Einzelbild herunterladen
 

Proteft der Kriegsopfer.

Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten hatte feine Mitglieder zu einer öffentlichen Sundgebung in Kliems Festfälen aufgerufen, in der zu der Verschlechterung der Kriegsopferversorgung durch die Notverordnung Stellung genommen werden sollte.

Der Referent Genosse Paul Mende ironisierte die Anwendung des Artikels 48, den man auch zur Beschneidung der mageren Renten der Kriegsapfer herangezogen hätte, während er nach dem Wortlaut der Verfassung doch nur in Funktion zu treten habe, wenn die ,, öffentliche Sicherheit und Ordnung" gefährdet sei. Der Redner fritisierte die neuen Krantentassenbestimmungen, die für Kriegs­rentenempfänger feine wesentliche Erleichterungen vorjehen. Es sei im höchsten Maße unsozial, daß man rigoros die Unterstügungs­gelder für die Eltern der Kriegsupfer gestrichen habe und die alten Leute mit einer einmaligen Abfindung von 100 Mart abspeise, die dann bis zu ihrem Lebensende ausreichen soll. Auch die Mittel der Erziehungsbeihilfe sind start gekürzt. Das große Mißver­hältnis der verschiedenen Rentenfäße, nach denen z. B. eine einfache Krieger mitme nur im Jahr 730 Mart erhalte, während die Witwe eines Offiziers eine Pension von 2515 Mart beziehe, sei durchaus nicht dem Geiste unserer Zeit entsprechend. Im ganzen spare die Notverordnung 96 Millionen Mark an Kriegsrenten ein, deren größter Teil aber von den Armen und Bedürftigen genommen würde. Im letzten Jahre sei die Kriegerhinterbliebenenversorgung dauernd abgebaut worden, während andererseits die Versorgung der neuen Wehrmacht durch die Notverordnung wieder um 8 Proz. erhöht wurde. Der Redner verurteilte aufs schärffte die Aufstellung des Etats, der immer noch große Posten, z. B. Ausgaben für neue Kriegszmede, hohe Subventionen für die Industrie u. a. auf. weise, bei denen gespart werden könnte, ohne daß man den Lebens­fonds der Aermsten der Armen angreife, die sich um das Vaterland verdient gemacht haben.

-

Flötenfonzert" muß ausfallen.

Uns wird geschrieben:

Bor furzem wurde in der 35. Gemeindeschule, Char­ lottenburg , Ramminer Straße, von rechtsgerichteten Lehrern der Verfuch gemacht, die Schulkinder zur Teilnahme an einer Vor­führung des üblen nationalistischen Hugenberg Films Flöten­fonzert" zu bemegen. Für die Filmvorführung, die Diens­

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin G 68, Sindenstraße 3.

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2Treppen rechts, zu richten

Heute, Freitag, 27. Februar.

Beginn 19% Uhr, sofern nicht besondere Zeitangabe.

3. Areis. Areisvertreterversammlung, Hochschulbrauerei.

33. Abt. Bezirksführer rechnen heute Sportpalast- Billetts mit Raffieret ab. Nicht abgerechnete Billetts gelten als verfauft. Billetts Juftiatrife" 3. März abrechnen.

Morgen, Sonnabend, 28. Februar.

48. Abt. 18 Uhr Abrechnung, Keller, Fürstenstr. 1. 57. Abt. 19 Uhr Thunad, Wielandstr. 4, Funktionärtigung mit Areisvertretern. 131. bt. 20 Uhr Funktionärfißung, Wolfsschlucht", Trestow. Ede Blücherstraße.

Dienstag, 3. März.

4. Areis. 20 Uhr, Theater Klosterstraße, Uraufführung des Stüdes Justiz trife" von Crebe. Rarten 90 Bf. bei allen Bildungso bleuten und Abtei Jungstaffierern. Abrechnung bis Montagabend.

Frauenveranstaltungen.

2. Areis Tiergarten. Seute, Freitag, 27. Februar, 20 Uhr, bei Stein, Sal­fteiner Ufer 14, Funktionärinnenfikung. 19. Kreis Pantow. Freitag, 27. februar, 14 Uhr, Treffpunkt vor dem Gebände der Gehag- Ausstellung. W. 8, Wilhelmftr. 92-93. 99. Abt. Alt- Brik. Die Besichtigung der Gehag- Ausstellung hat bereits am 26. Februar ftattgefunden. Genoffinnen, die noch Intereffe für bie Aus ftellung haben, tönnen diefe sich noch einzeln bis zum 1. März ansehen. 137. Abt. Reinickendorf - West. Seute, Freitag, 27. Februar, Besichtigung der Gehag- Ausstellung, Wilhelmftr. 92-93. Treffpunkt 10% Uhr vor dem Gebäude.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

Straße 11, Sigung aller in der Wohlfahrtspflege tätigen Genossen( innen). 6. Abt. Eonnabend, 28. Februar, 20 Uhr, Dobrohlaw, Swinemünder Sodenhagen. 17. Areis. Freitag, 27. februar, 19 Uhr, Fortfehung Schulungsturfus, Gesangsfaal Reformgymnasium Lichtenberg, Bartaue. Wachenheim .

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Areis Neukölln. Selferkreis: Am Sonntag um 19 Uhr im Seim Steinmet ftraße 114 Musit- und Literaturabend der Helfer. Gäste tönnen mitgebracht werden. Gruppe Lichtkämpfer: Morgen, Sonnabend, Elternabend um 19 Uhr im Heim Böhmische Ede Ranner Straße. Alle Eltern müssen erscheinen.

-

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Finfendungen für biefe Rubri? nur an bas Jugendfetretariat Berlin G 68. Lindenftrafe

Achtung, Funktionäre! Die für morgen angefekte Funktionärversammlung findet umständehalber nicht statt.

bds, beste. An einer guten Antenne bringt der neue Empfänger die deutschen Großfender und einige der starten ausländischen Sender im Lau'sprecher zu Gafför. Bemerkenswert ist, daß das Gerät in feinen äußeren Maßen ein 8mera ift; faft läßt es sich in einer größeren Rigarrentiste verpaden. Diese For bietet den Vorteil, daß das Gerät sich überall aufstellen und unauffällig den Einrichtung anpassen läßt. Die Riefenstala, das Wahrzeichen fast aller Siemens- Empfänger, ist auch bei ihm zu finden.

Südliche Hausfrauen von heute. Wenn man bedenkt, wie schwer es noch Die Hausfrau vor 50 Jahren hatte! Denn wie einfach und leicht ist jetzt das Winthaften! Da sind die weltbekannten Sunlicht- Wasch- und Buzmittel: bie reine Sunlicht- Seife zum Einseifen der Wäsche, für die Sände und zur Rörperpflege, die milden Lug- Seifenfloden für alle Wäsche, Suma für den Wafdeffel und Bim zum schonenden Pußen aller Sausgeräte. Diese vier Selfar ersparen der Hausfrau viel Arbeit und schonen alles, was sie damit reinigt. Dabei trägt jede Badung der Gunlicht- Erzeugnisse einen wertvollen Gutschein, für den fie nüßliche und hübsche Werbegaben erhält. Der reich illustrerte Gunlicht- Werbegaben- Ratalog liegt bei jedem Sändler zum Aus. fuchem Schöner Sachen bereit.

Neue 3- Pfennig- Stüde und neue 8- Bfennig- Stüde würde die Münze ohne weiteres prägen, wenn ein höherer Bedarf an Rupfergeld durch größere Ber breitung der Pfennigrechnung nötig wäre. Burzeit ist Kupfergeld natürlich in ausreichenden Mengen vorhanden, ba mit Pfennigen lange nicht so wie früher gerechnet wird. Jedoch es scheint so, als ob hier durch das bahnbrechende Berhalten vieler Hausfrauen balb Wandel gefchaffen werben wird. Denn die Sausfrauen ertennen erfreulicherweife immer mehr, daß viele Wenig ein Biel" machen, daß auch im kleinen, fogat bim Raffeegetränk, viel Geld gespart werden kann. Und feitdem die Hausfrauen wiffen, daß der neue Mühlen- rand" wirklich sparen hilft, verwenden fie ftets biefe gute Raffee mirze, weil fie dann für weniger Gelb ein Raffeegetränk erhalten, das nicht nur träftiger und herzhafter, fondern auch viel billiger ist.

Mit fas Ausnahmetagen, vom Montag bis Sonntag dieser Woche, beginnt die Reihe ber besonderen Möglichkeiten, welche die Firma Wertheim ihren Runden im März bieten wird. Durch beispiellos qünftigen Einkauf und zeit­gemäße Anpassung an die Wünsche der Räuferinnen ist es hier in den vier Wertheim Häusern erreicht worden, eine große Anzahl von reizenden und doch billigent Damenkleidern, Morgenröden, moderner und zweckmäßiger Kinderkleidung, von preiswerten und interessanten Kleider und Seidenstoffen, von Strümpfen und Trikotagen zur vorteilhaften Wahl stellen zu können. Aber auch die vorbereiteten Herrenartikel, Schuhe, Handtaschen, sogar Teppiche und Gardinen nehmen mit so niebrigen Breifen an dieser Gonderveranstaltung beil, bak die sechs Ausnahmetage der Firma Wertheim auch in dieser Seit eine ungewöhnliche Raufgelegenheit bieten.

8

Generalversammlung Sonntaa. 1. März, Uhr, im Plenarfaal bes Reichss wirtschaftsrates, Bellevueftr. 15. Ohne Ausweis und Mitgliedsbuch fein Rutritt. Aundgebung der SPD . Montag. 2. März, 19% Uhr, im Sportpalaft. Es

faffer des Buches Todestampf der Freiheit". Rarten zu 30 Bf. find im Getre tariat erhältlich. Gruppenfahnen find mitanbringen.

WERBEKRAFE

tags, anschließend an den Schulunterricht, im Picadilly", Char- sprechen O'to Braun, preußischer Ministerpräsident, und Pietro Nenni , Berbay lottenburg, Bismarckstraße, geplant war, sollten die Kinder 30 Pf. mitbringen. Diese Aufforderung wurde in den oberen Klassen an die Kinder gerichtet, so besonders in der 3. Klasse durch den Lehrer Kurze.

Erfreulicherweise waren Kinder und Eltern dieser Klaffen ver­nünftig genug, den Hugenberg- Ritsch, der Kriegsbegeisterung in der Jugend ermeden soll, abzulehnen. Da sich nur menige Kinder zur Beteiligung meldeten, mußte die Vorführung ab. gesagt werden. Das war die beste Antwort auf die dreiste Zumutung nationalistischer Lehrer, felbft in der Boltsschule re­attionäre Rriegspropaganda zu treiben.

Brofeffor Baul Deftzeich, ber bekannte Schulreformer, spricht am Freitag. 27. Februar, 1912 Uhr, im Palais des Oftens, Warschauer Str. 34-36, über das Thema Jugend und Politit" in einer Jugendversammlung( Jugend­gruppe des Bundes Entschiedener Schulreformer).

gull

9100101

Allgemeine Wetterlage.

26.Febr. 1931, abds. 180 1931, abds.

H

EI

STOON

A7745

735

730

735

ingr

7500

-740

745

O

9

5

Warsch 1755

3

Pest

770 Madina

01945

wolkenlos, heiter, halbbedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln Schnee, Nebel, GewitterWindstille

Die milden ozeanischen Luftmassen, die bereits gestern Englands Temparaturen bis zu 13 Grad Wärme brachten, find weiter nach Often mit den Westwinden vorgerückt. In Deutschland herrschte allgemein Tauwetter selbst in Ostpreußen stieg das Thermometer auf 4 Grad Wärme. Jm Binnenlande wurden stellenweise 10 Grad überschritten. Dabei fam es allgemein zu Regenfällen, die im Nordwesten des Reiches erheblich waren. In das Warmluftgebiet brangen von Nordwesten her fühlere Luftmassen arktischen Ursprungs ein, bie jezt in breitem Strome vom Eismeer nach Süden fließen. Am Donnerstag hatten sie die deutsche Nordseeküste erreicht und dort wieder Temperaturrüdgang gebracht. Bei dem Drudanstieg, der innerhalb der Kaltluft herricht, wird sie den Weg nach Süden fort­segen und unser Wetter in den nächsten beiden Tagen bestimmen.

Sondervorstellung ber Boltsbühne 22. März, 15 Uhr: Die Gesellschaft ber Menschenrechte". Rarten au 80 Bf. find im Gefretariat erhältlich. SSG.- Gruppen: Der Note Schiller" Nr. 2 tann abgeholt werden.

Heute, Freitag, 19% Uhr.

-

-

-

-

-

Köllnischer

Gewerkschaftshaus: Röpenider Str. 92: Friebrich Ebert Bart ,, Rosenthaler Borstadt, Rentrum: Treffpunkt 19% Uhr Bridenstr. 2. Oranienburger Tor: 18 Uhr Brüdenftr. 2. Artonaplak: Elifabethkirch ftraße 19: Auflöfuna ber Junglozialisten, was nun?" Moabit I : Schule Waldenserstr. 20: Friedrich Ebert als Staatsmann". Moabit II: Lehrter Straße 18-19: Friedrich Ebert ". Moabit III: Lehrter Str. 18-19: Indifche Freiheitsbewegung". Bestenb: Genthiner Str. 17: Stellungnahme zur Generalversammlung. Arnimplag: Sonnenburger Str. 20: Bege aur neuen Wirtschaft" Arnswalber Blak 1: Raftenburger Str. 16: Stellungnahme aut Generalversammlung. Ballan: Mandelftr. 2, Aufgang Iints, Rimmer 8: Moderne Architektur". Faltplak II: Sonnenburger Str. 20: Tagespolitit". Selmholkplak: Danger Str. 62: Friedrich Ebert " Hohenschönhausen: Freienwalder Str. 6: Warum teine Einheitsfront mit der APD.?" Sumann plag: Gleimftrake: Friedrich Ebert ". Weißenfee: Bartstr. 36: Die Franzö fische Revolution". Andreasylak: Brommnftr. 1: Die Bedeutung der Breuken Regierung für die Sozialdemokratie" Baltenplak: Tilter Str. 4-5: Er werbslose Jugend". Frankfurter Biertel: Frankfurter Allee 807: Funktionär Dersammluna. Friedrichshain : Dieſtelmenerfte. 5-6: Ueben. Stralaner Biertel: Goßlerstr. 61: Tagespolitit". Warschauer Viertel: Litauer Str . 18: Elternabend. Warschauer Viertel, N..: Litauer Str. 18: 10- Minuten­Referate, Köpenicker Piertel: BrangeIftr. 128: Ausschußfikung. Char. lottenburg- Süb: Goethestraße: Seruelle Fragen". Charlottenburg : Rofinen­ftraße 4: Auguft- Bebel- Gedenkfeier. Westenb: Rofinenftr. 4: Funktionär figung. Wilmersdorf : Wilhelmsaue 123: Erwerbslofenprobleme" Bant wig: Schule Schulstraße: Rehn Minuten aus meinem Beruf". Stealth II: Flemmingstraße: Reichstagsguna". Neukölln: Sander. Ede Sobrecht ftraße: Funktionärsikung. Neukölln II: Steinmekftr, 94: Funktionärfißung. Neukölln III: Riethenftr. 58: Tagespolitit". Neukölln IV: Ranner Straße: Mitgliederversammlung. Neukölln VIII: Rui- Schule: Tagespoliti Neukölln IX: Gaffertefte. 44: Seimabend. Baumschulenweg: Ernstftr. 16: Wir und die Kirche ". Schöneweide: Berliner Str. 31: Friedrich Ebert ". Treptow : Elfenstr. 3: Raritierte Politik in der Breffe". Köpenid II: Dahl­miger Str. 15: Polizei in ber Raritatur". Friedrichsfelbe: Gunterfte. 44: Rirche und Sozialismus". Karlshorst : Trestowallee 44: Der moderne Menfch". Lichtenberg - Mitte: Scharnweberstr. 29: Eine Arbeiter- Universität". Lichtenberg - Norb: Gunterstr. 44: Mitaliederversammlung. Lichtenberg Norbweft: Doffeftr. 22: Ruffische Literatur". Hermsdorf : Roonstraße: Grund­Lagen des Gozialismus", 2. Teil. Reinidenborf- Dft: Lindauer Straße: Friedrich Ebert ". Tegel : Bahnhofftr. 15: Friedrich Ebert ". Werbebezirk Tempelhof: Rusammenkunft der Delegierten, Seim Mariendorf, Dorfitt. 7, pilnětlich 19 Uhr.

-

-

"

-

-

-

Werbebezirk Neukölln: Funktionärversammlung, Seim Siethenftr. 58.

-

NO

10

tanks b

wau eisi

beweist

24000000

Vorträge, Vereine und Berſammlungen. mal ihre Qualität

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

-

Gefäftsfel!: Berlin G 14. Gebaftianftr 87-38. Sof 2. Tr Gauvorstand. Den Saalschuk am Montag, 2. Februar, im Sport. palast stellen bie Ortsvereine Kreuzberg : Barkett rechte Seite; Neukölln: Parkett linke Seite; Mitte: 1. Rang rechts; Friedrichshain : 1. Rang links; Charlottenburg : 2. Rang rechts; Tiergarten und Schöneberg : 2. Rang links. Antreten 18% Uhr in den Wandelgängen der zugewiesenen Bläge. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß der Saalschuk nur vorgenannten Orts. vereinen übertragen ift. Freitag, 27. februar. Mitte( 3. und 4. Ramerab schaft): 19 Uhr Saalschuh bei der SPD. - Berfammlung in Bogels Festfälen, Brüdenftr. 2. Siezaarten( Jungbanner): 20% Uhr Seimabend bei Beffel, Bremer Str. 43. Borttaa: Der Fall Bulleriahn". Eingeführte Gäfte will tommen. Sonnabend, 28. Februar. Ruberriege: Ab 20 Uhr Raftenrudern, G'ralau, Tunnelstr. 3-4. Sonntag, 1. März. Webbing( Schufo): 84 Uhr Abfahrt U- Bhf. Gef ndbrunnen nach Friedrichsfelbe in Rivil. Kreuzberg ( Orts verein): 7 Uhr Abfahrt Fontanepromenade. Ruberriege: Ab 10 Uhr Arbeits­bienft im Bootshaus Wendenschloß.

-

Reichstartell Republik". Ortsverein Köpenid: Conntag, 1. Mära, ab 9 Uhr, Uebungsschießen im Wilhelmshof( nahe Bhf. Sirschgarten) Rentralverband der Arbeitsinvaliben und Witwen Deutschlands , Gau Groß- Berlin. Geschäftsstelle: Berlin W. 57, Bulowftr. 49, rechter Stfl. 1 Tr.

Freitag, 27. Februar. Kreuzbera III: 17 Uhr im Reichenberger Hof, Reichen. berger Str. 147. Peferent Gauleiter Rollege Boiat. Sermsdorf: 19 Uhr im

Lobal Otrent, Berliner Ede Bahnhofftraße. Referent Rollege Steinbeis. Sonnabenb, 28. Februar. Mahlsdorf : 17 Uhr im Lokal Schliefe, Sönower Straße 183. Referent Rollege Steinbeis. Vortrag: Der Rampf um den Rentenabbau".

Intereffengemeinschaft ebemaliger Schuhpolizeibeamten, Gin Berlin . Ber. Bandelftr. 35. fammlung am Montag, 2. März, 20 Uhr, Sohenzollern- Säle, Berlin N. 21,

Reichsburb der Kriensbefäbigten, Arieasteilnehmer nb Kriegerhinter. bliebenen, Ortsgruppe Oberforee. Bersammluna am 8. März, 20 Uhr, im Pestaurant Rum Krüger", Berlin - Niederschöneweibe, Berliner Str. 110, Ede Fennstraße.

Typographismes Orchester. Dirigent Erich Gutzeit . Uebungsstunden feden Frettaa, 20-22 Uhr, im 3bealtafino, Neukölln, Weichselfte. 8. Bläfer und

Etreicher milkommen,

Ein sprechender Beweis!-

No 10 ist keine übereilte Neu­schöpfung- sie besteht schon seit Jahren. Aus den besten Provenienzen der bevorzugten Tabakländer der Erde schafft deutsche Handarbeit No 10­die gute Loeser& Wolff- Zi­

garre mit dem ausgeglichenen Aroma für 10 Pfg: Sie ist, wie alle

Wetteraussichten für Berlin : Wechſelnb woltig mit einzelnen eröffnung des Capitols Karlshort both unsere Marken: L& W- Qualität

-

Schauern und noch ziemlich windig, Temperatur mieber fintend. Für Deutschland : In Nord- und Mittelbeutschland Uebergang zu unbeständigem Wetter mit Schauern Temperaturen niedriger als am Donnerstag, im Süden noch trübe, regnerisch und mild.

schützt vor Grippe bei Husten Heiserkeit

LICHONID

LICHONID

und allen Erkrankungen

der Atmungsorgane. Ruidosan Gesellschaft mb Berin S

erfrifcht

ubelebt

Die Capital Lichtspiele Karlshorit, Trestowallee 96( unmittelbar am Bahnhof Karlshorit, ein vollständiger Neubau mit 1000 Blägen, werben am Mittwoch, dem 4. März. eröffnet. Zur Aufführung gelangt der Tonfilm " Afrika fpricht". Das Theater verfügt über alle modernen technischen Einrichtungen und eine erstklassige Klangfilm- Apparatur. Zu volts tümlichen Eintrittspreisen von 80 Bf bis 1,20 m. gelangen in unmittelbarem Anschluß an die Berliner Uraufführungen die Spigenfilme des In- und Auslandes zur Vorführung. Die Leitung Des Theaters hat Hanns Brodnig.

Klein aber pho! Die diesjährige Binterfaison hat der Rundfunk. inbuftric eine unerwartet starte Nachfrage nach 2- Röhren- Geräten gebracht. Deshalb haben sich Siemens u. Salste entschloffen, ihren bewährten Siemens 21 den Siemens 22" folgen zu lassen. Es handelt sich um ein 2- Röhren- Gerät Deutschland unterftüken bie poraüglichen Leiftungen des neuen Gerätes auf

LOESER & WOLFF

für Bezirks- und Großfenderempfang. Die verbeffetten Gendeverhältniffe in Die größte Zigarrenfabrik in Deutschland