Hilfe für die Jugend.
Zehn Jahre Kinderfreunde
Die Jüngsten der Partei feiern Jubiläum- Kinder als Pioniere
In diesen Tagen fönnen die kinderfreunde auf eine zehnjährige attive und erfolgreiche jozialistische Aufbauarbeit zurückblicken.
In einer öffentlichen Versammlung des Bundes ente schiedener Schulreformer sprach Rechtsanwalt Dr. Bed über Not und Selbsthilfe der Jugend. Er schilderte die Situation des jungen Menschen, dem fleine Ursachen häuslicher Verhältnisse Anlaß zu seelischer Bedrückung geben, der zusammenbricht der Naturfreunde zu schaffen, tunlichst zu vermeiden. Lebhaft bes unter der Erkenntnis, daß die Elternliebe nicht so selbstlos ist, wie grüßt wurde die Mitteilung des Borsigenden Genossen Schmidta man ihm immer glauben machte, der in Gegensatzstellung zu den bauer, daß die Freidenkerorganisation in Zukunft ihre Kinder Eltern gerät und in einer Atmosphäre des Mißtrauens lebt, die oft unerträglich für ihn ist. In der bürgerlichen Familie sind diese Die Delegierten des Bezirks Berlin der Arbeitsgemeinschaft mit in die Kinderrepubliken schicken will, um so eine Verbindung der Organisationen herzustellen. Angenommen wurden Anträge, für Beziehungen meist verschleiert und deshalb bedrückender als in der traten fürzlich zu ihrer diesjährigen Generalversammlung die nächsten Jahre einen Falfentalender, ein zeitgemäßes proletarischen Schicht, wo aus der flaren Erkenntnis materieller zusammen. Der Reichsvorsitzende Genosse Kurt Loewenstein Falkenabzeichen und mehr als bisher Werbematerial, das sich beDinge die Beziehungen ehrlicher und freier sind. Daher finden wir zeigte in einem Einleitungsreferat die ausgezeichnete Entwicklung fonders an das Kind direkt richtet, zu schaffen. Besonderer Bert auch die meisten Selbstmorde Jugendlicher aus und Vertiefung der Organisation auf. Aus zaghaften Anfängen wurde in vergangenen Jahren auf die praktische und pädagogische seelischer Bedrückung und Schwermut im Bürgerentwickelte sich sehr rasch eine Erfassung des proletarischen Kindes Ausbildung der Helfer gelegt, und so fonnten im letzten Jahr fast in den Kinderfreundegruppen. Die Gegner der Bewegung, deren ium. Oft kann diesen jungen Menschen, die sich sehr selten an eine Bahl nicht flein war, versuchten mit allen Mitteln den Entwicklungs- geführt werden. Einen regen Zuspruch konnte das pädagogische in allen Kreifen Helferausbildungskurse und Spezialfurje durch amtliche Stelle wenden, schon durch eine Aussprache init jemandem, lauf dieser proletarischen Kinderorganisation zu stören und zu zu dem sie Vertrauen haben, geholfen werden. Aus diesem GeSeminar unter Leitung des Genossen Loewenstein verzeichnen. Die danken heraus gründete Dr. Beck feine Beratungsstelle. Hier findet hemmen. Mit der pädagogischen Bertiefung der Arbeit wurde in enge Zusammengehörigkeit zur sozialistischen Arbeiterbewegung den Jahren mehr und mehr der Wunsch offenbar, von der Beder ratsuchende Jugendliche zunächst Beratung durch gleidh treuungsarbeit zu einer lebendigen proletarischen Kinder wurde durch den Beschluß, daß jeder Helfer Mitglied der Sozialso das Junghelfer der SAJ. ihm dann dem Fachberater zuführen. Die Erfolge dieser privaten Faltenbewegung 1926/27 neue Impulse zu lösen und die wertvolle hören muß, zum Ausdrud gebracht. Beratungsstelle find groß. Konflifte mit Eltern und Arbeitgebern wurden erledigt, Segualberatung, Gerichtshilfe geleistet, Vormundschaften vermittelt und andere Dinge in schneller Hilfe erledigt. Be
altrige junge Menschen, die sein Vertrauen erwerben und
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt!
Am Freitag, dem 20. März. 20 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses, Neue Königstraße( Einlah 19 Uhr gegen Mandat und Parteibuch):
Generalversammlung
Tagesordnung: Jahresbericht. 2. Kassenbericht. 3 Entlastung des Kassierers. 4. Vorstandswahl. 5 Wahl der Revisoren Referat des. Genossen Stadtrat Walter Friedländer : Fürsorge für erwerbslose Jugendliche Diskussion.
Stimmberechtigte Mitglieder der Genera'versammlung sind: a) Der engere Bezirksausschuß b) Die Revisoren c) Die Kreisleiter(-innen) und deren Ste.lvertreter d) Aus jeder Abteilung zwei gewählte Delegierte e) Je ein Vertreter der angeschlossenen Organisationen und die Mitglieder der zentralen Wohlfahrtsdeputation und des Verwaltungsausschusses des Landesjugendamtes
und erfolgreiche Rote- Falten- Bewegung zu schaffen. Der Zeltlager. gedanke lebte auf, und bereits im Sommer 1927 wurde mit glänzenden Ergebnissen die erste sozialistische Kinderrepu blit auf dem Stadtgut Seetamp bei Kiel errichtet. Seitdem ist es Jahr für Jahr vorwärtsgegangen. Zehntausende von Arbeiterfindern verlebten jeden Sommer ihre Ferien in den sozialistischen Kinder republiken der Kinderfreunde nicht Ferienheime, sondern Kinder staaten, in denen die Staatsgewalt vom Rinde ausgeht".
Ordnung, Freundschaft, Solidarität
find die Parolen, unter denen die Kinderrepubliken mit Begeisterung geführt und gestaltet werden. Mit der Entwicklung im ganzen Reiche konnte der Bezirk Berlin würdig Schritt halten. Der Tätigkeitsbericht für das Jahr 1930 tonnte wieder mit der Feststellung eines erheblichen Zuwachses eingeleitet werden. So traten im verflossenen Jahre 606 Kinder in die Fallengemeinschaften der einzelnen Streise. 40 Falkengemeinschaften fonnten neu gegründet werden, so daß zum merkenswert war die Mitteilung, daß fast nur unorgani Jahresschluß 3800 Kinder 188 Kindergemeinschaften angehörten. fierte Jugendliche Hilfe suchen. Die organisierten finden 400 Genossen leisteten in den Kindergemeinschaften freiwillige HelferHilfe und Freundschaft in ihren Bünden. Einige jugendliche Mitarbeit, um so die Entwicklung des proletarischen Kindes zu fördern. arbeiter der Beratungsstelle erzählten dann noch von ihrer Arbeit, 3075 Eltern fonnten im Erziehungsverein der Kinderfreunde orgamobei sie besonders betonten, daß die Zusammenarbeit mit amtlichen nisiert werden, so daß der Bezirt Berlin heute auf eine GesamtStellen unerläßlich sei und auch immer gut funktioniert hat. 3um mitgliederzahl von 7300 angewachsen ist. 1929 waren es 5900. Schluß sprach Frau Reichheim über amtliche Fürsorge- 140 Werbeveranstaltungen den Gedanken der sozialistischen Kinderarbeit, ihre Ausführungen gaben einen guten Einblick in die schwere und verantwortungsvolle Tätigkeit des Fürsorgers in einem proletarischen Bezirk. Auch sie wies auf die gegenseitige Ergänzung der freien und amtlichen Fürsorgearbeit hin.
Letzter Zag in der Riesenfüche.
Das große Fischwettkochen.
Am heutigen Donnerstag jáhließt die 9. Reichs Gast mirismeffe und Kochkunst Ausstellung Berlin 1931 endgültig ihre Pforten. Sie ist auch am legten Tag von 10 Uhr pormittags ab geöffnet und bringt nachmittags 3 Uhr in der Funt. halle den Wettbewerb prominenter Bühnen- und Filmangehörigen, um die Palme der Kochkunst.
4
Gestern nachmittag gab es den großen Wettbewerb im Kochen und Zubereiten von See und Süßwasserfischen, veranstaltet vom Hausdienst der Berliner Städtischen Gaswerte, dem Reichs Seefischausschuß und dem Deutschen Fischereiverein. Borgesehen waren 210 Bewerberinnen( es hatten sich bedeutend mehr gemeldet), und beteiligt haben sich schließlich 215 Hausfrauen. Um 3.20 Uhr marschierten alle Bewerberinnen, jung und älter, in meißen Kitteln zu ihren numerierten Gasherden. Mehr oder weniger nervös ob der riesigen Zuschauerschar wurden die ersten Handgriffe getan. Aber schon nach einigen Minuten war man sicher in seinem Element, und bald sah man die ersten leckeren Gerichte appetitlich auf runden und langen Schüsseln, im Küchenwunder und in Auflaufformen. Man war sicher auf sehr viel neues vorbereitet; aber was Phantasie und guter Geschmack zuwege gebracht haben, übertraf wohl die meisten Erwartungen. Nach sorgfältiger Wahl, wobei auch der in der Tüte gebackene Karpfen nicht vergessen wurde, schrift man unter größter Spannung zur Verteilung der Preise, und zwar entfiel der erste Preis im Seefischkochen in Form eines Geldpreises von 200 Marf und eines Kabllaus in Bronze auf Marmorfodel an Frau H. Pfister, Steglit , für ein Fischfritassee aus Fischfilet, das in 22 Minuten zubereitet wurde. Die Preisträgerin des ersten Preises im Süßwasserfischkochen war Frau Anna Kroschnitt für einen Hecht in Spreewaldsoße, der nur 23 Mimuten Kodyzeit erforderte. Die fertiggestellten Gerichte wurden nach der Preisverteilung zur Speisung Minderbemittelter abgegeben.
Sprechhor für proletarische Feierstunden. Heute, Donnerstag, 19% Uhr, llebungsstunde im Gesangsjaal der Sophienschule, Wein fmeisterstr. 16/17.
Berliner Abendgymnafium. Anmeldungen für das neue Schuljahr nerden vom 1. bis 15. April werktäglich auger Sonnabends von 17½½ bis 19 Uhr in der Wormser Straße 11, nabe Wittenbergblag, entgegengenommen. Das städtische Berliner Abendgymnasium ermöglicht es berufstätigen Er machsenen mit Balksschulbildung, fich nachträglich die Bildung einer höheren Scule anzueignen. Das Schulgeld beträgt nur 10 M. im Halbjahr.
Das attive Organisationsleben tonnte über 25 000 Bejuchern in arbeit näherbringen, während die Kinder über 20 000mal in ihren 188 Faltengemeinschaften mit den Helfern zusammenfamen. Bemän188 Falkengemeinschaften mit den Helfern zusammenfamen. Bemängelt wurde die noch nicht genügende Teilnahme weiter Parteitreise an dem Leben der Organisation. Besonders wurde gerade auf die Einheit in der sozialistischen Kinderarbeit hingewiesen, und lebhafte Zustimmung fand der Wunsch nach Schaffung eines KinderPartells zwischen den Turnern, Freidenfern und Kinderfreunden. Um eine erneute Zersplitterung in der Kinderarbeit zu vermeiden, wurde ein Antrag angenommen und an die Reichsarbeitsgemeinschaft weitergeleitet, der Berhandlungen mit dem Touristenverein Die Naturfreunde" fordert, um die Absicht, eigene Kindergruppen
Funkwinkel.
Man mag zu der Industrialisierung stehen wie man will, niemand wird fordern, daß das Rad der Entwicklung zurückgedreht und die Handarbeit wieder aufgenommen werden soll. Innerhalb der heutigen Wirtschaftsform hat jedoch auch das Handwerk seinen Blaz, und es fommt darauf an, daß es diesen Play behält. In diesem Sinn ist der Vortrag" Das Handwert wirbt für fich" des Reichskommissars Dr. Alfred Hoppe. gehalten. Soliditāt und Dauerhaftigkeit sind die charakteristischen Merkmale der Handwerfsware. Hoppe wendet sich feineswegs gegen die Industrie, er fordert aber Lebensmöglichkeit für das Handwerk, das sich bisher von der Schematisierung freigehalten hat. Es flingt wie der Notruf eines bedrängten Standes, dessen Existenz in Frage gestellt und der zu wertvoll ist, um ausgelöscht zu werden. Im Nahmen der Thefendiskussion sprechen der frühere Reichsminister Dr. Bredt und Wohlfahrtsminister Sirtsiefer über die Wohnungs3mangswirtschaft Beide sind für vorläufige Beibehaltung diefer Institution, da darauf die ganze Wirtschaft beruht und eine sofortige Aufhebung das Chaos bedeuten würde. Nur müsse man danach trachten, durch gesteigerte Bautätigkeit zu einer allmählichen Beseitigung zu kommen. Es ist eine Diskussion mit vielem Für und Gegen und Wenn und Aber, eine vorsi htige Diskussion, die alle Gründe erschöpfend behandeln möchte und scharf umrissenen Formulierungen aus dem Wege geht. Die dramatisierten Zeits berichte bringen den Kampf um das neue englische Gewertschaftsgefeg", von Attualis bearbeitet. Eine Burze Einleitung flärt für den uneingeweihten Hörer die Situation. Sie berichtet über die britische Arbeiterbewegung, über die Macht der Ge merffchaften und über die geseglichen Streitbestimmungen, um die Der Kampf ging. Auf die einfachste Form gebracht, werden diese Dinge fofort verständlich. Die Aufführung selbst hebt die mesentlichsten Punkte aus der Debatte heraus, läßt das Problem in menigen Sägen fristallisieren, vermeidet das überflüssige Drum und Dran. Der Alt Berliner Zanzabend. eine hübsche Veranstaltung, erinnert an die Zeiten des Dreivierteltattes und des Polkas. F. Sch.
Die Wahlen.
Der Bezirksvorstand wurde in seiner alten Besetzung wiedergewählt. So amtieren für das Geschäftsjahr 1931 als Vorsitzende Genosse Mar Schmidtbauer und Franz Hauch, als Kassierer Genosse Willi Schlawe, als Beffiger die Genofsinnen Findeisen, Knauer, Braunthal und die Genossen Sabath, Heinrich, als Revisoren die Genossen Schnee, Silber, Buczinski. Mit dem Appell, mit verstärkter Kraft die Arbeit im Bezirk Berlin weiterzuführen, wurde die arbeitsreiche Tagung beendet.
Dieser Jubiläumsgeneralversammlung wird am 12. April im Großen Schauspielhaus eine Kinderfreunde- Feierstunde folgen, während eine große Ausstellung im Gesundheitsamt Kreuz berg vom 7. bis 12. April einen direkten Einblick in die Organifationstätigkeit geben wird.
Die letzte Nacht.
Ruhige Nachmittags- und Abendstunden. Abends um 10 Uhr zeigt der Stundenzähler die Zahl 25 an: also noch 25 Stunden, dann hat auch diese Sechstagefahrt ihr Ende erreicht. Die müde Nachmittagswertung änderte nichts im Kasse ment. Auch abends wurde nicht viel um die Plätze gestritten. Dinale, Goebel und wieder Dinale holten die drei ersten Spurts.
Im vierten Spurt stürzten Goebel, Kroll und Ehmer in der Zielkurve. Der Spurt fiel an Faudet. Das Rennen wird für furze Zeit neutralisiert, denn schon nach wenigen Minuten erscheinen die Gestürzten bis auf Kroll wieder im Rennen. Den fünften Spurt nahm van Kempen in seiner befannt leichten Manier, während im sechsten sein Partner Ehmer der erste war. Entgegen den sonstigen Gepflogenheiten des Feldes, im Anschluß an die Wertung mit der Jagerei zu beginnen, blieb es gestern abend ruhig Kurz vor 11 Uhr erschien dann auch Kroll, an beiden Knien did bepflastert, wie auf der Bahn. Der Stand des Rennens um 11 Uhr: Spize Pijnenburg- Schön 277 Punkte. 1 Runde zurück Dinale- Goebel 274, Thellembeef- Tieß 119, RiegerMaczynsti 102 Bunfte. 3 Runden zurüd Krüger- Funda 52, Man then- Nidel 115, Faudet- Marcillac 96 Bunfte. 5 Runden zurüd, Kroll- Miethe 88 Punkte, 6 Runden zurüd van Kempen - Ehmer 233 Punkte, 7 Kunden zurüd van Hevel- van Buggenhout 96 Punkte.
Mörder Fahrdamm!
Am Weinbergsweg lief gestern nachmittag die 6jährige Ingeborg Schmidt aus der Brunnenſtr. 8 in ein Lieferauto hinein. Das Kind wurde mehrere Meter mitgeschleift und auf der Stelle getötet. Beim Ueberschreiten des Fahrdammes an der Ecke Göttingen - und Thorwaldsenstraße geriet gestern gegen 17 Uhr der 9jährige Schüler Helmuth Süßfind aus der Göttingenstr. 9 unter den Anhänger einer Zugmaschine. Dem Jungen murde das linke Bein oberhalb des Knies abgequetscht. In bedenklichem Zustande wurde der Berunglückte in das AugusteVittoria Krantenhaus übergeführt.
Die Ortsgruppe Steglitz des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold veranstaltet am 24. März, abends& Uhr, im Bartrestauraat Südende in Südende eine öffentliche Rundgebung, bei der Staatsanwalt Dr. Höger- München zu dem Thema: Boltsbetrug der Nationalsozialisten" fprechen wird.
Der richtige Weg zur Erlangung schöner weißer Zähne ift folgender: Drüden Sie einen Strang Chlorodont- Zahnpaste auf die trodene Chlorodont- Zahnbürste( Spezialbürfte mit gezahntem Borstenschnitt), bürsten Sie Ihr Gebiß nun nach allen Seiten, auch von unten nach oben, tauchen Sie erit fegt die Bürste in Wasser und sollen Sie mit Chlorodont Mundwasser unter Gurgeln gründlich nach. Der Erfolg wird Sie überraschen! Der mißfarbene Bahnbelag ist verschwunden und ein herrliches Gefühl der Frische bleibt zurüd. Versuchen Sie es zunächst mit einer Tube Chlorodont Bahnpaste zu 54 Pf. Verlangen Sie aber echt Chlorodont und weisen Sie feden Erfaz dafür zurüd.
MAGGIS Erzeugnisse billiger
MAGGI Würze
Probe
in Flaschen Fläschchen 01 1 2 36 original-.18-.36-.63-90 1.49 5.85 nachgefüllt-.09
-20-39-59 1.13
MAGGIS Suppen
in 28 verschiedenen Sorten 1 Würfel für 2 Teller 12 Pfg.
MAGGIS Fleischbrühe
in der Stangen- Packung 5 Würfel nur 18 Pfg.
aber in Qualität unverändert erstklassig