Einzelbild herunterladen
 

Der preußische Forstetat.

Beratung im Landtag beendet.

Im Landtag mies gestern Landwirtschaftsminister Dr. Steiger im weiteren Verlauf der Aussprache über den Forstetat die Angriffe des Abg. Gieseler zurück. Auf die Aeuße­rung eines Vertreters der Landvolkpaitei erklärt der Minister, daß die Staatsforstverwaltung feineswegs beabsichtige, die Interessen der Gemeindeforsten zu schädigen..

Der Oberlandforstmeister beantwortet schließlich noch eine deutschnationale Anfrage wegen der Dienstentlassung bes Oberförsters Bütow. Das Staatsministerium habe nach der Verfassung feinen Einfluß auf das Disziplinargericht, das wegen der nationalsozialistischen Betätigung des Oberförsters auf Dienstentlassung erkannt hat.

Damit ist die allgemeine Aussprache über den Forstetat beendet. Die Abstimmungen finden am 5. Mai statt.

Es folgt die zweite und dritte Lesung des Gesetz­entwurfes auf herabsehung der Diäten der Land. tagsabgeordneten.

Abg. Leinert( Soz.) weist darauf hin, daß die Diäten­fürzung schon seit dem 1. November 1930 durchgeführt wird. Sie erhalte aber erst jetzt durch die Annahme des Entwurfes gesetzliche Form.

Ebenfalls in zweiter und dritter Lesung wird ohne Aussprache das Diatentürzungsgefeß für den Staatsrat an genommen.

Es folgt die zweite und dritte Lesung des Gesezentwurfes auf Aenderung des preußischen Wohnungsgesetzes. Die namentliche Schlußabstimmung darüber soll am 5. Mai statt­finden.

Hierauf tritt das Haus in die Beratung der Anträge des Ge schäftsordnungsausschusses ein, die Genehmigung zur Straf Derfolgung der Abgg. Grasse ( Komm.), Dubbins ( Komm.), Lphse- Altona( Nsoz.) und Hinkler( Nsoz.) zu er­teilen.

=

Abg. Kasper( Komm.) protestiert gegen die Praxis des Ge­schäftsordnungsausschusses, Abgeordnete der Oppositionsparteien bei den geringfügigsten Bergehen den Gerichten auszuliefern.

Die Abstimmung über die Anträge findet ebenfalls am 5. Mai statt. Hierauf vertagt sich das Haus auf Montag, 12 Uhr. Tages­ordnung: Zweite Lesung des Haushalts des Staatsministeriums.

Für deutsch - französische Verständigung. Zwei Vertreter des fatholischen Klerus sprechen. Auf einem Abend der Deutsch Französischen Gesell fchaft im Hotel Esplanade sprachen der französische Abgeordnete Abbé Desgranges und der Bischof von Berlin Dr. Schreiber. Besondere Beachtung verdient das starte Be tenntnis zur Politit des Friedens, das von beiden Rednern abgelegt wurde. Unter Hinweis auf die gemeinsame Arbeit Briands und Stresemanns sagte Desgranges: Es ist schwerer, ein Gebäude des Friedens zu errichten, als Haß zwischen den Völkern zu säen Ich bin glücklich, mein fleines Stüd Mit­arbeit am Werke des Friedens beitragen zu dürfen." Er schloß mit den Worten: Der Frieden zwischen Frankreich und Deutsch­ land gereicht nicht nur den beiden Völkern zum Segen, sondern ist notwendig zur Erhaltung der europäischen Zivilisation. Es wäre unfaßbar und jeder sittlichen Auffassung widersprechend, wenn Europa sich noch einmal in neues und größeres Unglück stürzte. Arbeiten wir für den Frieden!" Bischof Dr. Schreiber betonte seine Zustimmung zum Appell des französischen Redners und sagte, daß es den von den Päpst en dargelegten Aufgaben der katholischen Kirche entspräche, für den Weltfrieden auf der Grundlage der Gleichberechtigung der Völker zu wirken. Friede

Aufmarschplan

für die Demonstration am Freitag, 1. Mai

Sammelplätze und Abmarschzeiten.

-

1. Deutscher Baugewerksbund. Gartenstr., Spize Bernauer Straße und Gartenplay. Abmarsch: 8.45 Uhr. Bahnhofstr., Bahnhof Großgörschenstr. Abmarsch: 8 Uhr.- Kleiner Tier­garten, Spitze Wilsnader Str. und 2. und 7. Kreis der SPD . Abmarsch: 8.15 Uhr. Reuterplay, Neukölln und 14. Kreis der SPD . Abmarsch: 8 Uhr.- Engelufer, Gewerkschaftshaus, Spize Adalbertstr. Abmarsch 8.45 Uhr. Nordosten I und II, Lichtenberg , Weißensee am Landsberger Platz. Abmarsch 8.30 Uhr. 2. Deutscher Bekleidungsarbeiterverband, Deutscher Hutarbeiterverband , Arbeitnehmerverband des Friseur und Haargewerbes. Sebastianstr., Spize Alte Jakobstr. Abmarsch: 9 Uhr.

-

3. Graphische Industrie. Verband der Deutschen Buch­drucker, Verband der Buchbinder, Verband der Litho. graphen und Steindrucker, Verband der graphischen Hilfsarbeiter und 6. und 13. Kreis der SPD . Alte Jakobstr., Ede Gitschiner Str., Spize Neuenburger Str. Ab­marsch: 8.45 Uhr.

4. Einheitsverband

der Eisenbahner und 5. und 17. Kreis der SPD . Küstriner Play. Abmarsch: 8.30 Uhr. 5. Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands . Andreas. plaz. Abmarsch: 8.30 Uhr.

6. Gesamtverband der Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen- und Warenverkehrs. Michaelfirchplatz. Abmarsch: 8.30 Uhr.

7. Deutscher Holzarbeiterverband und alle freigewerk. schaftlich organisierten Taubstummen und 15. und 16. Kreis der SPD . Am Köllnischen Park. Abmarsch: 9 Uhr.

8. Verband der Nahrungsmittel und Getränkearbeiter. Zentralverband der Hotel, Restaurant- und Café­angestellten, Deutscher Tabakarbeiterverband, Deut­scher Musikerverband, Deutscher Landarbeiterver. band, Deutscher Melkerverband und 1., 4. und 18. Kreis der SPD . Lothringer Str., Spiße Rosenthaler Plaz. Abmarsch: 9 Uhr.

9. Deutscher Lederarbeiterverband. Bülowplay. Abmarsch: 9 Uhr. 10. Verband der Maler. Melchiorstr., Spike Adalbertstr. Ab­marsch: 8.45 Uhr.

11. Zentralverband der Maschinisten und Heizer. Lausitzer Blaz. Abmarsch: 8.30 Uhr.

12. Deutscher Metallarbeiterverband, Verband der Kup­ferschmiede und 3., 19. und 20. Kreis der SPD . Gartenstr., Spize Bernauer Str. und Gartenplay. Abmarsch: 8.45 Uhr.

13. Zentralverband der Zimmerer, Zentralverband der Dachdecker, Zentralverband der Schornsteinfeger. gesellen. Mariannenplay. Abmarsch: 8.30 Uhr.

14. Verband der Sattler und Tapezierer, Zentralverband der Schuhmacher, Deutscher Textilarbeiter- Verband. Engelufer von Adalbertstr. bis Köpenider Str., Spiße Köpe nicker Str. Abmarsch: 8.45 Uhr.

15. Zentralverband der Steinarbeiter. Bethanienufer ( vis- à- vis Gemertschaftshaus). Abmarsch: 8.45 Uhr. 16. 9., 10., 11., und 12. Kreis der SPD . Gedarmenmarkt. Abmarsch: 9 Uhr.

17. Allgemeiner freier Angestelltenbund. Dranienplatz ( Naunynstr.), Spize Dranienplay. Abmarsch 8.30 Uhr. 18. Allgemeiner Deutscher Beamtenbund. Mariannenplatz, Spize Bethanienufer. Abmarsch: 8.30 Uhr.

Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund , Orisausschuß Berlin . Allgemeiner freier Angestelltenbund, Ortskartell Berlin .

Allgemeiner Deutscher Beamtenbund, Bezirksausschuß Groß- Berlin. Bezirksverband Berlin der Sozialdemokratischen Partci Deutschlands .

zwischen den Völkern, Arbeit für die allgemeine Abrüstung| fampf selbständig teilnahm, hat nur das eine bewirkt, daß sie doch und Ausbau des Bölferbundes, so faßte Bischof Schreiber seine genügend Stimmen dem Arbeiterkandidaten wegnahm, um den Sieg Ausführungen zusammen, sind für Frankreich und Deutschland gleich des Konservativen zu ermöglichen. wichtige Aufgaben.

Labour verliert einen Sitz. Einziger Erfolg der Mosley Spaltung.

London , 30. April.

Bei den Ersazwahlen von Ashton under Lyne erhielt der fonservative Randidat Broadbent 12 420 Stimmen, der Kan­didat der Arbeiterpartei Gordon 11 005 Stimmen und der Kan­didat der Mosler- Gruppe, Young, 4472 Stimmen, gewählt ist da mit der tonservative Kandidat.

Bei den allgemeinen Wahlen von 1929 hatte der Arbeiterparteiler Bellamy mit 13 170 Stimmen das Mandat erobert, während der tonservative Kandidat 9763 und der liberale 6693 Stimmen erhielt. Diesmal fandiderten die Liberalen überhaupt nicht, ihre Stimmen find offenbar zum Teil den Konservativen zugutegetommen. Die neue Mosley Partei, die zum erstenmal an einem Wahl­

Theater: Die Komödie.

Dienst am Kunden."

Die Schauspieler Kurt Bois und Mar Hansen schreiben dem Schauspieler Kurt Bois einen Schwant auf den Leib. Sie haben dabei viele lustige Einfälle, aber nicht den einen Einfall, der ein Stüd von drei Stunden trägt. Das Publitum amüsiert fich bloß zwischendurch und ist am Schluß ein wenig enttäuscht. Dgr.

Gewerkschaftliches siehe 3. Beilage.

Berantwortlich für Politik: Franz Alühs; Wirtschaft: 6. Alingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: J. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schitowski; Lotales und Sonstiges: Krik Karstädt ; Anzeigen: Th. Glode; fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Budbruderet und Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3 Sierzu 6 Beilagen und Frauenstimme.

WERTHEIM Billige

Zusendung von 5 M an. Obst, Gemüse u. leicht verderbliche Artikel werden nicht zugesandt

Salat

2 Köpfe

25pl.

Blumenkohl

Kopf

von an

30Pf.

Blattspinat

3 Pfund

38pf.

Grüne Gurken

Stück

von an

36 Pf.

Rhabarber

Bund ca. 2 Pfd.

von an

42 Pl.

Pfund ohne Kn. Pfund

0.44

mittel­fein

Dose

Frisch. Fleisch Konserven Rinderkamm Brund 0.78 Jg. Schnittbohnen 0.44 0.35 Querrippe.... Pfund 0.68 Jg. Brechbohnen 0.39 Gehacktes... Pfund 0.70 Junger Spinat..... 0.38 Gulasch 0.90 Liesen 0.54 Jge. Erbsen 0.50 foin 1.05 Rückenfett bratfertig 0.54 Gem. Gemüse 0.54 Gem. Gemüse... 0.60 Schmorfleisch 1.14 Gem. Gemüse 0.82 Roastbeef mit Knoch., Pfd. 1.00 Schmorgurken.... 0.83 Kalbskamm... Pfund 0.66 Bruchspargel dünn. 1.10 Kalbsbrust 0.76 Sellerie%, Dose 0.36 0.60 Kalbskeule is Pfd., Pfd. 0.86 Apfelmus...... ganz u.geteilt 0.65 9 Kalbsschnitzel Pfund 1.80 Kakler mild gesalzen, Pfund 0.86 Spezialität Fr. Bratwurst 0.98 Pfund Hammel- Vorderfl. 0.86

u.-Rücken

Pfund

und

Schweinebauch Pfund 0.60 Schweinerücken.Blatt 0.66 Schweineschinken Pfd. 0.74 Frisch. Eisbein bein, Pfd. 0.55 Nierentalg ausgelassen 1.75

5 Pfund

Wurstwaren Hausmach.- Sülze Pid. 0.48 Speck- u. Sülzwurst 0.65 Dampfwurst. Fleischw. 0.85 Mettwurst( Braunschw.Art) 1.00 Wien . Würstchen Pfd. 1.04 Leberwurst 1.10

( Hausmach.) u. Jagdwurst

Soweit Dorrat:

Lebensmittel

Obst

Amorettenbirnen Pfd. 0.38 Kalif. Apfel Ptd. 0.40 0.48 Zitronen Dutzend 0.35 0.40 Apfelsinen Digd. 0.40 0.60 Ital. Feigen Pfund 0.30

Geflügel

Stück von an

frisch

Tauben frisch geschlachtet 0.78 Hühner gefroren, Pfd. v. an 0.88 Suppenhühner Pfd.v.an 1.05 Aprikosen halbe Frucht 0.95 Brathühner Pfund v. an 1.20 Kalif . Pfirsiche 1.18 Frische Eler 10 Sonn 0.68 Fische

halbe Frucht

Käse u. Fett Ramadou halbfett, Stück 0.15 0.20

Camembert

vollfett, Schacht, 0.80

6

u. Edamer,

Harzerkäsekiste 0.78, Pfd. Emmenthal. Art Port. 0.60 Kisle 0.78, Pfd. 0.30 Briekäse vollfett.. Pfund 0.66 Steinbuscher vollfett, Pid. 0.74 Holländer vollett, Pfund 0.74 Limburger 0.42 voll- 0.78 Margarine 0.75 Molkereibutter Pfund 1.28 Tafelbutter Pfund 1.48 Markenbutter feinste 1.52 Dän. Butter... Pfund 1.58

fett Kokosfett 2 Pfund

aller­

Stück

an

Fische, Pfd. v. an

u. Seelachs, gz. 0.12 Kabeljau Schellfisch Pfund von an 0.20 Bratschollen 3 Pid, v. an 0.28 Kabeljaufilet Pid. v. an 0.20 Bleie u. Plötzen 3 Pfd. 0.38

u. Bars,

0.36 Zander Pfund von an Lachs gefroren, ganze Fische 0.68

Pfund von an

Räucherwaren Bücklinge fund von an u. Flundern 0.30 Sprotten 0.32 Kistch. 0.30 Seelachs u. Rogen 0.35 Makrelen Pfund von an 0.38

an

von an

u. Schellfische

Kolonialwaren

Olympia- Mehl

1.40

5- Pfund- Beutel 1.65, 1.55 5- Pfund­Rauhreif- Mehl Beutel 1.65 lose, Pfd. 0.28

Auszugmehl 0.32, 0.30 Kartoffelmehl Pfund 0.18 Sultaninen Pfd. 0.75, 0.64 0.40 Korinthen.. Pfund e.se 0.48 Zitronat...... Pfund 1.00 Mandeln Pfund 2.20, 1.98 1.74 Tafelreis Pfund 0.28 0.23 0.18

Hartgrief.. Pfund 0.30 0.28 Schnitt- Nudeln 0.8 0.5 0.44 Spaghetti ital. Art, Pfund 0.65 Spaghetti echt Ital., Pfund 0.78 Pflaumen 0.28 0.40 0.52 Backobst Pfund 0.75, 0.58 0.38 Kalif . Apfel Pfund 0.84 0.64 Aprikosen Pfund 0.70 0.98

Wein

Preise für Flasche, ohne Glas 1930 Bergzaberner Letten 0.78 1928 Dürkheimer rot. Tischw. 0.80 1928 Senheimer Kirchberg 1.00 1928 Liebfraumilch bl. Kaps. 1.25 1921 Médoc- Bordeaux.. 1.50 1927 Oppenheim.Goldbg. 1.50 Feiner Kirsch- u. Himbeersaft %, Flasche 0.80 1.20 Fruchtschaumwein m. St. u. Fl. 1.20 Spezial- Cuvée Tafelsekt

mit Steuer u. Flasche 3.75

Pfd. 0.90, Pfd.

Mottenschutz Naphtalin Schupp. Kug: 0.20 Mottentafeln.. 5 Stück 0.20 Mottentabletten 3 Pack 0.10

Globol... 5 Bout. 0.90

V. an

Mottenschutzsäcke Stück 0.85 Kampfer

Pfund 4.50

Farben, Lacke Olfarbe grün, für Balkon- 1.70 Olfarbe braun od. well, z. 1.45

kästen

Lackfarbe

Kilo

Vorstreich., Kilo für Fußböden, Kilo Kil exkl. Flasch. exkl. Fl.

1.60

Emaille- Lackfarbe 2.25 0.65 Leinol- Firnis Liter Terpentinol later 1.20

Pflanzen

in allen 4 Häusern Petunien.... 3 Stück 0.20 Stiefmütterchen 3 Stück 0.25 Begonien mit Topfballen 0.30 Pelargonien Topf von an 0.68 3 Pflanzen im Petanien 0.58 Topf Topt Wilder Wein..Staude 0.65

Dahlen viele Farb., Stck. 0.35

stark,

Buschrosen Bund Bund 3 Stck. 0.80

Rankrosen Stock 0.35 0.65

Rosen

1. Wahl,

Mittelstamm, Stck, 0.75