Einzelbild herunterladen
 

Die Partei in Charlottenburg .

Auch hier starke Aufwärtsentwicklung.

Ein Beweis für den Eifer und die Arbeitsfreudigkeit der Charlottenburger Sozialdemokraten ist die Tatsache, daß zur Er ledigung der organisatorischen Angelegenheiten sowie zur Stellung­nahme zur politischen Situation und zum Bezirks- und Reichs= parteitag drei stark besuchte Kreisvertreterversammlungen statt­sich,

Aus der Partei.

20. Arcis. Kurfus des Genossen Dr. Echlesinger: Besen, Ziel und Beg der sozialdemokratischen Arbeiterpartei" fällt am Donnerstag, 9. April, aus. Nächste Abende: 16. und 23. April.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Der dänische sozialdemokratische Jugendverband beschloß auf seinem Kongreß in Aarhus enge Zusammenarbeit mit den Kinder­freunden. Gemeinsamer Borsitzender beider Organisationen wurde der bisherige Vorsitzende des Jugendverbandes Johannes Hansen. der bisherige Vorsitzende des Jugendverbandes Johannes Hansen . Reihenführer für den Aufmarsch schon um 15 Uhr am gleichen Ort. Rarien

fanden. Aus dem Geschäftsbericht des Genossen Bilt ergab fid, Parteinachrichten

daß die Charlottenburger Genossen im Jahre 1930 rege Arbeit ge= leistet haben, so daß sie mit einem starten Anteil an der starken Auf­wärtsbewegung der Partei beteiligt sind. Bei der Wahl des Kreis­vorstandes wurde der 1. Kreisleiter, Genosse Alfred Wilf, ein­stimmig wiedergewählt. Neue Mitglieder des Kreisvorstandes murden die Genossen Seigewasser. Miltowsti, Körbecher, Schulz, Caro und die Genossin Weider als Frauenbeisigerin. Zum Mitglied der Pressekommission wurde wieder Genosse. Beidler vorgeschlagen, als Berliner Revisor Ge­nosse Mende. Auch die Berichte der Jugend, SAJ. und Kinder­freunde, brachten die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres zum Ausdruck.

Auf der letzten Kreisvertreterversammlung referierte Kurt Heinig über Die Aufgaben des Reichsparteitages". Die parla­mentarische Lage sowie die politische Gesamtsituation erfordern stete Abwehrbereitschaft der Partei. Wohl können wir mit den Stimmen der ,, nationalen Oppofition" und der Kommunisten die Regierung Brüning stürzen, ohne jedoch einer besseren Regierung die Arbeit fichern zu fönnen. Aus dieser Zwangslage muß die Partei die Politik der Tolerierung und des kleineren Uebels fortsetzen. In diefer gefährlichen Situation sei immer Geschlossenheit und schärfste Disziplin mehr denn je notwendig. 3um Parteitagsdelegierten murde Genosse 2emin mit übergroßer Mehrheit gewählt.

-

Das Ergebnis der Kreisvertretertage ist die Zuversicht, daß die Charlottenburger Genossen auch im Jahre 1931 erfolgreiche Arbeit für den Aufstieg der sozialistischen Ben egung leisten werden.

Und wieder Kommunistentumulte.

In der Brunnenstraße, in der Nähe der Umgebung des Rosenthaler Blazes, versuchten gestern abend furz nach 19 Uhr fommunistische Trupps zu demonstrieren. Die Polizei­beamten, die weisungsgemäß zur Auflösung der Züge schreiten mußten, wurden dabei von den Demonstranten bedroht und zum Teil sogar tätlich angegriffen. Einige Schupobeamte mußten in ihrer Bedrängnis von ihrer Dienstwaffe Gebrauch machen und Shredschüsse abfeuern. Nachdem Berstärkung herongerüdt war, konnten die Straßen von den Demonstranten freigemacht werden. Es erfolgten mehrere Festnahmen.

" Frei Heil!" vor Könnecke.

Die nationale Jugend( Bismard- Jugend) veranstaltete Mitt­wochabend in der Neuen Welt" eine sogenannte Kundgebung gegen Rot Breußen. Der deutschnationale Landtagsabgeord nete könne de leierte vor dem halbgefüllten Saale seine lang­meilige Rede herunter; allen teutschen Spießbürgern und Badfischen zur Freude. Aber wie rutschte den guten Leuten das Herz in die Hoje, als am Schluß der Rede ein donnerndes Frei heil auf die Deutsche Republik und die preußische Regierung ertönte. Von den rund 600 Anwesenden waren 500 junge Arbeiter da, die sich das Gestammel einmal anhören wollten. Im ganzen Saale sah man die Ahzeichen vom Reichsbanner und der SAJ. Unter dem Gesang der Internationale leerte sich der Saat. Unter dent Gelächter der Ab­marschierenden blieben die paar, genau auf zwei Stuhlreihen ver­teilten Nationalen im Saal.

Allgemeine Wetterlage. 7. April 1931, abds. O

745

740

BO

740

145

150

00

OMadrid

M

14

755

760

738

66

Warsch

T

Leningr

750

0

156

OP 760

760

410

Ost

H

13.

760°

755 Owolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln Schnee, Nebel, GewittecWindstille

Im Bereich der fühlen polaren Luftströmung, unter deren Ein­fluß das Wetter ant Dienstag in Mitteleuropa stand, war der Himmel im größten Teile Deutschlands heiter. Unbedeutende Schauer kamen nur noch östlich der Weichsel por. Die Temperaturen fliegen in Binnenlande meist auf 10 Grad Celsius; nur im Nordosten wurden mur 3 Grad Wärme erreicht. Ein Hochdruckgebiet reicht jetzt von Deutschland bis nach Nordstandinavien. Es scheint sich noch zu tröftigen und zunächst noch unser Better zu bestimmen.

Belferaussichten für Berlin : Trocken und heiter, am Tage etwas warmer.- Für Deutschland : Im ganzen Reiche troden und vor wiegend heiter, Tagestemperaturen allgemein etwas höher.

STAATL

Natürliches

Mineralwasser

FACHINGEN

Einsendungen für diese Rubrit find Berlin S 68, 2indenstraße 3,

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Erweiterter Bezirksvorstand.

Sihung des erweiterten Bezirksvorstandes am Frei tag, dem 10. April, pünktlich 19 Uhr, im Sitzungsjaal des Bezirksverbandes, Lindenstr. 3, 2. Hof, 2 Treppen.

Beginn aller Veranstaltungen 19½ 2hr, sofern feine besondere Zeitangabe!( B. Kreisvorstand.)

-

=

Mitgliederversammlungen und Zahlabende heute, Mittwoch, 8. April, in nachstehenden Lokalen:

2. Abt. Abteilungsversammlung fällt aus. Dafür 15. April.

4. Abt. Lokal Belvedere , Alexanderstr. 21. Alfred Flatau: Die neuen Not­verordnungen".

5. Abt. Rofenthaler Hof, Rofenthaler Str. 11-12. Otto Most: Wohnungs­und Mieterfragen".

7. Abt.

Pahlabende in den bekannten Lokalen.

13. Abt. Arminius - Hallen, Bremer Str. 73. Dr. Mener- Brodnik:§ 218 und die päpstliche Enzyklika".

17. Abt. Einfaßtarten zum Film der ersten und zweiten Vorführung find bis 9. April beim Genossen Höhne restlos abzurechnen.

26. Abt. Gruppenabende. 2. Gruppe bei Beinlich, Vortrag: Mieterfragen". 3. Gruppe bei Zonen, Bortrag: Bürger im Volksstaat", Genosse Solz­richter. Freitag, 10. April, 1. Gruppe bei geiles, Bortrag: Die politische Lage", Genoffe Buchwald.

32. Abt. Gruppe Fieditau bei Rromphardt, Baul- Singer- Str. 49. Referent Bürgermeister Genoffe Mielik: Gefek Groß- Berlin". Gruppe Wartmann bei Schmidt, Fruchtstr. 36a. Bortrag mit Lichtbildern über Sozialistische Erzichung". Die anderen Gruppen in den bekannten Lokalen. 34. Abt. Lofal Seidlik, Romintener Str. 7. Bortrag des Genossen Dr. Walter Groß.

35. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.

36. Abt. Gruppe I bei Busch, Tiffiter Str. 27; Gruppe II bei Sorn, Zorn­dorfer Ede Loeweftraße; Gruppe III bei Kirsch. Vetersburger Str. 82; Gruppe IV bei Wittschuß. Betersburger Str. 5.

39. Abt. 181 Uhr Funktionärsizung, 19% Uhr Mitgliederversammlung, Groß­beerenstr. 96.

42. Abt. Sahlabende in den bekannten Lokalen. Bezirk 117( Bittermann) tagt Baerwaldstr. 68, bei Rlödner.

46. Abt. Rahlabende bei Adam, Libbener Str. 30; Eichholz, Cuvryfir. 23. 47. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen. Donnerstag, 9. April, Dis­fuffionsabend bei Mar Krause, Mariannenplak 22.

51. Abt. Sahlabende mit Vortrag in den bekannten Lokalen. Rahlabend fällt aus und findet am 15. April statt.

53. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.

Gruppe 4:

54. st. 20 Uhr Jugendheim Rosinenftr. 4 Funktionärssung, 19 Uhr ebendort Vorstandssigung.

57. Abt. Bortragsabende. 1. Gruppe bei Arndt, Rantstr. 51. Genosse Weigel: ..Partei und Bresse ". 2. Gruppe bei Thunad, Wielandstr. 4. Dr. Jaffe: Die Wirkungen der Rotverordnung in bezug auf Gozialpolitik". 3. Gruppe bei Hoch, Schlüterstr. 47. Genosse Dr. Falt: Die Politik des linken Flügels".

58. Abt. Rantchaus, Ranfeftr. 4, 4 Tr. Dr. Paul Serk, M. d. R.: Die politische Lage".

71. Abt. Lau, Hildegardstr. 14. Dr. Hermann Schüßinger: Die Partei im Reichstag ".

72. Abt. 20 Uhr, Rosenau, Varginer Ede Laubacher Straße. Walter Stölting: .. 218".

79. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.

82. bt. 20 Uhr Rahlabende für alle Bezirke in den bekannten Lokalen. 7. Be­zirk: Neues Lotal: 2otal Bieliker, Stephan Ede Albrechtstraße. 83. Abt. Rahiabende. Beit: Rohde ,, Hindenburendamm Ede Roonitzaße. Re­ferent Genoffe Neumann. Oft: Buberid, Lorenzftr. 37. Referent Genosse Frid. Eid: Fritsche, Berliner Str. 123b. Referent Genosse Rogge. 86. Abt. 20 Uhr Rahlabende bei Neumener, Raiserstraße: Görlik. Chauffee­straße 19: Donau , Friedenstr. 6; Spinger, Chauffeestraße( Adlermühle). Bortrag des Genoffen Eich, Richter, Ruibar und Wehling.

88. Abt. Fahlabend in der Schule Noonstraße.

94. Abt. 40. 69. Bezirk: 2otal Ruthfeld, Lichtenrader Ctr. 58: 42., 66. Bezirk: Lotal Lent, Geldhomer Str. 6: 70., 93., 96. Bezirk: Gill, Schillerprome­nabe 11: 67., 68. Bezirk: Lokal Breuer, Echillerpromenade 39; 71., 94., 95. Bezirk: Lokal Echröder, Efeinmetstr. 52; 97., 98. Bezirk: Kwella, Oterftr. 15. lus

100. Abt. 2otal Ruppert, Neuköllner Straße, Mitgliederversammlung. 106. Abt. Logenhaus, Friedrichstraße. Genosse Ruben: Die mieterpolitische Lage". Barteiangelegenheiten,

107. Abt. Mitgliederversammlung wird vom 8. auf den 15. April verlegt. 108a. bt. Rahlavende finden erst in der nächsten Woche statt. Donnerstag, 9. April, Sigung aller Funktionäre bei Edula. Bahnhofftr. 34.

117. Abt. Pahlabende. Gruppen Selchow, Bohl und Dietrich bei Sievert; Gruppen Unzner und Döhring bei Brunn: Gruppe Bottle bei Pflug : Gruppe Ullenbom bei Klose; Gruppe Hartmann ausnahmsweise, Donners taa bei Dauga, Eitel Ede Ludwigstraße. Rarten aur Rundacbuna am 14. April, Sportpalast, sind bei den Genossen Eelchom, Karlshorster Straße, und Klose zu haben.

118. Abt. Rahlabende. Gruppe Mafehl bei Echade, Rusche- Ecke Normannen­straße; Gruppe Blumberg - Hahn bei Tempel, Gudrunstr. 7: Gruppe Boehl bei Sartmann, Rosenfelder Ede Irenenstraße: Gruppe Bellert bei Böckel, Eophic. Ede Friedrichstraße.

119. Abt. Rablabend bei Beaner, Frankfurter Allee 236, Ausspracheabend. 122a. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung. Vortrag: Uniere Bolizei".( Refe rent wird in der Versammlung bekanntgegeben.)

124. Abt. Rahlabende 8. April fallen aus, dafür Mitgliederversammlung am Mittwoch, 22. April, im Lokal Anders, am Bahnhof.

Frik

131. Abt. 20 Uhr, Lofal Ganssouci. Nordend, Kaiser- Wilhelm- Straße. Echmidt: Freidenter und ihre Bewegung( Jugendweihen usw.)".: 132. st. Lalal Klug. Dorfstr. 2. Dr. Gerhard Ludow: Diktatur und Rapital". 137. bt. Rahlabende für alle Bezirke fallen aus.

141. Abt. Soffmann, Rosenthal, Edelweißstr. 5. Seinrich Jakubowicz: Karl Marr".

Eichwalbe. 20 Uhr Sahlabend im Waldschlößchen bei Witte. Referat: Die politische Lage".

Wildau . 20 Uhr bei Dubian.

Donnerstag, 9. April.

4. Streis. Echulaula Tanziger Str. 23, Antifaschistenturfus. Jede Abteilung sende jüngere Funktionäre und besonders attive Mitglieder.

85. Abt. Rahlabende. 1. Bezirk: Lotal Binger, Dorfstr. 50. Referent Genoffe Schlawe: 10 Jahre Kinderfreunde". 4. Bezirk: Lokal Pommerening, Ber­ liner Str. 100.

91. Abt. Die Zahlabende werden um acht Tage verlegt. Funktionärsikung Freitag, 19% Uhr, bei Fleckinger, Wissmannftr. 10.

95. Abt. Freitag, 20 Uhr, bei Reufch. Jägerstr. 10, Sigung des Vorstandes mit allen Funktionären. Funktionärausweise gegen neue eintauschen. Materialausgabe.

Frauenveranstaltungen.

10. Kreis Zehlendorf . Donnerstag, 9. April, 20 Uhr, im Lindenpark", Garten­Ede Berliner Straße , Areisveranstaltung als Auftatt zu den internatio nglen Frauenwerbewochen: Unser Kampf gegen den§ 218". Referentin Dr. Frida Alexander.

136. Abt. Donnerstag, 9. April, 19% Uhr, in der Barade Lindauer Straße, Selferinnenfisung, anschließend 21 Uhr Sisuna der Arbeiterwohlfahrt mit den Lommunalen Wohlfahrtspflegerinnen und pflegern.

139. Abt. Die Funktionärinnen treffen sich heute% Stunde vor Beginn des Sablabends im gleichen gotal.

139a. Abt. Freitag, 10. april, 20 Uhr, im Schollenkrug. Teact, Freie Scholle, Sermsdorfer Straße, Borführung der Lichtbildierie: Die Frau im Dritten Reich". Ansprache der Genoffin Marie Kunert , M. d. R. Röntgental- Repernid. Donnerstag, 20 Uhr, bei Meisel, Bahnhofstr. 76. Genossin Senfel: Eheberatung".

Arbeiter- Bildungsschule.

5. Kreis. Rurfus J. B. Maner: Marr Leben und Bert" am Tonners fog. 9. prif, pünftlich 191 Uhr. im Jugendheim Tilfiter Str. 4 5. 16. reis. Aurius des Groffen rfcb'i Curland: Die Arbeitertiaise im politischen Rompi beginnt Freitag, 10, April, 20 Uhr, Bibliothek, Echok Straße 27. I. Sörgebühr 1 M.

10- Jahres- Feier. Generalprobe am Sonnabend, 11. April, 16 Uhr, in der Karl- Marr- Echule, Neukölln , Kaiser- Friedrich- Str. 208-210( Turnhalle). Fahnenschwinger, Gruppenführer vom Bewegungschor und die bestimmten aur 10- Jahres- Feier Mittwoch von 16-19 Uhr in der Geschäftsstelle abzurechnen. Kreis Wedding . Treffpunkte zur Generalprobe fir die 10- Jahres- Feier ant Connabend um 15 Uhr am Leopoldplak und Bahnhof Gesundbrunner . 20 Bf. Fahrgeld find mitzubringen. Die Sprechstunde fällt am Donnerstag aus. Die Eintrittskarten für die 10- Jahres- Feier sind am Freitag von 17% bis 19 Uhr in der Turnhalle Lütticher Str. 4 abzurechnen. Epäter werden feine mehr zurüd­genommen.

Kreis Kreuzberg . Gruppe Kottbusser Tor : Donnerstag Fahrt in den Früh ling. Treffpunkt 8 Uhr Kottbusser Tor ( Apotheke), Essen und 30 Bf. Fahr­geld mitbringen.

Tiergarten. Achtung, Eltern! Karten für die 10- Jahres- Feier am 12. April im Großen Schauspielbaus sind umgehend abzuholen bei Anna Baersch, Essener Straße 4. Preis 80 Bf.

Kreis Neukölln. Wir erinnern an die Abrechnung der Karten für die 18 Uhr Barade. 10- Jahres- Feier Donnerstag in der Arbeitsstunde um Turnhalle Rütlischule, Neukölln , Rütliſtraße. Instrumental- und Singekreis und Nestfalten kommen Freitag um 17% Uhr

Altbewährt bei Störungen der Verdauungs- und Harnorgane und bei Stoffwechselkrankheiten ( Gicht, Diabetes)

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

#

18. Abt. Am 2. April verstarb unser langjähriger Varteigenosse Emil Murtis, N. 65, Martin- Opik- Str. 6, im Alter von 64 Jahren. Einäscherung am Mittwoch, 8. April, 13 Uhr, Krematorium Gerichtstraße.

103. Abt. Unsere Genossin Gertrud Bär , Barsevalstr. 8, ist am 3. April verstorben. Ehre ihrem Andenken! Beerdigung am Donnerstag, 9. April, 14% Uhr, auf dem Friedhof Oberschöneweide , Wuhlheide. Wir bitten um recht rege Beteiligung.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubri? nur an das Jugendfefretariat Berlin SW 68. Lindenstrafie a

Heute, Mittwoch, 8. April, 1912 Uhr: Westen: Genthiner Str. 17: Funktionärstzung. Gesundbrunnen li: Christianiaftr. 38: Unsere Organisation". Gesundbrunnen , R. F.: Gaten­burger Straße: Utopischer Gozialismus ". Arnimplag: Sonnenburger Straße 20: Funktionärversammlung. Baltenplak: Tilfiter Str. 4-5: it. gliederversammlung. Frankfurter Viertel: Frankfurter Allee 307: laffen­juftis". Petersburger Biertel: Ebertnstr. 12: Fahrtenbericht. Warschauer Biertel, R..: gitauer Str. 18: Unsere Osterfahrt". Westend : Sportplak: Probe. Steglik II: Flemmingstr. 14: Funktionärsikung. Lichtenrade : Soon­straße: Nationalfozialismus". Tempelhof : Gökftroke: Fahrten erlebnisse". Friedrichsfelde : Gunterstr. 44: Die gegnerischen Jugendorganisationen". Mahlsdorf : Melanchthonste, 63: Teil 1: Die Partei und ihre Sicle". Bantom III, R..: Kissingenstr. 48: Mote- Fallen- Arbeit innerhalb der SAZ. ". Werbebezirk Neukölin: Die Eprechchorprobe fällt heute aus. Nächste Brobe Donnerstag, 9. April.

Zwischen Amazonas und La Platasfrom", Quer durch Südamerika , lautet das Thema des Vortrages, den Herr Dr. Rudoli Roch unter Vor­führung eines Films am Mittwoch, 8. April, abends 8 Uhr, im Berein pont Freunden der Trebtom Sternwarte hält. Gäste haben gegen Lösung einer Karte Zutritt.

Unserer heutigen Nummer liegt eine Empfehlung der Vreußisch- Süddeut ichen Staatslotterie bei. Da die Ziehung der ersten Klaffe bereits am 20. und 21. April stattfindet, ist sofortige Bestellung ratsam. Die Lose find erhältlich) bei allen Staatlichen Lotterie- Einnehmern und bei der Breußisch- Süddeutschen Lotteriebant in Berlin W. 8, Friedrichstr. 186.

diese Marke

seit 1822

Wilke

Be

Hüte

mein Herr!

Zu haben in allen leistungsfähigen

Hut­

Spezialgeschäften

STAATL.FACHINGEN

Brunnenschriften durch das Fachinger Zentralbüro,

Berlin 87 Ws, Wilhelmstr. 55, Erhältlich in Mineralwasserhandlungen, Apotheken, Drogerien usw. sow. b. d. Versandstelle der Staatsquellen Fachingen und Niederselters , Berlin SW 11, Schöneberger Str. 16a. Tel.( B2 ) Lützow 8260/61.