Einzelbild herunterladen
 

"

-

:

einstimmig zur Annahme: Die Versammlung erklärt sich mit dem sammung beschloß jedoch, auf Abänderungen resp. Reduzirungen| Vororten, die bereits eine Parteispedition befizen. In der sehr Vorgehen der Kollegen und Kolleginnen von Heymann u. Komp. in den Positionen des Tarifs nicht einzugehen. Vielmehr sei lebhaften Diskussion erklärten sich mehrere Redner wohl in einverstanden und verpflichtet sich zur finanziellen und moralischen es Pflicht der Herren Fabrikanten gewesen, durch Abänderungs: Prinzip für die Gründung einer Parteispedition, glaubten aber, Unterstügung der Ausständigen. Die Versammelten erkennen vorschläge in den gemeinsamen Sigungen ihren guten Willen zu daß das Unternehmen noch nicht genügend gesichert sei. an dem Falle Heymann u. Komp. die Nothwendigkeit der bethätigen. Der Antrag, als Antwort auf den der Kommission Hierauf gelangte ein Antrag, die Parteispedition vom 1. Juni Organisation und verpflichten sich, derselben baldigft bei- angegangenen Bescheid sofort den Generalstreit zu proklamiren, in traft treten zu lassen, mit großer Mehrheit zur Annahme. autreten." Zum zweiten Punkt der Tagesordnung:" Vorschläge wurde mit großer Majorität abgelehnt. Gin Streitbrecher, der Als Parteispediteur wird Genosse Bäumler gewählt. Zum Schluß der Lohnkommission" nahm Heinte das Wort. Derselbe den Klavierarbeitern gegenüber unsolidarisch handelte, wurde aus fordert Meiling die Anwesenden auf, sich mit Interesse an der empfiehlt namens der Kommission, von der Forderung der Versammlung hinausgewiesen. Weiter wurde bekannt ge- Sache zu betheiligen und sich auch an der Bertheilung des einer 33 prozentigen Lohnerhöhung abzugehen und die im Herbst geben, daß jeder Streifende sich mindestens alle zwei Tage im Flugblattes, das zu diesem Zwecke verfaßt wird, recht rege zu zu stellenden Forderungen anderweitig festzustellen. Die Streifbureau, Köpnickerstr. 68, zit melden hat. betheiligen. Dasselbe wird am Himmelfahrtstage früh 7 Uhr Kommission sei der Meinung, daß die Arbeiter jeder Werkstatt Das Rixdorfer Gewerkschaftskartell hatte am 7. Mai von den bekannten Stellen aus vertheilt. Die nächste Versamm­bezw. Fabrit sich gesondert über die Forderungen einigten und eine öffentliche Versammlung einberufen. Die Tagesordnung lung des Arbeiter Bildungsvereins findet am Montag, den zwar nach dem Prinzip, daß jeder Artikel so bezahlt werden lautete: Die Streits in Berlin und Umgegend. Schuhmacher 18. Mai, statt. müsse, daß der Arbeiter ohne fremde Hilfe bei zehnstündiger Klemner berichtete über den Streit in seiner Gewerkschaft. oft schule, Waldemariraße 14: Geschichte. ( Neuere Geschichte von der Arbeiter Bildungsschule. Mittwoch Abend von 9-10% thr: Süd­Arbeitszeit 21 M. die Woche verdienen könne. Außerdem solle Redner appellirt an die Arbeiterschaft, nur in solchen Geschäften Reformation bis zur Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Ent­für Hausarbeiter ein zehnprozentiger Ausschlag für ihre be- zu kaufen, wo die Forderungen der Arbeiter bewilligt sind. wickelung des Sozialismus und der politischen Parteien Deutschlands ) Herr sonderen Unkosten gefordert werden. Die Versammlung beschloß: Sierauf schildert Niemrich den Streit der Musikinstrumenten- Dr. E. Pinn. Nordschule, Müllerstraße 179a: Deutsch. ( Literatur des neunzehnten Jahrhunderts. Auffazlehre.) Herr Heinrich Schulz. Die Die Anwesenden erklären fich mit den Vorschlägen der Arbeiter, Münder giebt über den Verlauf der Lohnbewegung der Schulräume sind zur Benugung der Bibliothek und des reichhaltigen Bett­Kommission einverstanden und machen es einem jeden Kollegen Treibriemen- Arbeiter Auskunft und Trupke berichtet über die schriftenmaterials schon von s ühr an geöffnet. zur Pflicht, einen Mindestbeitrag von 10 Pf. pro Woche an die bevorstehende Bewegung der Buchdrucker. In bezug auf den Lohnkommission zu entrichten, und um ferner einem Lohnkampf Ausstand der Tabalarbeiter befürwortet Hepner, nur in den Das erforderliche Rückgrat zu geben, verpflichten sie jeden, denjenigen Geschäften den Bedarf zu decken, die im Vorwärts" von bestehenden Organisationen beizutreten und für dieselben kräftig der Lohnkommission als diejenigen bezeichnet werden, wo der auf­zu agitiren." gestellte Lohntarif anerkannt ist. Nicht anwesend waren die Vertreter der Zimmerer, Töpfer, Kutscher, Packer und Böttcher. Eine sehr gut besuchte Versammlung der streikenden Varquetbodenleger beschäftigte sich mit der Lage des Streiks. Eine gut besuchte öffentliche Volksversammlung für Heß berichtet, daß die Situation im wesentlichen unverändert sei. Schöneberg , tagte am 9. Mai bei Obst in der Grunewaldstraße. Bewilligt haben zwei weitere Firmen. Der Bewegung haben sich Dieselbe beschäftigte sich mit der endgiltigen Beschlußfassung be außer einigen Kollegen der Firma Ende sämmtliche huss Gründung einer Parteispedition. Genosse Stöster als Ob­Barquelbodenleger Berlins angeschlossen. Alsdann gelangte das mann der Kommission gab zunächst einen ausführlichen Bericht Schreiben der Fabrikantenkommission zur Verlesung. Die Ver- über die geschäftliche Lage des Unternehmens in den einzelnen

11

Gegründet

im Jahre

1879.

-

"

-

Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigenber Ad. Neumann, Pafewalferstraße 3. Alle Aenderungen im Vereins­Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Nenderungen im

talender sind zu richten an Fried. Kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr. Bereinstalender find zu richten an Otto Schulz, Kottbuser Damm 72.

Allgemeine Kranken- und Sterbekaße der Metallarbeiter, Filiale Rirdorf. Morgen: Besichtigung der Riefelfelder in Osdorf . Treffpunkt in den Bahlstellen morgens Uhr. Die regelmäßige Versammlung findet am Sonnabend, den 16. Mai, abends 8% Uhr, bet Preßler statt.

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Heute abends 8 Uhr: Zufammenkunft im Kommandanten- Garten", Kommandanten­Verein der Plätterinnen und verwandter Berufsgen. Berlins Donnerstag, den 14. Mai, vormittags 9 Uhr, in der neuen Urania, Tauben­Billets sind noch bei Frau Schulz, ftraße 9. 48-49: Sondervorstellung. Barnimſtr. 36, Hof 3 Tr., sowie am Tage der Vorstellung in der Urania zu

haben.

Julius Lindenbaum

Streng fefte

in Zahlen gezeichnete

Preise.

an der Fruchtstrasse. 139 Gr. Frankfurterstr. 139 an der Fruchtstrasse.

Aelteffes

und

größtes Geschäft

in

Herren- Garderoben

nur eigener Fabrikation.

Spezialität: Anfertigung nach Maass, Zuschneider im Hause.

Was ich durch Vermeidung marktschreierischer Reklame erspare, kommt meinen Kunden durch entsprechend billigere Preise beim Berkauf zu gute. Für streng reelle Bedienung bürgt der langjährig bekannte gute Ruf meines Geschäftes.

4686L

An den Fingerne abzuzählen ist der Vortheil, den man beim Einkanf aus erster Hand

hat!

Waldemarstr. 44

parterre rechts im Comptoir, zwischen Elisabethufer und Adalbertstraße, ist die billigste Bezugsquelle für Herren­und Knaben- Filzhüte. Einzelverkauf zu Engrospreisen. Knabenhüte von 1, M. an Herrenhüte 1,50 Cylinderhüte 4,- " Haarfilzhüte 4,80 "

"

""

"

Nur moderne fehlerfreie Waare!

Größte Auswahl! Kein Laden. Auch Sonntags geöffnet.

Einzelverkauf zu Engrospreisen.

Deutsche Schuh- Fabrik

Erfurt

liefert

Schuhwaaren en gros& en detail

in eleganter und solider Ausführung.

MACHT

STARK

GESCH.

Arbeiter Berlins !

Die Fabrikate der ausgesperrten Schuhmacher in Erfurt werden jetzt, aufe in den bekannten Verkaufsstellen, in den eigenen Niederlagen Bellealliancestr.98/ 99

EINIGKEIT

GESETZL

SCHUHFABRIK ERFU

DEUTSCHE

und

Rosenthalerstr. 63164

-

verkauft.

Jeder Käufer, der einen Versuch macht, wird mit dem gelieferten Fabrikat, das jeder Konkurrenz die Spitze bietet, in Preis und Qualität zufriedengestellt. Unser Geschäftsgrundsah ist: Geringer Verdienst, rascher Umsatz. Jedem unserer Freunde kann die Waare bestens empfohlen werden. Damenstiefel von M. 3,50, Herrenstiefel von M. 5,75, in nur reeller Ausführung.

-

4321L*

In der Bellealliance- Straße bitte genau auf Nummer 98 zu achten.

Wilh. Bock.

Für die Geschäftsleitung:

00000000

Größte Kinderwagen­

Ausstellung. Eleg. Neuheiten zu reell billigst. Preisen Fabriklager:

A. v. Langheim Oranienſtr. 65.

A. Engler

14 Veteranenstr. 14

Charlottenburg .

Mit heutigem Tage eröffne hier, Wilmersdorferstr . 132, ein Geschäft,

in dem ich führen werde

Fertige

Herren- u. Knaben- Garderobe,

Spezial- Herren- Artikel und lämmtliche Artikel für Arbeiter.

E3 wird mein Bemühen fein, meine werthen Kunden stets gut und reell zu bedienen, dagegen meine Hauptbedingung" billig, nur feste Preise gegen

verkauft vom heutigen Tage an billiger Baarzahlung.

als jede Konkurrenz:

10 000 Baar Herrenstiefel 5, 6, 7,8,10 9. 5097L Strand- u. Kellnerschuhe, außergew. bill. Stnaben, Burschen- Stiefel 4,50-6 m. 3000 Baar Herren- Hausschuhe, Plüsch 3 M., gemustert 2,75, 8000 Paar Damen­Stiefel von 4,50-8 m., 6000 Paar Mädchen- Knöpfftiefel und Halbschuhe von 2-5 M. Bitte genau auf Firma und Hausnummer zu achten.

Nur 14 Veteran enstraße 14.

Möbel- Ausverkauf,

passendste Gelegenheit für Brautleute. In meinem größten Möbelspeicher, Neue König­Straße 59, follen ca. 200 Wohnungseinrichtungen, verliehen gewesene und neue Möbel zu jedem annehmbaren Preise verkauft werden. Durch sehr große, billige Gelegenheitseintäufe ist es mir möglich, schon ganze Wirthschaften für 90, 100, 300 Mark abzugeben. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspind 15 Mart, Kommoden, Küchenspind 12, Nußbaum- Kleiders spinden, Bertitows 30 Mart. Muschelspinden 35, Bettstellen mit Matratzen 18 Mart, Sophas 18, Säulenspinden, Kleiderspind, hochelegant 56, Trümeaux mit Säulen und Krystallglas 60, Herrenschreibtisch, Plüschgarnituren 60 Mart, Paneelfophas 75 Mart. Steppdecken, Tisch­decken, Gardinen, Fenster 5 Mart. Gekaufte Möbel fönnen brei Monate tostenfret auf meinem Aufbewahrungsspeicher lagern, werden durch eigene Gespanne transportirt, auch nach außerhalb.

4581L­

Herren- Hüte 65 Pf.

Confirmanden. bessere Hüte, enorm billig, verkauft das

Fabrit- Komptoir 5051L* Barnimstr. 45, Müllerstr. 12c. Kastanien- Allee 101.

Den Herren Schuhmachern em= pfehle meine 50072*

Maak- Steppevei.

Gutes Leder! Saubere Arbeit! Billigste Preise!

A. Loewenthal, Lederhandlung und

Maaß- Stepperei, SW., Mariendorferstr. 13.

A. Spiro,

Wilmersdorferstraße 132.

Bur Frühjahrssaison

verkaufe ich meine Schuhwaaren nach wie vor zu den bisherigen alten ausserordentlich billigen Preisen und zwar:

Herrenstiefel: von den einfachsten bis zu den elegantesten,

nur bekannt gute Qualität M. 4,75, 5,50, 6,50, 7,75 u. s. w.

Damen- Zug-, Knöpf- und Schnürstiefel

M. 4,50, 5,40, 6,30, 7,20 u. s. w.

Ball- u. Gesellschaftsschuhe, feinte Ausführung

von M. 2,50 an. Ganz besonders mache ich auf mein sehr großes Lager von Ein­segnungsstiefeln zu außergewöhnlich billigen Preisen aufmerksam. Versandt nur gegen Nachnahue oder vorherige Einsendung des Betrages.

Illustrirte Preislisten gratis und franko.

S. Selbiger, Schuhfabrik,

Berlin NO., Landsbergerstr. 40,

Jaekel's Normal­Kinderstühle,

I verstellbar als hoher Stuhl und als Fahrstuhl mit Spieltisch, hell und dunkel von

9 Mk. an.

33/15

Ecke( Lietzmann­strasse.

Kinderpulte

für jedes Alter einstel bar, ärztlich empfohlen. Verhindern Kurzsichtigkeit und Schiefwerden der Kinder. Preis von 18 Mk, an.

Preislisten über ,, Holzwaaren" hell und dunkel lackirt gratis und franco. R. Jaekel's Patent- Möbel- Fabrik, Berlin SW., Markgrafenstrasse 20, Ecke Kochstrasse .

Mode- Bazar Guttman,

.

6667. Landsbergerstr. 6667. Es kommen in dieser Woche zu Fabrikpreisen zum Verkauf: Waschechte Blusen, neueste Façon 1,65 M., Waschechte Kattune , neueste Muster, Elle 27 Pf. Waschechte Cachemire, Imitation, Seide Elle 44 Waschechte Battiste in all. Farben f. Blusen Elle 50 Damen- Sonnenschirme 2,45 M., Sinder dito. 42 Damen- Staubröcke. 1,75 M.,

"

"

"

Garnirte u. ungarnirte Hüte zu d. bekannten bill. Breisen.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin ,