Hyänen der Weltstadt.
Drei räuberische Grazien und ein jugendlicher Erpresser.
vor den Behörden. Go tat er es Anfang Februar d. 3. Er gab sich einem Brovinzontel zu erkennen: Gelb wolle er nicht, erflärte er. Hinterher fonnte er es doch gut brauchen und erhielt es auch. Er führte den Mann in abgelegene Winkel, angeblich, um ihm Amüsantes zu zeigen, machte ihn plöglich in einem Hausflur durch einen schmerzhaften Griff wehrlos und nahm ihm Ring, Armband, Brieftasche, Uhr und Kette ab. Schreist dir, so hast du das letztemal geschrien Ich bin einer von den großen Ganoven." Dann lief er davon und wurde gefaßt. Als man ihn zur Polizei führte, meinte er:„ Ich habe noch feine grauen Haare, die paar Monate werde ich schon absitzen." Nachdem der Staatsanwalt 1 Jahr 8 Monate Zuchthaus beantragt hatte, sagte er: Jetzt will ich eine Zigarette rauchen." Das Gericht verurteilte ihn zu 3 Jahren Gefängnis. Ist der Angeklagte noch zu bessern," hieß es in der Urteilsbegründung, so wird das in diesen drei Jahren geschehen. Ist er unverbefferlich, so muß er eben unschädlich gemacht werden."
Bor der Straffammer des Landgerichts II sitzen 3. B.| bedroht ist, und plünderte sie aus. Er spekulierte auf ihre Furcht drei Frauen: 44, 40 und 38 Jahre alt. Ihre Gesichter verraten Beruf und Vergangenheit, ihre Stimmen sind heiser von Alkohol. Die erste Instanz hat alle dret wegen Raubes verurteilt: die ,, bice Grete" zu 1½ Jahren Gefängnis, die beiden anderen zu je einem Jahre. Sie haben Berufung eingelegt. Sie bestreiten, den Mann an die ,, Band gedrückt" zu haben; er war betrunken und mag jem Portemonnale wohl verloren haben; auch sie waren betrunken, so daß sie überhaupt nicht wissen, was geschehen ist. Sie hatten sich in einem Restaurant zu dem Mann gesetzt; um sie loszuwerden, warf er 5 Mark auf die Thefe. Als er das Lofal verließ, folgten sie ihm; dann sah er sich plötzlich von den drei Grazien umringt, spürte einen Rud in der Gefäßtasche und schon waren sie fort, mit ihnen Portemonnaie und 70 Mart. Jetzt fonnte er nicht mehr sagen, ob sie ihn an die Wand gedrückt hatten. Das war ihr Glück: sie erhielten nun wegen gemeinschaftlichen Diebstahls: die dicke Grete 9 Monate Gefängnis, die beiden anderen je 6 Monate. Auf dem Korridor baten sie den Berichterstatter, nur ja nicht ihre Namen und Adressen zu veröffentlichen.
Wenige Stunden später später vor dem Schöffengericht Berlin Mitte ein Dreiundzwanzigjähriger. Seinen Bater
3
fannte er nicht, seine Mutter lernte er erst bei ihren Besuchen im Waisenhaus fennen. Von seinem siebenten Lebensjahre bis zur Ent laffung aus der Fürsorge wechselte er sechs Anstalten, als er die legte verließ, zählte er bereits zehn Vorstrafen. Sechs weitere folgten; auch wegen Erpressung und Raub. Der Bursche arbeitete stets nach dem gleichen System. Er näherte sich Männern, deren Veranlagung noch immer von dem berüchtigten Paragraphen
Die Ehefrau eines Oberzolffekretärs hat sich, ihre vier jährige Tochter und ihren zweijährigen Sohn in der Küche ihrer Wohnung mit Gas vergiftet. Alle drei find tot. Das Motiv zur Tat ist nicht bekannt.
Nicht Prunk sondern Leistungsschau. ergriff das Vorstandsmitglied des Vereins Berliner Hotels, Rechts
Eröffnung der Reichsgafwirtemesse.
Die neunte Reichsgastwirtsmesse, die mit der Kochkunst ausstellung verbunden ist, wurde am Sonnabend mit einer schlichten Feier im Blauen Saal der Neuen Autoballe auf dem Städtischen Messegelände eröffnet. In Bertretung des behinderten Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft fprach Ministerialrat Schuster. Er wies darauf hin, daß die zeitgemäße Ernährungslehre in dem letzten Jahrzehnt außerordentliche Fortschritte gemacht habe. Die Hausfrauenorganisationen bemühen sich ganz anders als früher, die wichtigsten Ergebnisse dieser Forschungen an die einzelne Hausfrau heranzubringen. Man dürfe hoffen. daß die mit der Schau verbundenen besonderen Wettbewerbsveran staltungen neue und wesentliche Anregungen für weite Kreise bringen. Darauf erflärte der Ministerialrat die Ausstellung für eröffnet. Als Zweiter sprach der Bizepräsident des Deutschen Gastwirtsvert andes, Baul Litfin, der die volkswirtschaftliche Bedeutung des Gastwirtsgewerbes betonte, das fast eine Million Menschen beschäftigt. Die Modernisierung und Rationalisierung der Betriebe fei restlos durch geführt. Leider aber werde die Unterstüßung dieses Gewerbes durch Reich, Staat und Gemeinden immer noch sehr vermißt. Sodann
ergriff das Vorstandsmitglied des Vereins Berliner Hotels, Rechtsanwalt Hampe, das Wort. Gegenüber unserem Vorhaben so fagte er, könnte vielleicht eingewendet werden, daß in der heutigen Zeit, in der viele Volksgenossen in ihrer Ernährung Mangel leiben, die Veranstaltung einer Kochkunstausstellung Bedenten erregen müßte Wir veranstalten teine Prunfschau für verwöhnte Gäste, sondern eine Leistungsschau. Wir legen Wert darauf, Produkte der Küche zu bieten, die den Einkommensverhältnissen der werktätigen Bevölkerung Berlins angepaßt find Die heutige Zeit steht dem Problem der Kochkunst vielfach auch anders gegenüber mie frühere Jahre. Als legter sprach Obermeister Albert Balzer, der darauf hinwies, daß die Kochkunstausstellung, die zum erstenmal nach 17 Jahren wieder in Berlin veranstaltet wird, das Herz der diesjährigen Reichsgastwirtsmesse sei. Den Abschluß der Schau werde die am 19. März von 12 bis 18 Uhr stattfindende Ausstellung der Berufsarbeiten der Kochlehrlinge bilden.
Der Eröffnungsfeier wohnten zahlreiche Behördenvertreter von Staat und Stadt bei.
Die Arbeitsgemeinschaft sozialistischer Alkoholgegner, 1. Borsitzender Carl Severing , 2 Borsigender Herm. Tempel, M. d. R., hält am Mittwoch, dem 18. März 1931, 17 Uhr, im Saal der SPD. - Fraktion im Reichstag, Bortal 2, feine dies
jährige Hauptversammlung ab. Folgende Tagesordnung ist in Aussicht genommen: 1. Bortrag des Genoffen Sanitätsrat Dr. Juliusburger: 3ur Psychologie und Soziologie des Altohalis. mus. 2. Tätigkeitsbericht.( Dr. S. Druder.) 3. Borstandswahl. 4. Berschiedenes. Die Organisationen werden gebeten, nach Möglichkeit mehrere entsprechend dem mehrfachen Stimmrecht Vertreter zu entfenden. Auswärtigen Mitgliedern tann auf Antrag ein 3uschuß zu den Reiseuntosten gewährt werden.
-
Reichsbanner wehrt sich.
Die Prozesse in Prikwalf und Perleberg .
In Pritwalk( Priegnih) und Perleberg fanden nacheinander politische Prozesse statt. Auf der Anklagebank faßen neben Reichsbannerleuten Nationalfozialisten. Ueber das freisprechende Urteil im Perle berger Prozeß haben wir bereits furz berichtet. In beiden Orten glaubten die Nationalsozialisten die von den Reichsbannerleuten geschützten Wahlversammlungen durch ihre Provokationen sprengen zu können.
In Prizwalt verantworteten sich drei Reichsbannerlaute und ein Nationalsozialist wegen gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung. Unparteiische Zeugen befundeten, daß es die Nationalsozialisten, etwa 60 Mann starf, waren, die während der Verfammlung provozierten und nach der Versammlung die Angreifer spielten. Die Nazis wollten es natürlich in der Verhandlung anders mahr haben. Das Gericht sprach zwei Reichsbannerleute, da sie in Notwehr gehandelt hatten, frei, und verurteilte einen Reichsbannermann wegen schwerer Körperverlegung zu einem Monat Gefängnis einen schmerkriegsbeschädigten Menschen, der durch einen Kopfschuß ein Auge ganz verloren hat und auf dem anderen nur schlecht sehen fann; er behauptete, sich durch einen Stuhl vor den umherfliegenden Biergläsern geschüßt zu haben. Der Nationalsozialist wurde freigesprochen.
Das Urteil in Perleberg ist bereits bekannt. Gegen den Nationalsozialisten, der drei Monate erhalten hat, war vom Staatsanwalt ein Jahr Gefängnis bentragt worden. Nicht unerwähnt foll das Verhalten der Nationalsozialisten in der Gerichtsverhandlung selbst bleiben. Die Herren fühlen sich immer mehr. Der NaziAngeklagte, Student der Theologie und SA. - Mann, erschien in Hitler- Hose und Hitler- Weste. Der vom Staatsanwalt wegen der provozierenden Kleidung beantragten Ordnungsstrafe wurde vom Gericht nicht zugestimmt. Dagegen erhielt ein nationalsozialistischer Zeuge eine Ordnungsstrafe in Höhe von 25 Mart Als nämlich der Verteidiger der angeflagten Reichsbannerleute, Rechtsanwalt Dr. Joachim, an ihn eine Frage richtete, erflärte er: Einem nichtdeutschen Berteidiger gebe ich teine Antwort Die Berleberger und Brigmalfer Ereignisse sollten den Nationalsozialisten eine Lehre sein: Das Reichsbanner wird, wenn es darauf ankommt. sich seiner Haut zu wehren wissen.
Verlobung, Hochzeit oder Konfirmation in diesem Krisenjahr
-
Marke
CUTO
eine Sorge für Sie! Ein einmaliges und wichtiges Fest im Leben. Sie brauchen auch in diesem Jahr nicht knausern und können Ehre einlegen bei Ihren Gästen wenn Sie ihnen Ihre selbstgemachten Liköre vorsetzen. Mit REICHEL- ESSENZEN können Sie 135 Sorten selbst herste len. Es ist so einfach und Sie sparen Geld dabei. Da wird es Ihnen nochmal so gut schmecken. Verlangen Sie Dr. Reichels Rezeptbüchlein in Drogerien und Apotheken, es kostet nichts. Wo nicht erhältlich, durch OTTO REICHEL, BERLIN- NEUKÖLLN.
Lichtherz
WERTHEIM Großer Verkauf
Leipziger Str.( Versand- Abt.)
Königstraße Rosenthaler Str. Moritzplatz
Gardinen- Stoffe
Landhaus Gardine
mit Volant, große Auswahl 0.18
Meter von an
Etamin Hohlsaum,
ca. 150 cm breit, Meter
0.68
Phantasie- Etamin 0.85
feingegittert. Gewese, Mir. Bedruckt Voite
indanthren, Blumenmuster, 1.75
Meter
Halbstores- Stoffe
Netzeiamin
ecru
0.98
Kiöppel- Eins., Frans., Mtr. Netzetamin Klöppel- 1.65 Kunsisd.
Eins. m. Frans., 220 cm hoch, Mir.
Tüligewebe Kunst
seide, 3.25
mod. Must., Fransen, Mtr.
Gittertüll
Kunstseid.
Schnur 3.45
3 Blenden, Fransen, Meter
Gifteriüll Stickere!
u. Fransen, 4.85
240 cm hoch, Meter
Voile Kunstseidane
Stickerei, m. Fransen, Mtr. mit kunst
6.20
Filetnetz seidenen 7.65
Fransen, 250 cm noch, Mtr.
Ganzfilet effektvoll. Stopferel, Fransen, Meter
Halbstores abgepaßt
breit, Filetful u. Spitze
Gestreift Etamin
3.95
5.75
Ganzfilet m. reicher Stopferel u. Quasten
Markisettestoff
Hohisaum, breit. Filetansaiz
9.75
8.00
Voile Hohlsaum, feine Spachtelstickerei 10.50
3
Fensterdekoration tellig
Deutsch.Tüllgarnituren
Muster
m. Frans.
mod. 4.85 Querbeh. 8.75 Fensterdekoration
ecru, Phantasiegewebe, m. bunk Kunstseidenmustern
Bettdecke
9.75
Fensterdekoration
kunstseid. Dekorationsfoff 16.00 Querbehang mit Fransen Fensterdekoration indanthr. bedruckt Voile, 20.50
Schals u. Querbeh. m. Vol.
Bettdecken
deu sch. Tullgewebe, mod. 3.50
tür 2 Be.ten 6.7., tür 1 Bait
Bettdecke Etamin,
F.lelmolive, Kiöppe einsatz 4.20 Betidecke Blumenzeichnung aeuisches Tülgewebe 5.90 Bettdecke
fur 2 Be.ten 6.50, tür 1 Bett
tür Beiten s.80, für 1 Bett
Grobfiletmotiv.
tur 2 Betten 11.50, für 1 Bett
8.50
Bettdecke Netzstoff, mit
Kunstseiden
Streifen. Klöppeleinsatz. 9.50 Betidecke Volle, mit reicher
für 2 Betten 13.00, tür 1 Bett
Filetstopferel
und K.öppeleinsalz, für 12.50
2 Bet.en 17.00, für 1 Bett
Beitdecke
Ganzfilet, mit reicher 14.75
Stopierel, fy 2 Bet.en
Beitdecke
Gittertüll, m. Hancdurchzug 23.50
kunstsd. Fransen, 1. 2Betien
Halbstore- Stoff
Netzelamin, m. kunstseid. Einsats u. Fransen, 220 cm hoch, Meter
Dekoration
3 teil., kunstseid. Damast, m. Posamenten, Querbeh.m. Fransen
325
Möbelstoffe
Vorhangstoff
bunt gestreitt, indanthren, 1.20
ca. 130 cm breit. Meter
Bezugsfoff dunkel
farbiges
Phantasiegewebe, 130 cm
breit
Meter
Dekorationsstofi
Kunsts, schwarz u. farb., Mir.
Diwandecke
Gobelin, mod. gute Qualität
passend
1.70
1.90
Dekorationsstoff Kunstscids, sehr effektvoll, 3.25
ca. 130 cm breit.. Mater
Damaststoff Kunst
seide 4.90
1. Bezug u. Dekoration, Mir.
Dekorationssu. Bezugsfoff
handwebartig, ca. 150 cm breit.
Decken
8.75
Tischdecke dazu 5.65 Diwandecke
Gobelin, Kelimmuster
17.00 Tischdecke passend dazu 10.25
Diwandecke
Gobelin, Blumenmuster
19.75
Tischdecke passend dazu 12.50
Diwandecke
m. Kunsiselde, handwebart.
Diwandecke
Mokettplüsch, Persermuster
21.50
29.00
... Meter
Tischdecke Kunst
6.75
Seide 10.75
mit Fransen, 130 x 160 cm
Tischdecke Kunst
selde 18.00
mit Fransen, 150 x 180 cm
Tischdecke Kunst
seite 12.00
mit Fransen, 130 cm rund
doppel
Steppdecke 9.45
Satin, Ziers.ich, reine Füllung
Steppdecke de 16.75
seide
Salin- Rückseite
Daunendecke Kunsis., Satinrücks ,, Indant.
Teppiche
Buklin- Teppiche mod. Muster
starkes Gewebe, doppelseit, zu verwenden
gute Qualität, Persermuster
165x230
11.50
160 x 230
190285
48.00
235335
16.00 25.00
190x290
240x340
39.00 59.00
26.00
Bouclé- Teppiche
160x230
195x290
Wollplüsch- Teppiche
250x390
Haargern, modern gemuster 29.50 43.00 65.00
empfehlenswerte Qualität, Persermusfer
160x230
190x290
45.00 69.00
Läuferstoffe
Kokos bunt gemusteri, 1.95
ts.90 cm br. Mir. 2.75, 67 cm br.
Bouclé farbig gestreift, 2.25
ca. 90 cm br., Mir.2.95, 67cm br.
Bouclé Jacquardmuster 4.50
ca.93 cm br., M.r.6.3, 57cm br. Friese Nauh., Plüschstrelf.
ca. 93 cm br. Mtr. 6.2:, 67cm br. 67 cm 90 cm
Mit kleinen Fchiern
4.75
113 cm
Druck- Linoleum- Läufer Meter 1.95 2.70 3.25
25M Druck- Teppiche
153/200 Cm
200/250 10.85
cm
200/303 22.00
18.50 200/303
CM