Einzelbild herunterladen
 
  

Die Eiserne Internationale

Für die wirtschaftliche Einheit Europas

Die Metallarbeiterinternationale tagte in der vergangenen Woche in Brüssel , um fich mit der gegenwärtigen Lage in der Eisen, Maschinen und Metallindustrie der verschiedenen Länder zu befassen. Wie von den deutschen Gewerkschaftsvertretern vorausgesagt murde, führt der verhängnisvolle Cohnabbau in der deutschen Industrie auch zu Cohnkürzungen in anderen Ländern. So stehen zur Zeit die Arbeiter in Norwegen und Dane marf in einem Abwehrkampf. Wenn eine Berständigung nicht noch in letzter Stunde erfolgt, so werden neben der bereits erfolgten Aussperrung in Rormegen in furzer Zeit gegen 300 000 Arbeiter auch in Dänemark von der Aussperrung betroffen fein. Zur gleichen Zeit sind die Arbeitgeber des Bergbaus und der Eisen­industrie in 2 uremburg zu Lohnfürzungen übergegangen. Auch dort droht der Ausbruch eines größeren Wirtschaftskonflikts. Diese Geftaltung der Dinge fei ein Grund mehr, jezt endlich

in Deutschland mit dem Cohnabbau Schluß zu madjen. Größte Sorgfalt wurde dem meiteren 2 usb au schwacher Landesorganisationen zugewandt. Die Kräfte der Landes­berbände müßten gesteigert werden, um in Krifenzeiten den Ver­schlechterungsversuchen der Unternehmer stärkeren Widerstand ent­gegenfeßen zu tönnen als bisher, und um bei wiederansteigender Konjunktur die Lohn- und Arbeitsbedingungen der einzelnen Länder auf der sozial höheren Stufe einander anzugleichen. Nur so fönnte die Ueberwindung der Wirtschaftsfrise gelingen.

3

Die Konferenz nahm auch Stellung zur deutsch öster reichischen 3ollunion. Sie faßte dazu einmütig folgende

Hände weg vom Unfallschutz! Protefitundgebung der Berliner Gewerkschaften. Der Ortsousschuß des ADG B. und das A fa- Ortstartell hatten zu gestern die Berliner Gewerkschaftsfunktionäre nach dem Gewerkschaftshause zusammenberufen, um sie über den ungeheuer

lichen Anschlag aut die Unfallversicherung zu in­formieren, der so ziemlic urbemerkt von der Deffentlichkeit, von der Bereinigung der Deutschen Arbeitgebetperbände, dem Reichsverband der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeber Dereinigung und dem Reichsverband des Deutschen Handwerks vor­bereitet worden ist. Der Leiter des Berliner Arbeitersekretariats, Genosse 3ippel, zeigte an den einzelnen Bofitionen der

Eingabe der Arbeitgeberverbände

an das Reichsarbeitsministerium. wie rigoros die Unternehmer den heute noch längst nicht ausreichenden Unfallschutz wieder abbauen

wollen.

Zunächst fordern fie den. Wegfall der Entschädigung für Wegeunfälle, die in dem jezigen Umfang erst seit 1925 besteht. Wie notwendig diefe Entschädigungspflicht ist, beweist allein schon die Tatsache, daß im Jahre 1929 über 7500 23 egeunfälle entschädigt werden mußten Der nächste Vorschlag der Unternehmer enthält die Forderung nach der

Beseitigung aller Unfallrenten bis zu 20 Proz

has ist etwa ein Biertel offer zur Zeit gewährten Unfallrenten. Die in biefer Höhe bereits gezahlten Renten follen ohne jebe Entfchädigung der Rentcnempfänger einfach gestrichen

PROGRAMM

für die Zeit vom

14. bis 16. April

BTL

Entschließung:

,, Das Zentralfomitee des Internationalen Metallarbeiterbundes nimmt Kenntnis von der deutsch - österreichischen Zollunioz und er­achtet darin einen einleitenden Schritt zur herbeiführung der wirtschaftlichen Einheit Europas . Durchdrungen von der Ueberzeugung, daß dieser Schritt nur der Anfang einer Gesamtlösung der Zoll- und Handelsfragen auf der Basis der wirt­schaftlichen Gleichberechtigung der Völker sein kann, fordert die Konferenz die angeschlossenen Landesorganisationen auf, die Rege lung der wirtschaftlichen Streitfragen zwischen den Völkern im Sinne einer allgemeinen überstaatlichen Verständigung mit allen Kräften zu fördern.

Die Ausschaltung wirtschaftlicher Kampfhandlungen ist zugleich die beste Gewähr für das Gelingen der Abrüstung militärischer und diftatorischer Gewalten unter den Bölkern. Voraussetzung für den Abbau der Zölle und Handelshemmungen ist die

Beseitigung jeder Art schädigender Konkurrenz mittels niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen.

Die Konferenz erhebt deshalb erneut ihre marnende Stimme gegen den das gesamte Wirtschaftsleben schwer schädigenden Lohnabbau. Nur die Erhaltung und Steigerung der Kauffraft der Bölfer fann in Verbindung mit weitsichtigen politischen, finanziellen und wirtschaftlichen Maßnahmen aus der furchtbaren Wirtschaftstrise herausführen, in die die Völker durch den hemmungslosen Expansionsdrang des Kapitalismus, dura Weltfrieg und systemlose Mechanifierung der Produktion gestürzt worden find."

werden. Neben diefen beiden Hauptforderungen enthält die Eingabe noch eine ganze Anzahl anderer Reform" vorschläge, deren Aus­pirkung auf die Unfallverlegten oder die Hinterbliebenen von tödlich Berunglückten nicht minder tatastrophal wäre. So wird weiter verlangt eine Verschlechterung der Berechnung der Renten nach dem Jahresarbeitsverdienst, der Wegfall der Unterſtügung der Unfall verlegten durch die Berufsgenossenschaft, deren Erwerbsunfähigkeit infolge des Unfalls nicht länger als dreizehn Wochen dauert, die Kürzung der Witwenbeihilfen,

die Beschränkung der Berufsfürsorge usw.

Von ungeheurer Bedeutung sind schließlich auch die Anträge, die eine Ausdehnung der zwangsweisen und auch freiwilligen" Ab­findung der Unfallverletzten verlangen, sowie das Verlangen der Unternehmer, nach der Beseitigung der Unentgeltlichkeit der Rechts­mittel beim Einspruch des Berufungsverfahrens in der Unfallver mittel beim Einspruch des Berufungsverfahrens in der Unfallper­ficherung. Die Verwirklichung all diejer Forderung würde jedenfalls

den Abbau der Leistungen um etwa die Hälfte bedeuten. Der Referent schloß seine erschütternden Mitteilungen in der Erwartung, daß es den vereinten Bemühungen der Gewerk fchaften und der Sozialdemokratischen Partei gelingen möge, diesen frevelhaften Anschlag zunichte zu machen. Genosse Peterhansel vom Bundesvorstand des ADBB. gab die Erklärung ab, daß sich der Allgemeine Deutsche Bewerffchaftsbund bereits eingehend mit dieser neuen Attade der Unternehmer auf dieses wichtige Gebiet der Sozialversicherung befchäffigt und die erforderlichen Schritte bereits eingeleitet habe, um diefem Borstoß wirksam zu begegnen. Einstimmig wurde nach einer kurzen Aussprache eine Ent

fließung angenommen, in der die Funktionäre ihrer Empörung über diesen neuesten Streich der Unternehmer Ausdrud geben und vor allem die Regierung davor warnen, diese Bestrebun gen der Unternehmer etwa im Wege der Notverordnung zum Gefe zu erheben.

Und dann der Herre Hauptmann..

Er geht unbeirrt durch.

Die Firma H. Bernert, Charlottenburg , hat Lohnabzüge in Höhe von 10 bis 15 Broz. vorgenommen. Der Deutsche Metall­arbeiterverband führt deshalb seit etwa drei Wochen den Streif gegen diese Firma, deren Inhaber, ein Hauptmann der Reserve, Arbeitswillige" heranzuziehen sucht, mozu er Karten fols genden Inhalts verschickt:

Beft. Mechanifer für Stempelbranche!

Ich nehme Bezug auf Ihre Bewerbung. nom... Wollen Sie fich am Montag, dem... in der Zeit zwischen 8-12 Uhr vora mittags zur unverbindlichen Besprechung bei meinem Betriebsleiter, Herrn Müller, vorstellen. Zeugnisse wollen Sie mitbringen.

Lassen Sie sich nicht irremachen durch irgendwelche Personen, die nicht mehr zu meiner Fabrif gehören, sondern gehen Sie uns beirrt durch; es arbeiten in meiner Fabrif über 80 Bersonen."

Der Herr, der unbeirrt" die Lohnabzüge vorgenommen, hat damit seine Arbeiter irre gemacht und sie zum Streit getrieben. Er darf mit der Lohnfürzung nicht durchkommen. Es ist daher notwendig, daß alle Arbeitnehmer, besonders die der Stempe

betriebe, Solidarität üben!

Fort mit den Zwergfranfenfaffen! Wo bleibt hier die Durchführung der Rotverordnung?

Die Notverordnung zur Krantenversicherung vom 26. Juni 1980 enthielt u. a. auch die Bestimmung, daß Innungsfranten­taffen mit meniger als 150 Mitgliedern zu fchließen find. Das war einer der, wenigen bescheidenen fozialpolitischen Fortschritte, womit die bitteren Billen der Not­verordnung etwas verfüßt werden sollten. Seit dem Erlaß der Notverordnung hat man tatsächlich auch ab und zu gehört, daß eine allzu fleine Krankenkasse geschlossen wurde. Etwas Durch greifendes ist jedoch nicht geschehen.

Die Rotverordnung ist seinerzeit gegen die Bersicherten mtt aller Schärfe durchgeführt worden. Man darf daher verlangen, daß sie endlich auch dort durchgefeßt wird, wo es fich nicht um das Wehe, sondern um das Wohl der Versicherten handelt. Daß die 3 mergfranfenfassen ein Hemmnis für jeden Fort­schritt in der Krankenversicherung sind, steht fest. Es wird daher 3eit, daß mit diesen Kaffen Schluß gemacht wird.

Gefeße sind dazu da, daß fie durchgeführt werden. Für sozial politische Gefeße gilt das ganz besonders. Wie lange noch sollen die 3mergirantenfassen gegen Gesetz und Recht weiterbestehen?

Für die Betriebstrantenfassen besteht die gleiche Borschrift, wie sie die Notverordnung brachte, schon seit Jahren; aber auch da stand fie fast nur auf dem Papier. So gab es nach der Reichsstatistif vom Jahre 1928 noch 728 Betriebskrankenkassen, die weniger als 150 Mitglieder hatten.

I

Wetter für Berlin : Fortdauernd fühl, wechselnd bewölkt, noch einzelne Schauer. Für Deutschland : In größten Teil des Reiches veränderliches Better mit Schauern, nur im Westen und Süden vielfach heiter und ohne wesentliche Riederschläge.

Berantwort! für die Redaktion: Serbert gepere, Berfin: Anzeigen: Zh. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S.. Berlin . Drud: Vorwärts Buch. bruderei und Berlagsanstalt Baul Singer& Co. Berlin SW 68. Lindenstraße 3, Sierzu 1 Beilage.

KINO- TAFEL

Charlottenburg

Kant - Lichtspicle

Kanistr 54( an der Wilmersdorfer Str. Stg. ab 3 Uhr Potsdamer Straße 38 W. 5, 7, 9 Uhr Tonfilm: Ariane mit Elisabeth Bergner , Rudolf Forster Schlüter- Theater

W. 5, 7, 9 Uhr

S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Verlängert!

Der wahre Jakob mit Felix Bressart , Ralph Artur Roberts

Rheinstraße 14 Ander

W. ab 5.15 Uhr

Kais.- Eiche,

S. ab 3 Uhr Die Warenbausprinzessin, 6 Akte, Die mit Hella Moja , Hans Albers Sünden einer schönen Frau, 6 Akte, mit Marcella Albani

Odeon, Potsdamer Str.75

S3, 5, 7, 9 Uhr

W. 5, 7, 9 Uhr Verlängert! Ariane mit Elisabeth Bergner , Rud. Forster

Schlüterstr. 7:

Beginn: 5, 7, 9 Uhr

Tempelhof

Tivoli Berliner Str. 97

Filmeck

Südosten

Beg 5, 7, 9 U. Stgs. 3 Uhr: Jug.- Vorst. Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof 100 proz. Tonfilm: Ariane mit Elisabeth Bergner . Rad. Forster Großes Beiprogramm

Südwesten

Stg 3 Uhr: Jugend- Vorstellung Lichtspiele Südwest

Kriminaltonfilm: Schachmatt mit

S. Arno, G. Maurus Gutes Belprogramm

ilmersdorf

Atrium Beba- Palast

Kaiserallee, Ecke Berliner Straße Wochentgs. 7, 9.15, Sbd., Stg. 5, 7, 9,15 Tonfiim- Uraufführung! Walzerparadies mit Charlotte Susa , Greil Theimer, Betty Bird , Ernst Verebes Tönendes Beiprogramm Schöneberg

5,7.9

Turmstraße 12 Titania Schönebg. Sab3

W. 5, 7, 9 U. S 3, 5, 7.9 U. Alraune mit Brigitte Helm ; Albert Bassermann

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet Stg. ab 3 Uhr Der Mann, der seinen Mörder sucht mit Heinz Rühmann , Lien Deyers

Westen

Primus- Palast Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr. W. 5.15, 7.15, 9.15 Uhr S ab 3.15 Uhr Der große Erfolg!

Der Schrecken der Garnison m. Felix Bressart , Lucie Englisch

Moabit

Film a. W a. 6.30 Uhr Artushof Bühne Sab 5 Uhr Perleberger Str. 29 100 proz Tonfilm! Zwei Menschen mit Chariotic Susa, Gustav Fröhlich Tunwoche Bühnenschau

Hauptstraße 149 100 proz. Tonoperette! Die Försterchristl m. Irene Eisinger , P. Richter Tonbeiprogramm

Friedena

Kronen- Lichtspiele

Rheinstr. 65: W.7,9. Sbd u. Stg 5,7. 9 Tonlustspiel: Die lustigen Weiber von Wien( Paul Hörbiger ) m W. Forst. Lee Parry Tonfi mbeiprogramm

Steglitz

Titania- Palast W. 6.30, 9 U Stg.4.6.30,9 U. Steglitz . Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr 100 proz. Tonfilm Sonntag d. Lebens mit Camilla Horn , Oskar Marion , Leopold Ledebour, Willf Ciever Tönendes Beiprogramm

Zeli

Zehlendorf- Mitte

Wochentags 7, 9.10 Uhr Sonntags 5, 7, 9.10 Uhr Stg. 2.30 Jugendv.

Potsdamer Str. 50 Tonfilmerfolg: Der wahre Jakob

Blücherstr. 12 W. 5. So. ab 3 Uhr Tonfilmoperette: D. Privatsekretärin mit Renate Müller , Bessart Tonbeiprogramm- Tonwoche

Beginn Wochentags: 6.30 und 9 Uhr Sonntags: 3, 5, 7. 9 Uhr Spionage- Tonfilm: Oberst Redl. mit Lil Dagover , Theodor Loos Beiprogramm, Bühnenschau

Luisen- Theater Reichenberger Str. 34

Anf. W. 630 u. 9 U. Stg. 3, 8, 7, 9 U. Tonfilm: Die Dreigroschenoper

Film- Palast Kammersäle mit Carola Neber, Rud. Forster

Teltower Str. 4

Belprogramm

Bühnenschau

Stella- Palast

W. 5.30, Stg. 3.30 U. 100 proz. Tonfilm! Tonlustspiel Der wahre Jakob m. Bressart, Roberts Geheimnis sainer Frau m. Jannings Köpenicker Straße 11-14

Süden

Primus- Palast

Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76

Frankenburg , W- 6.9, Stg. ab 51

Stg. 3 Jgd- V. Große Frankfurter Straße 74 Tonfilm: Namensheirat mit Evelyn Holt , Walter Rilla Großes Beiprogramm

Schwarzer Adler Frankf

Allee 99

Woch. 5, 7.8 45, Sonnt ab 3 Uhr Groß onfilm: Hokuspokus 18nendes Beiprogramm

PROGRAMM für die Zeit vom 14. bis 16 April

Norden

Müllerstraße 136,

Alhambra Ecke Seestraße

Wochent. 5, 7, 9 U., Sonnt 3, 5, 7, 9 U. Tonlustspiel: Moritz macht sein Glück mit Stegir.ed Arno

Ab Donnerstag:

Ariane mit Elisabeth Bergner

mit Lil. Harvey, Friisch, Wallburg Pharus- Lichtspiele

Concordia - Palast

Müllerstr.142 W.5, 7.9 U., Stg. 3,5,7,9U. 100 proz Tonfilm: Ihre Hoheit be­fiehlt mit Käthe von Nagy , Fritsch Beiprogramm Jugendliche Zutritt

--

Andreasstr. 64 W. ab 6, Sonnt ab 3 U 100 proz. Tonfilm: Die Dreigroschen- Prater- Lichtspiel- Palast

-

oper. Der Pilger m. Chaplin Bühne: Eric Duisen

Kastanienallee 7-8 W. ab 6 Stgs 4 U. Tonlust: piel: Der Hampelmann

Viktoria- Lichtbild- Th.m. M. Hansen, Lien Devers- Varieté Filmpalast Puhlmann

Frankfurter Allee 48

Wochtgs. 6.30, 9 U, Sonntags ab 3 Uhr Woch. 5, 7. ca 8.45. Sonnt 3, 5, 7, 8.45 U. Schönhauser Allee 148 100 proz. Tonfilm: Ariane­

mit Elisabeth Bergner , Rud. Forster Belprogramm- Bühnenschau

Wo. 6.45, U., Sonnt. ao 3 U Sternwarte- Treptow

Wegen Riesenertolg verlängert: Ariane m. Elisabeih Ber: ner in ihrem ersten Sprech- und Tonfilm- Erfolg Beiprogr.: Internat. Varieté Großer Preisabbau!

-

Mittwoch 8, Donnerstag 8 Uhr: Mit Byrd zum Südpol( Film) Nordosten

Th. am Moritzplatz Elysium" Prenzlauer Allee 56

Beg.: Wochtg ab 5 Uhr, Sonnt ab 4 U. Wilde Orchideen m. Greta Garbo Ausgezeichnetes Beiprogramm

Neukölln

Mercedes - Palast Hermannstraße 212 Ecke Jägerstraße Werktags 64 Uhr, Sonntags 3 Uhr 100 proz. Tonf.. Die Dreigroschenoper mit Carola Neher , Rudolf Forster Bühnenschau

Kukuk

Wochent. 6.45, 9 U. Sonnt. 3, 5, 7, 9.Chr

W. 5.15, 7.9.15, S. 3.15, 5, 7.15, 9.15 Uhr Tonfilmerfolg: Der wahre Jakob mit Felix bressart , R. A. Roberts Bühne Mario Guido( JII. Jazzshow) Foxtonwoche

Landsberger

Flora- Lichtsp. Allee 40/41 Wo. 6.30, 9, Sonnabd. 5. Sonnt. ab 3 U. Tonfilm: Drei Tage Liebe mit Hans Albers , Käthe Dorsch Kampf mit dem Drachen m Bressart

Osten

Kottbusser Damm 92 100 proz. Tonfilm: Germania- Palast Der wahre Jakob m Felix Bressari, Ralph A. Roberts , Paul Henkels Beiprogramm

mit Felix Bressart , R. A. Roberts Excelsior Wochent. 6.45. 9 U.

Sonnt. 3, 5, 7, 9U.

Ein Hundeleben m Charly Chaplin Kaiser- Friedrich- Straße 191

Marlendori

Welt- Kino Wonntags ab 445 Ma- Li Lichtspiele Wochent. 6.45, 9.05

Alt- Moabit 99 100 proz. Tonlusispiel: Er und seine Schwester mit Anny Ondra , Viasia Burian, Roda Roda Micky Mans Tanwochenschau

Tonfilm: Stürme über d. Montblanc mit Leni Riefenstahi Jgál. Zutritt

ciariendorier Wochentg. ab 7 Uhr Stern, Hermannstraße 49

Chausseestr. 305

100 proz. Tonfilm: Die lustig. Weiber von Wien mit W. Forst, Lee Parry Beiprogramm

Frankfurter Allee 314

Wochenigs. 630 U. Sbds. 5, Sonnt. 3 U 100 próz. Tonfilmlustspiel: Der wahre Jakob m. Felix Bressart , Balph A. Roberis

Gutes Belprogramm

Bühne: 2 große Varieténummern

Luma- Palast

Woch ab 5 Uhr Sig. ab 3 Uhr

Wochent. 6,48, 9 U., Sonnt. 3,5 7, 9 Uhr 100 proz. Tonf: Ihre Hoheit befiehlt Gr Frankfurter Str. 121 mit Käthe von Nagy Toabcipr. Arlane m. E. Bergner, Rud Forster Jugendliche haben Zutritt Bühne: Jazzkapelle Beiprogramm

Großionfilm: Dreigroschenoper mit Car . Neher , R. Forster , Schünzel Tonbelprogramm

Zentrum

Babylon, am Bülowplatz

Wochentags 5 U.

Sonnt. ab 3 U, letzte Vorst 9.10 U. Tonfilm: Er und seine Schwester mit Anny Ondra , Vlasta Burian Varietéschau

Jugendliche haben Zutritt

Neu- Lichtenberg

Kosmos- Lichtspiele Lückstr. 70 W. 5, 7, 9, Sonn 3, 5, 7, 9 U.

100 proz Tonfilm: Der Weg nach Rio mit Maria Solveg , Kurt Gerron Beiprogramm Micky- Maus

-

Friedrichsfelde

Kino Busch

Alt- Friedrichsfelde

Beginn

W 5, S. 4 U.

Tonfilm: Der keusche Josef mit F. ressart, Elga Brink Beiprogramm- Bühne

Pankow

Palast- Theater

Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7,9 Nur 3 Tage:

100 proz. Tonfilm: Zwei Menschen mit Ch. Susa, Gustav Fröh ich Beiprogramm Bühnenschau Jugendliche haben Zutritt!

Tege

Bahnhof­

Filmpalast Tegel State 2

Stgs. 2 U Jgd.- Vorst. W.6. Stg. 41 U. Tonlustspiel: Der wahre Jakob mit Felix Bressart , Raiph A. Roberts Ausgezeichnetes Beiprogramm

Union- Theater Hauptstr. 3

W 6, 82, Stg. 41/4, 61/2. 834 U Stg. 2 U. Jgd.-V.

Während der Sommermonate geschlossen

täglich 5 Uhr Kosmos" Filmbühne Hauptstraße 6. Beg. 6 Uhr.*.30 Uhr

Tonlus spiel: Die 3 von der Tank­stelle mit Lilian Harvey , Willy Fritsch , O. Karlweis Jugendliche Zutritt

Welßensee

100 proz Tonoperette!

Ihre Hoheit befiehit

mit Kähe von Nagy, Willy Fritsch Großes Belpogramm

Hen igsdor

Beg. W, 8.30

Filmpalast Stg 414, 64.8% U

Schloßpark Film- Bühne Berliner Straße 59 Stg. 2U lug- Vorst.

Berliner Allée 206--21

Tonfilm: Susanne macht Ordnung mit Tr.. Aalien, Lederer Bahnenschen-Beiprogramm

Mittwoch. Donnerstag: Tonfllmertolg Ariane mit Elisabeth Bergner , Rudolf Forster

Ausgezeichnetes Beiprogramm