A
Der fächsische Schiedsspruch.
Die Metallarbeiter für Annahme.
Der am 29. Dezember für die sächsische Metallindustrie gefällte Schiedsspruch setzt das am 30. Juni abgelaufene Lohnabkommen wieder in Kraft. Die Ausgleichszulage bleibt bestehen, die Ausgangsziffer für Zeitlohnarbeiter wird um 4 Prozent auf 78 Pf., die der Affordarbeiter um 5 Prozent auf 77 Pf. herabgeseßt. Diese Lohnfäße gelten ab 2. Januar und tönnen mit einmonatiger Kündigungsfrist zum 31. Mai 1931 erst malig aufgefündigt werden. Da es gelungen ist, die im Vorjahr festgelegte Ausgleichszulage in voller Höhe zu erhalten, beträgt der Einstellohn in der Spizze 83 Pf. gegen bisher 86 Pf.
Die Bereinigung der Verbände sächsischer Metallindustrieller hat in der Parteiverhandlung ihre Forderung auf 15 Prozent Lohnabbau erweitert. Die Gegenargumente der Arbeiter fanden bei den Herren fein Berständnis. Nur Lohnabbau könne uns retten.
In der großen Tariffommission am Dienstag fam zum Ausdruck, daß der Schiedsspruch auf Grund feiner wirtschaftsschädigen. den Tendenz die Arbeiterschaft unter feinen Umständen befriedigen könne. Die Mitglieder der großen Tariffommission verpflichteten sich dennoch, in den Versammlungen für Annahme des Schiedsspruches einzutreten, da unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen die Opfer eines längeren Kampfes in feinem Berhältnis zu einem etwaigen Nugen stehen.
+
Textillöhne um 2 Prozent gefürzt.
Für 45 000 Arbeiter im Rechtsrheingebiet.
Der staatliche Schlichtungsausschuß für das Bergische Land fällte am Dienstagabend unter Borfis des. Beigeordneten Dr. Bra gard nach über vierzehnstündigen Berhandlungen einen Schiedsspruch über die Löhne in der Textilindustrie des rechtsrheinischen Bezirks. Danach sollen vom 16. Januar 1931 ab die Lohnjähe um 7 Pro3. gesenkt werden. Diese Regelung soll zunächst bis um 15. Juli 1931 gelten. Erklärungsfrist 7. Januar. Bon dem Schlichtungsspruch werden mehr als 45.000 Arbeiter betroffen.
Strafella gegen die Eisenbahner.
Eine falte Dusche fühlte den Uebereifer.
Der berüchtigte Grazer Heimwehrheld Strafella, der sich den Posten des Generaldirektors der österreichischen Bundesbahnen zu sichern verstand, begann feine neue Laufbahn mit einem Angriff gegen die Eisenbahner, deren geschlossene freigewerffchaftliche Organifation diesem Herrn mißfällt. Von den 10 000 Eisenbahnwerkstätten arbeitern wollte Strafella zu Neujahr etwa 1000 Mann ,, beurlauben".
Die Personalvertretung der Eisenbahner beschloß ein stimmig, alfo, auch mit den Stimmen der deutschnational- chrift
lichen Minderheit, den Anschlag der Generaldirettion abzulehnen. Trozdem folche Verfügungen nach dem Gefch nur mit Zustimmung der Personalvertretung erlassen werden können, hat Strafella einen Erlaß herausgegeben, daß am 1. Januar mit den Beuriaubungen der Arbeiter in den Bundesbahnwerfftätten zu beginnen ist.
geordnet, daß zunächst mit der Personalvertretung pero Der Handelsminister bat dem Gesetz entsprechend an handelt werden muß.
Weberstreif in England.
Beginn am Montag, wenn bis dabin teine Einigung. London , 31. Dezember.
Eine Versammlung des Zentralfomitees de Gewerkschaft der Weber in Manchester beschloß, daß alle Weber in den Spinne reien, in denen das neue ,, Mehr- Webstuhlsystem" eingeführt wird, die Arbeit niederlegen und daß die Arbeiter in den anderen Behereien in den Sympathiestreif eintreten sollen. Sollten die Unternehmer ihre Vorschläge nicht zurückziehen, so würde am Montag der Streit in der Webindustrie beginnen.
"
Bei dem Mehrwebstuhlsystem" handelt es sich darum, daß man cinem Weber etwa 8 bis 10 Webstühle moderner Konstruktion an vertrauen will, um zu rationalisieren, während bisher ein Weber nur vier Webstühle zu beaufsichtigen hatte. Aus der Einführung dieses neuen Verfahrens ergeben sich Streitigkeiten um die Löhne, die bisher noch nicht gelöst werden konnten.
Geschäfts- Anzeigero
Bezirk Süden- Weften
Yebrüder Bilz BUCHDRUCKARBEITEN
Wittling& Güldner G
BAUAUSFÜHRUNGEN HOCHBAU/ TIEFBAU
Berlin- Wilmersdorf
Helmstedter Straße 3 Tel.: Amt Uhland 962/63
Max Frankenbach
Maschinenfabrik u. Reparatur Werkstätt.f.Druckereimaschinen Beauftragte der Schnellpressenfabrik König& Bauer A.-G. für Montagen und Reparaturen Berlin SW.61, Belle- Alliance- Straße 92 Telephon: F. 5, Bergmann 4001- Nachtruf Bärwald 0656
Talousic- Fabrik
Seit 1910
[ 241
Ernst Garf, Inh. E.& J. Garf
SO. 36, Britzer Str. 7. Tel. F 1 Moritzpl. 3070.
[ 231
Spezial- Niederlage der Gruschwitz Textil A.-G., Bindfäden
Wäsche
Cordel
waschen blütenweiß
Dampfwaschwerke Reibedanz& Co., G.m. b. H., Tempelhof Südring: 698-1058
2823
Bandagist
1871
IN NEUZEITLICHER
MAUFMACHUNG
E
BERLIN SO 16 Adalbertstraße 62 Fernsprech- Anschluß F 7. Jannowitz 3011
A- DRUCK
HUZI
GROSSDESTILLATION Prinzessinnenstrasse 17 Ritter- Ecke Brandenburgstr Berlin
SO. 16, Köpenicker Str . 982 LudwigDorner
( Nahe Brücken-, Neanderstraße) Werkstatt für Kunstglieder, Leibbinden, Bruchbänder, Platifuheinlagen,
Krampfaderstrümpfe.
Lieferant der Krankenkassen Berlins u. Umgegend Im Damenfach: Frau Fleischer
Berlin- Bohnsdorf
Zentralheizung Sanitäre Anlagen Bauklempnerei
Ami Grünau 6265
Immortella- Camembert und Brie
geteilt und ungeteilt
NO18, LANDSBERGER ALLEE 38-39 Edelerzeugnisse der Central Molkerei Reichenbachi.Schl.
FERNSPR.: E 4 ALEXANDER 5628-30
186
Erhältlich
in allen einschlägigen Geschäften
Kauft in den Markthallen! Buchdruckerei C. Janiszewski
Große Auswahl- Wohlfeile Preise
[ 235]
Man vergleiche die Angebote an den Anschlagsäulen
Wer braucht
Öfen u. Kochherde?
Nur gute und billige Qualitätsarbeit, auch außerhalb Groß- Berlins
Fliesenarbeit Baukeramik
Berliner Töpferhütte
GmbH
[ 110
Alexander Michel
Großdampfwäscherei
für Hauswäsche, Leibwäsche, Berufskleidung Sorgfältigste Behandlung bel soliden Preisen SO, Mariannenstr. 31/ Oberbaum 0551
Inhaber:
Elisabeth- Ufer 28/29 Telefon: Sammelnummer Moritzplatz 5471 empfiehlt sich den Gewerkschaften zur Herstellung aller Arten Drucksachen in vornehmer Ausstattung bei billigster Preisberechnung
Butterhandlung
Ollo Thürmann
100 eigene Filialen in allen Stadtteilen
LEBER
blutfördernd
macht gesund und froh
1215
Frisier- Salon
Carl Pietsch Gustav Sauer für Damen und Herren
Haus- u. Küchengeräte Werkzeuge
::
-www
Gute Bedienung Soilde Preise
SW 68, Lindenstraße 167 Tel.: Dönhoff 3070 Stadtbad Kreuzberg, Baerwaldstr. 64-65
B.1551
[ R.240
Apotheker E. Sichting& Ernst Rauch
G. m. b. H. BIER- GROSSVERTRIEB Fabrik alkoholfreier Getränke Bln. N 58, Lychener Str. 131 Bin. SW 58, Neuenburger Str. 28 Fernruf: D 4, Vineta 1403 Fernruf: A 7, Dönhoff 1276
Walfisch
Köpenicker Str. Ecke Brückenstraße
Sparsame Hausfrauen kaufen nur emaillierte Kochgeschirre 251
RECO
Billig und trotzdem vorzüglich! Zu haben in allen einschlägigen Geschäften
Wäsche nach Gewicht
Dampfwäscherei Merkur, Berlin 0 112 Frankfurter Allee 307 Fernspr.: Andreas 2820 Inh. Aug. Bachmann
[ 260
GLASERHUTTE
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Industrie- und Bauglaserei Glashandlung Berlin NO18, Landsberger Allee 39 Telephon: Königstadt 6970
Horst Walther G.m.b.H.
[ R. 195
Fernruf: Wilhelm 8205 und 8206
Heizungs- und sanitäre Anlagen( 208 Ständiges Lager sämtlicher Materialien
A Klischees
G
Galvanoplastische Werkstätten
K.-G. Baum& Co.
SW68, Alte Jakobstraße 144 Telephon: Dönhoff 890-891
Kurt Pätz
O, Bödikerstr. 10
Telephon: Andreas E8, 5017
1216
Bautischlerei mit elektrischem Betrieb
Vela
Fein Soda
BOD VERTRIEB OF S MERLIN- LIGHTENS
Vela- Feinsoda
( Kartonpackung) für
( 228
Wäsche, Küche
und Haushalt
das B' igste!
A. Schäfer Werkstätten für Möbel u. Innenausbau Mineralwasser- Fabrik und
Leih- WASCHE Wäsche
Wäsche
billig, sauber
Bier- Großhandlung
Niederlage flüssiger Kohlensäure Deutsches Grätzer, Weißbier usw. Lieferant für Kantinen u. Großbetriebe SW 68, Hollmannstraße 32- Tel.; Dönhoff 9591
FLIESS
171]
F
Fliess pünktlich
Blumen
für
Kränze
TACO
99
FEDER PATENTS