Einzelbild herunterladen
 

statt. Ihr folgen dann weitere Reisen an die Riviera, in die Schweiz , an den Rhein , nach Paris , Bornholm , Tunis , Dalmatien , Korsika, Spanien , in den Odenwald - Schwarzwald , in das Salzkammergut , nach Tirol usw Ebenfalls fönnen auch Reisen mit Feriene aufenthalten in der Schweiz , Tirol, Benedig- Luffin und Abbazia­Rab gewählt werden. Außerdem werden Studienreifen veranstaltet, und zwar: Franken- Bodensee , Rhein- Ruhr , Mitteldeutschland , Estland Finnland und Belgien England. Die Aufbringung der Kosten wird durch ein bequemes Ratensparsystem erleichtert. Schon

für 100 Mart fann man sich an einer Reise beteiligen. Nähere Au­gaben enthält der reichillustrierte, gut ausgestattete Reiseprofpett, der gegen Einsendung von 35 Pf. in Briefmarken durch den Reichs ausschuß für sozialistische Bildungsarbeit, Berlin S2 68, Linden­straße 3, zu beziehen ist.

Orthographie der Küche."

Ein neues System der Kochkunst brachte Frau Marie Marcuse im Charlottenburger Hausfrauen­verein in einem Vortrage zu Gehör.

Im Sinne der Bortragenden ist die Kochkunst eine Uebung, die meniger mit Runft als mit praktischem Wissen zu bun hat. In sechs­jähriger planmäßiger Arbeit hat Frau Marcuse in eigener, Lehr­tätigkeit das Kochen gewissermaßen mechanisiert, die Grundelemente des Biffens flargestellt. Nach ihr genügen vier bis fünf Wochen praktischer Unterricht, um selbständig die verzwicktesten Kochrezepte ausführen zu können. Sie teilt die Materie in fünf Lehrpunkte ein ,, Die in sich zu einem festen Programm vereinigen, mit dem dann alles, einfache wie feine Küche, gefocht werden fann. Ueberzeugend einfach ist diese Klarlegung: 1. Es werden die füchensprachlichen Aus­brüde erklärt, damit sich ein Rochbuch nicht wie ein mittelalterliches" Geheimbuch liest. 2. Es werden die Handfertigkeiten und Kniffe beim Zubereiten der Speisen so lange gezeigt, bis man sie gründlich beherrscht. Es sind 170 solcher Handgriffe, die eine tüchtige Schülerin beherrschen muß, vom Kuchenrühren bis zum Schnee­schlagen. 3. Man muß auch das Handwerkszeug kennen; die Vor­tragende nennt 80 Handwertszeuge für den Küchengebrauch. 4. Es ist notwendig, die Materialien und Lebensmittel im Rohzustande zu tennen und unterscheiden lernen, ob sie gut oder schlecht sind. 5. Es gilt noch allgemeine Regeln, die Frau Marcuse auf 230 beziffert, mit denen man aber, wenn man sie beherrscht, alles tochen kann. Etwa 140 to choorschriften genügen, um den ganzen Küchen­apparet zu bestreiten. Die Rednerin mußte freilich zugeben, daß eines nigt gelehrt werden fann, der Geschmad! Dann erst reift die Köchin zum wirklichen Talent, wenn sie auf Grund solcher Kenntnisse Dazu übergeht, selbständig Zusammenstellungen und Erfindungen fchma thafter Speisen vorzunehmen.

Glück im Unglück.

Man schreibt uns:

Auf dem Wege zu einer Berfanumlung nach Rapuih tam etma 300 Meter Dor der Glienicker Brücke auf der Chaussee Wann­see- Potsdam in einer Kurve ein Auto, das von dem Partei­jefretär Otto& id gesteuert wurde, ins Schleudern, flog gegen einen Zaun und raste etwa 15 Meter den steilen Abhang rückwärts hinab. Der Bagen flog gegen einen Baum, der das Ueberschlagen des Autos verhinderte. Das Auto wurde zertrümmert, eine Tür flog etwa 10 Meter tiefer in den Abgrund. Wie durch ein Wunder famen der Autoführer und der Begleiter Dr. Emanuel mit dem bloßen Schrecken davon.

Robert Tautz 60 Jahre alt. Am 16. März vollendet Robert Taut, seit mehr als zehn Jahren Schrift und Berlagsleiter der vom Verband sozialer Baubetriebe herausgegebenen Sozialen Bauwirtschaft, als ein geistig Junger das 6. Jahrzehnt eines arbeitsreichen Lebens. Er darf es für sich in Anspruch nehmen, zu denen zu gehören, die still, zäh und unermüdlich an dem Aufbau der Gemeinwirtschaft arbeiten. Seinem Arbeitseifer und seiner schöpferischen Tattraft verdankt die ,, Soziale Bauwirtschaft" die her­vorragende Stellung, die sie als Organ der Bauhüttenbewegung in Der Fachpresse einnimmt. Ms Organisator der einzigartigen Falkenberger Boltsfeste hat Tauz wertvolle Dienste für die Schaffung einer neuen proletarischen Festkultur geleistet.

Sturmvogel , lugnerband der Wertätigen,. B. Bezirksgruppe Dft: Sisung Dienstag, 20 Uhr, im Revalet Vereinshaus, Revaler Ede Simon- Dach­Straße. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen, Detsgruppe Felebrichshain. Dienstag, 19% Uhr, Petersburger Str. 4, Distuffion zwischen Genossen Abramowitsch und J. B. Maner über das Buch Sauptprobleme der Soziologie". Gäste willkommen.

"

Esperanto- Berband Berlin . Dienstag, 20 Uhr, Alter Astanier", Anhalt­straße 11, Borträge über Esperanto- Literatur.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Finfendungen für diese Rubrif nur en bas Jugenbfefretariat Berlin SB 68. Einbenffrafie 3

Sondervorstellungen der Volksbühne, 22. und 29. März, 15 Uhr. Karten au 80 Bf. find erhältlich im Gekretariat.

Heute, Sonntag, Heimabende.

Bezirksausschuß für sozialistische Bildungsarbeitillbenomfte. 3. Webbing Rorb: Millidenomftr. 5. Schönhauſer Bolstadt:

Montag, den 16. März, abends 8 Uhr, im Städtischen Saal, Neukölln , Bergstraße 147

Am laufenden Band der Zeit Schauspiel, Tänze, Songs Die aktuelle Kleinkunstbühne Darsteller: Elka Haedrich, Charlotte Scheler, Julius Klee, Otto Lutz, Günther Ruschin Regie: Otto Lutz Bühnenbild: Julius Klee Eintrittspreis 30 Pfennig Karten an der Abendkasse

Allgemeine Wetterlage.

44.März 1934, abds.

11 Madrio

T

10

750

4

0745

4

10

Lentrig

750

3

0

Log- 755

Warsch

9-2

01 20

Owalkenlos, heiter. O halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen AGraupeln Schnee Nebel, GewitterWindstille

durch das fübliche Mitteleuropa erftredie, hat sich noch wesentlich Der Hochdruckrücken, der sich schon am Freitag von Osten her verstärkt. In Deutschland war das Better meist heiter und am Tage ziemlich mild. Jm mittleren Norddeutschland stieg das Thermometer auf 9 bis 10 Grad Bärme. Eine flache Randstörung der nord­östlichen Depression brachte dem Norden des Reichs vorübergehend Bei dem fortgesetzten Luftdruckanstieg dürfte das beständige Better leichte Bewölfung und dem unteren Elbegebiet auch etwas Regen. anhalten. Die tälteren maritim- polaren Luftmassen, die am Sonn­abendabend bis Jütland vorgedrungen waren, dürften nur noch wenig Bewegungseffergie besitzen und unseren Bezitt taum erreichen.

Wetteraussichten für Berlin : Ziemlich heiter, nachts leichter Frost, am Tage mild. Für Deutschland : Fortbestand der herrschen­den Witterung, im Binnenlande am Tage mild.

Funkwinkel.z

Vorträge, Vereine und Bersammlungen. Robert 3 bering und Dr. Friedrich Hielscher das Thema des

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsstelle: Berlin G 14 Gebaftianftr 87-38 Sof 2. Er Montag, 16. März. Prenzlauer Berg ( Jungbanner): Die Be­fptednung betr. Briefelang findet nicht im Jugendheim statt. Ein­Tadungen der Jugendobleute beachten. Erscheinen Pflicht. Wilmersdorf ( Duts­verein): Pflichtturnen und Jiu- Jitsu an bekannter Stelle. Tempelhof ( Orts v.rein): 20 Uhr Fortsetzung unseres Uebungskursus in der Turnhalle der 1. Ge­meindeschule, Manteuffelsft. 66. Erscheinen Pflicht. Im Anschluß erweiterte Borstandssigung an bekannter Stelle. Reukölln- Brik, 1. Kameradschaft, 4. Rug: 20 Uhr Suaveranstaltung bei Schauer, Treptower Etr. 93. Webbing( Ortsver­ein): 20 Uhr, Schufo- Abteilung 2. und 8. Stameradschaft, Turnhalle Goten­burger Str. 2. Erscheinen Pflicht( Sportkleidung). Dienstag, 17. März. Webbing( Radfahrer- und Nachrichtenabteiluna): 20 Uhr außerordentliche Sikung bei Bondtke, Schulstr. 74. Prenzlauer Berg ( Ortsverein): 20 Uhr Kameradschafts­versammlungen in den bekannten Lokalen. Friedrichshain ( Kameradschaft Stralau): 20 Uhr Kamerabschaftsversammlung bei Wertalla, Hohenlohestr. 3. Refevat. Pünktlich erscheinen. Neutälln- Brik, 1. Kameradschaft, 3. 3ug: 20 Uhr Zugversammlung bei Jahn, Weserstr. 41. Mittwoch, 18. März. Brenzlauer Berg ( Sportgruppe): 20 Uhr in bekannter Turnhalle. Neukölln - Brik, 1. Rameradschaft, 1. und 2. Bug: 20 Uhr Sugversammlung bei Gdjulze, Reuter­Straße 47.

-

Arbeiter.Radio- Bund Deutschlands , e. B., Ortsgruppe Groß- Berlin. Besucht die Beranstaltung der Cozialen Radiohilfe am 15. März, 11 Uhr, im Institut für Erziehung und Unterricht, Botsdamer Str. 120. Eintritt 50 f. Unter gruppe Friedrichshain : Donnerstag, 19. März, 20 Uhr, Lokal Bertalla, Sohen­Iohestr. 3, Vortrags- und Experimentierreihe für Anfänger: Was ist Elektri­zität?", 1. Abend. Untergruppe Charlottenburg : Freitag, 20. März, 20 Uhr. Lofal Königsweg 8, Bortran: Einführung in die Grundlinien der Elektro­technik Galvanische Elektrizität". Untergruppe Sichtenberg: Freitag, 20. März, 20 Uhr, Fortsehung des Baues des Kraftverstärkers. Republikanische Rebnervereinigung. Montag, 20% Uhr, Bortragsabend mit Distuffion im Alten Astanier", Anhaltstr. 11. Es fpricht Herr Stüßer über Buddhismus ".

In der Reihe ,, Bewegung und Schlagwort" diskutieren Antisemitismus. Es ist eine Diskussion, bei der fich Hielscher im Gestrüpp der Begriffe verfängt und zu feiner festumrissenen Definition tommt. Shering erklärt, der Antisemitismus ist ein Be­quemlichkeitsglaube und eine theatralische Effektposition. Der Be­griff deutsch wird von den Erbpächtern des Antisemitismus zu eng gefaßt, denn sie betonen nur das romantisch Gefühlshafte. Antisemitis­mus bedeutet dieselbe Barbarei wie der Deutschenhaß und eine Zeit, die die ernstesten Auseinandersetzungen zwischen den Klassen und die schwersten Wirtschaftstrifen durchmacht, dürfte sich einen solchen un­fruchtbaren und lächerlichen Lurus nicht erlauben. ,, Bilder fämpfen für Ideen"; damit weist Eberhard von Wiese auf die suggestive Kraft hin, die das Bild, die Illustration in der poli­tischen Meinungsbildung der Gegenwart ausübt. Das Bild ist in den Brennpunkt des Kampfes hineingezogen worden, es wirkt stärker, unmittelbarer als das Wort. Ein Vortrag, der mit vorbild­licher Sachlichkeit jenseits jeder Parteilichkeit Allgemeingültiges zeigen will. Leo Lania liest eine Erzählung Chaplin gegen Chaplin", eine etwas melancholische Betrachtung über die Grenzen künstlerischen Ausdrucks, über die Beschwerden der Berühmtheit, die den Lebenden bereits zum Mythos erhöht, und ihn dadurch auf eine bestimmte Note festlegt. Gegenüber diesem Gößenbild erhält der Lebende Unrecht. Es ist weniger eine Dichtung als eine psychologische Unter­fuchung. Am Abend die heitere Beranstaltung ,, Sie werden von mir hören" mit Terten von Marcellus Schiffer , der diesmal teine glückliche Hand hat. Es fehlt die Originalität, das Tempo. Immer wieder tauchen diefelben Themen auf. Langeweile breitet sich aus.

F. Sch.

Wedding: Willdenowitt. 5.- Wedding , R. F.: Schönfließer Str. 7. Bantwig: Schulstraße. Reutölln IV: Sanner Straße. Reutölla IX: Kanner Straße. Fiedrichshagen: Friedrichstr. 87. *

1

Dranienburger Tor: Tiedste. 18: Chinesischer Abend. Sallesches Tor, Südwest: Dieffenbachstr. 59: Filmabend. Köpenider Viertel: 10 Uhr bei Siebentopf Ueben zum Elternabend, 18% Uhr Pater Treff". Hafenheide: 9 Uhr Rottbuffer Tor, 19% Uhr Dieffenbachstr. 59-60.- Stottbuffer Zor: Brizer Straße 27-30: Märzfeier. Brig : Chauffeefte. 48: 18 Uhr Fahrtenaus fichten".

Neukölln III: Riethenftr, 58: Lustiger bend. Reukölln VII: Berg­ftraße 29: 19 Uhr Luftiger Abend. Tegel : Bahnhofstr. 15: Sygienisches Wandern". Lichtenberg - Rord: Gunterstr. 44: Jungbanner und SAJ." Werbebezirk Tiergarten: Sprechthorprobe 16% Uhr Lehrter Str. 18-19, Werbebezirt Wedding: 9 Uhr U- Bhf. Gesundbrunnen , Eingang Lichtburg, Besuch der Märagefallenenfeier.

Werbebezizl Prenzlauer Berg , Tambourkapelle Kreuzberg: Besuch des Fried­hofes der Märzgefallenen, Friedrichshain . 91 Uhe Rönigston. Prenzlauer Berg : 20 Uhr Danziger Str, 62, Altersheim: Was wollen die Kommunisten?"; 19 Uhr ebendort Borstandsnigung. Werbebezirk Westen: Rosinenfte. 4: 191 Uhe Karl- Mart- Gedenkfeier.

Morgen, Montag, 19% Uhr.

Sansa: Bochumer Str. 8b: Moderner Strafvollzug". Moabit II: Lehrter Girage 18-19: Tolitische Zeitungsschau. Besten: Genthinet Str. 17: Die GAZ. als Kulturbewegung". Falfplak I, II und Brenzlauer Borstadt: Sonnenburger Str. 20: Märsgefallenen- Gedenkfeier. Nordosten II: Danziger Straße 62: Politisch- satirischer Abend. Schönhauser Borstadt: Connenburger Straße 20: Mitgliederversammlung. Friedrichshain : Diestelmeyerste. 3-6: Arbeitsgemeinschaft, 3. Teil. Stralauer Biedel: Goßlerstr. 61: Bilheim Buich". Sallesches Tor: Bordste. 11: Die gesellschaftlichen Grundlagen der Französischen Revolution von 1789". Johannisthal : Pa'haus: Der 18. März 1848". Treptow : Wildenbruchstr. 53: Arbeitsgemeinschaft.

Werbebezirk Westen: Fostnenstt. 4: 20 Uhr W.- B.- Mitgliederversammlung. Werbebezirk Prenzlauer Berg : Raftenburger Str. 16: 20 2hr Gewerkschafts­ausschußfizung.

Briefkasten der Redaktion.

23. A. 88. 1. Ja, sofern durch die Anlage der Gebrauchsmett erhöht wird. 3m Streitfall entscheidet bas Mieteinigungsamt. 2. Reifelhaft. Nach unserer Ansicht tann der Vermieter nur eine Erhöhung der Miete( Aufagmiete) fordern. S. 23. 1. Sa, wenn Sie mit einem Betrage im Berzug sind, welcher den für die Dauer von einem Monat au entrichtenden Mietzins übersteigt; bei einem ben Betrag für zwei Monate nicht erreichenden Rüdftand ist die Erhebung der Rlage jedoch erst zwei Wochen nach der Fälligkeit zulässig. 2. Die Aufhebung des Mie verhältnisses ist nicht mehr zulässig, wenn bis zum Ablauf von zwei Wochen seit Klagezustellung der Mieter den Vermieter befriedigt. R. 2. 8. Ja, fofern 3hr Mann Jnvalidenmarken geklebt hat. D. S. 95. Nein, da Gie nach unferer Ansicht eine Ihren Mietbedürfnissen entsprechende Sahl von Sausschlüssel farbern tönnen.

Wohnung und Mode.

Die im Pschorrhaus, Botsdamer Blah, vor einigen Tagen eröffnete ,, Wum( Ausstellung Wohnung und Mobe) zeigt in einer reichhaltigen Schau den Entwicklungsgang auf fulturellem, baulichem und technischem Gebiet; sie zeigt, daß mit verhältnis­mäßig geringen Mitteln viel Prattisches und Schönes geschaffen werden kann. Das Problem, das uns heute am meisten intereffiert- cine ökonomische und dabei doch persönlich gestaltete Wohnweise- Geschickte Raumausnugung neben praktisch und formschön gebauten ft in verschiedenen Kleinwohnungsmodellen sehr gut veranschaulicht: Möbeln in Berbindung mit zeit- und traftsparenden Hausa halt apparaten; biese Dinge find von der Firma Radbaz u. Co., Leipziger Straße , in reichhaltigster Auswahl zur Schau geftellt. Da ist der neuzeitliche Bafchapparat neben den verschiedenen Schäf­frau von heute die häusliche Blackerei vermeiden hilft; daneben zeigt maschinen für den Küchentisch, der praktische Teppichreiniger, das felbstdenkende Plätteisen und noch vieles andere, das der Haus­die Firma noch Porzellan, Glas und Lederwaren, Küchenmöbel und hübsche feramische Gegenstände. Die Ausstellung, vom Verband der Berliner Frauenverenite veranstaltet, fit bis, 4. April geöffnet. Man schreibt uns:

Da ist guter Stat billig er loftet nämlich gar nichts! Meister Nategut der berühm'e& Telberfünftler, erteilt ihn allen Beinemeber- Runden gratis. Lesen Gie feine beutige Ankündiguna! Ob jung oder in den beften Jahren, ob schlank oder volfchlant, er hat stets dan fahiden und gediegenen Anzug und Mantel für Sie fertig Wenn Sie teure RTeibung filr biniges Geld kaufen wollen, dann tommen Sie au Leinewebet, in bas Saus, bas jeben anzieht", am Köllnischen Fisdmarit 4-6, neuerdings aud) Brunnenste. 172, an der Inva­Ildenstraße.

Sensation auf bem Lebensmittelmarkt. Die Preife sinken da komunt gerabe Ganella auf den Markt! Die neue, nahrhafte. Margarine von höchster Qualität und zu niedrigstem Breife. Canella foftet nur 3 Bfennig das halbe Pfund und ist so befömmlich und wohlschmeckend wie das teuerste Produkt. Die neue Sanella- Margarine erspart jeben Monat eine beträchtliche Summe, von der sich schon andere notwendige oder langeefehnte Anfchaffungen bestreiten Taffen.

In der Woche vom 16. bis 21. Mäez findet bei Wertheint ein großer Ver­Fauf von Teppichen, Gardinen und Möbelstoffen statt. Am Ende des Winters werben diefe Ausbrudsformen des Romforts und der Verschönerung des Heims von der Hausfrau einer besonderen Prüfung unterzogen, und für Ergänzung und Neubefchaffung bietet sich in dieser Woche in den vier Berliner Bäusern der Firma Wertheim eine außerordentlich günftige Gelegenheit.

Die Firma Belmonte a. Co., Seipziger Str. 97 und Rönigstr. 30, bringt eine Fülle fehr schöner, moderner Einfegnungsgefchente in Uhren, Gold- und Silber­Schmuck, so daß fich auch für Wenigbemittelte Gelegenheit bietet, einen Gegen­stand von bleibendem Wert zu erstehen. Praktische Geschenke find besonders Uhren. Eine gutgehende Armband- oder Taschenuhr ist nicht nur unentbehrlich, fondern gehört auch aur Ausftathing fedes Konfirmanden. Man sollte sich unbedingt die entailcenben Auslagen der Firma Belmonte, u. Co. ansehen..

Auch die Besichtigung der bedeutenden Läger ist ohne Kaufzwang gern neſta'tet. müffen wir uns mit dieser Tatfache befaffen und daran denken, bis zum Ofter­Da das Osterfest schon am 5. April und in diesem Jahr sehr früh fällt, ſo fest unser Seim in Ordnung zu bringen. Dekorationen, Gardinen, Teppiche, Läuferstoffe und Brüden find, bas Notwendigste, um dem Raum die freundliche hat, damit er wenigstens in feinem Seim Stumben angenehmen Wohlbefindens Stimmung zu geben, die jeder in einer wirtschaftlich schweren Reit notwendig verbringt. Das große Spezialhaus Teppich- Burich, Berlin C. 2, Spandauer Straße 32, macht auf diesen Umstand nanz besonders aufmerksam und erinnert an das Osterfest und an die Anschaffung der oben aufgeführten Artikel. Eine Sehenswerte Ausstellung von modernen Dekorationen und Gardinen, ein be­fonders vorteilhaftes Angebot in Teppichen sollte die Veranlassung sein, diese Firma aufzusuchen.

Zucker nährt

und ist billig!

50

JAHRE

Zum

Fest

KAISER'S FEST- KAFFEE

IM GESCHENKBEUTEL

KAISER'S SCHOKOLADEN. KAKAO. PRALINEN. GEBACK . OSTERARTIKEL.IN GROSSER AUSWAHL Ausgabe der Jubiläums- Ostergeschenke

%

RABATT

5° RP

IN MARKEN AUSSER ZUCKER

bei Einlösung eines mit blauen Marken gefüllten Jubiläums­Sparbuches oder bei Abgabe eines gelben Gutscheines

KAISER's KAFFEE- GESCHÄFTERLEN

von Montag.16. März bis Sonnabend.4.April JETZT UBER