ebrent. Daß werden wir in den nächsten Jahren unter mancherlei 1 blatt" selbst auf Baltien anwendet. Soll es denn unsere Auf- 1noch immer unwählbar. Die Annulirung seiner Wahl zum Schwierigkeiten zu bewähren haben." gabe sein, in ben polnischen Gegenden sprachliche Mestizen, Gemeinderathsmitglied und deffen Suspendirung vom BürgerWas heißt das anders als: Go lange noch die nicht aber gebildete und brauchbare Staatsbürger" heranzuziehen? meisteramte dürften also nicht lange auf sich warten lassen. Die Möglichkeit vorhanden ist, daß das Telegramm des Kaisers Beiläufig bemerkt, handelt es sich bei uns um zwei Millionen Carmauxer Arbeiter, die ihren treuen Vorfämpfer aus Proteft gegen nur einer augenblicklichen Stimmung seinen Ursprung ver. Polen , in Baltien aber nur um etwa 250 000 Deutsche ,( denn die opportunistische Klassenjuftig gewählt hatten, werden die dankt, werden wir uns für unsere chriftlich- sozialen Grund- die Esthen und Letten sprechen tein Deutsch .)" Antwort auf die neue Herausforderung nicht schuldig bleiben. fäge in der Politik bethätigen können. Das ist eben das charakteristische an unseren deutschen aber heraus, daß der Monarch sich fortdauernd die und freiwillige Entdeutschung der Deutschen im Auslande die ein paar Wochen manifeftirten die Bonapartisten vor der Bendômes Stellt es sich Chauvinisten, daß sie mit dem Gejammer über die gewaltsame die leritalen und monarchistischen Elemente Morgenluft. Vor in dem Telegramm ausgesprochene Anschauung bewahrt, plumpe Bertheidigung der zwangsweisen Germanifirung anderer Säule unter den nachsichtigen Augen der sonst so brutalen Polizei, bann treten die chriftlich- sozialen Paftoren vom Forum des Volksstämme in Deutschland zu vereinen wiffen, ohne in ihrem Leyten Sonntag veranstalteten die Kommanditäre der Firma Meline öffentlichen Lebens zurück, da sie zwar nicht mit und blöden Chauvinismus zu bemerken, daß sie dadurch dem Deutsch - u. Ko. eine flerital- monarchistische Rundgebung unter dem Vorwand für Stumm, unter feinen Umständen aber gegen den thum im Auslande durch Entfesselung des Nationalitätenhaders der Ehrung der Jungfrau von Orleans. Und nun erdreiften fie fich gar, Monarchen politisch kämpfen wollen; dann ade Arbeiter fremder Völker den schwersten Schaden zufügen. Konsequent in die Freiheit des Unterrichts durch Radaumachen zu stören. Der gut freundlichkeit, Ade Sozialismus! der Nationalitätenfrage ist nur die Sozialdemokratie, die ver- bürgerliche Literatur- Profeffor an der Sorbonne, Albert La Roy, Im Volt" läßt sich gleichzeitig ein anderes christlich- langt, daß in jedem Staate einer jeden dort ansässigen Nationalität mußte feine Borlesungen einstellen, weil foziales Schnöckchen vernehmen. Ein Pfarrer Sprenger, das Recht gewährt werden muß, fich frei auszuleben. fatholischen" Studenten, 3öglinge der flerifalen Lehranstalten, bem vor einigen Tagen gar tapfere Worte über die Lippen rung läßt bislang die klerikalen Radanmacher ruhig gewähren, nicht dulden wollten, daß er wahrheitsgemäß die Ausgelaffenheit bes hohen Klerus im 18. Jahrhundert schildert... Die Regie gequollen waren, erläßt jetzt folgende trotz der Protefte der unabhängigen Presse.
Erklärung.
In dem in Nr. 118 diefer Beitung veröffentlichten Artikel: „ Der Gewissensstandpunkt in der Politik", ift mir der Satz mit untergelaufen:„ Oder sollen wir( Pastoren) auch ein absolut ergebenes Rorps werden, bas der Monarch lediglich für die Noth als stets bereite Waffe in der Hand hält?" Diefen Satz bebauere ich nachträglich, da er dem sonst möglichst objektiv gehaltenen Artikel ein schlecht subjektives Ges präge giebt und nehme ihn als übereilt hiermit zurück. P. Sprenger. Sülbeck.
-
die
und Stadtverordneten. Mitte Mai ſtellte in der Unabhängigkeit von ben Stadträthen Stadtverordneten- Versammlung von Reichenbach i. S. Genoffe Neu einen Antrag dahingehend, daß es in Bukunft weder den Stadträthen noch den Stadtverordneten gestattet sein solle, sich Paris , 22. Mai. Die Polizei ist zur Ronfissirung an Ausschreibungen und Lieferungen für den Stadtrath zu be- von Plataten beauftragt worden, welche eine Verherrlichung theiligen. Da sich an diesem Abend nicht genügende Unterstüßung für des Herzogs von Orléans enthalten und von den Royalisten in ben Antrag fand, der Bezug hat auf einen jüngst zwischen dem Stadt- Tours gelegentlich der für Sonntag beabsichtigten Reise des rath und zwei Baumeistern geführten Prozeß, so zog der Antrag Präsidenten Faure öffentlich angeschlagen werden sollten.- fteller ihn vorläufig zurück, wird ihn aber demnächst aufs neue auf die Tagesordnung bringen.-
Paris , 23. Mai. Der Staatsrath hat gestern einen Entwurf Braunschweig . Gegen seine Verhaftung wegen Beleidigung des Kolonialministers angenommen, wonach das Kolonial. Das ist der Fluch der evangelischen Staatskirche, des Regenten hat der frühere Hofstaatssekretär Rönne de beim minifterium in drei Abtheilungen eingetheilt wird. Die erfte daß das Staatskirchenthum, die lutherische Knechtselig Landgericht das Rechtsmittel der Beschwerde eingelegt, mit Abtheilung wird die afrikanischen Kolonien verwalten, die zweite feit vor der Obrigkeit", den Pfründen Exspettanten der Begründung, bie inkriminirte Aeußerung sei nicht öffentlich, diejenigen in Asien , Amerika und Australien , die dritte die Strafdas Rückgrat ein für allemal gebrochen hat. sondern in einem an den Vertreter des General Hofintendanten folonien. Ein in diesem Prozesse gerichteten Privatbriefe geschehen. Ueber die John Knox , der den Muth hat, auch gegen den landes- Beschwerde ist noch nicht entschieden. Im übrigen verlautet, daß Belgrad , 23. Mai. In eingeweihten Kreisen spricht man bischöflichen Monarchen das zu verfechten, was er für Recht die in der Könnecke'schen Wohnung vorgenommene Hausdavon, daß die Radikalen im letzten Augenblick den Eintritt in erkannt hat, wird aus ihren Reihen nie erstehen. Bildet such ung gewisses erwartetes Material nicht den Verfassungs- Ausschuß von Garantien für die Wahl. Herr Naumann fich denn im Ernst ein, daß auf das Bolt ergeben habe. R. behauptete, in Erwartung seiner Fest- freiheit der großen Stupichtina abhängig machen. Der Ministereine politische Richtung wirklichen, dauernden Einfluß ge- nahme dieses Material längst in Sicherheit gebracht zu haben.rath hatte sich gestern dieserhalb unter Borsiz des Königs versammelt, ge- nahme winnen kann, die im voraus ihr öffentliches Eintreten für soziale Reformen davon abhängig macht, ob sie Gnade vor über die Eingaben der Volksschullehrer wird in der Donnerstag fordert die Entfendung von Kommiffarien aller drei Parteien zu Württembergischer Landtag. Die Debatte doch hält man den Beschluß noch geheim. Die radikale Partei den Augen des Monarchen findet oder nicht? ben Wahlen. Allgemein glaubt man, die Regierung werde mit fizung fortgefeßt und endlich unter theilweiser Unruhe des den Wahlen. Allgemein glaubt man, die Regierung werde mit Hauses nach dreitägigen Verhandlungen beendet. Auch in dieser Rücksicht auf die eigene Partei auf diese Forderung nicht ein Sigung traten die Anmaßungen der Vertreter der christlichen gehen und der Ausbruch einer Krisis stehe unmittelbar bevor. Kirchen, die die Lehrer unter ihrer Obhut halten wollen, klar zu Türkei , Die Wahl in Ruppin Templin, beren End- tage, doch hatten die Lehrer mit ihren Eingaben etwas mehr Glück resultat zwar noch nicht vorliegt, hat, wie schon die bisherigen als an den vorhergehenden Tagen. Bei der Frage der Bezirks der Ferman betreffend den Aufschub der Arbeiten des tretenfischen Bahlen beweisen, mit einem großen Erfolge unferer Partei geendet. fchulaufsicht wurde den Wünschen der Lehrer einigerSchon jetzt haben wir 3730 Stimmen gegen 3105 bei der Haupt- maßen Rechnung getragen und beschlossen, die Regierung möge Landtages aufgehoben und bestimmt, daß der Landtag im Laufe wahl. In Stichwabl kommt der Freifinnige Leffing mit dem in Erwägung ziehen, daß die Bezirksschulaufsicht fachmännisch der nächsten Woche zusammenberufen wird. Der Grlaß des Ronservativen v. Arnim. Konservative und Freifinnige haben gebildeten Männern im Hauptamt übertragen werden, trog Frade ist der diplomatischen Einwirkung der Mächte zustarte Stimmeneinbuße zu verzeichnen. Die Antisemiten haben des Protestes des Zentrums, welches die geistlichen Bezirks. Schulzuschreiben. es auf über 2300 Stimmen gebracht, obgleich sie zum ersten Male Inspektoren beibehalten wissen wollte. Unter dem Punkt Wie das„ Reuter'sche Bureau" vom 22. b. aus Candia in diesem Kreise kandidirten. Oberschulaufsicht wünschen die Lehrer, daß die Leitung meldet, wurden die zum Entsatz des belagerten Vamos ausdes Volksschulwesens dem Bereiche des evangelischen Konsisto- gerückten Truppen gestern von den Aufständischen angegriffen und riums und des katholischen Kirchenraths ganz entnommen werden mit beträchlichen Verlusten auf Calivas zurückgedrängt. soll". Das Haus stimmt aber dem Kommissionsantrag zu: Die Regierung möge in Erwägung ziehen, daß vom evangelischen Konsistorium eine selbständige Abtheilung für das Volksschulmesen unter befonderem Borstande als evangelische die Aufständischen einen Eisenbahnzug mit Hilfe Dynamits jum Oberschulbehörde abgezweigt und dem Ministerium des Kirchen- Entgleisen.- und Schulwesens direkt Schulwesens direkt unterstellt werde, in welche, Afien. wie auch in den katholischen Kirchenrath, mindestens ein schul
-
- Die Reichstags- Nachwahl in alle findet am 30. Juni statt. Von unserer Partei ist Genosse Fritz Kunert wieder aufgestellt.-
-
Die Handwerter Borlage ging am 22. b. M. dem Bundesrath zu.-
-
Kretenfisch e 3. Durch ein Frabe des Sultans wird
"
- Echt Bismärdisch. Der Reichsbote" hat folgende Mittheilung gebracht: In dem Herzogthum Lauenburg wurde bisher am 1. Mai eine Ernte- Bitifeier( fogen. Hagel- Bittfeier) abgehalten. Diese Feier stand unter gesetzlichem Schuh, technisches Mitglied zu berufen ist. Bei der Frage der turrena in Afghanistan . Den Times" wird aus Simla - Englisch russische Eisenbahnbau Ron und war an bem Tage die Feldarbeit verboten. Lehrerbildung fingen einige Bentrumsredner zu bremsen vom 21. d3. von vertrauenswürdiger Seite gemeldet, Rußland Neuerdings ist nun auf Beschwerde des Fürst en an, man möge die Zahl der Lehrfächer nicht vermehren, sondern beabsichtige nicht nur die Eisenbahn von Merw nach dem Thale Bismard, der bekanntlich im Lauenburgischen Groß- eher beschränken, der Lehrer könnte bei befferer Bildung eventuell bes Suscht weiter auszubehnen, sondern auch eine Linie von grundbesiger ist, das Verbot der Feldarbeit über feinen Stand hinaus sich erhaben fühlen, der Lehrer hat Ghariui, den Drus entlang, nach Karti zu bauen. Auf am 1. Mai durch ministerielle Berfügung auf nichts auf der Universität zu suchen u. s. w. Das waren die diese Weise würde der Vormarsch auf Kabul bedeutend erleichtert gehoben. Der Tag der Hagelseier, feit mehr als 300 Jahren Ausführungen der schwarzen Aufklärung fürchtenden Herren, werden. Der Korrespondent der Times" schlägt vor, England firchenordnungsmäßig in Lauenburg gefeiert, hat somit aufgehört, folle als Antwort hierauf vom Emir die Erlaubniß zur Her ein gefeglich anerkannter Feiertag zu sein." stellung der Erdarbeiten für eine Linie von Neu- Chaman Da hat der Heros des Jahrhunderts gleich zwei Fliegen nach Kandahar verlangen. mit einer Klappe getroffen: Er hat sich einen Tag mehr gesichert, an dem er seine Leute zur Feldarbeit zwingen fann, und den bösen Sozialdemokraten im Lauenburgischen die Feier des 1. Mai erschwert. So vereinigt ein fluger Diplomat das Nügliche mit dem Augenehmen.-
-
Der
-
Die bürgerliche Prefe
und die
bas Haus ging auch über den Antrag, betreffend Universitätsbesuch zur Tagesordnung über und empfahl nur den Wunsch, daß die Präparandenanstalten zu Staatsanstalten er hoben werden", der Staatsregierung zur Erwägung. Die Bitte die unständige Dienstzeit nicht über das 25. Lebensjahr auszudehnen" wird der Regierung zur Kenntnißnahme mitgetheilt, desgleichen die Regelung der Besoldungen ständiger Lehrer, resp. Reichung der sämmtlichen Gehälter aus Kassen - Herr Drend mann, Präsident des Rammergerichts, baß die Grundgehälter einheitlich gestaltet, bie Unterbes Staates, auch möge die Regierung in Erwägung ziehen, Bewegung in der Berliner Kofektions- Induſtrie. hat im preußischen Herrenhause für den Affefforen- Paragraph sich schiede zwischen Stadt- und Landgemeinden beseitigt und und Knaben- Konfektion und vor allem auch die Art, wie jene Der hinterliftige Vertragsbruch der Unternehmer der Herrenausgesprochen, weil das gesellschaftliche Ansehen des Juristen- eine stufenweis aufsteigende Gehaltsordnung flandes dadurch gehoben werden könne. Die Erschwerung des werde. hergestellt Butritts zur Richter und Advokatenlaufbahn, meint er, würde wandelt werden". Die Naturalbezüge follen in Geldbeträge ver. Broßen diesen Gewaltakt zu rechtfertigen fuchen, hat in letzter einen veredelnden Einfluß auf den ganzen Stand ausüben. nicht zur Schulheizung gezwungen werden können" wird ein größeres Intereffe zu widmen. Ein Antrag Der Lehrer foll des ferneren Beit sogar die bürgerliche Presse veranlaßt, biefer Angelegenheit Bekanntlich rügte noch Wir würden es unsererseits für wahrscheinlicher halten, daß durch ebenfalls zur Kenntnißnahme der Regierung empfohlen. türzlich der Fabrikant Weigert in einer Zusammenstellung folche Maßnahmen nur ein noch ausgeprägterer Reserve- Difiziers- Bitte der Lehrer um Abnahme des Meßnerdienstes( Rüfter) der bisherigen Erhebungen des Berliner Einigungsamtes in der Geist in die Männer im Talar und Barett einzieht. Das mag foll entsprochen werden und wird der Regierung zur Berück- bes Sozialen Praxis", daß die Berliner Tagespresse, mit Ausnahme zwar vielen Leuten vornehmer dünken, die Rechtspflege könnte sichtigung empfohlen, auch möge die Regierung die besondere des„ Vorwärts", von dem freien Zutritt zu den Verhandlungen nur Schaden darunter leiden. Es steht jetzt schon schlimm genug Belohnung für den Organisten- und Kantorendienst in Erwägung feinen Gebrauch machte. Die Nichtbeachtung dieser Zustände habe ziehen, sowie einen einheitlichen Satz für Abtheilungsunterricht dazu beigetragen, den Ausgleich vom 19. Februar zu Falle zu Nachdem noch ver- bringen. Das erhöhte Interesse, welches die bürgerliche Herr von Rottenburg antwortet heute in der( Turnen und Zeichnen) bestimmen.-- National- Beitung" auf die Bertheidigungen der Möller und schiedene Eingaben Eingaben der Lehrer zur Kenntnißnahme der Presse den Vorgängen in der Konfektions- Industrie entGenossen gegen feine von uns ausführlich wiedergegebene Regierung angenommen werden, wird der Schlugegenbringt, scheint durch Anregung einer die drohenbe Erklärung in Sachen der Reichskommission für Arbeiter antrag angenommen: Den Erwägungen der Re- Erneuerung des Streifes Erneuerung des Streifes im Konfektions Gewerbe bestatistit. Er weist nach, wie fadenscheinig der Einwand des gierung anheim zu geben, in welcher Zeitfolge die gestellten treffenden vertraulichen Erörterung Herrn Bueck ist, daß der Normalarbeitstag in Desterreich, Anträge in einer den Kräften des Landes entsprechenden Weife Frauen der verschiedensten Berufs- und Parteistellungen, darunter der Schweiz und in England nicht durchgeführt werde. Sehr ihrer Verwirklichung entgegengeführt werden sollen." Die Lehrer wurden die uneingeladen erschienenen Konfektionäre nicht zu einige Abgeordnete, hervorgerufen zu sein. Zu dieser Konferens richtig sagt Herr v. Rottenburg : werden nun wohl aus der dreitägigen Debatte ersehen haben, " Die Argumente Herrn Bueck's find so todtgeboren, daß daß sie von seiten der Geistlichkeit und der bürgerlichen Parteien gelaffen. Der„ Konfektionär" brachte darauf eine von uns bereits ein näheres Eingehen auf dieselben mir nicht angemessen nichts zu erwarten haben, fie alle glauben den Lehrer bevor erwähnte, Notis, in der er gegen die Stathederprofessoren" munden zu müssen und der Lehrerstand wird erst dann gehoben loszieht. scheint." werden, wenn die Lehrer nicht erst bitten, sondern verlangen. Mögen die Lehrer eingesehen haben, daß nur der sozialdemokratische Abgeordnete Kloß ihre Interessen voll vertreten hat und mögen sie daher auch für die Zukunft die Konsequenzen
um fie.
-
Er schließt seine Ausführungen mit den folgenden Säßen: Ich ersehe, daß die Anschauungen des Herrn Bueck und die meinigen über daß Maß von Recht und Billigkeit, das man auch dem Gegner in politischen Diskussionen zubilligen soll, zu verschieden sind, als daß ich von einer weiteren daraus ziehen. Behandlung der zwischen uns strittigen Frage einen Erfolg erwarten dürfte.
Bur Bermeidung von Mißverständnissen erlaube ich mir noch zu bemerken, daß ich niemals für einen all gemeinen Normalarbeitstag eingetreten bin oder eintreten werde. Meines Erachtens läßt sich die Arbeitszeit nur in ganz bestimmiten Betrieben gesetzlich regeln. Dazu gehören aber der Bäckereibetrieb und das Ladengeschäft."
0
Budapest , 23, Mai. Wie hiesige Blätter melden, soll der siebenburgische evangelifch reformirte Bischof Szaz fich in große Börsenspekulationen mit dem gesammten, 8 Millionen Gulden betragenden Vermögen des Kirchendistrikts eingelassen haben. Ob Gewinn oder Berluft zu verzeichnen ist, ist noch nicht bekannt, da der Bischof die Geschäfte unter eigenem Namen eingeleitet hat.
-
Charakteristisch für die Einigkeit im Rampfe gegen jebe ver Agram, 21. Mai .( N. Fr. Pr.) Achtzehn Jahre un nünftige Sozialreform ist die Thatsache, daß die Organe der schuldig im Kerter. Das hiesige Gericht hat einen schreckbeiden erbittertften politischen Gegner im Reiche, des Herrn lichen Justizmord entdeckt. Eugen Richter und des Herzogs von Lauenburg heute Leit Schmied Anton Grischnit und der Im Jahre 1878 wurden der der Bauer Andro Celto artifel gegen ben Herrn von Rottenburg und die des wegen Ermordung eines Postillons und Beraubung Reichskommission für Arbeiterstatistik bringen. Wie im Poftwagens lebenslänglichem schweren Kerfer verKampfe gegen die Sonntagsruhe sind auch diesmal Richter und urtheilt. Gelfo starb nach fiebenjähriger Kerkerhaft, Grischnit Bismarck ein Herz und eine Seele. Diesem edlen Bruderbunde verbüßte soeben das achtzehnte Jahr feiner Strafe. Nach der tann die Sparagnes ihren Segen geben. jüngst erfolgten Verhaftung der Räuberbande von Stenjevec be. - Sprachliche Meftigen. In einem„ baltischen tam das Gericht die Beweise in die Hand, daß diese den Mord Briefe" flagt im Deutschen Wochenblatt" ein Balte sehr lebhaft an dem Postillon begangen habe, und in geheimer Sigung über die Russifitation der deutschen Schulen wurden Grischnik und Celko von dem Verbrechen freigesprochen. in den Ostseeprovinzen. Die russifikatorischen Maßregeln hätten Nach achtzehnjähriger unschuldig verbrachter Rerterhaft wurde das baltische Schulwesen in einen jammervollen Zustand" ver Grischnit nunmehr in Freiheit gesetzt. seht, so daß es nur ein sprachliches Mestizenthum, nicht aber gebildete und brauchbare Staatsbürger hervorzubringen im ftande Frankreich . fei". Und daffelbe Deutsche Wochenblatt", bemerkt hierzu die Paris , 21. Mai .( Eig. Ber.) Barthou , Minister des Rölnische Volkszeitung" mit recht, vertritt die Germanisation Innern, hat vom Präfeften des Departements Tarn einen der Schule in Posen und Oberschlesien und tadelt die dringlichen Bericht eingefordert über die Wahl Calvignac' 3 Zentrumspresse unter gehässigen Vorwürfen, wenn sie dieselben zum Bürgermeister von Carmaux. Calvignac ist bekanntlich fachlichen Argumente gebraucht, welche das Deutsche Wochen- infolge eines Tendenzprozesses unter dem Ministerium Dupuy
"
-
von Männern und
Von der National- Zeitung" wird den Leitern der Berliner Herren- und Knaben- Konfektion dringend gerathen: ihre Interessen nicht weiter in dieser Art vertreten zu laffen: sie würden nur dadurch die öffentliche Meinung, die fich bei einer Widerholung des Streites im Konfektions- Gewerbe schwerlich anders als im Januar und Februar d. J. verhalten würde, gegen die Konfektions- Industriellen aufbringen." verhalten hat, bringt in der gestrigen Morgen- Nummer einen Die Vossische Zeitung", welche. fich bisher sehr reservirt längeren Artikel, in welchem fie u. a. schreibt:
"
Es ist bedauerlich, daß eine Reihe von Unternehmern schon bisher, wie öffentlich ohne Widerspruch behauptet werden konnte, den Vertrag vom 19. Februar im geheimen gebrochen haben, angeblich, weil von 82 Berliner Firmen nur etwa 60 dem Abkommen beigetreten seien und die Arbeiter dann die Minderheit der Konfektionäre nicht in Verruf gethan haben. Es kann nicht die Aufgabe der Tagespresse sein, in alle Einzelheiten der Verhandlungen, die gepflogen werden, einzudringen. Das aber kann nicht bestimmt genug erklärt werden, daß die Industriellen sich in verhängnißvollem Ferthum befinden, wenn fie glauben, fie tönnten bei einer Hintertreibung der Ausführung jenes Abfommens, durch das der Kampf am 19. Februar vorläufig beigelegt wurde, auf die Unterftüßung der öffentlichen Meinung rechnen. Im Gegentheil, Die Zustände im Konfektionsstreit sind der= art, daß fie feit geraumer Zeit die unbefangenen Beobachter zu der Ueberzeugung geführt haben, es seien durchgreifende Aenderungen in den ganzen Betriebswesen unerläßlich. Mit der Behauptung, daß die Zustände nur von der Sozialdemokratie düster geschildert, von ihr aber absichtsvolle Schwarzmalerei betrieben werde, ist angesichts der amtlichen MittheiIungen, einer Schrift, wie der von Oda Olberg über das Glend der Hausindustrie der Konfektion, und angesichts der zahlenmäßigen Ergebnisse der Erhebungen des Einigungsamtes nichts gethan."