Die Zahl der im nordfranzösischen Tertilgebiet streifenden Arbeiter hat sich nach amtlichen Feststellungen am Montagnachmittag auf 107 000 erhöht, wobei allerdings zu beachten ist, daß in verschiedenen Fabriken die Arbeit am Montag stets ruht. Man rechnet mit einer Zunahme der Zahl der Streifenden. Der Montagnachmittag und-abend find ruhig verlaufen. Nur in Halluin versuchten Kommunisten eine öffentliche Rundgebung zu veran stalten, die aber schnell aufgelöst wurde.
Das Textilfonsortium hat am Montagabend eine Mitteilung veröffentlicht, in der es die Ausrufung des Streits bedauert und Die Arbeitergemertschaften bafür verantwortlich macht. Das Kon fortium habe den Gemertschaften am Sonnabend ausdrücklich mits geteilt, daß die Frage einer weiteren Kürzung der Löhne nicht vor drei Monaten aufgeworfen und die Anmesenheitsprämie erst vom 23. Mai an nicht mehr gezahlt werden solle. Dadurch, daß die Arbeiter eine Woche früher in den Streit getreten feien, hätten fie einen Lohnverlust erlitten, der einem Sechsmonatsbetrag der Anmesenheitsprämie entspreche.
Die sozialistischen Gemertschaften haben ebenfalls eine Kund gebung veröffentlicht. In ihr wird besonders die ruhige hal tung der Arbeiter begrüßt und gegen das starte Truppen aufgebot im Streifgebiet protestiert.
Ein schwacher Lichtschimmer.
Aus dem Siegerland tommen erfreuliche Nachrichten. Im Herdorfer Grubenbezirk soll zum 1. Juni auf der Grube San Fernando mit 200 bis 250 Mann wieder eingefahren werden. Auch die alte Herdorfer Hütte hat ihre Defen wieder angeblasen. Man hofft hier innerhalb der nächsten Woche bis 400 Mann in Arbeit zu bringen. Schließlich will auch die Friedrich Hütte ihren Betrieb in den nächsten Tagen wieder aufnehmen.
Rundfunk am Abend.
Rückschau.
3bfens Wolfsfeind brachte der Berliner Senber als Gedächtnisaufführung zum 25. Todestag des Dichters. Man hätte taum eine glücklichere Bahl treffen können. Ibsens Streitruf gegen die ,, fompatte Majorität", gegen eine stumpfe Masse von Dummföpfen und Egoisten, die immer nur einen Haufen von Interessenten, nie eine Gemeinschaft darstellt, flingt heute noch sehr aftuell. Der Babearzt Dr. Stodmann, Boltsfeind", weil er Ver. antwortungsgefühl gegen andere von den Mitgliedern eines engeren Kreises fordert, hat noch immer seine Nachfolger. Das Milieu des Schauspiels wird auch im Hörbild gut verständlich; die Haupt personen gewinnen im Dialog Gestalt. Eugen Klopfer sprach pen Dr. Stodmann; der Mensch, der sich seiner Pflichten und seiner Berantwortung gegen alle in jedem Augenblid bewußt ist und der dabei doch eben ein wirklicher Mensch ist, nicht frei auch von fleinen Schwächen und Fehlern, wurde dem Hörer lebendig. Klöpfers Darstellung war einer der stärksten Impulse dieses Sendeabends. Alfred Braun führte die Regie; er hatte mit sehr forgiamer Hand gewaltet. Die Szenen gaben geschlossene, einbrudsvolle hör. bilder. Nur die Szene im Versammlungsfaal hätte stärker tomprimiert, rascher gesteigert werden müffen; hier verebbte die Dramatit der Borgänge dem Ohr etwas. Fühlbar machte sich leider auch die Gebundenheit aller Sprecher an ihr Rollenheft. Berlin sollte mit den Proben für solche Aufführungen nicht allzu sparsam sein. Die Sendung begann gegen 10 Uhr und dauerte bis 312 Uhr. Auch wenn der Beginn sich nicht infolge einer Uebertragung aus Genf verzögert hätte, wäre der Hörer nur zwanzig Minuten früher ins Bett gekommen. Die Funkstunde muß von dem Berttag eines Arbeiters eine sehr seltsame Borstellung haben, wenn sie ihm zumutet, einem Sendespiel zuliebe bis Mitternacht aufzubleiben. Dr. Friz Engel gab eine Einführung zu dem Bert, die in wenigen Säßen die Entwicklungslinie von Ibsens Schaffen bis zum ,, Boltsfeind" flar legte, und zwar auch für solche
BeNoch billiger
Unendlich viel rassige
Modelle
5.90 7.90 9.80 12.50
Unsere Preise vertragen sich mit
dem Geldbeutel auch der Kunden,
die für wenig Geld elegant und schick gekleidet sein wollen
90
W. 5, 7, 9 Uhr
S. 3, 5, 7, 9 Uhr
Rheinstraße 14( An der
W. ab 5.15 Uhr
Kais- Eiche S. ab 3 15 Uhr Die Galgenhochzeit( 9 Akte) m. John Gilbert Die Schenke im Urwald ( 7 Akte) mit Lon Chaney
禮品
Mit
985
echt Eidechse
Eleg. Trotteur Haselnuß Braun
Groß- detail Schuh- Lokal
Hörer, denen der Name ,, Ibsen " fonft faum einen Begriff bedeutete,
Die Reisest unde" brachte Borschläge für billige Sommerreisen, d. h. für solche, die für einen vierzehntägigen Aufenthalt höchftens hundert Mart einschließlich Fahrgelb und aller Unfoſten erfordern. Die sehr nüßlichen Hinweise sollen in späteren Bore trägen fortgesetzt werden. Der Redner sollte aber dann viel langfamer fprechen und besonders die einzelnen Namen und die Fahrund Pensionspreise so herausheben, daß dem Hörer auch Zeit zu einer rafchen Notiz bleibt.
"
Eine Sonderanregung für den Sommer gab Franz G. Schulhoff, der vom Wildwasser paddeln" fo an schaulich zu berichten mußte, daß wohl jedem seiner Zuhörer die Sehnsucht nach solch herrlich abenteuerlichem Urlaubssport padte. Dienstag, 19. Mai.
18.00 Kolóraturgesange.
Tes.
16.05 Max Cohen- Reuß , M. d. RWR.: Produktive Gestaltung der Wirtschaft. 16.30 Leipzig : Ailerici Tanze. 17.30 Interview mit Jean Paul. ( Dr. Ilse Masbach.) 1. Mozart . 2. Meyerbeer.( Lucy Siegrist, Soprans Flügel: Julius Bürger.) 18.20 Bucherstunde. Bücher zur Erziehung und Bildung.( Am Mikrophon: Heinz Monzel.) 2. Sonate G- Dur.( Prof. Gustav Havemann . 18.50 Bach: 1. Sonate E- Moll. Violine und Hans Martin Theopold , Flügel.) 19.20 Dr. Max Osborn : Von der bildenden Kunst. 19.30 Blasorchester- Konzert. 21.00 Tages- und Sportnachrichten. 21.10 Karl Kraus liest Raimunds Alpenkönig und Menschenfeind". 22.15 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten.
16.00 Künstlerische Handarbeiten.
Reparationskrise?
18.00 Dr.- Ing. Petri: Die Eisenbetonbauweise im Hochbau. 18.30 Wegener: Deutschlands Gaue. 19.00 Französisch für Anfänger. 19.30 Dr. Adolf Caspary: Weltwirtschaftskrise 20.00 Brandenburg. Querschnitt durch eine Stadt. Anschließend: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend bis 24.00: Von Hamburg : Konzert.
Orig. Goodyear Welt
echt braun Boxcalf
90
89
Münzstr 25
Behrndt
KINO- TAFEL
Welt- Kino Wochent. 6.45, 9.05
Sonntags ab 4.45
Alt- Moabit 99 Eine Freundin so goldig wie du mit F. Bressart , Anny Ondra Woche
100 proz. Tontilm: Zeli
-
Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str .) W. 5, 7, 9 Uhr Stg. ab 3 Uhr Tonfilm: Schatten der Unterwelt mit Harry Piel . Dary Holm Schlüter- Theater
Odeon, Potsdamer Str.75 Schlüterstr. 7 Beginn: 5, 7, 9 Uhr
W. 5, 7, 9 Uhr
-
Zirkus
Turmstraße 12 W. 5.79U.
$ 3,5,7,9 U
Alexanderstr. 39-40
( Passage)
Der unsterbliche Lamp mit Llane Haid, Gustav Eröhlich
-
Westen
Primus- Palast
Zehlendorf- Mitte Wochentags 7, 9 Uhr Sonntags 5, 7, 9 Uhr Potsdamer Str. 50 Stg. 3 Uhr: Jugendv. Der keusche Josef m. Felix Bressart Tonfilmposse: Besuch im Karzer
Marlendorf
Lichtspiele
Th. am Moritzplatz Luna- Palast Woch ab 6 Uhr]
Beg: Wochtg. ab 6.30, Sonnt. ab 4.30 U. Gr. Frankfurter Str. 121 Grete Garbo spricht deutsch in: Anna Christie Guies Beiprogr. Donn.: Schatten d. Unterwelt m. Piel
Südosten
Ma- Li Mariendorfer Wochentg. Filmeck ab 7 Uhr Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Beginn Wochentags: 6.30 und 9 Uhr Sonntags: 3, 5, 7, 9 Uhr Tonfilm: Die Maske fällt
Tempelhof
Stg. 3 Uhr: Jugend- Vorstellung Tivoli Berliner Str. 97 Des großen Erfolges wegen verlängert! 100 proz. Tonfilm: Der wahre Jakob Beg. 5, 7, 9 U. Stgs. 3 Uhr: Jug.- Vorst mit Felix Bressart , Ralph A. Roberts 100 proz. Tonfilm: Skandal um Eva Tonbelprogramm mit Henny Poriens Tonbcipr.
Atrium Beba- Palast Kaiserallee, Ecke Berliner Straße Täglich 7, 9.15 Uhr, Stge. 5, 7, 9,15 Uhr Uraufführung: Pat und Patachon auf
Freiersfügen
-
-
Hermannstraße 212, Ecke Jägerstraße Täglich 6, 9 Uhr
Der lustige Tonfilm- Schwanki
Bräutigamswiiwe
mit Lissi Arna , Anton Pointner Belprogramm Bühne
Luisen- Theater Reichenberger Str. 34
Anf. W. 630 u. 9 U. Stg. 3, 5, 7, 9 U. Tonfilm: Dämonen des Meeres m. Wilhelm Dieterle - Bühnenschau
Stella- Palast
Köpenicker Straße 11-14 Wochtgs. 6.30, 9 U., Sonntags ab 3 Uhr Sensationsfilm: Schatten der Unter welt mit Harry Plel Bühne: Drei erstklass. Attraktionen
Tönendes Belprogramm
Schöneberg
Titania Schönebg. Stab
W. 5.15, 7.15, 9.15 Uhr
S. 3.15, 5.15, 7.15, 9.15 Uhr
Der Schrecken der Garnison mit Felix Bressart - Jugendliche Zutritt! Friedrichstadt
Franziskaner
Tageskino Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße ) 3 Schlager in einem Programm!
11, 2, 5. 8 und 11 Uhr:
Die fidele Herrenpartie, ein toller Lustspielschlager
12, 3, 6 und 9 Uhr:
Die unheimlichen Drei m. L. Chancy
1, 4, 7 und 10 Uhr:
Die verschwundene Frau- Neqeste Wochen- und Kuiturschau
Moabit
Stg.ab3 100 proz. Tonfilm!
Südwesten
Harry Plels neuester Tonfilmerfolg: Lichtspiele Südwest
Schaften der Unterwelt Tonbelprogramm- Woche
Kronen- Lichtspiele
Rheinstr. 65 W. 7, 9, Sonnab., Stg. 5,7,9 Tonlystspiel: Die Blumenfrau von Lindi na mit Ren. Müller, Hansi Niese Guies Beiprogramm Jugendliche haben Zutritt!
-
Titania- Palast W. 6.30, ou
Stg.4.6.30,9
Perleberger Str. 29
S. ab 5 Uhr
Dienstag: Das Lied vom Leben Regie: Alexis Granowski Ab Mittwoch: Die Lindenwirtin mit Käthe Dorsch Tönendes Belprogramm
Blücherstr. 12
W. 5. So, ab 3 Uhr 100 proz. Tanfilm: Das Schicksal der Renate Langen mit Mady Christians Belprogramm Tonwoche
Stg. ab 3.30
Wegen Riesenerfolg verlängert: Tonfilm: Voruntersuchung mit Gust. Fröhlich, Alb. Bassermann Bühnenschau
PROGRAMM
für die Zeit vom
19. bis 21. Mai
Kino Busch Woch. 615 Uhr,
Alt- Friedrichsfelde 3
Stg. 5, 7, 9 Uhr.
W.6,9, Stg.ab 5 Beiprogramm
Frankenburg, Stg. 3 Jgd.-V.
Große Frankfurter Straße 74 Verlängert:
Tonfilm: Der wahre Jakob Neu: Der große Russenfilm: Der Mann. der das Gedächtnis verlor Bühne
Schwarzer Adler Frank
Allee 99
Woch. 5, 7, ca. 9, Sonnt ab 3 Uhr 3 Tage Mittelarrest
früher
V. T. Lichtspiele Varia Frankfurter Allee 48 W.5, Stg. 3 Uhr Die Marquise von Pompadour mit Anny Ahlers Großes Beiprogramm
zentrum
Norden
Müllerstraße 136,
Alhambra Ecke Seestraße
Wochent 5, 7, 9 U., Sonnt. 3, 5, 7, 90. Tonfilm: Der keusche Joseph mit Felix Bressart , Liedike Tonbelprogramm
Pharus- Lichtspiele
Müllerstr. 142 W.5, 7,9 U, Stg. 3,5,7,9U. Tonfilm: Die Blumenfrau von Lindenau
Donnerstag: Wenn die Soldaten Jugendliche haben Zutritt!
mit Heidemann
Pankow
Palast- Theater
Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7,9
d. Schönheit u. dem Volkstum Spaniens Babylon, am Bülowplatz Tonfilm: Alraune mit Brigitte Helm,
Nordosten
Elysium" Prenzlauer Allee 56
W.5.15, 7, 9.15, S. 3.15, 5, 7.15, 9.15 Uhr Tanoperette: Der Bettelstudent mit H. H. Bollmann- Bühnenschau Foxtonwoche
Landsberger
Flora- Lichtsp. Alice 40/41
Wochentags 6.30 Uhr Sonnabends u. Sonntags ab 5 Uhr
100 proz. Tonfilm: Die Lindenwirtin
Teltower Str. 1 W. 5.30, Stg. 3.30 U. Tonfilmoperette: Die Faschingsfee, mit Anny Ahlers , Walter Janssen Goldmine v. Santa Paxi mit Tom Mix Süden
Primus- Palast
Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76 Wo. 6.45, 9 U., Sonnt. ap 3 U. Des Riesenerfolges wegen nur noch bis Donnerstag! Der große Lacherfolg: Wenn die Soldaten....
mit Herm. Thimig , Greil Theimer Bühne: Internationale Bühnenschau
Tonfilm: Zwei Menschen
mit Kaybler, Th. Loos( nach dem Kosmos- Lichtspiele
Roman von VoB) Tonbelprogramm
Osten
Germania- Palast
Frankfurter Alleé 314
Wochenigs. 6.30 U., Sbds. 5. Sonnt 3 U. Der große russische Film Erde
Natur- und Bergfilm: Himatschal, der Thron der Götter Tön. Belprogramm Dea ligwoche Jugendliche haben Zutritt
-
Luckstr. 70
Wochent 7, 9 Uhr Sonntag 5, 7, 9 U. Tonlustspiel: Kasernenzauber mit Locle Englisch , Fritz Schulz Großes Topbeiprogramm
Wochent. 6.30 9 Uhr,
Sonnt. 5, 630, 9 Uhr.
Bahnhof
Filmpalast Tegel straße 2
Stgs. 2 U Jgd.- Vorst W. 6. Stg. 4 U. Tonoperette: Der Beitelstudent mit Bollmann, Schulz, Novoina Der König der Wälder
Hennigsdorf
Beg. W. 6, 8.30
Filmpalast Stg 44, 6, 8 1.
Schloßpark Film- Bühne Berliner Straße 59 Stg- 2U. Jug+ Vorst
Mittwoch, Donnerstag:
So ist Paris