vie Windsbrau
Die Windsbraut jagt durch Wald und Kluft, Sie sucht den Boreas, den Schuft, Der fie. verfekt, inzwischen nahm Sie Notos, der vom Süden fam. Auch dies Erlebnis fand sie schön.
lind nannte cs, meil's schwül war, Föhn. Doch polygam, wie sie nun ist, Entfloh fie ihm nach kurzer Frist
Kleine Betrachtungen
Es soll jest in Amerika mit jenem ein Film gebreht werden, der so manches Ding gedreht hat: mit Al Capone , dem König der Chikagoer Unterwelt( die freilich längst eine von sämtlichen Schein. merfern der Publikation bestrahlte Oberwelt geworden ist). Eines der Charakteristika unserer Epoche ist dies, daß sie einen ungeheueren Erlebnisbedarf hat, einen Heißhunger nach Geschehnissen. Früher teilten sich die Literatur und die Journalistik in die Aufgabe, an den Alltag des Menschen seltsame und aufregende Er eigniffe heranzutragen, Bücher werden heute mehr gedrudt als früher, die Sensationsblätter haben ebenfalls an Zahl zugenommen: zu den Büchern und Zeitungen sind Kino und Rundfunk getreten, die auch ihre Forderungen auf Belieferung mit Lebensturiofa an
melden.
Woher nehmen? Es passiert vielerlei auf der Welt, was dem Wissenschaftler, dem Politiker, dem wahrhaft Bildungsbefliffenen imnier neuen Stoff zur Abrundung seines Weltbildes gibt es passiert nicht alle Tage so Aufregendes, daß auch der Sensationslüfterne auf seine Kosten kommen kann. Die Folge ist der Krampf.
aber
Aber gerade der Krampf ist es, der zuweilen besonders helle Schlaglichter auf eine Situation wirft: Al Capone , der Berufswerbrecher aus asozialem Instinkt als Filmstar...! Welche Konzession einer der Theorie nach in ben starren Bahnen der Heiligsprechung des Privateigentums wandelnden Welt des Kapitalismus an die Kehrseite ihrer Moral!
Man stelle fich eine Religion vor, die ihren Erzfeind, den Gotteszertrümmerer, liebenswürdig- gutmütig, väterlich- streichelnd zu Worte tommen läßt, ihn respektiert, ihm zu einem Bodium verhilft! Auch der Kapitalismus, und besonders der amerikanische , ist eine Religion, aber eine müde Religion, eine Religion mit innerem Unglauben an jich, eine Religion, deren Phantasie ohne die Anerkennung ihrer Berneinung nicht mehr anzukommen vermag.
H. B.
Zwei Brüder vor Gericht Groß find Prozesse dann, wenn verfrachte Bantdirettoren oder andere Menschen, die ,, bessere Tage gesehen hatten", megen Betruges vor den Schranken des Gerichts stehen. Dann horcht die Welt auf jedes Bort aus dem Gerichtssaal. Kleine Brozesse sind, wenn hungrige Menschen aus Berzweiflung zum Verbrechen getrieben wurden. Oft sollte die Welt gerade diese fleinen Brozesse hören. Wenn Menschen, Menschen mit warmen Herzen auf der Anflagebank sizen!
Vor einem Wiener Einzelrichter sind zwei Brüder, 19 und 20 Jahre alt, des Diebstahls angeflagt. Sie haben angesichts des kommenden Winters zwei Säcke Kohlen von einem Lager gestohlen. Beide leben in großer Not von fleinen Gelegenheitsarbeiten. Er nähren ihre Mutter mit.
Der Richter läßt zunächst den älteren der Brüder hereinführen. ., Sie bekennen sich schuloig?"
Ja."
,, Schildern Sie die Tat."
Ich bin über den Lagerzaun gesprungen, habe die zwei Kohlenjade weggeschleppt und über den Zaun geworfen."
Der Richter: Sie können doch nicht alleine diese zentnerschweren Säcke über den Zaun geworfen und dann fortgetragen haben! Bar Ihr Bruder Ihnen behilflich?"
Angeflagter: Nein, nein, Herr Rat, er ist unschuldig, ich war's ganz alleine."
"
Der Richter läßt den Welteren megführen, dann wird der Jüngere hereingebracht. Dasselbe wiederholt sich. Der Jüngere schildert genau so die Tat, nur will er sie völlig allein begangen haben. Ich versichere Sie, Herr Raf, mein älterer Bruder war gar nicht dabei. Er weiß nichts von der Tat!"
Nun läßt der Richter den älteren Bruder wieder hereinkommen und hält den beiden ihre Aussagen vor. Der Weltere wird blaß, als er hört, daß auch sein Bruder gestanden habe. Er schreit auf: ,, Herr Rat, mein Bruder lügt, er war den Tag zu Hause, frant." Dann aber, als er merkt, daß nichts mehr hilft, brüllt er seinen Bruder an:
,, Idiot, jezt ſizen wir beide, und die Mutter fann schauen, wie sie weiterlebt." Der Angeklagte brach vor Aufregung in Tränen aus. Die Brüder mußten wegen Diebstahls verurteilt werden, aber beide Ernährer blieben der Mutter erhalten. Das Gericht erkannte N. G. Bewährungsfrist an.
John
D
Reckefeller betet
-
-
Rodefeller Multimillionär und nun bald 92 Jahre alt wurde interviewt und erklärte, in seinem Hause werde jeden Tag ein Gebet aufgejagt, und er werde das Bewußtsein haben, eine gute Tat getan zu haben, wenn dieses Gebet in der ganzen Welt bekannt würde. Und Herr John D. Rockefeller begann: ,, Herr, mache uns bereit, die Segnungen mit anderen zu feilen, mit denen du unser Leben getrönt haft Hilf uns. zu begreifen, daß unser größter Gewinn darin besteht, mit anderen zu teilen, was du uns so gütig gegeben haft. Bereitwillig haben wir empfangen aus deiner Gnadenhand; nun sollen mir auch bereitwillig von unserem Besitz denen, die es bedürfen, das geben, was wir geben können Da unser Herr jedes Leben, das von ihm berührt wurde, reicher gemacht hat durch seine Gnade, so sollen wir unser Leben um seinetwillen zu einer Quelled es Segens machen, indem mir bedenken, daß wir, wenn wir anderen geben, ihm geben. Amen."
Es ist nicht bekannt geworden, mit melchen Gefühlen der Jour talist die Botschaft des Herrn John D. Rockefeller aufnahm, moh! aber, daß eine staatliche Unterstügung der Multimillionen
Und wälzi fid) in der Südsee Schoß In' nem Zyklon mit Hesperos. Der bracht' ihr immer Aepfel mit, Wofür sie die Umarmung litt Zephyr pusfiert sie dann ein Weilchen In einem andern Erdenteilchen, Bis Boreas sie wiederfand
So lebt die Windsbraut froh auf Erden Und mill durchaus nicht Windsfrau werden Auch unmoralisch gilt's den Winden, Sich einer bauernd zu verbinden, Und da' s nur eine Windsbraut gibt, Jebmeder Bind sie herzlich liebt. Nachkommenfchaft genug erblüht
Doch nie man Mädchen hört noch sieht,
In Flur und Feld, Palast und Stübchen,
Was du auch triffst stets sind es- Bübchen.
DER
FUND
Tief in der Erde zuht verstect ein antidiluvialer Fund. Er fühlt's: noch ist er einer und dumpf hofft er, daß ihn wer endedt. Wie schön war's vorm Dilavium! ein Megather, mit Fleisch und Knochen, ift er vergnügt herumgefrochen, mun liegt er da ganz still und dumm.
-
Benn ihn nun niemals jemand fändu Ein Nichts blieb er auf dieser Erden,
nie würde er er selber werden Ergeben ruht er im Gelände.
amerikanischer Arbeitslofer, die es neben den amerikanischen, waren- anläßlich der Umbildung des Kabinetts- fo tann es s Multimillionären ja auch gibt, gerade von den Multimillionären als gerechtfertigt erscheinen, wenn das Leben dieses Einzelnen vorà la Rockefeller mit aller Vehemenz abgelehnt wird... zugsweise gehütet wird. Nachwort zu einer Erkrankung
Mann, war in der vergangenen Woche lebensgefährlich frant. Die Raymond Poincaré , jahrzehntelang in Frankreich der erste Raymond Poincaré , jahrzehntelang in Frankreich der erste Seitungen waren im Alarmzustand, und es gab einen Morgen, an dem der Zeitungslejer im Hauptblatt jenes Kreuz zu finden glaubte, das das Ende bedeutet. Aber im Gegenteil! Bon einer Besserung war die Rede, und heute liest der Genesende wohl mit einem Frösteln die Artikel, die beinahe schon Nachrufe sind.
In einem jener Zeitungsberichte war etwas zu lesen, was uns heute noch interessieren kann: In der Nacht, in der Poincarés Leben an einem Faden hing, wurde die Straße, in der er wohnt, für den Berkehr gesperrt. Kein Laut sollie den genesungbringenden Schlaf beeinträchtigen. Und wenn wir bedenken, daß gerade kurz vor dem Krankheitsfalt die Augen aller Franzosen auf den Mann gerichtet
Das nielle Buch
Im Flugzeug zur Löwenjagd
Wenn früher Handelsherren und Majestäten von ihrer ,, anftrengenden" Tätigkeit des Herrschens in geräumigen Jadyten und auf langen Reisen Erholung und Zerstreuung suchten, so ist heute dem Flugzeug diese Aufgabe zugefallen. Zeit ist Geld deshalb cilt man im sicheren dreimotorigen Flugzeug schnell in die mildreichste Grassteppe Afrifas, tnallt ein paar Löwen und andere Bestien ab und erlebt eine Fülle großartigster Eindrüde. Ein Stab Don weißen Technikern und Kaufleuten hat für alle Bequemlichkeit Borgesorgt, ein Heer von schwarzen Dienern steht zu jedem Handgriff bereit bas macht der Zauberer Geld! Und nach sechs Wochen ist man mieber im Privatbüro, hält Konferenzen über Lohnabbau und gibt Interviews über die ständig wachsende Notlage der Großindustrie und Finanz!
$
-
Das ist der soziale Hintergrund des Afrika - Jagdausfluges, den uns Walter Mittelholzer in seinem Buche Kilimand iqro Flug"( Orell Füßli Verlag, Zürich 1930, geh. 6,40 m., geb 8 M.) schilbert. Glücklicherweise ist von dem Jagdausflug des Wiener Großfinanziers Rothschild nicht viel die Rede dafür werden ums um so begeisterter und begeisternder Flugerlebnisse in der afrikanischen Gebirgs- und Tierwelt erzählt.
Was nie ein Mensch vorher gesehen hat, ist dem Flieger vergönnt zu erblicken und im Bilde festzuhalten: Die weißen Bultane
3
18 14
-
-
Es gibt gemiß Leute, welche die Maßnahme in diesem Sonder fall als eine übertriebene Rücksicht ironisieren. Es sollte euch nicht wird, sondern ihr solltet besser selber dazu beitragen, daß die Ruhe ärgern, rufe ich diesen zu, daß die Ruhe eines Einzelnen geschützt in eurem eigenen Wohnhause gewährleistet werde! Glaubt ihr, ihr hättet noch niemals eure Nachmenn auch nicht böswillig barn geplagt? Ein Berliner Gericht hat freilich vor kurzem den Wannseern das sicherste Mittel gegen den Lärm empfehlen: Watte in die Ohren. Aber den Lautsprecher möchte ich hören, der nicht durch Watte hindurchdringt, als wär's Papier. Die Polizei schützt die Straße vor Lärm und Musif, indent sie uns zwingt, die Fenster zu schließen. Aber liegen auf der Straße die Kranken und Müden? Laßt uns, che mir zu sprechen, zu lachen, u fingen, zu schimpfen beginnen, uns selber einen Dämpfer auffezen! Wir alle find Gequälte und Quäler zugleich. Laßt uns stets denken, nebenan schliefe ein Kranter um sein Leben!
I: H.
Zentralafrifas, der Kenya ( 5195 Meter) und der Kilimand= jaro mit seinem Doppelgipfel, dem spizigen Mawenzi ( 5143 Meter) und dem breiten Ribo( 6010 Meter), werden in tühnem Fluge bezmungen. Die Urwälder und die Grassteppen enthüllen ihre Geheimnisse, Tausende, Sehntausende von Tieren entfliehen vor dem Donnergetöse der in wenigen Metern Höhe dahinschießenden Maschine. Nebenbei gibt es aufregende Jagderlebnisse und leidenschaftliche Tänze der Neger.
Dies Buch ist eine bemerkenswerte Bereidherung unserer Flugliteratur. Leider hielt es Mittelholzer für notwendig, statt der Erlebnisse der Hinfahrt uns allzuviel Uhrzeiten, Höhenzahlen und Fahrtgefawindigkeiten mitzuteilen. Wer sich nicht gerade sehr dafür intereffiert, überschlägt besser die ersten Abschnitte. Ein besonderer Reichtum liegt aber in den 125 technisch ausgezeichneten Tiefdrudbildern. Das ist der Borzug gegenüber dem gleichnamigen Film Mittelholzers: man fann zu jeder Zeit die Bilder wieder aufschlagen und in Ruhe betrachten. So enthedt man immer wieder Neues aus dieser fremden und jetzt doch so nahen Welt paradiesischer Wildnis.
Gleichzeitig wird noch ein Flugbuch vorgelegt: 3 Breit. haupt Mit Graf 3eppelin" nach Süd- und Nordamerika " ( M. Schauenburg Berlag 1930). Die durch zahlreiche Schriften und zeitgenössisches Miterleben befannte Amerikareise des Luftschiffes wird hier von einem Fachmann und Mitreisenden knapp und doch umfaffend geschildert. Vor allem interessiert die im Blauderton vorgetragene Technik der Luftschiffahrt. vorgetragene Technik der Luftschiffahrt. Zahlreiche Bilder heben die Anschaulichkeit des Werkes. Wilhelm Tietgens.
Rätsel- Ecke des ,, Abend"
Kreuzwort- Silbenrätsel
5
7
ச
9
13
14
15
16
AR
Waagerecht: 1. Stadt auf Samoa ; 3. Berliner Stadtbezirk; 4. Truppenbezeichnung; 6. Uebeltat; 8. Stadt in Thüringen . 9. Naturfraft; 10. Stadt in Rußland ; 12. Nebenfluß der Weichiel; 13. weibl. Borname: 15. nordische Göttin; 16. ital. Landschaft. Senkrecht: 1. Ostseebad; 2. Artist; 3. Fluß in der Marf; 5. Turnabteilung; 7. grammatische Bezeichnung; 11. Erquidung; 12. Roman von Zola; 14. Lobgesang; 15. europäische Halbinsel.
Buchstabenrätsel
-
-
Aus den Buchstaben a a a.a a a d d d beeeee e eggghh, biiiiiiftinnnnnnnno oooorrrrrrssttuw 3 3 find 15 Wörter von je vier Buchstaben zu bilden, beren Anfangsbuchstaben aneinandergereiht ein Rätselwor! ergeben. Die Wörter bedeuten: 1. Wasserfahrzeug; 2. europäische Hauptstadt; 3. weiblicher Vorname; 4. Fisch 9. Ort in Thüringen ; 10. Schmudstud; 11. Blütenstand; 12. weibgattung; 5. 3ahl; 6. Naturerscheinung; 7. deutscher Fluß; 8 Farbe; licher Vorname; 13. Mineral; 14. Nebenfluß der Elbe ; 15. Badestrand bei Benedig.
-ekr.
Zahlenrätsel
Für jede Ziffer in nebenstehender Figur ist ein Buchstabe zu setzen, fo, daß sich Wörter folgender Bedeutung ergeben: 1. Erdteil; 2. Pflanze; 3. falzsaures Ammoniat; 4. Ueberfichtstafel; 5. Fleischröllchen; 0. Schalllehre; 7. Raubtier; 8. Teil einer Zeitung; 9. Land in Europa ; 10 geographischer Begriff. Die erste fentrechte Reihe muß bann den Namen eines Erdteils ergeben. H. S.
-
2
3
00
8
9
8
1 10
5 7 11 1
6 10
12 18
6
10 7 1
4
13 8
6 18
5 14 12 6 1 15
11 2 3 4
11
14
16 1 5 15
13
18
5 1 4
18
19
117
1
19
15
9 14 5 15
16
14
8
19
9
17
Berwand'ungsrätsel
100
9
76
Die Wörter Oder, Nabe, Kain, Iran , Donte, Taft, Jeder, Kammer, Ehre, Tonne, Gaumen, Angel, Begel, Tadel, Esel, Belle, Lohn, Lasso find durch Austauschen der Anfangsbuchstaben in andere Wörter zu verwandeln, die Anfangsbuchstaben, richtig gefunden und aneinandergereiht, ergeben ein Sprichwort.
Auflösungen in der nächsten Rätselede.
Auflösungen der letzten Räffeledke
-ekr.
Der Weihnachtsstern: 1-2 2ora; 3-4 Tanne; 4-5 Etat; 6-7 Staub; 7-8 Bonn ; 9-10 antit; 10-11 Kino; 12-13 Donau ; 13-14 Ufer; 15-16 Braugh; 16-17 Chlor; 18-19 Trude; 19-20 Ejel; 21-22 flein; 22-23 Note; 24-1 Segel. fuchen."
Berschmelzungsrätsel: 1. Eidechse;
„ Leb:
2. Resultat; 3. Niegiche; 4 Salbei; 5. Samburin; 6. Thalia: 7. Odaliste; 8. Ceuthen, 9. Cimonade; 10. Eifersucht; 11. Resonanz. Ernst Toller .
Zahlenquadrat:
26 12 8 44 40
4 FO 36 22 18
32 24 14 10 46
20 6 42 88 4
48 34 30 1
3weischneidiges Bort: Gericht. Bautunft: Moschee- Mojail.