40 Stundenwoche eingeführt.
Das gute Beispiel macht feine Schule.
Magdeburg , 28. Februar( Eigenbericht.)
Die größte Delfabrit Mitteldeutschlands von Hubbe u. Fahrenholz hat nach dem Beispiel der Hamburger und niederrheinischen Delfabriken im Einverständnis mit der Beleg: fchaft nun ebenfalls die 40stündige Arbeitswoche eingeführt. Auf diese Weise sollen 60 Wohlfahrts- Erwerbslose neu eingestegt werden, die der Stadt Magdeburg zur Zeit monatlich 4200 M. Unterstüßung fosten..
Das Unternehmertum versucht zwar mit aller Gewalt, die Löhne und Gehälter, soweit es ihm möglich scheint, herabzudrücken, es führt je nachdem Kurzarbeit, Feierschichten oder Ueberstunden ein, droht unausgesetzt mit Arbeiter entlassungen und Betriebsstillegungen allein von der Einführung der 40stündigen Arbeitswoche, auch nur vorüber. gehend während der Zeit der Hochfrise, will es in seiner Gesamtheit nichts wissen. Nicht einmal der Teil des Unternehmertums, der für seine Arbeiter nicht mehr Arbeit genug hat, daß sie für eine 40stündige Arbeitszeit ausreicht.
Wie riesig billig hat es heute das Unternehmertum in Deutschland , sich durch eine Beste auf dem Gebiete der Verkürzung
ftimmt werden. Falls sich die Parteien nicht bis zum 8. März über die Person des Borfizenten des Tarifamtes einigen, foll der Reichs arbeitsminister den Borsigenden benennen. Das bezirkliche Tarifamt soll mit Stimmenmehrheit über sämtliche Löhne und die Ortsflaffeneinteilung entscheiden. Ist für einen Vorschlag im Tarifamt eine Mehrheit nicht zu erreichen, so können die drei Unparteiischen einstimmig einen Vorschlag machen, der dann als Schiedsspruch gilt. Bis zum 18. März muß das Verfahren im bezirklichen Tarifamt beentet sein.
Theater der Woche.
buic
Bom 1. bis 9. März. Bolfsbühne.
Theater am Bülowplag: 1., 7., 8. Liliom. 2., 3., 6., 9. Gesellschaft der Menschenrechte. 4., 5. Das Wintermärchen. 1. 11 Uhr. V. Ronzert: Artur Schnabel . 8. 11% Uhr. Tanzanatinee: Bergeeft- Czobel, Gregor- Tribell.
Staatstheater.
Oper Unter den Linden: 1. Der fliegende Holländer . 2. Aiba. 8. und 8. Eine Entführung aus dem Serail. 9. André Chenier . Nacht in Benedig. 4. Frau ohne Echatten. 5. Fürst Jgor. 6. Tosea. 7. Die
Oper am Plak der Republit: 1. und 9. Madame Butterfin. 2. und 8. Der Barbier von Sevilla. 3. und 7. Die Hochzeit des Figaro. 4. Luise. 5. V. Sinfonic tongert. 6. Rigoletto.
Wenn der bezirkliche Schiedsspruch von beiden Parteien innerhalb einer Frist von sechs Tagen nicht angenommen wird, so soll eine zentrale Schiedsstelle entscheiden, die bis zum 24. März zusammenzutreten hat. Diese zentrale Schiedsstelle soll entscheiden über die Löhne der Hauptbauarbeitergruppen( Maurer, Zimmerer, Zementfacharbeiter, Tiefbauarbeiter und Maschiniſten) der obersten Ortsklasse. Ueber die dann noch strittigen Lohnfragen rich von Somburg. 5. Minna von Earnhelm. 6. und 7.( zum 1. Mas) hat das bezirkliche Tarifamt zu entscheiden.
Die zentrale Schiedsstelle ist zusammenzusetzen aus je vier Beifibern von jeder Partei und drei Unparteiischen, um deren Benennung der Reichsarbeitsminister zu ersuchen ist. Die zentrale Schiedsstelle stimmt mit einfacher Mehrheit ab. Der Spruch fann innerhalb acht Tagen angenommen eder abgelehnt werden. Die zu vereinbarenden Löhne sollen Geltung haben vom 1. April 1931 bis zum 2. März 1932.
Stäbtische Oper: 1. Tannhäuser . 2. Troubadour. 8. Tiefland. 4. Die Afrikanerin. 5. Bohême. 6. Coffmanns Erzählungen. 7. Galathea und Lord Spleen. 8. Don Giovanni , 9. Das Rheingold .
Staats- Theater: 1. und 2. Gustav Adolf . 3. Die Weber. 4. Brina Fried
Agamemnon. 8. Wilhelm Tell. 9. Die Jungfrau von Orleans.
Schiller - Theater: 1. und 2. Echers, Eatire, gronie und tiefere Bedeutung. 3. und 6. Don Carlos . 4. Nathan der Weise. 5. und 9. die Journalisten. 7. und 8. Die Bekehrung des Fredys Briforn.
Theater mit festem Spielplan:
der Arbeitszeit in einen befieren fozialen Geruch zu Nach Lohnabbau- Produktionseinschränkung. Renailfance- Theater: Purchaus unerlaubt.
bringen, was es wirklich bitter notwendig hätte.
Die Herrschaften glauben es verschmähen zu fönnen. Sy ste= matisch gegen sie den entgegengesetzten Beg und bringen es oben drei fertig, bei all ihrer Einsichtslosigkeit und Gefühlslosigkeit an die Einsicht und das Gefühl der Vertreter der organisierten Arbeiterschaft zu appellieren, hnen den Lohndruck zu erleichtern.
Nichts zeigt deutlicher als die Haltung der Gesamtheit des organisierten Unternehmertums zu der Forderung der 40- StundenWoche als Notmaßnahme, wie flein doch das Geschlecht unferer Industrieka pitäne" in der großen Notzeit ist, die die privatkapitalistische Wirtschafts ,, ordnung" heraufbeschworen hat. Für die Arbeitnehmerschaft ist dieser opferve Anschauungsunterricht nur dann von bleibendem Wert, wenn sie geschlossen hinter ihren Gewerkschaften steht.
Um die Bauarbeiterlöhne.
Der Gang der Verhandlungen.
Wir konnten bereits im geftrigen Abend" berichten, daß die Berhandlungen um einen neuen Reichstarifvertrag im Baugewerbe in der nächsten Woche fortgesetzt werden sollen. Zu gleich foll mit den Lohnverhandlungen in den Bezirken begonnen werden. Zunächst sollen die Parteien verhandeln. Falls diese freien Verhandlungen in den bezirklichen Tarifgebieten zu feinen Bereinbarungen führen, soll an die Stelle der bisherigen zwei bezirklichen Tarifämter nur ein bezirkliches Tarifamt treten, das aus je vier Beisitzern von jeder Partei und drei Unparteiischen zusammengesetzt ist.
Jede Partei hat einen Unparteiischen zu benennen. Der Vorsitzende dieses Tarifamtes soll durch Vereinbarung der Parteien be
STEINMEIER
TANZ SCHÖNER FRAUEN
Eintritt frei!
KABARETT
IA 1348
Die Baumwollspinnereien bauen ab.
Chemnih, 28. Februar.
Theater am Sdiffbeuerbamm: Bis 1. Die Quadratur des Steifes. 2., 3., 4. gefchloffen. Ab 5. Der Dompteur. Kurfürstendamm- Theater: Tas sdwache Geschlecht. Deutsches Theater : Bis 3. Elisabeth von Englanb. 4. gefchloffen. Ab 5. Der Hauptmann pon Köpenid. Kammerspiele: Pariser Blak 13. Die Komedie: Die Fee. Theater in der Stresemannstraße: Amphi: rnon 38. Komödienhaus: Eine königliche Familie. Großes Schauspielhaus: Am weißen Röf'I. Theater des Westens: Der Barewitfch. Komische Oper: Beppina. Deutsches Künstlertheater: Ritter Blaubarts achte Frau. Leffing- Theater: Bilioria und the Hufar. Lustspielhaus: Der Lügner und die Nonne. Metropol Theater: Schön ist die Welt. Neues Theater am 800: Das öffentliche Aergernis. Die Tribüne: Liebe, Mord und Alkohol. Kleines Theater: 7 Uhr. Einmal ist keinmal. 9 Uhr. Liebe unmodern. Wallner- Theater ( Piscator- Bühne): 1. Frau in Front. Ab 2. Cnantali. Rose- Theater: Bis 3. Die schöne Helena. Ab 4. Die Faschingssee. 7. Nachtvorstellung. Die der Klosterstraße: 1. Ehen werden im Himmel geschlossen. 2. Maria Stuart . Ab 3. Justizkrise. Schloßpark Theater Steglik: Wiederaufnahme beantragt. - Theater im Admiralspalast : Das blaue Hemd von Ithaka . Wintergarten, Plaza, Stala: Internationales Barieté. Reichshallen Theater: Stettiner Gänger. Theater am Kottbusser Tor : Elite- Sänger.
-
-
Die Bereinigung der deutschen Baumwollspinnereien hat beschlossen, die Produktion von Mitte März aballgemein Faschingsfee, Casino- Theater: Onkel Kühn aus Neuruppin . Theater in einzuschränken. Diese Maßnahme gilt einstweilen auf etwa sechs Wochen im Ausmaß bis zu 25 Pro 3. je nach dem gegenwärtigen Beschäftigungsgrad.
fationen zustimmen, wurde infolge der großen Abfahschwierigkeiten Der Beschluß, dem fajt alle Mitglieder der Spinnereiorganinotwendig. Er erstreckt sich auf das ganze Reich. Nur ganz feine Garne, Zweizylinderspinnereien und für das Ausland be ftimmte Garne werden von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Der Lohnabbau wird als volkswirtschaftlich notwendig erklärt, um die Produktion anzufurbeln. Erfolgen troh Lohnabbau weitere Produktionseinschränkungen, dann ist der Lohnabbau verfehlt und dient lediglich der Bereicherung des Unternehmertums.
Auch die Baumwollkonzerne, die umfangreiche Kurzarbeit und Aussehen ankündigen, denken nicht daran, eine regelrechte Arbeitszeitverkürzung einzuführen.
362 000 Erwerbslose in Polen und 83 000 Kurzarbeiter wurden der Arbeitslosigkeit, von April ab mit einer Besserung. am 21. Februar gezählt. Im März rechnet man mit Steigerung
beiter- Abstinentenbundes, Ortsgruppe Berlin , aus Anlaß des zu Eine außerordentliche Generalversammlung des Deutschen Arbeiter- Abstinentenbundes, Ortsgruppe Berlin , aus Anlaß des zu Ostern stattfindenden Bundestages wird am Sonntag, 1. März, vor mittags 10 Uhr, in der alkoholfreien Gaststätte, Stalizer Straße 6, abgehalten. Tagesordnung: 1. Referat über unsere Bundesarbeit. 2. Anträge zum Bundestag. 3. Wahl der Delegierten. 4. Verschiedenes. Funktionärsizung um 9 1hr abends.
Das ist
w.
CAFE KAL
IT
RUNDFAHRT A.G
das berühmte Tanz- Kaffee u Kabarett
น
STEINMEIER
FRIEDRICHSTRASSE 96 AM BAHNHOF
Theater d. Westens
kleines ineal.
Täglich 814
7 Uhr
Täglich 8.15 Rose- Theater Lustspielhaus
1x ist keinmal Der Zarewitsch DAS BLAUE HEMD
9 Uhr
Liebe unmodern v Möllendorf
VON ITHAKA
MUSIK: J. OFFENBACH
Will Kaufmann,
Heinz Klubertanz
Metropo:-Theater
Täglich 814 Uhr
81/2 Uhr
Kleine Preise. 0000000000| Piscator - Bühne Peppina Neues Theater Wallner Theater)
unter persönlicher Leitung des am Zoo Komponisten
Rober: Stolz
in der Premierenbesetzung
Am Bahnh. Zoo. Stpl. 6554
Täglich 814 Uhr
Heute 75. Aufführung!
Alex. 4592-93.
Letzte Vorstellungen
814 Uhr
Die Frau
8 Uhr
Schön ist die Welt Operette von Lehá Richard Tauber , Giffar Alpar, Schützendor Pariser P.atz 13 von Vicki Baum
Sonntag nachm. 4 Uhr
Kleine Preise
Das öffentliche
Sonntags 11 Uhr Sondervorstel ung
Aergernis desFriedrich- Wolf- Komites
Preise bis 8 M
000 Cyankali
Gr. Frankfurter Str.132 Kurt Götz
Tel. Alex 3422 u 3494
7 Uhr und 10.15 Uhr
Täglich 812 Uhr
Die schöne Helena Der Lügner u.
die Monne
HAUS VATERLAND
KURFURST 7460
Das
BETRIEB
KEMPINSKI
Sonnab., 28.2.
Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus III 20 Uhr
Galathea Lord Spleen
Ende 222 Uhr
Staats- Oper Staatl. Schausph.
4. R.-S.
19% Uhr
Louise Oeffentl. Kartenverkauf
( am Gendarmenmarkt).
155 A.-V.
20 Uhr
Ende g. 23 Uhr Ende n. 222 Uhr
Staat. Schiller- Theater, Charltbg
20 Uhr
CLAVIGO
Ende gegen 2214 Uhr
Volksbühne Theater am Bülowplatz. 28. Febr. and 1. März
8 Uhr
in
8 Uhr
Deutsches Künstler- Theat. Barbarossa 3937. 81 Uhr
Ritter Blaubarts adite Frau Sonntag 4 Uhr Kleine Preise
Voruntersuchung Renaissance Theater
Steinplatz 6780 814 Uhr
Clavigo Durchaus
uner.aubt
Pr.50 bis 13.50
GROSSES SCHAUSPIELHAUS Tägi. 8 Uhr. Im weissen Rössl. Stg. nachm 3 Uhr Originalbes.tzung billige Pre se Reg e: Erik Charell
Nachmittagsveranstaltungen:
-
-
-
Theater
Bolfsbühne. Theater am Bülowplak: 1., 8. Das Wintermärden. in der Stresemannstraße: 1., 8. Eturm im Wasserglas. Komödienhaus: 1., 8. Coctail . Großes Schauspielhaus: 1., 8. Jm weißen Rö'I. Komische Oper: 1., 8. Peppina. Deutsches Künstlertheater: 1. Voruntersuchung. Metropol Theater: 1., 8. Schön ist die Welt. Wallner- Theater( PiscatorBühne): 1. 11 und 16 Uhr. Chankali. Rose- Theater: 5., 6. Das Parfüm meiner Frau. 8. 17% und 14% Uhr. Die Faschingsfee. Theater in ber Klosterstraße: 1., 8. 15 Uhr. Aschenbrödel. 17 Uhr. Der fröhliche Weinberg. 5., 6. Weh' dem, der lügt. 7. Aschenbrödel. Schloßpart- Theater Steglih: Frau Eolle. Wintergarten: 1., 7., 8. Jnternationales Barieté. Plaza, Stala: Internationales Varieté. Reichshallen Theater: 1., 8. Etettiner Sänger. Theater am Rottbuffer Tor: 1., 8. Elite- Gänger.
1.
Erstaufführungen der Woche:
Dienstag. Leffing Theater: Die schöne Alexandra. yte= naissance Theater: Durdaus unerlaubt. Metropol= Theater: Das Beilchen von Montmartre . Theater in der Klosterstraße: Justizkrise. Donnerstag. Deutsches Theater : Der Hauptmann Don Köpenid. Freitag. Schauspielhaus: Agamemnon . Theater am Schiffbauerdamm: Der Pomp'eur. Sonnabend, Schiller Theater: Die Belehrung des Ferdys Bistora.
Wetter für Berlin : Unbeständiges Wetter mit einzelnen Niederfchlägen, Tagestemperaturen über Null. Für Deutschland : Ueberall zu Niederschlägen neigendes, windiges Wetter, Temperaturen am Tage vorwiegend über Null.
Verantwortl. für die Redaktion: Herbert Lepère, Berlin ; Anzeigen: Th. Glocke, Berlin . Verlag: Vorwärts Berlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Borwärts Buch . druckerei und Berlagsanstalt Baul Singer& Co.. Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Hierzu 1 Beilage.
Löwi's
ziehen Sonnabend, 28. Februar, in den neueingerichteten Laden
Ab 2. März
EröffnungsVerkauf
zu sensationell niedrigen Preisen
-
jetzt durch verkleinerte
Unkosten
-
bei größerer Aus
wahl- höchste Preiswürdigkeit!
Richard Löwi
das führende Spezialgeschäft für Stoffe, Aussteuerartikel, Seiden
Reinickendorfer Str. 34
LINOLEUM
Trabrennen Ruhleben
UND
Sonntag, den 1. März
nachmittags 1½ Uhr
die idealen Fußbodenbeläge kauft man gut und preiswert bei
Lucht& Mahnke
STRAGULA Bin.- Cöpenick, Grünstr. 16
Fernsprecher: F 4 0401
Die einzige Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige ist die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich
m Jahre 1884 gegründet
Im Jahre 1884 gegründet