Kommunisten und Faschisten
in gemeinsamer Front gegen sozialistische Sportler
Der fommunistische Sportverband in Deutschland | gegen die deutschen Berbände der Sozialistischen führt im Auftrage der Moskauer Sportinternationale in diesem Arbeitersportinternationale zu benugen. Mit der von Sommer als„ Gegenveranstaltung zum 2. Arbeiterolympia in Wien den Instrukteuren des fommunistischen Sportverbandes genossenen eine Spartatiade" in Berlin durch. Besondere Spartafiade Ausbildung werden die faschistischen Sturmabteilungen no brutaler werbetage und machen sollen ihr vorausgehen. Der internationale als bisher gegen die organisierte Arbeiterschaft vorgehen. Unter Spartakiadeausschuß hat auf seiner ersten Sigung am 7. und 8. März diesen Berhältnissen fann von einer Annäherung der Sozialistischen in Berlin die Richtlinien für die sporttechnischen Vorarbeiten auf Arbeitersportinternationale an die Moskauer Sportinternationale gestellt, in denen mit besonderem Nachbrud auf die Durchführung gar feine Rede sein, was übrigens nie beabsichtigt war! von Betriebsspartakiaden hingewiesen wird.
Diese Anweisung verlangt die Zusammenarbeit mit den faschistischen Betriebsangehörigen und bürgerlichen Sportlern! Ganz gleich, ob vertappte oder offene Faschisten, ob bürgerliche Sportler, indifferente oder kommunistische Arbeiter, fie alle sollen den kommunistischen Sportverband bei den Betriebsspartatiaden als Borbereitungen für die Spartakiade in Berlin und als Gegenfund gebungen gegen das 2. Olympia der Sozialistischen Arbeitersport internationale in Wien unterstüben. Die so zusammengewürfelte Landsknechtsschar ist das getreueste Spiegelbild für die ideologische Einstellung des deutschen kommunistischen Sportverbandes und der Mostauer Sportinternationale in ihrem Kampf gegen die Verbände der Sozialistischen Arbeitersportinternationale. Mit dieser Anweisung haben sich die fommunistische Sportinternationale und ihr deutscher Berband in die vorderste Reihe der Gehilfen für den Faschismus
gestellt.
Damit sich jeder von der Waffenbrüderschaft der kommunistischen Sportler mit den Faschisten und bürgerlichen Sportlern überzeugen fann, bringen wir nachstehend das vom internationalen Spartakiade ausschuß angeordnete und in den Organen des KPD. - Sportverban des veröffentlichte Programm:
Wie wird das Programm einer Betriebsspartaliade aus fehen? Bei der Programmzusammenstellung muß man sich von dem Gedanten leiten lassen, nicht nur die sporttreibende Jugend, d. h. die in den Bereinen organisierte, fich betätigen zu lassen, fondern die Gesamtbelegschaft muß mobilisiert werden. Eine 2b. teilung muß gegen die andere in Stonturrenz treten, ein Betrieb muß gegen den anderen einen Mannschaftstampf austragen. Die Ausschreibung zu den sportlichen Wettkämpfen muß eine Staffehung haben, b. h. fie muß trennen Jugendliche, Männer, Alterssportler und Frauen, ja, wenn die Gelegenheit vorhanden, müssen fogar die Kinder der Belegschaft interessiert werden. Die zur Ause schreibung gelangenden Konkurrenzen müssen so einfach sein, daß jeder sich ohne lange Borbereitung daran beteiligen fann. Da find also Schießwettkämpfe, Hindernisläufe, Kurzstreckenläufe mit Start aus dem Liegen, Wurfübungen( Ballwerfen), Tauziehen, Gepäckmärsche, Schwimmen, Radfahren, Staffelläufe tonibinierte Staffeln mit Radfahren Laufen, Schwimmen.
Das alles find lebungen, für die im Rahmen einer Betriebsfpartakiade lange Borbereitungen nicht nötig find. Dazu müffen, wenn die Möglichkeiten vorhanden, Demonstrationen in Jiu- Jitsu, Ringlampf und Boren, also ausgesprochene Wehrsportübungen
gebracht werden."
Man macht ,, Begeisterung"
für die kommunistische Spartakiade Nachfolgend zeigen wir ein Spiegelbild von der Spartafiadestimmung unter den Berliner Mitgliedern des KPD. - Sportverbandes. Entnommen ist der nachstehende Bericht dem amtlichen Blait des tommunistischen Sportverbandes Brandenburg- Berlin Sport" vom 30. März 1931. 3weifel an seiner Echtheit sind also von vornherein ausgeschaltet. Rot Sport" muß über die Gründungsversammlung des Spartatiabeausschusses der Fußballspieler folgendes berichten:
Rot
,, Die am 23. März stattgefundene Tagung der Bereinstechniker der Märkischen Spielvereinigung, die zu den speziellen Ausgaben der Fußballsparte zur Spartafiade Stellung nahm, wies einen Besuch auf, der im Verhältnis zu der Bedeutung dieser Tagung als mangel haft bezeichnet werden muß. Mit Recht stellt der Genoffe Binte in feinen einleitenden Ausführungen fest, daß das Interesse der Ber. liner Fußballvereine, gemessen an der in allen Teilen des Reiches pie auch im Auslande herrschenden Begeisterung(!) ein verschwindend schwaches ift."
Ms fleines Beispiel für die Begeisterung im Reiche ein Stoß feufzer des Fußballberichterstatter obmannes vom Bezirt Halle des SPD. - Sportverbandes im Klaffentampf"-Halle, wobei zu beachten ist, daß sich der hallesche Bezirk als mitteldeutsche Hochburg des RBD.- Sportperbandes fühlt!
119 Spartakiadespiele in Bitterfeld
Ueber diese Spiele gingen leider, wohl infolge Flauheit und Intereffelosigkeit der befeiligten Bereine feine näheren Berichte ein. In Zukunft mache ich es jedem an den Spartakiadespielen beteiligten Verein zur Pflicht, über die Spiele sofort Berichte einzusenden, andernfalls Bestrafung eintreten wird. Also noch mals, mehr Interesse und Pünktlichkeit.
Berichterstatterobmann Reimann.
ausschuß am 7. und 8. März die Anweisung herausgegeben hat, So ist es auch verständlich, daß der internationale SpartakiadeBetriebsspartakiaden abzuhalten und dazu die gesamten Beleg schaften, also auch die Nazis, bürgerlichen Sportler, UnorganiDer fommunistische Sportverband schließt also nicht nur mit den fierten usw., aufzubieten. Im Kampf gegen die Arbeitersportin den Betrieben steckenden Elementen faschistischer Orientierung verbände ist den Leitern des kommunistischen Sportverbandes und eine ideologische Gemeinschaft, sondern darüber hinaus bildet er die der Moskauer Sportinternationale jedes Mittel und jeder Gehilse sich in den Betrieben befindenden Mitglieder der faschisti recht, auch wenn es die Faschisten sind. Darüber hinaus wird der fchen Sturmabteilungen im Rahmen der Betriebssparta| Deffentlichkeit eine Begeisterung" vorgetäuscht, die man wohl haben fiaben weiter aus, um sie als hilfstruppen zum Rampfmöchte, die aber, wie obige Beispiele zeigen, nirgends porhanden ist.
ARBEITER FUSSBALL
Morgen stehen sich in Stettin die beiden Städtemannfchaften von Stettin und Berlin im Wettkampf gegenüber. Die Stettiner stellen den Hauptteil der Mannschaft aus ihrem ,, Ball spieltlub Stettin"; nur einige Spieler sind aus dem Verein Mal halla" entnommen. Die Berliner haben wieder einmal eine Mannfchaft aufgestellt, die mehr einer Kreis- denn einer Städtemannschaft gleicht. Im Tor steht ein bewährter Kämpe der bundestreuen Bewegung. Die Verteidigung stützt sich in der Hauptsache auf den rechten Berteidiger von Luckenwalde I. Die Läuferreihe, die mit 3mei Spielern von Eiche- Köpenid befeßt ist, dürfte zur Zeit die beste Darstellen, über die Berlin verfügt. Das Schmerzenstind sollte der Sturm sein. Hier hat man zwei Spieler, die bisher nur bei dem Hallensportfest im Sportpalast mitgewirkt haben, ob sie aber auf dem Spielfeld das halten, was sie in der Halle versprochen haben, bleibt sehr fraglich. Die Mannschaft spielt in folgender Aufstellung:
Sarms
Grubert ( Beißensee)
Buttfe
( F. Lehr- Sp- V.)( Sertha- L.)( Fr. Lehr.-Sp.-V.) Erfay: Janson( Butub)
Weidauer Kleiber ( Lichtenberg I)
Die Berliner Spieler treffen sich um 8 Uhr vor dem Haupteingang des Stettiner Bahnhofs. Abfahrt des Buges 8.34 Uhr. Außerdem findet am Karfreitag in Lichtenberg , Sportplay Kynast straße, am Bahnhof Stralau- Rummelsburg, ein Spiel zwischen Lichtenberg I und Teltow statt. Vorher treffen sich die Jugendmannschaften von Normannia und Lichtenberg I. Beginn des Spieles der Männermannschaften 15 Uhr.
Der freie Fußballverein Minerva 28 Neukölln hat zu den
Osterfeiertagen Besuch aus Westfalen, und zwar die Stadtmannschaft der Freien Turnerschaft Herforth, die an beiden Feiertagen auf dem Sportpart Tempelhofer Feld, Plaz Nr. 6, spielen wird, am 1. Feiertag um 16 Uhr gegen den Bezirksmeister des 1. Bezirks Fr. F. V. Minerva 28 Neukölln und am 2. Feiertag um die gleiche Zeit gegen den spielstarten Weißenseer Ballspiel- Club. Eiche Köpenid sucht für die 1b- und 2. Mannschaft noch Gegner zum 2. Feiertag auf eigenem Plaz. Angebote an. Hugo Israel, Köpenick , Grünauer Straße 46( Telephon F. 4 Köpenick 2916).
d
Handball am Karfreitag
Mehrere Mannschaften stehen sich am Karfreitag in Gesellschaftsspielen gegenüber. 3m 1. Bezirt spiel die erste Männermannschaft Don Halbe gegen FLGB.- Nordring, Lurner 1, um 14½ Uhr in Halbe und Eiche Röpenid 1. Männermannschaft gegen FTGB.Friedenau 1. um 14 Uhr in Köpenid, Wendenschloßstraße. Ferner Friedrichsfelde 1. Männer gegen FTGB.- Stralau 2. um 14 Uhr und Friedrichsfelde 2. Männermannschaft gegen FTGB.- Baumschulenmeg um 15 Uhr in Friedrichsfelde , Upstallmeg; Eiche Bohnsdorf 1. Männermannschaft gegen SB.- Wedding 1. um 11% Uhr in Bohnsdorf , Schulzendorfer Straße. Im 2. Bezirk stehen sich nur die Freie Sportvereinigung Reinidendorf- Best 1. Männermannschaft
"
Im
und der Sportklub 1930 1. um 14 Uhr in Reinidendorf, Scharn. meberstraße, gegenüber. In 4. Bezirk spielen FIBB.- Lantwig 1. Männermannschaft gegen 3d2. um 10 Uhr in Lantmiz, Marien felder Straße und Boltssport- Neuföln 2. Frauenmannschaft gegen FLGB.- Norden 1. um 11 Uhr im Bolfspart Neukölln.
Sportklub Dessau 1895 gegen Freie Turnerschaft Wilmersdorf. Am 1. Osterfeiertag stehen sich die ersten Mannschaften dieser Bereine im Preußenpark( Fehrbelliner Blag) um 14 Uhr gegenüber. Sporttlub Dessau ist eine sehr spielstarte Mannschaft, gegen die Wilmers dorf start zu tämpfen haben wird. Borher um 13 Uhr spielen Bilmersdorfs Frauen gegen Mahlsdorf . Umrahmt werden die Spiele von Fußballspielen.
Schwarzweißrot anerkannt?
Ist der Verkehrsminister umgefallen? Der Reichsverkehrsminister v. Guerard hatte der Arbeitsgemeinschaft der bürgerlichen Bassersportverbände am 26. Januar mitgeteilt, daß die schwarzweißroten Flaggen des Deut schen Ruderverbandes, Deutschen Seglerverbandes und Deutschen Motor- Jagdoerbandes nicht staatlich anerkannt würden, um die Fahrzeuge dieser Berbände vom polizeilichen Nummernzwang zu befreien. Der Abend" hatte darüber berichtet.
"
Norwegen . In Luxemburg intereffieren fich bie Gemert schaften start für den Arbeitersport. Wenn möglich, mollen öfterreichische Fußballer mit Palästina in diretten sportlichen Verkehr treten.
Die Arbeiten zum 2. Arbeiterolympia in Wien find im regsten Fluß. Das Wintersportolympia hat zwar ein geringes Defizit gea bracht; Schuld daran ist hauptsächlich der gewaltige Schneesturm, der viele Unfosten verursachte, aber der ideelle Erfolg war unschäzbar groß. Salch gewaltiges Wintersportfest mit derartiger Massen beteiligung hatte die Belt noch nicht erlebt. Auch das Olympia in Bien verspricht, feine nationalen und internationalen Vorgänger weit in den Schatten zu stellen. Das Schwimmstadion wird unbedingt fertig und mit ihm das gesamte gewaltige Stadion. Nur mit der Radrennbahn erstehen immer neue Schwierigkeiten. Anfang Mai erfolgt ein internationaler Kampfrichterlehrgang in Wien unter Leitung von Bühren- Leipzig. Die nächste Bürositzung der SASI. soll Mitte Oftober, der nächste Kongreß im Juli 1932 stattfinden. Um die Orte dafür wird noch verhandelt.
Kleiner Sport
von überall
Neue internationale Reforde im Heben. Als letzter Wiener Bezirk führte der Bezirk Süd der Arbeiterkraftsportler seine diesjährigen Einzelmeisterschaften im Stemmen und Ringen durch. Der ausgezeichnete Goliathmann Brunner schuf im Fliegengewicht zwei neue internationale Bestleistungen, die die alten um ein Beträchtliches übertreffen. Brunner erreichte im Beidarmig
reißen 67,20 Kilogramm und im Rechtsreißen 58 Kilogramm.
Amateurbogklub trilt zum Arbeitersport über. Einer der größten und angesehenſten Wiener Amateurbogtlubs, der Verein Punding, ist aus dem Wiener Amateurverband ausgetreten. Die am Sonntag abgehaltene Vollversammlung beschloß den Austritt und zugleich den Beitritt zum Verband der Arlicher, weil der Bunchingtlub über einen eigenen Kleinring verfügt. beitertraftsportvereine. Der Zuwachs ist um so erfreu Punching, deffen Mitglieder fast durchmeg der Partei angehören, verfügt über mehr als hundertachtzig ausübende Sportler, von denen die Mehrzahl schon lange den Wunsch hegte, innerhalb der Arbeitersportbewegung tätig zu sein.
Ein Opfer des Amateurismus"? Durch die Berliner Blätter macht die sensationelle Meldung die Runde, daß einer der Berliner Oberligapereine, der Fußballtlub Riders, Konturs angemeldet habe. Da der Verein sich poll und ganz auf den Amateurstandpunt gestellt hatte, verließen die Spieler der ersten Mannschaft nach und nach seine Reihen. Dadurch, daß der Verein nun nicht mehr die Spefenfäße, die die Spieler verlangten, zahlen tonnte oder wollte, hatte er zuletzt durch den Abgang der Spieler eine Schuldenlast von etwa 25 000 Mart zu tragen. Hinzu kommt noch, daß der Berband Brandenburgischer Ballspielvereine durch seine Ansehungen Don repräsentativen Spielen den Vereinen viele Spielsonntage nahm. fein. Es zeigt sich also wieder einmal, daß, wenn mit dem AmateurDas ist nicht der erste Fall und wird auch noch lange nicht der letzte standpunkt durchgegriffen wird, die sogenannten Amateure das Lager fluchtartig verlassen.
Urlaub für die Olympiade
Die deutsche Generalvertretung für die 2. Arbeiter- SportOlympiade in Wien , die Zentralfommission für Arbeitersport und Körperpflege, hat an die Reichs- und Staatsbehörden, an die Reichs bahn- und Reichspostbehörden, an die Gemeindeverwaltungen, an die Borstände der Selbstverwaltungstörperschaften in der SozialDersicherung und an die sozialen Betriebe und die private Arbeit geberfchaft folgendes Schreiben gerichtet:
In den Tagen vom 22. bis 27. Juli dieses Jahres findet in Bien die 2. 3nternationale Arbeiter- Olympiade statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung von Weltbedeutung, an der 17 Bölfer affiv beteiligt sein werden. Sie soll Zeugnis ablegen von dem hohen Stand der Arbeitersportbewegung in den einzelnen Ländern. Es liegt im deutschen Interesse, daß an dieser bedeutenden Veranstaltung auch unsere Arbeiterschaft so start wie möglich teilnehmen fann. Wir biffen Sie daher, Ihren Angeftellten und Arbeitern, die sich an der Olympiade beteiligen wollen, auf ihren Antrag für die genannten Tage Urlaub unte: Fortzahlung der Bezüge gewähren zu wollen. Zentralfommiffion für Arbeitersport und Körperpflege e. V. Berlin . gez.: F. Wildung, Geschäftsführer.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Reichsbanner- Rubertriege Berlin . Freitag, 8. April, 6% Uhr, Bootshaus Wenpenfchlok, zur Ofterfahrt nach Storlow. Bootshausdienft: Bis 4. April R. Soffmann, R. Michel; 5. bis 11. April R. Mörfel, G. Neumann. Savelberge, Endziel Sportklause, Seerstraße. Start 9 Uhr, Stroll, BülowStraße 55. 3. bis 6. April: Jugendtour durch das Schlaubetal. Start 5 Uhs, Kroll, Bülowftr. 55.. 2. Abt.: Biertagefahrt Rund um den Müritzsee. Start 5 Uhr, Rhode, Dieffenbachstr. 36.- 6. Abt.: 3., 5., 6. April Biel am Start. Start 12 Uhr, Belt, Koppenhagener Str. 17. Abt. Friedrichshain : 3. bis 6. April: Osterfahrt der Jugend nach Mecklenburg . Abt. Neukölln: Streifzüge durch die Dubrow. Start 8 Uhr, Sohenzollernplag. Abt. Reinidendorf: beiden Feiertagen Start 8 Uhr, Bereinslotal. Abt. Schöneberg : GroßGlienice. Etart 12 Uhr, Ebert, Ebetsstr. 18. Abt. Wilmersdorf : Cladow . Start 8 Uhr, Lau, Hildegardstr. 14. Abt. Weißenfee: Dolgom. Glast 9 Uhr, Antonplan. Abt. Obersaöneweide: Riel am Start. Start 13 h aut Vereinslotal. Abt. Mahlsdorf : Tasdorf - Strausberg . Start 9 Uhr, Voit.- Rennfahrer Berlin- Mitte : Etart 8 Uhr Ceibel. Ede Neue Grünftraße,
" Soli ", Radfahrer. Touren am Rarfreitag. 1. Abt.: Streife durch die
Touren für 5. und 6. April( Ditern). 1. Abt.: 5. April: Bansdorf( Spandau ). Etart 13 Uhr, Anoll, Billowstr. 55. 6. April: Streife durch den Grunewald, Endziel Rehlendorf, Aariftr. 12. Start 13 Uhr ebenda. 2. Abt.: 5. April: Sweitagefahrt nach Neustrelit. Start 5 Uhr. 6. April: Oranienbura. Ctact 10 Uhr, Rhode, Dieffenbad ſtr. 36. Abt. Neukölln: 4. bis 6. April: Freien walde , Qberbera, Kloster Chorin . Start am 4. April 17 1hr und 5. April 6 Uhr, Hohenzollernplag. Abt. Echöneberg: 6. April: Sagdschloß G'ern. Start 12 Uhr, Ebert, Ebersftr. 18. Abt. Lichtenberg: 6. April: Neu- Rittau. Start 8 Uhr, Sentel, Finowftrafic. Abt. Stegli- Lichterfelde : 5. April: Suppiner Schweiz . Start 5 Uhr, Edula. Gicalis. Pirtoufdistr. 90. Beißensee: 5. April: Echönwalde. Start 9 Uhr. 6. April: Gamengrund. Start 9 Uhr, An'onplay. Abt. Charlottenburg : 5. April: Mundfahrt TegetHennigsdorf. Start 13 Uhr. 6. April: Cladow . Start 13 Uhr, Meimtez, Wilmersdorfer Str . 21. Abt. Oberfchöneweide: 5. April: Eiersuchen in Gans
Gegenüber dem Deutschen Ruderverband bezog sich der Reichsverkehrsminister insbesondere auf den Ruderverbandstag 1928 in Dresden , auf dem der beantragte goldgelbe Grund des Adlerschildes Ofterfahrt nach Klofter Lenin . Start 7 Uhr, Vereinslokal: für die übrigen an ausdrücklich in einen weißen umgewandelt wurde, damit jeder Eindrud einer Anlehnung an die verfassungsmäßigen Reichsfarben Schwarzrotgold vermieden blieb. Die Stellungnahme des Reichsverkehrsministers war vom republikanischen Standpunkt aus bes trachtet, sehr zu begrüßen. Wie nun der Amtliche Preußische Pressedienst am 26. März mitteilt, hat der Reichsverkehrsminister die Angelegenheit nochmals geprüft und die Flagge des Deutschen Ruder verbandes anerkannt. Das wußten die Leipziger Neuesten Nachrichten" schon am 19. März zu berichten. Sie taten das unter der höhnenden Ueberschrift: ,, Der abgeblikte Reichsverkehrsminister Rudererwimpel anerkannt." Die Leipziger Neuesten Nachrichten" geben auch eine Begründung für die staatliche Anerkennung der schwarzweißroten Rudererflagge an, die so lautet: Auf den energischen Einspruch des Vorsitzenden des Deutschen Ruderverbandes hin hat der Reichsverkehrsminister seine Stellungnahme geändert und den Verbandswimpel in dem genannten Sinne anerkannt." Der Amtliche Preußische Pressedienst teilt über die für die Anerkennung maßgebend gewesenen Gründe nichts mit, so daß man sich mit den Ausführungen der gut unterrichteten Leipziger Neuesten Nachrichten" abfinden muß. Šie lajjen den Reichsverkehrsminister bei der Bertretung der republikanischen Interessen in einer recht mantelmütigen Stellung erscheinen. Zumindest erwarten wir eine amtliche Erklärung für die Gründe zu diesem Umfall.
-
Bürositzung der SASI.
Die Erekutive der Sozialistischen Arbeiter Sport internationale tagte fürzlich in Leipzig . Die Berichte des Sefretärs Silaba- Brag bewiesen trog einzelner Rüdschläge, burch) Wirtschaftsnot und Einheitler" steten Aufstieg. Auch die Kaffenverhältnisse sind befriedigend. Sehr günstig stehen die Aussichten in
-
ubi.
fouet, Sauleborf- Gild. Start 8 Uhr. 6. April: Nahnsdorf. Start 13 Uhr, Bereinslolal. Abt. Mahlsdorf : 4. bis 6. April: Budow. Ctart 4. April. 18 Uhr, Nord. Rennfahrer Berlin- Mitte: 5. April: Eberswalde . Etart 5 Uhr, Königstor. Bei allen Touren find Gäste gern gesehen und erteilt weitere Auskünfte die Geschäftsstelle: R. Rothbarth, Berlin , Echöneberget Straße 17a.
-
der Arbeiterbant bittet uns mitzuteilen, daß die bisherigen Aenderung bei den Arbeilerbank- Zahlstellen. Die Spartasse Zahlstellen: Zigarrengeschäft Richard wieczored, Charlottenburg , Goethestr. 46, Bigarrengeschäft Erich König , Charlottenburg , Eofanderstr. 4, feit Ende März nicht mehr bestehen. Dafür ist eine neue Zahlstelle eröffnet worden bei: Frau Marie Koennemann, Beitungsspedition, Charlottenburg , Sesenheimer Str. 1.
Wetter für Berlin : Noch ziemlich heiter und in den TagesStunden mild, mäßige öftliche Winde Für Deutschland : Im Often Fortdauer der heiteren Witterung mit Nachtfrösten, im Westen Bewöltungszunahme und weitere Wilderung.
Bolt und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, liegt der heutigen Postauflage bei.