Bonzen" des Dritten Reichs
Monatseinfommen bis 2000 Mark und mehr/ Bielfache Einkommensquellen schlechtert werden!
guftoßen und nebenbei bie gemerschaftsfeindlichen Treibereien ber APD. zu fördern, es tönnte fich faum meniger provozierend verhalten. Erft mird den Bergarbeitern die Berlängerung des Mehrarbeitszeitabkommens aufgezwängt, troß aller Entlassungen und Feierschichten, und jetzt soll obendrein der Lohn gründlich verGlaubt Herr Stegerwald denn immer noch, daß auf diese der Wirtschaftskrise begegnet werden fann? Immerhin, die Schwerindustrie gewinnt bei diesem gefährlichen Experiment auf jeden Fall.
Jünglingsgehälter bis 1200 M. im Monat/ Die verbonzte Reichstagsfraktion Weise, durch Verschlechterung der Lebenshaltung der Arbeiterschaft,
Gegen die Bonzen!" Nieder mit den roten Parteibon zen!" Das ist der Ruf, den alle Naziredner in ihren Bersammlungen aus geben. Die Meinbürger, die schlecht bezahlten oder erwerbslofen An gestellten nehmen den Ruf mit heller Begeisterung auf. Unter einem roten ,, Parteibongen" stellen fie fich einen Menschen mit hohem Einfommen vor, der teure Beine trinkt und dide Zigarren raucht nur jo meit reicht der Berstand nicht, um zu begreifen, daß die Nazirebner, die da oben toben, selber Parteibon zen" find. Das stimmt nicht? Nun, sehen wir uns doch einmal die. Reichstagsfrattion der Nazis an und prüfen wir an ihr, ob Helmuth v. Müde recht hat, wenn er die Nationalsozialiftische Deutsche Arbeiterpartei als
bezeichnet.
den größten Bonzenbetrieb der Welt
"
Bir finden in der Reichstagsfraktion nicht weniger als 36 2b geordnete, die als Bonzen" unmittelbar von der Bewegung leben: Gauleiter, Schriftleiter, Schriftsteller, Redner, Zeitungsverleger Sefretäre, Angestellte. Wahrscheinlich ist die Zahl noch höher, weil offensichtlich eine Anzahl Naziabgeordnete ihr Bonzen" Dasein verschleiern. So nennt sich der Reichstags abgeordnete challer befcheiden Bauarbeiter", während er gut bezahlter Parteisetretär in Köln ist. Mehrere dieser., Bonzen" beziehen neben ihrem reichlichen Parteieinfommen auch noch Staatspenfionen. So der Hauptmann a. D. Loeper und der Haupt mann a. D. Goering. Selbstverständlich haben sie außerdem noch Reichstagsdiäten, Reisefpesen und Rednechonorere. Bergütun gen bis zu 40 Mart für einen Bortrag sind keine Seltenheit. Dafür liegen uns urkundliche Beweise nor. Mehrere Reichstagsabgeordnete wie Dr. Len und Gregor Straßer haben hohe Einfünfte aus der Ausbeutung mehrerer Zeitungen. Sie fchöpfen
babei aus zahlreichen Geldquellen.
So hat der Reichstagsabgeordnete Dr. Ley, früher Chemiker, jekt Nazibonze, aus vier Quellen nachweisbar ein Monats einfommen pon 2150 Mart. In Wirklichkeit ist sein Einkommen noch höher, aber die übrigen Quellen sind nicht genou zu ermitteln.
"
Zurück zur Reichstagsfraktion! Als Partei bonzen" find da auch die drei Rechtsanwälte zu rechnen, die als Juristen feinerlei Bedeutung haben, well fie eben erst vom Eramen kommen. Ihnen ist die Nazipartei mit ihren zahlreichen Prozessen eine sichere und glänzend zahlende Kundschaft.
In der Fraktion sizen auch zwei Partei buchbeamte": Dr. Frid und Dr. Franzen. Der eine war fleiner penfionierter Amtmann in Bayern , der andere bescheidener Amtsgerichtsrat in Preußen. Lediglich auf Grund ihres Bartelbuches, wie die Nazis fidh auszudrüden belieben, sind beide Minifter geworden und verdienen jetzt 18 000 bis 20 000 im Jahre mit entsprechend bohen Pensionen. Die Nazimitgliedschaft hat ihnen eine Verdreifachung ihres Einkommens gebracht.
Zahlreich sind die Beamten in der Reichstags= frattion, insgesamt 21 Studienräte, Lehrer, Rechteräte, Infpeftoren, Regierungsräte, Obersekretäre, Rentmeister, Betriebsfefretäre usw. Auch von den Herren hat feiner zu flagen!
Wir wollen von Fideikommißbefizern, Fabrikanten und ähn lichen ,, Arbeitern" in der Nazifraktion ganz schweigen. Sehen wir uns noch die Herren Offiziere an, die sich a. D. für Nichtstun monatlich von der Republi? aushalten lassen: 4 Hauptleute a. D., 1 Oberstleutnant a. D., 1 Oberst a. D., 1 Major a. D., 1 General a D., Dieser General, Herr D. Epp, hat eine Pension von 12 000 Mart im Jahre, plus fonftige Einnahmen aus der NaziBewegung, plus Reichstagsdiäten usw
Das ist ein Einblick, nur ein unvollkommener, in die Reichstage fraktion der Nazi- ,, Bongofratie". Man vervielfältige das Bild auf sämtliche Länderparlamente und auf die gesamte Naziorganifation im Reich, und man wird Helmuth v. Müde recht geben. Die Nazis find Fachleute im Bonzen wefen"! So etwas an Futtertrippe" gibt es nur einmal in der Welt- bei den An
wärtern des Dritten Reichs.
"
Und das schreit dann demagogisch über Bonzenwirtschaft", Parteibuchbeamte" und" Futtertrippe"!
Der Stellvertreter Dr. Leys in Köln , der Stadtverordnete Josef Im Vertrauen auf Stegerwald
Grohe hat aus vier Quellen ein Einfonmmen von 1450 Mart im Monat. Außerdem haben Len und Grohé je ein Auto auf
Barteifoften!
Der Reichstagsabgeordnete Schaller in Köln , ein junger Mann, faum in der Mitte der zwanziger Jahve , verfügt über ein Bonzen eintommen von 1200 Mart Gemiß allerhand für einen jungen Menschen, der überhaupt noch richts geleistet hat.
Kleinere Bonzen beziehen durchweg 600 bis 750 Mark im Monat. Darunter find zahlreiche ganz junge Leute, die in jedem anderen Berufe mit 200 bis 300 mart zufrieden sein müßten. Um nur ein Beispiel anzuführen ein Student der Rechtswissenschaft hat als Gaupropagandamart", als Redner und Journalist 650 Mark im Monat:
Neujahr ab 3 Uhr
Odeon, Potsdamer Str.75
W. 5, 7, 9 Uhr
Bechenherren wollen 12 Proz. Lohnabbau.
Effen, 30. Dezember.( Eigenbericht.)
Die Verhandlungen am Montag über die Neuregelung des Lohn tarifs für den Ruhrbergbau find in später Abendstunde abgebrochen und auf heute Dienstag vertagt worden. Die Zechenbeflher forderten im Berlauf der Berhandlung eine 12 prozentige Cohnjentung.
Die Vertreter der Gewerkschaften legten übereinstimmend dar, daß eine Cohnsenkung für die Arbeiterschaft nicht tragbar und für die Zechen bei der gegenwärtigen Untoftenbafis nicht erforderlich sei.
Wenn das Zechentapital an der Ruhr die Absicht hätte, die Bergarbeiter in den Streit zu treiben, um seine Holdenbestände ab
Metallschiedsspruch für Sachsen.
Lohnabbau um 4 und 5 Prozent.
Dresden , 30. Dezember. ( Eigenbericht)
Am Montagabend wurde für die sächsische Metallindustrie ein Schiedsspruch gefällt, nach dem die Löhne der Arbeiter im allgemelnen um etwa 4 Proz., die der Akkordarbeiter um etwa 5 Proz gesenkt werden. Dei neuen Säge sollen für die Zeit vom 2. Januar bis zum 31. Mai 1931 gelten.
Einigungsvorschlag im Gaargebiet.
Die Regierungsfommission für die Unternehmer Saarbrüden, 30. Dezember. handelten Montagnachmittag mit den zur Zeit anwesenden MitUnternehmer und Arbeitervertreter der Schmer- Eisenindustrie gliedern der Regierungsfommission unter Borsiz von Minister Ko ß- mann über den Lohnabbau in der Hüttemindustrie.
Die Regierungsfommission hat nach fünfstündigen eingehenden Verhandlungen den beiden Barteien eine Einigung empfohlen, wonach der Lohntarif bis zum 31. Oftober 1931 unter gleichzeitiger Kürzung der Tariflöhne um 5 Proz. vcr längert wird, und daß die Effet ivlöhne ab 1. Januar 1931 um längert wird, und daß die Effek ivlöhne ab 1. Januar 1931 um 5 Proz. und ab 1. März 1931 um weitere 3 Proz. gekürzt werden. Die Unternehmer scheinen mit dieser Empfehlung der Regierungsfommission entsprechend dem Vorbild für die Berliner Metallindustrie, vorläufig zufrieden zu sein.
Schuhmacher gegen die Bata: Geisel. Der Schuhfönig will Südflawien erobern. Belgrad, 30. Dezember.
In einer Massenversammlung der Vertreter aller Schuhmacherorganisationen, Lederfabriken und Lederarbeiter wurde gegen die beabsichtigte Errichtung einer Bata Schuhfabrit und Bata- Reparaturmerfstätte lebhaft protestiert. Alle Redner erklärben, daß in diesem Falle über 200 000 Personen in Südstawien arbeitslos werden würden.
-
Wetter für Berlin. Ziemlich trübe mit etwas Regen. Tempe raturen mehrere Grade über Null. Ueberall Für Deutschland. ziemlich trübe und vielfach leichte Niederschläge. Auch im Osten Milderung.
Berantwort!. für die Febat'ion: Serbert Lepere, Berlin; Anzeigen: Th. Clocke. Berlin. Verlag: Vorwärts Berlag G. m. b. S.. Berlin. Drud: Borwärts Buch bruderei und Berlagsanstalt Baul Einger& Co Berlin G 68, Lindenstraße 3 Sieran 1 Beilage.
KINO- TAFEL
Welt- Kino W 6.45 u. 9 Ubr
Alt- Moabit 99
Sonntags ab 4 Uhr Jugendl. Zutritt
Tempelhof
Filmeck
Südosten
Feldmarschall mit Vlasta Burian, Beg 5, 7, 9, Neujahr 3 Uhr: Jug.- Vorst Skalitzer Straße. am Görlitzer Bahnhof Roda Roda, Fee Malten, H. Frank, Micky Maus Beiprogramm
-
Südwesten
Kan'str 54( an der Wilmersdorfer Str. Lichtspiele Südwest
Neujahr ab 3 Uhi W. 5, 7, 9 Uhr Stg. ab 3 Uhr Kohlhiesels Töchter m. Henny Porten Verlängert: Kohlhiesels Töchter mit Henny Porten Jugendl. haben Zutritt Jugendliche haben Zutritt
( An der
Schlüter- Theater
Rheinstraße 14 Kais- Eiche Schlüterstr 17
Neujahr ab 3.15 Uhr
W. ab 5.15 Uhr Regine mit Lee Parry
Seemannsllebchen mit D. Madtaill
W. 5, 7, 9 U.
Turmstraße 12 Neuj. a.3 U.
Verlängert: Der Hampelmann mit
Beginn: 5, 7, 9 Uhr
Blücherstr. 12 W. 5. So. ab 3 U. Wegen großen Erfolges verlängert: 100 proz. Tonposse Pension Schöller mit Jacob Tiedtke, Kampers Fox- Tonwoche Belprogramm
Beginn Wochentags: 6.30 und 9 Uhr Sonntags: 3, 5, 7, 9 Uhr
100 proz. Tonfilm: Pat und Patachon 1000 Worte Deutsch Belprogramm Bühnenschan Jugendliche haben Zutritt
-
Luisen- Theater Reichenberger Str. 34
PROGRAMM
für die Zeit vom
30. Dez. bis 1. Januar
Luna- Filmpalast Marga- Lichtspiele
WSU Sig. 3 U.
Gr. Frankfurter Str. 121 Operettentonfilm: Das Land des Lächelns mit Richard Tauber Bühne: Wilhelm Bendow
Schulstraße 29
FO
100 proz. Tonlustspiel: Bockbierfes mit Ida Wüst, H. A. von Schleflow Der Polizeispitzel von Chikago Beiprogramm
Ab Donnerstag: Lien Dreyers Tonfilm: Der Hampelmann mit Max Hansen Bü.: 6 Ponolas. Harfen und Gesang Mila- Lichtspiel- Palast Franki. Schönhauser Allee 130 Schwarzer Adler Afee 99 Tonfilm: Kapilän Halls große Liebe
Woch. 5, 7. 8.45, Neu ahr 3, 5, 7, 8.45 U. 100 proz Tonoperette: Die blonde Nachtigal mit Else Elster Lustiges Beiprogramm
8
W.52, S. 412
Beiprogramm Gr. Bühnenschau
Filmpalast Puhlmann
Schönhauser Allee 148 W. 5, S. 3½½ U Tonlustspiel: Susanne macht OrdDas Schiff der verlorenen Menschen mit Kortner, Dietrich
Tonoperette:
Liebesparade
Stg ab 3 Uhr: Jugend- Vorstellung Film- Palast Kammersäle Maurice Chevalier Pension
Schöller mit Jac, Tiedtke, Teltower Str. 1 Elga Brink Beipr. Tonwoche
1640
Wilmersdorf
( Passage)
Kaiserallee, Ecke Berliner Straße Silvester 6, 8.15 U, Neujahr 5, 7, 9.15 U Tonfilm Uraufführung: Tingel- Tangel mit Elisabeth Pinajeff, Ernst Verebes, Fritz Kampers
Schöneberg
Primus- Palast 5.15, 7.15, Titania Schönebg. 7.9
W
Stg.ab3
W.5, 7, 9. Stg. ab 3 Uhr 100 proz. Tonfilm: Der große Gabbo mit Erich v. Stroheim Belprogramm
Süden
Primus- Palast
Am Hermannplatz, Urbanstr 72/76 Beginn Sonnabd 5 7,9 U., Sonnt. ab 3. Liebesparade mit Ernst Lubitsch Die schönste Tonfilmoperette der Saison
Bühnenschan
Das gute Beiprogramm
915 S. ab 3 15 Hauptstraße 49. 100 pioz, Tonfilm: Th. am Moritzplatz
Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr Der größte Erfolg:
Der Hampelmann mit Max Hansen Beg: Wochtg ab 5 Uhr, Stg. ab 4 Uhr Drei Tage Lohntag mit Charlie Chaplin Mittela: rest mit Lucie Englisch, Fritz Schulz, Max Adalbert.
Friedrichstadt
Franziskaner
Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße)
Das große Neujahrsprogramm:
11, 2, 5, 8 und 11 Uhr:
Das Erlebnis einer Nacht
12. 3, 6 und 9 Uhr:
Zimmer 107( 6 mal verboten)
Ein spannender Sketsch
12.45 3.45. 6.45, 9.45 Uhr: Das
Donkosakenlied
Kultur- und Wochenschau
-
Friedenau
Kronen- Lichtspiele
Rheinstr. 65
W. 7, 9 Uhr Sonnabend, Sonntags 5, 7, 9 Uhr Kriminal- Tonfilm: Das gestohlene Tonfilm- Beiprogramm
Tgl. 6.30, 9 U
Stg.4,6.30,9 U. Neueste Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsser Revue Tonfilm, Uraufführung! Zwei Menschen mit Gustav Fröhlich Charlotte Susa Tonbeiprogramm
Täglich
Die Kamera 3, 5, 1, 9 Uhr Unter den
Linden 14
Kentopp vor 20 Jahren
Die Konservenbraut Engelein
Silvester 21-24 U.: Großes Programm Zeli
Moabit
Artushof- Lichtspiele
Perleberger Straße 29
Film- und Bühnenschan
Zehlendorf- Mitte
Mercedes- Palast Hermannstraße, Ecke Jägerstraße Werktags 6%, Neujahr 3 Uhr 100 proz. Tonposse:
Bühnenschau
Stella- Palast
mit
Köpenicker Straße 11-14 Wochtgs. 6.30, 9 U. Sonn- und Feiertags ab 3 Uhr.
Der größte Lacherfolg des Jahres!
100 proz. Tonposse: Drel Tage Mittel
arrest mit L. Englisch, Fritz Schulz Belprogramm- Bühnenschau Urania
Tonfl'm- Varieté W 645, Stg 3 U Wrangelstraße 11( an d. Köpenicker Str.) Russenfilm: Der b'aue Expres Venus im Frack mit W. Hansen Kapelle Bühnenschau Sternwarte
-
Treptow
Dienst, 8: Dahnbrechende Erfindungen( Lichtbi dervortrag). Mittwoch 8: Die weiße Hölle von Piz Pala
Nordosten
Elysium" Prenzlauer Allee 56
W.5.15, 7.9.15, S. 3.15, 5, 7.15, 915 Uhr Drei Tage Mittelarrest Bühne: Fredy Rolfs Jazz- Symphon Tönende Wochenschau
Bühne Gastspie! Withelm Bendow Flora- Lichtsp. Landsberge u. Hilde Auen in: Die Theaterschule Täglich 6.30, 9 Uhr, Sonnadents 5 Uhr, Wochent. 6,45, 9 U. Sonntags ab 3 Uhr Neujahr ab 3 Uhi Kukuk Neujahr ab 3 Uhr 100 proz. Tonfilm: Die singende Kottbusser Damm 92 100 proz.Tonposse! Stadt mit Brig. Helm, Jan Kiepura Drei Tage Mittelarrest mit Laele Beiprogramm Englisch, Fritz Schulz Belprogramm
Tonfilm!
Osten
Wochentags 7. 9.10 Uhr Excelsior Wochent. 6.45, 9 U. Neujahr ab 3 Uhr Germania- Palast Potsdamer Str. 50 Neul. 230: Jgd- Vorst. Kaiser- Friedrich- Straße 191 Der Hampelmann mit Max Hansen Alraune mit Brigitte Helm, Alberi Frankfurter Allee 314 Lien Deyers- Tön. Beiprogramm
Mariendorf
Bas ermina
Großes Geiprogramm
Stern, Hermannstraße 49
Wochent. ab 5%. Somnt. ab 5 Uhr Ma- Li Marlendorter Wochentg Wochentags 645. 9. Neujahr ab 3 Uhr
Lichtspiele ab 7 Uhr Casanovas Brbe mit Harry Hard Chausseestr. 305 Kriminal- Tonfilm! Straßensänger v. Venedig- Ab1. Jan. Der Schuß im Tonfilmatelier mit Gerda Maurus. Bühnenscher
Der Wiederspenstigen Zähmung
Beginn der ersten Vorstellungen Wochen g. 6 30 Uhr. Neujahr ab 3 Unr Der größte Lacherfolg des Jahres!
Memeler Str. 67 W 62,9 U. Neuj ab 5 U. Tonfilm: Dich hab' ich geliebt mit Mady Christian
Gutes Beiprogramm
Concordia- Palast
Pankow
Andreasstr. 64 W. ab 5 U. Stg. ab 3 U. Palast- Theater
100 proz. Tonfilm: Namensheirat mit Evelyn Holt. Walter Rilla Seemannsliebchen Beiprogramm
Viktoria- Lichtbild- Th.
Frankfurter Allee 48
Woch. 5. 7, ca 8.45.. Neul, 3, 5, 7, 8.45 U. 100 proz Torfilm: Das festohlene Gesicht mit M. Adalbert, H. Otto Micky Maus
Neu- Lichtenberg
Kosmos- Lichtspiele
Breite Straße 21 a W. 6.30, 9, Stg. 4. 6.30, 9 Silvester nur 7,30 U. Tonfilm: Va banque m. Lil Dagover Bü.: Gastsp. d. Prof. Holländer- Trio
Tivoli, Pankow w 6.30.9U Berliner Straße 2 Sonnab. 5 U. Stg. ab 30. Tont Im: Dte singende Stadt mit Brigitte Helm, Jan Kiepura Bü: Lilian Heiten( v. Wintergarten)
Niederschönhausen
Nieder
Lückstraße 70 Beginn Woch. 5, 7, 9 U. Film- Palast schönhausen
Stg. 3, 5, 7. 9 U.
Jugendl. Zutritt So 2 Jgd.-V. Tonopereite. Die Drei von der Tank- Blankenburger Str.+ Wochtg 6.30, 9 U. So. 4:30, 6.45.9 U atelle m. Lilian Harvey- Micky Maus Tonfilm: Leu'nant warst du einst bei den Husaren m. Mady Christians Lustiges Beiprogramm
Friedrichsfelde
Kino Busch W. 6.15, 8.45 Uhr
S. 5. 7 u. 8.45 Uhr Alt- Friedrichsfelde Beiprogramm Ein Marquis zu verkaufen m. Menjou sein Sieg mit Hoot Gibson
Tegel
Strake 2
Stgs. 2 U Jgd.- Vorst. W.6. Stg. 4 U.
Schloßpark Film- Bühne Tonlustspiel: Pension Schöller
Berliner Allee 206-210 Bühnenschau Tonfilmerfolg: Drei Tage Miltelarrest mit Fritz Schulz Guies Beiprogramm
Alhambra
Norden
Pharus- Lichtspiele
Müllerstr. 142
W. 5.7,9 U Krimina ton ilm: Das gesloh'ene Gesicht mit M. Adalbert. H. Otio Beipro ramm
mit Jak. Tiedike, E. Brink, Fr. Schulz Lustig. Geiprogr. Auf Tobis- App. Kosmos" Filmbühne Hauptstraße 6 Beg. 6 Uhr, 8.30 Uhr Tonoperette: Liebesparade mit Maurice Chevalier Großes Beiprogramm
Union- Theater Hauptstr.3
Sig. 2 Jgd.-V. Wo, 8%, Stg. 4%. 6. 8 U. Krimina film: Dunkle Existenzen Schande mit Ha Rina, C. de Vogt
Hennigsdor.
100 proz Tonposse: Drei Tage Mittel- Prater- Lichtspiel- Palast Filmpalast St.
Kastanienallee 7-8 W. ab 5. Stgs 3%, U. Die filegende Flotte mit R. Novarro Die schwere Stunde einer Frau Bühne: Großer Revuesketsch