Einzelbild herunterladen
 

Gind Die Not der Sportvereine

behandelt der Reichstagsausschuß

Der Reichstagsausfchuß zur Förderung der Leibesübungen, dessen Vorsitzender wieder der sozialdemo­fratische Reichstagsabgeordnete Schreck ist tagte kürzlich das erste mal nach den Reichstagswahlen, um Stellung zu nehmen zu Leibes­übungen und Haushalte in Reich und Gemeinden und zu Rechts­fragen. Den Spizenverbänden der Sportler war Gelegenheit ge­geben, bestimmte Wünsche zu äußern, die sie bei der Etataufstellung

berücksichtigt wissen möchten.

Bon den Kommunisten versuchten die Abgeordneten Grube und Schumann unter falscher Darlegung der Berliner Verhält nisse eine Lanze für die kommunistischen Sportler zu brechen und den Reichstagsausschuß zu veranlassen, eine Entschließung gegen den Berliner Magistrat anzunehmen. Oberturnrat Preuß, der vom Berliner Magistrat zugegen war, fonnte richtigstellen, daß die fommunistischen Sportler vom preußischen Wohlfahrts­minister als staatsfeindlich erklärt sind, demzufolge ist es dem Berliner Magistrat nicht gestattet, die Kommunisten bevor­zugt zu behandeln. Ueber die Entschließung wurde nicht abgestimmt, da der Reichstagsausschuß interfraktionell ist und feine Beschlüsse faffen tann. Buständig für die Beschwerden der Kommunisten ist der preußische Landtagsausschuß, der sich jedoch schon vor längerer Zeit im Sinne des Wohlfahrtsministers entschieden hat.

mit 480 Puntten den Sieg vor Eberswalde , 453 Punkte, erringen. Stettin erzielte 387 Punkte.

Resultate an einzelnen Geräten. Barren: Berlin 167 Punkte, Eberswalde 160 Punkte, Stettin 136 Punkte. Pferd: Berlin 151 Punkte, Eberswalde 149 Punkte, Stettin 119 Bunfte. Red: Berlin 162 Punkte, Eberswalde 144 Puntte, Stettin 132 Punkte. und Schwenke- Eberswalde mit 105 resp. 104 Punkten. Die beste Leistung boten Baron - Berlin mit 111, Miehlke- Berlin

Aus den Vereinen

-

daß die Freie Lehrersportvereinigung Berlin am Die sportintereffierte Lehrerschaft wird darauf hingewiesen, 1. April die Tennisspielzeit beginnt. Als Uebungsstätten find in Aussicht genommen die Sportpläge in den Rehbergen, an der Einsamen Pappel, Schönhauser Allee , in den Stadien Neu­tölln und Lichtenberg . Spielerfahrene Turn- und Sportlehrer führen die Anfänger ein. angabe erwünscht. Im Sommer werden von 18 bis 21 Uhr statt Meldungen bis zum 25. Februar mit Platz­des Hallenturnens volkstümliche Uebungen wie Laufen, Springen Am Schluß der Sigung konnte der Vorsitzende Schreck zu und Werfen und allerlei Spiele im Freien getrieben und zwar auf fammenfassend zum Ausdruck bringen, daß der Notschrei der Sport - den Sportplägen Rehberge, Einfame Bappel und Stadion Neukölln. spizenverbände die Behörden veranlassen sollte, ernsthaft der Sport- Für den lebungsbetrieb im Winter stehen die Turnhallen zur Ver­bewegung zu helfen. Die Einrichtungen der Sportverbände und fügung: Montags 18 bis 20 Uhr Neukölln , Kaiser- Friedrich- Str. 4, Bereine müßten aufrechterhalten bleiben. Durch Kurje tann be- Dienstag 17% bis 19 Uhr Lütticher Straße 4, Dienstags 18 bis sonders die erwerbslose Jugend von der Straße geholt werden. 20 Uhr Pasteurstraße 44. In vielen Gegenden Deutschlands find bereits Sportturje für turnen, Hallenspiele sind ganz der Leistungsfähigkeit und dem Die Uebungen Gymnastit, Geräte­Erwerbslose mit gutem Erfolg abgehalten worden. Es muß Alter des einzelnen angepaẞt; Gymnastik und Hallenspiele wer­den erwerbslosen Jugendlichen die Möglichkeit gegeben sein, in den für weibliche und männliche Mitglieder gemeinsam abgehalten. ihrer freien Beit fich zu beschäftigen, Sportkurse zu deren Teil- Mitglied der Bereinigung fönnen nicht nur Lehrer und Lehrerinnen, nehmern allerdings teine Verpflichtung besteht, sind hierfür das fondern auch deren Angehörige werden. beste Mittel. Die Abgeordneten sollen sich deshalb in ihren Frat­Meldungen erbeten an tionen dafür einfegen, daß bie sportlichen Interessen vom Reich

Der Vorsitzende konnte einleitend mitteilen, daß die parlamen­tarischen Mitglieder des Ausschusses bereits versucht haben, den in den Eingaben geäußerten Wünschen der Spitzenverbände gerecht zu werden. Berhandlungen finden im Ministerium des Innern statt, es herrscht die Neigung den Sportfonds wieder zu erhöhen. Bon den Vertretern der Spitzenverbände wurde die durch die Krise entstandene Not der Sportvereine dargelegt, durch Erhebungen ist festgestellt, daß in den Bereinen 30 bis 35 Proz. der Mitglieder arbeitslos find, die Zahl der erwerbslosen Jugendlichen von 18 bis 21 Jahren beträgt ins gesamt rund 600 000 Erwerbslose. Die Not der Zeit wirkt sich schlagartig auf die Bereine aus, die die mit großer Mühe er­richteten Bereinsanlagen taum noch unterhalten tönnen. Auch die Schulungsarbeit der Verbände leidet unter der Finanznot, zumal nicht nur das Reich und die Länder, sondern auch die Gemeinden und öffentlichen Körperschaften die Beihilfen für den Sport wesent­lich herabgesetzt haben. Trotz der Krise ist ein Anwachsen der Sportbewegung festzustellen, das Leben dieser Bewegung muß er­halten bleiben, deshalb sollte es vornehmste Pflicht des Reiches fein, gerade in dieser schweren Zeit durch die Unterstügung des Sportes| und allen in Betracht kommenden Körperschaften in der besten beizutragen, ein gesundes Menschengeschlecht heranzubilden. Weise gewahrt werden.

Aus 1 mach 3

Kommunistischer Zahlenzauber

"

In einer der legten Nummern ber Mostauer Brawda maren Zahlen über den Mitgliederstand der Kommunistischen Partei Deutschlands und ihrer verschiedenen Anhängsel zu lesen. Darunter befand sich auch der Rot- Sportbund", deffen Mitgliederzahl mit 75 108 angegeben wurde, wozu noch etwa 10 000 Kinder ge­rechnet werden, die in der Hauptfache fich in Berlin befinden.

Nun wissen wir, daß die KPD . Meisterin in der Aufstellung Don Massen auf dem Papier ist. Wir dürfen annehmen, daß in

den Berichten, die für Moskau bestimmt sind, die Zahlen soweit nach oben abgerundet sind, wie das irgendwie angängig ist. Ein krasses Beispiel dafür, wie es gemacht wird, hörten wir vor einigen Lagen aus dem Munde eines kommunistischen Mitgliedes des Reichstages, das in einer Ausschußfizung die Mitgliederzahl des Bereins Fichte" nach der Aufsaugung der übrigen APD.- Sport­pereine mit 40 000 angab, während es die Mitgliederzahlen der bundestreuen Bereine auf 9000 bezifferte. Der Gewährsmann des Abgeordneten, an dessen Gutgläubigfeit wir nicht zweifeln, hat der bundestreuen Bewegung nicht weniger als 18 000 Mitglieder flibigt und sie Fichte zugezählt. Rechnet man diese Zahl zurück, dann bleiben bei Fichte" noch 22 000, wobei auch noch die Embryos bleiben bei Fichte" noch 22 000, wobei auch noch die Embryos mitgezählt sein dürften.

Aehnlich so dürften die Zahlen, die den Artikel der Bramba" zieren, zustande gekommen fein. Bei der Wertung dieser Zahlen ist außerdem zu beachten, daß die kommunistischen Organisationen sich noch weit mehr überschneiden, als das bei anderen Bereinigungen der Fall ist. Der waschechte Linienmann muß überall babei fein, mo irgendein Gebilde mit unaussprechlichem Namen aus der Laufe gehoben wird. Er zählt daher auch ein halbes Dugend­mal in den Massenorganisationen" der KPD . mit. Benn man bedenkt, daß zu den Rotsportlern große Teile der aufgelösten tom­munistischen Behrorganisationen gestoßen sind, dann wirten selbst diese auffrisierten Zahlen mehr als tläglich. Die deutschen Arbeiter­sportverbände, die trog der Krife auch im letzten Jahre gute Fort­schritte gemacht haben, tönnen über das Geschrei des kleinen roten" Gernegroß zur Tagesordnung übergehen.

Vor dem Eishockeyschluß

Auch am Montag hatten sich in der Potsdamer Straße nur ver­hältnismäßig menig Zuschauer eingefunden. Sportlich bot der Abend meit mehr als erwartet. In beiden Spielen gab es recht gute Leistungen. Das meiste Interesse beanspruchte die Begegnung zwischen dem EHC. Davos und der ersten Garnitur des Berliner Schlittschuhtlubs. Die Schweizer siegten verdient durch ihre bessere Gesamtleistung mit 2: 1( 1: 0, 1: 0, 0: 1). Beide Tore er­zielte Cattini, für den Berliner Schlittschuh lub war im legten Drittel durch Nachschuß Jänede erfolgreich. Ungarns Nationalmannschaft fertigte die Reserven des Schlittschuhtlubs mit 4: 0( 1: 0, 2: 0, 1: 0) ab.

Dienstag, 24 2.

Staats- Oper

Unter d. Linden

176. A- V

20 Uhr

Der

Dienstag, 24. 2.

Städt. Oper

Bismarckstr Turnus ill 20 Uhr Ein

Troubadour Maskenball

Ende 22 Uhr

Ende 221 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik.

V.-B.

20 Uhr

Fidelio

Oeffentl. Kartenverkauf

( am Gendarmenmarkt).

151 A.- V

20 Uhr

Die Weber

Ende 22 Uhr Ende n. 22 Uhr

Staat. Schiller- Theater, Charltbg

20 Uhr

Don Carlos

Ende gegen 23 Uhr

SCALA

Tägl 2 Vorst.

5 u. 8% Uhr Barbarossa 9256

Hachm. 50 Pf. bis 3 M., abends 1 bis 6 M.

3 Andreu Rive!

Roberto de Vasconcellos, Maidie& Ray us.

Rose- Theater

Auf Rollen in Neukölln Hometrainer- Rennen im Mercedes - Palast

ner Sechstagerennens, bas als Jubiläumsrennen eine ersttlaffige Drei Wochen trennen uns noch von dem Beginn des 25. Ber­Besetzung haben soll. Db die Leitung des Sportpalastes ein Klaffe feld zusammenzubringen bemüht ist, ist nicht bekannt. Jedenfalls find bis heute Namen etwa startender Fahrer noch nicht in die Deffent­lichkeit gedrungen. Vor der Jubiläumsschlacht steigen noch zwei oder die Dauer der zweiten Wintersaison. drei meitere radiportliche Veranstaltungen; die hinzugerechnet ergeben

-

-

Holze, Berlin N, Dubliner Straße 1 Telephon T. 6 Wedding 6077.

-

Uebungsabende der Berliner Arbeiter- Kegler. S.KK. Frei weg". Borsigender: Kurt Rogaschewski, B.- Pantow, Bleicheroder­straße 31c. Uebungsabend jeden Donnerstag bei Paul Böhm, Berlin , Magstr. 18, v. 20-23 Uhr. SAK. Knorte". Borsigender: Otto Holzhütter, Stolpische Str. 45. Uebungsabend jeden Sonnabend von 15 bis 18 Uhr in der Lichtburg", am Bahnhof Gesundbrunnen . SKR. Frei Holz". Borsigender: Karl Schilling, Spandau , Zeppelinstr. 20a. Uebungsabende: Abt. 1 jeben Freitag Don 19 bis. Spandau - Karlstuft 22 Uhr; bt. 2 jeben Sonnabend von 20 bis 23 Uhr bei Löbel, GRK. Rampfhähne". Borsitzender: Richard Hölzter, Ruhleben, Brombeerweg 15. lebungsabend jeden Mittwoch von 20 bis 23 Uhr bei Thom, Charlottenburg , Spree­ftraße.- SAR. Rührige Mannschaft". Borsigender: Georg Hildebrandt, B.- Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 113/144. Uebungsabend jeden zweiten Donnerstag von 16% bis 19% Uhr in der Keglerhalle Allegandrinenstr. 107. ASKK. Borwärts".. Freitag in der Sporttegelhalle Thomashof" von 20 bis 23 Uhr. Vorsitzender: Mar Ladwig, Melchiorstr. 12. Uebungsabend jeden geboten, fich einen der genannten Bereine anzuschließen. Auskunft Sportfreunden, die Intereffe am Regelsport haben, ist Gelegenheit erteilt die Geschäftsstelle Siegfried Zoellner, Berlin SW 19, Komman­bantenstr. 77/78. Merkur 7752.

Boxring Friedrichshain

-

Sportpalast begonnen werden, so daß die Trainingsmöglichkeiten der Erst Anfang März fann mit dem Einbau der Bahn in den ba ist es nur zu verstehen, wenn Berliner Fahrer ein Angebot des Fahrer für die einzelnen Beranstaltungen nicht sehr groß find. Und Mercedes - Balastes in Neukölln , Hometrainer Rennen im Rahmen der Bühnenschau zu bestreiten, gern annehmen. Bieten doch bie Rollen- Rennen immerhin einigen Erfaz für das fehlende brüber Wolfe, Lehmann, Biffel, Dorn und Nidel hier eingezogen, Bahntraining. So sind also Bufe, Miethe, Ties, Chmer, die Ge­um in flotter Weise die verschiedenen Kämpfe auszutragen. Und damit der Besucher in den, wenn auch kurzen, Genuß" regelrechter Sechstageſtimmung foment, gibt es allabendlich bis zum 26. Fe bruar ein Mannschaftsrennen über 15 Minuten, das mit Ber­tungen gewürzt ist. Das Kurvenpublitum" im Bartett tut eifrig Felbes" fehlen nicht, und damit die Regie recht gut flappt, hat ber mit. Die im Sechstagerennen ach jo beliebten ,, Anfeuerungen des Mercedes - Balajt ein übriges getan und- Rride als Stim Mercedes - Balaft ein übriges getan und mungsmacher verpflichtet... Schließlich will noch ber Surbele ergrün und Urban Preise der Bläße 1,50 bis 2 M. Bezinn mann am Dienstag und Donnerstag einige Momente biefer Rollen- 20.15 Uhr. fämpfe mit der Tonfilmapparatur einfangen.

Na, denn also los, he. he, hel

Resultate vom Geräteturnen

Bom Gerätewetturnen des 1. Kreises im Arbeiter- Turn- und Sportbund am Sonntag in der Zentralturnhalle Prinzenstraße, über das wir im geftrigen Abend" turz berichteten, bringen wir im folgenden die Einzelergebnisse:

Männermittel.

Männeroberstufe: 1. Baron( FTGB.Often), 237 Buntte; 2. Miehlte ( FTGD. Often), 234 Bunkie; 3. Brühmet( TGB.- Süden), 223 Buntte. Franenoberstufe: 1. E. Schäfers( FTGB.- Norden 1), 215 Bunkte: 2. Dora Bngalffi( FTGB.- Norden 1) und Erita Masche( FTGB.- Lichtenberg), je 206 Bunzte; 3. Gert Anger( TGB.- Lichtenberg), 198 Buntte. ftufe: 1. Wieding( FTGB.- Lichtenberg), 234 Buntte; 2. Schönfelder( FTGB.. Brig) 228 Buntte; 3. Engel( FTGB. Mitte) und Sinze( Dremis) je 215 Bunfte. Franenmittelstufe: 1. Kluder( Spandau ), 215 Buntte; 2. Spielvogel( FIGB.. fufe: 1. Rertow( Boltsfrort Neufölln- Brig), 188 Buntte: 2 Engel( Bolts­Often), 210 Punkte; 3. Mufiol( FTGB.- Mitte), 205 Buntte. Jugendmittel Sport Neukölln- Brig), 162 Buntte; 3. Nöseler( FTGB. Karlshorft), 148 Bunkte. ( Eberswalde) 210 Punkte; 3. Lobles( AGB. Neukölln ), 201 Buntte. Jugendoberstufe: 1. Giefe( Boltssport Neukölln- Briz), 216 Buntte; 2. Schwarz

Stettin- Berlin - Eberswalde

In Angermünde fand der Stäbtewetttampf im Ge­räteturnen zwischen Stettin- Berlin und Eberswalde statt. Die Berliner Mannschaft mar in ausgezeichneter Verfassung und fonnte

Volksbühne Gr. Frankfurter Sir.132 PLAZA

Theater am Bülowplatz . Tel. Alex 3422 u. 3494

8 Uhr

Gesellschaft der

Menschenrechte

5.30 Uhr Das Parfum meiner Frau 815 Uhr

v Fr. Th Csokor Die schöne Helena 28. Febr. und 1. März

8 Chr

Hans Albers

in

Liliom Vorstadtlegende

von Franz Molnar

Staatl. Schiller - Th.

8 Uhr:

Theat. a. Kottb. Tor Rottbuser Str. 6.

Tägl 8% Uhr auch Sonnt nchm. 34 Uhr Flite­Sänger

wie immer der groe Ertole! EndloseLachstürme

Don Carlos Piscator- Bühne

Theater am Schiffbauerdamm

8 Uhr

( Wallner Theater) Alex. 4592-93. 81 Uhr

Die Frau in Front

Die Quadratur Komödie v. Glebow

des Kreises Lustspielhaus Staatsoper

Am Pl.d Republik

8 Uhr

Fidelio

Kurt Götz

Täglich 81 Uhr Der Lügner u. die Nonne

5 Tgl. u. 815

Somnt. 2, 5 a. 8 18

E 4, Alex. 8066

Nchm. 50 Pf.- 1 M., abds. 1-2 M.

4 Bronetts, Dollynoffs Jazz- und Tanz- Revue Daunton- Shaw. Kremo- Famille und weitere Attraktionen

Neuerdings hat noch ein Unternehmer den Mut gefunden, in Berlin eine Borkampfstätte zu eröffnen. Es ist der Saalbau Friedrichshain, in dem nach dem Muster des Ständigen Ringes alle 14 Tage Kampfabende abgewickelt werden sollen. Morgen, Mittwoch, ist der Start des neuen Borringes. Es tämpfen: Konrad Stein gegen Hein Buch baum, Herbert Fuchs gegen Herbert Kaletta, München gegen Young Spears. England, Albert 2 eidmann Eggert gegen Brebom. Den Einleitungskampf bestreiten

Bundestreue Vereine teilen mit:

Bollsfport Reukölln- Briz, Sockenspieler. Im Anschluß an den heutigen Sport abend im Lotal Wendland, Treptower Ede Weserstraße, wichtige Besprechung. Fußballabteilung. Mittwoch, 25. Februar, 19% Uhr, Vorstandsfizung bei Schulze, Stuttgarter Str. 18, DI. Männer Gymnaftilgruppe. Mittwoch, 25. Februar, Leffinghalle. In allen Abteilungen Rartenausgabe aur Gründungs­feier. Rarten rechtzeitig entnehmen, teine Abendkasse!

Freie Photo- Bereinigung Berlin . Donnerstag, 26. Februar, 20 Uhr, Bhufik­simmer der weltlichen Schule, Pant- Ede Wiesenstraße. Die Kleinfilmphoto­graphie." Arbeiter- Photo- Gilbe Berlin , Donnerstag, 26. Februar, 20 Uhr, Dunkeltammer Wassertorstr. 9. Fehlerverhütung beim Blattenentwideln, Ab­fdmädyverfahren." Freitag, 27. Februar, 20 Uhr, Jugendheim, Lindenstr. 4, Mitgliederversammlung.

Souriftenverein Die Naturfreunde", Rentrale Wien . Dienstag, 24. Februar, 20 Uhr. Abt. Friedrichshain : Frankfurter Allee 307: Bou Minden bis Sameln( Lichtbilder). Abt. Friedenau : Offenbacher Str. 5a. Abt. Neu­tölln, Jugendgruppe: Flughafenstr. 68. Abt. Mitte: Johannisftr. 15: 3 Jahre Abt. Mitte( Ernstes und Heiteres). Abt. Wedding- Gesundbrunnen: Will­benowftr. 5: Sumor. Abt. Humboldthain: Willdenowstr. 5: Gruppen fragen. Naturkundliche Abt.: Johannisstr. 15: Arbeitsabend. Photo­gemeinschaft Abt. Mitte: Johann.oftr. 15. Mittwoch, 25. Februar, 20 Uhr. Jugendgruppe Often: Frankfurter Alee 307: Geschäftliches. Donnerstag, 26. Februar, 20 Uhr. Abt. Lichtenberg : Gunterstr. 44. Abt. Lichtenrade : 19½ Uhr bei Dehlam, Bahnhof Ede Golkstraße: Geschäftliches. Streich­orchefter: 19-21 Uhr bei Weißenberger, Freiligrathstr. 9, vorn 1 Tr. Manbo­Hinenorchester: Johannisstr. 15, 19-21 Uhr. Photogemeinschaft Abt. Norden: Pant- Ede Wiesenstraße: Aleinfilmphotographie". Abt. Prenzlauer Berg : Danaiger Str. 62, Barade II: Bunter Abend.( Instrumente und Lieberbücher mitbringen.) Abt. Eüdwesten: Nordstr. 11: Mäbelabenb. Abt. Neukölln : Mufit- und Gesangabend, Böhmische Str. 1-4.- Abt. Tiergarten: Lehrter fee: Pistoriusstr. 24. Straße 18-19: Geschäftliches. Abt. Spandau : Lindenufer 1. Abt. Weißen

1

L

STEINMEIER

Täglich 8.15

TANZ SCHÖNER FRAUEN

Eintritt! trail

KABARETT

DAS BLAUE HEMD

VON ITHAKA

MUSIK: J. OFFENBACH THEATER IM ADMIRALSPALAST

HAUS VATERIAND

KURFURST 7460

P

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

Das ist

-

@.

CAFE KAL

1.11.

RUNDFAHRT A.6

IA 1348

das berühmte Tanz- Kaffee u. Kabarett STEINMEIER

FRIEDRICHSTRASSE 96 AM BAHNHOF⚫