Eine überflüssige Gründung
Wir haben Sportspitzenorganisationen genug
OD 19
So rundet sich die Ausstellung zu einem Gesamtüberblick über die Zwecke und Ziele der Arbeitersportler. Es sei nochmals auf die im Abend vom Dienstag bekanntgegebenen Abendvers anstaltungen auf der Ausstellung hingewiefen. Geöffnet ist die Ausstellung vom 3. bis zum 6. März von 16 bis 22 Uhr. Eintritt 20 Pf., Erwerbslose und Jugendliche 10 Pf.
Vertretertag der Verkehrswacht
Unser Mitarbeiter Adolf Bud, Sekretär der Zentral-| bei letterer ist es nur durch den Beitritt in den fommission für Arbeitersport und Körperpflege und Vertreter Arbeiter Turn- und Sportbund möglich, der im der Wassersportler im Bundesvorstand des Arbeifer- Turn- Ruder und Kanusport weit über 10 000 Mitglieder betreut. Das In Anwesenheit der Bertreter des Reichsverkehrsministeriums, und Sportbundes, wendet sich in nachfolgenden Ausführun- liegt aber nicht in der Absicht des DWV., der gerade durch die Ver- des preußischen Wohlfahrtsministeriums und des Ministeriums für sen gegen die Neugründungen von Spißenver- banosgründung verhüten will, fich fler zu entscheiden. so daß die Handel und Gewerbe sowie des Staatskommissars für das Rettungsbänden im Wassersport, die nur dazu beitrügen, die zer- Neugründung nur den 3wed hat, die amtliche Anwesen, des Statistischen Reichsamts, der Industrie- und Handels. erfennung zu erreichen. splitterung auf ein unerträgliches Maß zu steigern. kammer, des Vereins deutscher Ingenieure und anderer Verbände hielt die Deutsche Verkehrswacht einen Betretertag ab. Eine überflüssige Sportverbandsgründung ist Nach der Begrüßungsansprache ergriff Professor Dr. Wolffvor furzem im Wassersport erfolgt: der„ Süddeutsche RuderverHalle das Wort zu dem Thema:„ Die Notwendigkeit einer Reichsa band", der immerhin über ansehnliches Bootsmaterial verfügt, der verkehrsunfallstatistik. bedeutungclosere Verband Mitteldeutscher Rudervereine" und der Rest des ehemaligen Deutschen Wassersportverbandes", aus dem im Dezember vorigen Jahres die Berliner Wassersportabteilung des Reichsbanners austrat, haben sich zu einem neuen Deutsch en Wassersportverband zusammengeschlossen. Das ist außer ordentlich bedauerlich, um so mehr, da der Arbeitersport bereits seit Jahren bemüht ist, alle auf dem Boden der republikanisch- sozialisti schen Auffassung stehenden Wassersportverbände zu erfassen.
-
-
Der neue Verband stüßt sich auf seine republikanische Einstellung und glaubt vielleicht doch noch ein williges Ohr bei den Behörden zu finden. Wie es jedoch mit der republikanischen Gesinnung aussieht, zeigt folgende Feststellung. Im Deutschen Wassersportverband fonnten ursprünglich nur Mitglieder aufgenom men werden, die die bestehende Staatsform und seine Farben Schwarz- Rot- Gold anerkannten; die Erziehungsarbeit sollte zu einem felbstbewußten Staatsbürger führen. Im neuen Verband scheint ein anderer Wind zu wehen. Im neu ausgearbeiteten Statut war der Saz enthalten:„ Der Verband steht auf dem Boden der republikanischen Staatsform". Die Verbandsausschuß sigung brachte jedoch eine gewaltige lleberraschung, die Mehrheit Seit Jahren wurden mit dem Süddeutschen und dem Nord- der Verbandsausschußmitglieder lehnte den Satz ab und deutschen Ruderverband( Siß Hamburg) der letztere hat den An- ft rich ihn aus dem Statut. Es bedurfte erst eines erneuten schluß an den neuen Verband abgelehnt Berhandlungen zwecks Antrags, um diese Frage wenigstens in einer Ur abstimmung Berschmelzung geführt, bei denen tie Bertreter des Arbeitersports den Mitgliedern vorzulegen. Daraus geht Mar hervor, daß die nur auf verbandsegoistische Gegengründe stießen; die republikanische Firmierung nicht so echt ist, wie man es hinstellen großen Gedanken und 3iele der Arbeitersport möchte. Die Befürchtung liegt nahe, daß der Weg dieses Verbandes, bewegung blieben unbeachtet und wurden nicht an- der doch einstmals im entschiedensten Widerspruch zur nationalisti. erkannt von Sportlern, die sonst Anhänger und Mitglieder der schen deutschen Ruderbewegung stand, ins bürgerliche Sports modernen Arbeiterbewegung sind. Den Anschluß an den Arbeiter lager führen wird. Das waren auch die Gründe, die die Wassersport lehnten diese organisatorisch bedeutungssportabteilung peranlaßte, dem Deutschen Wassersportverband den losen Verbände ab, statt dessen verschmolzen sie sich mit den Rücken zu fehren, um sich dem Arbeiter- Turn- und Sportbund an vor dem Zusammenbruch stehenden Deutschen Wassersportverband. zuschließen Der Zweck der neuen Berbandsgründung ist klar ersichtlich, sie wollen vom Reichsverfehrsministerium als Spigen verband anerkannt werden, um ebenfalls die staatlichen Vergünstigungen zu erhalten. Der Deutsche Wassersportverband mit seinen etwa 3000 Mitgliedern fann unter gar keinen Umständen vom Reichsverkehrsministerium als Spitzenverband anerkannt werden; die bestehenden Zentralverbände würden sich mit aller Entschiedenheit gegen eine meitere Zersplitterung der Sportbewegung zur Behr jetzen, da mit der Anerkennung von neuen Sportverbänden den willkürlichen Berbandegründungen Tür und Tor geöffnet
werden würde.
lands.
Im Bertehrsministerium wurde diese Frage bereits am 29. April 1930 geregelt; danach gelten für den Wassersport als amtlich anerkannte Spigenverbände der Deutsche Reichsausschuß für Leibeübungen, tie 3entraltommission für Arbeitersport und köperpflege sowie die in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengefaßten Wassersportverbände Deutsch Das Reichsverkehrsministerium tann also unmöglich noch weitere Wassersportverbände anerkennen, da das zu Berufungen führen würde. Vervände, die amtlich anerkannt werden worn, müssen Mitglied einer dieser drei Spizenorganisationen sein. Die Arbeitsgemeinschaft der Wassersportverbände nimmt feine Verbände mehr auf; will also der fleine Deutsche Wassersportverband die amt liche Anerkennung erreichen, dann muß er den Anschluß an den Deutschen Reichsausschuß oder an die Zentralfommission vollziehen,
Arbeitersportler mahnen:
Am Sonnabend alles in den Sportpalast!
Bei Hallensportfesten ist ein ganz anderer Rahmen gegenüber Sportplagveranstaltungen vorhanden. Schon das Gepräge einer Sporthalle, mit den vielen Sizplätzen, der guten Sicht und der relativen Nähe der Arena, läßt die Zuschauer viel mehr mitleben. Mufit, Wettkampf, Schaunummern, Massenvorführungen und vieles andere stellt, wenn das Fest gut aufgezogen ist, einen engen Kontakt zwischen Besucher und Teilnehmer her. Hinzu kommt die Unabhängigkeit vom Weiter,
Ganz einwandfreie Gradmesser für Wettkämpfe find Hallenveranstaltungen natürlich nicht. Auf jeden Fall liegt in ihnen aber ein nicht zu unterschätzender, erzieherischer Wert; förperlich sowohl mie geistig. Betrachten wir nur einmal die volkstümlichsten aller His giftig. Betragten wir nur diamel bie buffstümlichten en Uebungen, die Wettläufe. Die kleine Laufbahn zwingt den Wettkämpfer zur Aneignung von Beweglichkeit, Körperbeherrschung und vor allem Gleichgewichtssinn, welchen viele Menschen, infolge ihrer heutigen Tätigkeit und Lebensweise, eingebüßt haben. Dar über hinaus erfordern die Mannschaftskämpfe beste Zusammen arbeit mit dem Kampfgenossen; sie erziehen somit zur Kollektiv arbeit. Die geistige Schulung besteht hauptsächlich in schnellem Er. fassen und Berechnen der gegebenen Kampfmomente und Situationen. Gerabe vom sozialistischen Gesichtspunkt aus ist es sehr wichtig, daß der einzelne sich mitverantwortlich an der Gesamtarbeit fühlt.
Nur Individualisten fönnen behaupten, daß Hallenfeste voll. kommen überflüssig und wertlos find. Diese Ansicht kann nur dem Hirn des Nurwettkämpfers und Selbstmenschen entspringen, der die Mühe scheut, sich die oben erwähnten törperlichen und geistigen Eigenschaften anzueignen. Wenn schon die Sporthallenbahnen gegen Freiplätze Nachteile aufweisen, so finden wir trotzdem bei Hallen wettkämpfen stets die bekannten Wettkämpfer in guter Verfassung. Ein wenig Glück ist selbstverständlich auch dabei nötig. Hallenfeste find demnach mehr eine Sache der Menschen, die ein Interesse an ihrer technischen Bollkommenheit und an der Pflege des Gemein schaftsfinns haben.
Die„ Große Sportschau" der Arbeitersportfer am fommenden Sonnabend im Sportpalast dürfte aus den angeführten Gründen eine werbente Wirkung auf die Besucher ausüben, und außerdem wertvolle Fingerzeige für die körperliche Betätigung geben: denn neben den Wettkämpfen wird den Zu schauern durch zahlreiche Schaunummern und Sonderpor führungen ein Einblick in die moterne Körperschulung gegeben. Also: Am Sonnabend, 7. März, um 19% Uhr, in den Sportpalast!
Boxkämpfe im Spichernring
Die Stellung des Arbeitersports zu allen Splitterorganisationen, die weder dem Deutschen Reichsausschuß noch der Sentralfommission angeschlossen sind, ist heute abfolut flar. Die gegenwärtigen 3eitverhältnisse verlangen eine 3usammen fassung aller Jntereffen gruppen zu machtvollen 3entralverbänden; fleine Organisationen, die feiner Zentralinstanz angeschlossen sind, führen ein bedeutungsloses, zweckverfehltes Leben. Für Sportverbände und Vereine gibt es heute nur die flare Entscheidung für den bürgerlichen oder den Arbeitersport, was zwischen beiden Richtungen im Sport vorhanden ist, ist unflar und wird vom Arbeitersport zum bürgerlichen Sport gerechhet und befämpft werden, auch dann, wenn ein republikanisches Firmenschild aushängt.
Es muß endlich einmal ein Ende gemacht werden mit der im Sport vorhandenen Zerrissenheit. Den Kampf, den die Waffer sportler um Fischereigesetz, Wasserzins, Nummernzwang usw. zu führen haben, fönnen sie nur mit großen bedeutsamen Organisationen bestehen. Deshalb muß von allen sozialistischen und gewerkfchaftlichen Mitgliedern der noch bestehenden wilden Sportverbände verlangt werden, daß sie ihre Verbände ins Lager der Arbeiterschaft zurückführen; das wird aber nur erreicht durch den Anschluß an den Arbeitersport. Die bisher hemmenden Gesichtspunfte fino überwunden durch das flare Befenntnis des Arbeitersports zur Partei und zur demokratischen Republi
M
"
Die materielle Notwendigkeit diefer Statistik werde belegt durch die Tatsache, daß aus 91 Städten mit mehr als 50 000 Einwohnern im Deutschen Reich im Jahre 1928 rund 198 400 Fahrzeuge an Straßenunfällen beteiligt waren und daß weiterhin auf je 100 000 Einwohner 273 verlegte und rund 10 getötete Personen trafen. Dr. Gierlich s Köln sprach über Massenproblem und Berkehrssicherheit". Ueber„ Automobilbeleuchtung und Verkehrssicherheit" äußerte sich anschließend Dr. Born Berlin. Er behandelte zua nächst die wichtigsten Probleme der Automobilbeleuchtung und gab Richtlinien für die Erhöhung der Berkehrssicherheit für Automobi listen und Nichtautomobilisten. Eine wichtige Ergänzung der Beleuchtung der Kraftfahrzeuge sei die gute Beleuchtung der Verkehrs wege, der Berkehrszeichen, der Bahnübergänge. Als letzte Redner Redner äußerte sich Lehrer Heise Duisburg zu dem Thema Durch Verkehrserziehung zur Verkehrssicherheit". Die Tatsache, daß jährlich über 50 000 Menschen im Straßenverkehr verunglücken, verlange eine Verkehrserziehung, und zwar durch Mitarbeit aller Staatsbürger. Mit einem Film„ Gefahren des Berkehrs" der Verfehrswacht Duisburg wurde der öffentliche Teil der Vertretertagung geschlossen.
=
Arbeiter- Fotogilde. Mit neuen, zielbewußten Programmausgaben geht die Berliner Arbeiter- Fotogilde, die am 27. Februar ihre erdentliche Mitgliederversammlung abhielt, an ihre Arbeit. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat findet ein theoretischer Bortrags- und Ausspracheabend im Jugendheim, Lindenstr. 4, statt neben den praktischen Arbeitsabenden in den Fotoräumen der Gilde im Jugendheim Waffertorstr. 9. Vortragsabende: Die Kleinkamera ( 13. März), Fotopapiere( 27. März), Fotoobjektive( 10. April), crthochromatische panchromatische Platten( 24. April), Aufziehen Bernau ( 8. März, Treffpunkt dort am Bahnhof 9 Uhr). Besondere von Fotos( 8. Mai), Tonen und Färben( 22. Mai). Fotofahrt nach Sportaufnahmen: Sprung und Tanz( 12. April vorm.). Alles Nähere durch Mar Müller, Neukölln , Steinmetzftr. 53; Telephon : Neukölln 9158..
Bundes neue Vereine teilen mit:
Die Freie Turnerschaft Wilmersdorf sucht zur Stärkung der Fußballabteilung Partei und Gemertschaftsmitglieder und Reichsbannerkameraden. Gigung der Männerabteilung Freitags, 20 Uhr, bei Wolter, Weftfälische Ede Schweidniger Wilhelmsque. Zur Gründung einer Schülerabteilung werden die Eltern gebeten, ihre Knaben am Mittwoch ins Jugendheim zu schicken.
Straße in Salenfee: der Sugenbabteilung Mittwochs, 20 Uhr, im Jugendheim
EGB. Freitörperkulturs Scute, Mittwoch, 2016 Uhr, Nad baden im Stabia bab Gerichtstraße. Freitag, 6. März 20 Uhr, Werbeveranstaltung in der Sartellausstellung, Andreas- Feftfäle. Conntag, 8. Märs, Arbeitsdienst auf dem Gelände.
AGC. Heute, Mittwoch, Monatsverfammlung bei Lehnigt, Muthtenstraße. Donnerstag, 5. März. Training Männer und Jugend 18 Uhr im Sportpalast. allee 10.
Mannheim sowie die Erſtvorstellung des Kölner Eramateurs Paul Freitag, 6. März, Sallentraining Männer und Jugend, Turnhalle Neue KrugGrigo gegen Heinz Kern Berlin.
Freie Faltbootfahrer Berlin , e. V. Donnerstag, 5. März, 20 Uhr, Su fammenfunft, Sadescher Sof", Rofenthaler Str. 41. Montag, 9. März, Selbstbauerversammlung, Rur Linde", Uferstr. 13.
Freier Körperkulturkreis Krenzberg. Seute, Mittwoch, 19 Uhr, Nadtbaden, Stadtbad Kreuzberg, Baerwaldstraße. Donnerstag, 5. März, 19% Uhr, außer ordentliche Sauptversammlung, Echule Dieffenbad str. 61.
Hein Müller wieder nach USA . Ende März wird der neue deutsche Schwergewichtsmeister Hein Müller Köln in Begleitung feines Managers Stadtländer wieder nach Amerika abdampfen. Die Chitagoer Stadiongesellschaft hat dem Rheinländer einige vorteilhafte Angebote gemacht, und bei geschifter Führung sollte es Müller nicht zeilnehmer U- Bahn Fathaus 19% Uhr. März Witteilungsblatt, Ausgabe in schwer fallen, sich nach vorn zu arbeiten.
221
Die Sportausstellung
der Arbeitersportler im Bezirk Friedrichshain Sportausstellungen sind an sich nichts Seltenes, aber allen ist gemeinsam, daß sie mit viel Luft und Liebe zur Sache aufgebaut werden müssen, sofern sie von Sportorganisationen veranstaltet werden. Wenn gar Arbeitersportvereine fich entschließen, werden. Wenn gar Arbeitersportvereine sich entschließen, eine solche Ausstellung zu arrangieren, so muß man den Eifer doppelt anerkennen.
Gestern wurde eine solche Sportschau in den Andreasest sälen vom Kartell für Arbeitersport und Körperpflege Friedrichshain eröffnet. In der Andreasstraße 21 bieten fich in zwei Sälen alle Mittel und Hilfsmittel dar, deren die Arbeiter Sportler zur Erreichung ihres Zwedes bedürfen. Starf vertreten sind die Wassersportvereine und von ihnen wieder die Wasserfahrvereine, die Ruderer und Kanufahrer. Die Freie Ranu union hat eine Anzahl Boote ausgestellt, mit allem Inventar ausgerüstet, darunter den großen Bierer Friedrich Ebert ", der besonders dem Mannschaftssport dient. Mannschaftssport, Breiten arbeit, Rollettivarbeit an Stelle des Individualsportes: das ist überhaupt das Leitmotiv der ganzen Ausstellung. Wotellen, wie in den Arbeitersportvereinen alles auf die Zusammen. Ueberall sieht man an Geräten, graphischen Darstellungen, Bildern, arbeit der Mitglieder abgestellt ist. Ob es beim Ruderverein Borwärts", bei den Freien Faltbootfahrern, bei der freunden, bei den Mitgliedern der Freien Schwimmer Sozialistischen Arbeiterjugend, bei den NaturGroß Berlin , Abteilung Friedrichshain , ist, überall steht die bewußt geleistete sozialistische Kulturarbeit im Vordergrund.
Die Land" sportvereine sind nicht minder rührig gewesen. Eine gute Schau bietet der Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbund„ Solidarität, der neben Organisatorischem die Erzeugnisse der eigenen Fahrradfabrik Frisch Auf" in Gestalt von Rädern und Motorrädern ausstellt.
3
Die Freie Turnerschaft Groß- Berlin hat durch ihre Abteilungen Often und Stralau das zu zeigen, was in ihr Betätigungsgebiet fällt: Sportgeräte, Photos aus dem Vereins- und Uebungsleben, Feste, Sportveranstaltungen. Der neue Berein Brolet" ift ebenfalls in einer Roje vertreten, ferner die Shq ch fpieler, Tennis Rot, der Arbeiter Turnperlag, die Esperantisten der Radiobund, der mit einer LautDer nächste Kampfabend des Spichernborringes am Freitag, sprecheranlage Unterhaltungsmusit bietet. Auf sein 30jähriges Be6. März, bringt zwei deutschösterreichische Begegnungen non höchstehen weist der Freie Seglerverband in einer besonders stem Intereffe. Desterreichs Leichtgewichtsmeister Karl Blaho, ein entsprechend ausgestatteten Roje hin. Im Borraume zeigt ber ausgezeichnet veranlagtar Borer, wurde mit dem Kö 'ner Franz Sturmvogel" ein ausgewachsenes Segelflugzeug, im Selbstbau Dübbers gepaart und der Berliner Mittelrewicht: borer Walter hergestellt, und das Reichsbanner wirbt um die Republikaner . Funke erhält in dem Wiener Neubauer ebenfalls einen starten Schließlich hat noch der Verband deutscher 3 ngendherbergen Gegner. Sonst perzeichnet das Programm noch das Halbschmer ein inftruftipes Modell seiner Herberge Brunoldhaus am Werbellinsee gemidhistreffen zwischen Sabottle- Berlin und Kreimes. herbeigeschafft.
Boltssport Neukölln- Brig. Donnerstag, 5. März, Generalprobe im Sportpalast. Briker Teilnehmer Abfahrt U- Bahn Grenzallee 1914 Uhr, Neuköllner allen Abteilungen, auch bei allen Kindern.
" Colibaritä!"- Kraftfahrer. Beranstaltungen Conntag, 8. März. Abt. Norden: Riel am Start 18 Uhr Geeftr. 62. Abt. Friedrichshain : Hirschgartent ( Waldberg), 18 Uhr Landsberger Blck. Versammlungen finden statt: Abt. Norden: Freitag, 6. März. 20 Uhr, Geeftt, 62. Abt. Charlottenburg : Freitag. 6. Mära, 20 Uhr, Wilmersdorfer Str . 21. Abt. Friedrichshain : Donnerstag. 5. März, 20 Uhr, Fortuna- Säle, Strausberger Str. 3. Alle Kraftfahrer erfcheinen Connabend, 7. März, zum Gaufaalfeft, Neue Welt, Hafenheide.
Frete Wafferfahrer Aufwärts", e. B. Donnerstag, 5. März, 18% Uhr, bei Reußner, See Ede Malplaquetstraße, Gigung des Vorstandes und der Bau und Finanskommission. Um 20 Uhr Monatsversammlung ebenda. Außer der fchriften". Gäfte und Eympathifierende herzlich eingeladen. Tagesordnung Vortrag des Genaffen Großkreuz über Wasserpolizeiliche Vor Schule, Bant- Ede Biesenstraße, Bonfilsimmer, Photovortrag. Freie Photovereinigung Berlin . Donnerstag, 5. März. 20 Uhr, Weltliche
Arbeiter- Photo- Gilde Berlin . Donners'ag. 5. März, 20 Uhr, Wafferiore ftraße 9, Duntelkammerabenb. Conntag. 8. März. Photo fahrt nach Bernau . Treffpunkt 9 Uhr Bahnhof Bernau.
Ruberverein Collegia. Freitag, 6. März, bei Thunat, Vortrag über Freie denterfragen im Arbeitersport. Bautaffengeneralversammlung Freitag, 20 Uhr, in Tiergarten jeden Sonnabend. Neuaufnahmen Freitags 20 Uhr bei Thunat, Charlot'enburg, Bielandstr. 4. Kartellbezirk Weißensee. Donnerstag, 5. März, 20 Uhr, Sigung bei Veters.
13. März. Rastenrudern für Anfänger bei Vorwärts 19 Uhr, für Mannschaften
16.05 Aktuelle Abteilung.
AM ABEND
Mittwoch, 4. März.
16.30 Leipzig : Serenaden und Humoresken. 17.30 Doktor Ueberall erzählt.
17.50 Max Reger : 1. Licbeshymnus. 2. Vier Lieder( Johanna Egli, Alt; Flügel: Julius Bürger).
18.15 Heilfron: Rechtsfragen des Tages.
18.45 Arnold Schönberg ( Diskussion).( Sprecher: Prof. Arnold Schönberg , Dr. Heinrich Strobel, Dr Eberhard Preußner .) 19.10 Bunte Stunde.
20.40 Johann Sebastian Bach : Sonate E- Dur( Georg Kniestädt, Violine, und Walter Kaempfer, Flügel).
21.00 Tages- und Sportnachrichten.
21.10 Das Kabinett des Edgar Allan Poe "( Querschnitt durch Poes Werke). Manuskriptzusammenstellung: Ernst Bringolf und Hans Georg Brenner . Musik: Walter Gronostay . Ltg.: Edlef Köppen .
22.10 Weiter, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend Tanzmusik.
Königswusterhausen.
16.00 Dr. Karl Würzburger: Volks. Kultur- und Berufskunde. 16.30 Hamburg : Konzert.
17.30 Dr. Panoff: Das Volkslied im osteuropäischen Raum. 18 00 Prof Dr. Amsel: Lehrgang für Einheitskurzschrift. 18.30 Dr. Karl David Marcus: Skandinavien in der Weltliteratur. 19.00 Zollkommissar Harzbecher: Der Zollbeamte.
19.20 Prof. Dr. M. H. Bonn und Partner: Vorherrschaft des Staates oder der
Wirtschaft?