Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 158.
Kein Zoll auf's Korn!
Ein Zoll auf's Korn! In diesen Tagen, Da laut erscholl der Schrei der Noth? Ein Zoll auf's Korn! Da Alle fragen, Wie kommt das Volk zu Salz und Brot?
Ein Zoll auf's Korn! Wer darf es wagen, Dem armen Fleiß zu seiner Last Noch eine Bürde aufzutragen, Derweil die reiche Faulheit praßt?
Ein Zoll auf's Korn ist Zoll auf's Leben, Ein Zoll auf's Korn ist Volkes Tod, Ein Zoll auf's Korn heißt Satten geben Und rauben Hung'rigen das Brot.
Kein Zoll auf's Korn! Kein Zoll aus's Leben! Kein Zoll auf Arbeit, Salz und Brot! Doch harten Zoll auf jedes Streben, Das Gold schlägt aus des Voltes. Noth.
Freitag, den 10. Juli 1891.
8. Jahrg.
Die
berühren, als im April d. J. die gesammte Bourgeoispresse die Kandidaten gefallenen Stimmen erscheint um so befriedigender, sonst so geschmähten Bebel, Liebknecht 2c., nunmehr als sozial- wenn man in Betracht zieht, welche unerhörten Anstrengungen politische Musterknaben vorführte, deren gutem Beispiele die bösen seitens unserer Gegner bei dieser Wahl gemacht wurden. So Buben in Desterreich aus höllischer Niedertracht nicht folgen etwas hatte man in Mülhausen bisher nicht gesehen. wollten. Der Arbeiterfeiertag hat eben eine internatio- materiellen Mittel, über welche die zwei gegnerischen Hauptnale Bedeutung oder gar keine und die österreichischen Dele- parteien- klerikale und Bürgerpartei- verfügten, waren natürgirten zum Brüsseler Kongreß wurden beauftragt, für die Einheitlich viel reichere, als sie uns zur Verfügung standen. Dies era lichkeit der Feier wenigstens der Zeit, wenn nicht der Form nach, möglichte ihnen einen bedeutend größeren Aufwand an Flugblättern, energisch einzutreten. Der Umstand, daß der 1. Mai 1892 auf einen Plakaten, Stimmzetteln. Ein großer Nachtheil für uns war es Sonntag, 1893 auf einen Montag fällt, wird übrigens die Eini- ferner, daß die Zahl unserer Kandidaten feine vollständige gung vorläufig erleichtern. Bei der ungeheuren Raschheit, mit war; diesen Umstand machten sich die Gegner zum Theil in der welcher sich unsere Verhältnisse entwickeln, kann Niemand eine unehrenhaftesten Weise zu Nuze, indem sie den Glauben unter bindende Entscheidung auf viele Jahre hinaus verlangen. den Wählern zu verbreiten suchten, die nicht mit ganzen 36 Namen versehenen Stimunzettel feien ungiltig. Dieses schändliche Manöver hat uns ohne Ziveisel manche Stimme mega genommen. Um so schöner ist das troß alledem erzielte Resultat. Den Herren Leitern der Wahlhandlung gebührt keine besondere Anerkennung. Zahlreiche Wähler erhielten feine Wahlfarte und als gegen 4 Uhr das Ende des Wahlgeschäfts herangekommen war, lagen noch ganze Stöße von Wahlkarten im Rathhause, in deren Besitz die betreffenden Wähler nicht gekommen waren, weil sie ihnen nicht nach Hause gebracht wurden und weil der Zudrang der Abholenden im Wahlbureau auf dem Rathhause zu stark war. Geradezu großartig hat sich die internationale Solidarität, Andererseits kam es wieder mehrfach vor, daß ein Wähler mehrere welche im vielsprachigen Desterreich die Proletarier aller Zungen fest verbindet, erwiesen. Daß es gerade tschechische Ge- Jm Wahllokal in der Straßburgerstraße( Kleinkinderschule) soll nossen waren, welche gegen eine, übrigens höchst unbedeutende, die Urne 1813 Stimmzettel enthalten haben, während im Ganzen chauvinistische Schilderhebung energisch Front machten, ist um so nur 1799 als abgegeben notirt waren. Ohne Zweifel wäre die bedeutsamer als gerade den slavischen Arbeitern vielfach vor: Wahl aus diesen Gründen anfechtbar. Zu rügen ist auch, daß finnung nicht erheben und als in Böhmen eben jetzt wieder der u. s. w. seitens der betreffenden Bureautheilnehmer in fran tschechisch nationale Fanatismus Orgien feiert. Der Wiener 3ösischer Sprache vorgenommen wurde, die von dem größten Parteitag hat wahr gemacht, was unser Altmeister Engels in Theil der anwesenden Wähler nicht verstanden wird. Den Herren seinem Begrüßungsschreiben aussprach: muß in Erinnerung gebracht werden, daß die Wahlhandlung eine öffentliche und für jeden Wähler kontrollirbare sein soll.
Sehr befriedigend mußte der ruhige, fachliche Zon wirten, in welchem die Debatten geführt wurden. Im Charakter fast aller österreichischen Volksstämme liegt mehr Fähigkeit zu flammender Begeisterung als zu nüchternem Urtheil und zäher Arbeit. Der Wiener Parteitag hat bewiesen, daß die Arbeiter gelernt haben, das Eine mit dem Anderen zu vereinigen. Das geistige Niveau der Partei hat sich ganz außerordentlich gehoben und sie verfügt heute über eine stattliche Zahl von geschulten, fachkundigen Kräften, welche ihrer schweren Aufgabe voll und ganz gewachsen sind.
Der Parteitag der österreichischen geworfen wird, sie könnten sich zu wahrhaft internationaler Ge- in verschiedenen Wahlbureaus die Stimmen verlefung
Sozialdemokratie.
=
Unfer Rongreß hat in Wien stattgefunden, zwei Wochen Welch unbesiegbare innere Kraft unsere Partei besitzt, das Sehr bequem machte sich's das Wahlbureau im Steigerungsnachdem die Aufhebung des Ausnahmszustandes erfolgt war. beweist sie nicht nur durch ihre einander rasch ablösenden ErWohl ist bis heute die Ausweisung einer ganzen Anzahl von folge; nicht nur dadurch, daß sie, wie voriges Jahr in Deutsch- saal des Rathhauses. Trotzdem Jedermann auf das Wahlresultat Parteigenossen aus Wien aufrecht geblieben. Da aber die Regie- land, so dies Jahr in Desterreich den Ausnahmezustand über- mit der größten Ungeduld wartete, schlossen die Herren ganz ge= rung wiederholt und gerade in den letzten Tagen erklärt hatte, wunden hat. Sie beweist diese ihre Kraft noch weit mehr dadurch, müthlich gegen 8 Uhr das Wahllokal ab und begaben sich in diese Maßregel richte sich nicht gegen Sozialdemokraten, so ergab daß sie in allen Ländern Hindernisse besiegt und Dinge vollbringt, staunenswerther Gemüthsruhe für eine Stunde zum Nachteffen. fich die erwünschte Gelegenheit, einmal die Herren beim Wort zu vor denen die übrigen, aus den besitzenden Klassen sich rekru- Kommoder kann man sich's wahrhaftig nicht gut machen! Warum nehmen und die Gestattung der Rückkehr für einzelne Genossen tirenden Parteien ohnmächtig Halt machen. Während die be- ließen sich die Herren nicht ablösen, wenn ihnen der Magen denn ausdrücklich zum Zwecke des Besuchs des Partei- fizenden Klassen Frankreichs und die besitzenden Klassen Deutsch - so gar gewaltig fuurrte?" Die Stimmenzahl, welche unsere Genossen erhielten, stellten tags zu verlangen. Da die Regierung noch dazu unmittelbar lands sich mit unversöhnlichem Haß befehden, arbeiten französische vor einer Diskussion über Staatspolizei und Ausnahmszustand und deutsche Proletarier Hand in Hand. Und während bei Euch sich folgendermaßen: Hickel, Charles, 2612; Doppler, im Parlamente stand, gab es für sie aus dieser Zwickmühle in Desterreich die besitzenden Klassen der verschiedenen Kronländer Jérôme, 2485; Meyer, Conrad, 2476; Meyer, Emil, 2461; feinen anderen Ausweg als die eingebrachten Rückkehrs im blinden Nationalitätenhader des letzten Restes von Fähigkeit Müller, Philipp, 2456; Englert, Chriftian, 2452; Ruhn, begehren schleunigst bejahend zu erledigen. Damit ist nun zur Herrschaft verlustig gehen, wird ihnen Euer zweiter Parteitag Ignaz, 2451; Schüler, Georg, 2448; Fischer, Hilaire, 2447; auch in den Rest von Ausnahmezustand Bresche geschossen, was das Bild vorführen eines Desterreichs, das feinen Nationalitäten aug, Jakob, 2446; Ghrhard, Georg, 2443; ipéíius, Charles, 2440; Wilde, Ostar, 2416; Stipler, Albert 2394. für die Bewegung nicht nur in Wien , sondern in ganz Defter hader mehr fennt- des Desterreichs der Arbeiter." reich von ungeheurem Werthe ist.
-
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
-
-
*
Herr
Straßburg , 6. Juli. Als es bekannt wurde, daß auch die Der Parteitag selbst, dessen Verlauf und wesentlichste Besozialdemokratische Gruppe" sich an den Gemeinderathswahlen schlüsse bereits mitgetheilt wurden, zeigte das erfreulichste Bild. betheiligen wolle, da gab es in gut bürgerlichen und besseren Für zurückgebliebene Länder wie Desterreich fann nicht der bureaukratischen Kreisen des spöttischen Kopfschüttelns und der faktische Bestand, sondern nur der Fortschritt gegen frühere hämischen Bemerkungen viel. So ganz sicher schien man sich vor Jahre für die Beurtheilung entscheidend sein. Der Wiener der importirten Waare" denn doch nicht zu fühlen und der Parteitag wies nun in Bezug auf die Breite und die Tiefe der tapfere Volksvertreter" Petri entwickelte eine ungeheure Thätige Bewegung ganz großartige Fortschritte auf. Von der allergrößten Halle a. S. Die Ordnungsparteien vereinigten sich feit. Mit der Schnelligkeit eines Orient- Expreßzuges eilte er bei Bedeutung ist es, daß große Voltstreife, welche früher ganz ferne ge standen haben, nunmehr Vertretung fanden. So ist es wichtig, daß hier bekanntlich aus purem Patriotismus, um zu verhindern, daß den bürgerlichen Kandidaten umber und hielt ihnen das rothe Die sich sonst hassen wie Feuer und Wasser, die slovenische Arbeiterschaft, bis vor kurzem dumpf und willenlos in die gute Stadt Halle eines schönen Tages von den Sozialdemo- Gespenst vor. den Händen der nationalen Heger und Pfaffen, sich zu regen be fraten umstülpt werde. Nach einem Bericht unseres hallischen Katholiken und Protestanten, Einheimische und Altdeutsche, sie ginnt, daß die Arbeiterbewegung in Galizien einen sehr aner Bruderorgans ſieht es aber aus, als ob die Errichtung der vereinigten sich zu den friedlichsten Kompromissen, und aus ihren fennenswerthen Aufschwung genommen hat. Das Lestere ist um großen Brei- Organisation, zu welcher sich die verschiedener Reihen bildete sich ein Bentral Komitee mit einer gemeinsamen so erfreulicher, als die Organisation der deutschen und czechischen Brüchen der Ordnungsparteien vereinigten, gerade noch zur Liste. Dann kam die sozialdemokratische Wahlversammlung, die Arbeiter in einem der wichtigsten Gebiete, in Desterreich- Schlesien , rechten Zeit vorgenommen worden wäre, um den finanziellen in ihrem guten Verlauf doch etwas verolüffend auf die Herren Die Sache schien also wirklich ge= durch den bisher todtliegenden polnischen Theil der Arbeiter auf Krach der Halleschen bürgerlichen Partei- Organisation zu be- vom Geldsack wirkte. Die„ 2-300" Schritt und Trift gehemmt wurde. Freilich stellte es sich auf mänteln . Das„ Voltsblatt für Halle und den Saalkreis" schreibt fährlicher, als man es sich gedacht hatte. Sozialisten mit ihrem populären Programm konnten wirklich dem Parteitage wieder einmal heraus, daß die österreichische nämlich: 250 M. hat die Deutsche Reichspartei nach Verlegenheit bereiten. Es wurde also für gut kenntliche StimmRegierung erdrosselt, was sie erdrosseln kann. Ihr guter Wille den Interessen der„ öffentlichen Ruhe und Ordnung", d. h. dem ihrer Auflösung noch an Schulden zu verzettel gesorgt: recht dünnes Papier und fetter Druck, der auf der Geldsack der Besißenden zu dienen, ist überall der gleiche; aber zeichnen. Dieselben sind, wie es in einem Zirkulare heißt, anderen Seite gut durchschimmerte. Die Vorsteher der Wahlder Erfolg des Druckes nimmt ab, sowie die Wider durch die erheblichen Ausgaben entstanden, welche im Laufe bureaus waren vertrauenswürdige" Männer 2c. Noch in letter standsfähigkeit der betreffenden Arbeiterschichte zunimmt. dieses Frühjahrs durch Veranſtaltung zahlreicher Versammlungen Stunde wurden die Arbeiter der Artilleriewerkstätte mobil gemacht. Während die deutschen Arbeiter in Desterreich sich trotz aller nothwendig wurden. Die Schulden der Deutschen Reichspartei Man fabrizirte aus ihrem Werkmeister schleunigst einen„ Arbeiter: können unmöglich von der neu- kandidaten", der am 3. Juli, also gerade vor dem Wahltag, proheißt es in dem Zirkular Drangfalirung den nothwendigsten Raum für ihre Bewegung erzwungen haben, sind die czechischen bereits erheblich schlechter gebildeten Allgemeinen Ordnungspartei übernommen werden und flamirt wurde. Es geschah das in einer Wahlversammlung, die baran, und gegenüber unseren polnischen und slovenischen Partei- werden dieserhalb die Mitglieder der nunmehr in die Allgemeine so verlief, daß es eine grobe Unterlassungssünde wäre, sie nicht genossen giebt es weder Recht noch Gesetz, sondern nur eine Ordnungspartei aufgegangenen Deutschen Reichspartei hierdurch in ihrem Verlauf zu schildern. Anwesend waren 25 Arbeiter der ein 15-20 unbetheiligte Neugierige und Paschawillfür, für welche der Ausdruck Polizeimaßregelung ein ersucht, freiwillige Beiträge zur Deckung des obenbesagten Defizits Artilleriewerkstätte, 1 Schreiber, der Kandidat, 80 SozialdeuroGerade diesen Theilen der an den Schatzmeister der Allgemeinen Ordnungspartei gelangen fraten, Goeler. Der Schreiber erklomm die Tribüne und ve unverdienter Ehrenname wäre. Vorschläge zur Bureauwahl. Ein Arbeiter Arbeiterschaft wird darum in nächster Zeit die Aufmerksamkeit laffen zu wollen." Also nicht einmal Iumpige 250 M. sind von der Hallischen langte und thatbereite Hilfe der Partei in erhöhtem Maße zugewendet werden müssen. Ebenso wurden zum ersten Male auf einem deutschen Reichspartei rechtzeitig gedeckt worden, und dieselben verlas sechs Namen, worunter der Schreiber als Vorsitzender. Wer Berge zu Nichts regt sich. Es muß also anders probirt werden. fozialdemokratischen Parteitage die Beschwerden der ärarischen wohlhabenden Leute, welche dieser Partei angehörten, muthen den Der Schreiber:" Wer damit einverstanden ist, erhebe die Hand." den Konservativen, gegen die genannten Herren ist, der stehe auf." Nichts regt Arbeiter laut und gaben Zeugniß dafür ab, daß der vielfach an- deutschen Arbeitern zu, an die goldenen Unter gepriesene Staatsbetrieb sehr wohl verträglich ist mit einem glauben, welche bei den Wahlen von einer ungeheuren Heiterkeitssalve klimmt das gewählte" Bureau Grade niederträchtigster Ausbeutung, welche der Privat Unter Nationalliberalen, Freisinnigen zc. so verschwenderisch versprochen sich. Also ist das vorgeschlagene Bureau gewählt!" auf das Podium. Schreiber Weiß hält nun eine große Rede, in nehmer faum erreicht; die Unersättlichkeit des einzelnen Rapi- werden! talisten erscheint im Staatsmonopolismus nur noch unverhüllter Mühlhausen i. E. Ueber den Ausfall der Gemeinderaths- der er die Vorzüge eines konservativen Arbeiters auseinandersetzt, und mit folossalen Machtmitteln ausgerüstet. Eine Hauptaufgabe des Parteitages war es, sich über die wahlen schreibt die sozialdemokratische" Elsaß- Lothringiſche Bolts und empfiehlt als Prototyp dieser Vorzüge seinen KandidatenErfolge zweier wichtiger Agitationsmittel Rechenschaft zu geben, zeitung" in 14517 lingeschriebenen wma, haben wir dies. Werkmeister. Nach ihm fagt irgend jemand aus der Bersautwelche in letzter Zeit zur Anwendung gekommen waren: die mal erlebt; 9087 an der wall theilgenommen haben nicht lung daſſelbe. Gin„ Arbeiter“ und der Herr Goeler flatschen Theilnahme an der Wahlbewegung und die Maifeier. weniger at 91ie bier et lich ungewohnte also ungefähr wüthend Beifall. Dann spricht Genosse Böhle, der nach einiger Es ist sehr bezeichnend für die Reife und die Einheitlichkeit der zwei Drittel. Die hier gänzlich ungewohnte Wahlagitation der Mühe das Wort erhalten, und wäscht den konservativen, Arösterreichischen Sozialdemokratie, daß in Wien , auf dem klaſſiſchen letzten Woche ließ bereits eine derartige Theilnahme voraussehen. beitern" tüchtig den Kopf.( Ungeheures Bravo. Den r Boden der anarchistischen Taktif, welche jede politische Bethäti- Wit erheuchelter und zum Theil aufrichtiger Befriedigung stellen ſizenden wird die Sache unheimlich, er entzien) Dem Borgung ausschließen wollte, auch nicht die Spur eines Widerspruchs die Blätter des Bürgerthums diefes erwachende Interesse nichtigen Vorwand Böhle das Wort. Der Patriot" Göler hält den öffentlichen Angelegenheiten fest, vergessen aber dann eine Schimpfrede, in der er die anwesenden Genossen„ herdes Folge ent- gelaufene Menschen" nennt. Genosse Hufenbeck machte noch che thin gegen die Betheiligung bei wichtigen Wahlen laut wurde. Von an allen Seiten, von Vertretern aus allen Provinzen, wurde hervor hinzuzufügen, ganze Boltstreise erst erschlossen, wie Kleingewerbler und Eine Ausnahme macht hiervon die" Frankfurter Zeitung ", welche fervativer" Redner, der den Kandidaten herauszustreichen ver Bauern, die bis dahin ganz fremd und verständnißlos der schreibt:" Noch nie, so lange man sich denken kann, hat eine sucht. Der Vorsigende winkt dem Sprecher ab. In einer längeren Sozialdemokratie gegenübergestanden haben, nun anfingen zu Wahlbewegung die Einwohnerschaft der guten Stadt Mülhausen Ansprache stellt sich dann der Kandidat noch vor.( Goeler flatscht werden. so lebhaft erfaßt, wie diejenige, die binnen zwei Tagen zur Er- wieder wüthenden Beifall.) Die übrige Versammlung weiß sich und unserem unferem Programm zugänglich zu allseitigem Bravo,„ da ja völligen Zufriedenheit erledigt Ebenso erfreulich aber iſt es, daß die österreichische Sozialdemo. neuerung des Boeingis unpallein die Sostater Bevor Seiterfeit faum zu fassen. Der Vorsitzende begveiß sich So einfältig diese ganze fratie, so sehr sie bereit ist, jedes Mittel der Propaganda, also wegung sind Sozialdemo- Situation auch das Wahlrecht auszunuzen, so sehr sie aus jeder Schein- traten Schuld; fie sind es, die den Stein ins die Tagesordnung zur die Arbeiterschaft und ihre Organisation Vortheile zu ziehen dankenlos oder gleichgiltig war, aufgerüttelt Versammlung" war, so wurde sie von der unparteiischen" tonzession, welche die vielberufene„ Sozialreform" ihr bietet, für Rollen gebracht und Alles, was bis dahinge fei", die Sizung auf. teineswegs Jllusionen macht. Auch das hat der Parteitag/ bewußten Arbeitervertretern in das Rathhaus ist es, welche die eine eminent wichtige Rundgebung patriotischer Arbeiter heraus
denken
gezeigt.
:
daß
es nur
Gemeinderaths
eine
all'
"
-
und hebt unter
-
"
"
"
die
gestrichen. Die Wahltage kamen heran und von Seiten der gleichgiltigsten Spießer diesmal an die Urne gejagt hat. Unsere Partei kann mit dem Resultat vollauf zufrieden sein. Gegner blieb kein Mittel unversucht, um einen Sieg der SozialDie Diskussion der Maifeier hat zu einem Beschlusse geführt, der auch für das Ausland nicht unwichtig ist. Die Ueber ein Viertel aller abgegebenen Stimmen sind auf demokratie zu verhindern. Unsere Stimmzettelvertheiler hat man sterreichischen Arbeiter sind durch die politischen Verhältnisse unsere Kandidaten geht er flere er gefriedigung befogar mit- Verhaftung bedroht. Troßdem haben von 9000 thres Landes darauf angewieſen, an der Arbeitsrube amgilenen Stimmen eine faum veränderte iſt, daß sich also unten lern der 4 städtischen Bezirke 1316 fozialbem 2000- Parteitag gezeigt, sich auch durch erheblich größere Opfer wie Parteigenossen weder von persönlichen noch nationalen oder irgend- Stimmen noch ab, so haben wir ein Sechstel aller städtischen unzweifelhaft ihre Lage durch das Verhalten der Partei in Parteipflicht genügt haben. Diese Thatsache erfüllt uns mit ermuthi- Bewegung in Straßburg ein vollgiltiger Beweis, denn die ZählDeutschland, durch das Verlegen der Hauptfeier auf den Sonn- gender Zuversicht für die Zukunft. Die Zahl der auf unsere probe ist für die Zahl der sozialdemokratischen Stimmenabgabe Wir treten hier nicht in eine Diskussion über die Mai- Kleinbürgerliche Element ihre eigenen Listen hatten, für die sie wenn wir die Zahl der Genossen, welche aus diesem oder jenem noffen, und ständen fie ignen so nahe, wie die deutschen , zu feier ein auf dem Brüsseler Kongreß und dem Erfurter Partei- gestimmt haben. Es wird wohl nicht zu hoch gegriffen sein, Schulden tommen au lassen. Aber es mußte sie höchst peinlich tag wird sich Gelegenheit dazu finden.
tag. Die Defterreicher haben gar feine Luft, sich eine unberechtigte Einmischung in Berhältnisse und Entschlüsse ausländischer Ge
Red. d. V.
als eratt maßgebend zu betrachten, da die Protestler und das