Einzelbild herunterladen
 

Um den Autodroschfen- Tarif.

Das Polizeipräsidium wird eingreifen müssen.

Theater der Woche.

Bom 28. Dezember bis 4. Januar. Volksbühne.

Theater am Bülowplay: 28. bis 21., 1., 2., 3., 5. Defraudanten.

Staatstheater.

Der Abbruch des Rabattkampfes im Kraftdroschten. jewerbe hat trotz der Versicherungen der verschiedenen Gruppen teineswegs zu einer Einigung im Lager der Kraft­droschtenverbände geführt. Inzwischen seht sich langsam aberraniata. 31. Spiel oder Ernst Gilvesteriput. 1. Der Rosenkavalier .

sicher ein stiller Boykott des Publikums durch, das durch die nur eine kurze Zeit währende starke Rabattierung und deren plötzlichen radikalen Abbau sich genasführt vor­kommt. Die Weihnachtsfeiertage haben dem Droschtengewerbe Enttäuschungen nicht erspart. Ein kleiner geschichtlicher Rüd­blic erscheint deshalb angebracht.

Staatsoper Unter den ginden: 28. Tannhäuser . 29. Fürst Igor. 30. La

Staatsoper amt Blak der Republik : 28. Der Barbier von Sevilla. 29. Auge­Tique Spanische Stunde. 30. u. 1. Louise. 31. Die Fledermaus. Städtische Oper: 28. 1. 1. Das Rheingold . 29. Hänsel und Gretel Die Buppenfee. 30. Mida. 31. Der Bildschit.

Staatliches Schauspielhaus: 28. Die Jungfrau von Orleans. 29. u. 1. Gög von Berlichingen. 30. Der blaue Boll. 31. Charleys Tante. Schiller- Theater: 28. Guten Morgen, Herr Fischer. 29. u. 1. Nora. 30. Die Journalisten. 31. 100 000 Taler.

-

Theater mit festem Spielplan: Komödien hans: Theater in der Stresemannstraße: Ein idealer Gatte. Codtail. Komische Oper: Beppina. Deutsches Künstler- Theater: Rum goldenen Anker. Theater in der Behrenstraße: Alles für Marion. Ber­ liner Theater: Mrs. Chenens. Ende. Neues Theater am 300: Das öffent­Die Tribüne: Etienne. Piscator- Bühne: Mond von Tints. Renaissance- Theater: Muß die Kuh Milch geben. Rose- Theater: Komödie: Deutsches Theater : Elisabeth von England . Die Fee. Rammerspiele: Jules, Juliette. Julien. Theater im Admirals­palaft: Auf den Firck. Theater am Schiffbauerdamat: Quadratur des Kreises. Leffing- Theater: Mamzelle Ritouche. Kleines Theater: Der Mustergatte. Großes Schauspielhaus: Jut weißen uitspielhaus: Bom Lieben und Lachen. RUBI. Metropol Theater: Schön ist die Welt. Theater des Westens : Bittoria und ihr Susar. Nelson Theater: Glück muß man haben. Bentral- Theater: Oh, Fräulein Grete.

-

Elf verschiedene Groß- Berliner Kraftbroschfen= besiger Vereine einschließlich der Kraftag hatten fürzlich den Beschluß gefaßt, von Sonntag, dem 21. Dezember, früh, ab jede Sonderrabattgewährung einzustellen und alle bis- liche ergernis; her darauf bezüglichen Kennzeichen zu unterlassen. Dieser Beschluß Die Dollarprinzessin. bedeutete, daß alles so bleibt, wie es vorher war. Auch der 20- Pf.- Zuschlag blieb erhalten. Die Droschtenbefizer waren zwar geneigt, diesen dem Publikum sehr unerwünschten Buschlag fallen zu lassen, aber das Polizeipräsidium legte Wert darauf, ihn einstweilen noch beizubehalten, weil die aus diesen Zuschlägen sich ergebenden Einnahmen in besonderer Weise der In­standhaltung der Droschten und damit der Sicherheit des Publikums dienen sollen. In ihrem Beschluß, in 3ufunit teinerlei Rabatte und Nachlässe zu gewähren, wurden die Droschten­besitzer durch den Umstand bestärkt, daß in den Tagen der großen Rabatte sich die Benutzung der Autodroschten feineswegs gehoben hat, was zwanglos damit seine Erklärung findet. daß das Publikum durch die vielen gegenseitig sich überbietenden Rabatte verwirrt und mißtrauisch geworden ist.

Es fonnte also taum wundernehmen, wenn die Angelegenheit mit dem 21. Dezember keineswegs erledigt mar und der Streit um die Frage, ob der Tarif überhaupt abgebaut werden soll und zu welchen Ermäßigungen man sich bereit erklären könnte, unvermindert weiterging, und es scheint so, als ob die Gegen­fäße sich überhaupt nicht überbrücken lassen können. Ein Teil der Kraftdroschkenbesitzer will sich zu einem Entgegentommen entschließen und vorschlagen, daß der 20- Pf.- Buschlag um die Hälfte ab gebaut wird. Ein zweiter Vorschlag geht dahin, diesen Zuschlag in der bisherigen Höhe bestehen zu lassen, dafür aber den Tarif niedriger zu gestalten, vor allen Dingen die so unbeliebte Tage 3 aufzuheben. Eine dritte Gruppe setzt sich für den Vorschlag ein, den 20- Bf.- Zuschlag überhaupt zu befeitigen. Deshalb fanden in diesen Tagen Besprechungen über eine Tarifherabsehung statt, und es wurde eine Kommission gewählt, die nach den Feiertagen zusammentreten wird und dem Polizeipräsidium einen Vorschlag über eine Fahrpreisfentung unterbreiten soll. Gerade die wirtschaftlich starken Gruppen im Kraftdroschtengewerbe haben jetzt vorgeschlagen, das Polizeipräsidium anzurufen, um auf dem Wege der Berordnung die tariflichen Breissenfungen herstellen zu lassen, die im Kraftdroschtengewerbe durch freie Vereinbarung scheinbar nie zu erzielen sind.

-

Theater mit wechselndem Spielplan:

Cafino- Theater: Bis 31. Der Leusche Lebemann. Ab 1. Biederleute.

Theater in der Klosterstraße: Bis 30. Einer von unsere Leut'. Ab 31. Der fröhliche Weinberg.

Nachmittagsveranstaltungen:

Wolfsbühne, Theater am Bülomplag: 1. u. 4. Mississippi . Komödienhans: 1. u. 4. Ronio. Komische Oper: 28. 1. 4., 14% Uhr: Schneewittchen und die sieben Zwerge; 16% Uhr: Veppina. Dentsches Künstler- Theater: 28., 3. u. 4. Emil und die Detektive . Theater in der Behrenstraße: 28. u. 4. Arm wie eine Kirchenmaus. Neues Theater am 800: 28., 30. 11. 1.,

3 Uhr; 27. u. 30., 4 Uhr: Rafperls Wunderkabinett. Die Tribüne: 28., 1. u. 4. Etienne. Piscator- Bühne: 27., 28., 1. 1. 4. Mond von links. Renaissance- Theater: 4. Boruntersuchung. Rose- Theater: 3. Bastelhans und Quaffelgrete. Theater in der Klosterstraße: 31. u. 1., 4 Uhr: Rotkäppen. 1., 5 Uhr: Liebe.

Erstaufführungen der Woche:

Mittwoch. Staatsoper Unter den Linden: Epiel oder Ernst. Silvestersput. Die Verlobung bei der Laterne.- Ghiller Theater: 100 000 galer. Donnerstag. Casino Theater: Biederleute.

FUNK UND­

AM ABEND

Sonnabend 27. Dezember. Berlin .

14.00 Bekannte Berliner Tanzkapellen( Schallplatten). 16.05 Armin T. Wegner : Glaube, Rache, Sühne im Irak . 16.30 Königsberg : Unterhaltungsmusik.

18.00 Programm der Aktuellen Abteilung. 18.20 Zehn Minuten Film.

18.30 Klaviervorträge. 1. Reger: a) Intermezzo Es- Moll, op. 45, Nr. 3; b) Im­provisation E- Dur, op. 18, Nr. 1; c) Moderato( Gavotte) E- Dur, op. 82, Nr. 5.( Aus Meinem Tagebuche".) 2. Schubert- Liszt : Drei Lied­Uebertragungen.( Bruno Hinze - Reinhold, Flügel.)

18.50 Arbeitsmarkt.

18.55 Kurze Bücherstunde.., Geschichte."( Mikrophon: Prof. Fritz.) 19.05 Dr. Otto Everling: Die Bewertung der geistigen Arbeit. 19.30 Unterhaltungsmusik.

Im Interesse von Publikum, Chauffeuren und Besizern wäre zu wünschen, daß wieder geordnete Zustände eintreten, die nun aber auch mieder allen, den Besitzern, den Chauffeuren und dem in seiner Kauf­fraft sehr zurückgegangenen Publikum zugute tommen, mögen. Denn 20.30 Bunter Abend. eine Fahrt in der Tage foll teine Angelegenheit des Lurus, sondern der schnellen, sicheren und sauberen Beförderung zu erschwinglichen Preisen sein. Die Preise müssen die außerordentlich gesunkene 16.00 Schulrat Th. Hufnagel: Der jugendliche Industriearbeiter. Konfumtraft weiter Kreise berücksichtigen.

Sonnabd., 27.12. Staats- Oper

Unter d. Linden 117. A.-V.

20 Uhr

Sonnabd., 27.12 Städt. Oper

Bismarckstr. Turnus II 19th Uhr

Margarete carmen

Ende g. 23 Uhr

Ende 22 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik .

204. Vorst 191 Uhr

Rigoletto

Oeffentl. Kartenverkant Ende g. 22 Uhr

( am Gendarmenmarkt).

101 A.-V. 20 Uhr

Der blaue Boll

Ende g. 231 Uhr

Staati. Schiller- Theater, Charitbg.

20 Uhr

Die Journalisten Ende gegen 23 Uhr

ROSE

THEATER

Große Frankfurter Straße 132 Billettkasse: Alex 3422 u.3494 Jetzt auch U- Bahn: Strausberg.Platz III. Feiertag: 4U.: Bastelhans u. Quasseigrete 7 u. 10% U.: Die Dollarprinzessin IV. Feiertag:

2% U.: Peterchens Mondfahrt 5 u. 9 D.: Die Dollarprinzessin Dann täglich 8% Uhr: Die Dollarprinzessin Sonnabends auch 7 und 10% Sonntags auch 2% 5% u. 9 Uhr Voranzeige:

Ab 9. Januar jed. Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 5% Uhr wieder Familien- Nachmittage Aufgeführt wird Zwangseinquartierung" Preise von 30 Pf. bis 1.50 M Programm u.Garder. je 10Pf. Kaffee mit Kuchen, Bier mit Salzbrot je 30 Pf.

Volksbuhne Deutsches Theater

Theater am Bülowplatz . Heute geschlossen! Ab morgen wieder täglich

8 Uhr: Die

Defraudanten

Theater am Schiffbauerdamm

8 Uhr

Die Quadratur des Kreises Staatl. Schiller - Th.

8 Uhr Die

Journalisten.

Theater am

Schiffbauerdamm

8 Uhr

Elisabeth von England

von Ferd. Bruckner Regie: Heinz Hilpert 27 u. 28. Dezember nachm. 3% Uhr

Derschwierige Regie: Max Reinhardt . Premieronbesetzung

Kammerspiele

814 Uhr: ules ullette ullen

J

Norden 5813 u, 0281 von Tristan Bernard Täglich 8% Uhr Regis: Hans Deppe Die Quadratur 27. u. 28. Dezember

nach m 4 Uhr

des Kreises Krankheit der Jugend

Komödie v. Katajew mit: Körder, Lenja, Roh­mam, Lorre, Lingen , Preise von 1-12 M,

Barnowsky- Buhnen

Theater in der Stresemannstr. 8 Uhr: Ein idealer

Gatte mit Harry Liedtke

Komödienhaus

51% Uhr Cocktail

Musik v. Ralph Benatzky

Berliner Theat.

81% Uhr

Mrs. Cheneys Ende

mit: Elisabeth Bergner .

von Ferdinand Bruckner . Regie: Gustav Hartung Premierenbesetzung. Kleine Preise.

Die Komödie

814 Uhr

Die Fee

Fon Franz Molnar Regie: Stefan Hock.

27. u 28. Dezember nachm. 4 Uhr Der Diener zweierHerren Regie: Max Reinhardt Premierenbesetzeng.

22.00 Wetter-, Tages-, Sportnachrichten. Anschließend bis 0.301 Tanzmusik. 6060

16.30 Hamburg : Konzert.

GROSSES TAGL.8 UHR

Königswusterhausen.

SCHAUSPIEL HAUS

Jm weissen Rössl

Singspiel in vielen Bildern.

Cam. Spira, Hansen, Lieske, Wallburg, Arno, Jankuhn, Paul Hörbiger , Lenz, Schaeffers, Winkelstern. Rolls, Desni ,

Stark Gstettenbaner,

Original Tiroler Watschentänzer, Original Tiroler Jodlerinnen- Quintett, Musik- Trio aus Schliersee . Ja- Band Girls u. Boys| Grosse Chöre. Der Zeit entsprechend sind trotz des die Kassenpreise um

er

riesigen Andranges, 25% mässigt.

Sonntag, den 28. Dezember, 12 Uhr vormittags einmaliges populäres Jazzkonzert Dajos Bela

Preise von 75 M. an bis 3.50 M.

Regie: Erik Charell

Kottbusser Str. 6

17.30 Erna Arnhold: Wie febt der Amerikaner,

18.00 Französisch für Fortgeschrittene.

me er sieht Montr

18.30 Prof. D. Deegener: Ehe, Familie, Staat im Tierreich. 19.00 Dr. Franz Röhr: Der Kulturmensch in der Wirtschaft. 19.30 Stille Stunde: Winterliches Naturglück.

20.00 Hamburg : Militärkonzert.

7.00 Funkgymnastik.

Sonntag, 28. Dezember. Berlin .

Anschließend von Königsberg : Konzert.

8.00 Für den Landwirt. 8.50 Morgenfeier.

10.05 Wettervorhersage.

11.00 Feierstunde. Arbeiter- Kultur- Kartell Berlin . 1. Die Zeit, Vorspruch ( Ludwig Tieck )( gesprochén von Albert Florath ). 2. di Lasso: Die Nacht ist kühl( Madrigalvereinigung des Jungen Chors. Dir.: Robde). 3. Licht empor! Ansprache von Robert Breuer. 4. Lendvai : Erlöse dich( Ernst Preczang )( Madrigalvereinigung des Jungen Chors). 5. a) Friede auf Erden( C. F. Meyer ): b) Die Zukunft, die wird unser sein( J. Brand) gesprochen von Albert Florath ). 6. Englert: Wir schreiten( W. Kagel­macher)( Madrigalvereinigung des Jungen Chors). 7. a) Psalm der Be. wunderung( Max Barthel ); b) dem Tag entgegen( Karl Bröger )( Sprech­chor für Proletarische Feierstunden. Ltg.: Florath ). 8. Brot und Schön­heit( Neuer Text von Max Barthel Altniederländische Volksweise( be. arbeitet. von Julius Röntgen )( Madrigalvereinigung des Jungen Chors). 12.00 Konzert. Kindererlebnis, gespielt von Kindern,

14.30 Herri Direktors Zigaretten."

Leitung: Lisa Tetzner .

15.00 Mandolinenorchester- Konzert.

16.00 Volksbühne. Aus dem Senderaum der Funk- Sunde: Die Defraudanten". 17.30 Tanz- Tee- Musik.

19.00 Emil Belzner liest aus eigenen Werken.

19.23 Albert Bassermann ( am Mikrophon: Albert Bassermann und Julius Bab ). 19.50 Sportnachrichten.

20.00 Orchesterkonzert.

22.10 Wetter, Tagesnachrichten, Sport. Anschließend bis 0.30: Tanzmusik.

7.00 Hafenkouzert.

Königswusterhause u.

14.00 Gertrud Wolff: Mutter und Tochter. 18.00 Prof. Dr. Nippoldt: Der Naturforscher. 18.30 Charlotte Christann: Aus Kriemhilds Not. 19.00 H. A. Bernatzik : Albanien ..

19.30 Günther Birkenfeld liest aus einem Roman: Liebesferne.

Eine Morgenfeier im Rundfunk

-

veranstaltet vom Arbeiter Kultur Kartell Berlin cm Sonntag, dem 28. Dezember. Das Programm zu dem Thema: Die Sonne geht und fehret wieder" enthält u. a.: Die Zeit( Ludwig Lied). Ein Vorsprich, gesprochen von Albert Florath . Die Nacht ist fühl( Orlando di Lasso ). Madrigal= Dirigent vereinigung des Jungen Chors, 1532-92. Walter Rohde. Erlöse dich( Erwin Lendvai ). Dichtung von Ernst Preczang , Madrigalvereinigung des Jungen Chors. Friede auf Erden( Conrad Ferdinand Meyer ). Die Zukunft, die wird unser fein( Jürgen Brand). Zwei Gedichte, gesprochen von Albert Florath . Wir schreiten( M. Englerf). Dichtung von Willi Kagelmacher, Madrigalvereinigung des Jungen Chors. Psalm der Bewunderung ( Max Barthel ). Dem Tag entgegen( Karl Bröger ). Zwei Spredj­chöre, gesprochen vom Sprechchor für Proletarische Feierstunden, Leitung Albert Florath . Brot und Schönheit( Altniederländische Volksweise, bearbeitet von Jul. Röntgen( 1929), neuer Teri von Mar Barthel). Madrigalvereinigung des Jungen Chors. Die Ansprache hält Robert Breuer.

Groß: Berliner Parteinachrichten.

Achtung! 19. Kreis. Heute, 18 Uhr, proletarisches Fest: ,, Nach Feierabend" im Restaurant Bürgerpart Bantom mit 200 Mit­wirkenden. Eintritt inkl. Tanz 50 Pf. Erwerbslose gegen Vor­zeigung der Karte freien Eintritt.

32. Abt. Die Bezirksführer werden gebeten, zu einer sehr wichtigen Aussprache Sonntag früh 11 Uhr bei Krompart, Baul­Singer- Straße 49, pünktlich zu erscheinen. Kein Bezirksführer darf fehlen.

Berantwortl. für die Rebattion: Franz Klühs , Berlin ; Anzeigen: h. Glode, Berlin . Berlag: Bormärts Berlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Borwärts Buch. bruderei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

SCALA

Tägi. 5 u. 8, Uhr. B5 Barb. 9256 Machm. 50 Pt. bis 3 M., abends 1 bis 6 M. Original 3 Fratellini, Bigatanos, Paul Kirkland usw.

Tägl. 5 u. 815

PLAZA Sount. 2, 5 u. 8"

Alex. E 4, 8066

I. Vorstellung 50 Pf. bis 1 M. II. und III. Vorst. 1 bis 2 M. Carter, Novello, Schaefers Künstler- Revue usw.

$%% Ubr CASINO- THEATER 84 Ubr

Lothringer Straße 37.

Nur noch bis 31. Dezember

Herrenkleiderfabrik

Drei Beispiele:

Berlin C 2, Spandauer Str. 1, part., an der Kaiser- Wilhelm- Straße Verkauf unter Ausschaltung d. Zwischenhandels direkt an den Konsumentes Wintermäntel, schwere Ware 39.- M blaue Kammgarn- Anzüge, rein Kamm­garn 48.-M., Anzüge und Mäntel nach Maßangabe aus reinwollenen haltbaren Stoffen 73.- M. Gr. Stoftiager. Jünglings- u. Knabenbekleidung gleichfalls zu Engros- Preisen. Unverbindlicher Lagerbesuch erbeten.

Lustspielhaus

Kurt Gotz Trabrennen Mariendorf

Täglich

8 Uhr: Vom Lieben

und Lachen

Sonntag, d. 28. Dezember

nachmittags 1/2 Uhr

Theater d. Westens Reichshallen-Theater

Täglich 8% Sensationeller

Operettenerfolg!

Derkenfche Lebemann Viktoria

und das große Festprogramm Am 1. Januar zum ersten Male: Biederleute

Gutschein 1-4 Pers. Fauteuil 1,25 M.,

Piscator- Bühne Rose- Theater Sessel 1,75 M.

Alex. 4592-93. Täglich 8%

Elite Sänger( Wallner- Theater) F.8. Oberb. 6070 Sonntag und 3. Feiertag 3% Uhr

Tägl. 81% U., auch

Weihnachts­glocken

Boer Berlin

Großes Welhnadits­festspiel

Tagesk. 11-2, Abendk. ab 6 pachmittags kleine Preise!

Kleine Preise. Metropol- Theater

Täglich 8% Uhr Komische Oper Schön Ist die Täglich 81 Uhr Welt Peppina Operette von Lehár

Operette von Robert Stolz .

Richard Tauber , Gitta Alpar , Schützendorf.

8%

Mond von links

Preise 0.50-6.00 M.

Heute und morgen

3½½ Uhr

Gr.Prankfurter Str.132 Tel. Alex 3422 u. 3494 4.15 Uhr:

Bastelhans und Quasselgrete 7 Uhr und 10.15 Uhr

-

Sonstige Preise Parkett 75 Pf., Rang 60 Pf.

Neues Theater

am Zoo

Theater im Admiralspalast Am Bahnh. Zoo. Stpl. 6554 Täglich 8 Uhr Heute 2 Der gr. Lacherfolg! Vorstellungen! Guido Thielscher

Mond von links. Die Dollarprinzessin Edgar Wallace Das offentliche

Winter Garten

815 Uhr. Zentr. 2819. Rauchen erlaubt. Alex Hyde und seine 12 Mu­sical- Ladies. 4 Karreys. Catalini. Willi Schäffers . Fischer- Köppe usw. Sonnabend und Sonntag je 2 Vorstellungen 4 und 818 Uhr. 4 Uhr kleine Pr.

Auf den Fleck 31 und 8 Naehm. halbe Preise bei Premieren- Bes.

Lessing- Theater

Täglich

8 Uhr Mamsell Nitouche Operette von Herve

Aergernis Preise 1 bis 8 M Sonnabend 4 Uhr Sonntags 3 Uhr Caspa s Wunderkabinett

Kleines Theat.

Täglich 8% Uhr Der Mustergatte Tellmann, Adalbert, Joken Schwank in 3 Akten

und ihrHusar

Deutsches Künstler- Theat. Barbarossa 3937.

8 Uhr

Zum goldenen

Anker

mit Küme Dorsch Renaissance Theater Steinplatz 6780 8 Uhr Muß die Kuh Milch geben? mit: Albert Bassermann

efonders

wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in

der Gesamt­auflage des ..Vorwärts"

Abends Sonntag und 1. Januar 1931

nadim. Uhr

Das große Programm der Stettiner Sänger

Nachm. halbe Preise, volles Programm!

Dönhoff Brettl:

-

Das große verstärke Fest- Programm! Kapelle Hans Sixtus

Berliner Ulk Trio

Neukölln.

Lahnstr. 74/ 75.I

HAUS VATERLAND KURFÜRST 7460

#

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

a.Holz­

und trotzdem EISU Betten !! billig

Stahlmatr

Schlafzim Kinderb, Polster, Chaisel, an jeden, Teilz

Katalog frei. Eisenmöbelfabrik Suhl ( Thür

Die einzige Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige ist die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich

m Jahre 1884 gegründet

( Lichterfelder Ersatzkasse)

im Jahre 1884 gegründet

die Versicherungspflichtigen und Nichtversicherungspflichtigen ausreichenden Krankenversicherungsschutz bietet Hauptverwaltung: Berlin N 24, Oranienburger Str. 6% und 300 Verwaltungsstellen im Reich