Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 115.

crfcheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertel jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mr., wöchentlich 28 Bfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags.Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Defterreich­Ungarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr.

Vorwärts

tu der Boft 8eitungs: Preisliste

für 1896 unter Nr. 7277.

13. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pf., für Vereins- und Berfammlungs- Anzeigen 20 fg. Inferate für die nächie Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr abends, an Sonns und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.

Eernsprecher: Amt 1, tr. 1508 Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.

Dienstag, den 19. Mai 1896.

"

.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:

W

in

Die Angriffe auf die Reichs­Parlamente einbrachten, so wie jene hohe Körperschaft selbst, I sind auch die Ausführungen des Herrn Möller. Derselbe hat indem sie unter dem 21. März 1893 die Nothwendigkeit nach den stenographischen Berichten wörtlich gesagt: Die kommission für Arbeiterftatistik. erkannte. einer gefeßlichen Regelung der Arbeitszeit in Läden an mächtigsten Arbeitervereinigungen Englands, so weit sie von In einem recht bedenklichen Lichte erscheint Alters her selbstbewußt organisirt sind, fämpfen gegen den Normal Die Angriffe auf die Thätigkeit der Reichskommission die norwegische Voltsvertretung, welche im September 1894 Arbeitstag und nur die sozialistische Agitation hat es temporär für Arbeiterstatistik wurden im preußischen Abgeordneten beschloß, daß die Arbeitszeit in gewissen staatlichen Waffen- vermocht, eine Mehrheit für die Einführung des Maximal Ar hause, in dieser auf grund des Dreiklaffen- Wahlrechtes fabriken und Schiffswerkstätten auf 58 Stunden per Woche zu beitstages herbeizuführen." reduziren wäre und zwar ohne Lohnreduktion. Für recht aufgebauten sogenannten Volksvertretung Herr Möller stellt also die Behauptung auf, daß die alten in einer hart gefottene Sozialdemokraten müssen den Herren Brütt und englischen Trade- Unions einen Maximal- Arbeitstag perhorrezziren, Schärfe vorgebracht, die den Vorstoß der beiden Bued die amerikanischen Fabrik- Juspektoren gelten. Auf der und daß die der gefeßlichen Regelung der Arbeitszeit günstigen tonservativen Parteien des Reichstages in Schatten 7. Versammlung, welche die Factory Inspektors der Vereinigten Beschlüsse, welche die Trade- Unions auf dem Kongresse von Norwich stellten. Von blindem Klassenhaß und Klaffen Staaten während des Septembers 1893 in Chicago abhielten, führte gefaßt haben denn doch wohl auf diese bezieht sich der Schluß egoismus getrieben, haben die Brütt, Eynern, Bueck und der Inspektor für Massachusetts aus, die heutigen Maschinen des angezogenen Sages- um deswillen bedeutungslos feien, weil Möller in der Sigung des preußischen Abgeordnetenhauses machten eine Abkürzung der Arbeitszeit nothwendig, weil sie eine fie fich als ein nur vorübergehender Erfolg einer sozialistischen vom 7. Mai d. J. trotz aller verhallenden Redensarten große Sorgfalt und eine ununterbrochene Aufmerksamkeit erforderten. Agitation charakterisiren. In der Verhandlung am 7. d. M. er bewiesen, daß ihnen die Thätigkeit, ja schon die Existenz unausgesetzte Anspannung des Geistes und Anstrengung der Augen, eben dieier Abgeordnete, als vor Jahresfrist im Reichstage die Es wäre weniger Mustelarbeit nothwendig, wohl aber eine schienen die Trade- Unions also als Musterbilder. Nun hat aber der Reichskommission für Arbeiterstatistit ein Dorn im wodurch der menschliche Körper erschöpft würde. Es ist für Frage des Vereinsrechts der Arbeiter diskutirt wurde, in verschiedenen Auge ist, daß ihnen nichts erwünschter wäre, als mich überraschend," endigte der Redner, daß die Arbeitgeber Reden die Trade Unions geradezu als schwarze Schafe hingestellt. der Kommission, der einzigen und in vorsichtigster Weise vom nicht die Schrift auf der Mauer sehen, daß die Grenze mensch Damals erklärte Herr Möller, der Kongreß in Norwich hätte in Reichskanzler, dem Bundesrathe und dem Reichstage zu licher Anstrengung erreicht ist." Auf dem gedachten Kongreß ellatanter Weise zum Ausdruck gebracht, daß die Mehrheit der sammengesezten Behörde zur Aufhellung der sozialen Bu- wurde eine Resolution dahin angenommen, daß ein zehnstündiger Trade- Unions sozialistisch geworden wäre; er bekannte sich au stände den Garaus zu machen. Nichts fürchten eben die klassen- Maximalarbeitstag für alle Arbeiter einzuführen wäre. einem auf dem Kongreß von Mailand gefällten Urtheile, die bewußten Vertreter der Bourgeoisie mehr als die Darstellung Fälle der Begünstigung sozialdemokratischer Bestrebungen be des Reichstages vom 6. Februar 1895 drückte er weiter ſein Ich könnte den Herren Brütt und Bueck noch viele andere Trade Unions wären Streiforganisationen. In der Sigung der sozialen Zustände wie sie sind. So lange sich die Kenntniß unserer Arbeiterverhältnisse im wesentlichen auf führen. Das gesagte dürfte aber genügen, um flarzustellen, daß Bielen abgewichen, daß fie Rampfesorganisationen geworden wären ziehungsweise des Versuches einer solchen Begünstigung vor Bedauern darüber aus, daß die Trade Unions von ihren alten private Erhebungen der sogenannten fahrenden Schüler der die Kommission für Arbeiterstatistik auf der Anklagebant, auf zur Verkürzung der Arbeitszeit und Verminderung der Arbeits Nationalökonomie und auf im Reichsamte des Junern wohl welche die Herren Brütt und Bueck fie verwiesen haben, sich leistung. Ich fann biernach nicht umhin, gegen Herrn Möller gefeilte und gesiebte Berichte unserer in der Bismarckschen wenigstens in guter Gesellschaft befindet den Vorwurf zu erheben, daß er die englischen Arbeiter. Feindschaft gegen jede ernsthafte Sozialreform aufgewachsenen Die Kommission ist von der Ansicht ausgegangen, daß die Dauer organisationen à deux mains( bald in diesem, bald Fabrikinspektoren beschränkte, war es den Vertretern der der in den Bäckereien und in den Ladengeschäften üblichen Arbeits- jenem Sinne) benuße. Wenn es sich darum handelt, Bourgeoisie nicht allzuschwer gemacht, die Klagen der Arbeiter zum theil eine so übermäßige sei, daß sie die Gesundheit der Argumente gegen das Vereinsrecht der Arbeiter ins Feld über Ausbeutung, elende Entlohnung, übermäßige Arbeitszeit, verschieden sind, ist die Sozialdemokratie geleitet worden, als sie die hin; daß dieser Charakter ein nur temporärer" gewesen sei, da Durch Erwägungen, welche davon ganz zu führen, stellt er die Trade Unions als sozialistische Vereine geistige, förperliche und fittliche Verkümmerung als agitatorische Uebertreibungen einfach zurückzuweisen. Nun folche Regelung das Mittel, um, wie ein politischer Freund Herrn ein Wort. Gilt es dagegen, eine Anklage gegen die Rommission Forderung eines Maximalarbeitstages aufstellte; für sie ist eine von findet sich in seinen Reden aus dem Jahre 1895 auch nicht aber, wo eine amtliche Stelle zur Erforschung der Bueck's einmal im Reichstage richtig bemerkte, die Arbeitsleistung für Arbeiterstatistik zu erheben, so werden die Trade Unions Arbeiterverhältnisse geschaffen ist, wo alljährlich mehrere zu vermindern und dadurch Platz für mehr Hände zu schaffen." plöglich zu Vorbildern für die deutschen Arbeiter. Im ersten Falle Berichte dieser Kommission, geschmückt mit dem Wappen Die ratio, welche die Sozialdemokratie beftimmt, liegt also auf wirft Herr Möller ihnen vor, fie fämpften für Verkürzung der des Reiches, erscheinen, in denen Materalien in großer wirthschaftlichem Gebiete; sie will die ökonomische Lage der Arbeitszeit und Verminderung der Arbeitsleistung, im zweiten Menge gesammelt sind, die beweisen, daß die Klagen arbeitenden Klassen verbessern, die Kommission für Arbeiterstatistit rühmt er ihnen nach, daß sie wider den Maximalarbeitstag zu der Arbeiter ebenso richtig, wie die Schönfärbereien Dieser Verschiedenheit der Beweggründe entspricht auch die Ver­bat ihr Gutachten nach hygienischen Gesichtspunkten abgegeben. Felde ziehen.... des Unternehmerthums verlogen sind, ist es nicht mehr schiedenheit einerseits der Forderung der Sozialdemokratie, Vorschläge seien dazu angethan, unsere Nation von der ernsten Herr Bueck hat der Kommission den Vorwurf gemacht, ihre möglich, mit einem vornehm sein sollenden Achselzucken andererseits des Vorschlages der Kommission. Ersterer will einen Arbeit abzulenten und sie zu gewöhnen an geringere Leistungen". sich über die Klagen der Arbeiter hinwegzusehen. Deshalb achtstündigen Arbeitstag für alle geschäftlichen Betriebe gesetzlich Zum Beweise dafür beruft er sich auf das Borhandensein einiger und weit weniger wegen ihrer bisherigen Leistungen die festgelegt wiffen; die Kommission hat befürwortet, daß in Bäckereien alter Herren, die schwer, viel schwerer als heute, in threr Behr scharfen Angriffe gegen die Reichskommission. Man will die die Gehilfen eine, wenn ich nicht irre, neunstündige Nube ge- lingszeit gearbeitet haben und die gerade durch diese Rommission diskreditiren, ihr die Arbeitsfreudigkeit rauben, sie nießen sollen, und daß die Gehilfen in Ladengeschäften nicht schwere Thätigkeit die Tüchtigkeit erreicht haben, die lahmlegen, ihre Autorität vermindern, um sie dann desto leichter länger als 181/2 Stunden beschätigt werden dürfen sie so hoch geführt hat im Leben." Die Bueck'sche einschlummern zu lassen, wie die statistische Zentralfommission tennt, wird bestätigen u. f. w." fann ich nicht eingeben. Der erzieht und vervollkommnet den Menschen. Auf das Argument: Wer die Verhältnisse auf dem Lande Argumentation läuft also darauf hinaus: schwere Arbeit Preußens. Die Bötticher und Berlepsch haben die Angriffe artige Berufungen auf eine angebliche Notorietät sind eben unwider. auf die Kommission nicht mit der nöthigen Entschiedenheit legbar. In England ist die Frage einer Abkürzung der Arbeits­abgewiesen, fie fürchteten wohl dort anzustoßen, wo der zeit in den Ladengeschästen vielfach behandelt worden, im Par­Einfluß des Herrn v. Stumm sich breit macht. Die lament, auf Kongressen, selbst von der Kanzel herab. Man darf Majorität der Kommission besteht aus Beamten, bei denen wohl behaupten, daß dort Einstimmigkeit darüber herrscht, daß das Schweigen zur Berufspflicht gehört. Und die Mitglieder etwas gethan werden müsse, und zwar vermittelst der Gefeß des Reichstages, die der Kommission angehören, waren in gebung. In England erachtet man es eben für erwiesen, daß recht übler Lage, da die Mehrzahl derselben durch die die Arbeitszeit in Läden, wie es in einem Parlamentsberichte aufgestellt und gegen die Kommission fruftifizirt hat, ist derselbe Haltung ihrer Fraktionen an der Vertheidigung der Kom- heißt auſirengend und gefährlich für die stärksten jungen zweifellos unrichtig. Hätte Herr Bueck Recht, so müßten die Leute" ist. Der mission gehindert waren. englische Arbeitgeber erkennt dies un- Neger, welche in den amerikanischen Plantagen arbeiten, die umwunden an; eine überwältigende Mehrheit der Ladenbesitzer," vollkommenste menschliche Rasse des Menschengeschlechts dar In dieser peinlichen Situation erstand der Reichs- Rom so besagt eben jener Bericht, hat sich für gesetzliche Regelung stellen. In Wirklichkeit ist das bekanntlich keineswegs der Fall. miffion für Arbeiterstatistik ein Anwalt, der gehört werden muß: der Arbeitszeit in den Ladengeschäften ausgesprochen. Auf ver- Nicht etwa deshalb, weil der Neger von Natur intellektuell Herr v. Rottenburg , der bis vor kurzem die Kommission schiedenen Kongreffen der Merchants and Shopkeepers ist ein zurückſteht; jeder, der die betreffenden Verhältnisse kennt, wird leitete. Zur Abwehr der Angriffe, deren schärfste von timmig die Refolution gefakt worden, daß die lange Herrn Bueck bestätigen, daß die Negerkinder in den Ber nationalliberaler Seite kamen, sandte Herr v. Rottenburg Arbeitszeit in Läden die Gesundheit der Leute zerstöre, einigten Staaten auf den Schulen dieselben Fortschritte so beachtens machen wie ihre weißen Mitschüler. der National- Zeitung", dem Hauptorgane der national- und dieses Urtheil follte für national- werther liberalen Partei, einen längeren Artifel, aus dem wir die Werther sein, als die Arbeitszeit in den englischen Läden durch und die Qualität der Plantagenarbeit haben den Neger in seiner Hauptstellen wiedergeben: schnittlich 84-85 Stunden während der ganzen Woche, in Entwickelung gehemmt. Der Bueck'sche Saß ist also nur wahr, Deutschland dagegen schon während der sechs Wochentage wenn man ihn wesentlich modifizirt, es muß in denselben eine In der That ist die Kommission beschuldigt 84 Stunden beträgt. Das also ist die allgemeine Meinung jen- Berücksichtigung des Quantums und der Qualität der Arbeit auf­worden, eine gesetzgeberische Maßregel befürwortet zu haben, feits des Kanals, und dieselbe wird gestüßt durch die Gutachten genommen werden. Ich darf dies indessen Herrn Bueck über­deren Durchführung ich zitire die Worte eines der Anfläger von Sachverständigen, gegen welche die Herren Brütt, Bueck lassen; für meine Zwecke genügt es, den Nachweis erbrachi zu beinahe ein Verbrechen" darstellen würde, und was zur Be- und Möller, auch mit vereinten Kräften schwerlich einen Ein- haben, daß die bedingungslose Werthschätzung der Arbeit, wie gründung dafür angeführt worden ist, erinnert lebhaft an die wand herausfinden werden. Den genannten Herren dürfte be- Herr Buect fie ausstellt, jeder Berechtigung entbehrt. bekannte Beweis Marime: Roma locuta, causa finita.( lom hat fannt sein, welch angesehene Stellung das Royal College of Die Kommission für Arbeiterstatisiit hat befürwortet, daß dis gesprochen, die Sache ist daher erledigt.) Physicians in England einnimmt, und nicht nur dort, sondern offenen Verkaufsstellen von 8 Uhr abends bis 5 Uhr morgens für Die Antläger der Kommission haben sich faft ausschließlich man darf sagen, in der ganzen wissenschaftlichen Welt. Nun, den geschäftlichen Verkehr geschlossen sein sollen; fie will eine Be auf allgemeine Deduktionen beschränkt. Damit aber lassen sich der ehemalige Bräsident eben jener Körperschait hat auch seiners schäftigung der Handlungsgehilfen während 13 Stunden zu fozialpolitische Probleme nicht lösen. Ich bin daher stets be feits in die Diskussion der Frage des Ladenschlusses eingegriffen lassen. Nun wird, meine ich, Herr Bueck nicht in Abrede stellen müht gewesen, bebuss der Lösung der der Kommission gestellten und erklärt, er zögere nicht au fagen, daß es teine wirksamere tönnen, daß damit der Arbeit ein genügender Spielraum gelassen Aufgaben ein möglichst reichhaltiges Material von Erfahrungen Ursache für schlechte Gesundheit und frühzeitigen Tod durch ist, um ihre erzieherische Kraft zu bethätigen. Ich behaupte, daß zu sammeln..... Was ist nun aber in der Ver- Schwindsucht gebe als die langen Arbeitszeiten in Lären." die Kommission für Arbeiterstatistit, wenn sie die Grenzen weiter handlung vom 7. b. M. seitens der Herren Brütt und Bueck Diesem Urtheil haben sich die ersten wissenschaftlichen Nota- gesteckt hätte, schwer gefehlt haben würde. gegen die Kommission vorgebracht worden? Wenn man ihre bilitäten Englands angeschlossen. Wenn ich an ihren Vorschlägen etwas zu tabelu babe, Argumentation destillirt, so bleibt nur der Satz übrig: Wer für Die Reden, die jüngsthin im Reichstage und im Abgeordneten- so ist es dies, daß sie die Zeit der Muße zu eng begrenzt hat.... eine Beschränkung der Arbeitszeit erwachsener männlicher Arbeiter hause gehalten worden sind, tönnen das wird kein Un- Mit dem Einwande, daß die arbeitenden Klassen die freie eintritt, macht sich der Begünstigung sozialdemokratischer Be parteiischer in Abrede stellen, nicht als Beweis dafür dienen, Beit, welche man ihnen gewährt, mißbrauchen würden, hat man strebungen schuldig. daß unsere Voltsvertretungen die große politische Bedeutung der von jeher die Verkürzung der Arbeitszeit bekämpft; mir ist aber Ich möchte bezweifeln, ob die Herren sich bewußt sind, zu Frage einer Abkürzung der Arbeitszeit erfaßt baben, und gewiß nicht bekannt, daß bisher zu gunsten derselben etwas weiteres welchen Konsequenzen diese Logit fie nothwendig führt, und ich auch nicht als Beweis dafür, daß sie das Material beherrschen, angeführt worden wäre, als vereinzelte Erfahrungen, deren erlaube mir daher, diesen Punkt furz zu berühren. mit Hilfe dessen allein eine Lösung gewonnen werden kann. Beweistraft nicht über den individuellen Fall hinausreichte, Ein Normal- Arbeitetag besteht in verschiedenen europäischen Nachdem ich Jabre lang die Verhandlungen der Kommission für dem sie entnommen waren. Diejenigen, welche dank Staaten, und zwar in industriell hoch entwickelten. Arbeiterstatistik geleitet habe, darf ich behaupten, daß dieselbe in ibrer Berufsbeschäftigung in der Lage waren, größere In zahlreichen Fällen werden die Herren Brütt und Bueck der in Rede stehenden Frage sich unsern Parlamenten überlegen Kreise der arbeitenden Klassen zu überblicken und zu sich genöthigt sehen, auf das Vorhandensein des Versuches einer gezeigt hat. beurtheilen, sind meines Wissens zu einer abweichenden Begünstigung sozialdemokratischer Befirebungen zu erkennen. Kennzeichnend für die Art und Weise, in welcher die Gegner Auffassung gelangt. Eo spricht sich ein englischer Fabrik Eines solchen Verfuches haben sich z. B. diejenigen schuldig des grünen Tisches", die Männer des praktischen Lebens die Inipettor aus bem Jabre 1868 wie folgt aus: gemacht, welche die jüngste Early Closing Biú im englischen wichtigsten Fragen auf dem Gebiete der Sozialpolitik behandeln, Massen haben sich des Geschenkes würdig gemacht, das ihnen zu

-

.

-

uns um

-

Meines

Der Satz klingt so überzeugend, als hätte er einen unbestreitbaren Charakter, und nach dem stenographischen Berichte ist er denn auch mit Beifall aufgenommen worden. Grachtens aber hat die Kommission für Arbeiterstatistik sehr weise daran gethan, daß sie sich durch dieses scheinbare Axiom nicht hat bestimmen lassen.

In der Allgemeinheit, in der Herr Bueck den erwähnten Sah

Nein, die Härce

..Die