Harmlose Werkzeuge."
Bewaffnete Raris in öffentlichen Versammlungen.
Die Nationalsozialisten laufen Sturm gegen die neueste Notverordnung Sie missen, meshalb. Wie wenig Eindrud aber bis jezt auf sie die Berccdnung über das Tragen von Waffen bei politischen Versammlungen gemacht hat, bewiesen wieder zwei Berhandlungen vor dem Schöffengericht Schöneberg .
-
Der 25jährige Arbeiter H., angestellt in der Zeugmeisterei ber Nationalsozialistischen Arbeiterpartei, hatte den Auftrag, in einer Versammlung im Sportpalast Bücher zu verkaufen, Transparente aufzubauen und dergleichen mehr. Als er im Vorraum des Sport palastes von Polizeibeamten gefragt wurde, ob er Waffen bei sich habe, brachte er ein Messer zum Vorschein nicht etwa ein Taschen: messerchen, sondern ein Dolchmesser mit feststellbarer linge; er brauche es zum Bapierschneiden und dergleichen. Dem Gericht legte er auch ein dahingehendes Zeugnis vor. Im übrigen, erflärte er, fei fein Wille nie darauf gerichtet gewesen, von dem Messer als Waffe Gebrauch zu machen Der Staatsanwalt war jedoch der Ansicht, daß es sich hier um ein Werkzeug handle, das seiner Natur nach als hieb und Stichwaffe zu betrachten sei, und beantragte vier Monate Gefängnis. Das Gericht verurteilte den Nationalsozialisten mit dem harmlosen Papiermesser zur Mindest. strafe von drei Monaten Gefängnis und billigte ihm eine Bewährungsfrist zu
Bedentlich schienen auch die Bedenken des Gerichts im zweiten Fall. Der 23jährige Bauarbeiter N. hatte den Hof des Sportpalastes durch einen Seitengang betreten, der nur für die SA. Leute reserviert war Die Polizei machte Stichproben und fand bei ihm einen Totschläger, dessen eine Seite aus einem Schraubenzieher und die andere aus einem Schraubenschlüssel bestand. Der Bauchlosser wollte mit der NSDAP . nur sympathisieren und das Wert zeug für sein Fahrrad benugen; er habe es zusammen mit diesem in Hamburg getauft. Er trage das Werkzeug stets bei sich und habe vergessen, daß er es in der Tasche führe. Dem Staatsanwalt schien die Erklärung des Angeklagten wenig glaubhaft. Er beantragte vier Monate Gefängnis. Das Gericht hatte Bedenken. Es beschloß, nach zu prüfen, ob der Angeflagte tatsächlich das Berkzeug für sein Fahrrad bemuze. Eine Nachprüfung, die sicher wie das Hornberger Schießen auslaufen wird.
Zustellpoftamt nicht vergessen!
Durch Angabe des Zustellpostamies in der Aufschrift der nach Berlin und Berlin- Charlottenburg gerichteten Brie fendungen( z. B. Berlin W 8"," Berlin- Charlottenburg 4") fann der Absender zur Beschleunigung in der Zustellung dieser Sendungen beitragen. Die Briefe werden schon während der Fahrt in den Bahnposten der meisten Nachtzüge nach den Berliner Zustellämtern verteilt und tommen infolgedessen in eine frühere Zustellung. während sie sonst zunächst besonderen Verteilstellen in Berlin zugeführt werden müssen. Auskunft über die Zustellämter gibt das amtliche Straßenverzeichnis von Berlin , das bei den Postanstalten und den Briefzustellern für den Preis von 25 Pf. fäuflich ist. Es empfiehlt sich, auf den von Berlin ausgehenden Schreiben und den Briefumschlägen außer der Wohnung auch stets die Zustell post anstalt anzugeben.
Hinderladen im Clou. Unter Leitung von Dr. Lotte Maurer Startete das Studio der Berliner Jugend unter der Denise Bon Rindern für Kinder da gab es erst mal seinen gemütlichen Mitberliner Kaffeeflotich, dann stiegen Soloporträge über bas treue Hündchen Fiffilein, den Kater Baumau und das fchlaue Eselstier. Puppe und Hampelmann tanzten ein hübsches Duett der Teufel machte uftige Badsprünge, sogar ein Miniatur Chaplin, angetan mit allen Attributen feines großen Kollegen, probugierte fid. Ein paar graziose Tangfräulein zeigten in afrobatischen und Nationaltanzen viel Gemandtheit. Richtig wurde es natürlich erst, als alles mitmachen durfte; da gab es ein Indianer fpiel mit dem nötigen Krach und Radau, eine große Festpolonaise. Dftereiersuchen und Beluftigungen aller Art. Daß Ontel Belle babei nicht fehlte, versteht sich von selbst, er war der faunige Conférencier, ber all den fröhlichen Klimbim jervierte, Stimmung machte und feine luftigen Moritaten verzapfte. Die musikalische Untermalung des Ganzen stammte von Richard Schönian, der mit Geschid versuchte, ausschließlich Kindermusif zu verwenden.
Schule wird zur Freude.
Augenblicksbilder vom Berliner Schulschwimmen.
Bor den Berliner flädtischen Hallenbädern sieht man| Heraufholen eines fünf Pfund schmeren Steines, 20 Meter meistens vormittags eine fidele Schar von Jungen und Rettungs- und Transportschwimmen, verbunden mit WiederMädchen. Kleine und große Kinder finden sich hier zum belebungsversuchen, glüdlicherweise am ferngefunden Objekt; alles Schulfchwimmunterricht zusammen. ungemein prattische, vom Standpunkt des Laien erstaunliche Anforderungen.
gingen? Bußte man da etmas Wie war's denn, als die Alten unter uns noch zur Schule keinesfalls, denn man überließ in läffiger Sorge Echwimmen, vom Schulschwimmunterricht? Turnen, Sport überhaupt, der Arbeit des Unteroffiziers oder Gefreiten in der militärischen Schule.
-
Ein anderes Bild hinten im Brauseraum: eins, zwei, übungen vor zehn, zwölf Anfängern fommandieren mit häufigen drei eins, zwei, drei hört man den Leiter der TrodenschwimmKorretturen an der Haltung diefer Neulinge. Interessant ist ber erste, entscheidende Augenblid beim Schwimmenlernen. Nach Belehrungen über den Auftrieb des Wassers setzt sich der Mutigste der Nichtschwimmergruppe zusammengefauert auf den Boden des Baffins, natürlich an der Nichtschwimmerseite, strect Arme und Beine aus, tommt in gestreckter Haftung an die Oberfläche und macht die ersten Schwimmstöße, die vorher auf dem„ Trodenen" gedrillt worden sind( teilweise unter Verwendung der Turnstunden). Nach zwet, drei lebungsstunden tönnen einige quer durchs Baffin schwimmen, und Kork und Leine kommen nur für die Unbeholfenen in Betracht. Möglichst ohne Hilfsmittel, das ist modernes und natürliches Unterrichtsprinzip, bei manchen dauerts länger, die üben dann in Gruppen zu dreien im Wasser, wobei einer von ben beiden, anderen gehalten wird und die Schwimmbewegungen ausführt.
Man sieht's den Jungens an, welche Freude ihnen das Schwimmen macht. Wie fie da furz hintereinander auf das Dreimeterbrett flettern, wie mancher Knirps von da oben einen sicheren Absprung zeigt. Ueber dem bewegten Basser sieht diese Höhe übrigens sonderbar aus. Die kleinen und großen Kerle bringen einen Mut auf, den man bei Erwachsenen durchschnittlich nicht findet. Unaufhörlich folgen Fuß-, Echerz- und Kopffprünge aus ein und drei Meter Höhe. Wenn man sieht, mit welcher Selbstverständlich feit die Jungens sich auf das Brett stellen, die Muskeln spannen und ihre Körper durch die Luft schnellen, dann ahnt man, daß diese Uebungen von Mut und Konzentration sich im Leben gut bezahlt machen werden. Die Jungens haben ein Vorbild, sonst würde der Ehrgeiz fehlen, ihr Lehrer zeigt ihnen alles Mögliche, Startsprung, 2bfaller" usw. Dann eine lange Reihe lachender Jungens, unter- Zu den Höhepunkten im Schulbetrieb gehört als modernste gefaßt am Rande des Beckens, mit dem Rücken dem Wasser zu. Veranstaltung das Schwimmfest. Einmal aufmerksam geworden, Ein Kommando des ersten und alles stürzt in die Flut", das nimmt die Deffentlichkeit daran lebhaftesten Anteil. Die Elternschaft nennen fie Gesellschaffstauchen". Selbstverständlich geht erhält da einen persönlichen, unmittelbaren Eindrud von dem neuEin Schau alles unter Aufsicht zu. Bei jeder Gruppe steht ein Lehrer. Der artigen Getriebe, dem sich ihre Kinder widmen. mirst acht, zehn Teller in' S- form' ins Wasser. Ein besonders geschwimmen und springen mit Staffeln, Wasserballspiel, Scherzvoreinen Teller um den anderen unter den linken Arm und kommt Schuljugend des ganzen Bezirks. Darüber steht die jährliche Ver übter Taucher schwimmt gemächlich auf dem Boden entlang, nimmt führungen, Rettungsübungen usw.- das ist dann das Ereignis der mit dem letzten herauf. anstaltung aller Berliner Schulen, die Wettkämpfe um den Wander. preis des preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und
Wenn ein Kind sich mit 15 Minuten freigeschwommen hat, steht in
Nicht lediglich das Freischwimmen ist unterrichts ziel. Aussicht das Zeugnis als Fahrtenschwimmer( 45 Minuten) oder als Rettungsschwimmer. Mancher Boltsschüler hat sich den Grundschein der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft er worben, der doch allerlei voraussetzt: 15 Meter Stredentauchen, das
Schutz für Wald, Baum und Busch. Forderungen des 4 Deutschen Naturschußtages in Berlin .
12. April vom Deutschen Ausschuß für Naturschutz in Der 4. Deutsche Naturschußtag, der vom 8. bis Berlin im ehemaligen Herrenhause veranstaltet wird, begann mit einem Begrüßungsabend.
Der erste Borsitzende des Deutschen Ausschusses für Naturschutz, Staatsrat von Reuter- München, betonte in seiner Begrüßungsansprache, daß die Tagung der Ermedung. Ausbreitung und Förderung des Naturschußgedankens in Deutschland dienen folle. Er erinnerte an die Gründung des Deutschen Ausschusses beim 1. Naturschußtag 1925 in München Bertinfetals Tagungse ort gewählt worden, meil die preußlie staatliche Stelle für Naturdentmalpflegen diefen Tagen ihr 25jähriges Besteben feiere. Außerdem befänden sich in Berlin und feiner Umgebung wichtige Naturschutzbentmäler. Die Schäden, die der Natur aus den Einwirkungen der Weltstadt ermachfen, bedürften besonderer Aufmerksamkeit.
Landesgerichtsdirettor Dr. Wildens. Bremen , der im Namen des Vereins Naturfußpart Stuttgart( prach, bato..te die Notwendigkeit, Matur ugreservate in Deutsch land anzulegen. Als dritter Redner schilderte ter Schriftführer der vor kurzem gegründeten Fürst- Büder- Gesellschaft, mener Jungelaufen aus Frankfurt a D., die Bestrebungen dieser Gesellschaft. Bei der Mitarbeit an den umfassenden Aufgaben der Land.
Bolksbildung.
-
minde
Die Schwimmstunde ist den Kindern die liebste und wertvollste Stunde, fie paßt so ganz in den Gesamtrahmen der weltlichen Schulen. Entschlossenheit, Geistesgegenwart, Gefahrenminderung, sind die Algemeinerkenntnisse des Schwimmunterrichts.
haftsgestattung und Landesplanung hätte sich die Gesellschaft als ihr besonderes Gebiet die Pflege von Baum und Busch im heimatlichen Landschaftsbilo erwählt.
Zeppelin auf Aegyptenfahrt.
Marseille , 9. April Das Luftschiff ,, Graf Zeppelin hat, nachdem es um 12.30 Uhr französischer Zeit die Reede von Marseille überflogen hatte, Kurs nach Süden genommen.
☐
Das Luftschiff„ Graf Zeppelin" wurde um 17.20 Uhr über Terranova Pausania gefichtet. Es flog in südöstlicher Richtung nach der Straße von Messina .
Die Firma Fiebmann n. Beber, Berlin B., Friebrich- Ebert- Str. 8, eröffnet wiederum die nun idon trabit'onell gewordene Commerausstelluna Landbous und Garen", beren Gesamtentwurf Ernst Friedmann schut, während ben Aärtnerischen Teil Hermann Rothe beforat.
Bei Schwindelanfällen
schwerer Unruhe. Nervenkrämpfen usw. nehmen Sie BALDRAMENT REICHEL das na ürilche Sedativum von prompter Wirkung
Flasche Mk. 1. O u. 2.50, in Apotheken und Drogerien erhältlich, sonst durch OTTO REICHEL, Berlin SO, Elsenbahnstraße 4. Verlangen Sie kostenlos das relch Illustrierte Buch„ Guter Rat In gesunden und kranken Tagen".
,, Der erste Griff am Morgen
nach der guten Abdulla STANDARD"
ABDULLA
STANDARD
CIGARETTEN
sie verändern sich nie
Packung
50 Pg. H
Gross- Packung
1,50 RM.
STANDARD