Morgenausgabe olafus p
Nr. 101 A 51
48.Jahrgang
Böchentlich 85 Bi, monatlich 3,60 m. im voraus zahlbar, Postbezug 4,32 M. einschließlich 60 Pf. Postzeitungs- und 72 Bf. Boftbestellgebühren. Auslands. abonnement 6,- M. pro Monat; für Länder mit ermäßigtem Drucksachen. vorto 5,- M *
Der„ Borwärts" erscheint wochentag lich zweimal, Sonntags und Montags einmal, die Abendausgabe für Berlin und im Handel mit dem Titel„ Der Abend" Illustrierte Beilage Bolt und Zeit" Ferner Frauenstimme", Technit" ,,, Blid in die Bücherwelt", Jugend- Borwärts" u. Stadtbeilage
Vorwärts
Berliner Boltsblatt
Sonntag
1. März 1931 Groß- Berlin 15 Pf. Auswärts 20 Pf.
Die einfpalt. Nonpareillezeile 80 f. Reflamezeile 5,- RM. Kleine Anzeigen" das lettgedruckte Wort 25 Pf. ( zulässig zwei fettgedruckte Worte), jedes meitere Bort 12 Pf. Rabatt It. Tarif. Stellengesuche das erste Wort 15 Bf., jedes weitere Wort 10 Pf. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Arbeitsmarkt Zeile 60 Pf. Familienanzeigen Zeile 40 Pf. Anzeigenannahme im Hauptgeschäft Lindenstraße 3, wochentäglich von 81/2 bis 17 Uhr. Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht genehmer Anzeigen vor!
Bentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Redaktion und Verlag: Berlin SW 68, Lindenstr. 3 Vorwärts: Verlag G. m. b. H.
Fernsprecher: Dönhoff 292-297 Telegramm- Adr.: Sozialdemokrat Berlin .
Postscheckkonto: Berlin 37 536.- Bankkonto: Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Lindenstr. 3, Dt. B. u. Disc.- Ges., Depofitent., Jerusalemer Str. 65/66.
Der Vormarsch wird fortgesetzt!
Genossinnen und Genossen!
Aus den verschiedensten Gebieten Deutschlands geht uns die Nachricht zu, daß allenthalben mit Feuereifer neue Mitglieder geworben werden! Welches Land, welcher Bezirk, welche Ortsgruppe wird sich als kampfkräftigste und erfolgreichste erweisen? Wer ist der beste Werber des Reiches? Großer Mitgliederzuwachs wird besonders aus den Groß- und Mittelstädten berichtet.
Prachtvolle Resultate liegen aber auch aus den kleinsten Orten vor. Genossinnen! Genossen! Verdoppelt eure Bemühungen! Zeigt, was unsere kampferprobte Organisation zu leisten imstande ist! Zeige jeder, was er selber kann!
Wer den zweiten Mann geworben hat, wirbt den dritten, den vierten! Das Wichtigste ist, daß sich an dieser Werbung nicht nur die kampfbegeisterte Jugend und die alte Garde der Partei, nicht nur jene treuen, allezeit kampfbereiten Genossen beteiligen, die immer und unerschütterlich ihren Mann stehen, wenn die Partei eine Aufgabe stellt, sondern daß auch alle diejenigen jetzt für die Partei werben, die sonst im Hintergrunde der Bewegung blieben. Sie stehen jetzt an der Front! An sie ergeht besonders der Ruf: Seht euch eure Bekannten an.
Bringt sie zur Partei!
Reißt sie mit! Rüttelt sie auf!
Der erste große Stichtag kommt mit Riesenschritten näher. Sehe jeder Genosse und jede Genossin, daß bis dahin die Parole durchgeführt ist: daß der> zweite Manne Mitglied der Partei geworden ist: Und vergeßt nicht: der Werber ist dafür verantwortlich, daß der Geworbene so schnell wie möglich in unserer Organisation, insbesondere in der zuständigen Abteilung, heimisch wird. Macht den Geworbenen mit den anderen Genossen und Genossinnen bekannt, namentlich auch mit dem Abteilungsvorstand und den Funktionären, und seht zu, daß er selbst so schnell wie möglich fähig wird, nun seinerseits ebenfalls für die Partei zu werben! Jeder ist für seinen> zweiten Mann« verantwortlich! Schließlich erinnert euch tagtäglich:
Unsere Parole gilt auch für
unsere Parteizeitungen!
Genossinnen! Genossen! Es gibt kein Zurück! Es gibt kein Erlahmen unserer Anstrengungen! Wir geben dem Gegner keine Atempause!
Der Vormarsch wird fortgesetzt! Wir greifen an! Die Partei ruft!
Der Parteivorstand.
Wo bleibt der zweite Mann?
Nd do al
Offizieller Empfang der deutschen Industriellen.
Moskau , 28. Februar. ( WTB.) Die Gruppe der deutschen Industriellen, die eine Studienreise nach der Sowjetunion angetreten hat, ist heute in Moskau eingetroffen. Am Bahnhof wurden die Industriellen von Vertretern der deutschen Botschaft, der Auslandsabteilung des Obersten Volkswirtschaftsrates und des Außenkommissariats empfangen. der Grenze war die Delegation bereits von einem Ver treter des Obersten Volkswirtschaftsrates namens des Worsikenden des Obersten Volkswirtschaftsrates Ordschonitidse begrüßt worden.
**
An
Ordschonikidse ist der engere Landsmann und intime der georgischen Republik durch die russische Sowjetregierung Freund Stalins, er hat einen Hauptanteil an der Annexion und an allen Terroratten des Systems Stalins. Für ausreichende Bewährung in dieser Richtung hat Stalin seinen Getreuen nach der Absehung des Rechtslers" Rykom zum Wirtschaftsminister gemacht.
Polenterror vor Gericht. Bertagt eingestellt Bewährungsfrist.
--
Kattowih, 28. Februar.
sid blous dra
ber Angeklagten auf, die während der Verhandlung nicht nur die Belaftungszeugen, sondern auch die Berichterstatter deutscher Beitungen offen bedrohten, falls diese sich erlauben sollten, über die Prozesse zu berichten.
Zur Amtsführung polnischer Gerichte ist nur zu erinnern, daß durch Dekret des Ministers, Car die Unablegbarkeit der Richter abgeschafft wurde; das bedeutet für sie: Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet."
01: 0
Ergebnis: Ein Kompromiß nach Schwierigkeiten.
Selten hat ein Gesezentwurf einen solchen parlamentarischen Passionsweg zurücklegen müssen, wie das neue Selbstverwaltungsgesez für die Reichshauptstadt. Der erste Regierungsentwurf sollte die Bürgermeisterverfassung in der Zentrale, das Einförpersystem in den Bezirken durchführen. Sofort nach seinem Bekanntwerden wurden schwerwiegende Einwände gegen eine Allmacht und Allverantwortung des Oberbürgermeisters in der großen und fomplizierten Berliner Berwaltung wie gegen die Neuwahl aller Körperschaften erhoben. Die Berliner Parteiorganisation reichte einen, im wesentlichen von dem Genossen Dr. Carl Herz stammenden, auf den sozialdemokratischen programmatischen Forderungen Stadtrats Steinhoff vor, der den Schritt zur Bereinheitlichung folgerichtig aufgebauten Gegenentwurf ein. Die Deutschnationalen legten einen zweiten Gegenentwurf ihres Berlins rückgängig machen wollte..
Paris , 28. Februar.( Eigenbericht.) Die Agence Fournier". veröffentlicht alarmierende Nachrichten aus Madrid . Danach hat die Ruhe, die nach der Bildung des monarchistisch- liberalen Kabinetts provisorisch hergestellt war, bereits ihr Ende erreicht. Im Kabinett sollen schwere Meinungs Straße her wieder schwere Gefahren drohen. So hätten am verschiedenheiten herrschen, ebenso dem Regime von der 26. Februar morgens die Eisenbahnarbeiter der MadridSaragossa- Bahn ihre Arbeit mit der Absicht verlassen, vor dem Arbeitsministerium zu demonstrieren; die Kundgebung sei aber durch die Zivilgarde unterdrückt worden. Die Gewerkschaften hätten sofort eine außerordentliche Delegiertenversammlung einberufen, die darüber ungen des ursprünglichen Entwurfs entgegen, beschließen werde, ob für Montag der Generalstreit der beschließen werde, ob für Montag der Generalstreik der Eisenbahner proflamiert werden solle.
Montag abend:
Die Regierung habe angesichts der drohenden Gefahren die Pionierregimenter aufgeboten und bereits Sorge dafür getragen, daß das Eisenbahnpersonal im Notfall durch Arbeifstofe Das Burggericht verhandelte über zwölf im Landkreis Kattowiß ersetzt werde. Das Transportwesen wäre auf diese Weise gesichert, perübte Wahlterroratte. Fünf Prozelse wurden sofort verdie politische Lage erscheine jedoch noch gefährdeter. tagt bzw. an andere Gerichte überwiesen, während vier weitere Brozesse niedergeschlagen wurden, da die Anklage nicht frist gemäß eingereicht worden war. In einem Falle, wo es sich um eingeschlagene Fensterscheiben handelte, erfolgte Freisprechung. Lediglich in zwei Fällen fam es zu einer Berurteilung. Wegen Diebstahls mehrerer Zeitungspakete des„ OberSchlesischen Kurier" wurde ein Angeklagter zu einer Woche Gefängnis mit einem Jahr Bewährungsfrist verurteilt, während ein weiter Aufständischer wegen Einschlagens von Fensterscheiben wei Wochen Gefängnis mit gleichfalls einem Jahr Bemährungsfrist erhielt. Allgemein fiel das herausfordernde Benehmen
Kundgebung
im..Sportpalast ", Potsdamer Str . 72 Beginn 7 Uhr. Eintrittskarten bei den Funktionären.
-
Der Bezirksverstand
Kritik erhobenen Einwänden durch weitgehende Abände Das Ministerium unter Severing fam den von der
die als Anträge des Berichterstatters eingebracht wurden und der allgemeinen Aussprache im Gemeindeausschuß zugrunde lagen. Es folgte der Vorstoß des Zentrums gegen ein jo umfassendes Gesetz überhaupt. Das Zentrum legte an feiner Statf eine kleine Novelle vor. Durch Splitter der Regierungsvorlage sowie durch deutschnationale und volksparteiliche Ergänzungen, im besonderen auf dem Gebiete des Bezirksrechtes, wurde die Novelle ergänzt. Ein Kom= promiß, das die zweite Lesung überstand, obwohl es niemanden befriedigte. Die Sozialdemokratie lehnte es ebenso ab wie die Regierung.
Morgen tritt nun der Gemeindeausschuß des Landtages in die dritte Lesung ein. Die Besprechungen, die in der Zwischenzeit zwischen den Koalitionsparteien und der Regierung stattgefunden haben, haben erfreulicherweise das Bild wesentlich verändert. Sie haben zu einem gemeinsamen Antrage aller Regierungsparteien zur driften