Gewesenes und Kommendes
Nachtrag vom Sonntagssport/ Volkssport" ladet ein
Das in Form eines Saisoneröffnungssportfestes, burg tritt komplett an. Weißenfee spielt von Anfang an auf Dedung. ausgetragene Ansporteln des Arbeitersportvereins doch auch Beißensees Stürmer werden aufmerksam bewacht, so daß Wedding , unter Beteiligung des ASC., FIGB.- Nordring und vorerst teine Erfolge zustandekommen. Allmählich seht sich die FS. Tegel, brachte nicht nur einen intereffierten Zuschauertreis, raffinierte Spielweise der Charlottenburger durch und der sehr aufsondern troz des nicht gerade zu hervorragendem Sportwetters recht merffame Torhüter bekommt zu tun. Einen Schuß des linken ansprechende Kämpfe. Die Staffeln beanspruchten wie immer den Stürmers aus furzer Entfernung fann er nicht abwehren, es steht größten Teil des Programms. Wenngleich der ASC. die 4x100 1: 0 für FSC. Charlottenburgs Stürmer zeigen sich sehr schuß Meter und die 10 × 200- meter für sich entscheiden tonnte, so doch freudig, aus allen Lagen wird das heiligtum der Weißenfeer in Gestets erst nach hartem Kampf mit Nordring und Wedding . Das fahr gebracht, 3: 0 heißt es nach furzer Zeit. Gegen das überlegene erstmalig wieder aufgenommene 5000- Meter- Bahnlaufen erfreute Stellungsspiel sind die Weißenseer machtlos, drei weiteren Loren fich ebenfalls einer regen Anteilnahme. Bei den Sportlerinnen vermögen fie nur durch gute Schußleistungen ihres rechten Stürmers dominierten die Beddinger Sportlerinnen. Nach hartem Kampf. zwet Erfolge entgegenzustellen. In der zweiten Spielhälfte zwingt zwei Zehntelfekunden zurüd, fonnten sie die ASC.er schlagen. Bei Beißenfee feinen Gegner zu ganzer Hergabe feines Könnens, muß der Jugend war Norbring tonangebend. Das am Bormittag aus- fich jedoch noch zweimal geschlagen bekennen und feinem Gegner getragene Sodenspiel, Wedding gegen Moabit , endete mit dem einen verdienten Sieg überlassen. Resultat 2: 2( 2: 0). Am Schluß des Nachmittags fand ein Hand bollspiel Nordring gegen Wedding statt, das Nordring mit viel Glüd mit 4: 3 als Sieger sah, nachdem bereits Wedding mit 3: 1 die Führung hatte.
Männer: 100- meter- Sauf, Klasse A: Bienide( GC.) 11,8; Selbi( AEC.) 11.9. 200- Meter- Lauf: Röseler( USB. Bedding) 24,8: Sentfchel( AGC.). 800- Meter- 2auf: 1. Sume( ACC.) 2: 6,2; 2. Braun( AGC.) 2: 6.8. 5000- MeterLauf: 1. Seiftitor( GC.); 2. Batidylic( Mordring). Weitsprung: Müller ( Rothring) 5,99 Mieter. Sochsprung: 1. Rain( GC.) 1,57; 2. RIups( ASB. Bedding) und Rerbe( AEC.) 1,52. Speerwerfen: Lemgan( ASC.) 43,39. Frauen: Distuswerfen: Schulz( AGC.) 22,22 Meter. Weitsprung: Stodmann( USB. Webbing) 4,69. Rugelitoßen: Schneider( Nordring) 7,42 Meter. 100 Meter: Weiß( Nororing) 13,8. 200- Meter- Bauf der Frauen: Weiß ( Nordring), 20,5. Jugend: 800- Meter- Lauf: 1. Sorn( Nordring): 2. Söhne ( ASB. Wedding). Hoofprung: Geisler( AGC.). Distuswerfen: Geisler ( HGC.) 32,50 Meter. 100- Meter- Lauf: Geisler( AGC.) 12.8. Heitere Sport. Ice : 100 meter: 1. 3ain( UGC.) 13.1; 2. Böhme( ASB. Wedding) 13.2. Sochsprung: Böhme 1,35 Meter. Staffeln: Männer: 4x100 meter: 1. ASC. I 46,8; 2. Nordring I 48; 3. Wedding I 46.2. 10X200 Meter: 1. AGC. 4,15,3; 2. Nordring 4,16,6. Frauen: 4x100 Meter: 1. ASB. Wedding 57,2; 2. SC. Jugend: Schwedenstaffel : 1. AGC. 2,23,5( bistanziert); 2. Nordring; 3. Bedding.
-
*
Auf dem zweiten Bereinsgelände des Touristenvereins Die Naturfreunde" bei Hennigsdorf hatten fich am Sonntag troz des ungünstigen Wetters weit über taufend Naturfreunde zum dies jährigen Maifest zusammen gefunden. Es war ein glänzender Aufmarsch zum Ring unter wehenden roten Fahnen. Gefang der Gruppe Humboldt und eine vortreffliche Rezitation eröffneten die eigentliche Feier. Landtagsabgeordneter Schmidt Bielefeld fand treffende Morte über die Aufgaben und Ziele der Naturfreunde. Kampfgefänge und politische Satyre schlossen ab. Nachdem fegte überall frohes Maientreiben mit Boltstänzen, Spielen und sportlichen Kämpfen ein.
H
Arbeiter- Wasserball- Serie
Das traditionelle Frauenwerbefeft des Boltssport Neukölln Briz" findet auch in diesem Jahre am Himmelfahrtstag auf dem Sonnenplaß in der Sonnenallee, Neukölln, ftatt. Alle Jungmädchen und Frauenabteilungen zeigen Singspiele, Tänze und die Dinmpiademassenfreiübungen. Die Vorführungen werden musikalisch umrahmt vom FIGB.- Mufitforps, das während des ganzen Rachmittags tonzertiert. Der Sonnenplag ist weiter ausgebaut, hat eine besondere Spielplazanlage für Kleinkinder erhalten und bietet mit seinen vervollkommneten Einrichtungen angenehmen und vor allem billigen Familienaufenthalt. Die Beranftaltung beginnt 14% Uhr.
#
Unter dem Motto Macht Kinder froh!" veranstaltet ,, Boltssport Neukölln- Briz" Sonnabend, 16. Mai, und Sonn tag, 17. Mai, ein Freundschaftstindertreffen, zu dem die Kinder ber Ludenwalder Turnerschaft erwartet werden. Abends findet bei Becker, Briz, Chausseestraße 97, ein öffentlicher Werbeabend statt, der um 1 Uhr beginnt. Luckenwalder und Neukölln Briger Kinder zeigen Ausschnitte aus dem Uebungsbetrieb. Außer dem laufen zwei intereffante Filme: ein Jugendwanderfilm und ein ganz neuer Lehrfilm. Für Sonntagvormittag find die Ludenmalder Gäfte zu einer Gesellschaftsautofahrt, drei Stunden durch Berlin , eingeladen. Nachmittags find alle Gäfte, Quartiergeber, alle Stinder abteilungen und die Eltern auf dem schönen Sonnenplag in der Sonnenallee. Bartei- und Gewerkschaftsfreunde find Sonnabend und Sonntag gern gefehene Gäfte beim Boltssport Neukölln- Brig! Am Freitag, 15. Mai, veranstaltet die bundestrene Sportliche Bereinigung Lichtenberg Friedrichsfelde in der Schule Pfarrstraße einen Rampfabend größeren Stils. Um den Nachwuchs des Bereins zu fördern, finden zahlreiche Einlabungsfämpfe der Jugend im Ringen statt. In der Jugendklasse Die junge Charlottenburger Mannschaft hat in zwei schönen ringen: Roll( L.) gegen Gäde( Einigkeit), Binder( L.) gegen Spielen neuerlich ihr gutes Rönnen bewiesen. Das Sonnabend. Dahlte( Tegel ), Buse( L.) gegen Helmig( Alt- Wedding) und spiel: Beide Mannschaften in stärtster Aufstellung. Der Antourf Büttner( L.) gegen Lorenz( t- Webbing). In der Seniorenklasse von Berlin 12 wird abgefangen. Bei gefchictem Stellungsspiel er ringt Hanja gegen Neumann und der starke Schwergewichtler hält der Mittelstürmer von Charlottenburg freistehend den Ball und Kreftom gegen Hildebrand( Legel). Auch die Anhänger der Jiu fendet zum ersten Treffer ein. In turzer Aufeinanderjoige erzielt Jitfu- Sparte hat man mit mei guten Kämpfen bedacht. Hier kämpft Charlottenburg burch abwechselnde Durchbrüche und gute Kombi ber auch als Ringer beftbefannte Paul Binder gegen Appler und nationen fünf mettere Tore. Berlin 12 fämpft unentwegt, ein tabel- Lück gegen Borchert. Zum Schluß findet eine Bunftabnahme der lofes Abspiel vor dem Gegnertor bringt ihnen ein verdientes Tor deutschen Meistermannschaft im Stemmen statt. Die Hebermann ein. Im Alleingang schraubt dann der sehr schnelle Berbindungsschaft muß, will fie in die diesjährige Endrunde um die Bundes mann Charlottenburgs das Resultat auf 7-1. Nach der Baufe leistet Berlin 12 erstaunliches in der Abwehr, dagegen langt es beim Sturm nur zu Beitschüffen, die der Charlottenburger Torwart bis auf einen, aus beträchtlicher Entfernung placierten Schuß des Mittel stürmers meistert. Bei teilweise übertriebenem Kombinationsspiel fommt Charlottenburg noch zu brei verdienten Erfolgen.
Am Sonntag: Weißenfee hat Ersay eingestellt, Charlotten
ARBEITER FUSSBALL
Wer wird Bundesfußballmeister?
Am tommenden Sonntag wird diese Frage in Hamburg entschieden. Schon einmal, im Jahre 1929, hatten die Hamburger Gelegenheit, bas Endspiel um die Bundesmeisterschaft zu sehen. Da mals maren Lorbeer 06- Hamburg und Döbern ( Laufih) die Gegner. tur tnapp mit 5: 4 wurde Lorbeer Sieger und Bundesmeister. Auch in diesem Jahr hat sich Lorbeer wieder bis zum Endspiel durch gerungen. Am Sonntag wird die Mannschaft gegen Leipzig Begau ihr Können unter Beweis stellen. Begau fonnte in der Borrunde dem vorjährigen Bundesmeister Nürnberg - Dft mit 3: 1 das Nachsehen geben. Wer nun aus diesem Stampf als Gieger herDargehen wird, läßt sich nur sehr schmer sagen. An Spielstärke sind fich mohl beide Mannschaften ebenbürtig. Ausschlaggebend könnte für die Hamburger der Vorteil des heimatlichen Bodens und die gewohnte Umgebung sein. Trotzdem soll damit nicht gefagt sein, daß Lorbeer schon Sieger ift. Bekanntlich gehört zum Fußballspielen nicht nur Technik und Begabung, sondern in weit größerem Maße
arbeit in gewerblichen Betrieben folgendes zu beachten: Fremde Kinder dürfen erst nach dem 12. Lebensjahre in besonders bezeichneten Werkstätten, im Handelsgewerbe und im Berkehrsgewerbe beschäftigt werden. Die Beschäftigung darf drei Stunden, in den Ferien vier Stunden nicht überschreiten, sie darf nicht vor dem Vormittagsunterricht und nicht in der Zeit zwischen 8 Uhr abends und 8 1hr morgens liegen. Am Nachmittag barf fie erst eine Stunde nach dem Unterricht beginnen. An Sonn- und Festtagen dürfen Kinder nicht beschäftigt werden; Austragen von Baren und Botengänge sind höchstens zwei Stunden, aber nicht über ein Uhr mittags, erlaubt. Bevor der Arbeitgeber Kinder beschäftigt, hat er der Drtspolizeibehörde eine schriftliche Anzeige zu machen. Er darf auch das Kind erst befdäftigen, wenn ihm zuvor eine Arbeitsfarte eingehändigt ist. Die Arbeitstorte für das Kind wird auf Antrag des gefeßlichen Ber traters( Bater, Bormund) von der Drispolizeibehörde, nach nhören bes Jugendamts unb ber Schule, ausgeftellt. Diefer an fich schon geringe Schuh ift bei eigenen Rinbern nach perminbert Bei eigenen Rindern läuft das Schuhalter bis zum 10. Lebensjahre, bie Arbeitszeit ist nicht begrenzt, bod) barf fie nicht vor 8 Uhr morgens und nicht eher als zwei Stunden nach dem Bormittags- und eine Stunde nach dem Nachmittagsunterricht beginnen. Berstöße gegen dte Schußbestimmungen find unter Strafe gestellt, boch vermögen die bazu noch geringen Geldstrafen die Ausbeutung der findlichen Arbeitskraft faum wirksam zu verhüten.
Bon durchgreifender Wirkung fönnen nur fein: Behebung der Wirtschaftskrise, Abstellung der wirtschaftlichen Not durch Beseitigung der Arbeitslosigkeit und des Lohnbruds. Wirfliche Jugendfürsorge erfordert durchgreifende Wirtschafts- und Sozialpoliti?!
H. Schuckenböhmer- Lübbecke.
meisterschaft fommen, alles aus sich herausgeben und Höchstleistun gen vollbringen. Doch fo gute Stemmer wie Bödern, Splitstößer, Roßbach. Sdulz. Apig, Balloschet und Kehr perbürgen für ein Durchfommen.
Die lebungsstunden finden statt: Dienstags und Freitags, 20 Uhr, in der Turnhalle Pfarrstraße. Aufnahme neuer Mitglieder in der llebungsstunde.
| Glüd. Wer nun in diesem Rampf der Glüdlichere sein wird, soll sich am Sonntag entscheiden: Leipzig Pegau oder Lorbeer Hamburg ?
Das Traber- Derby
und seine Zeiten
Mit dem Himmelfahrtstage hat das Traberberby in diesem Jahre einen alten traditionellen Termin mieber belegt. Fünfzehn Jahre lang, von seiner Gründung im Jahre 1895 bis zum Jahre 1909, ift das Traberderby alljährlich an diesem Tage gelaufen worden.
Als im Jahre 1895 bas erste Derby auf der Meilenbahn in Westend gelaufen murde, trobte der Sieger Bambus 1: 46,1 Minuten, eine für einen dreijährigen anländer damaliger Zeit fehr annehm bare Leisning. 1897 ging Ebong, trainiert und gefahren von Bape" Mills, 1: 88,2, vier Jahre später Emilia 1: 37,3. Erheblich schneller trable 1909 der Damsbrüder Glüdstern 1: 33,1, und diese viel bewunderte Zeit murde gleich ein Jahr später von der großartigen Rante, mit ber Ch. Mills fein erftes Derby gewann, um amei volle Gefunden geschlagen. Aber auch diefer vorzügliche Reford stand nur drei Jahre: 1913 ging Abbell Toddington 1: 30,5 und stellte damit eine für jene Zeit erstaunliche Leistung auf. Es bedurfte der langen Zeit von 11 Jahren, ehe Homer 1924 eine Verbesserung um 10 Gefunden auf 1: 30,3 herbeiführte; die gleiche Berbesserung auf 1: 30,1 brachte im nächsten Jahre Zora zustande. Mit dem Siege Lebenstünstlers 1926 folgt ein großer Sprung auf 1: 28,6; zum ersten mal war das Derby in einer besseren Zeit als 1:30 gelaufen worden. noch gewaltiger mar die Berbesserung auf 1:26, die durch Briffon zwei Jahre später erzielt wurde. Es bedurfte schon der Kaffe eines Semper idem, um 1930 einen neuen Derbyreford mit 1: 25,7 aufftellen zu können. Wie wird es diesmal werden? Gut genug ist der Jahrgang, um Großes von ihm erwarten zu fönnen, wenngleich der frühe Termin einer Refordverbesserung an fich nicht günstig ist. Aber Cicero, Antwort, Adio und Hanto, um nur die in vorderster Reihe stehenden Kandidaten zu erwähnen, vertreten eine Klaffe, von der man bei günstigen Betterverhältnissen immer von einer Höchstleistung überrascht werden fann.
Die Deutschlandfahrt 5., 6. und 7. Etappe
Nach dem Ruhetag in Schweinfurt wurde am Sonnabend die fünfte Etappe ber Rabrundfahrt durch Deutschland nach Erfurt über 221.1 Rilometer zum Austrag gebracht Der Beg mar zwar nicht allzumeit, ftellte aber durch viele schlechte Straßen und einige erhebliche Steigungen große Anforderungen an die Teilnehmer. Der alte Prattiler Rifolas Fraut Luremburg bewies hier neuerlich sein großes Rönnen. Lediglich der Wiener Bulla und die beiden Deutschen Mege und Thierbach vermochten fich bei ihm zu halten, zogen aber im Enbspurt ben Kürzeren. Der bisher im
Gesamtergebnis führenbe Berliner Stöpel verpaßte Seat Anfins und fam fast sechs Minuten später ein. Er muß mum das meiße Trifot" an den Dortmunder Mete abtreten, der gegenwärtig in der Gesamtwertung vor dem Dresdener Thierbach in Front liegt. Auf der fünften Tagesstrecke hat sich übrigens das Feld weiterhin durch brei neue Aufgaben gelichtet und vereint nur noch 28 Bewerber. Der Schweizer Richlt, der bisher ausgezeichnet gefahrene Holländer Balentyn und sein Landsmann Franssen streckten infolge von Sturzverlegungen die Waffen. Die am Sonntag ausgefahrene sechste Etappe mar eine per hältnismäßig zahme Angelegenheit. Bon Erfurt ging es über Beimar, Jena , Gera , 3midau, Chemnitz nach dem 231,2 Kilometer entfernten Dresden , das 23 Fahrer geschloffen erreichten und von diesen errang der Franzose Barthelemy, der sich fast während der ganzen Tagesftrede im Hintertreffen aufgehalten hatte, eines überlegenen Spurtsieg mit vier Längen gegen Degraeve, den Schweizer Bula und den Belgier van Brucene. Da sich jedoch fämt liche deutschen Fahrer in der Ropfgruppe befanden, änderte sich aut der Gesamtwertung nicht viel.
Eine mehr als mäßige Angelegenheit mar die fiebente Etappe, bie am Montag von Dresden nach Breslau führte. Die durch Um leitungen auf 285 Stilometer angewachsene Strede ftellte zwar feine besonderen Anforderungen an bie Bewerber, trobem aber wurde derart gebummelt, daß die Fahrer mit mehr als zweistündiger Ber spätung an dem gut organisierten und non Taufenden von Zu schauern umlagerten Ziel in Breslau eintrafen. Der Franzose Barthelemy errang hier einen neuen Etappenfieg. Er gewann im Endspurt leicht gegen Degraeve, Frank und die übrigen. Bis auf den Franzosen Bibot, der wegen eines geschwollenen Ruies schon in Löbau aufgeben mußte, trafen alle 27 Fahrer geschloffen in Breslau ein. In der Einzel- und Länderwertung hat sich also taum etwas geändert. Meze führt nach wie vor das weiße Trifot und Deutschland liegt im Länderklassement in Front.
Ausschneiden und aufheben!
Vielfach ist der Wunsch geäußert morden, fchon am Sonnabend, 18. Juli, einen Sonderzug nach Wien einzulegen, wenn sich mindestens 300 Personen beteiligen. Dieser Sonderzug foll fo zeitig in Wien eintreffen, daß die Teilnehmer in der Lage find, der Kundgebung der Sozialistischen Arbeiter- Internationale und dem Welt findertreffen( 19. und 20. Juli) beiwohnen zu können. Alle, die schon mit diesem Zuge fahren wollen, müffen das dem Sonder zuge Ausschuß. Geschäftsstelle des Touristen- Vereins„ Die Naturfrunde, Berlin N 24, Johannisstraße 15, schnellstens melden. Dieser Meldung ist der Festbeitrag in Höhe von 4,20 m. beizufügen. Der Preis dieser Sonderzugsfahrt beträgt 17,70 m., die Rüdfahrt erfolgt mit dem am Abend des 27. Juli nach Berlin zurüdtehrenden Sportlerfonderzuges. Die Rückfahrt tostet 17,40 m. Der zweite Sonderzug ( Sportler- Sonderzug) fährt Dienstag, 21. Juli, voraussichtlich um 23 Uhr vom Anhalter Bahnhof . Die Fahrt toftet 17,40 m. Rüde fahri mie oben angegeben. Gäste, die zu den gleichen Bedin gungen mitfahren wollen, melden sich der Einfachheit wegen ent weber bei ihnen befreundeten Arbeitersport- Bereinen oder direkt an den Sonderzugs- Ausschuß unter Beifügung von Fahrgeld und Festbeitrag. Die genauere Abfahrtszeit der Sonderzüge wird noch bekannt gegeben. Den Freifahrern( Eisenbahnbediensteten) ist zu raten, mit einem der fahrplanmäßigen Züge bis Bassau zu fahren und von dort aus sich einem der Sonderzüge anzuschließen. Der Fahrpreis von Bassau bis Wien beträgt 6,- m.
Zur Paßfrage! Das Arbeitersport- und Kulturfartell der Pro vinz Brandenburg hat an den Oberpräsidenten der Broving Bran vinz Brandenburg hat an den Oberpräsidenten der Broving Brans denburg, sowie dem Bolizeipräsidenten in Berlin den Antrag gestellt, die Gebühren für die Ausstellung von Bäffen zum Besuch der II. Arbeiter- Olympiade in Wien zu ermäßigen oder zu erfassen. Sur Ausstellung der Bässe mende man sich in den Städten an bic zuständigen Polizeistellen und auf dem Lande an das Landratsamt. Dabei ist auf die Gesuche des Arbettersport- und Kulturfartells bar Broving Brandenburg an den Oberpräsidenten bzw. dem Polizei präsidenten in Berlin hinzuweisen, und der Antrag auf Ermäßigung bzm. Erlaß der Gebühren zu stellen.
Kinderfahrt! Nach den neueren Tarifbestimmungen fönnen be Gesellschaftsfahrten und Sonderzügen zwei Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren auf eine ermäßigte Erwachsenen Fahrkarte fahren. Ein einzelnes Rind aber hat die Hälfte des tarifmäßigen Fahrpreises nach Bien zu zahlen, das ist ungefähr das Bleiche, wie die ermäßigte Erwachsenen- Fahrkarte foftet.
Dampferfahrt! Bielfach ist der Bunsch laut gemorden, über Bassau und von dort aus mit dem Dampfer nach Wien zu fahren. Abgesehen davon, daß der Fahrpreis fich in diesem Falle um sima 10 m. erhöht, kommt auch eine erheblich längere Fahrzeit heraus.
Das Schiff braucht von Bassau bis Bien über 9 Stunden. Es ist auch nicht möglich, von Berlin aus mit einem Sonderzug nach Baffau zu fahren. Es wird deshalb dringend davon abgeraten, bei ber Hinfahrt diese Route zu wählen. Wer abfolut eine Donaufahrt machen mill, fann das bei der Rüdfahrt tun. Es können Somm abend, 1. Auguft, Rid fahrten auf Gefellschafts- Fahrschein ober mittels Sonderzug( bei genügender Beteiligung) von Wien , Salz burg, Innsbruck oder Kufstein erfolgen, des weiteren am 8. Auguft auf Gesellschafts- Fahrschein von München oder Kufstein nach Berlin , Interessenten melden sich beim Sonderzugs- Ausschuß.
Ferienfahrt! Bielen Anfragern zur Mitteilung, daß anschließend an die Olympiade eine äußerst preiswerte Ferienfahrt in die Steier mart unternommen wird. Genauere Auskünfte hierüber folgen noch an dieser Stelle. Jede Auskunft erteilt der Sonderzugs- Aus schuß, Geschäftsstelle des Touristen Bereins Die Naturfreunde". torben( D1) 4177 und das Arbeitersport- und Kulturfartell der Broving Brandenburg, Norden( D1) 2977. Alle Fahrtteilnehmer Broving Brandenburg, Norden( D1) 2977. Alle Fahrtteilnehmer merden gebeten, diese Bekanntmachungen aufzuheben, da fie mur einmal im Abend" veröffentlicht werden.
Werktätige bauen Motorflugzeuge
Die Ortsgruppe Friedrichshain des Sturmvogel", Flugverband der Berttätigen e. V., hot in monatelanger Arbeit ein Leichtflugzeug gebaut. Die kleine schmude Maschine, wird am Himmelsfahrtstage, 15 Uhr, im Sportplas Friedrichshain geweiht. Die Weihrebe hält Bürgermeister Mieliz nom Bezirksamt Friedrichshain .
ht
238. Die Refusfeber. Zeitmed, 18. Bai, 20 15 Sigma Ditont Sugarbheim andfurter Wee 507. Rehn Sitimuten- Statenates Stabelide ans Betrieb unb Clterniaus Danverstag, 14. Bei Filzerfettion: Dutch ben Krämer. Treffam 7% Ube Lehrtes Bahnhof. Hotthontabteilung: Beigners hof Bauen( Belchen). Natutumbliche Abteilung: Spremberg - Teufelsfee bfahrt mitteradi. 18. mai, 19.31 Uhr Totshamer Bahnhof . bt. Ditte: Behlefone Kremmen. Abfahrt 6.30 Uhr Stettiner Borortbahnhof. Tiergarten: Bertau. Treffen 8 Uhr Bahnhof Gesundbrunnen. Abt. Webbing: Treffen am Mühlenbeder Gee um 11 Uhr. bt. Sumboldthain: Muhlenbeder Gee au Fuß imb per Fab. Abt. Brenalauer Berg: Mahlsdorf- Mit- Lambs berg- Strausberg. Treffpunkt 7 1hr Stralau- Rummelsburg , Bahnsteig D. Connabend, 16. Dai, Fahrt nach Budwigsfelde. Abfahrt 16 Uhr Anhalter Bahnhof . Jugendgruppe Dften: Rübersdorf- Grünheibe- Criner. ht. Gudmeft: Sichtenrade- Blonden felbe. Treffen 7 Uhr Bahnhof Listen. tabe. Reuton: Botsdam- Stenemisfee.
bem Gelände. Shabfabret treffen fio 5 Uhr Bahnhof Reutalia, alle andesce 8 Uhr auf bem Gelände. Arbeitsgeräte mitbringen.
Freie Faltbontfahrer, Gruppe Cuboften. Simmelfahrt Arbeitsbient aut