25. Sechs- Tage- Rennen
Das Feld durcheinander gewirbelt
Bierundzwanzigmal hat Berlin Sechs- Tage- Rennen ge-| der sechs Spurts besetzten Ehmer, Pijnenburg, Rausch. Thollembeek, sehen; 1909 stieg in den Ausstellungshallen am 300 das erste, Miethe und wieder Thollembeek gestern startete man im Sportpalast, der nun traditionell gewor denen Kampfstätte, das 25., das Jubiläumsrennen.
Zum Jubiläum gehören Jubilare. Und so waren sie gestern alle da, die alten Kämpen von damals. Die Kurve tannte sie alle wieder, die Pawke, Rudel, Stellbrint, Rütt, Tech. mer, Tadewald, Arend. Wer von den Sachverständigen oberhalb der Latten noch zu jung an Jahren ist, um diese alten Rennfahrerkanonen selbst fahrengesehen zu haben, der hatte aber mindeftens in allerlei Fachzeitschriften soviel zusammengelesen, daß er nach dem Signalement seine Freunde auf dem Rade unten wieder erfennen mußte. Es waren alles did und honorig gewordene Her ren, die da ihre Ehrenrunde führen, Herren mit sauberen Straßenanzügen und ebensolchen Glazen. Sie haben ihr Teil hinter sich gebracht während ihrer Rennfahrerzeit, der eine mehr, der andere weniger. Wer fein Fahrradgeschäft hat, hat eine Kneipe aufgemacht, oder er betreibt Ackerbau, Viehzucht und Fischfang wie etwa der alte Eugen Stabe in Friesack . Aber das Rad trug fie alle noch gestern bei der Ehrenrunde. Von den 24 Berliner Six Days hat Rütt allein vier als Sieger hinter sich gebracht; er heimste gestern noch einmal Nachschußlorbeeren ein, die ihm bereitwilligst gespendet
wurden.
Fast friegt man Bedenken mit der Kurve", dieser Institution, die zum Sechs- Tage- Rennen so sicher gehört wie die Rennbahn selbst. Sie war früher immer voll besetzt, die Kurve; hier saßen die einzigen Leute, die überhaupt etwas vom Rennen verstanden und die ihre Wissenschaft freigiebig dem Parkett und den Tribünen mitteilten. Jetzt ist die Kurve beschränkt, das heißt, sie ist verfleinert worden; die neue größere Bahn mit ihren höheren Kurven forderte
ihren Tribut von der anderen ,, Kurve".
Um 10 Uhr beginnt die Borstellung der Fahrer. Objektiv, wie man ist, beginnt man mit dem letzten Baar, mit Nummer 14. Ban Kempen , der alte, aber immer frische Freund der Kurve, scheint wieter Favorit zu sein, bis man wieder etwas bei ihm entdeckt! Dann Photographen, Jupiterlampen, Tonfilmer, Startglode-! Sonja Hennie schießt in die Luft: Das 25. Bers finer ist geftartet.
-
-
Die erste Nacht
Mit einer müden ersten Stunde begann fie. Das Feld legte gleichmäßig Runde um Runde zurück, und wer hoffte, schon anfangs der 145- Stunden- Fahrt etwas Aufregendes zu sehen, hatte sich geirrt. Die alte Sechstagestimmung mit allem Drum und Dran stellte sich nicht so schnell ein, waren doch die Besucher des zweiten Ranges, des Heubodens" zahlenmäßig nicht sonderlich stark vertreten. Drei Mart kostete in der ersten Nacht auf dem Boden ein Plaz, ein Preis, den die in dieser schweren Zeit viele sonst begeisterte Anhänger der ,, six days" nicht aufzubringen vermögen. Also, die erste Stunde blieb ruhig und auch die erste Wertung, die am Eröffnungstag um 11 Uhr stattfand, brachte nichts, rein gar nichts. Die ersten Pläge
ARBEITER FUSSBALL
Spiele am 15. März
Der morgige Sonntag bringt wieder einmal Hochbetrieb in allen Abteilungen. In der Kreisklasse finden nicht weniger als sechs Spiele statt. Eintracht erhält auf dem städtischen Sportplag in der Scharnweberstraße, Reinickendorf , den Besuch von Luckenwalde III, während Lichtenberg I in Spandau , Seeburger Straße, gegen Butab antritt. Den Reinidendorfern gelang es am letzten Sonntag, die Lichtenberger vernichtend mit 5: 1 zu schlagen; wird es ihnen geLingen, den Luckenwaldern ebenfalls eine Niederlage zu bereiten? Bei den Lichtenbergern erhebt sich die Frage, ob sie den letthin ausgestandenen Schred schon überwunden haben.
Weißenfee fährt nach Luckenwalde zur II. Abteilung der dortigen Turnerschaft. Nach dem letzter großen Sieg, den die Weißenseer über Trebbin errangen, sollte es ihnen gelingen, auch den Luckenwaldern die Punkte abzunehmen. Karow wird sich froß des Vorteils des eigenen Blazes gegen Eiche- Köpenick nicht behaupten können. Wer aus dem Treffen Trebbin gegen Minerva 28 als Sieger hervorgehen wird, ist noch sehr ungewiß. Luckenwalde I dürfte wenig Mühe haben, gegen Luckenwalde V zu gewinnen. Spiele in den Bezirken: Lichtenberg II gegen FIGB. Often in Lichtenberg , Normannstraße. Hoppegarten gegen Oberspree in Alt- Landsberg . Storfom gegen Herzfelde . Briß 88 gegen ASB Neukölln in Briz , Treseburger Ufer. Wansdorf gegen Karom 2. Freie Scholle gegen Zehdenick . Weißensee 2 gegen Eintracht 2 Rezin gegen Nowawes . Brandenburg gegen Brieselang . RathenomSüd gegen Kladow . Eintracht- Spandau gegen Sparta - Nauen . Sofol gegen Werder . Spandau 2 gegen Charlottenburg . Drewig gegen Butab 2. Kaputh gegen Potsdam 2. Jeserig gegen Schollene Trechwiz gegen Fohrde . Grebs gegen Fohrde 2. Premniz gegen Altbensdorf. Wilmersdorf gegen Boltssport Neuföln. Schöneberg gegen Friedenau . Brück gegen Tempelhof . Jüterbog gegen Kloster Zinna . Ruhlsdorf gegen Boltersdorf. Niemegt gegen Treuenbrießen. Zweite Mannschaften: Lichtenberg II gegen Often. Hoppegarten gegen Oberspree. Storfow gegen Herzfelde . Brit 88 gegen ASV. Neukölln. Strausberg 1 gegen Minerva. Wader 30 gegen Lichtenberg I. Eiche gegen Schweifsterne 1. Wildau 1 gegen Eiche 3. Wandorf gegen Bantom 3. Freie Scholle gegen Zehdenick . Lychen 1 gegen Sagonia. Knoblauch gegen Nowawes . Brandenburg gegen Briefelang. Rathenow - Süd gegen Kladom. Eintracht Spandau gegen Sparta Nauen . Wilmersdorf gegen Volkssport- Neukölln Schöneberg gegen Friedenau . Ruhlsdorf gegen Woltersdorf . Niemegt gegen Belzig 1. Lömendorf 1 gegen Klausdorf 1. Trebbin gegen Luckenwalde II. Luckenwalde III gegen Luckenwalde I.
M
Jugendmannschaften: ASV. Neukölln gegen Minerva. Lichtenberg II gegen Brig 88. Saronia gegen Wilmersdorf. Branden burg gegen Borwärts- Wedding. Werder gegen Nowawes .
Beginn der Spiele: Erste Männermannschaften 15.30 Uhr ( mit Ausnahme der Spiele Eintracht- Reinickendorf gegen Lucenwalde III in Reinickendorf , die bereits um 12.30 Uhr, und Hoppe garten gegen Oberspree um 13.30 Uhr beginnen). Zweite Männermannschaften 13.45 Uhr. Jugendmannschaften 10.30 Uhr.
Bis um Mitternacht das Publikum ein nettes Pfeiffonzert. inszenierte mit dem Erfolg, daß Schön losging. Dinale segte ernsthaft nach, Preuß- Resiger waren die ersten in diesem Jubiläumsrennen, die eine Runde verloren. Weitere Baare mußten ebenfalls daran glauben. Ban Kempen- Ehmer, Thollembeek- Tiez, PijnenburgSchön, Rausch- Hürtgen und Manthey- Nickel bildeten für kurze Zeit die Spigengruppe. Bis neue Borstöße ansetten, die immer wieder den Wiesbadener Schön nach vorn gehen sahen, jedoch gelang das Vorhaben der deutsch - holländischen Verbindung, die anderen abzuschütteln, vorerst nicht. Nur zu gut paßten Tiez- Thollembeek auf und auch Manthey- Nidel, während sich später zu diesen die Franzosen Faudet- Marcillac gesellten. Doch Schön ließ nicht nach, übernahm Faudet- Marcillac gesellten. Doch Schön ließ nicht nach, übernahm die Spitzenpofition, ohne allerdings dort lange allein zu bleiben. Gab es bis hierher noch ernstgemeinte Rämpfe, fo fetzte jekt eine üble Rundenspielerei ein, die zu schildern eine höchst überflüssige Angelegenheit wäre. Man hat allerdings neue Bestimmungen angekündigt, die eine Handhabe zur Verhinderung tampfloser Rundengewinne bieten solle. Warum werden sie nicht in Anwendung gebracht?
Die Spurts der 2- Uhr- Nachtwertung fielen an Faudet, Preuß, Goebel, Maczynski, Nickel, Schön. Goebel- Dinaie, die in einer neuerlichen Jagd von der 2- Uhr- Wertung sich am besten behaupteten und allein die Führung des Feldes übernahmen, blieben auch nach der 4- Uhr- Wertung in dieser Position. Spurtsieger wurden Faudet, van Kempen , Boucheron, Pijnenburg, Faudet und Kroll. Nach 8 Stunden( 307,500 Kilometer) war der Stand des Rennens: 1. Dinale- Goebel 21 Bunfte; eine Runde zurüd: 2. Schön- Pijnenburg 23; 3. Rieger- Maczynsfi 11, Preuß- Refiger 11; zwei Runden zurück: 5. Tiez- Thollembeef 14. 6. MantheyNidel 14; drei Runden zurüd: 7. Kroll- Miethe 19; pier Runden zurüd: 8. Faubet- Marcillac 25; 9. Krüger Funda 8; 10. Dorn- Lehmann 3; fünf Runden zurüd: 11. van KempenEhmer 20; a cht Runden zurüd: 12. Boucheron- Br. Wolfe 15; 13. Rausch- Hürtgen 9; 14. v. Henel- n Buggenhout 5 Punkte.
Olympia teilnehmen werden. Borgesehen ist eine Beteiligung an den Freiübungen der Männer und Frauen, Leichtathletik, Fußball, Schwimmen und Radsport.
Die Fußballspieler haben ein überaus reichhaltiges Programm zusammengestellt. Nach den vorliegenden Meldungen ist mit 14 Ländermannschaften zu rechnen, die um den Titel des Olympiasiegers in den Wettstreit treten. Titelverteidiger ist Deutschland , das 1925 beim 1. Olympia in Frankfurt mit Finn land ein glänzendes Schlußspiel zeigte und 2: 0 gewann. Die Spiele in Wien beginnen am Festdonnerstag, das Schlußspiel ist am Festfonntag. Die Berlierer tragen unter sich eine weitere Runde aus. Jeder Olympiafesttag bringt Fußball- Länderspiele und somit eine große Bereicherung des gesamten Olympiaprogrammes.
zu einem Schimmfest
Der bundestreue Verein Freie Schwimmer" e. V. in Frankfurt a. d. Oder wurde durch Berliner Arbeitersportier am 22. Mai 1921 gegründet, er zählt jest fast 200 Mitglieder. Er hat sich eine große Vereinsbadeanstalt auf einer Halbinsel in der Oder errichtet. Recht bald wurde mit Unterstützung des 1. Kreises im Arbeiter- Turn- und Sportbund das erste Schwimmfest abgehalten; darum ergeht auch jetzt der Ruf dieses Provinzvereins an die bundestreuen Vereine in Berlin und der Umgegend, ihn wieder in diesem Jahre zu unterstüßen. Sicher werden viele Sportler unter Benutzung der Sonntagsfarte diese Gelegenheit benutzen wollen, um Frankfurt und sein neues großes Ostmarkstadion mit Schwimmbahn und Sprungturm tennen zu lernen. Aus einem verträumten, durch die Nähe Berlins gehemmten Beamten- und Garnisonort sah sich Frank furt plöglich in eine führende Grenzstadt verwandelt. Wie sich die Stadt darauf umstellte, möge jeder Festbesucher selbst sehen. Bei rechtzeitiger Anmeldung werden am Festtage vormittags Stadtführungen unternommen. Die Festfolge für Sonntag, 21. Juni 1931, laffen wir schon jetzt folgen, damit sich die Berliner Vereine entfprechend einstellen können. Die Wettkämpfe find offen für alle Wassersportvereine, sie werden nach der AWO. durchgeführt werden. Meldeschluß ist am 1. Juni. Meldungen an Baul Fiedler, Frant furt a. d. Oder, Badergasse 2.
10 Uhr: Regatta ber Ranufahrer( auf her alten Ober). 13 Uhr: Antreten Aum Feſtaug am Echlachthof( in Bundeskleidung). 15 Uhr: Beginn der Betttämpfe im Oftmarkstadion( Schwimmbahn). a) Festansprache. b) Reigen der Schüler und Schülerinnen. c) mannerlagen staffel 4x100 Meter. d) Frauenbruftschwimmen: 1. bis 18 Jahre 50 Meter: über 18 Jahre 100 Meter. fawimmen: 1. Jugend 50 Meter; 2. Männer 100 Meter. g) Epringen: 1. Schüler und Schülerinnen 3 Kürspringe; 2. Frauen Nr. 5 und 15 vom 3- Meter- Brett und 1 Kürsprung: 3. Jugend Nr. 35 und 50 vom 3- Meter- Brett und 1 Kürsprung: 4. Männer Nr. 41 und 51 vom 3- Meter- Brett und 1 Kürfprung. h) Rettungsvorfithrungen. i) Bereinsmehrkampf: 1. Wasserballziel wurf( 3 Wilrfe); 2. Balldribbeln 50 Meter: 3. Strecentauchen. k) Rüdenschwimmen: 1. Jugend 50 Meter: 2. Männer 100 Meter. 1) Brustschwimmen: 1. Jugend 100 Meter; 2. Männer 100 Meter. m) Beliebigfd/ wimmen der Männer über 35 Jahre 50 Meter. n) Jugendfreistiftafette 4 × 50 Meter. o) Bushballspiel der Frauen. p) Wasserballspiele: 1. Jugend; 2. Männer.
Schülerbruſtſchwimmen: 1. Mädchen 50 Meter: 2. Knaben 50 Meter. f) Seite.
Das war die erste Nacht: dant der etwas planlosen Regie eine wenig befriedigende. Nur gut, daß einige Mannschaften, so Schöne Pijnenburg, Tieß- Thollembeef und Goebel- Dingle, immer wieder aus fich herausgingen, die Rundenspielerei nicht allzu sehr in Erscheinung treten konnte. Wenig gefallen konnten van Kempen - Ehmer, die fünf Runden zurückliegen. Von Rausch- Hürtgen, die es sogar auf acht gebracht haben, ganz zu schweigen. Sie bei den mäßigen Paaren zu finden, wurde faum erwartet.
Während unten auf dem Holzoval die Fahrer um Bcfitionen streiten und das Haus interessiert die Kämpfe verfolgt, erfährt man oben auf der Bressetribüne den Tod des Betreuers der Preisetribüne, Marquardt. Er war im besten Sinne des Wortes Verbindungsmann zwischen Wettfahrausschuß und Bresse, der mit viel Geschid seines wirklich nicht leichten Amtes waltete. No beim Dreiftunden rennen am Mittwoch war er tätig. Erst Fünfunddreißigjährig, erlag der muntere, immer hilfsbereite Mann einem Schlaganfall.
Eine Völkerschau
wird die Olympiade in Wien werden
Die Arbeitersport Olympiade in Bien vom 23. 5is 26. Juli dieses Jahres wird eine Weltschau der Arbeitersportler werden. Die europäischen Länder, deren Sportorganisationen zur Sozialistischen Arbeitersportinternationale gehören, haben fast vollzählig ihre Meldungen abgegeben. Von den Ländern jenseits der Baffer haben Palästina und sogar Amerita ihre Teilnahme zugesagt. Wir bringen hier eine Auswahl der am stärksten vertretenen tontinentalen Arbeitersportorganisationen:
Nach den vorläufigen Berichten wird für die Hauptfesttage des Olympia in Wien mit einer Beteiligung von mindestens 3000 Teil nehmern des tschechoslowakischen Arbeiter- Turnerbundes gerechnet. Der Verband wirt sich in Wien an allen Wettbewerben und Spielen außer Fußball beteiligen. Schon jetzt bereiten sich die Riegen für das Geräteturnen vor, ebenso für die Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren.. Auf dem Olympia werden auch zwei Mannschaften das Hazenafpiel vorführen, das in den tschechoslowatischen Arbeiterturnvereinen und in der Tschechoslowakei überhaup: fehr stark gepflegt wird. Außerdem treten die Männer und Frauen mit eigenen Freiübungen auf. Die Pressewerbung für das 2. Ar( wie in Deutschland auch! Red.). beiterolympia ist in der Tschechoslowakei sehr rege und gut organisiert
Werfährt mit& Fahren der Natan unde
Die in diesem Jahre außerordentlich günstigen Schneeverhältnisse veranlassen das Reisebüro des Touristenvereins„ Die Naturfreunde", zu den Osterfeiertagen noch eine viertägige Sfitour ins Riesen gebirge mit dem Standquartier in Peger zu veranstalten. Anfänger tommen als Teilnehmer nicht in Frage. Der Preis für Fahrt, Quartier( Betten), Frühstück und Mittagessen beträgt für Mitglieder 37 M., für Nichtmitglieder 40 M. Anmeldungen müssen schnellstens an das Reisebüro, Berlin N. 24, Johannisstr. 15, gerichtet werden.
Handball und Hoden abgefagt. Wie die Kreisleihung der Arbeiter- Handball- und Hodenspieler mitteilt, sieht sie sich zu ihrem Bebauern wieder in der Lage, die Spiele für den morgigen Sonntag absagen zu müssen. Die Bläge sind nicht bespielbar.
Naturfreunde- Kursus! Die Führung durch Alt- Berlin morgen, Sonntag, findet bestimmt statt. Treffpunkt ist jedoch nicht um 14 Uhr wie ursprünglich vorgesehen, sondern bereits um 13 Uhr an der Nikolaikirche( hinter Moltenmarkt).
-
,, Alt- Wedding" Kreismeister in der B- Klaffe. Der letzte Serienringkampf in der B- Klasse, der am Sonntag in der Turnhalle Utrechter Straße steigen sollte, muß wegen Erkrankungen in der Da die Arbeiter- Athleten des Luckenwalder Mannschaft ausfallen.
4. Kreises in den Vorbereitungen für die II. Arbeiter- Olympiade stecken, fällt dieses letzte Mannschaftstreffen völlig fort. Damit ist die zweite Mannschaft, die ihren Titel nur noch gegen den Lucken walder Sportklub zu verteidigen hatte, wieder Kreismeister für ein weiteres Jahr geworden.
Auf dem Bittoriaplah in Mariendorf spielt morgen um 15.30 Uhr
der Deutsche Fußballclub Prag gegen den Berliner FC. Viktoria.
Premiere in Mariendorf . Am morgigen Sonntag wird in Mariendorf die Frühjahrsfaison eröffnet. Die Hauptnummer, der Breis von Mariendorf , verspricht durch seine ausgezeichnete Besetzung mit einer Reihe schneller internationaler Traber zu einer inter
bereits im Sommer 1930 einen Biererausschuß, der die Vorbereitun- essanten Prüfung zu werden. Die Rennen beginnen um 15 Uhr. Die Landes- Arbeitersportorganisation in England wählte gen zur Entfendung einer Sportdelegation nach Wien durchführt.
Geplant ist die Entsendung von Fußballspielern, Tennisspielern, bereitungen sind soweit vollendet, daß am 20. Juni im Rahmen Schwimmern, Läufern und Läuferinnen und Radfahrern. Die Boreines Bundessportfestes im Londoner Kristallpalast die Ausscheidungswetttämpfe für Wien zur Durchführung lommen. Die Organisierung der Fahrt nach Wien übernimmt die englische Arbeiterreisegesellschaft.
Die gesamte Partei- und Gewerkschaftspresse in Lettland steht im Dienste des 2. Arbeiterolympias. In den Städten gelangen Arbeitersportfilme sowie ein Wiener Film zur Aufführung. Besondere große Blatate mit lettischem Text find herausgegeben worden, ebenso auch eigene Olympiaabzeichen. Die besten Sportler sind von den technischen Ausschüssen in allen Sparten als Olympiafandidaten festgestellt worden. Ihre Zahl beträgt 240. Aus ihnen wird man die Olympiafahrer herauslesen. Die Olympiakandidaten haben seit November 1930 ein energisches Wintertraining hinter sich. Nach Wien werden kommen: Leichtathleten, Fußball, Handball- und Tennisspieler, Wehrsportler, Schützen, Boger, Ringer, Radfahrer und Schachspieler. Die Zahl der vorgesehenen Sportler liegt zwischen 50 und 60. Außer den Sportlern haben sich bereits über 200 Wienfahrer aus der Arbeiterschaft gemeldet. Der est ländische Arbeitersportverband beschloß auf seinem Verbandstag die Teilnahme am 2. Arbeiterolympia in Wien mit einer starten Delegation.
Der Arbeitersportverband in Palästina hat dem Olympiasekretariat in Wien mitgeteilt, daß über 100 Berbandsmitglieder am
gegen Frankreich , der von den bürgerlichen Verbänden in Paris Der morgen stattfindende Fußball- Länderkampf Deutschland sind 15 000 Zuschauer in vielen Ertrazügen angemeldet. ausgetragen wird, findet lebhaftes Interesse. Allein aus Deutschland
Bundestreue Vereine teilen mit:
1
FTEB. Abrechnung aller Raffierer am Montag, dem 16. März, 19 Uhr, Geschäftsstelle. Bezirk Rotoring. Montag, 16. März, Vorstandssikung im Bereinslokal. Freie Schwimmer Charlottenburg 04 E. B., Rannabteilung. Sonntag Arbeitsdienst im Pootshaus. Danach Beisammensein. Bootsstände find noch frei. Bermittlung von Bootsläufen zu billigen Preisen. Auskunft durch die Geschäftsstelle, Charlottenburg , Rirchstr. 6, oder bei W. Neumann, Charlottenburg , Säfelerstr. 17d. Labeabende: Montags ab 19 Uhr, Donnerstags ab 20% Uhr im Boltsbad Krumme Str. 10. Nidytfdywimmer erhalten quten Schwimmunterricht, Fortgeschrittene Beiterbildung im Crawl, Rettungs- und Reigen
schwimmen sowie im Wasserballspiel. Ergänzungssport: Handballspiel.
Rampfrid terfihung der Leichtathleten am Dienstag, dem 17. März, 20 Uhr, in der Geschäftsstelle, Elfäffer Str. 86-88. Aussprache über das Hallensportfeit, tommende Beranstaltungen, Berschiedenes. Interessierte Bereine sind eingeladen. Gleichzeitia taat der Kreissportaussduk. umeteibelotal Oppermann, Emser Ede Oderſtraße.
AEV. Neukölln. Sonntag, 10 Uhr, Waldlauftraining im Sportpark Neukölln.
MassageZursus. Donnerstag, 19., und Donnerstag, 26. März, 20 Uhr, in der Geschäftsstelle, Elfäffer Str. 86-88, Maffaackurfus. Dede oder eine ent sprechende Unterlage mitbringen. Meldungen bis 16. Mära an Frik Leutloff, CD. 36, Manteuffelftr. 46.
Der Bezirk Südosten Treptow der F2GB. eröffnet Dienstag, 17. März, 20 Uhr, eine Abteilung für die männliche Jugend in der Turnhalle Peichenberger Ede Glogauer Straße. Die anderen Abteilungen, wie Frauen über 25 Jahre, Jungmädchen, Männer und Schiller üben jeden Dienstag und Freitag in der Bouchéstr. 75, ab 18 Uhr.
Die einzige Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige ist die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich
Im Jahre 1884 gegründet