für Groß- Berlin
stets an bas Bezirkssekretaria 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
am
Die Eintrittskarten zur Sportpalast - Rundgebung 2. März find von einer großen Anzahl Abteilungen noch nicht abgerechnet worden, trotzdem beretts im Zirkular vom 7. Februar als Die Letter Termin der 14. März angegeben worden war. Raffierer werden nochmals dringend um Innehaltung dieses Termins 3. A.: Aler Pagels. gebeten.
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
-
8. Abt. Dienstag, 20 Uhr, Funktionärsikung bei Ridert, Steinmekstr. 36a. 85. Abt. Tempelhof . Bahlabend Dienstag, 10. März, 20 Uhr. 4. Bezirk: Lokal Tommerening, Berliner Str. 100. Oppenheimer: Arbeitslosen- und Krisenunterstüßung".
Mitgliederversammlungen und Bahlabende morgen, Mittwoch, 11. März, in nachstehenden Lokalen:
1. Abt. Sackescher Hof, Rosenthaler Str. 40-41. Bürgermeister Dr. Ostrowski: Bur politischen Lane".
2. Abt. Lohann, Brüderstr. 16. Wilhelm Lewinsti:„ Die Strafrechtsvorlage". 3. Abt. Saal I des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24-25. Dr. Gurland: „ Die Wirtschaftskrise und die Aufgaben der Arbeiterklase".
4. Abt. Klubhaus Belvedere , Alexanderstraße. Genosse Altmann:„ Faschismus und Kirche".
5. Abt. Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 10-11.
Robinson:„ Das neue Gesez Groß- Berlin"
6. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
7. Abt.
8. Abt. 9. Abt.
Rahlabende in den bekannten Lokalen.
Rahlabende in den bekannten Lokalen.
Stadtverordneter Vaul
Reglerheim, Quito , Ecke Perleberger Straße, MitgliederversammTung. Erich Ruttner, M. d. 2.: Justiskrise".
10. Abt. Schule Gerhardtstraße. Valtin Sartig: Nationalistischer oder internationaler Gozialismus".
11. Abt. Berger, Levekowite. 21, Ede Jagowstraße. Stadtverordneter Mar Kreuziger:„ Das neue Gefeß Groß- Berlin".
12. Abt. Fischer, Beuffelstr. 32. Dr. Gerhard Ludow: Rußland ".
13. Abt. Arminiushallen, Bremer Str. 73. Stadtverordneter Hans Wouwod: Bur politischen Lage".
14. bis 23. Abt.( 3. Kreis Webbing). Zahlabende für alle Abteilungen in den bekannten Lokalen.
24. Abt. 1. Gruppe: Rösner, Immanueltirchstr. 25. Stadtverordnete Minna Sodenhagen: Das neue Gefeß Groß- Berlin". 1a. Gruppe: Ahlschläger, Wins Ecke Chriftburger Straße. 2. und 4. Gruppe: 20 Uhr, Schulaula Danziger Str. 23. Lichtbildervortrag:„ Der historische Rlerus in der Karifatur". Barteibuch dient als Ausweis. 3. Gruppe: Wenzke, CarmenEniva- Sir. 51, Ede Sofemannstraße.
25. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
26. Abt. 2. Gruppe: Genosse Kürbis: Freidentertum und Sozialdemokratie". 3. Gruppe: Bortrag: Arbeiterwohlfahrt". 1. Gruppe: Donnerstag, 12. März: Seiles, Prenzlauer Allee. Wilhelm Miethte.
27. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
28. Abt. Bogens eftfäle, Schwedter Str. 23. Mar Fechner, M. d. 2.: .Reorganisation der Gemeindeverfassung Berlin ". Um 19 Uhr Besprechung aller Funktionäre im gleichen Lokal.
29. Abt. Altersheim, Danziger Str. 62. Walter Friedländer :„ Gemeindeprogramm der Nazis".
30. Abt. Rahlabende in den befannten Lokalen.
32. Abt. Rahlabende. Gruppe Fiebttau bei Aromphardt, Paul- Singer- Str. 49. Gruppe Wartmann bei Schmidt, Fruchtstr. 36a. Gruppe Buchmann bei Drescher, Etralauer Blak 5. Gruppe Kluge bei Valentin, Krautstr. 36. Gruppe Echobel bei Haberland, Andreas- Ede Holzmarktstraße. Bez. 304/305 bei Schröter, Friedrichsfelder Straße. Gruppe Menez: Donnerstag bei Balentin, Krautstr. 36.
33. Abt. Rahlabende: Lotal Hoffmann, Stralauer Allee 17. Referent Berkow: Arbeiterschaft und Sozialpolitik". Wertalla, Sohenlohestr. 3. Genosse Jeremaschwilli über„ Georgien ". Becker, Simon- Dach- Str. 9. Genosse M. Haafe: Die Berfassung der Stadt Berlin ". Müller, Simplonstr. 21. Genoffe Möburg: Verkehrswesen".
34. Abt. Lokal Neumann, Gubener Str. 47. Mar Scharfstädt:„ Arbeitslosigkeit und Berufswahl". Geidlik, Romintener Str. 7. Dr. Walter Groß :„ GrundTagen der neuen Erziehung.
35. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
36. Abt. 1. Gruppe: Busch, Tilsiter Str. 27. 2. Gruppe: Horn, Zorndorfer Ecke Löwestraße. 3. Gruppe: Kirsch, Petersburger Str. 82. 4. Gruppe: Bittschuk, Petersburger Str. 5.
37. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen. Borträge: Die politische Lage".
60
38. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen. Bezirke 188 und 195: Donners tag, 12. März, bei Epäth, Georgentirchstr. 65. Eduard Bachert, M. b. 2. 39. Abt. 20 Uhr Großbeerenstr. 96. Bittor Malina: Wo bleibt der 2. Mann?" 39a. Abt. Rabimorgen. Früh 5 Uhr Lolal Martgrafened, Martgrafenstraße Ede Besselstraße. Gottlieb Reese: Wirtschaftsteise und Demokratie."
"
41. Abt. 20 Uhr 8ahlabenbe in den bekannten Lokalen.
42. Abt. 20 Uhr Zahlabende in den bekannten Lokalen.
44. Abt. Bez. 79 bei Görsch, Rottbuffer Ufer 57. Bez. 80 und 87 bei Ewald, Etaliger Str. 126. Bez. 81 und 86 bei Gloger, Adalbertstr. 5. Bez. 85, 88, 89 bei Ewald.
45. Abt. 19 Uhr Zahlabende in den bekannten Lokalen. Gruppe Hohlstein: Friedenshiltte, Wiener Str. 57a.
46. Abt. 19 Uhr Schulaula, Görliger Str. 51. Otto Meier , M. b. 2.:,,Wo bleibt der 2, Mann?"
48. Abt. Gliefings Festfäle, Wassertorstr. 68. Eduard Zachert, M. 3. 2.: Der Parteitag in Leipzig ."
51. Abt. Bahlabende mit Vortrag in den bekannten Lokalen.
52. Abt. 20 Uhr Roffte, Kaiserin- Augusta- Allee 81. Hans Bauer:„ Die poli. tische Lage und die Macht des 8entrums."
53. Abt. Bahlabende in den bekannten Lokalen.
54. Abt, Bahlabende in den 3 Gruppen.
55. Abt. 20 Uhr, neues Lokal! Türkisches Belt, Berliner Str. 53. Stellung. nahme zum Bezirtstag. Delegiertenwahl.
57. Abt. Bahlabenbe in allen drei Gruppen.
58. Abt. Schulaula, Joachimsthaler Str. 31/32, Wahl des Vorsitzenden. Bortrag mit anschließender Distuffion. Thema wird in der Versammlung bekanntgegeben.
62. Abt. 20 Uhr Marsandt, Nonnenbammallee 89, Mitgliederversammlung. 67. Abt. Wurzbacher, Bahnhofsrestaurant. Genosse Graul: Sozialistische Kulturpolitik." Bericht über Kreisvertreterversammlung.
$ 8. Abt. 20 Uhr Eandmann, Westfälische Str. 42. Dr. Friz Goldschmidt: Die bürgerlichen Barteien und Sozialdemokratie."
71. t. 20 Uhr Bahlabende in den bekannten Lokalen.
72. Abt. 20 Uhr Rofenau, Barziner Straße Ecke Laubacher Straße. Gottlieb Reese: Agrarprobleme."
73. Abt. 20 Uhr Deutsches Haus, Breite Str. 34, Mitgliederversammlung. 74. Abt.( Fischtal). 20 Uhr Mitgliederversammlung Waldhaus, Spandauer Straße. Dr. Crohner:" Politik der Sozialdemokratie und des Faschismus."
Freie Sozialistische Hochschule
Sonnabend, den 14. März, 19,30 Uhr,
im Plenarsaal des ehemaligen Herrenhauses, Leipziger Str. 3 Vortrag des Genossen Raphael Abramowitsch, Mitglied der Exekutive der Sozialistischen Arbeiter- Internationale
Der Funktionswandel
der bolschewistischen Diktatur
Karten zum Preise von 50 Pf.( einschl. Garderobe) sind an folgenden Stellen zu haben: Buchhandlung J. H. W. Dietz Nachf. Lindenstr 2. Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Wallstr. 65. Deutscher Holzarbeiter- Verband, Am Köllnischen Park 2 u. Buchhdlg Rungestr. 30. Verband der graph Hilfsarbeiter, Ritterstr. Ecke Luisenufer; Zigarrengeschäft Horsch, Engelufer 24/25. Verlag des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdrucker, Dreibundstr. 5. Zentralverband der Angestellten, Hedemannstraße 12. Verlagsgesellschaft des ADGB., Abteilung Sortiment, Inselstr. 6a. Geschäftsstelle des Touristenvereins Naturfreunde, Johannisstr. 15, und an der Abendkasse.
74a. Abt.( Behlendorf- Mitte, West). 20 Uhr Mitgliederversammlung Schneider, Potsdamer Straße . Polizeipräsident a. D. Rörgiebel: Bobin treibt der Faschismus?"
76. Abt. 20 Uhr Schilling, Königin- Luife- Straße, Mitgliederversammlung. 78. Abt. 20 Uhr Zahlabende in den bekannten Lokalen.
79. Abt. Bahlabende in den bekannten Lokalen.
79a. Abt. Lebigenheim, Enthstraße, Mitgliederversammlung. Bericht vom
Kreisvertretertag.
80. Abt. 20 Uhr Helmholt- Gymnasium, Rubensstraße. Friß Raspar, Hans Wessel:„ Kommunalpolitit Arbeitslosenfragen."
81. Abt. Zahlabende in den bekannten Lokalen.
82. Abt. Bahlabende in den bekanten Lokalen. 1., 2. Bezirk Lichtbildervortrag. 83. Abt. Zahlabend Lichterfelde- West: Rohde, Hindenburgdamm Ede Roonstraße. Genosse Schönwetter. Ost: Buberid, Lorenaftr. 56. Genosse Spließgart. Süb: Fritsche, Berliner Str. 123b. Genosse Wenzke.
84. Abt. Lehmann, Kaiser- Wilhelm- Str. 29/31. Bernhard Krüger : Tosenproblem."
88. Abt. 8ahlabend Schule, Roonstraße.
90. Abt. In allen Bezirken 8ahlabende in den bekannten Lokalen.
Arbeits
85. Abt. Tempelhof . 2. Bezirk: Lokal Sur Linde", Werder- Ede Friedrich- KarlStraße. 3. Bezirk: Lokal Hennig, Manteuffel- Ecke Friedrich- Wilhelm- Straße. Oppenheimer: Arbeitslofen- und Krisenunterstügung." 5. Bezirk: Lokal Henning, Moltke. Ede Raiser- Wilhelm- Straße. 6. Bezirk: Lokal Schäfer, Ringbahnstr. 12,
92. Abt. In folgenden Bezirken 20 Uhr Mitgliederzusammenfünfte. Bez. 51, 58 und 60 im Jägerheim", Wildenbruchstr. 81. Sozialistische Erziehungsarbeit." W. Wolf. Bez. 52, 53 und 57 bei Schikorra, Schandauer Str. 1 Großstadtbevölkerung und Landwirtschaft. W. Paezel. Bez. 54 und 55 bei Gauter, Harzer Str. 88.„ Gefesselte Justiz." Reg.- Rat Kempner. Bez. 56 bei Fischer, Heidelberger Str. 31. Wahlrechtsreformen." H. Turß. Bez. 59, Wahlrechtsreformen." 81 und 82 bei Wolff, Kaiser- Friedrich- Str. 173.
E. Lampka. Bez. 62, 63 und 79 bei Simon, Berthelsdorfer Str. 9. Wirtfchaftsdemokratie." Dr. Deder. Bez. 80 und 85 bei Schwabe, Rofeggerstr. 9. Die wirtschaftlichen Unternehmungen der Arbeiterschaft." S. Rögler. Bez. 87 und 88 bei Schneider, Rosenstr. 7. Wahlrechtsreformen." K. Arnold. 33. Abt. Bez. 83 und 105 bei Schauer, Treptower Str. 90." Quer durch die Agrarpolitik." Bading. Beza. 84, 86 und 103 bei Damm, Herzbergstr. 22. Bez. 104, 111 und 114 bei Rönig Nachflg., Böhmische Gtr. 43-44.„ Die Angestellten und Invalidenversicherung." Röhn. Bez. 106, 107 und 110 bei Eintopf, Maresch Ede Kaiser- Friedrich- Straße. Partei und Arbeiterklaffe." Goldstein. Bez. 108 und 109 im Bärwinkel. Im Lande des Dollars." Weigelt. Bez. 112 und 113. bei Just, Niemeßftr. 19. Bez. 115 bei Rönig, Rannerstr. 14. Bez. 116 und 117 bei Warnstedt, Thüringer Straße Ede Rannerstraße.
94. Abt. Bez. 40, 69 bei Ruhfeld, Lichtenrader Str. 58. Emonts. Bez. 42, 66 bei Lent, Geldhomer Str. 6. Bex. 70, 93, 96 bei Gell, GSchillerpromenade 11. Aschenbrenner. Bez. 67, 68 bei Breuer, Schillerpromenade 39. Bez. 71, 94, 95 bei Schröder, Steinmegstr. 52, Polizei und Publikum". Bez. 97, 98 bei Rwella, Okerstr. 15.
"
95. Abt. 1. Viertel: Keusch, Jägerstr. 10. Rommunale Rundschau." Radke. 2. Viertel: Klein, Prinz- Sandjern- Str. 34, Rationalisierung". Händel . 3. Viertel: Grieger, Lessingstr. 9," Verfassungsfragen". Felig Fligg. 4. Viertel: Gase, Steinmetstr. 78. Vortrag des Genossen Großmann. 96. Abt. 1. Gruppe: Zillmer, Nogatstr. 56. Genosse Albrecht. 2. Gruppe: Lübben , Thomasstr. 5. Stadtrat Eugen Rosemann:„ Das Wesen der Wohlfahrtsfürsorge. 3. Gruppe: Lesehalle, Nogat- Ede festraße. Genosse Friedemann. 4. Gruppe: Brandt, Thüringer Ede Wipperstraße. Anna Hartoch.
97. Abt. Meifels Festfäle, Sonasstraße. Landtagspräsident Friedrich Bartels: Demokratie oder Diktatur?"
99. Abt. 147. und 148. Bezirk bei Thomas, Brig, Chauffeefte. 10. 152., 153. Beairt im Parteiheim, Sarlemer Straße. Hans Kunstmann:„ Die weltliche und freie Schule". 154. Bezirk bei Schröder. Chauffeeftr. 54. Ede FranzKörner- Straße. 155. Bezirk bei Becker, Chauffeestr. 97. 156/159. Bezirk bei Tristram, Bürgerstr. 48-49. Otto Strobel: Politische Tagesfragen". 160. Bezirk bei Discher, Buckow , Chauffeeftr. 12.
99a. Abt. Neue 2otale: 20 Uhr, Bezirt 149: Baradenfchule, Parchimer Allee. Bezirke 150, 161, 162: 2otal Budow- Oft, Rudower Str. 35. Bezirk 151: Buschkrua. Rudower Straße.
101. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
102. Abt. Streubel, Baumschulen. Ede Scheiblerstraße. Stadtverordneter Georg Kermes: Gefek Groß- Berlin". Neu- Tivoli, Neue Rrugallee 39. Stadtver ordneter Otto Burgemeister: Das Gefes Groß- Berlin".
104. Abt. gofal Rubat, Brüdenftr. 15. Dr. Karl Thieme ? 3ft eine Aenberung des Reichstagswahlgefeges notwendig?"
105. Abt. Ratsteller, Bismardftr. 58. Rektor Gustav Säbide: Rur politischen Lage".
106. Abt. Logenhaus, Friebrichstr. 6. Stabtverordnete Dr. Räthe Frankenthal: Das neue Gesek Groß- Berlin".
108. Abt. Röpenid. Köllnische Borstadt: Stippekohl, Schönerfinder Str. 5. Genoffe Galle:„ Arbeiterschuh". Riek- Borstadt: Schulze, Müggelheimer
Straße 12. Genoffe Ufermann:„ Sunger bei vollen Scheuern". 108a. Abt. Rahlabende: Bezirk nördlich der Bahn: Klose, Mahlsdorfer Str. 1. Dr. Salaw: Rampf um den Lebensstandard". Bezirk füdlich der Bahn: Schulz, Bahnhofstr. 34. Dr. Bienstock: Prozeß der Menschewiten".
109. Abt. Nächste Mitgliederversammlung ausnahmsweise Mittwoch, 18. Mära. 110. Abt. Grünan. 20 Uhr, Werner, Köpenicker Str. 125. Kurt Rickmann: Bur politischen Lage".
114. Abt. Logentafino, Knorrpromenade 2. Robert Breuer: Bur politischen Lage".
115. Abt. Sahlabende in ben bekannten Lokalen.
116. Abt. Senfeler, Boshagener Str. 62. Bastor Hans Frande: Die Bebeutung des Bölkerbundes".
118. Abt. Gruppe 1, neues Lotal: Böket, Sophien. Ede Friedrichstraße. Gruppen 2, 3, 4 in den bekannten Lokalen.
119. Abt. Wegener, Frankfurter Allee 236. Dr. Otto Friebländer:„ Gegen den Boltsbetrug der Nationalsozialisten".
120. Abt. Wiehes Gefellschaftshaus, Wilhelmftr. 38. Stadtverordneter Sermann Amberg: Das Gefen Groß- Berlin".
121. Abt. Rahlabend, Lokal König.
122. Abt. Porath, Marzahner Str. 1. Dr. München : 5 Sahte in Rußland ". 122a. Abt. 20 Uhr, Lindner, Röpenider Str. 165-167. Stadtverordneter Kurt
Anopf: Das neue Gefek Groß- Berlin. e fefexbotter Genoffen müssen erscheinen. Friedrich DE: Goldmährung unb
123. Abt. Schüßenlaufe, Sönomer Str. 5.
Freiwirtschaftslehre".
14. Abt. 1. Ort: Anders. Genoffe Aräßig: Die politische Lage". 2. Sorben: „ Nordstern", Hönower Str. 49. Genosse Siegle: Rommunalpolitik. 3. Mahlsdorf - Höhe: Jacobs, Lemtestraße. 4, Teil II: B. Schmidt, Marienburger Straße. 124a. Abt. 20 Uhr, Draber, Uhlandstr. 18. Genosse Abramowitsch: Das Rukland von heute". 127. Abt. 20 Uhr, Göße, Berliner Str. 93. Lichtbildervortrag: Die neue Schule".
128. Abt. 1. Bezirk: Road, Raiser- Friedrich- Str. 58. 2. Bezirk: Griffel, Raiset. Friedrich- Str. 15. Flegel:„ Grundfragen des Arbeitsrechts". 3. Bezirk: Rober, Berliner Str. 86. Norbert Marx: Streifzüge durch die Innen und Außenpolitit". 4. Bezirk: Fulde, Lindenpromenade Ede Berliner Straße. Breuß:„ Die Bedeutung des Sturmvogels". 5. Bezirk: Boreif, Berliner Str. 98-99. Gutjahr: Wirtschaftsfragen". 6. Bezirk: Heinze, Riffingenstr. 46. Senaft: Beitungswesen". 7. Bezirk: Bader , Kissingen. ftraße 4. Born: Jugenderziehung und das neunte Schuljahr. 8. Bezirk: Graffe, Kissingenstr. 11. 9. und 10. Bezirk: Lehmann, Mühlen. Ede Marimilianstraße. Dr. Mar Schütte:„ Geschichte der Sozialdemokratie". 129. Abt. Gängerheim, Floraftr. 93. Günther Schcele: Außenpolitische Um. Schau." Türkisches Belt, Breite Straße: Mietrechtsfragen." Mandel, Mendelstraße Ede Galenusstraße. Stadtrat Rubig:„ Altes aus Pantow." 130. Abt. Schulz, Tiniusstr. 60. Kurt Schindler : Bur politischen Lage." 131. Abt. 20 Uhr Sanssouci , Nordend, Kaiser- Wilhelm- Straße, Mitglieder. versammlung. 132. Abt. Klug, Dorfstr. 2, Politischer Frageabend. Leiter: Wilhelm Tietgens. 133. Abt. Rossad, Hauptstr. 71. Alfred Flatau: Wo bleibt der 2. Mann?" 134. Abt. Göpfert, Am Bahnhof. Leben und Kampf zweier Borkämpfer." August Niemann.
136. Abt. Zahlabende in den bekannten Lokalen.
137. Abt. 20 Uhr getrennte Zahlabende für alle Betriebe in den bekannten Lokalen.
138. Abt. Altes Forsthaus, Auguste- Biktoria- Allee 34. Regierungsrat Muhle: " Faschismus, Partei und Reichsbanner.
"
139. Abt. Alter Krug, Hauptstr. 14. Genosse Tangermann: Unsere Arbeit in der Bezirksversammlung." 140. Abt. Lokal Woitschach, Ernststr. 1. Rommunales aus dem 20. Berwal. tungsbezirk." Gustav Kreutlein. Parteiangelegenheiten. 140a. Abt. 20 Uhr Heese, Berliner Str. 73, an der Kremmener Bahn. Emil Barth : Der Weg aus der Krise." Achtung, Genoffinnen! Selferinnen. figung 19% Uhr am gleichen Ort. Wahl der Delegierten für die Funktionärinnenfigung. 141. Abt. Hoffmann, Edelweißstr. 5. Ernst Neumann :„ Die lekten politischen Ereignisse." 143. Abt. Werbeabend im Freibad Lübars. 20 Uhr Mar Sendemann:„ Warum Demokratie und nicht Diktatur?" Waidmannslufter Genoffen 19% Uhr Abmarsch Oraniendamm Ede Platanenstraße. Gäfte mitbringen. Bezirks. führer laben ein. 146. Abt. 16 Uhr Odd Fellow- Logenhaus, Alte Jakobftr. 128, Mitgliederversamm Lung. Wilbau. 19% Uhr beim Genoffen Scholz, Bergeafe Wildau.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Selferbewegungschoz: Nächste Uebungsstunde Freitag, 13. März, 20 Uhr, Schule Neukölln, Donaustraße.
Singchor aur 10- Jahresfeier: Uebungsstunde Donnerstag, 12.März, 17 Uhr, Oberinzeum, Berliner Straße ( nahe Hermannplak). Es hat zu erscheinen der Selferfingetreis, die Rot und Jungfalten der Kreise Rreuzberg, Neukölln, Friedrichshain , Treptow , Tempelhof und Röpenid.
Kreis Tempelhof . Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, Selferßigung im Lokal von Pommerening, Berliner Str. 100, 20 Uhr ebenda, Elternverfammlung des Kreises.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation
93. Abt. Unser treuer langjähriger Genoffe Gustav Thilo ist am 7. März verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäscherung Mittwoch, 11. März, 18% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Wir bitten um rege Beteiligung.
117. Abt. Unser lieber Genosse Artur Sader, Auguftaste. 3, ist tödlich ver. unglüdt. Ehre seinem Andenken. Einäscherung Mittwoch, 16 Uhr, Krematorium Baumschulenweg. Wir bitten um rege Beteiligung.
WED
Ich bin
80 Jahre alt
und fühle mich nach Gebrauch von 2 Flaschen Ihres Knoblauchsaftes sehr frisch und wohl. Der frühere starke Blutdruck ist bedeutend herabgemindert worden und auch der Druck im Kopf ist vollständig beseitigt. Ich schwöre auf Ihre Mittel und werde sie allen meinen Bekannten empfehlen. 25606 A. Schröder, Waldegk/ Mecklbg.
Ich litt seit einiger Zeit an Magen- und Darmbeschwerden Seitdem ich Ihren Knoblauchsaft gebrauche, ist mein Leiden fast ganz verschwunden und ich bin wieder recht froh. 34410 Marie Friedrichsohn, Berlin , Fliederstraße.
Heller's echter bulgarischer
Knoblauch- Saft
hat sich bei Arterienverkalkung , Rheumatismus , hohem Blutdruck, Herzleiden, Hämorrhoiden und Gallenleiden vorzüglich bewährt. Aerztlich empfohlen. 1 Flasche kostet M. 3.- und reicht 4-6 Wochen. Achten Sie aber darauf, daß Sie auch wirklich Heller's echten bulgarischen Knoblauchsaft bekommen und nehmen Sie nichts anderes.
In vielen Apotheken und Drogerien zu haben, sonst direkt
Dr. Zinsser& Co. Gm Leipzig 75
b. H. Engros- Lager Berlin : Friedrichstraße 107 Telephon: D. II, Weidendamm 2274 36578 Anerkennungen über Zinsser- Hausmittel.
Frisches Fleisch
Schweinebauch o. Beil, Pfd. 0,76 Schweineschinken m.Bein, Pfd.0,84 Schweineblatt........ Pt. 0,80 Schweinekamm oder Schuft, ohne Beilage..... Pid. 0,88
Schweinekoteletteta.von0,94an Kassler mild....... Pfd. von 0,88 an Eisbein mit Spitzbein, gep., Ptd. 0,58 Rückenfett bratt., o. Schw., Pfd. 0,64 Kalbskamm o. Bell., Pfd.v. 0,64 an Suppenfleisch... Ptd. von 0,68 an Rinderbacke o. Knoch., Pfd. 0,48 Rinderherz............. Pfd. 0,58 Rinderlunge.........Ptd. 0,38 ..Pid. 0,28 gefror., Hammelvorderfl. Pid.v. 0,58an Suppenfleisch geir., Pfd. v. 0,64 ar Schmorfleisch gefr., o. Kn., Pfd. 1,08
Euter.....
an
In unseren Häusern Leipziger Str., Alexanderplatz AUSSTELLUNG des Kaiserin- Auguste- VictoriaHauses, Reichsanstalt zur Bekämpfung der Säuglings- und Kindersterblichkeit
JJ
Die Ernährung von Mutter und Kind"
Heute zu Tietz:
billige und gute Lebensmittel einkaufen
Käse und Fette
Preise nur Dienstag und Mittwoch. Mengenabgabe vorbehalten. Verkauf sowelt Vorrat. Fleisch und leichtverderbliche Waren sind vom Versand ausgeschlossen. Dle Zusendung von Lebensmitteln erfolgt bel Bestellung von 5,00 Mark an Backartikel und Kolonialwaren Auszugmehl Stadion
5- Pfund- Bentel 1,55, 1,35 Auszugmehl loss, Pid.v. 0,27 an Korinthen......... Pfd. 0,42 Sultaninen.....Pfd. 0,42 Mandeln sass...... Ptd. 1,40 Italienischer Reis Pra. 0,20 Eierbandnudeln P14. 0,44 Viktoria- Erbsen Pt. 0,16 Linsen....... Pta. 0,16 Weisse Bohnen Ptd. 0,18 Backobst... Ptd. von 0,40an UNSERE SPEZIALITÄTEN: Deutsch. *** Weinbrand, Jamaika - Rum- Verschn.
40%
Liter
4,60
Preise ohne Flasche
Hühner Zander Molkereibutter..Ptd. 1,50
gefroren, Ptd. 1,08, 0,98
gefrores, tm ganzen
0,90 0,36
..... 3 Ptd. 0,78
*****
Pfd.
Obst u. Gemüse Fische, Räucherwaren Amerik.Apfel Pta. 0,48, 0,38|* Seelachsgr., o.K., l.g. Pia. 0,20 Jaffa- Orangen 2 Pid. 0,75 Kabeljau gr.,. K. l.g. Pid. 0,20 Apfelsinen " Rotbars........... Pd. 0,34 Bananen....... 2 Pid. 0,78 Bücklinge..Ptd. von 0,26 an * Kabeljaujilet.... Pra. 0,36 Kalif. Birnen..... Pid. 0,40 Seelachs geräuchert, Pfd. 0,45 Möhren gewaschen, Pfd. 0,06 Rogen geräuchert.. Ptd. 0,45 Kohlrüben........ Pd. 0,05 Flundern geräuch., Ptd. 0,50 Blumenkohl Kopf v. 0,30 an Siückenflundern Pra: 0,50 Zwiebeln......... Pfd. 0,06 in allen Häusern ausser Andreasstr.
ger..
Tafelbutter....... Ptd. 1,56 Dänische Buttler..Ptd. 1,78 Romadour.... 2 Stack 0,35 20% Alg.Stangenkäse Ffd. 0,44 Tilsiter vollfett...... Pid. 0,88 Wurstwaren Sülze............... Pild. 0,48 Sülzwurst.......... Pfd. 0,72 Fleischwurst....... Ptd. 0,88 Dampfwurst...... Pid. 0,88 Zervelatu. Salami P. 1,38 Feine Leberwurst Ptd. 1,18 Königsb. Fleck 2 Dosea 0,95
1928eringelheimer Rotwein FL. 0,85 10 FL 8,00
Preise ohne Flasche
09
Konserven
Dose
Stangenspargel stark..... 2,30 Stangenspargel dann..... 1,65 Kohlrabi in Scheiben, mit Grün 0,33 Spinat........... 0,44 Junge Erbsen.............. 0,54 Junge Erbsen II. Siebung.. 0,86 Erbsen mit Karotten........... 0,65 Gemischtes Gemüse fein 1,20 Konsumgemüse
aus getrockneten Erbsen........
0,44
0,52
Junge kleine Karotten 0,74 Teltower Rübchen...... 0,86 Rote Rüben......... Sellerie in Scheiben........... 0,55 Pfefferlinge Pfirsiche....... Sauerkirschen mit Stein.. 0,92 Singapore - Ananas...... 0,95
1,30 1,18
Die ModellhutAusstellungen
in allen unseren Häusern sind eröffnet. Wir zeigen in fast allen Häusern Orig.- Pariser Modellhüte sowie eine Auswahl Kopien der letzten Modeschöp ungen.