Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Einsendungen für biefe Rubrik find Berlin 623 68, Sindenstraße 3,

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten Achtung, Kassierer! Die Einlaßkarten zur Rundgebung am 14. April im Sportpalast sind bis zum 30. April abzurechnen. Die Bezirksführer werden ersucht, diese Karten sofort bei den Abteilungsfaffierern abzurechnen.

J. A.: Aler Bagels.

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!

Heute, Mittwoch, 22. April.

14. Arcis Neukölln. Heute Bezirksverordnetenfraktionsfigung im Rathaus, Simmer 137. Seute Vollversammlung der Lehrer und Elternbeiräte: Dep legte Schulaufbau", in der Karl- Marr- Schule, Raiser- Friedrich­Straße 208. Stadtschultat Nydahl spricht über Sparmaßnahmen im Schuletat".

18. Abt. göwenbrauerei, Sochstr. 2. Fortschung der Referate der Genossen Jakob Seinen und Willy Rogge. Parteiangelegenheiten.

28. bt. 244. Bezirk: Achtung, neues Rahlabendlotal! Schwedter Festfäle, Schwedter Str. 23. Genoffe Regel: Ronsum und Arbeiterbewegung". 33, bt. Die Bezirksführer rechnen heute abend in den Andreas- Sälen die Billetts vom Sportpalast mit dem Rassierer ab.

37, Abt. Mitgliederversammlung diesmal Andreas- Festfäle, Andreasstraße. 38. Abt. Alle Parteigenossen beteiligen sich an Stelle der Abteilungsmit. gliederversammlung an der Kreismitgliederversammlung. Abteilungsvor. stand und Funktionäre Stunde vor Beginn anwesend sein. 70. Arbeitstreis funger Barteigenossen bei Lau, Sildegardstraße. 90. Abt. Borstandssihung bei Schabeito. 102. Abt.

Der Discussions- und Bildungsabend für die fingeren Bariei. genoffen findet nicht heute, sondern erst am 29. April statt. 114. Abt. Rahlabend der 1. Gruppe erst am Donnerstag, 23. April. 119. Abt. Der Gruppenzahlabend für die Scheffelstraße fällt heute aus.

Morgen, Donnerstag, 23. April.

1. Kreis. Freidenfer- Genossen der Gruppen I und II: Mitgliederversamm Tung im Posenthaler Hof, Rosenthaler Str. 10-11.

2. Kreis. Bildungsausschuß: Sigung bei Hübner, Wilsnader Str. 34. Mai­feier.

4. Rezis. Freie Schulgemeinde: Mitgliederversammlung. Schule Danziger Straße 23. 1. Bortrag des Schulfreundes Schmidt über Wie bildet fich eine Weltanschauung". 2. Das Fest der Fünftausend" und unsere Arbeit dafülr. 13. Rreis.

Probe aum Maifeftlaienspiel Der Marsch der Roten Fahnen" 20 Uhr im Jugendheim Tempelhof, Germaniastraße. Interessierte Genossen Zönnen noch teilnehmen,

93. Abt. Lotal Wendtland( früher Schauer), Treptower Str. 90, Arbeitskreis jüngerer Barteigenossen. Dr. Otto Friedländer : Sowjetrußland, Drittes Reich Boltsitaat".

Freitag, 24. April.

7. Kreis. Sigung der Abteilungsleiter und Bezirkslagsbelegierten im Sigungszimmer 1 bes Rathauses.

11. Abt. Gemeinsamer Rahlabend bei Riederstraß, Emdener Ecke Waldenser. ftraße.

59. Abt. 20 Uhr bei Kulta, Lauenburger Str. 21. Mar Hendemann: Bur außenpolitischen Lage".

108. und 108a. Abt. 20 Uhr Elternversammlung der Kinderfreunde, Jugend.

heim( Gasanftalt), Dahlwiger Straße. Thema:" Vom Klaffentampf zur fozialistischen Erziehung", ferner Pfingſtwanderung, Reltlager, Berfchie. denes. Alle Eltern werden debeten, au erscheinen. Gäste sehr willkommen. *

36. Abt. Barteigenossen, die Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren haben, werden aufgefordert, ihre Kinder unserer neuen Kinderfreundegruppe Petersburger Blah zuzuführen. Anmeldungen an Genoffen Grau, Eldenaer Straße 11. Erfte Rusammenkunft Dienstag, 28. April, Jugendheim Tilfiter Straße 4, 18-19% Ubr.

10. Argin Bahnfteig.

Frauenveranstaltungen.

Treffpunkt aur Runbgebung 184 Uhr U- Bahnhof Thielplak 78. bt. Der Frauenabend fällt aus.

103. Aht. Treffpunkt zur Rundgebung 18% Uhr Sönigsplak. Bir fahren mit der Linie 95.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

1. Steis. Freitag, 24. April, 19% Uhr, bei Spiegel, Aderstr. 1, Berfomm. Tung der Selfer der Arbeiterwohlfahrt. Referat Stadtrat Sermann: Die Auf­gaben der Wohlfahrt".

7. Areis. Freitag, 24. April, 10% Uhr, Rathaus Charlottenburg , Rimmer 3, Attenbesprechung. 20% Uhr Referat der Genoffin Ella Kan: Die Sparmaß­nahmen der Rommune und ihre Auswirkungen auf die AW.". 20.

Areis. Wir beteiligen uns an der Einäscherung unserer Genoffin Frieda Dehlte.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Ausstellung! Im Rahmen der Ausstellung Rinderfremdearbeit" im Ge, fundheitshaus Areuzberg, Am Urban, Ede Fontanepromenade, finden folgende Beranstaltungen statt: Mittwoch, 22. April, 17% Uhr, Rasperletheater: Das tapfere Schneiderlein" und Rasperle im Reltlager". Donnerstag, 23. April, 17 Uhr, Erzählungen für Nestfalten mit Lichtbildern. Freitag, 24. April, 17% Uhr, offene Singeftunde.

Am Freitag find alle Czatanflötiften in der Schule Neukölln, Raifer­Friedrich- Str. 4. Oktavheft nicht vergessen. Czatanflötenturfus für Selfer

-

Oeffentliche Kundgebung

heute, Mittwoch, den 22. April,

Abt. 22( Wedding ). 1912 Uhr, im großen Saal der Hochschulbrauerei, Seestraße Ecke Amrumer Straße

Thema:

..Sozialismus oder Faschismus"

Redner: Karl Litke , M. d. R. Mitwirkende: Sprechchor der SAJ. Volksgenossen! Folgt unserm Rufe! Kommt zur Kundgebung! Helft den Faschismus bekämpfen!

beginnt im Mai. Uebungstag Donnerstag. Wenn dieser Tag nicht angenehm ift, umgehend andere Borschläge au Ruduolf Barthel, Berlin 6. 59, Schinle­Straße 25.

Areis Neukölln. Seute, Mittwoch, Probe zur Maifeier um 17 Uhr in ber Schule Donauftr. 126. Sprechchor und Singekreis: Die Vorstandssigung findet schon um 19 Uhr am Donnerstag in der Barade statt. Die Neſtfaltenhelfer tommen am Donnerstag um 18 Uhr zu einer Besprechung zur Baracke Gang­hoferstraße. Jnstrumentalkreis übt regelmäßig wieder Donnerstag an be­tannter Stelle.

Wilmersdorf : Caatanflötenturfus beginnt diesen Sonnabend. Röpenid: Elternversammlung Freitag, 24. April, 20 Uhr, Jugendheim( Gas­anstalt) Dahlwiger Straße. Thema: Bom Klaffenlampf zur sozialistischen Er­ziehung"; ferner Pfingstwanderung, geltlager, Verschiebenes. Alle Eltern werden gebeten, zu erscheinen. Gäste sehr willlommen.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

0

6. Abt. Unfer Genoffe Franz Nitschke ist am 19. April verstorben. Chre seinem Andenken! Einäscherung Freitag, 24. April, 18% Uhr, Rrema­torium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung bittet die Abteilungsleitung.

22. Abt. Unfer treuer Genoffe Frit Raiser, Antwerpener Str. 38, ift verstorben. Ehre seinem Andenken! Einäfcherung Mittwoch, 22. April, um 16% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten um recht rege Be­teiligung.

37. Abt. An der Bestattungsfeier unferer verstorbenen Genoffin Mar­garete Wengels nehmen alle Barteimitglieder teil, 14 Uhr Krematorium Gerichtstraße.

57. Abt. Unfer Tangiähriger Genose Dr. Rudolf Benzig, Ubland. ftraße 178, ift am 20. April im 77. Lebensjahre verstorben. Ehre feinem An­denten! Beerdigung am Donnerstag, 23. April, 15% Uhr, von der Salle des Gildwestfriedhofes in Stahmsdorf. Wir bitten um rege Beteiligung.

103. Abt. Unfer Genoffe Chriftian Sartung. Mathildenftr. 10, ist perftorben. Ehre seinem Andenken! Trauerfeier Donnerstag, 34. April, 12 Uhr, Rrematorium Baumschulenweg. Sahlreiche Beteiligung erwartet die Abteilungsleitung.

115. bt. Unfere langjährige bewährte Genoffin Raja Strago, Gürtelfte. 88, ift ant 17. April an Schlaganfall gestorben. Einäicherung Mitt woch, 18 Uhr, Baumschulenweg. Rege Beteiligung wird ermilnicht.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einfendungen für diese Rubrif nur an bas Jugendfetretariat

Berlin SW 68. Lindenftrafiz 3

Abteilungsleiter, reicht umgehend das Brogramm für Mai ein. Beachtet bei der Aufstellung des Programms die Feiertage!( 14. Mai Simmelfahrt, 24. und 25. Mai Bfingsten.) Berichtsbogen I. Quarial abliefern! Boranzeige! Funktionärkonferens Donnerstag, 30. April, 19½ Uhr, Schul­aula Rochstr. 13.

Heute, Mittwoch, 191 Uhr.

Gesundbrunnen II: Christianiaftr. 38: Stellung in der Bartei". Nord. often I: Funktionärversammlung bei Burafrieden", 20 Uhr. Frankfurter Biertel: Frankfurter Allee 307: Tagespolitit". Warschauer Viertel: Litauer Straße 18: Aufbau der Partei". Lindenhof: Gieblung: Einführung in den Gozialismus. Charlottenburg- Nord, Aeltere: Dibersstraße: Gegnerische Barteien: NSDAP ." Westend : Sportplag: Einführungsabend. Tempel. hof: Göhstraße: Rurzreferate. Raulsdorf: Schule Adolfstraße: Die Frau im Sozialismus". Lichtenberg - Mitte: Scharnweberstr. 29: Moderner Strafvell zug". Bichtenberg- Nord, R. F.: Gunterstr. 44: Unsere Jugendtage". Mahlsdorf : Melanchthonstr. 68: Die Partei und ihre Riele". Karom: Rest. Rum Vantgrafen", Bandgrafenstraße: Alt- Berliner Humor": Bantom III, St. F.: Riffingenstr. 47: Lichtbilder: Die Kirche in der Karikatur". Lichten. rabe: Roonstraße: Lichtbilder: Unser Wandern". Kottbuffer Tox und Reichenberger Biertel: Sprechchorprobe, Briker Str. 30. Gonntag, 17% Uhr, Rottbusser Tor. Anschließend Filmabend des W.-B. Einladungen fi.id bei Fris Schlüter zu haben.

666. Beften: Rosinenftr. 4, 18-20 Uhr: Seimabend. Werbebezirk Tiergarten : Sprechchorprobe fir die Maifeier, 19½ Uhr, Waldenserste. 20. Werbebezirk Schöneberg : 20 Uhr Vorstandssitung, Hauptstr. 15.

Das sommerliche Haus.

Das sommerliche Haus, wie es als Wochenendhaus oder be= scheidenes fleines Laubenhaus viele Tausende von Gartenfreunden besitzen, verlangt seine besondere Pflege. Es muß luftig, duftig, farbig sein. Auch in seiner Ausstattung muß diese heitere, pon Sorgen unbeschwerte Note sichtbar werden. Einen vorzüglichen Führer für viele dieser Fragen bildet die augenblickliche 21 us= ftellung des Kaufhauses N. Israel in der Königstraße " Das sommerliche Haus". Hier wird alles Praktische aufgezeigt und dieses Prattische ist in unzähligen Neuheiten und Berbesserungen der Hauptbedarfsgegenstände vorhanden. Einfache und zweckmäßige Möbel, Fensterdekorationen aus neuen Schwedenstoffen, modernen Kretonnes, fertig eingerichtete Küchen und moderne Wirtschaftsgeräte für Küche und Haus sind in allen Varianten vertreten. Stühle für die Sommerwohnung werden so niedrig gebaut, daß man unbedingt das Empfinden hat, mitten im Grünen zu liegen. Diese Sitz- und Liegegelegenheiten sind ein Kapitel für sich: manche besigen richtige Taschen und Abstellvorrichtungen für Bücher, Gläser usw., andere lassen sich als Gig in eine Schaufel aufhängen; furzum, es zielt jeder Gegenstand darauf hin, das Ruhebedürfnis bis zum Letzten zu befriedigen. Die Ausstellung zeigt in Sonderkojen das viel­gestaltige Leben des Sommerwohnens und seine praktische Nuzz­anwendung. In einer fleinen Sonderschau werden dann noch die Nebendinge präsentiert, die auch die Gartenwohnung schön machen: farbige Beleuchtungskörper, Kartonlampen und Ampeln, Ballon­decken aus Leinen und Kunstseide, Schlafdecken, Grammophone und Kofferapparate und die Geräte für sommerlichen Sport, wie Tennis, Wandern, Wasser- und Rasensport. Schon bei Besichtigung dieser interessanten Schau strömt etwas von dem Fluidum der sommerlichen Lust auf den Besucher über.

Die Sacke, die sich Liebe nennt", eine amerikanische Romödie von Edwin Butte, geht am Sonnabend, 25. April, 19 Uhr. im Rose- heater aum 25. Male in Szene. Das in England und Amerika und auch schon in der Broving viel gefpielte erfolgreiche Stüd, das für Berlin neu ift, erzielt im Rofe Theater bant vorailglicher Infaenierung und Belegung ausverkaufte Säufer; es bleibt noch bis zum 10. Mai auf dem Spielplan.

Millionen

Indiamer

lad

Ein stürmisches Verlangen der Raucher nach unseren einzig dastehenden Zigarren geht durch Berlin .

Dieser Siegeszug überragender Güte und Preiswürdigkeit ist unaufhaltsam.

So begeisterte Nachfrage entspringt der Zufriedenheit der Kenner.

Diese wird bleiben, weil die Qualität bleibt.

und doch nicht

Unveränderlich wie der Stahl unserer Ma. schinen ist unsere Qualitätstreue.

Nachfrage begeisterter Käufer schafft Wa renknappheit.

Daher sind die Indianer rar.

Doch Tausende von Menschenhänden be dienen die Maschinen in unseren Werken und weitere 1000 Arbeiter beginnen in Kürze. Bald ist der vorübergehende Mangel an Ware behoben.

Dann finden die Raucher nach Belieben ihre Lieblinge, die prachtvollen

KRENTER SIOUX- INDIANER

15.*

Zigarre - Auserwählte Übersee - Tabake

Oles das Rezept: 34% Havanna 18% Brasil

30% lava 18% Sumatra Sumatra - Umblatt Sumatra - Deckblatt