Einzelbild herunterladen
 

Sport am Sonntag

Jum Maijugendtag. Alle Teilnehmer werden ersucht, möglichst bis 13 Uhr einzutreffen. Treffpunkt der Ordner aller Verbände um 12 Uhr vor dem Stadiongebäude. Kampfrichter der Leicht

athleten um 13 Uhr ebenda.

Leipziger Spieler beim Volkssport Neukölln - Briß. Die Spiel­mannschaften des Vereins Volkssport Neukölln- Briz veranstalten morgen, Sonntag, im Stadion Neukölln , Play 6, ihr diesjähriges Werbefest in Handball, Hockey, Fußball- und Faustballspielen. Auf den Ausgang der Spiele mit den auswärtigen Gästen aus dem Reiche, so aus Leipzig , Paunsdorf, Friedersdorf, darf man gespannt sein. Geht doch besonders den Leipzigern der Ruf einer spielstarken Mannschaft voraus. Beginn der Spiele 9 Uhr, Hauptspiele 13,30 Uhr, Eintritt frei. Als Auftakt zum Werbespieltag findet am Sonnabend in den Bürgerfälen, Neukölln , Bergstraße, ab 19 Uhr ein Empfangs= abend der auswärtigen Arbeitersportler statt, Eintritt 20 und 40 Pf.

Spielerwerbelag in Friedenau . Morgen, Sonntag, beginnen um 9 Uhr die Handball, Hockey- und Fußballspiele auf dem Schul­sportplay Offenbacher Straße. Verpflichtet sind folgende Mann­Verpflichtet sind folgende Mann schaften: Berlin 12, Reichsbanner Nowawes, FTGB.- Often, Fuß­ballklub Saronia und Süden.

Arbeiter- Wasserballserie. Im Protestwiederholungsspiel werden fich Möwe und Berlin 12 heute, Sonnabend, um die Punkte aus­einandersetzen. Beide Mannschaften zeigten in den letzten Spielen eine gewiffe Unbeständigkeit. Diese Formschwankungen werden ver­ständlich, wenn man bedenkt, daß die Trainingsmöglichkeiten der Wafferballspieler im Winter nur beschränkt sind. Berlin 12 wird auf Grund seiner besseren Balltechnik einen knappen Sieg herausholen tönnen. Das Spiel beginnt um 21.30 Uhr im Lunabad, Halensee .

Straßenrennen bei Solidarität. Margen, Sonntag, hat die Rennfahrerabteilung Berlin des Arbeiter- Rad- und Kraftfahrer­bundes Solidarität das zweite Straßenrennen auf der Strecke Faltensee- Brieselang- Bausin zurück nach Falkensee angesetzt. Sammelstart ist in eBrlin. früh 5 Uhr, am Knie.

*

Rennen auf der Olympiabahn. Nachdem sich mehrere Dauer­fahrer der Extraklasse bereiterklärt haben, die Berliner Olympia

ARBEITER FUSSBALL

Heute in Hamburg , morgen in Leipzig

-

Der Kreismeister des 1. Kreises, Luckenwalde I, hat heute einen schweren Gang vor. Es gilt in Hamburg gegen Lorbeer die letzte Vorentscheidung in der Bundesfußballmeister­schaft zu überstehen. Trotzdem die Luckenwalder den Nachteil der Fahrt haben, besteht die Möglichkeit eines Sieges. Morgen findet in Leipzig zum ersten Male nach der Spaltimg die Wiederholung des früher traditionellen Städtespiel zwischen Berlin und Leipzig statt. Die Berliner Mannschaft muß sehr geschwächt in den Kampf ziehen. Muß doch auf die Mitwirkung des Kreismeisters ver­zichtet werden. Die Mannschaft fährt in folgender Aufstellung.

Singe ( Spandau 25)

Rüste ( Minerva)

Becker ( Eiche)

Jähnide

( Bertha)

Grubert ( Weißensee)

Dobie ( Butab)

Leichtmann ( Eintracht) Aschenbrenner

Israel ( Eiche) Wendland

( Minerva)

Rök ( Butab)

Kreisklasse gegen Bezirksklasse 2: 1 Im Rahmen der Maifeier veranstaltete der 3. Bezirk im Stadion Hakenfelde ein Propaganda spiel, das seinem zwed voll­tommen entsprach. Ruhig, fair, dem Schiedsrichter nicht einmal Ge­Tegenheit zum Einschreiten gebend, das war das Merkmal des Kampfes. Was die Spieler der Kreisklasse an Technik über­legen waren, machten die Bezirksleute durch großen Eifer wett. Go tam es, daß die erste Halbzeit torlos verlief. Ein schneller Durch­bruch des Bezirkssturms führte dann zur allgemeinen Ueberraschung zum Führungstreffer. Lange sollte diese Freude allerdings nicht dauern. Ein Zögern der Bezirksverteidigung mußte der Kreissturm geschicht auszunügen. Dann machte sich die größere Spielerfahrung mehr und mehr bemerkbar. Wenn es trotzdem nur noch zu einem Torerfolg fam, so nur durch die sehr gute Abwehrarbeit des Bezirks­tormarts. Mit 2: 1 blieb die Kreisklasse glücklicher Sieger. Eintracht Reinidendorf führte am Donnerstag gegen Freie Scholle ein Werbespiel durch, das die Reinickendorfer sicher mit 5: 1 für sich entscheiden fonnten.

=

=

Hockey am Sonntag

In der Gruppe A der Arbeiterhodenfpieler treffen sich im Serienspiel der VfL.- Oftring und FTGB.- Mariendorf auf dem Platz Ost, Lasterstraße. Das Spiel erfordert insofern großes Interesse, als die Mariendorfer noch ein Hindernis auf dem Wege zur Meisterschaft für den VfL.- Ostring fein fönnen; rangieren sie doch hinter Nordring an dritter Stelle. Beginn 10.30 Uhr, Schiedsrichter Nordring. Im Neuköllner Stadion, Platz 6, meilt eine Mannschaft aus Leipzig Paunsdorf als Gaft des Vereins Boltssport Neukölln Briß. Die Neuköllner Mannschaft hat in letzter Zeit gute Fortschritte gemacht; ob die Paunsdorfer noch das gute spielerische Können der Vorjahre aufweisen, werden wir am fommen­den Sonntag erfahren. Beginn 14.30 Uhr. In Spandau steigern fich die Ereignisse von Sonntag zu Sonntag. Diesmal meilt eine der Spizenmannschaften, und zwar FTGB.- Nordring 1, als Gast des Freien Hockey- Clubs dort. Beginn 16.30 Uhr, Schiedsrichter Marien­ dorf . Vorher um 15 Uhr spielen FHC.- Spandau 2 gegen Sportverein Moabit 2, Schiedsrichter Nordring. In Friedenau spielt der dortige Bezirt der Freien Turnerschaft Groß- Berlin gegen Bezirk Often 1, Schiedsrichter Neukölln - Briz.

Mai- Handballspiele in Nowawes

3u ihrem traditionellen Spiel im Rahmen der Maifeier in Nomames trafen sich Freie Sportvereinigung Nowames und FIGB- Süden mit beiden Männermannschaften. Mit zweistel ligen Erfolgen ging Süden aus beiden Spielen als Sieger hervor. Bei den 2. Männermannschaften lautet das Resultat 12: 2( 8: 1). Süden war durch bessere Spielweise vollständig überlegen, Nowawes arbeitete zuviel mit dem Innensturm, während im ganzen wenig Schußfreudigkeit herrschte. Auch bei den 1. Männermannschaften gemann Süden mit 13: 2( 6: 1). Hier entschied das sichere Paß­spiel der Südenleute, während die Stürmerreihe von Nowawes eigensinnig war. Die Nowaweser Stürmerreihe trug ihre Angrijje in geschlossener Reihe vor und ließ die Staffelung vermissen, wo durch es der Südenverteidigung leicht war, vieles zu zerstören.

bahn und die Bahnen ihres früheren Kollegen Wittig in Dresden und Chemnitz nicht zu bestreifen, d. h., hier aus Loyalitätsgründen auf ,, Kampfbörse" zu fahren, bringt die Olympiabahn am Sonntag ein großes Steherfeld an den Start. Fünf Steher der Extraklasse Kampf um Das Blaue Band" auf: Sawall, Krewer, Dederichs, drei Deutsche und zwei Ausländer nehmen den 100- Kilometer­Thollembeek, und Leddy. Beginn 15% Uhr.

-

Um die Brandenburger Fußballmeisterschaft. Im Grunewald­ stadion wird morgen, Sonntag, die Brandenburger Fußballmeister­schaft ausgetragen. Es stehen sich die alten Rivalen Hertha BSC . und Tennis- Borussia gegenüber. Das Spiel beginnt um 17 Uhr.

,, Quer durch Berlin ." Zum elften Male bringen die Athletik­verbände das internationale 25- Kilometer- Laufen und Gehen quer durch Berlin zum Austrag. Start und Ziel ist der Sportplatz in der Seydligstraße.

Bom Bahnhof Friedrichstraße geht morgen zum dritten Male auf der 8,5 Kilometer langen Strecke bis zur Schloßbrücke in Charlottenburg das Wettrudern Quer durch Berlin " vor sich, 3 dem 52 Boote gemeldet find.

Windhundrennen. Der Windhundverband E. V. wird nach regem Wintertraining seine diesjährige Rennsaison morgen, Sonntag, 15 Uhr, auf seiner Rennbahn in Niederschönhausen , Bismarckstr. 44 ( Thieles Gesellschaftshaus), eröffnen. Der Verband wird unter Bes weis stellen, daß die von ihm trainierten Windhunde keinerlei Köder und Lockmittel als Anreiz zum Rennen benötigen.

Hoppegarten bringt an seinem morgigen zweiten Rennfag u. a. den Preis von Dahlewitz mit Preisen im Gesamtwerte von 6500 M. zum Austrag.

Zur Eröffnung von Ruhleben. Nach Beendigung der Marien­dorfer Frühjahrssaison wird der Schauplatz für den Berliner Trab= rennsport am Montag, 4. Mai, nach Ruhleben verlegt, wo die vier Tage umfassende Derbyveranstaltung ihren Anfang nimmt, die am Himmelfahrtstage in der Entscheidung des Deutschen Traberderbys gipfelt. Die Rennen beginnen um 15 Uhr.

fir fidh bilden. Es ist vorgekommen, daß Chauffeure nach Beendi gung einer solchen Bummelfahrt Raubüberfälle oder andere Ben brechen vortäuschten, um sich dadurch ihre Stellung zu sichern. Zum Schluß führte der Redner noch aus, daß die Polizei jetzt Autosonder­Streifen eingerichtet habe, die zahlreiche Autodiebe unschädlich ge­macht haben. Die Ausführungen des verdienstvollen Kriminalisten fanden bei dem zahlreichen Publikum lebhaften Beifall.

Zur Olympiade

Zu den großartigsten Vorführungen bei der 2. Arbeiter. port- Olympiade in Bien werden auch die Massen­freiübungen zählen, die auf dem großen Trabrennplatz neben der Hauptkampfbahn des Olympiastadions stattfinden. 10 000 Richt­platten werden gelegt. Nicht nur die Turner sondern die Angehörigen aller Sportarten und die Sportler aller Länder beteiligen sich an den Massenfreiübungen.

Der Bundestag des finnischen Arbeitersportbundes( TUL.) hat sich sehr eingehend mit der Entsendung der Sportdelegation nach Wien beschäftigt und eine Reiseunterstützung für 105 Sportler und Sportlerinnen beschlossen. Der technische Bundesausschuß hat sofort follen fahren: 24 Leichtathleten, 13 Turnerinnen, 13 Turner, 14 Fuß­die Delegation zusammengestellt, die 98 Aktive umfassen wird. Es ballspieler, 15 Ringer, 10 Borer, 7 Schwimmer und 2 Radfahrer. 3ur Finanzierung dieser Mannschaft haben die Bundesmitglieder und die sozialistische Arbeiterschaft außerordentliches geleistet. 300 000 Olympialose wurden verkauft. lleber 400 Bundesvereine führen einen freiwilligen Beitrag in Höhe von je 200 Mart an den Olympiafonds des TUL ab.

Aus Warschau wird gemeldet, daß die polnischen Arbeiter­fußballspieler vier Auswahlmannschaften aufgestellt haben, die unter sich Spiele austragen. Die spielstärkste Mannschaft wird Bolen auf dem Olympia in Wien vertreten. In der letzten Aprilwoche fanden allabendlich in Warschau Ausscheidungswettkämpfe der Leichtatheten für Wien statt.

=

Der Deutsche Arbeiter Keglerbund entsendet nach Wien eine Mannschaft von 10 Mann, die während der Olympiatage mit den Wiener Arbeiterfeglern Freundschaftswettbewerbe austrägt. Freunde bat aus Anlaß des 2. Arbeiterolympias für Sonnabend,

Der Zentralausschuß des Touristenvereins Die Natura

den 25. Juli, eine internationale Naturfreunde- Weihestunde angesetzt. In allen Ländern und Orten, in denen sich Naturfreunde- Ortsgruppen befinden, soll an diesem Tag eine im Geiste des Olympias und der In Wien wird diese Veranstaltung wegen des Olympiafestspieles schon am Freitag stattfinden. Höhenfeuer um Wien sollen den Eindruck der Feier vertiefen.

Besselmann schlug Geeraerts ko Raturireundebewegung gehaltene Veranstaltung stattfinden.

Volles Haus im Zirkus Busch

Der Zirkus Busch hatte anläßlich des Borabends am Donnerstag ein überreich gefülltes Haus. Bis auf den Kampf Besselmann Geeraerts, der nach kaum einer Minute mit dem Niederschlag des Belgiers unter großem Tumult des Publikums endete, wurde recht beachtlicher Sport geboten. Die Kämpfe waren so recht nach dem Geschmack der Borgemeinde, es wurde auf Biegen oder Brechen gefämpft.

=

Eine außerordentlich beachtliche Leistung bot der Bochumer Schwergewichtler Walter Neusel in seinem Kampf gegen Egon Stief Berlin . Der stark verbesserte Westfale beherrschte seinen Gegner in jeder Runde und siegte haushoch nach Punkten. Josef Besselmann Köln hatte mit dem Belgier Georg Geeraerts nicht viel Arbeit. Der abgekämpfte Belgier ging schon kurz nach Be­ginn der ersten Runde auf einen leichten Linken, dem eine lang gezogene Rechte folgte, zu Boden und ließ sich auszählen. Erich Seeling Berlin punktete den Koblenzer Hein Heeser, an dessen Rechtsauslage er sich nur schwer gewöhnen konnte, flar aus. Emil Kosta Gleimiz erhielt nach einer wenig schönen Prügelei die Punktentscheidung über Franz Boja Dortmund . Der Kampf zwischen Karl Walter Berlin und Willy Müller- Düsseldorf wurde unentschieden gegeben, obwohl Müller zum Schluß leichte Vor­teile hatte, das Publikum hatte Walter als Sieger erwartet, darum allseitiger stürmischer Widerspruch.

=

=

Auto und Verbrechen

In den Gesellschaftsräumen des Deutschen Reichsautoklubs, Hardenbergstr. 18, sprach Kriminalkommissar Berneburg, der Leiter des Dezernats zur Bekämpfung der Autodiebstähle, über das Thema Das Auto im Dienst des Verbrechen 3". Der Redner ging davon aus, daß bei der zunehmenden Motorisierung auch der Verbrecher sich bei der Ausübung seiner Straftaten gern des Autos bedient. Er verfolgt dabei zwei Zwede: erstens, seine Beute in Sicherheit bringen zu können und zweitens, sich durch schnelle Flucht der Verfolgung zu entziehen. In den meisten Fällen ist der Autoführer bei der Tat mit den Verbrechern im Bunde. Nur ist der Autoführer bei der Tat mit den Berbrechern im Bunde. Nur selten fommt es vor, daß ein Chauffeur erst am anderen Tage aus der Zeitung erfährt, wer die Herren waren, die ihm gestern nach einer Fahrt ein fürstliches Trinkgeld gegeben haben. Werneburg feit und kam auch auf die Schwarzfahrer zu sprechen, die ein Kapitel erzählte dann recht interessante Fälle aus seiner dienstlichen Tätig

Ein lustiges Trio im Rhönrad

Erwerbslose bauen Flugzeuge

dem Reichsarbeitsministerium( Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung Der Deutsche Luftfahrtverband hat mit Beginn dieses Jahres und Arbeitslosenversicherung) die Anregung gegeben, im Rahmen der Maßnahmen zur Betreuung jugendlicher Erwerbs= loser Kurse von sechs- bis achtwöchiger Dauer im Bau von Sports flugzeugteilen einzurichten mit dem Ziel, Erwerbslosen vornehmlich des Metall- und Holzgewerbes nicht nur ihre manuellen Fertigkeiten zu erhalten, sondern sie darüber hinaus auch beruflich weiterzu­bilden, beispielsweise in der Schweißung und Hartlötung dünner Stahlrohre, Anfertigung von Beschlägen aus Spezialstählen, Ein­führung in das Kaltleimverfahren usw. Der preußische Minister für Handel und Gewerbe machte sich gleichfalls diese Anregung des Deutschen Luftfahrtverbandes zu eigen und wies in einem Mini­sterialeríaß vom 3. März 1931 an die Regierungspräsidenten und das Provinzialschulkollegium die Schulträger an, im Einvernehmen mit den örtlichen Arbeitsämtern zusammen mit den Berufsschulen solche Kurse einzurichten.

Segelflüge in Trebbin

In der vergangenen Woche fanden auf dem Räderberg bei Trebbin die ersten Segelflugversuche statt. einem neuen Schulflugzeug murden eine Anzahl Startversuche ge­macht, die als gelungen zu bezeichnen sind, da schon bei den ersten Versuchen eine Flugdauer von je 20 Sefunden und eine Stunden­geschwindigkeit von 35 Kilometern erreicht wurde. Der Veranstal­tung wohnten auch Vertreter des Innenministeriums, des Handels­ministeriums und des Oberpräsidenten bei. Am Mittwoch sollten die Flüge fortgesetzt werden. Dieser Plan mußte jedoch wegen des un­günstigen Wetters aufgegeben werden. Falls sich das Gelände für alle Zwecke des Segelflugwesens eignet, soll dort eine Flugzeughalle errichtet werden. Etwa zwanzig Flugzeuge verschiedener Berliner Segelflugvereinigungen, darunter auch des Sturmvogels", würden darin Unterkunft finden

Werfährt mit? Fahrten der Naturfreunde

Das Eilangtal, das von der Eilang, einem Nebenflüßchen der Oder, durchflossen wird, gehört mit zu den schönsten Wander­gebieten der Neumart. Reich an Misch- und Nadelwald, der beinahe bis in die Dörfer hineinführt, bietet diese, von zahlreichen Tal­mulden durchzogene Landschaft besondere Reize. Durch stille, fried­liche Dörfer vorbei an idyllisch gelegenen Wassermühlen führt der Weg, der vom Reisebüro des Touristenvereins Die Naturfreunde" veranstalteten Pfingstfahrt. Jeder wanderfreudige, heimat­liebende Wanderer, jeder Werftätige, der zur Pfingstzeit Zwiesprache mit der Natur halten will, ist herzlich willkommen. Für die un­beschwerliche Fahrt, die sich auch für ältere Wanderer eignet, nimmt die Geschäftsstelle des Touristenvereins ,, Die Naturfreunde", Berlin , Johannisstr. 15, Anmeldungen entgegen.

Graf Arnim Mustau geftorben. Der Präsident des Union­Klubs und des Berliner Rennvereins, Graf Arnim Mustau, ist am Donnerstag in Baden- Baden im 57. Lebensjahre plötzlich gestorben.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Sodeniparte des 1. Ateises. Sigung der Soden- Schiedsrichter- Bereinigung Montag, 4. Mai, 20 Uhr, Kreisgefchätsstelle. Besprechung der neuen Regel­änderungen.

B12. Oftring. Treffpunkt zum Filmabend im Metallarbeiter Rino, Linien­ftreke, 17 Uhr am Eingang. treffen 134 Uhr im Stadiongebäude, Rehberge. Teilnehmer und Funktionäre zum Jugend.

FEGB. Bezirk Norbost: Seute, Connabend, 20 Uhr, Mitgliederversamm Lumg bei Bieberstein, Danziger Str. 45.

Kartellbezirk Beißensee. Montag, 4. Wai, 20 Uhr, Kartelligung bei Beters, Weißenfee, Lichtenberger Str. 12. Techmiter und Rinderleiter der Bereine milffen erscheinen.

Eiche" Bohnsdorf .

Seute, Sonnabend, 20 Uhr, Generalversammlung Eiche" Plas. Wien - Fahrer müssen bestimmt erscheinen. Arbeiter- Sängerfeft. Gesamtprobe aller Teilnehmer Mittwoch, 6. Mai, und Connabend, 9. mai, 18 Uhr, Frauen 20 Uhr. Wetter Stadion Neukölln , Eingang Siegfriedstraße. über Blok 1. Rartellbezirk Reulölin. Sigung Montag. 4. Mai, 20 Uhr, Steallafino, Weichselstraße.

Treffpunkt bei jedem