Einzelbild herunterladen
 

250 Jahre Berliner Pfannkuchen.

vor

Dem Berliner Pfannkuchen geht es eigentlich fo mie nielen feiner Effer: er stammt gar nicht aus Berlin . Schon die alten Römer follen fich, nach den zuderbäckerischen Annalen, die sich im Besitz der befannten Altberliner Konditorei Gumbert in der Römgstraße befinden, daran deleftiert haben, und das 250 Jahren erschienene erste Berliner Küchen- und Tischbuch des Herrn Hofmeditus Johann Sigismund Elsholz bezeichnet ihn als Placentae minores", als fleinen Kuchen, und berichtet zugleich, daß die Zuckerbäderen" eine neue Erfindung sei. Auf jeden Fall erwarb sich dies schmackhafte, altherkömmliche Fastnachtsgebäck hier fein Bürgerrecht und man ißt ihn am Rhein als Berliner Rugein", in England unter der Bezeichnung doughnut"( Teig muß), in Amerifa und im fernen Diten als" Berliner Bancales". Daß es Pfannkuchen und Pfannkuchen gibt, ist ebenso selbstverständ­lich wie der Ruhm, der dem Pfannkuchenbäcker Gumpert voraus­geht. Eine Besichtigung der Gumpertschen Werfanlagen ergab einen interessanten Einblick in die Geheimnisse der süßen Kunst, und man fonnte sehen, wie in großen Mulden elektrisch geführte Hebel den Pfannkuchenteig bereiten, den weitere Maschinen auf­teilen, bis er gefugelt und gefüllt auf langen Wagen in den Butterfessel rollt. Glasiert oder in Streuzuder gewälzt, fahren dann die Berliner Kugeln" in turmartigen Käfigen zum Stapel plab und zur Expedition. Auch in der Werkstatt des Osterhasen werden schon die ersten Borbereitungen getroffen; funstvoll bemalte Eierschalen harren der süßen Fülle, aus gezinnten Formen era stehen Osterhäschen in allen Größen und Stellungen, und im Garnierraum lassen geschichte Hände auf Torten im Sprißverfahren zarte Rosen blühen, dem Schokoladenigel wachsen im Nu seine Stacheln, die Erdbeere friegt zartrofa Bädchen und im großen Grillofen dreht sich am eisernen Gestänge fanft bräunend des Ber­ liner Konditors Stolz, der prächtige Baumkuchen, der zum intar nationalen Beckerbissen erforen ward; im Flugzeug landeten in diesem Jahr ein halbes Tausend dieser Baumkuchen in London .

Gewinnauszug

5. Klasse 36. Preußisch- Süddeutsche Staats- Lotterie.

Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Rummer find awef gleich bobe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Rummer in den beiden Abteilungen I und II

6. Ziehungstag

14. Februar 1931 In der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne über 400 m.

8 Gewinne zu 10000 9 18 Gewinne su 5000 m.

216314 253528 327555

gezogen

63491 89876 379709 389553

32086 76796 78609 85631 169075 215383

22 Gewinne au 3000 m. 23811 83857 110801 122348 137195 199899 270495 274054 331085 367927 393683

50 Gewinne u 2000 m. 14416 18240 38612 48184 54426 81630 112189 112247 194408 199262 208907 236411 238305 260234 266928 276691 288879 294530 313790 315791 329768 349342 353307 388027 389409

120 Gewinne au 1000 m. 7263 30622 41391 44290 44428 45604 66347 74818 76213 86469 89038 107254 123373 139695 147351 152022 152938 153: 88 155766 164938 169039 171435 180287 182252 184300 187448 187597 192573 200652 212905 214649 225131 229059 237035 241144 245884 250139 252507 264494 266347 270286 275302 297635 301556 304276 308081 311289 314018 319034 332140 336025 336709 339334 346927 347469 358798 365191 365207 376599 379894 168 Getvinne au 500. 14418 18879 22127 24318 27353 40462 41749 44492 50674 65586 81828 92005 92233 102434 110340 118670 118978 122642 132731 133320 144915 149490 155985 158461 166122 171743 172678 173755 177024 182050 184419 187179 194935 196123 196946 197585 199984 200763 205988 206266 206859 206866 211228 218067 230600 235195 255190 257675 259817 264954 266630 275248 282171 283869 285349 286393 288027 290227 295017 299072 299451 300760 302169 302771 305507 307145 312168 314608 320652 332414 342448 342681 343785 346716 356195 361507 367684 369716 369717 369885 370349 375790 376545 386598

SA

Sozialistische Arbeiteringend Groß Berlin

infendungen für biefe Rubri? nur an bad Jugendfefretariat Berfin SB 63. Linbenffraße 3

Heute, Sonntag, Heimabende.

-

Soplak: Gerichtste. 12-13. Wedding : Willdenowstr. 5. Bedding, R. F.: Willdenomstr. 5. Aruswalder Blak II: Rostenburger Str. 16. Helmholzples: Danziger Str. 62, 3. 11 Norboften I: Danziger Str 62, B. 3. Nordosten II: 3mmanueltirchstr. 24. Röpenid I: Grünauer Str. 5. Friedrichshagen : Friedrichstr. 87. Segel: Schöneberger Straße. Tempelhof : ftraße, Charlottenburg : Rosinenstr. 4.

*

-

1

-

Baltan: 15 Uhr Werbeausschußfihung bei Berner Geiffert. Brnswalder Blak 1: 16% Uhr Arbeitsgemeinschaft bei Frik Erler. Rövenider Biertel: 18 Uhr Roter Steff". Besuch der W.- B.- Beranstaltung. Brig : 16 Uhr Funktionärsikuna, Chauffeeftr. 48. 19 Uhr Sahn. Ede Rudower Straße. Besuch Besichtigung des Sturmvogel ", 11 Uhr Ofteingang Neukölln des Flugplakes. der W.- B.- Veranstaltung. Reukölln IV und IX: 10 Uhr Bhf. Hermannstraße: Werbebezirk Wedding: 10 Uhr Jüngeren- Arbeitsgemeinschaft: Wie funk tioniert der Staat?", Ledigenheim Schönstedtstr. 1.

Werbebezirk Often: Feier der Partei im Böhmischen Brauhaus. straße 147. Einlak 19% Uhr. Beginn 20 Uhr. Eintritt 50 Bf. Werbebezirt Rentölin: Kabarett- und Varieteabend im Stadtfaal, Berg­Werbebezir! Lichtenberg : Besichtigung der Gaswerke, 9% Uhr Sauptstraße, Tunneldurchgang. 18 Uhr: Rote Streiflichter" Auftreten der roten Bhf. Raulsdorf und Buhlheide. Funder, Schule Raulsdorf- Süd, Ulmenstraße. Eintritt frei. Fahrverbindung: Berbebezirt Reinidendorf: 9% Uhr W.- D.- Vorstandsßigung. Seim Tegel. Bahnhofftr. 15.

Morgen, Montag, 19% Uhr.

Artouaplak: Beteiligung an der Rundgebung der 6. Abt., Schwedter Fest­jäle, Schwebter Str. 23-24. Hansa: Bochumer Str. 8b: Tagespolitik". Moabit I : Waldenserstt. 20: Ueben. Arnswalder Blak: Rastenburger Straße 16: Tagespolitit". Nordosten II: Danziger Str. 62: Bolitische Schlagworte". Prenzlauer Vorstadt: Gleimstr. 33: Resitationsabend.- Schön. hauser Borstadt: Sonnenburger Str. 20: Schundliteratur". Friebrichshain: Diestelmener str. 5-6: Der Militarismus in der Karikatur". ( Aeltere): Sportplaz Westend: Arbeitsgemeinschaft.

-

Westend

Werbebezirk Westen: W.- B.- Mitgliederversammlung, Rofinenftr. 4: Poli­tischer Informationsabend, 2. Teil.

mit der Genoffin Hartod beginnt, Heim Riethenstr. 58. Werbebezirk Renkölln: Werbeausschußikung, Barteibüro. Der Mädelkursus Berbebegirt Schöneberg: W.- B.- Borstandsfihung 19% Uhr Jugendheim Hauptstr. 15.

Borträge, Bereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftstelle: Berlin G 14. Gebaftianfte 37-38. Sol 2. Sr. Sonntag, 15 Februar. Tiergarten( Jungbanner): Antreten aur Fahrt nach Königswusterhausen. Benachrichtigung beachten! Tier­garten( Soufo und Stafo): Blodanweisungen beachten! Montag, 16. Fe­bruar. Ziergarten( Ortsverein): 20 Uhr Turnhalle. Bflichtveranstaltung! Friedrichshain ( Jungbanner): 20 Uhr Jugendheim Frankfurter Allee 307, Ebert­Rimmer. Vortrag des Ram Orioled. Wilmersdorf : 20 Uhr Pflichtturnabend in der Treitschte- Oberrealschule, Brinzregentenstraße. Banlow( Ortsverein): 19 Uhr Antreten aller Schufo- und Jungba- Kameraden in Bundeskleidung in bekannter Turnhalle. Mitte( Ortsverein): 19% Uhr Antreten zum Saalichuk Schwedter Str. 23( ehemals Büttners Festfäle). Rentälln- Brig: 20 Uhr Sug­versammlungen: 1. Kamerabschaft, 4. Sug, bei Schauer, Treptower Str. 90. Bortrag des Ram. Bathte. ultive Rameraden in Bundestieidung. 2. Ramerad. fchaft, 1 Sug, bei Edhabeito, Weichselfte. 5; 2. Rua bei Rich. König, Böhmische Straße 43. 3. Rameradschaft: 20 Uhr Kamerabschaftsversammlung bei Bensenid, Bode- Ede Nogatstraße. Dienstag, 17. Februar. Bedding( Ortsverein): 19 Uhr öffentliche Bersammlungen in der Ssdffchulbrauerei, Anzumer Str. 31. Referenten: Dr. Mischler und Dr. Muhle. Antreten in Bundeskleidung 18 Uhr. Prenzlauer Berg : 20 Uhr Kamerabfchaftspersammlungen in den be­fannten Lokalen. Mittwoch, 18. Februar. Brenzlauer Berg ( Sportgruppe): 26 20 Uhr in bekannter Turnhalle. Boranzeige! Kreuzberg ( Ortsverein): Eonnabend, 7. März, Maskenball in der großen Funkhalle, Bhf. Wigleben. Tanzmusik Otto Kermbach . Karten sind bei den Funktionären und im Gaubüro zum Preise von 1 M. erhältlich. An der Abendkasse 1,50 M. Eintrittspreis

-

-

Arbeiter- Nabio- Bund Deutschlands , e. V., Ortsgruppe Groß- Berlin. Unter­gruppe Brenzlauer Berg : Dienstag. 17. Februar, 20 Uhr, Lafal Rlug, Danziger Straße 71, Mitgliederversammlung und Berschiedenes. Untergruppe Fried richshain: Donnerstag, 19. februar, 20 Uhr, Bauabend im Lotal Bertalla, Hohenloheftr. 3.

Bund Entschiedener Schulreformer. Monatsverfammlung an Dienstag, 17. februar, 191 Uhr, in der Aula des Französischen Gymnasiums, Reids tagsufer 6( swischen Reichstag und Luifenftraße). Thema: Die Wnt der Uni­rezität!" non Professor Dr. Theodor Leffing- Sannover. Für die folgende freie Aissprache find u. a. bereits angemeldet: Brof. Dr. Bruno Chales, 9. b.£., Dr. Otto Friedländer , Brof. Dr. Wilhelm Möller, Toni Eender, M. d. R. Jedermann willfammen!

Jubische fozialdemokratische Arbeiterstantation Beale Risn t Death land, Montag, 16. Februaz, 20 Uhr, Jüdische Gemeinde, Rosenfte, 2-4, 882 trag Dr. Kurt Mendelsohn: irischaftskrise und Arbeitertiafe".

Schusverband der Schwerhörigen, e. V. Donnerstag, 19. Februar, 20 Uhr, Rlubbaus, Dbmsir. 2, Monatsversammlung.

Ultraphon- Musikplatten Bollendung! Die großen in- und ausländischen Seitungen berichten einstimmig, daß die Ultraphon- Mufitplatten des Rüden meister- Ronzerns eine abgeschloffene Sächstleistuma, je eine Rollendung find. Trogdem sentte Ultraphon ihre Breise um mehr als 10 Pros. Es sei qana befonders auf die am 19. Februar stattfindende große Tonfilm- Bremiere der Dreigroschen- Over" bingewiesen. Es find 4 Blatten in einer Serie beraus gebracht, die selbstverständlich auch einzeln erhältlich sind( Ultraphon Best.. Mr. A 752/755 à 3 M. Eine Höchstleistung der Ultraphon- Othefterqufnahmen ist die Musikplatte E 655 à 4 D., unter Leitung des Generalueisildirektors Erich Kleider, mit Begleitung der Berliner Philharmoniker Scherzo capriccioso" ron Anton Dvorat, 1. und 2. Teil. Bei den hervorragenden Mitraphon­Mustapparaten in Roffer- und Gdrantform fei besonders auf den Roffer zu 50 M., Type Juwel", hingewiesen. Ein großer Breisabbau erfolgte bei der Orchestrola- Platte, die jetzt auf 1,25 M. heruntergeseht wurde.. Auch Orchestrola bringt Blatten aus der Dreigroschen- Oper" mit Carola Neher mit Orchester, und zwar den Barbarasong" und die Geeräuberjennn" unter Orchestrola- Bestell- Nr. 2132 à 1,25 M. Jeder Musikfreund lasse sich bei seinem Spezialhändler diese Blatten und Apparate vorführen, und er wird bestätigt finden: Ultraphon- Mufitplatten von 3 M. an, Adler- Electro à 2 M. und Orchestrola à 1,25 M. Das ist Vollendung!

Beginn der Leipziger Frühjahrsmesse am 1. März. Ales Räbere über die Vorverkaufsstellen für Meßabzeiden und Meßadreßbücher sowie über sonstige Auskunftstellen in Messeangelegenheiten erfchen Sie aus dem heutigen Snferat des Leipziger Meffeamtes.

Einen großen Verkauf von Glas, Borzellan und Wirtschaftsartikels veran ftaltet in der tommenden Woche die Firma Bertheim in ihren 4 Geschäften. Wiederum ift Gelegenheit geboten, nicht nur bodywertiges Borzellan und elegantes Bleikciftall zu redyt billigen Breifen einzutaufen, auch einfaches Ge brauchsgeschirr, Emaille und Aluminiumgefäße, Stahlwaren, Beleuchtungs­artifel ufm. tommen in großer Auswahl zur Auslage.

In einem so großen Spezialhaus, wie es die Firma Teppich- Bursch, Berlin C. 2, Grandauer Str. 32, ift, ergeben die großen Umfäße und das fanell wechselnde Bild des Lagers Müdstände in Einzelteppichen, Einzelmustern, Einzel­größen, Einzelqualitäten. Diese Einzelteppiche und Reste merden in einem Gonderverkauf als eine außergewöhnliche Veranstaltung bei der Firma Teppich Bursch, Berlin C. 2, geboten. Die Reste, die sich angesammelt haben, erstrecken fich auf alle Abteilungen des großen Spezialhaufes. betreffen außer Teppicher, Läuferstoffe, Borlagen, Brüden, Dekorations- und Gardinenstoffe, Möbel- und Bezugsstoffe, Stores, Store- Stüdware, Tisch und Diwandecken Eine Firmu von Ruf, wie die Firma Teppich- Bursch, Berlin C. 2, Spandauer Str. 32, bat auch diesmal bewiesen, daß fie das führende Spezialhaus der Branche ist.

SIEGEL& Co.

GANZ BESONDERES ANGEBOT BILLIGER

BELEUCHTUNGSKÖRPER: KRONEN, TISCH - UND LESE­LAMPEN, AMPELN ETC.

SIEGEL& Co.

PRINZENSTR. 33, AM MORITZPLATZ

Ein für

Fleischerei Fleischerei

geeigneter Laden in

Neu- Tempelhof

zu mieten gesucht Angebote unter K. 30 an die Hauptexpedition des Vorwärts.

in

Tempelhof

zu kaufen gesucht Angebote unter J. 29 an die Hauptexpedition des Vorwärts.

WERTHEIM

Leipziger Str.( Versand- Abt.) Königstr. Rosenthaler Str.

Großer

Moritzplatz

In dieser Woche.

soweit Vorrat:

billiger Verkauf

Glas, Porzellan, Wirtschafts- Artikel

Porzellan dekoriert

rand

riert

Tassen Gold 0.25- 0.28 Obstteller.... 0.35 0.48 Frühstücksgedeck 0.50 Obstschale rund... 0.95 Frühstück- Services.

5 Telle, für 2 Personen, von an

Kaffeeservice

1.65

9 Telle, für 6 Personen 2.75 15 Telle, für 12 Personen 4.90 30 Telle, für 12 Personen 17.50 Tafelservice Tile, 16.50

23 f. Person 23 Teile, f. 6 Person.

Tafelservice Tel: 21.50 Tafelservice Goldrand

u. dekor

45 Teile, für 12 Personen

45.00

blaues Bandmuster mit Gold

.... von an 0.85

Tassen.

Milchtöpfe

... von an

1.05

Zuckerdosen.. von an 1.70 Kaffeekannen von an 2.35 Butterdose........ 2.75 Eierbecher........ 0.40 Kompotteller...... 0 60 Speiseteller.....1.45 Beilageschale..... 1.95 Bratenplatten von an 2.75 Sauciere..

... 6.25

Rosenthal- Porzellan

Kaffeetasse Rokoko, wells 0.68 Mokkatasse dekoriert, 0.95 Kaffeeservice

aparte Form

29.00 Tafelservice fee. 38.00 Tafelservice

30 Teile, für 12 Personen 23 Telle, 6 Person.

77 Teile, für 12 Personen 118.00

Stufenform, moderne Muster ( nor Leipziger Str.)

Kompotteller...... 0.75

Dessertteller...... 1.10 Speiseteller....... 1.50

B

Beilageschale..... 2.25 Salatieren.... von an 3.25 Bratenplatten von an 2.10 Eierbecher .... 0.60 Tasse .... 2.15 von an 2.15 Kaffeekannen von an 5.60

Milchtöpfe...

Obstteller

Früchtedekor, 19 cm

0.58

Weif Porzellan

mit Fehlern Gräfenteller..... 0.08 Dessertteller..... 0.18 Speiseteller flach... 0.25

Beilageschale.... 0.25 Fruchtschale auf Fuls 0.48 oval 0.42 Bratenplatten von an Salatschalen.. von an 0.75 ..0.75

Sauciere Terrine...

·

Milchtöpfe. Tasse

von an ..

1.95 0.15 1.0.20

Zuckerdose..... 0.20

Kaffeekanne..... 0.90.

0.90

Teekanne

Kristall- Römer

225

295

verschied. Farb. u. Form. mit keinen Fehlern

dekoriert

Vase Poliergoldrand

Rosenthal- Porzellan

Glaswaren

gouillochiert od. Goldrand

0.12 0.16

Teller gepreft....... 0.07 Bierbecher sortiert... 0.09 Teebecher glatt Bierbecher go Römer mit grünem Fuß.. 0.22 Likörschale Iris.... 0.35 Sturzflasche glat Liter 0.35 Käseglocke geprefst.. 0.50 Vasen Leichtschliff, von an 0.55

geschliffen

0.85 Löffelbecher hand­Butter- und Käseglocke glan 0.85 Vasen geprest... von an 0.95 Kompotteller Bleikristall 1.95 Traubenspüler kristall 5.75

von an Blei­

Prekglas- Garnitur, waik

von an

Kompottschalen 0.14 Kompotteller... 0.22 Obstschale Kompott- Satz

7 Teile, matt gemustert Garnitur geschlifien

0.95 1.95

Bierbecher.... 0.20 Portweinglas..... 0.25 Rotweinglas... 0.28 Römer. .. 0.32

Steingut

Dessertteller Handmal.. 0.25 Salatschalen wolks, v. an

farb.glasiert Satz 6 Stck. 0.90

Kakaokannen von an 0.95 Tafelservice

Goldrand, 23 Telle, f. 6 Pers. Waschschüssel bein

15.75 elfen- 1.10 creme 2.45 elfenb. 2.65 Goldrd. 2.75

Waschgarnitur Tele Waschgarnitur Steile Waschgarnitur 2 Teile

bügel

Toilette- Eimer. Rohr­Küchen- Etagere

3.65

13 Teile 12.75 Hartsteingut

mit kleinen Fehlern

Dessertteller weils... 0.12 Speiseteller weiß, flach 0.18 Kompotteller bunt.. 0.12 Dessertteller bunt.. 0.18 Speiseteller bunt, flach 0.24

feuerfest

Milchtöpfe von an 0.50

Kaffeekanne..... 1.00 Teekanne 1.00 Kuchenform... 1.00 Kochtopf Obstservice mod. Dekore 1.65

7

1.00

Ferner: Aluminium- u. Emaille- Geschirr, Stahlwaren, Gaskocher usw.