Einzelbild herunterladen
 

daß der Ruabe schwer verfekt nach dem Brißer Krankenhaus ge| Sattlermeister Rudolf W. infolge eines plöglichen Unwohlfeins| Baar gab alsdann feine Pariser Adresse, ba biefelbe aber bracht werden mußte. Hier ist er furs nach seiner Einlieferung zur Erbe und trug eine Verlegung am Hinterkopfe davon.als falsch erkannt wurde, geht die Polizei jeht mit der Unter­an einer Schädelzertrümmerung verstorben. Abends wurde auf dem Mariannenplage der 54 jährige Maurer fuchung vor. Hermann Jäckel mit einer schweren, angeblich von einem Falle Die franzöfifche Regierung wird, wie aus Paris berichtet herrührenden Verlegung am Fuße angetroffen und nach Bethanien wird, in nächster Beit in den übrigen europäischen Staaten gebracht. .0081 in

Witterungsübersicht vom 23. Mat 1890.

Stationen.

Barometer

ftand in mm,

reduzirt auf

d. Meeressp.

O Windrichtung

DND

Windstärke

108811( Stala 1-12)

Swinemünde

763

Hamburg

768

SW

Berlin

762

Wiesbaden.

763

München

762

23

Wien .

759

Haparanda .

762

Still

-

Petersburg.

763

GO

Cort

766

NW

Aberdeen.

760

SM

.

Paris ..

$

9

etter

Temperatur

( 50.4° R.)

Fnach Celfius

bedeckt bedeckt bedeckt heiter bedeckt bedeckt

10

10

Mebel woltig wolkig

4

16 14

halb bedeckt

14

3

Wetter Prognose für Sonntag, den 24. Mai 1896. Ruhiges, mildes, zeitweise heiteres, vielfach woltiges Wetter ohne erhebliche Niederschläge. Berliner Wetterbureau.

Dermischtes, ung

Unterhandlungen einleiten, damit die Zarife für internationale Preß- Telegramme um 50 pCt. reduzirt werden. Diese Reduktion besteht bereits in Frankreich . Die Delegirten der franzöfifchen Breffe in Budapest werden bei den dortigen Kongreßverhandlungen denselben Antrag stellen.

Gattenmord. Aus KI. Besten an der Görlitzer Bahn, im Bezirk des Landgerichts Berlin II., berichtet eine Bokal Ans New- York wird ein 5 auseinsturz gemeldet: In Korrespondenz über einen Gattenmord. Der Bahnwärter Befch Buffallo stürzte ein mehrstöckiges Haus ein, die Bewohner in sich ist dort in der Nacht zum 12. Mai von seiner Ehefrau mit einem begrabend. Bisher wurden 32 Leichen hervorgezogen. Man Revolver erfchoffen worden. Um den Verdacht von sich ab- befürchtet, daß sich noch weitere 20 Leichen unter den Trümmern zuwälzen, hatte die Frau folgende Geschichte in Szene gefeßt: befinden.

Für die Krenz- Beitung". ( Eingesandt.)

In betreff des Falles Rauh Gladom möchte ein älterer Geistlicher den lieben Amtsbrüdern den Rath geben, darüber möglichst wenig zu sprechen, vielmehr sich dahin zu vereinigen, mit erhöhter Inbrunst jegliches Kirchenvermögen in ihre tägliche ( Aus dem Kladderadatsch".) Fürbitte einzuschließen.

Briefkasten der Redaktion.

wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine gabb anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.

A. W. Das Reichstagsgebäude ist an den Feiertagen nachmittags von 2-4 Uhr, an Werktagen von 8-9 Uhr und 12-1 Uhr unentgeltlich zu besichtigen. Das Publikum hat sich in der Martehalle des Hauses zu versammeln.

9 Am Morgen des 12. Mai erschien fie gegen 7 Uhr nur noth­7 dürftig belleidet bei den Nachbarn und erzählte, daß sie nachts 11 im Bette von ihrem Manne gewürgt worden sei. Sie habe sich aber losgeriffen und sei aus dem Hause geflüchtet. Dabei habe ihr der Mann nachgerufen: Na, wenn Du nicht sterben willst, dann thue ich es allein!" In das Haus habe sie nicht mehr zurückkehren können, denn der Mann habe von innen alle Thüren verfchloffen, weshalb sie die Nacht im Freien habe zu bringen müssen. Die Nachbarn sahen durch das Fenster ber Befch'schen Wohnung, daß der Mann mit blutendem Kopfe im Bett und vor dem Bett ein Revolver lag. Da es nicht möglich war, durch die Thüren einzubringen, so ging man daran, die Fenster einzuschlagen; dabei gab ein Flügel nach, und es stellte fich heraus, daß das Fenster nur von außen zugeschoben war. Aus dem Polizeibericht vom 23. Mat. Im Landwehr. Der Kopf zeigte an der rechten Schläfe mehrere Schußwunden; tanal am Garten- Ufer wurde am Freitag früh die bereits start die Hände der Leiche waren unter der Bettdecke, so daß es un verweste Leiche eines etwa 30 Jahre alten Mannes angeschwemmt. möglich erscheint, daß 3. sich Telbst entleibt hat. Da sich außer Vormittags wurde der in einem Haufe der Albrechtstraße dem noch andere Verdachtsgründe gegen die Frau häuften, so F. B. 1. Wenn sie Erbe geworden ist, ist fie bis zum 1./10. wohnende 40jährige Kellner Robert H. auf dem Boden dieses ist sie in das Amtsgericht zu Königs Wusterhausen eingeliefert gebunden. 2. Nein. M. 2. 11. Ghebruch ist Scheidungs . Hauses erhängt vorgefunden.- Bormittags wurde in der Gr. worden. grund. Den Ghebrechern ist die Heirath miteinander nur gegen Hamburgerstraße der auf dem Dreirade fahrende Bote der Privat­poft Wilhelm Träger von einem Omnibus umgeworfen und er- 42 Wohngebäude niedergebrannt. Dieselben waren erst neu mann. Sie können lediglich an den Vorstand der Anwalts­In der Gemeinde Malombaza bei Dedenburg find Dispens gestattet. 100 Abonnent, Röbel : Ja.- Winkel­litt eine Verlegung am rechten Knie. Ebenfalls durch einen gabe Omnibus wurde vor dem Hause Oranienstraße 52 der einen errichtet, da vor zwei Jahren eine Feuersbrunst den Ort heim- fammer sich nochmals wenden und eventuell auf Heraus. bes Urtheils flagen. Der Vorstand pflegt hier auch allerdings der Ansicht zu fein, Handwagen vor sich herschiebende Schlofferlehrling Robert Lind gesucht hatte. ein zur Wahr holz überfahren und am Unterschenkel verlegt, so daß er nach Ueber eine geheimnisvolle Affäre wird aus Paris vom nehmung von Rechten beigeordneter Anwalt habe das bem Krankenhause am Urban gebracht werden mußte. Der Unfall Sonnabend das folgende berichtet: Bedienstete des Bahnhofs Erkenntniß erft nach Zahlung der Gebühren herauszugeben. wurde dadurch herbeigeführt, daß der Omnibus auf dem feuchten Couville bei Cherbourg entdeckten gestern in einem Reiseforbe, Neite. Leider ist die Innung im Recht: Sie hätten die Wahl Bflafter schleuderte, gegen den Handwagen stieß und den Knaben der im Gepäckraum zurückgelaffen war, den Leichnam eines nicht ablehnen sollen. Haifisch. Sie haften weder für die zu Falle brachte. Nachmittags gerieth der einundsechzig Jahre jungen Menschen. Einige Stunden später wollten ein Mann und Strafe noch für die Kosten, die im Strafverfahren wiber ihren alte Rentner Emil Lüdicke aus Groß Lichterfelde vor dem eine Frau den Reiseforb abholen. Arretirt erklärten sie, ste minderjährigen Sohn erwachsen sind. Georgenkirchstr. 64. Wirth Hause Friedrichstraße 41/42 unter die Räder einer übermäßig hätten den Reisekorb mit sich aus Paris gebracht, wofelbft ihnen Der befindet fich im 536 R., Recht. schnell fahrenden Droschte und erlitt Quetschungen des Unter- derselbe von einer Person übergeben wurde, welche auf diese F. P. 3, J. N. 36, 2. 85, 100 W. B. Neist. Schenkels. J der Straußbergerstraße fiel der 54 jährige Weise die Transportkosten für einen Sarg sparen wollte. Das Benice. 1. Ja. 2. Geldstrafe, auch Gefängniß.

-

Für denJuhait der Juferate über­nimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, ben 24. mai. Volks- Vorstellung im Belle- Alliance Theater, nachmittags 1/23 Uhr: Wilhelm Tell .

Montag Nachmittag 1/28 Uhr: Die

Räuber.

Opernhaus. Fidelio.

Montag: Die Afrikanerin. Nenes Opern Theater. ( Rro II.) Carmen.

Montag: Mignon. Schauspielhaus. Die Karolinger . Montag: Wilhelm Tell . Deutsches Theater . Nora.

Nachmittag 8 Uhr: Die Stüßen der Gesellschaft.

Montag Nachmittag 8 Uhr: Jugend. Abends 8 Uhr: Lumpacivagabundus. Dienstag: Die Weber.

Selfing Theater. Waldmeister.

SP

Montag und Dienstag: Dieselbe Bor. ftellung.

Berliner Theater. König Heinrich. Montag: Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Kornelius Voß. Benes Theater. Zata- Zoto. Montag und Dienstag: Dieselbe Bor ftellung. Residenz- Theater. Hotel zum Frei­hafen.

Montag und Dienstag: Dieselbe Bor ftellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Hungerleider. Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz Theater. Die

fleinen Lämmer. Borher: Ham. let's Geift. Theater Unter den Linden. Der Großherzog.

Montag und Dienstag: Dieselbe Vor­ftellung.

Schiller- Theater. Minna von Barn helm.

Nachmittag 3 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.

-

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen . Sonntag, abends 8 Uhr: Minna von Barnhelm.( Minna: Frau Clara Meyer a. G.)

Montag, nachmittags 8 uhr: Die

Kinder der Exzellenz. Montag, abends 8 Uhr: Viel Lärm nm Nichts.( Beatrice: Frau Clara Meyer a. G.)

Dienstag, abends 8 Uhr: Viel Lärm um Nichts.( Beatrice: Frau Clara Meyer a. G.)

Alt- Berlin

An den beiden Pfingst- Feiertagen von 8-10 hr morgens:

Gr. Extra- Frühkonzert.

Urania.

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf.

Wissenschaftl. Theater

abends 8 Uhr.

Invalidenstr. 57/62, Lehrt. Stadtbahnh. Sternwarte täglich geöffnet v. 7 Uhr abends ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Vorträge abends 8 Uhr.

Castan's Panopticum.

Das

165 Friedrichstrasse 165.

Bärenweib

phänomenales Naturspiel

Bei günstiger Witterung, nachmittags aus den Felsenbergen New- Mexico's !

8 Uhr: Wendischer Jagd- u. Beutezug. Nachmittags 6 Uhr: Aufzug zum Ringelstechen.

Drei Musikkorps. Gemischter Chor d. Theaters Alt- Berlin. Boltsbeluftigungen. Seiltänzer. Zauberei 2c. Irrgarten. Diorama 2c. 2c. Eintritt: 25 Pfg.

Theater Alt- Berlin.

( Berl. Gewerbe- Ausstellung 96.) Sonntag, den 24., Montag, den 25. und Dienstag, den 26. Mai( 3 Pfingstfeiertage)

Nachmittags 3, Uhr:

Die schwere Noth von E. v. Wolzogen. Zum Schluß:

Märkisches Ringelsteden. Abends 7 Uhr:

Die schwere Noth von E. v. Bolzogen. Hierauf:

Die Büferin von Conr. Alberti. Bum Schluß: Märkisches Ringelstechen. In Vorbereitung: Gotskowsky, von A. v. Hanftein. An mein Volk, von A. Delmar. Heimkehr, von A. v. Roberts.

Montag Nachmittag 8 Uhr: Die Adolph Ernst- Theater.

Rinder der Exzellenz.

Charley's Tante.

Abends 8 Uhr: Biel Lärm um Nichts. Sonntag, Montag und Dienstag: Dienstag: Viel Lärm um Nichts. Adolph Ernst- Theater. Charley's Zante . Borher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Belle- Alliance- Theater. Die Kinder des Rapitän Grant. Montag: Dieselbe Borstellung. National- Theater. Die Reise durch die Gewerbe- Ausstellung.

Montag und Dienstag: Dieselbe Bor­ftellung.

Reichshallen- Theater. Spezialitäten.

Borstellung.

American- Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Schwant in 3 Aften von Brandon Thomas. Repertoirestück des Globe Theaters in London . In Szene gefeht von Adolph Ernst. Borher: Mit neuer Ausstattung: Die Bajazzi. Barodistische Boffe mit Gesang in

Illusionen

-

Kasperle- Theater Irrgarten.

Damen - Kapelle

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direttion: Max Samst . Novität!

Novität!

Die Reise durch die Gewerbeausstellung. Große Bosse mit Gefang und Tanz in 3 Akten( 6 Bildern) von Hugo Busse. Regie: Max Samst.

Morgen, 2. Pfingstfeiertag: Dieselbe Borstellung. Dienstag, 3. Pfingftfeiertag: Dieselbe Borstellung.

National- Theatergarten. Nachmittag 4 Uhr: Gr. Konzert. Spezialitäten 1. Ranges. Entree 20 Pf. Ref. Sperrfis 40 Pf. Morgen und folgende Tage dasselbe Programm.

Apollo- Theater

und Konzert- Garten Dir. J. Glück. Friedrichstraße 218. An allen dret Feiertagen:

Die Spree - Amazone

und 14 hervorragende Spezialitäten.

Die Spree - Amazone

1 Att von Go. Jacobson und Benno und 14 hervorragende Spezialitäten.

Jacobson. Musit von F. Roth.

Anfang 2 Uhr.

Mittwoch: Dieselbe Borstellung.

Die Spree - Amazone

und 14 hervorragende Spezialitäten. Ronzert

Passage- Panopticum. Staffeneröffnung 58 Ubr.

pelle- Theater. Spezialitäten- Bor Passage- Panopticum.

ftellung.

Baufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

Christus

in der deutschen Kunst.

9 Gemälde, soeben vollendet von den

Prof. F. Skarbiua in Berlin , Marr, Max, Stuck. v. Uhde und Zimmermann in München , Brütt und Kampf in Düsseldorf , Hans Thoms in Frankfurt a. M.

Im alten Reichstag, Leipzigerstr. 4. Tägl. geöff. von 10-7. Eintritt 1 M.

X

Nur noch kurze Beit!

6 Ühr. Anf. b. Borstellung 7/2 Uhr.

Puhlmann's

Ein afrikanischer Vaudeville- Theater. Harem

Schönhauser Allee 148. Dir. E. Nadolny.

Eröffnung

mit echten Bauch der Sommer- Saison. tänzerinnen. Gr. Elite- Theater- Borstellung.

-

-

Saal und

Berliner Aquarium. Reichshallen Garten

Unter den Linden 68a Ecke der

-

Schadowstr.- Eing. Schadowstr. 14. Am 1., 2. und 3. Pfingstfeiertag Eintrittspreis 50 Pfg.

Reichhaltige Ausstellung von Land- und Seethieren, wie Affen,

Riesenschlangen, Krokodile, Hai - u. Tintenfische, Quallen etc.

Viktoria- Brauerei

An

Lützowstrasse 111/112.

an allen 3 Pfingstfeiertagen:

Soirée der beliebten

Stettiner Sänger

( Meysel,

Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone,

Röhl

und

Leipzigerstraße, am Dönhoffsplay. Täglich:

glo

Norddeutsche Sänger

Roloffaler Erfolg von

Alle fünf Barrisons

Hochdraftische Ensembleszene. 1. u. 2. Feiertag 7 Uhr. Anfang

Entree 50 Pf. 3. Feiertag 7 Uhr. Anfang

Entree 30 Pfg.

Louis Keller's Festsäle,

29. Koppenstr 29. Größtes und schönstes Etablissements der Residenz.

Am 2. Pfingstjeiertag:

Groker Ball

bei start besetztem Orchester.95 Entree 30 Pf.

Anfang 5 Uhr. Schrader).

Anfang Uhr. Entree 50 Pf. Die Soiréen der Stettiner Sänger finden jetzt wieder täglich ( außer Sonnabends) in der Viktoria­Brauerei statt. Anfang Wochen­tags 8 Uhr. Vorverkaufs Billets für die Wochentage à 40 Pf. und Familienbillets( für drei Personen giltig) à Mart in den bekannten Handlungen.

Rixdorf.

Am Donnerstag, den 28. Mai cr.: Grosse Soirée

ber

51942

Norddeutschen Sänger.

W. Noack's Sommer- Theater.

Brunnenstr. 16. Täglich:

Wiersing's Ball- Salon Konzert, Theater und

und Garten.

Knesebeckstr. 113. Hermannstr. 119. im Garten: Am 1., 2. und 8. Pfingst Feiertag

Gr. Theater- u. Spezialitäten­ENG Vorstellung

bei freiem Entree. Jm Saale : Grosser Ball.

2 verbeckte Regelbahnen. Die Raffee­küche steht den geehrten Damen zu jeber Tageszeit zur Verfügung. Es ladet freundlichst ein

1558b

Ed. Wiersing.

Kaufmann's

Variété- Theater

Königstraße, Colonnaden. Am 1., 2. n. 3. Nfingsfeiertage:

Spezialitäten- Vorstellung. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag:

Saal:

3m. Gr. Ball. Das Königreich der Weiber. Operette in 8 Bildern von Millöcker . Julins Ernest, Liedersänger. Pranziska Wünsch, Rostüm- Soubrette. Willi Reuschel, Gefangs Humorist. Janka Ros'l, Opernfängerin. Geschw. Romany, Gesangs- Duettisten.

neben

Zur alten Schenne.

Altdeutsche Würstelhalle " Jägerheim", Köpnicker Landstraße empfiehlt den Besuchern der Gewerbe­Ausstellung und Spaziergängern nach Treptow ihre vorzüglichen Würstchen. Der Inhaber bittet alle Freunde um

Gr. Festvorstellungen. ihren Besuch.

Bei schönem Wetter im Garten. Bei schlechtem Wetter im Saal. Das

Lach- Programm

30 Nummern

u. a. Der Rattenkönig. Die Kneipgenies Konkordia. Die populären Gottliebs. Der unverwüßliche Aegonston. Im prachtvollen Garten:

Doppel- Konzerte

von 2 Kapellen. 01

Ausschank!

15486

Berl.Gewerbe- Ausstellung 1896

Kosthalle Berliner Großdestillateure.

Abtheilung Nr. 12: Julius Abraham

empfiehlt seine bekannten[ 5209L* Spirituosen und Spezialliköre.

Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal v. A. Günther, Frankfurter Allee 16. Vereinssimmer mit Piano, 60 Perf. faffend, zu vergeben. 51852*