Einzelbild herunterladen
 

Der entlassene Freiherr.

Seine Schadenersahforderung wiederum abgewiesen.

Seit Jahr und Tag schwebt eine arbeitsgerichtliche Klage des Freiherrn von Mirba ch gegen den Berein für hindernis rennen. Der adlige Herr war Sekretär dieses Vereins gewesen, murde bekanntlich fristlos entlassen, weil er, als einmal von dem

vom Staate für ein Rennen gestifteten Breis der Repub it die Rede war, durch eine äußerst unflätige Redensart seiner Mißachtung gegen den preußischen Landwirtschaftsminister Ausdruck gegeben hatte. Mirbach hat wegen seiner Entlassung beim Arbettsgericht geflagt imb ist wie wir seinerzeit berichtet haben abge wiesen worden. Darauf hat er beim Landesarbeits­gericht Berufung eingelegt.

-

Die grabe Ministerbeleidigung konnte der Kläger nicht be­streiten; er suchte sich aber dadurch zu entschuldigen, daß die be­treffende Aeußerung im Laufe einer erregten Auseinandersetzung mit einer anderen Berson gefallen sei. Seine Schadenersatzansprüche stützte der Kläger hauptsächlich darauf, daß seine Entlassung nicht ernst gemeint gewesen sei. Jedenfalls habe er ange= nommen, daß seine Standesgenossen" in der Leitung des Vereins für Hindernisrennen die Beleidigung eines Ministers der Republik nicht als einen Entlassungsgrund ansehen würden. Sie würden vielleicht auch gar kein Aufhebens von dem Borfall gemacht haben, menn man nicht im preußischen Landwirtschaftsministerium hierüber ein ernstes Wort mit dem Präsidenten des Vereins für Hinder­nisrennen, Graf Westphalen, geredet und darauf hingewiesen hätte, daß dem Berein die Erlaubnis zum Betrieb des Totalisators entzogen werden könne, menn er den rüpel­haften Freiherrn weiter beschäftigen würde. Die fristiese Entlassung wurde zwar am 20. August 1929 ausgesprochen, aber der fristlos Entlassene" befam sein Gehalt bis Ende August aus= gezahlt und hat noch bis Mitte September Buch führungsarbeiten für den Verein ausgeführt. Aus alledem folgerte der Kläger , daß seine Entlassung nur ein zur Täu ichung des Landwirtschaftsministers Deranstal tetes Scheinmanöver gemesen sei und daß er, wenn über die Geschichte Gras gewachsen sei, wieder in sein Amt eingesetzt werde. Als dann aber sein Posten doch durch einen anderen besetzt wurde, beschritt Mirbach den Klagemcg.

Das Landesarbeitsgericht hat die Berufung des Klägers zurüdgemiejsen und damit anerkannt, daß die pöbelhafte Aeußerung über den Minister ein die fristlose Entlassung rechtfertigender wichtiger Grund ist.

Metallschiedssprüche in Oberschlesien .

Gleiwik, 17. März.

Da die Schlichtungsverhandlungen in dem Lohn- und Tarifstreit der oberschlesischen Eisenhütten ergebnislos waren, wurde eine Schlichterfammer gebildet, die mehrere Schiedssprüche fällte. Das Grubenaffordabkommen, die Einreihungsliste und das Arbeitszeit­abkommen wurden im wesentlichen unperändert wieder in Kraft gesetzt.

In dem Arbeitszeitablommen wurde vorgesehen, daß Be­triebseinschränkungen erst dann vorgenommen werden Fönnen, wenn geprüft ist, ob sich die Einschränkungen durch Ar beitszeitpertürzung nicht vermeiden lassen. Ferner murde das Lohnabkommen neu festgelegt.

Die Tariflöhne der Akkordarbeiter bleiben unter Be

PROGRAMM

für die Zeit vom

17. bis 19. März

BTL

Potsdamer Straße 38

W. 5, 7, 9 Uhr

S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Verlängert:

Stürme über dem Montblanc

Für Jugendliche freigegeben!

Rheinstraße 14( An der

W. 5.15 Uhr

Kais.- Eiche)

S. 3.15 Uhr

Pat und Patachon im Prater( 6 lu­stige Akte)

-

Eine Woche unter Apachen mit Harry Piel

Odeon, Potsdamer Str.75 W. 5, 7, 9 Uhr S. 3, 5, 7, 9 Uhr Tingel- Tangel, ein Tonfilm- Lustspiel mit Elisabeth Pinajeff , Ernst Verebes , Fritz Kampers , Kalla Sterna

W. 5, 7, 9 U

Turmstraße 12 S 3,5,7,9 U

Tonfilm- Posse: Die Firma heiratet mit Charlotte Ander , R. A. Roberts, Oskar Karlweih

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet! Boykott( Primanerehre) mit Lil Dagover , Theodor Loos, Rolf v.Goth

Westen

Primus- Palast

Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr. W. 5.15, 7.15, 9.15 Uhr S. ab 3.15 Uhr Uraufführung! Tonfilmschwank: Der Felix Bressart , Ralph A. Roberts

zugnahme auf die Stürzung der Atfordverbienfte im Juli 1930 m verändert. Die Löhne der Zeitlohnarbeiter murden um 3 bis 4 Proz. gekürzt. Das Affordabkommen und die Ein­reihungsliste sollen entsprechend der Geltungsdauer des Mantel­tarifvertrags bis Ende Mai 1932, das Arbeitszeitabkommen und die Lohnregelung bis Ende September 1931 gelten.

Ein Schiedsspruch, der sich gewaschen hat Was den Bauarbeitern der Provinz Sachsen zugemutet wird

Halle, 17. März.

Die Schlichterkammer für das Baugewerbe der Provinz Sachsen und den Freistaat Anhalt fällte einen Schiedsspruch, wonach die Löhne um 15 Proz. herabgesetzt werden. Die Sonderzulagen tom­men vom 1. April ab in Wegfall. Das Abkommen läuft bis 2. März 1932.

Die Arbeitervertreter haben diesen Schiedsspruch selbstverständ­lich abgelehnt. Unter dem Vorwand, billiger zu bauen, wollen die Bauunternehmer fich gesund machen.

Das Betriebsrisiko.

Abwälzung auf die Arbeitslosenversicherung.

Auf der Zeche Engelsburg ist in der Nacht zum 13. März ein Wassereinbruch paffiert. Die Beche gehört zu den Bereinig ten Stahlwerten, unrühmlichst bekannt durch ihre fortgesetz­ten Stillegungsaktionen. Die Betriebsleitung der Zeche wurde an gewiesen, der Arbeiterschaft von etwa 1900 Mann vorsorglich 3u kündigen unter Berufung auf die arbeitsrechtlichen Bestim­mungen, die vorsehen, daß die Kündigung ausgesprochen werden muß, wenn ein Betrieb länger als drei Tage still liegt. Dadurch", bejagt die Verlautbarung, ist die sofortige, Ueberführung der Bes legschaft in die Arbeitslosenfürsorge möglich." Es sei noch nicht zu übersehen, ob und wann die Wiederaufnahme des Betriebes er­folgen kann.

27

Aussperrungsdrohung in England.

Gegen 75 000 Arbeiter der feramischen Industrie.

Nach 10ftündigen Berhandlungen find die Cohnverhandlungen in der feramischen Industrie ergebnislos abgebrochen worden. Die Wahrscheinlichkeit, daß 75 000 Arbeiter ausgefperrt werden, hat sich damit wesentlich erhöht. Es werden Versuche gemacht, die Ver­handlungen fortzusetzen.

Berstaatlichung des Bäckergewerbes. Nur vorübergehend als Maßnahme gegen Streif. Athen , 17. März. In Athen ist plötzlich ein allgemeiner Bäckerstreif ausgebrochen. Die Regierung hat jedoch die Brotversorgung der Hauptstadt da­durch sichergestellt, daß sie sämtliche Bäckereien beschlagnahmt hat.

Zum französischen Grubenkonflikt.

Ministerpräsident Laval führt Besprechungen. Paris , 17. März.( Eigenbericht.) Angesichts des vom französischen Bergarbeiterverband für den 30. März angefündigten Generalstreits scheint sich jetzt die fran­zöfifche Regierung etwas tatkräftiger um die Beilegung des

ohntonflitis im Kohlenbergbau zu bemühen. Ministerpräsident Laval hat am Montagabend die Vertreter der nordfranzösischen Unternehmer und Arbeiter telephonisch aufgefordert, in Douai 3 it einer gemeinsamen Besprechung zusammenzutreten, um die Frage der Arbeitslosigkeit und der Lohnherabsehung zu prüfen. Die Vertreter der Unternehmer haben sich bereit erklärt, mit den Delegierten der sozialistischen Gewerkschaften, aber nicht mit denen der kommunistischen Gewerkschaften zu verhandeln.

112. Abt. bei Sturm in Berlin - Wilhelmshagen, Donnerstag 20 Uhr: Genosse Heydemann spricht über Sozialismus und Na­ tionalsozialismus .

-

Wetter für Berlin : Fortdauer des beständigen Wetters mit Nachtfrösten und meist schwachen östlichen Winden. Für Deutsch­ land : Beständiges, im ganzen heiteres Wetter mit verbreitetan Nachtfrösten.

RUND­FUNK

AM

Dienstag, 17. März.

Berlin .

ABEND

15.20 Nora Patricia Morrow: Die Frau in den angelsächsischen Ländern. 15.40 Leopold Lehmann: Die sozialpolitische Bedeutung der Arbeitsämter. 16.05 Ingenieur Boehmer: Eine Viertelstunde Technik. 16.30 Unterhaltungsmusik.

17.30 Jugendstunde.., Schulhandball."

17.50 Aktuelles.

18.15 Bücherstunde. Jugend in der Gegenwart.

18.45 Mitteilungen des Arbeitsamts.

18.50 Müller- Jabusch: Wirtschafts- Rundschau. 19.15 Ouvertüren.

20.30 Pr. Engel: Einführende Worte. Anschließend: Der Idiot. Hörspiel nach dem Roman von Dostojewskij .

10.10 Schulfunk.

Königswusterhausen.

11.30 Lehrgang für praktische Landwirte. 12.00 Heimattänze und Märsche.

15.10 Paul Kache: Ratschläge für den Gartenfreund.

15.40 Kinderstunde. Märchen und Geschichten erzählt von Margot Daniger: ..Der kleine Zeitungsjunge"..Die neugierige Straßenbahn". 16.00 Frauenstunde. Ursula Scherz und Willam Wauer: Künstlerische Hand­arbeiten. Porzellanmalerel.( Vorbesprechung.)

16.30 Von Leipzig : Konzert.

17.30 Stadtrat Bongard: Der kulturpolitische Kampf des Saarvolkes. 18.00 Dr. Nik. Feinberg: Deutsche Schicksale in Rußland . 18.30 Dr. Erich Rinner: Erwerbslosenhilfe und Gemeindenot.

19.00 Lektor Grander, Gertrud van Eyseren: Französisch für Anfänger. 19.20 Gedanken zur Zeit. Fritz Naphtali und Prof. Ludwig Bernhard: Kapita­ lismus oder Sozialismus. 20.00-22.20 Uebertragung von Berlin .

22.20 Jos. Räuscher: Politische Zeitungsschau.

In Wien ist die Zahl der unterstützten Arbeitslosen in der ersten Hälfte des Monats März um 3175 auf 112 006 zurüdge- Anschließend bis 24.00 Von Hamburg : Aus Singspiel und Operette. gangen. Diese 3ahl ist um 18 699 höher als im Vorjahre.

In Italien stieg die Zahl der Arbeitslosen im Februar von 729 612 auf 765 325, von denen 200 000 Unterstüßung erhalten, Wovon deben die 565 000 Nichtunterstützten?

Berantwortl. für die Redaktion: Herbert gepere, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode. Berlin . Verlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Bormärts Buch bruderei und Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin G 68, Lindenstraße 3.6 Sierzu 1 Beilage.

KINO- TAFEL

Welt- Kino Wochent. 6.45, 9.05

Sonntags ab 4.45 Alt- Moabit 99 100 proz. Tonfilm: Aschermittwoch mit Evelyne Holt, Hans Stüwe , Clare Rommer Beiprogramm

Charlottenburg

Kant - Lichtspiele

Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str .) W. 5, 7, 9 Uhr Stg. ab 3 Uhr Tonfilm: Drei Tage Liebe mit Hans Albers , Käthe Dorsch Gutes Beiprogramm

Wilmersdorf

Marlendorf

Stg. ab 3 Uhr

Stern, Hermannstraße 49 Luna- Palast Woch. ab 5 Uhr Gr. Frankfurter Str. 121 Mariendorfer Wochentg.

Ma- Li Lichtspiele ab 7 Jhr Chausseestr. 305 100 proz. Tonfilm Rosenmontag mit Lien Deyers , Mathias Wiemann - Beiprogramm

Tempelhof

Tivoli Berliner Str. 97 Beg. 5, 7, 9, Sonntags 3 Uhr: Jug.- Vorst. 100 proz. Tonfilm: Stürme über dem Montblanc m. L. Riefenstahl, E. Udet Beiprogramm

Südwesten

Atrium Beba- Palast Wochens Lichtspiele Südwest

Blücherstr. 12 W. 5, So. ab 3 Uhr Kriminaltonf: D. gestohlene Gesicht Beiprogramm

-

mit Max Adalbert Tonwoche

Wochentags 6,45, 9, Sonntags 3, 5, 7, 9 U.

100 proz. Tonfilm: 3 Tage Liebe mit Hans Albers . Käthe Dorsch , Trude Berliner Belprogramm

Filmeck

Südosten

Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Beginn Wochentags: 6.30 und 9 Uhr Sonntags: 3, 5, 7, 9 Uhr Tonfilm: Die Privatsekretärin mit Renate Müller , Bressart Bühnenschau

Luisen- Theater Reichenberger Str. 34 Anf. W. 630 u. 9 U. Stg. 3, 5, 7, 9 U. 100 proz Tonfilm: Ein Mädel von der Reeperbahn m. Olga Tschechowa Bühnenschau

Kaiserallee, Ecke Berliner Straße Sonnabend u. Sonntags 430,6.45, 9.15 Uhr Uraufführung, 100 proz. Tonfilm! Die Dreigroschenoper mit Rudolf Forster , Carola Neher, Reinhold Film- Palast Kammersäle Belprogramm

Schünzel, Fritz Rasp . Frei nach Brecht. Musik. Weill Tönendes Beiprogramm

Schlüter- Theater

Schlüterstr. 7

Beginn: 5, 7, 9 Uhr

Teltower Str. 1

W. 5.30, Stg. 3.30 U. 100 proz Tonfilm: Schatten d. Manege mit Liane Haid , Walter Rilla Gutes Beiprogramm

Süden

Stg. ab 3 Uhr: Jugend- Vorstellung Primus- Palast

Unterwelt mit Charlie Chaplin

Lust. Tonfilm: Dolly macht Karriere Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76 mit Dolly Haas , A. Abel , C. Gerron

Schöneberg

Titania Schönebg. Steab3

Hauptstraße 149

Die Firma heiratet

W. 5,7,9 Großtonfilm: Beiprogramm

Friedenau

wahre Jakob mit Anny Ahlers , Kronen- Lichtspiele

Friedrichstadt

Tageskino

Franziskaner ab 11 Uhr vorm.

Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße )

11, 2, 5. 8 und 11 Uhr

Rheinstr. 65 W. 7, 9, Sbd., So. 5, 7, 9 Ufa - Tonfilm: Die singende Stadt mit Jan Kiepura , Br. Helm Tönendes Beiprogramm Jugendliche haben Zutritt!

Steglitz

Gefährliche Grübchen, ein lustiges Titania- Palast U.

Spiel mit Laura la Plante u. a.

Stg.4,6.30,9

Tonfilm: Balleit auf dem Meeres- Steglitz , Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr. grunde

12, 3, 6 und 9 Uhr:

Der Graf von Monte Christo( I. und II. Teil Neneste Wochen- und Kulturschau

Moabit

Uraufführung! Tonlustspiel: Der wahre Jakob mit Anny Ahlers , Ralph A. Roberts , Felix Bressart , Paul Henkels Gates Belprogramm

Artushof Film- u. W a. 6.30 Uhr Zeli

Bühne S. ab 5 Uhr Perleberger Straße 29 Bühnenschan Lucrezia Borgia mit Alb. Basser­mann- Spiel' mir das Lied Zigeuner

Zehlendorf- Mitte

Wo 6.45, U., Sonnt. ab 3 U. Nur drei Tage!

Das große Tonlustspiel: Liebe auf Befehl m. O. Tschechowa , Joh. Riemann Beiprogramm

Auf der Bühne:

Lotte Werckmeister

Stella- Palast Köpenicker Straße 11-14 Wochtgs. 6.30, 9 U. Sonntags ab 3 Uhr

100 proz. Tonfilm: Stürme über dem Montblanc mit Leni Riefenstahl , Ernst Udet , Sepp Rist , Friedrich Kayler

Beiprogramm- Jugendl. hab. Zutritt

Tonfilm: Geld auf der Straße mit G. Alexander Kriminalreporter v. Chikago Film

Bu.

Frankenburg, und Bühne

Große Frankfurter Straße 74

PROGRAMM

für die Zeit vom 17. bis 19. März

Norden

Alhambra Müllerstraße 136,

Ecke Seestraße Wochent. 5, 7, 9 U., Sonnt. 3, 5, 7, 9 U. Tonfilm: Stürme über d, Montblanc mit Leni Riefenstahl Tonbeipr. Bis einschl. Mittwoch verlängert!

W. 6, 9, Stg. ab 5 Uhr. Stg 3 Uhr Jugendy Pharus- Lichtspiele

100 proz. Tonfilm: Das Liebeslied mit R. Müller, Frölich

Bühnenschau

Schwarzer Adler Frankf

Allee 99

Müllerstr. 142 W.5,7,9 U, Stg. 3,5,7,9 U.

100 proz. Tonfilm: Schneider Wibbels mit Paul Henkels

Reichhalt. Beipr.

Jugendl. Zutrit

Woch. 5, 7, 8.45, Sonnig. 3, 5, 7, 8.45 Prater - Lichtspiel- Palast Großtonf.: Afrika spricht! Paradies Kastanienallee 7-8 W. ab 6. Stgs. 4 U. Tonbelprogramm

der Hölle Neueste Wochenschau

Concordia - Palast

Andreasstr. 64

Hahn im Korbe mit Schinzel Wenn die Abendglocken läuten Bühne: Varieté W.

ab 5 U., Stg. ab 3 U. Filmpalast Puhlmann

Tonfilm: Stürme über d. Montblanc mit Leni Riefenstahl

Beiprogramm Bühnenschau

W. 5, S. 212 U. Schönhauser Allee 148 Stürme über dem Montblanc Tonbeiprogramm

Viktoria- Lichtbild- Th. Jugendliche haben Zutritt

Frankfurter Allee 48 Stg. 3, 5, 7, 8.45 U. Woch. 5, 7, ca& 45, Großtonfilm: Stürme über d. Mont­

Pankow

blanc m. L. Riefenstahl, Udet , Rist Palast- Theater Jugendl. Zutr.

Tonbeiprogramm

-

Zentrum

Sternwarte- Treptow Babylon, am Bülowplatz

Mittwoch 8 Uhr, Donnerstag 8 Uhr: Eine Fuchsfagd auf Schneeschuhen durchs Engadin ( Film)

Nordosten

Th. am Moritzplatz Elysium" Prenzlauer Allee 56

Beg: Wochtg ab 5 Uhr, Stg. ab 4 Uhr Ton- Sprechfilm: Er oder ich m. H. Piel Gutes Beiprogramm

Neukölln

Mercedes - Palast

W.5.15, 7, 9.15, S. 3.15, 5, 7.15, 9.15 Uhr Eine Freundin, so goldig wie du

Wochentags 5 U Sonntags 3, letzte 9.10 U.

Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7, 9 Tonfilm: Stürme über d. Montblanc mit Leni Riefenstahl , Ernst Udet Beiprogramm- Jugendliche Zutritt

Niederschönhausen

100 proz. Tonfilm: Schatten der Film- Palast Nieder­

Manege

mit Liane Haid , Trude Berliner Bühne: Varieté

Neu- Lichtenberg

mit Felix Bressart , Anny Ondra , Kosmos- Lichtspiele Arno- Tönende Wochenschau Bühne: Max Ehrlich

Flora- Lichtsp. Landsberger

Allee 40/41

Hermannstraße 212, Ecke Jägerstraße Wo. 6.30, 9. Sbd. ab 5, Sonnt. ab 3 Uhr. Werktags 6% Uhr, Sonntags 3 Uhr

100 proz. Tonfi.m: Grock in seinem Tonfilm

mit Liane Haid

Belprogramm Bühnenschau

Kukuk

Kottbusser Damm 92

Lückstr. 70 Woch. 5, 7, 9 U. Stg 5,7,9 U.

schönhausen Blankenburger Str.+ Sonnt. 22 Jgd.-V. Wochent, 6.30.8 45, Sonnt 4 30, 6 45, 9 U. Tonfilm: Die Marquise v. Pompadour mit A. Ahlers, Jankuhn Beiprogramm

Tegel

100 proz. Tonoperette: Kaiserliebchen Filmpalast Tegel Bahnhof­

mit Liane Haid , W. Janssen Kampf mit dem Drachen mit Bressart Tonbeiprogramm

Zum 2 Mal! Tonfilm: Die Privat­sekretärin m. R. Müller, F. Bressart .. Beiprogramm

Osten

Wochent. 6.45, 9 U. Germania- Palast

Sonnt. 3, 5, 7, 9 U.

Wochent. 6.45, 9 U.

Frankfurter Allee 314

Tonfilm:

Großtonfilm Afrika spricht( Das Wochenigs 630 U. Sbds. 5, Stgs. 3 U. Paradies der Hölle)-Beiprogramm Excelsior Achtung Australien! Achtung Aslen Das Doppelgesicht des Ostens.( Ein Colin- Roß - Film)

Sonntags 3, 5, 7,9 U

Wochentags 7, 9.10 Uhr Sonntags 5, 7, 9.10 Uhr Potsdamer Str. 50 Stg 280 Jugendv Kaiser- Friedrich- Straße 191 Der Mädchenhändler v. Rio mit Maria Solveg , O. Homolka, O. Marion

Tonfilm: Drei Tage Liebe m. Hans Albers

, Käthe Dorads

Belprogramm

-A

Belprogramm Bühnensches Jugendliche haben Zutritt

-

Friedrichsfelde

Kino Busch W. 6.15, 8.45 Uhr

S. 5, 7 u. 8.45 Uhr

Alt- Friedrichsfelde 3 Die goldene Peiische m. Dor. Mackall Phantome des Glücks m. Karina Bell Beiprogramm

Welßensee

Straße 2

Stgs. 2 U. Jgd.- Vorst. W.6, Stg. 4% U. Tonfilm: Die Privatsekretärin mit Renate Müller , Felix Bressert Tonbeiprogr.( Auf Tobis"-Apparat) Union- Theater Hauptstr. 3

W 6, 8, Stg. 44, 61/2, 83 U Stg. 2 U. Jgd.-V.

Teufel im Herzen( Menschen am Meister der Welt Meer)

Hennigsdor

Beg. W. 6, 8.30

Filmpalast 4, 6, 83% U

Schloßpark Film- Bühne Berliner Straße 59 Stg. 2 U. lug- Vorst

Berliner Allee 206-210

Tanfilm: Väter und Söhne mit Rittner- Mongole und die Tänzerin Tonbelprogramm

Mittwoch and Donnerstag: Tonfilm: Die Privatsekretärin mit R. Müller

Beiprogramm