Jugend gegen Faschismus.
Gie durchschaut den Nationalismus.
Der Kampf gegen den Faschismus ist mit in erster Linie
Der preußische Etat geordnet.
auch ein Kampf der Jugend. Der Nationalsozialismus fält Obstruktion gegen Volksbühnenvertrag/ Hakenkreuzler als Reforddiätenschlucker
feine Reihen mit irregeleiteter Jugend auf. Wie anders ist dagegen die Sozialistische Arbeiterjugend, fie läßt sich nicht von fönernen Phrafen betrügen, fie tennt die Ursachen des Uebels unferer Zeit, und sie will auch die Motive der gegnerischen Jugend verstehen lernen, um fie mit ihren eigenen Waffen zu schlagen!
Man muß die jungen Gesichter der Genoffen und Genoffinnen des Prenzlauer Bergs gesehen haben, wie sie aus allen sozialistischen Jugendorganisationen, aus der Arbeiterjugend, vom Sport, aus der Gewerkschaftsjugend u. a. herbeigeeilt waren, um bei diefer öffent lichen Aussprache dabei zu sein, welche leidenschaftliche Hingabe an die Sache! Der Saal des Ledigenheims in der Pappet allee war überfüllt, bis auf den Korridor hincus standen die Jugendgenossen; nur der Gegner, den es anging, hatte wie immer gefniffen. Genofje Frizz Lewy beleuchtete die Stellung des Faschismus im Wirtschaftsprozeß, bei dem sich die nationalsozialistische Jugend mißbrauchen läßt, den verlogenen Tiraden der Führer zu folgen. Die Jugend der Nationalsozialisten besitzt die geschichtliche Erfahrung nicht, um in ihren Führern die Vertreter des alten Kassenstaates wieder zuerkennen, die alte vertnöcherte Beamtenbürokratie, die Morgentaft mittert, in Hitler den Beauftragten und Ausführenden des allmäch tigen Großfapitals. Die nationalistische Jugend läßt sich aus einem verstiegenen Idealismus heraus willig für die Interessen einer Rüstungsindustrie opfern, sie läßt sich für ein Arbeitsdienstjahr einfangen, für militärisches Gepränge, sie will nicht fehen, daß das Ganze nur dem 3wede dient, eine geheime Aufrüftung vorzunehmen. Faschismus bedeutet Krieg! Den Frieden kann nur die sozialistische Gesellschaft garantieren.
Der Redner appellierte zum Schluß nochmals dringend, alle Kräfte in der Jugend anzuspannen, um die nationalistische Gefahr niederzuringen, bevor es ihr gelingt, sich in den Sattel zu schwingen. Allgemeine Wetterlage.
6.März 1931, abds..
760
OMadrid
755 760
165
55
T
755
760
H
Owolkenlos, heirer. halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen Graupeln HEB Schnee, Nebel, Gewitter Windstille
Zwischen der mittleren Elbe und Oder fam es am Freitag im Bereiche einer fleinen Störung, die dort entstanden war, zu leichten Schneefällen. Auch Ostpreußen hatte leichte Schneefälle. Im übri gen Deutschland tamen feine Niederschläge vor. Die Temperaturen blieben im größten Teil des Reiches unter dem Gefrierpunkt; mur im äußersten Westen und Südwesten wurde der Nullpunkt etwas überschritten. Da der Druck jetzt über dem größten Teil Mittel europas fällt, ift anzunehmen, daß die Störungen über der östlichen Ostsee und über Westrußland unser Better beeinflussen werden. Auch das atlantische Tief scheint seinen Bereich jetzt wieder oftwärts auszudehnen. Es wird aber zunächst noch talt bleiben, da die Luftzufuhr aus nördlichen Richtungen anhalten wird.
Wetterausfichten für Berlin . Woltiges oder trübes Frostwetter mit einzelnen leichten Schneefällen. Deftliche bis nordöstliche Winde. Für Deutschland . Größtenteils trübe und falt, vielfach etmas Schnee.
-
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Finfendungen für blefe Rubrit nur an bas Jugendfefretariat Berlin SB 68. Lindenstraße s
Streichorchester Groß- Berlin: Pflichtprobe heute 18 Uhr Lorking. Ede Graunstraße( Gesundrunnen, U- Bahnhof Boltastraße).
Heute, Sonnabend, 7. März.
www
--
Westen: Spredchorfahrt nach Nowawes . 19 Uhr Bahnhof Billowstraße. Sonntag. 7% Ubr Nadmügler ebenbort. Webbing- Norb: 18% Uhr Bahnhof Wedding, Ballenspor'feft. Schönhauser Vorstadt: Jüngeren- Rurfus in Filders dorf. 18 Uhr Bahnhof Echönhaufer Allee, Sallesches Tor: Fahrt nach Berneu. 17 Uhr Fate Ede unb 18% Uhr Stettiner Bahnhof." Quisenstadt: Waffertorstr. 9. Lichtbilder:„ Der Spreewald". Reichenberger Biertel: Reichen berger Str. 66. Mitaliederversammluna. Brik: Funktionärihung im Suf eisen". Reutaln VII: Fahrt nach Potsdam . 17 Uhr Sailer- Friedrich- Straße. Schlaffad, 1 M. Fahrgeld. Reukölln IV: Schierkeftr. 44. 19½ Uhr Brobe. Werbebezirk Brenzlauer Berg : Wochenendkurse; Süngere in Rüdersdorf . Die polttischen Vartelen in Deutschland ." Aeltere in Behlefanz. Wirtschaftsdemokratie." 18 und 20 Uhr Bahnhof Prenzlauer Allee.
-
Werbebezirk Teltowlanal: Fahrt nach Uekdorf. Treffpunkt nach Schluß des Hallensportfestes un 11% Uhr Bülowtogen.
Werbebezirk Neutälln: Besucht die Veranstaltung des Volksbildungsamtes, Stadtfaal, Bergftr. 147. Eintritt frei.
-
Ren
Steglik 1: Fahrt morgen, Sonntag, 8 Uhr, Rathaus Steglitz. Mn IX: Fahrt 7 Uhr Bahnhof Neukölln. Berbebezirl Tiergarten: Sprechchorfahrt nach Nowames. 8 Uhr Bahnhof
Bellevue.
Berbebesir! Söneberg: fahrt nach Rauen . 7 Uhr Bahnhof Schöneberg . Berbebegir! Reinidenbott: 9 Uhr Rurfus, Tegel. ftädtisches Seim, Schöne Berger Straße. Die Cosialbemolatie vor unb unb nam bem Ariege". Refe rent: Vaul Stebob. Mitgliedsbücher mitbringen.
Der Preußische Landtag erledigte am Freitag den wichtigsten Teil der Etatsarbeit: er nahm in drifter Cefung den Finanzausgleich für 1931 und die drei preußischen Steuergesetze: Grundsteuer, Gewerbesteuer und Hauszinssteuer endgültig an.
Etat des Landtages gaben die Kommunisten, namentlich ihr ,, sachDer Rest der Sigung war politisches Rabarett. Bein verständiger" Gastwirt Paul Hoffmann, ihre Weisheit über das Landtagsrestaurant zum besten, und das Haus amüsierte sich ausgezeichnet.
Diäten für Parlamentsfaulenzer.
Die Steuern sind nur insoweit geändert, als das durch die Notverordnungen und die Beschlüsse des Reichstags unvermeidlich mar. So ist z. B. die Berzinsung der Aufwertungshypothefen von bisher 5 auf 7% Proz erhöht worden, eine Zinserhöhung, gegen die fid; Beim Etat des Staatsrats beschimpfte der kommunistische Breußen vergeblich gewehrt hat, die aber von Thüringen , Braun- Abgeordnete Rasper in den stärksten Tönen den nationalsozialistifchweig und anderen nationalsozialistischen Brechern der Binsfnechtschen Reichstagsabgeordneten und Staatsratsmitglied Boft= schaft durchgesetzt worden ist. Die unvermeidliche Konsequenz war nipettor Sprenger Frankfurt a. M., den er einen Diätencine Hera bjegung der Hauszinssteuer um durchschnitt- Schinder und gemeinen Betrüger nannte. Vielleicht hatte Kaspar gelich 4 bis 5 Proz., damit die Hausbesitzer ihren erhöhten Zins dacht, weil zufällig der Nationalsozialist Haate im Saale anwesend verpflichtungen nachkommen tönnen. Das hat einen schmerzlichen war, daß er antworten würde. Aber er hatte sich geirrt; Ausfall im preußischen Etat zur Folge übrigens auch eine Schädie Nazis schmiegen weiter wie das Grab. digung der notleidenden Kreise. denen jetzt die Hauszinssteuer erlassen worden war; aber wenigstens hat die Sozialdemokratie perhindern können, daß der für Neubauzwede bestimmte Anteil an der Hauszinssteuer noch weiter verkürzt murde.
Das Eigenartige an der gestrigen Beschlußfaffung war, daß, entgegen dem Vorjahr, die Opposition teinerlei Versuch machte, die Berabschiedung der Steuergesetze zu verhindern. Sie befürchtete wahrscheinlich, daß dann die vorjährigen Steuern durch eine Notverordnung des Ständigen Ausschusses ohne wesentliche Aenderung weiter in Kraft gehalten würde und daß Hausbefizer und Gewerbetreibende um die vorgesehenen Steuerermäßigungen fämen. Jedenfalls ift nach den gestrigen Beschlüffen der preußische Elaf bis zum 31. März 1932 geordnet.
Bolfsbühnenvertrag verhindert.
Die Obstruktionsmaschine der verbündeten Rechtsparteien und Kommunisten trat dafür bei dem nachfolgenden Vertrag zwi ichen Preußen und der Boltsbühne wieder prompt in Aktion. In der kurzen voraufgegangenen Debatte hatte Genosse König- Potsdam somohl Rommunisten wie Deutschnationalen urfund
lich nachgewiesen, daß fie, die jetzt über Stillegung der Krolloper
Der Preußische Landtag steht jetzt im dritten Monat der Etatsberatung. Während dieser drei vollen Monate haben die Nafionalsozialisten fich Tag für Tag in die Anwesenheitsliste eingetragen, aber an den Debatten und Berhandlungen nicht mit einer Silbe teilgenommen.
Die nationalsozialistische Landtagsfraftion madt Parlamentsstreit, aber nicht etwa den gleichen Barlamentsstreit wie im Reichstag. Sie ist im Landtag anwesend, nur nicht im Sigungssaal, sondern in der Restauration. Ihre gesamte parlamentarische Tätigkeit erschöpft sich seit drei Monaten im Diätenabheben; zur Mitarbeit hat sie noch nicht einen Finger gerührt. Auch die bittersten Vorwürfe Kaspers reichten offenber nicht hin, um die Nationalsozialisten zu veranlassen, ihre Schweigetattif zu durchbrechen. Wir müssen den Nationalsozialisten barin schweigen. Die Nationalsozialisten können der Arbeit im Staat nur recht geben. er doch nichts Gescheites sagt, tut am besten zu dienen, wenn sie nicht mitarbeiten.
Lesung des Groß Berliner Gesezes. Auf der Tagesordnung der Sonnabendsigung steht die zweite
%
Neue Abstimmung über die Krolloper am 18. Mas
jammern, diese im vorigen Jahr ausdrücklich durch besondere Anträge gefordert haben. Bei der Abstimmung über den Vertrag be= teiligen fich sämtliche Rechtsparteien und die Kommunisten nicht. Bon den Regierungsparteien werden 209 Stimmen für den Bertrag abgegeben. Das Haus war also nicht beschlußfähig. Auf die Dauer wird auch diese findische Obstruktion die Verabschiedung| des Aeltestenrates auch die Schlußabstimmung zu dem Berliance des notwendigen Vertrages nicht verhindern.
Bezirksausschuẞ für sozialistische Bildungsarbeit Berlin SW 68, Lindenstraße 3, 2. Hof, II Treppen, Zimmer 9. Täglich abends 8% Uhr: Theater In der Klosterstraße Die Justizkrise von Carl Credé Vorzugskarten à 90 Pf. sind für alle Vorstellungen in unserem Büro und im Büro des ADGB : im Gewerkschaftshaus zu haben
für Groß- Berlin
Der Staatsvertrag mit der Boltsbühne Berlin foll, nachdem sich am Freitag bei der Abstimmung die Beschlusunfähigkeit des Landtags ergeben hat, wie verlautet, am 18. März erneut zur Abſtimmung gestellt werden. An diesem Tage findet nach dem Beschluß Gesetz statt.
Brenzlauer Berg. Sur Parteiveranstaltung im Elysium Musikinstrumente
mitbringen!
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
W
24. Wht. Unfer lieber Genoffe Sermann Arbeitlang, Marienburger Str. 37, ift in 69. Lebensjahre verstorben. Ehe seinem Andenken. Die Einäscherung findet am Montag, 9. März, 18% Uhr, im Strematorium Gerichtstraße statt. 34. Abt. Am 4. Mära verstarb unser Genosse Robert Treimer, Memeler Straße 66. Die Beerdigung findet am Sonnabend, 7. März, 13% Uhr, auf dem Sentralfriedhof in Friedrichsfelde statt. Rege Beteiligung erwartet der Abteilungsporfieber.
43: Abt. Bezirk 12. Genosse Arfur Schüße, Urbanstr. 25, it plöglich geforben. Ehre Teinem Andenten. Cinäfcherung Montag, 15 Uhr, remiatoriunt Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.
ftets en bas Bezirksfekretariat Vorträge, Vereine und Verfammlungen.
2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
Heute, Sonnabend, 7. März.
7. und 8. Kreis. Juristische Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr Jugendheim, Rofinenste, 4. Gelegenheit zum Rirchenaustritt!
12. Abt. Die Genpffen, die noch teine Winterhilfe erhalten haben, melden sich fpfort beim Genoffen Wenzel, Oldenburger Str. 21.
37. Abt. 20 Uhr Raschte, Matternftr. 14, Sigung aller in ber Bohlfahrtspflege tätigen Genoffinnen und Genoffen unb bez zur Arbeiterwohlfahrt vor gefchlagenen Genoffen. Sämtliche Funktionäre nehmen baran teil. 131. Abt. Freidentergenossen! 19 Uhr Zusammenkunft bet Alindt, Friedensplat. Morgen, Sonntag, 8. März.
1. Kreis. Bilbungsausfchuß. 20% Uhr Aufführung Justizkrise" Theater KlosterStraße. Breis 90 Bf. Karten sind noch zu haben.
7. Kreis. 15 Uhr Besuch des Pergamonmuseums und der berühmten Ausgrabungen mit populärem Bortrag. Auch für SAJ. Treffpunkt: Eingang zum Neuen Museum,
131. Abt. Bez. Blankenfelde. 10 Uhr Mitgliederversammlung Lokal Müller, Schildower Straße. Bersammlung am 7. fällt aus.
Montag, 9. März.
2. Kreis. 20 Uhr Sandow, Flensburger Str. 3, A.- B.- Sigung mit Beisitzern und 1. Abteilungsleitern.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
19. Kreis. Sonntag, 8. März, 10 Uhr, Besichtigung des Oscar- Helene- Heimes Dahlem . Genossen und Genossinnen treffen sich 9 Uhr U- Bahnhof Binetastraße, Bantow.
Arbeiterbildungsschule.
Arbeitskreis Abraham. Fahrt am Sonntag, 8. März, nach Bernau . Besichtigung der Bundesschule des ADGB . Treffpunkt: 7% Uhr Stettiner Bororibahnhof. Genossen, die über Ring fahren, steigen Gesundbrunnen 1. Nichtraucherwagen au
Wochenendturfus. Sonnabend, 7., 19% Uhr und Sonntag, 8., 10 Uhr, im Bortragssaal der Arbeiterbildungsschule, Lindenstr. 3, 2. Hof, II, Zimmer 11. Gen. Dr. Arkabij Gurland behandelt bas Thema: Der Kommunismus und Probleme der russischen Revolution". Wir laden hierzu ein. Unkosten entftehen nicht.
Frauenveranstaltungen.
3. Kreis. Heute, Sonnabend, 7. März, treffen sich die Genofsinnen 19% Uhr zur Besichtigung der Räte- Rollwig- Ausstellung in ber Millerstr. 146 in der Ausstellung.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G 14. Sebaftianfte 87-38 Sat 2. Tr. Sonnabend, 7. März. Treptow ( Kameradschaft). 20 Uhr bei Romerad Manz, Riefholzftr. 21, Kameradschaftsversammlung. Montag, 9. März. Prenzlauer Berg . 19 Uhr an bekannter Stelle außerordentliche Generalversammlung. Kameradschaft alte. Reichstaasbesichtigung am 8. März fällt aus. Dieselbe findet am 26. April, 13 Uhr, ftatt. Stealis( Ortsverein). 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Schula, Birtbuschstr. 90. Referent: Kamerad. Erich Rutiner. M. d. 2. Köpenick( Ortsverein). 20 Uhr Generalversammlung. im Stadttheater Röpenid.
AB
-
-
Arbeiter- Samariter- Bund e. V., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: R. 24, Gr. Samburger Str. 20. Tel.: D1 Rorben$ 340, Montag. 9. März. Wedding : Lokal Dive, Schulftr. 108. Neu fölln: Rirchhof. Ede Wipperstraße. Röpenid: Lokal Sinac. Schönerlinder Str. 5. Weißenfee: Lotal Denkmann, Langbans. Ede Wil helmstraße. Dienstag, 10. März. Friedrichshain : Lokal Busch, Tilfiter Str. 27. Schöneberg : Lokal Gehrke, Ebersstr. 66. Treptow : Lotal Dommnid, Graek- Ede Wildenbruchstraße. Donnerstag, 12. März. Tiergarten: Botal Klauke, Stromstr. 60. Charlottenburg : Jugendheim Rosinenstr. 4. Freitag, 13. März. Kreuzberg : Lokal Krepp, Am Urban 20. Steglis: Lokal Pohbe, Lichterfelde , Poonstr. 39. Tempelhof : Lokal Sindisch, Röniaftr. 44. Adlers hof : Canitätsbarade Sadenbergstr. 14. Lichtenberg : Lotal Seipte, Rronprinzenfte. 47. Montag, 23. März. Bohnsdorf : Lotal Seimann, Baltersdorfer Str. 100. Donnerstag, 12. März. Bantom: Jugendheim Riffingenstr. 48. Reichsvereinigung ehem. Kriegsgefangener Berlin , Detsgruppe Berlin , Norden II. Bersammlung 7. März im Bornholmer Vereinshaus, Berlin 9, 113, Bornholmer Str. 72. Anfang 20% Uhr.
-
-
Mittagstunde. Norbische Romponisten( Grica, Gibelius u. a.). Gäfte willkommen. Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 11 Uhr, Bappelallee 15, musikalische Republikanische Rebnervereinigung. Montag, 20 Uhr, Bortragsabend mit Diskussion im Alten Astanier, Anhaltstr. 11, Karlwalter Silger spricht über: Moderne Literature".
Bereinigung der Freunde von Religion und Wälkerfrieden. Im Pahmen ciner religiösen Feierstunde wird Genosse Pfarrer Bleier am tommenden Sonntag, dem 8. März, 20 Uhr, über das Thema: Stellvertretendes Leiben" sprechen. Musik- Umrahmung. Conntag, 15. März, 10 Uhr, Bredigt gegen Me Gewalt. Beide Feierstunden finden in der Trinitatiskirche, Charlottenburg , Karl- August- Blat, ftatt.
Gardinen bei Otag..
Frühling und Gardinenschau sind zwei unzertrennliche Begriffe geworden. So zeigt auch das Teppichhaus Otag, Leipziger
7. Abt. Seute, Sonnabend, 7. März, 19 Uhr, Besichtigung der Käte- Rollwig- Straße 90, eine reichhaltige Ausstellung moderner Fensterdekorationen.
Ausstellung in der Müllerstr. 146. Führung Dr. Kurt Frener. Wir schließen uns ber Führung ber 4. Abteilung an. U.Bahn bis Leopoldsplay.
Bunte Boile und leichte farbige Kunstseiden bestimmen in dieser Saifon das Modebild; Luft, Licht und Hygiene find die drei HauptArbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. faktoren des neuzeitlichen Wohnstiles, dem sich auch Dekoration und Das Basteln für die 10- Jahres- Ausstellung am Sonnabend und Sonntag Einrichtung völlig anpassen. Man sieht sehr hübschen Fensterschmuck findet nicht statt in der Schule Weiseftraße, sondern besonderer Umstände in den genannten modischen Geweben mit Falbel und Franjenwegen in der Schule Rütlistraße( U- Bahn Hermannplag). Stergarten. Jung- Fallen: Sonntag, 8. März, treffen wir uns 8 Uhr im weitesten Grenzen gezogen. Bald ist die Gardine einseitig gerafft, verzierung, in bezug auf die Drapierung sind der Phantasie die Al. Ziergarten zur Fahrt. 50 Pf. Fahrgelb mitbringen. tag ebenfalls 8 Uhr Treffpunkt RI. Tiergarten zur Fahrt gemeinsam mit den Rest- Fallen A: Sonn- dann wieder verlängert sie sich zur Mitte in einem langen Zipfel Jung- Fallen. Kreis Kreuzberg . Soute, Sonnabend, 18 bis 20 Uhr, Dordstr. 11, Buch- Querbehänge werden länger mie bisher gearbeitet, damit sie gleichmit Kordelabschluß, oder sie hängt ganz lose zu beiden Seiten. Die befprechuna( Belferfreis). Dienstag, Nordstr. 11, 20 bis 22 Uhr, Selferzeitig Sonnenschuh bieten, was man bei so duftigen, hellfarbenen furfus. Die Brogramme müssen abgerechnet werden. Gruppe Bormärts. Morgen, Sonntag, 84 Uhr, treffen fidh alle Restfallen rote Ede. 60 Pf. unb Broniant für einen Tag mitbringen.
-
Rreis Charlottenburg. Rote Falten treffen fi aur Fahrt nach Roffen 17 Uhr ant Bahnhof Charlottenburg 1,30 M. Roften. Sungfalten Fahrt fällt aus.
Stoffen ohne Lichtbeschränkung ruhig risfieren fann. Florentiner Tüll, Kunstseide mit Filetarbeit und Tüllstoffe mit farbigen Durch augsmuftern bulben neben Voile und Martisette äußerst dekoratio mirtenbes Material für Fensterverfleibung.
Tube 54 Pf. Große Tube
Schöne weiße Zähne: Chlorodont 90 Pl