich seit Jahren be­So hieß es u. a.: verordneten- Bersammlung beschäftigen. Ausschlaggebend hierfür wohnt, ist sie beim Reguliren gänzlich vergessen worden. Im Polen gehaßte Preußen ausgetheilt. war die Bestimmung des Testaments, wonach dem Erblaffer auf Winter ist vor Schmuh kaum hindurch zu kommen, so daß schon Wozu schuf Gott den Menschen? Antwort: Um Soldat zu werden einem hervorragenden Plage des städtischen Friedhofes zu mancher Wagen stecken geblieben ist, und im Sommer fann man und das Repetirgewehr zu tragen!- Frage: Woraus besteht der Friedrichsfelde ein besonderer Bestattungsplat selbst bei dem geringsten Wind vor Staub taum die Augen öffnen. Mensch? Frage: Antwort: Damit verständlich auf ewige Zeiten eingeräumt werden soll. Von Reinigen und Besprengen dieser Straße ist ebenfalls feine Wozu gab Gott dem Menschen den Leib? In dieser Bestimmung erblickt man entgegen der von anderer Rede. Wann denkt der Magistrat an Abhilfe? er ihn zum Biel für Gewehr- und Kanonenschüsse hergebe.- Seite geltend gemachten Ansicht, daß jene Bestimmung keine In dem gleichen Frage- und Antwortspiel wurden weiter als Der Gemeindevorsteher von Rigdorf hat sich mit der preußische Glaubensfäße" hingestellt: daß der Herrgott die " Auflage" im Sinne des Gesetzes darstelle- doch eine Ber: Bitte an den hiesigen Wagistrat gewendet. seinerseits die Ge- Erde für die Preußen gefchaffen habe", daß die Sonne nur pflichtung für die Stadtgemeinde, bezüglich deren die Gemeinde- nehmigung zum Bau und Betrieb der elektrischen südlichen Vor- leuchte, damit die Soldaten beim Schießen besser sehen können", vertretung gehört werden muß. Erst wenn die Stadtverordneten- ortbahnen, soweit dieselben Berliner Gebiet berühren, ebenfalls daß Fürst Bismarck auf die Erde gekommen ist, um die Preußen Versammlung sich mit der Annahme des Vermächtnisses ein verstanden erklären sollte, wird die Genehmigung des Kaisers baldigst zu ertheilen, da von dieser Genehmigung der Beginn der aus der Bedrückung durch die Polen zu erretten"," daß jeder bestraft werden muß, welcher singt, daß Polen noch nicht verloren sei" 2c. zum Antritt der Erbschaft nachgesucht und die Angelegenheit Bauausführung dieser Straßenbahnen abhängig sei. dann der städtischen Schul- und der Kunst- Deputation überwiesen Die Zentifimal- Brückenwaage der Kölnischen Rathswaage Der Angeklagte wies darauf hin, daß der Artikel aus einem am Petriplab muß einer baulichen Veränderung wegen vom 11. amerikanischen Wochenblatte abgedruckt und von ihm lediglich Passehl in der Oberlinschule, Frankfurter Allee , an Die Dezimal, Schenkel., Gold- und Silberwaagen daselbst tönnen Artikel erdichtete Thatsachen aufstelle, welche geeignet seien, das Das Stück Prügelpädagogik, das die Lehrerin Anna bis einschließlich den 22. Mai d. J. außer Betrieb gesetzt werden. als ein Scherz aufgefaßt worden sei. Der Staatsanwalt hielt die Thatbestandsmerkmale des§ 131 für gegeben, da der weiter benußt werden. einem zweieinhalbjährigen Rinde verübt hat, bleibt Heer als Staatseinrichtung verächtlich zu machen. Der Staats­ungesühnt. Wir berichteten über die That in der Nummer Im öffentlichen Fuhrwesen Berlins befanden sich am anwalt beantragte vier Monate Gefängniß. Rechts­vom 17. April und knüpften an die Mittheilung von dem ab- 31. März d. J. 7338 Droschken, darunter 4831 erster Klasse, 2066 anwalt Herzfeld bestritt dagegen auf grund vorliegender weisenden Bescheide, den die Mutter des gemißhandelten Kindes zweiter Klasse, 161 Gepäckoroschfen; 399 Omnibusse, darunter 68 Reichsgerichts- Erkenntnisse, daß hier überhaupt von Thatsachen" auf ihre Anzeige vom Staatsanwalt erhalten hatte, die Hoff der Nacht- Omnibus- Kompagnie gehörig; 229 Thorwagen, 1370 die Rede sein fönne und beantragte daher die Freisprechung. Der nung, daß der Oberstaatsanwalt die eigenthümliche Anschauung Pferdeeisenbahnwagen, insgesamint 9356 dem öffentlichen Verkehr Gerichtshof schloß sich der Auffassung des Vertheidigers dahin feines Untergebenen forrigiren werde. Dies ist leider nicht geschehen. dienende Gefährte. an, daß es sich bei dem Artikel nicht um Thatsachen, sondern um Der Obersttaatsanwalt hat der Mutter auf deren weitere Be­einen mehr oder weniger schlechten Wit handele und er sprach schwerde in einer vom 1. Mai datirten Zuschrift geantwortet: de 3halb den Angeklagten frei.

und das Stiftungsstatut ausgearbeitet werden können.

In der an der Berlin Görlitzer Eisenbahn belegenen Billenkolonie Eichwalde ist am 1. Mai d. J. eine Postagentur