Tenden. Die Holzarbeiter werden ersucht, ihre Zustimmung zu diesem Vorschlag in öffentlichen Versammlungen zu geben, und durch freiwillige Saminlungen die Kosten für die Delegation zu decken. Die Erklärungen über das Einverständniß zu diesem Beschluß find an Röske in Hamburg - Eimsbüttel , Bismarckstraße 10, au senden.
Die organisirten deutschen Böttcher haben gegenwärtig ca. 750 Streitende zu unterstützen, darunter über 400 Schäffler
( Schluß aus der 1. Beilage.)
Angell. Singer hebt nochmals hervor, daß die Besprechung des Bierboykotts in einer von öffentlichen Bersammlungen ge wählten Kommission stattgefunden hat. daß sich in einer Person oft mehrere Aemter vereinigten, dürfe Aus dem Umstande, nicht auf eine Verbindung zwischen den einzelnen Vereinen ge schlossen werden. Er erwarte mit Bestimmtheit die Frei fprechung. Die übrigen Angeklagten haben nichts anzuführen.
Versammlungen.
Herr Direktor Samst vom National Theater läßt uns eine Berichtigung zugehen, die sich auf den in unserer Donnerstagsnummer enthaltenen Bericht über eine am Tage vor her stattgefundene Kellnerversammlung bezieht. Herr Sam st wie das übrigens mit dem beigefügten Kontrakt übereinstimmt. giebt in seinem Schreiben alles in unserem Bericht gesagte zu, Der ausdrücklichen Bestätigung der Angaben, daß die Kellner je Dauer der Ausstellung bei Strafe des Verlustes ihrer Kaution 50 M. Raution hinterlegen müssen, daß sie während der nicht fündigen dürfen, während sie vom Prinzipal sofort entlassen werden können u. s. w., läßt dann Herr Sam st eine längere Erzählung folgen, in der er mittheilt, daß er acht Kellnern
Ueber den Breslauer Maurerstreif berichtet die„ Volkswacht", daß die Meister darauf beharren, nur 37 Pf. anstatt der geforderten 40 Pf. Stundenlohn zu bewilligen; wie den Maurern wollen sie auch den Arbeitsleuten nur 2 Pf. mehr geben. Betreffs der Arbeitszeit, die jetzt 11 Stunden beträgt, machen sie gar keine Konzessionen. Eine Versammlung der Streifenden beschloß Fortsetzung des Ausstandes, erklärte fich jedoch jederzeit zu Verhandlungen bereit, wenn von den Meistern und Unternehmern oder dem Gewerbegerichts- Vorsitzenden Stadt- Staatsanwalt Schweigger: Aus dem Umstande, daß gegenüber, die sich des schlechten Geschäftsganges wegen mit der syndikus Göz der Wunsch danach ausgesprochen werde, und wählte ich die Anklage gegen die Bertrauensleute habe fallen laffen Bitte um Entlassung an ihn gewandt halten, von seinem ihm für diesen Fall eine befondere Verhandlungskommission, wobei und mich mit den Zeugenaussagen nicht weiter beschäftigt habe, laut Vertrag zustehenden Rechte einen Gebrauch gemacht sie sich jedoch das Recht der endgültigen Beschlußfaffung über baben Bertheidiger und Angeklagte geschlossen, daß ich das habe. Er habe ihnen ihre Kaution sofort zurückgezahlt. Vereinbarungen ausbedang. Inzwischen haben 22 Unternehmer Material für nicht verwerthbar gehalten habe. Das ist nicht Wenn wir auch gern glauben wollen, daß es Unternehmer die Forderungen der Maurer bereits bewilligt; zu den neuen der Fall, ich habe dieses Material verwerthet, es scheint mir nur geben mag, die rücksichtsloser auf die im Kontrakt enthaltenen Bedingungen arbeiten 100 Maurer. 3uzug nach Breslau nicht für die Verurtheilung auszureichen. Von einer Niederlage schlimmer Mißbrauch der wirthschaftlichen Macht überhaupt, Bestimmungen bestehen, so bleibt es nichts desto weniger ein ift streng fernzuhalten. der politischen Polizei kann unter diesen Umständen keine Rede sein. Herr Bebel soll doch nicht den Tag vor dem Abend loben olche Verträge dem ökonomisch Schwachen zu oftroiren. Uebrigens war die Handlungsweise des Herrn Sam ft im und abwarten, ob nicht der Gerichtshof noch zu einer Ver- Uebrigens war die Handlungsweise des Herrn Samft im urtheilung fommen wird. Im übrigen erkläre ich dem An- obigen Falle für ihn selbst noch recht einträglich, denn er wurde geklagten Bebel: Ich werde sein Material über andere Parteien auf gute Manier acht Leute los, denen er doch einen wenn auch winzigen Gehalt zu zahlen und Roft zu dankbar entgegennehmen und ihn freudig als Mitarbeiter bei verabreichen hatte. Und diese Großmuth erblaßt noch mehr, meiner Arbeit begrüßen, Rechtsanwalt Heine: Es war bisher stets Prayis in allen wenn man in betracht zieht, daß der von Herrn Samst, wie politischen Prozessen, auch zur Zeit des Sozialistengesetzes, daß der von fast allen Wirthen der Ausstellung aufgestellte Kontrakt der Gerichtshof im Interesse der Unmittelbarkeit des Berber ungleichen Kündigungs Bedingungen wegen ungefey Verfahrens nur das von den Zeugenaussagen als Unterals Unterlich ift. eigener Wahrnehmung bekunden konnten, nicht was sie vom Weberür. 17, tagenden Versammlung war eine sehr rege Agitation lage für ſein Urtheil ansah, was die Beamten aus Fachverein der Bäcker. Zu der am 12. d. 13. bei Nieft, Sörensagen hatten. An der Niederlage der politischen Polizei entfaltet worden und hatten mehr denn 500 Bäckergesellen ber wird, planhe ich, auch durch ein. Verurtheilung der Angeklagten Einladung Folge geleistet. Pörsch referirte in einem beifällig nichts geändert werden. aufgenommenen Vortrag über das Thema Weshalb organisiren nichts ändert werden. wir uns?" In der Diskussion wurde der Wunsch ausgesprochen, angesichts der Thatsache, daß die beiden konservativen Fraktionen im Reichstage den Antrag auf Zurücknahme der Bundes. raths Verordnung vom 4. März gestellt haben, den Vertrauensmännern anheimzugeben, die Uebelftände in den Renntniß zu bringen, sowie eine Boltsversammlung einzu Bäckereien der Berliner Einwohnerschaft in einem Flugblatt zür
Die Tischler- Aussperrung in Leipzig dauert fort. Ein Theil der dem Unternehmerring aber nicht der Innung angehörigen Fabrikanten haben kapitulirt und die Arbeiter eingestellt. Gegen fie will die Junung auf Zahlung der 1000 M Konventionalstrafe für jeden Fall wo diese Fabrikanten Arbeiter eingestellt baben, flagbar werden. Wenn bis Dienstag nicht alle ausgesperrten Tischler eingestellt sind, wollen die arbeitenden Tischler einmüthig die Arbeit niederlegen. An Ersatz haben die Unternehmer bis jetzt 38 Mann bekommen. Der Dortmunder Zimmererstreik dauert unver Der Dortmunder Zimmererstreik dauert unver. ändert fort; man möge sich nicht von gegnerischen Blättern beirren lassen, sondern nach wie vor den Buzug streng fern
halten.
Um 3 Uhr zieht sich der Gerichtshof zur Berathung zurück Nach siebenstündiger Berathung, um 10 Uhr abends, kehrt der Gerichtshof in den Saal zurück. Trotz der späten Stunde ist der Zuschauerraum überfüllt. Der Vorsitzende beginnt:
=
berufen.
Die Filiale des Allgemeinen Deutschen Tapezirerveretus hörte in ihrer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung vom über„ Die Deutschen im Auslande". Unter Bereinsangelegen 13. Mai einen interessanten Vortrag des Genossen Ledebour
Aus Mainz . Der Streit der 3 wicker und Auspuher in der Albert Reifenburg'schen Schuhfabrik dauert bereits in die dritte Woche. Um nicht nachgeben zu müffen, hatte der Fabrikant eine zeitlang den Betrieb der Fabrik gänz lich eingestellt; in letzter Woche hat er ihn mit Hilfe einer neu angeschafften amerikanischen Zwickmaschine wieder aufgenommen. Dadurch will er sich der Nothwendigkeit entziehen, mit den Aus" Ich werde jetzt das Urtheil verkünden. Ich erwarte, daß ständigen zu unterhandeln, weil er angeblich keine Handzwicker das Publikum eine angemessene Haltung bewahren und weder mehr braucht. Infolge des Druckes der öffentlichen Meinung, eine Aeußerung der Zufriedenheit oder der Unzufriedenheit laut die auf Seite der Streifenden steht, fand am Sonnabend zwischen den Ausschuß der Schuhmacher und Herrn Reifenburg werden wird. Ich müßte sonst zu unnachsichtlich strenger Beheiten giebt Pönicke den Bericht vom Streit bei Bodenheim und vor dem Oberbürgermeister Herrn Dr. Gaßner eine Verhandlung strafung schreiten. statt, wo gewisse Bedingungen für die Wiederaufnahme der Arbeit getroffen wurden. Weil aber der Fabrikant hinsichtlich des Lohnes der an der neuen Maschine zu beschäftigenden Arbeiter keine genügende Zusage gemacht hatte, lehnte eine Schuhmacherversammlung die getroffenen Vereinbarungen ab und beschloß die Fortsetzung des Streifs, Der Zuzug ist also noch fernzuhalten.
Es sind verurtheilt worden:
Auer zu 50 M.; Bebel zu 75 M.; Singer, Pfannkuch, Gerisch, und Kiefel zu je 40 M.; Antrick, Lange, Griese, Erbe, Runge, Babel, Drescher, Hübner und Schumann zu je 30 M.
Meyer. Die Situation ist wenig verändert. 4 Streifende haben Beschäftigung gefunden, so daß noch 5 Mann im Ausstand ver die Arbeit aufgenommen hatten, befindet sich nur noch einer in bleiben. Von den 5 Kollegen, welche den Streifenden zuwider der betreffenden Werkstelle. Sämmtliche Redner ermahnen zum ausharren, da immerhin der Streit noch einen günstigen Aus gang verspricht.
Die übrigen Angeklagten sind freigesprochen. In Graz streifen 400 Arbeiter der Eisenwaaren 2., 4., 5. und 6. Wahlkreises. Nicht geschloffen die Wahl- dem Bericht des Kassirers verblieb im Monat Mai ein Raffen Geschlossen sind die Parteileitung, die Wahlvereine des Die hiesige Zahlstelle des Verbandes der Bäcker hielt am 12. Mai ihre regelmäßige Monatsversammlung ab. Nach Fabrit von Lapp wegen fortwährender Maßregelung von Bertrauensleuten. Sie fordern nun: 1. Anerkennung der Ver- vereine des 1. und 3. Wahlkreises, die Preß-, Lokal- und bestand von 102,73 M. Die Mitgliederzahl ist auf 246 gestiegen. trauensmänner der Arbeiterschaft, 2. die Zugehörigkeit zur Agitationskommission, sowie die Organisation der Bertrauens- Sandhoff legt alsdann in längeren Ausführungen dar, wie sehr Arbeiterorganisation und die Thätigkeit für dieselbe bilden keinen leute. Die Verbindung hat der Gerichtshof in der Uebermittelung es im Intereffe der Gesellen läge, das Roft- und Logiswesen Entlassungsgrund, 3. die Lohn- und Affordfäße werden in Hinkunft beim Meister abzuschaffen. Auch gegen die sogenannte weder einzeln noch allgemein reduzirt und wird bestimmt, daß von Geldbeträgen und der Lieferung von Druckschriften erblickt. Backstubenverordnung wendet sich der Redner. Zwar habe er das Komitee der Arbeiter das Recht hat, mit Herrn Lapp in Ein dolus brauchte den Angeklagten nicht nachgewiesen zu noch fein Gremp'ar diefer Ordnung in die Hand bekommen, doch Unterhandlungen zu treten und namens der Ausständigen Ver- werden. Ein Irrthum über den Inhalt des Gesetzes schützt sie wie er die Meister tenne, wird sie wohl viel Aehnlichkeit einbarungen zu treffen, 4. Entlassung des Ingenieurs Langenfipp. nicht vor Strafe. baben mit den Hausordnungen in den Strafanstalten. 2000 Tischlergesellen sind am Sonnabend in Prag Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen: Die Bei den Vertrauensmännern waren so ziemlich alle Mert- Bersammlung protestirt dagegen, alle in Arbeit tretenden entlassen worden, weil sie ihre im Streit stehenden Kollegen von male des Vereins gegeben, es fehlte aber ein wesentliches, das Gesellen der Firma Röhrs unterstützten. Durch die nachgerade zum auf ihren Gesundheitszustand untersuchen 818 Sport gewordene Aussperrerei werden die Unternehmer in Defter der Leitung. Der wechselnde Vorsitz bei den Sigungen konnte laffen und erklärt dieses Vorhaben als einen Eingriff in die reich sowohl wie in Deutschland gerade das Gegentheil des er- als Leitung nicht angesehen werden, namentlich nicht für die Zeit persönliche Freiheit der Gefellen. Sie fordert die Innung auf, ftrebten Zweckes erreichen. Sie sperren aus, um die Arbeiter wo die Vertrauensleute nicht zusammenkamen. Es mußte daher die ferner, mit allen Kräften danach zu streben, das Rost- und Logis diesen Beschluß rückgängig zu machen. Die Versammlung erklärt organisationen zu vernichten; die Aussperrungen lehren aber den Arbeitern die Nothwendigkeit der Organisation viel eindringlicher, Freisprechung fämmtlicher Vertrauensleute erfolgen, selbstverständlich wesen beim Meister abzuschaffen." Hierauf hielt Genoffe Schmidt als die fleißigste Agitation es vermag. deshalb auch die Freisprechung der Frau Scholz und des Frl. Baader, einen Vortrag über das Bunstwesen im Mittelalter. denen nicht nachgewiesen worden ist, daß sie Mitglieder des Wahlvereins waren.
-
Ju Bern haben fämmtliche Angestellte aller Zweige der Gemeindeverwaltung eine Eingabe eingereicht, worin sie Besoldungsaufbesserung und Versicherung gegen Krankheit sowie gegen Unfall verlangen.
Die Lokalfommission hat der Gerichtshof zwar als Verein angesehen, aber nicht als politischen. Ihre Thätigkeit stand zwar Die schweizerischen Textilarbeiter halten am Pfingst- in einem gewiffen Zusammenhang mit politischen Dingen, ihre Sonntag in Bürich eine Delegirtenversammlung Aufgabe selbst, die Erlangung von Versammlungssälen war eine ab. Auf der Tagesordnung stehen: Gründung einer die ganze Schweizerische Textilarbeiterschaft umfassenden Organisation, unpolitische.
=
Revision des Fabritgesetzes zur Einführung des Zebuftunden- Bei der Preß- und Agitationskommission mag unerörtert tages, Freigabe des Sonnabend Nachmittage für Arbeiterinnen, bleiben, ob sie politische Vereine waren oder nicht. Hier ist keine die Attordlöhne, internationaler Textilarbeiter- Rongreß. Verbindung mit anderen Vereinen nachgewiesen und es mußte Der Verband der schweizerischen Arbeiterinnenvereine deshalb Freisprechung erfolgen. hält an den Pfingstfeiertagen in Basel seine Delegirten Berfammlung ab. Anders liegt die Sache bei den Wahlvereinen und der Zum Dockarbeiterausstand in Notterdam wird uns aus Parteileitung. Die Parteileitung hatte ihre Leitung in dem Holland geschrieben: Wie schon furz berichtet wurde, sind die Vorstand, der sich aus Vorsitzenden, Schriftführern und Kassirer Dockarbeiter( Getreide- und Erzauslader) in Rotterdam in den zusammensetzte. Daß er Statuten nicht hatte, ist unerheblich und Ausstand getreten. Vor einigen Wochen ging ein partieller Aus- fein Grund gegen die Annahme eines Vereins. Die Wahlstand dieser Arbeiter wegen Mangels an Organisation verloren. vereine sind Vereine und haben mit dem Vorstand durch die Es ist die Firma Müller, durch welche die Streitigkeiten entstanden. Diese Firma zwingt durch ihre scharfe Konkurrenz die Hingabe von Geldern in Verbindung gestanden. Es war für anderen Cargadors( Spediteure), die Löhne der Arbeiter zu ver- den Gerichtshof irrelevant, ob diese Gelder durch Vermittelung mindern. Der Nieuwe Nederlandsche Bootwerferbond" hat des Vertrauensmannes oder direkt dem Parteivorstande übernun eine Lohntabelle aufgestellt, die von allen Dockarbeitern angenommen worden ist, und für deren Einführung jetzt gekämpft geben worden sind. Die Angeklagten haben sich darauf wird. Sogar der Fachverein der tatholischen berufen, daß andere Parteien ähnliche oder gleiche Arbeiter hat sich mit den Streikern folidarisch erklärt. Organisationen unterhalten. Die einzige Konsequenz wäre die, Obgleich die Arbeiter sich völlig ruhig und würdig verhalten, daß diese Vereine sich auch strafbar gemacht haben. Das Gericht erregen die Behörden die Gemüther durch ein lächerlich großes tonnte diesen Einwand nicht prüfen, denn es unterliegt nur Aufgebot von Polizei und Militär. Der Bürgermeister ging fogar so weit, den Belagerungszustand über die Stadt zu ver- seiner Beurtheilung, was in der Anklage und in dem Eröffnungshängen. Drei Führer der Arbeiter wurden aus bisher unbekannten beschlusse steht. Ein anderer Einwand besagte, daß die strenge InneGründen polizeilicherseits zu Protokoll genommen. Die provo haltung des§ 8 ein Parteileben überhaupt unmöglich mache. tatorische Haltung der Behörden hat schon zu Zusammenstößen geführt, wobei fechs Personen leichte Verwundungen befamen. Das ist nur ein Zweckmäßigkeitsgrund, der Erwägungen für den Ueber den vermuthlichen Ausgang diefes berechtigten Lohn Gesetzgeber zeitigen tann, aber für den Gerichtshof nicht in betampfes( bie Arbeiter behaupten, daß in Rotterdam von allen tracht kommen darf. Der Richter muß sich streng an das beeuropäischen Häfen die geringsten Löhne bezahlt werden) stehende Gesetz balten. läßt sich nichts Bestimmtes sagen. Es scheint, daß der berüchtigte englische Streitbrecherverein den Cargadors seine Hilfe 84- Die Details werden im schriftlichen Urtheil näher aus
gefagt hat.
geführt werden. Es sei hier nur gesagt, daß der Gerichtshof ein Aus London wird uns über den bereits ausführlich er- Inverbindungtreten beim Vorstand des ersten und dritten Wahl wähnten Ausstand im Baugewerbe noch geschrieben: Der vereins nicht für nachgewiesen gehalten hat und deshalb die Streit im Baugewerbe nimmt immer größeren Umfang Vorstände dieser Vereine freigesprochen, auch auf die Schließung an. Nachdem vor etwa 3 Wochen die gesammten Maurer und dieser Vereine nicht erkannt hat. Freigesprochen sind schließlich Maurergehilfen( Bricklayers und Labourers ) zur Erzielung höherer Löhne in Ausstand getreten waren, bewilligten die Arbeit die Vorstandsmitglieder Ernst und Kröhn im Wahlverein des geber den Maurern 1/2 Penny, den Gehilfen 4 Penny 6. Wahlkreises, weil sie erst ganz kurze Zeit amtirt haben und Die Stunde mehr. Die Maurer nahmen an und kehrten ihnen eine Geldübermittelung nicht zur Last fällt. zur Arbeit zurück. Die Gehilfen lehnten ab und verharrten im Streif ungefähr 10 000 Mann start. Ihnen Bei der Strafzumessung wurde berücksichtigt der Umfang der schlossen sich vom 1. Mai an die Stuckateure( plasterers) an Thätigkeit, die Stellung in der Bewegung und die Vorstrafen gegen 500 Mann und nun haben die Zimmerer und Bau des einzelnen Angeklagten. tischler 8000 Mann beschlossen, vom Montag, den 18. Mai ab, ebenfalls zu streiken. Auch die Gasarbeiter treten für die Streifenden ein, deren Sieg bei dem sich so glänzend bethätigenden Solidaritätsgeist der Arbeiter mit Bestimmtheit zu erwarten ist.
im
Die Kosten fallen für die Freigesprochenen der Staatstaffe, übrigen den Verurtheilten zur Last.
Damit ist diese Sache beendet. Ich schließe die Sigung. Schluß 10% Uhr abends.
Charlottenburg . Die Maurer verhandelten in einer öffentlichen Versammlung am 12. Mai über die Beschlüsse der letzten Versammlung in Berlin , die den allgemeinen Streit für aufgehoben erklärte und die Anordnung der Sperre empfahl. In der Versammlung begegnete diefer Beschluß vielfachem Widerspruch, der aber nach einer ausführlichen Klarstellung von seiten Silber schmidt's beigelegt wurde und beschloß die Versammlung, sich mit dem Vorgehen der Berliner Maurer einverstanden zu erklären. Jeden Sonnabend werden Eammelbogen und Marken im Lokal Bismarckstr. 74 verausgabt. Diejenigen Maurer, die nur drei Tage in der Woche gearbeitet haben, sollen 50 Pf. und diejenigen, die voll beschäftigt waren, 1 M. an den Streitfond abführen.
Gerichts- Beitung.
16. lära 1882 verhängnißvoll geworden. Das genannte Mandat In Hamburg ist einem Lotteriekollekteur ein Mandat vom bedroht den Verkauf jeden Looses einer in Hamburg nicht zus gelassenen Lotterie mit einer Geldstrafe von 100 Reichsthalern. Der Lotteriefollefteur H. hatte nun 15 Loose der neuen un garischen Klaffenlotterie verkauft und ist jetzt deshalb auf grund 1883 noch geltenden Mandats vom Schöffengericht II zu einer des nach einem oberlandesgerichtlichen Erkenntniß aus dem Jahre Geldstrafe von 4500 m. oder 300 Tagen Gefängniß verurtheilt worden.
Die Haftbarkeit des Arztes. In Preungesheim hatte ein Kind von Geburt an eine Augenkrankheit, die häufig vorkommt Der dortige Arzt wandte dieses Mittel an, hatte jedoch einen und nach einer bestimmten Methode durch Aezen behandelt wird. negativen Erfolg. Das Kind erblindete. Die Mutter flagte nun, wie die" Frks. 3tg." schreibt, bei der zweiten Zivilkammer dahin, daß der Arzt für allen entstandenen und noch entstehenden Familie 5000 M. Schadenersatz geboten. Eine Reihe von ärstSchaden aufzukommen habe. Bergebens hatte der Arzt ber lichen Gutachten und ein Obergutachten äußerten sich dahin, daß die Aegung zu früb und zu oft angewendet worden sei. Das Urtheil stellte fest, daß der Arzt für alle jeßigen und späteren Rente wird später verhandelt werden. Folgen aufzufommen habe. Ueber die Höhe der zu gewährenden
Deprefihen und letzte Nachrichten.
Rotterdam , 18. Mai. ( W. T. B.) Obwohl die Arbeits geber den Forderungen der Arbeiter bezüglich der Löhne nachgegeben haben, wurde in einer heute Vormittag abgehaltenen Bersammlung der Schiffsentlader einnimmig beschlossen, die Arbeit nicht vor Abstellung der übrigen Beschwerden wieder auf. zunehmen.
Auf den Schiffen aus Harwich haben fast alle Arbeiter die Arbeit wieder aufgenommen. Die von der Great Easterns Company gesandten Engländer find noch hier, arbeiten aber nicht. Auf dem Schiff aus Leith arbeiten schottische Arbeiter, auf dem aus Grimsby Engländer und ein Theil der Bemannung. Im ganzen find 125 Engländer hier. In den Häfen harren 110 Seedampfer und 25 Segelschiffe der Ausladung. Bauarbeiter begann heute früh, indem 12 000 Zimmerleute und London , 18. Mai. ( W. T. B.) Der Ausstand der Londoner Tischler nach der Frühstücksstunde die Arbeit niederlegten. Die Bahl der gesammten beim Ausstand betheiligten Arbeiter wird auf 25 000 geschäßt.
Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Vading in Berlin .
Hierzu 2 Beilagen.