Im Rahmen der Maiveranstaltung in Spandau findet im Stadion Hafenfelde ein Fußballspiel zwischen zwei Auswahlmann schaften der Kreisklasse und der Bezirksklasse des 3. Be zirks statt. Das Spiel, das nur zweimal 20 Minuten dauert, crfordert von jedem einzelnen Spieler die völlige Hergabe seines ganzen könnens. Die Mannschaften werden sich in folgender Aufftellung gegenüberstehen: Steistlaffe:
Ziegler
Sinze
Bant ( Butab) Stoll ( Spandan 25)
Lange ( Butab) Janfon
( Butab)
Moh
Lizke ( Cladow)( Eintracht)
Echweizer
Hönow
Linke
( Staaten)
Metzner ( Eintracht)
Korth
( Cladom)
( Eintracht) Mienftrud ( Stagfen)
Drews
Lustig
( Cladow) Bartsch ( Staaten)
Bezirksklasse:
Der Beginn des Spiels, das von dem Schiedsrichter Pastor geleitet wird, ist auf 17.20 Uhr festgesetzt.
Am heutigen Abend findet auf dem Sportplatz 4 in der Scharnmeberstraße in Reinickendorf ein Propagandaspiel zwischen ,, Eintracht und Freie Scholle" statt. Die Tegeler rechnen in ihrem Bezirk zu den spielstärksten Mannschaften, so daß sich Eintracht sehr anstrengen muß, um den um 18 Uhr beginnenden Kampf siegreich zu gestalten. Vorher stehen sich die beiderseitigen zweiten Mann schaften gegenüber.
Handball
Die nächsten Spiele
Die Arbeiterhandballer sind zum Wochenende sehr rege. Am 1. Mai spielen innerhalb der Maifeier in Nowawes , Priesterstraße, Nomames 2 gegen FIGB.- Süden 2 um 16 Uhr und die beiden 1. Mannschaften um 17.10 Uhr. Am Sonnabend, 2. Mai, stehen sich im Serienspiel Rosenthal und Reinickendorf um 18.30 Uhr in Rofenthal, Hauptstraße, gegenüber.
Am Sonntag spielen in der 1. Klasse: Köpenid gegen Nordring in Köpenid. Wendenschloßstraße; Mahlsdorf gegen Boltssport Wedding 1 in Mahlsdorf , Hönomer Chauffee; Hennigsdorf gegen Wedding 2 in Hennigsdorf und Boltssport Neukölln 1 gegen Schöneberg um 16.10 Uhr im Volkspark Neukölln . Die übrigen Spiele beginnen um 17.10 Uhr. Bei den beiden ersten Spielen sind Köpenick und Wedding 1 die sicheren Sieger, während bei den beiden letzten sich ebenbürtige Mannschaften gegenüberstehen.
Der Bezirk Friedenau der FTGB. veranstaltet in Friedenau , Offenbacher Straße( Schule), einen Spielermerbetag und hat dazu folgende Bereine verpflichtet: 3. Mannschaft gegen Berlin 12 II um 9 Uhr, Berlin 12 III gegen Süden 4 um 10 Uhr, 2. Mannschaft gegen Reichsbanner- Romames um 11.20 Uhr und die 1. Mannschaft gegen Berlin 12 I um 15 Uhr. Auch der Boltssportverein Neukölln veranstaltet im Bolfspart Neukölln einen Werbetag. Es spielen die 3. Mannschaft gegen Marwig um 12.20 Uhr, die 1. Frauen gegen Ludenwalde( 2. Abt.) um 13.30 Uhr, und als Abschluß steigt das Serienspiel der 1. Klasse. In der 2. Klaffe spielen: Baumschulenweg gegen Adlershof ; Straus berg gegen Often 2; Rosenthal gegen Pantom; Altruppin gegen Nordost; Bernau gegen Norden 3; Potsdam gegen Rathenom; Süden 2 gegen Wilmersdorf ; Nordring- Sportler gegen Tegel . Die 3. Klaffe hat folgende Spiele: Sperenberg gegen Lantwik; Wann fee gegen Neufölla 3; Nomames 2 gegen Nauen ; Schwante gegen Belten 2; Falte gegen Nordost 2; Fußballflub Oberfpree gegen Ralfberge. Bei den Frauen spielen: Nomames gegen Mahlsdorf ; Baumschulenweg gegen Südost; Wedding 2 gegen Hennigsdorf : Süden gegen Wedding .
"
In den Bezirken und Streifen des Deutschen Arbeiter- Schachbundes find zur Zeit Mannschaftswettkämpfe, deren höchstes Ziel der Meister des Bundes" ist, im Gange. Während vor zwei Jahren der damals erst furze Zeit bestehende Berliner Verein in cinem 8½stündigen harten Kampf gegen Breslau um die Teilnahme an der Endrunde der Bundesmeisterschaft spielte, aber nadh Berechnungssystem verlor, geht Berlin diesmal zuversichtlicher in den Kampf. Am Sonntag, 3. Mai, 10 Uhr, wird in Ewalds Bereinshaus, Stalizer Straße 126, die erste und zweite Runde um den
Titel Kreismeister des 1. Kreiſes", den Berlin zu verteidigen hat, gespielt. Die zum Wettkampf in folgender Paarung antretenden Bezirksmeister haben sich in bezug auf Spielstärfe sehr gut entwidelt. 1. Runde, Vormittag: Luckenwalde gegen Stettin , Wittenberge gegen Küstrin , Berlin gegen Kottbus.
2. Runde, Nachmittag: Stettin gegen Wittenberge , Berlin gegen Luckenwalde , Kottbus gegen Küstrin .
Arbeiter- Schachspieler und solche, die es werden wollen, Bartei-, Gewerkschafts- und Reichsbannermitglieder, junge und alte, find als Mitglieder willkommen. Nachstehend eine Aufstellung aller Abteilungen der Freien Arbeiter- Schachvereinigung Groß- Berlin, Spielbeginn in allen Abteilungen um 20 Uhr, Schachunterricht unentgeltlich. Auskunft in allen Vereinsangelegenheiten erteilt G. Berwinski, Berlin S. 59, Planujer 91.
Abteilung
Ereptom
Grünau- Fallenberg
Bestend
Sumboldthain
Bankow
Moabit
Friedrichsfelde
Often
Mitte
Neukölln Wedding Lichtenberg
Weißenjee Friedrichshain
Spieltag
Donnerstag
"
Lotal
Krepp, Planufer 75/76 Döhling. Elsenstraße 100 Gemeinschaftshaus, Gutshof Falfenberg Jamin, Sophie- Charlottenftrage 88 Bohit, Stargarder Straße 19
Dienstag
Goede, Suffitenstraße 16
"
"
"
Freitag
37
Bittelfan, Brunnenstraße 79
Fulde, Berliner Straße 97
Café Streng, Alt- Moabit 13 Tempel, Gudrunitraße 7 Bojar, Gubener Straße 19 Blasinsti, Rastanienadee 54 Grimm, Bodoinstraße 10 Serms. Müllerstraße 26 Ganter, Gärtnerstraße 33 Gallas, Lehderstraße 22 Montag u. Mittwoch Albrecht, Straßmannstraße 42
"
Zur Maijugendfeier
Zur Maijugendfeier am Sonntag erläßt die technische Leitung folgende Berordnungen: Der Aufmarse der gesamten Jungorbeiterschaft Berlins erfordert strikte Bünktlichkeit aller. Die Hauptsache bilden die Eröffnungs- sowie die Schlußtundgebung. Umfleide. räumte für alle Ballspieler befinden sich im Brüdenhaus, während
bilden.
die Kleiderablage für Leichtathleten, Schwimmer, Tennisspieler, Radfahrer und Schwerathleten im Stadiongebäude ist. Die Jugendgruppen müssen um 14 Uhr auf dem Sportplah hinter dem Stadion zum Einmarsch antreten. Alle Teilnehmer in Sportfleibung stehen in der Mitte des Plages, den Ostflügel bilden die Freie Gewerkschaftsjugend und die Naturfreunde, während die Sozialistische Arbeiterjugend und die Kinderfreunde den Westflügel Der Einmarsch erfolgt um 14,20 1hr in 80 Mann tiefen Sechsersäulen. Nach der Eröffnungstundgebung ist der Innenraum des Stadions durch alle Ausgänge schnellstens zu verlassen. Um 18 Uhr versammeln sich alle Teilnehmer um die Fahnen der Mitte des Innenraums( Hornsignale). Es können dazu alle Eingänge benutzt werden. Nach dem Schlußlied ebenfalls möglichst auf dem kürzesten Wege den Innenraum freimachen. Die Ordner aller Berbände treffen fich spätestens um 12 Uhr vor dem Stadiongebäude. Der Treffpunkt für Kampfrichter der Leichtathletik ist um 13 Uhr ebenda festgesetzt. Alle Kampfrichter müssen im Innenraum Turnschuhe tragen. Hiermit geht der letzte Appell an die Jugendlichen, möglichst um 13 Uhr einzutreffen, damit genügend Zeit zur Kleider ablage vorhanden ist. Es wird ferner darauf hingewiefen, daß bei den Berkehrsmitteln starker Andrang herrschen wird.
Kleiner Sport
von überall
Leutloff.
Erfolgreiche Kampfreise französischer Arbeiterboger. Der fran zösische Arbeitersportverband, Mitglied der Sozialistischen Arbeitersportinternationale, hat durch seine Auswahlmannschaft von Bogern in Deutschland beweisen lassen, daß in ihm guter Sport gepflegt wird. Die französischen Borer erwiesen sich als ausgezeichnete Technifer. Bon den sechs Kämpfen gewannen sie drei und drei verliefen unentschieden. Ein besonderer Gradmesser für die Kampfstärke der Franzosen sind ihre unentschiedenen Ergebnisse( je 6: 6 Punkte) gegen den süddeutschen Meister Fürth , den Sachsenmeister Eichenfranz" Leipzig und gegen Gera . In Zwidau gewannen die Fran30sen 9: 3, in Meißen ebenso und in Crimmitschau 8: 4. Ueberall wurde den Gästen ungeheurer Beifall gezollt. In verschiedenen Städten wurden sie von Tausenden Arbeitersportanhängern am Bahnhof begrüßt, in Fürth waren es zum Beispiel 10 000. Der französische Arbeitersportverband fann mit dem Auftreten feiner Boger in Deutschland sehr zufrieden sein.
Die Freie Fotovereinigung Berlin veranstaltet eine Ausstellung Dom 3.- 14. Mai im Stadion Rehberge. Sie ist geöffnet Sonntags pon 1-20 1hr, mochentags von 14-20 Uhr. Eintritt frei.
Neue Beitritte zum Arbeiter- Turn- und Sportbund . In Berlin ist die Wassersportabteilung des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold in Stärfe von 422 Mann geschlossen zum Arbeiter- Turn- und Sport bund übergetreten, wie der Bund jetzt offiziell mitteilt. In München- Gladbach ist der Sportverein Ost aus dem kommunistischen Sportverband ausgetreten und hat sich beim ATSB. angemeldet. Oft hatte es fatt, fich meiter der kommunistischen Parteidiktatur zu unterwerfen.
Der Arbeifer- Rad- und Kraftfchrerbund Solidarität teilt mit: Nachdem nunmehr feststeht, daß die Olympia- Radrenn bahn in Wien gebaut wird, haben auch die Arbeiter- Radund Kraftfahrer das größte Interesse an der Teilnahme am Olympia. Bir fordern die uns angeschloffenen Ortsgruppen auf, uns sofort zu melden, ob und wieviel Bundesgenossen nach Wien fahren werden. Es genügt jetzt die voraussichtliche zahlenmäßige Meloung. Die meldenden Ortsgruppen erhalten dann von uns einen Fragebogen zur namentlichen Meldung der Teilnehmer. Arbeiter Rab : und Kraftfahrer- Bund. H. Nieman.
*
Sporthalle Südende ausgetragenen Meisterschaften im Bezirk Osteri hatten folgende Ergebnisse bei 100 Kugeln: Scherenriege: 1. Röthel 653 Holz. 2. Schwarz 637, 3. Brademann 637, 4. Bauer 634, 5. Hübner 631, 6. 2. Bürschel 630, 7. Behrends 627, 8. W. Schneider 627, 9. Boigt 625, 10. Kollath 624. Asphalt. riege: 1. Krajemann 574 Holz, 2. H. Hoffmann 566, 3. Taßler 561, 4. Boigt 560, 5. R. Beter 556, 6. Hübner 556, 7. Röthel 555, 8. D. Böhmert 554, 9. Bauer 553, 10. Dage 552. Figuren riege: 1. Seidelmann 390 Buntte, 2. Selchom 361, 3. Lieble 351, 4. F. Wothge 351, 5. Lenz 341, 6. Kollath 339, 7. Krüger 338, 8. Irrfad 335, 9. Voigt 333, 10. Wothge 331.
-
Straßenrennen bei Solidarität“
Das nächste Straßenrennen hat die Rennfahrerabteilung für Sonntag, 3. Mai, angesetzt. Die Strede führt von Falkensee über Brieselang - Pausin nach Falkensee . Sie wird zweimal umfahren. Sum Austrag tommt ein Paarfahren in der Form, daß nicht den Fahrern die Baarbildung überlassen bleibt, sondern diese am Start ausgeloft werden. Dadurch ist eine willkürliche Zusammenfegung der Paare unmöglich. Das Umfleidelofal ist in Falkensee , Restaurant Wulff( am Bahnhof). Sammelstart in Berlin , früh 5 Uhr, am Knie.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Freie Schwimmer Charlottenburg . Der Winterschwimmbetrieb findet mit dem heutigen Badrabend seinen Abschluß. Bis dahin Montags von 19 Uhr und Donnerstags von 20% Uhr ab. Näheres über den Beginn des Commer badens am schwarzen Brett in der Badeanstalt. Am 1. Mai Antreten 8% Uhr am Kleinen Tiergarten( Spike Wilsnader Straße).
Kartell für Arbeitersport und Körperpflege. Bezirk Bedding: Der Demon strationszug der Partei und Eportler am Nachmittag des 1. Mai findet nicht statt. Alle Sportler rnd Sportlerinnen beteiligen fich an der Maifeier der Partei auf dem Wassersportplak Plößensee. Beginn 15 Uhr. Sportliche Vorführungen, also Sportkleidung mitbringen.
Bolkssport Wedding. Zur Maidemonstration trifft sich alles 8½ Uhr Gartenplak, gegenüber AEG. Bringt Fahnen und Transparente mit. Rur Nadymittagsfeier Treffpunkt 15 Uhr vor dem Wassersportplas Plößensee. Turna und Sportkleidung mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet die Maifeier int großen Gaal der Hochschulbrauerei ftatt. Sonnabend, 2. Mai, pünktlich 20 Uhr, Vereinsvierteljahresversammlung bei Gachie, Lindower Straße. Sonntag, 3. Mai, restlose Beteiligung der Vereinsjugend am Maijugendtreffen im Boltspart Rehberge!
Arbeiter- Schügen. Am 1. Mai Treffen um 15 Uhr am Brunnenplak. Bie beteiligen uns an der Maifeier der Partei auf dem Wassersportplak Blöhensee. Freie Faltbootfahrer Berlin . Rufanımenfünfte Donnerstag, 30. April, 20 Uhr. Gruppe Norden: Restaurant Polster, Schwedenftr. 14. Musilabend. Gruppe Nordoften: Restaurant Schädel, Brenzlauer Allee 32. Vortrag:„ Wert ber Freitörperkultur". Gruppe Südosten: Sporthaus, Dirdsenstr. 1. Faltboot. Tatein." Gäste willkommen. Freitag, 1. Mai, Beteiligung an der Maifeier.
Treffpunkt 8% Uhr Köllnischer Barf.
Bf2. Oftring, e. V. Seute Rufammenkunft aller Olympiafahrer, Lichten berger Stabion. Zur Mailundgebung treffen sich alle Mitglieder am Rüstriner Blak. Abmarsch 8 Uhr.
FIGB. Mitteilungsblätter heute von der Geschäftsstelle abholen. Ruber. bezirt: Seute, 20 Uhr, Sigung bei Schmidt, Schöneweide, Berliner Str. 97-98, 1. Mai Fahrtverbot, Beteiligung an der Demonstration.
Einzelmitglieder der Freien Ruderer und Kanufahrer, 1. Kreis. Alles be teiligt sich an der Maifeier. Treffpunkte bei den Gewerkschaften. Maimarken an den Treffpunkten. Sigung Donnerstag, 7. Mai, bei Sachse, Lindower Straße 26. Mitglieder, die an der Olympiade teilnehmen wollen, müffen er scheinen.
Deutscher Arbeiter- Reglerbund, Gan 4. Dienstag, 5. Mai, erweiterte Gauvorstandssigung, unter Sinzuziehung der Vorsitzenden und Bereinstechniker, Sporthalle Alexandrinenstr. 107, 19% Uhr.
Rehbergen das Jugendtreffen statt.
-
-
Freie Kanu- Union Groß- Berlin, bt. Oberspree. Alles trifft sich zur Mai. feier 7 Uhr Elfäffer Str. 86-88. Näheres heute auf der AbteilungsverfanimTung im Bootshaus Muhlheide, 20 Uhr. Solidarität". Touren Conntag, 3. Mai. Ant Sonntag findet in deit Für Jugendliche ist außer Rehbergern für alle Touren Startnerbot. Die Abteilungen ftarten mie folat: 1. Abt. : 13 1hr Sroll, Billowitz. 55. 2. Abt.: 13 Uhr Rhode, Dieffenbachstr. 36. 3. Abt.: 13 Uhr Marianneuplak. 9. Abt.: 13 Uhr Triftite 63. Abt. Friedrichshain : 13 Uhr Petersburger Blak. Abt. Neukölln : 8 Uhr Sohena zollernplak.. Abt. Moabit : 13 Uhr Bereinslotal. Abt. Wilmersdorf : 14 Uhr in den Rehbergen. Abt. Schöneberg : 13 Uhr Bereinslokal. Abt. Oberfdönemeibe: 12 Uhr Wilhelminenhofftr. 64. Abt. Spandau : 12 Uhr VereinsLotal. Sonstige Touren. 1. Akt.: Gadrom bei Botsdam, Start 8 Uhr Kroll, Bülowftr. 35. 6. Abt.: Rildnik- Bernau, Start 8 Uhr Relt, Ropenhagenet Straße 17. Abt. Friedrichshain ( gemischte): Möllenfee, Start 8 Uhr Veters burger Blok. Wht. Lichtenberg: Gielsdorfer Mühle, Statf 8 Uhr bei Senzel. Abt. Beißenfee: Rodebrild bei Strausberg , Testes fotal, Start 8 Uhr Antonplat Abt . Trenton - Baumschulenmeg: Duberom, Start 7 Uhr Bf. Baumschulenweg. Rennfahrer Berlin- Mitte: Straßenrennen Fallenfee, Lofal Bulf, Start 5 Uhr am Anie. Sigungen in her Roche nom 4. bis 9. Mai. - 3. bt.: 6. Mai, 20 Uhr. Forster Bereinshaus, Forster Str. 9. 6. Abt. 7. Mai, 20 Uhr, bei Relt, Ropenhagener Str. 17. 9. Abt.: 6. Mai, 20 Uhr, bei Schreiber, TriftAbt. Friedrichshain : 8. Mai, 20 Uhr, bei Sorn, Sorndorfer ftraße 63. Straße 9. Abt. Lichtenberg : 4. Mai, 20 Uhr, bei Sentel, Oberstr. 18. bt. Neukölln : 7. Mai, 20 Uhr, Raiser- Friedrich- Str. 171. Abt. Moabit : 7. Mai, 20. Uhr, bei Schmidt, Wiclefftt. 17.- Abt. Wilmersdorf : 6. Mai, 20 Uhr, bei Lau, Sildegardstr. 14. Abt. Echöneberg: 6. Mai, 20 Uhr, bei Ebert, Ebers Straße 18. Abt. Steglik- Lichterfelde : 6. Mai, 20 Uhr, bei Schula, BirtbuschStraße 90. Apt. Weißenfee: 6. Mai, 20 Uhr, bei Nagel, Pistoriusftr. 27, Abt. Reinidendorf: 6. Mai, 20 Uhr, bei Neumann, Brovinafte. 108. Abt. Röpenid: 7. Mai, 20 Uhr, bei Stippekohl, Schönerlinder Gtr. 5. Abt. Oberfchöneweide: 8. Mai, 20 Uhr, bei Emmerich , Wilhelminenhofstr. 64. Abt. Treptow - Baumschulenweg: 5. Mai, bei Mariental, Baumschulen str. 64. Abt. Raulsdorf: 2. Mai, 20 Uhr, bei Escherich. Alt- Raulsdorf, Ede Dorfstraße. Abt. Mahlsdorf : 5. Mai, 20 Uhr, bei Anders, Bahnhofftr. 37. Abt. Wann fee: 2. Mai, 20 Uhr, im Reichsadler, Rönigstt. 27. Rennfahrer BerlinMitte: 8. Mai, 20 Uhr, Bräu- Quelle, Seidel. Ede Neue Grünstraße. Etliche Abteilungen haben für den 10. Mai andere Touren als Bergfelde angefekt. Sa bitte diefe, mir umgehend einen anderen Start für Bergfelde zu senden. da am 10. Mai für alle anderen Touren außer Bergfelde Startverbot besteht. R. Blendinger, Berlin NO. 18, Balisadenftr. 53, Bezirksfahrmart.
Dr. Sahm, der neugewählte Oberbürgermeister von Berlin , ist in den Borstand des Deutschen Reichsausschusses für Leibesübungen 2. bt.: 6. Mai, 20 Uhr, bei 2od, Schönleinftr. 6. eingetreten.
gemelbet wird, haben Paavo Nurmi und der frühere ZehnkampfWeltrekordmann Paavo Yrjölä sowie der bekannte Mittelstreckler Ifohollo für Ende Mai Einladungen zu Gastspielen nach Deutsch land erhalten, denen sie auch Folge leisten werden. Die drei berühmten Finnen follen am 27. Mai in Köln und am 31. Mai in München an den Start gehen.
Jum 11. Male ,, Quer durch Berlin ". Die Berliner bürgerl. Leicht. athleten haben am 3. Mai einen Großtampftag. Im Vordergrund des Interesses steht das internationale 25- Kilometer Laufen und Gehen Quer durch) Berlin ", das der Berliner Athletik Klub mit Start und Ziel auf dem Sportplak Seydligstraße zum elften Male zur Durchführung bringt. Mehr als 200 Meldungen aus dem ganzen Reiche und auch aus dem Auslande sind für die Beranftaltung eingegangen.
Die Olympiabahn wieder frei. Wie vorauszusehen war, ist die gehoben worden, da der Besiger der Bahn inzwischen die bestehenüber die Berliner Olympiabahn verfügte Sperre schnell wieder aufden finanziellen Differenzen geregelt hat. Der Abhaltung des Renntages am 3. Mai stehen also feine Hindernisse mehr im Wege. Befanntlich gelangt an diesem Tage das Dauerrennen um das Blaue Band" zum Austrag, das Samall, Dederichs, Kremer, Thollembeef und Leddy in zwei 50- Kilometer- Läufen im Kampfe sehen wird.
Tennis- Boruffia- Sportverein 92 4: 2. Mit dem erwarteten Siege von Tennis- Boruffia endete das Meisterschaftsspiel der Beilchen gegen den Berliner Sportverein 1892, das am Mittwoch etwa 8000 Zuschauer nach dem Herthaplak gelpdt hatte. Die TennisBoruffen siegten verdient mit 4: 2( 1: 0), hatten aber lange um den Enderfolg zu bangen, denn die Mannschaft fiel in der zweiten Hälfte nach dem ersten Tor des BSB. völlig auseinander. Die letzten Sportergebniffe im Freien Keglerbund. Die in der
Ein tüchtiger Torwart
-
-
1
-
-
-
-
Tennis- Rot Groß- Berlin. Sodenabteilung: Donnerstag, 30. April, 20 Uhr, Mitgliederversammlung, Kreisgefchäftsstelle, Elfäffer Str. 86-88.
Berantwortl. für die Redaktion: Serbert gepere, Berlin : Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch bruderei und Berlagsanftalt Baul Singer& Co. Berlin S 68. Lindenstrake 3.
Sierzu 1 Beilage.
Der Abend
ist die Spätausgabe des Borwärts". Das Blatt ist bei den Straßenhändlern, an den Zeitungsfiosken und in den Bahnhofsbuchhandlungen zum Preise von 10 Pf. zu haben.
"
Außerordentlich vorteilhaft ist ein Abonnement des Borwärts", dessen Lesern der Abend" ohne besondere Bergütung ins Haus geliefert wird.„ Borwärts" und„ Abend", pon denen 12 Nummern wöchentlich erscheinen, tosten zufammen nur 85 Pf. die Woche oder 3,60 m. den Monat.
Jch abonniere den Vorwärts"( und die Abendausgabe für Berlin „ Der Abend") mit der illustrierten Beilage Boll und Zeit", sowie den Beilagen Frauenstimme". Technit"," Blid in die Bücherwelt", Jugend- Borwärts" und " Stadtbeilage" in Groß- Berlin täglich frei ins Haus ( Monatlich 3,60 m., wöchentlich 85 Pf.)
Name:
Wohnung:
Straße Nr.
Dorn
-
Hof Quergeb.- Seitenfl..
Tr. lints rechts
bei