2. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 117.
zu veranstalten.
"
Donnerstag, den 21. Mai 1896.
"
Soziale Rechtspflege.
13. Jahrg.
Bakterien sie diesen nicht die genügende Widerstandsfähigkeit entgegenzusetzen vermögen. Eo lange, schloß Redner, die heutigen wirthschaftlichen Verhältnisse eine derartige Aenderung nicht erfahren haben, wie sie frankheit bezw. die Lungenschwindfucht die Begleiterscheinung die Sozialdemokratie anstrebt, so lange wird auch die Lungendes Proletariats, des arbeitenden Boltes sein und bleiben. Die fussion nicht stattfand und weiteres nicht auf der Tagesordnung Versammlung dankte durch lebhaften Beifall dem Reduer für seinen interesanten Vortrag und wurde dieselbe, da eine Disstand, sodann gefchloffen.
"
Der deutsche Holzarbeiter- Werband( Bezirk Moabit ) ere ledigte in seiner letzten Sizung eine Reihe interner Werkstatts intereffanten medizinischen Vortrag, der in der Versammlung zu angelegenheiten. Hierauf hielt Herr Dr. Bernstein einen lebhaften Fragestellungen Anlaß gab.
Unter
beffere, theils wenigstens leidliche Zustände zu schaffen. Nach einer eingehenden Definition des Wortes Proletarier an Soziale Mebersicht. Noch zu häufig find aber, wie die Revisionen ergeben, Räume sich, sowie der im Volksmunde bezeichneten Proletarierkrankheiten, anzutreffen, wo es an dem allernothwendigsten fehlt, trat Redner der Anschauung entgegen, daß der Krankheitserreger Bur Feier der Einführung des gesetzlichen 12ftündigen und die als Schlaf- und Aufenthaltsräume von Menschen, zumal der Lungenschwindsucht einzig und alleinder sogenannte Bazillus fei. Maximal- Arbeitstages haben die organisirten Bäcker Hamnach beendeter schwerer und unsauberer Arbeit überhaupt nicht Aehnlich so führte Redner aus, wie der Aasgeier nur todtem burgs beschloffen, am 1. Juli eine Massenversammlung, Mufit geeignet sind. Angesichts dieser Zustände und namentlich der Fleisch oder beinahe dem Verenden nahen Fleisches etwas anzu und sonstige Unterhaltungen, sowie einen Umzug durch die Stadt verhältnißmäßig zahlreichen zahlreichen Zuwiderhandlungen haben vermag, während er gesundes Fleisch unberührt läßt, hält der Regierungspräsident eine schärfere polizeiliche io vermag auch der Bazillus nur denjenigen Körpern Mit dem Maximal- Arbeitstag im Bäckergewerbe Beaufsichtigung der Biegeleien für geboten und wünscht Schaden zuzufügen, die bereits wegen mangelhafter Gr fcheinen sich die Bäckermeister eher zu befreunden, als daher, daß für die Folge die Gewerbe- Inspektoren durch eine nährung fowie sonstiger ungenügender Lebensverhältnisse man es, nach allen Gegenagitationen zu urtheilen, für möglich vermehrte und regere Thätigkeit der Ortspolizeibehörden und so heruntergekommen sind, daß gehalten hatte. Es wird jetzt bereits über die Ein- örtlichen Polizeiorgane in der Beaussichtigung der Ziegelei theilung der zwölf Stunden gesprochen und in der betriebe unterstützt werden. Bäcker- und Konditor- Zeitung" betont man, daß alle Petitionen fruchtlos bleiben werben, fo lange nicht praktische Versuche gangen wird, kam in einem Bivilprozeß vor dem Amtsgericht Wie von Bergwerks- Verwaltungen das Gesez um gemacht worden sind, um mit den 12 Arbeitsstunden aus in Bochum zu tage. Der Berg. und Hüttenarbeiter Zeitung" zukommen. Daß die Backarbeit vielen Zufälligkeiten ausgefeßt wird darüber berichtet: ift, heißt es da, tann nicht bezweifelt werden, ebensowenig aber auch, daß man che halbe Stunde vertrödelt wird in der Zeche flagbar geworden auf Entschädigung, weil er an Ein Arbeiter von Zeche" Hanibal" war gegen den Direktor den Bäckereien. Bleibt nun die unfelige Verordnung bestehen, so haben geblich eine schlechte Abkehr erhalten hatte. Der Obersteiger die Bäcker alle Ursache, Mittel und Wege zu suchen, welche ein Verhoen von Zeche Präsident" war als Gutachter gelaten; schnelleres Fertigwerben bewirken. Zunächst müßte derselbe sagte wie folgt aus: Gefeßlich ist es nicht zu Der Verband der in der Kürschnerbrauche beschäftigten also die Arbeitseintheilung streng geregelt werden. Jeder fäffig, daß wir Fleiß und Führung auf einem Abkehrschein Arbeiter und Arbeiterinnen hatte am 14. Mai eine Bersammlung Mann an seinen Platz und an seine regelmäßigen Pflichten, bemerken; wir haben jedoch auf unseren Formueinberufen, in der Dr. Weyl in interessanter Weise über Hypnodamit es nicht vorkommen kann, daß die Arbeiten versäumt aren noch eine Rubrik für werden und die Leute das dann entschuldigen. Der Betrieb muß Führung Fleiß und tismus sprach. Bei der Erledigung geschäftlicher Angelegenheiten vorgesehen, welche wir, wenn ineinandergreifen wie ein Uhrwert. Die oft ins Feld geführten Mann sich gut geführt, der vollzog man die Erfazwahl des zweiten Schriftführers, mit ausfüllen. Sind wir mit welchem Amt das Mitglied Ramm betraut wurde. Ferner Temperatureinflüsse lassen sich durch aufgehängte Thermometer be m Manne nicht zufrieden, dann be wurde die Errichtung einer zweiten Zahlstelle im Zentrum ber zwar nicht verhindern, aber beobachten. Selbstverständlich hängt merken wir von Fleiß und Führung nichts; be- Stadt beschlossen. Im Anschluß darau empfahl die Versammlung die Gahre mit der Verwendung der Hefe zusammen und folite es steht der Abgefehrte jedoch auf einem Vermerk über Fleiß und den Mitgliedern der größeren Werküätten, unter sich einen Berheute nicht auf den doch nur vermeintlichen Pfennig Hefen- Führung, so bekommt er eine besondere Abkehr auf einem Bogen trauensmann zu wählen, der die Beiträge einzufammeln und ersparniß ankommen, sondern die beste Hefe verbraucht werden, Papier. Auf Befragen des Richiers und des Klägers( resp. spätestens alle 14 Tage in der nächsten Zahlstelle abzuliefern hat. welche zulässig ist. Sehr wichtig wird es sein, öfter die nöthigen defien Vertreters) erklärte der Obersteiger noch, daß, wenn ein Der Fachverein der Stellmacher beschäftigte sich am Utensilien auf ihre Brauchbarkeit zu prüfen; ebenso wichtig ist abgefehrter mit einer Abkehr tommt, wo die 17. Mai cr. mit der Stellungnahme zum Anschluß an den Holzes, daß der Meister dafür Eorge trägt, daß beim Backen aus. Rubrik über Fleiß und Führung offen steht, arbeiter Verband. Nach einer sehr regen Diskussion, in der reichend Buthaten zur Hand sind. Es muß nur eines Griffes je de Beche annimmt, daß der Mann nicht taugt. mehrere Redner prinzipiell für die Bentralisation, aus taktischen bedürfen und nicht erst großer Lauferei, damit alle ZeitHier ist, schreibt das genannte Bergarbeiterorgan, jeder Gründen jedoch für die jetzige Organisationsform eintraten, beverschwendung vermieden wird. Wo keine Gaseinrichtung Kommentar überflüssig. An Gericht te stelle wird eidlich ausschloß die Versammlung fast einstimmig, die jeßige Organisation vorhanden, müffen die Lampen stets fix und fertig gefagt, daß im Ruhrgebiet allen mißliebigen Bergleuten ein beizubehalten. Hierauf wurden in den Vorstand Köhnke als zum Anzünden dastehen, um Himmelswillen nicht aber erst die Uriasbrief bei ihrer Entlassung mit auf den Weg gegeben wird. erfter, Singert als zweiter Vorsitzender; Neumann als Lampen mit Petroleum auffüllen, wenn sie gebraucht werden. Ist das ein Vergehen gegen den§ 113 der Reichs Gewerbe- erster, Ahrens als zweiter Kassirer; Beyer als erster, 2eitKleine Ursachen haben oft große Wirkungen; so kann es vorkommen, Ordnung? Es soll uns wundern, was unser öffentlicher An- me yr als zweiter Schriftführer; Jakobzik, Melcher und daß sich der Backprozeß um 1 Stunde verzögert, wenn- fein Streich fläger im Gerichte bezirke Bochum zu unserer Witbeilung fagt. Bernsdorf als Revisoren gewählt. Für das am 27. Juni holz vorhanden ist. Für diese Kleinigkeit forge lieber der Meister selbst als der Stift. Ist aber alles wohl besorgt, und sind dadurch VerDie unentgeltliche Beerdigung wird in der Stadt Bern in Noad's Festsälen" stattfindende Sommervergnügen wurde ein zögerungen vermieden, so befleißige man sich noch, das durchaus eingeführt. Der Gemeinderath( Magistrat) hat bereits eine be- fünfgliedriges Komitee eingesetzt. Diejenigen, die an der Herrennur nothwendige Quantum Waare herzustellen. Daß bei der zügliche Vorlage dem Stadtrath( Stadiverordneten) unterbreitet. partie nach Birkenwerder theilnehmen wollen, haben fich am ersten Feiertag früh 5½½2 Uhr im Verkehrslokal einzufinden. arg beschnittenen Arbeitszeit jede Minute ausgenutt werden muß, versteht sich wohl von selbst; deshalb müssen immer nebenher Aufräumungsarbeiten gethan werden, das Herum stehen hat ein Ende, das obligate Echläschen während des Büchner, den Inhaber des Pfungstädter Ausschants in der AusMit einer Klage bayerischer Kellnerinnen gegen Herrn Bukommens" der Teige auch zc. Erst wenn der Maximal- Arbeitstag auf diese Weise erprobt und zu kurz befunden worden stellung Stairo, hatte sich am Mittwoch das Gewerbegericht unter ift, werden Petitionen an der Hand der Erfahrungen Erfolg dem Vorsiz des Assessors v. Schulz abermals zu befaffen. Diesmal Der allgemeine Arbeiter und Arbeiterinnen- Verein haben. Bielleicht aber auch dann nicht, so lange der Beweis waren es sechs der auf die schon vor einigen Tagen berichtete Weise hielt am 18. d. M. eine Mitgliederversammlung ab, in der aus Bayern fortgelockten weiblichen Angestellten, welche sich durch Raftan einen beifällig aufgenommenen Vortrag hielt. fehlt, daß Menschen aus Mangel an Brot gestorben sind! Demnach scheint es sich doch noch zu machen mit den zwölf Herrn Weigert vertreten ließen. Sie forderten unter Vorbehalt Vereinsangelegenheiten kam der Anschluß an die Zentralisation Stunden und die Bäckermeister werden nicht ſammt und sonders weiterer Ansprüche eine dreitägige Verdienstentschädigung wegen zur Sprache, und wurde beschlossen, zur weiteren Besprechung zu grunde gehen. Vor allem also:" Reformen in der Badstube!" Klägerinnen febr bestimmt machen, ist die Entlassung am berufen. unberechtigter Entlassung. Nach ihren Angaben, welche die hier er in 14 Tagen eine neue Mitgliederversammlung einzus Jufolge der hohen Wohnungsmiethen und dem geringen letzten Montag gelegentlich eines Streites über die AbEinkommen vieler kleinen Leute hat sich auch in Leipzig das zahlung von Vorschüssen seitens der Frau des Beklagten bei Wilfe, Andreasstraße, ab. Die Möbelpoliver hielten am Montag eine Versammlung Schlafstellenwesen ungemein ausgebreitet. In etwa flar ausgesprochen worden, während der Vertreter des Beklagten, Von einem Referat mußte 25 000 ohnungen werden Theile derselben abvermiethet. Dit Bauer, behauptet, die Kellnerinnen seien nicht entlassen, sondern Abstand genommen werden, da der Referent am Er. beschränkten sich Familien, um nur Schlafleute aufnehmen zu selbst davongelaufen. Auch geben die Kellnerinnen an, daß sie scheinen verhindert war. Im zweiten Punkt der Tageskönnen, auf den denkbar geringsten Wohnraum. Hierin soll von der Wirthin Dinen geschimpft worden seien; erstattete Schulz den Bericht über die Arbeitsgeschimpft worden seien; der ordnung nun ein in der letzten Stadtverordneten- Sigung beschloffenes Vertreter machte darauf aufmerksam, daß sich auch aus niederlegung bei Just. Den dort beschäftigten Polirern Regulativ über die Theilvermiethungen derart dieser Beleidigung schon das Aufgeben der Arbeit unter sei, nachdem bereits wiederholt Lohnreduktionen erfolgreich abWandel schaffen, daß nur wirkliche Wohnräume dann untervermiethet Borbehalt entsprechenden Entschädigungsanspruchs rechtfertige. gewehrt worden sind, wiederum eine Lohnreduktion, die bei den werden dürfen, wenn sie vom Koridor eigene Zugänge haben und für Nacht em die Zeugen in der Sache mit Ausnahme der Frau des Lohnarbeitern 3 M. pro Woche betrage, bei den Akkordarbeitern jede Person mindestens 10 Kubikmeter Luftraum und mindeſtens 31½ Beklagten vereidigt worden waren, fällte das Gericht folgendes sirfa 1,50 M., zugemuhet worden. Die Arbeiter ſtellten einQuadratmeter Bodenraum bleibt. Für 3 Familien oder 10 Personen Urtheil: Den Klägerinnen wird der Eid darüber aufmüthig die Arbeit ein, um die Errungenschaften der letzten muß mindestens ein Abort vorhanden sein. Betten dürfen nicht erlegt, daß die Ehefrau des Beklagten gesagt habe, fie Lohnbewegung aufrecht zu erhalten. Redner empfiehlt, übereinander gestellt werden. Die untervermiethenden Räume nären Dirnen. Leisten sie den Eid, dann ist der Beklagte die noch Ausständigen angemessen zu unterstützen und müssen mindestens aller 3 Jahre neu getüncht oder aller 6 Jahre verurtheilt, an jede von ihnen 18 M., pro Tag 6 M., als Nach längerer Diskussion, an der sich Lederhause, Reuter, Otto über die Werkstatt Just die Sperre zu verhängen. neu tapezirt werden. Die Polizei hat die Wohnungen zu prüfen angemessene Entschädigung zu zahlen. Leisten sie den Eid nicht,.. betheiligten, beschließt die Versammlung demgemäß. Als and darüber Bescheinigungen auszustellen, ob solche Theile so sind sie kostenpflichtig abzuweisen. Hiergegen ist die Berufung dann erstattet Lederhause den Bericht über die Maifeier. Die der Wohnung untervermiethet werden dürfen." Buwider zulässig, da die Klagesumme insgesammt 100 Mark übersteigt. Einnahme durch Tellersammlung habe an diesem Tage 31,80 M., handlungen gegen diese Bestimmungen sollen mit Geldstrafe bis Gründe: Der Gerichtshof bat aus der mündlichen Ver- die Ausgabe für Annoncen, Dekoration, Sänger 2c. 51,30 M. betragen. 311 60 M. oder Haft bis zu 14 Tagen bestraft werden. handlung und der Beweiserhebung den Eindruck gewonnen, Die Betheiligung sowohl an der Versammlung, wie an dem AusBur Untersuchung der Wohnungen wurde tem Stadtrath ein daß es äußerst wahrscheinlich ist, daß die Klägerinnen flug nach Schönweide war nach dem Bericht eine sehr gute. Im Berechnungsgeld von 10 000 m. zur Verfügung gestellt, doch mit dem Ausdruck" Dirnen" belegt wurden. Darin sollen bei der Untersuchung folgende Punkte besonders berück- liegt aber entschieden eine Punkt Verschiedenes wurden von der Versammlung noch einige grobe Verlegung, die nach fichtigt werden: a) die Bahl der Betten in jedem Raum; b) das§ 124 Nummer 2 ber Gewerbe Ordnung zur Niederlegung Wertstattangelegenheiten und allgemeinere Fragen erörtert. Geschlecht der darin schlafenden Personen; c) die Art der darin der Arbeit ohne voraufgegangene Kündigung berechtige. Eine Versammlung der lokalorganifirten Gewerk schlafenden Personen( Angehörige, Echlafgänger, Bimmermiether); Aber die Klägerinnen haben auch ein Recht auf Entschädigung fchaften, die am Dienstag von Frau Dmoch einberufen war d) die Beschaffenheit der einzelnen Räume nach den Merkmalen: für den während der vertragsmäßigen Zeit entgangenen Verdienst, und in der über den Gewerkschaftskongreß gesprochen werden gut unterhalten vernachlässigt feucht; e) die weil die Frau des Beklagten, die hier auch seine Vertreterin follte, wurde des schwachen Besuchs wegen Zahl der Thüren eines Raumes unter Angabe, wohin diese war, die Schuld daran trägt. Bei der vorhandenen Sachlage 40 Personen anwesend- nicht abgehalten. Thüren führen und ob verschließbar. war der zur Vervollständigung der Beweisaufnahme dienende Die Barbiere, Friseure nud Perrückenmacher hielten Auf die Schlafstellen der Lehrlinge, der bei den Meistern Eid lediglich den Klägerinnen aufzuerlegen. gestern Abend eine öffentliche Versammlung ab, um zur Frage des arbeitenden Gesellen, der Diensiboten und der Kellner und Kellnerinnen diese Bestimmungen auszudehnen, lehnten die Stadt- Wichtigkeit, welche die 4. Kammer des Gewerbegerichts am Der Referent, Adolf Hoffmann , Für Affordarbeiter ist eine Entscheidung von großer ch tu bt- Schlusses der Geschäfte Stellung zu nehmen. betonte die Nothväter ab, obgleich dort bereits Mißstände bestehen, wie der im Barbier= Gewerbe, rath selbst zugeben mußte. So weit ging eben die Fürsorge der Jahti u. Löhnich thätig war, hatte den Auftrag übernommen, wo die Gehilfen unter der überaus langen Arbeitszeit zu leiden 14. Wiai fällte. Der Möbelpoliver Wolf, welcher bei der Firma wendigkeit, daß auch gerade Stadtväter nicht. 10 Bettstellen in Alford zu poliren. Da das Holz an ver- hätten, die Geschäfte um 8 Uhr geschlossen würden; deshalb könne Ueber die Zustände in den Ziegeleibetrieben giebt ein schiedenen Stellen schadhaft war, mußte er den Afford unter- man dem diesbezüglichen Gefeßentwurf nur zustimmen.( Beifall.) Runderlaß des Regierungspräsidenten zu Frankfurt a. D. an die brechen. Es wäre nunmehr Aufgabe eines Tischlers Nach kurzen Debatten in obigem Sinne gelangte einstimmig Aussichtsbehörden bemerkenswerthe Schilderungen. Tanach be- gewesen, die Bettstellen zu repariren. Die Geschäftsfolgende Resolution zur Annahme: In Erwägung, daß die finden sich nach Maßgabe der eingehenden Berichte der Geleiter bekümmerten sich jedoch wenig darum, darum, so daß Arbeitszeit für die Angestellten im Barbier, Friseur- und Perrückenwerbe Inspektoren in dem Regierungsbezirk Frank Wolf nach 18 Tagen immer noch nicht im ftande war, macher- Gewerbe 15-16 Stunden, Sonntags auch 8-9 Stunden furt a. D. gegenwärtig 485 revisionspflichtige Ziegeleien, den übernommenen Akkord zu vollenden. Als ihm die Geschichte beträgt, in Erwägung ferner, daß diese lange Arbeitszeit für in welchen insgesammt 6152 Arbeiter, und zwar 4858 männ zu lange dauerte, wurde er beim Gewerbegericht flagbar, und die in der körperlichen fowie geistigen Entwickelung befindlichen liche und 860 weibliche erwachsene Arbeiter, 322 männ zwar verlangte er jetzt die volle Affordsumme bezahlt. Der Barbiers und Friseurgehilfen, besonders aber für die Lehrlinge, liche und 99 weibliche junge Leute und 74 männliche Vertreter der Beklagten machte geltend, daß sie zur fraglichen eine durchaus schädliche ist, erklären die Versammelten des und 4 weibliche Kinder ermittelt worden sind. Ferner Beit nicht in der Lage gewesen seien, die Reparatur ausführen Barbier- und Frifeurgewerbes es für durchaus dringend nothbeschäftigten 70 Anlagen Wanderarbeiter, deren Zahl 584 be- zu lassen. Es wären feine Arbeitskräfte zu bekommen gewefen, wendig, daß das Gesetz Schluß der Geschäfte um 8 Uhr trägt. Bei den im Jahre 1895 ausgeführten Revisionen haben trog aller Bemühung nach solchen, und die bei ihnen nun die Gewerbe- Inspektoren bei den 485 Betrieben in 248 beschäftigten Tischler hätte man nicht aus ihren Arbeiten Biegeleien 258 8uwiderhandlungen gegen die Vor herausreißen fönnen. Der Gerichtshof verurtheilte aber die schriften der Gewerbe- Ordnung und sonstiger auf Firma, die verlangten 72 M. an Wolf zu zahlen. Affeffor Biegeleien bezügliche Bestimmungen festgestellt. In denjenigen Dr. Brasch führte zur Begründung aus, es wäre die Möglichkeit Fällen, welche dazu angethan waren, haben die Gewerbe- Inspektoren vorhanden gewesen, die Reparaturen ausführen zu lassen; die die gerichtliche Bestrafung beantragt. Dagegen ist in den Fällen, Beklagte hätte ja nur einen ihrer Affordarbeiter den Atford welche eine mildere Beurtheilung zuließen, vorläufig von unterbrechen lassen und damit betrauen tönnen, jene Arbeit in der Stellung eines Strafautrages Abstand genommen und Lohn zu machen. Der bezügliche Einwand ihres Vertreters sei zur Beseitigung der vorgefundenen Mängel eine Nachrevision nicht stichhaltig. Die streifenden Klaviatur- Arbeiter hielten am 19. Mai vorbehalten worden, was namentlich von fleinen Anlagen gilt, eine Versammlung ab, in der Gülmg über den Stand der Lohnderen Besitzer vielfach weder von dem Bestehen der bewegung berichtete. Redner betonte, daß unter den Arbeitern einschlägigen Vorschriften Renntniß haben, der Klaviaturbranche wohl der festeste Zusammenhalt zu fonnoch überhaupt wissen, daß ihre Betriebe den Der sozialdemokratische Verein ,, Vorwärts" batte am statiren sei. Den Grund dafür fönne man wohl in den schroffen Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung unter Dienstag im Lokale von Wernau , Schwedterstraße eine Mitglieder Maßregeln seitens der Fabrikanten erblicken. Redner ersucht Besonders lassen die Wohnungs- Verhältversammlung anberaumt, welche gut besucht war. Vor Eintritt in deshalb die Anwesenden, weiter in der Einmüthigkeit aus. nisse der in Ziegeleien vorübergehend beschäftigten Ar- die Tagesordnung ehrte die Versammlung in üblicher Weise nach zubarren. In der Diskussion äußerten sich Schumann, Mahnke, beiter und Wanderarbeiter meist viel zu wünschen übrig. einigen Worten des Vorsitzenden das Andenken des jüngst ver Wetzel In zwanzig der Abhilfe besonders bedürftigen Fällen storbenen belgischen Parteigen offen Jean Volders . Nach mitgetheilt wurde, find bei Buchholz 12, bei Rößner 5, bei Laben sich die Gewerbe Inspektoren veranlaßt sehen müssen, Genehmigung des Protokolls der vorigen Versammlung erhielt Gallowsky 2 und bei Merseburg 2 Arbeiter in Arbeit getreten. die Schlafräume zu beanstanden und darauf hinzuwirken, theils Heir Dr. Meyl das Wort zu seinem Vortrage Proletarierleiden". Aus allen anderen Fabriken sind keine Abtrünnigen zu ver
-
•
-
trocken
-
Versammlungen.
u. A.
-
es waren 30 bis
auch auf unser Gewerbe ausgedehnt wird. Die Versammelten erklären sich daher mit dem Referenten einverstanden und be= auftragen den Vertrauensmann, den gefeßgebenden Körperschaften ( Bundesrath, Kommission für Arbeiterstatistik) eine diesbezügliche Eingabe zu unterbreiten!"
Da diese Resolution von der Zentral- Agitationskommission Deutschlands " unterzeichnet war, so ist anzunehmen, daß diefelbe auch in anderen Städten Versammlungen, die dem gleichen Zweck dienen, unterbreitet wird.
und Gumlich im Sinne des Referats. Wic