Einzelbild herunterladen
 

Im Auto durch zehn Länderturn,

Zur 10000- Kilometer- Fahrt des A. v. D.

Am Donnerstag, morgens um 5 11hr, erfolgt der Start zur| über 1340 Kilometer nach Barcelona . Nunmehr folgt der mit 10000 Kilometer Fahrt des Automobil Club von Deutschland für die Gruppe der Autos bis 2 Liter Hubvolumen ( 8/40 PS), während drei Tage später ab 8.45 Uhr die zweite Gruppe mit den stärkeren und stärksten Wagen auf die Reise geht. Geftartet wird auf der Nordschleife der Avus, wo sich auch das Ziel

befindet.

1455 Kilometer weiteste Kontrollabschnitt der ganzen Fahrt nach Rom , wo 28 Stunden Zwangsaufenthalt vorgeschrieben sind, den Fahrer und Maschinen sicher sehr nötig gebrauchen können. Weiter­hin geht es geraden Weges nach Norden über die Alpen bis München ( 975 Kilometer). Die schwerste Brüfung der ganzen Fahrt dürfte dann der folgende Abschnitt sein, der die Bewerber Böllig zu Recht wird die Fahrt als die schwerste aller bis über den stellen Katschberg und Triest nach Ragusa ( 1215 Kilo herigen touristischen Prüfungen bezeichnet, gilt es doch, für die erste meter) führt. Ueber Zagreb wird nach 1055 Kilometer Ungarns Gruppe in einem Zeitraum von 17 Tagen, für die zweite in 14 Tagen Hauptstadt Budapest erreicht, von wo die Teilnehmer bis zum eine Strecke von diesem gewaltigen Ausmaße durch zehn verlegten Abschnitt über Bien nach dem 930 Kilometer entfernten schiedene Länder zurückzulegen. Dabei wird es nicht einmal Biel Berlin starten. fa sehr eine Prüfung für die Maschinen sein, von denen man bei dem heutigen Stande der Technik die Erfüllung derartiger Leistungen voraussehen muß. Bielmehr ist es in erster Linie eine Prüfung für die Fahrer, deren Nerven täglich start beansprucht werden, soll das Tagespensum von durchschnittlich 600 bis 700 Kilometer den Bestimmungen entsprechend erledigt werden. Die Wertung erfolgt nach verschiedenen Gesichtspunkten, einmal nach der vorgeschriebenen Durchschnittsgeschwindigkeit, die für die Gruppe I 28 Stunden­kilometer, für die Gruppe II 35 Stundenkilometer beträgt, zum anderen nach der Zuverlässigkeit. Bei der Abnahme der Wagen werden Kurbelgehäuse, Zylinderblock, Sylindertopf, Getriebelaften, Hinterachse, Steuerfäule, Kühler, Vorderachse mit Steuerungs­organen, Federn, Rotflügel und Trittbretter besonders marfiert. Für den ersten Preis kommen nur solche Bewerber in Frage, deren Fahr­zeuge nach Beendigung der Fahrt noch alle Prüfungsmartierungen aufweisen und bei denen feine Federblätter gebrochen sind.

Von Berlin ausgehend endet der erste Kontrollabschnitt in dem 1180 Kilometer entfernten Genf , das über Saarbrücken er. reicht werden muß. Als nächstes Ziel ist San Sebastian ( 940 Kilometer) vorgeschrieben. Dann geht es weiter über Madrid nach dem 1165 Kilometer entfernten Lissabon und von hier aus

Ueberaus mannigfaltig ist das Terrain der 10 000- Kilometer­Fahrt. Gut gepflegte Autostraßen wechseln mit zahlreichen Berg fahrten und schwierigstem Gelände( Jugoslawien ). Bewerber und Maschinen werden sich verschiedensten Berhältnissen anpassen müssen, immer nur das eine 3iel im Auge, ihre Bagen über alle Fährnisse hinweg vorschriftsmäßig ans Ziel zu bringen. Wenn man dies alles bedentt, so überrascht um so mehr das außerordentlich rege Intereffe für diesen Wettbewerb. Weit über 100 Nennungen gingen ein. Um die Prüfung nicht allzusehr zu überlasten und einen klaren Ueberblick zu behalten, ist die Teilnehmerzahl auf 100 beschränkt worden. Aus Deutschland , Dänemart, der Tschechoslowakei , Frank­ reich , England, Desterreich, Belgien und Holland werden sich die 10 000- Kilometer- Fahrer auf der Avus einfinden, um sich der schwierigsten aller bisherigen autotouristischen Prüfungen zu unter: ziehen. Privat- und Fabritinteresse sind hierbei gleich start ver­treten; die Herrenfahrer werden natürlich ihren Stolz darin feßen, hinter den Professionals nicht zurückzustehen.

So erhält diese hochinteressante Konkurrenz noch eine ganz be­fondere Note. Nach den überaus umfangreichen und gründlichen Vorbereitungen darf man erwarten, daß alles getan worden ist, um einen glatten Berlauf zu gewährleisten.

alid

Ostdeutsche Radsportmeisterschaften!

Solidarität" zu Pfingsten in Breslaus and

In den Bfingsttagen tommen die Gaue Niederschlesien , Mittel und Oberschlesien , Brandenburg und Ostsachsen des Arbeiter- Rad­und Kraftfahrerbundes Solidarität in Breslau zu fammen, um die Baubundmeisterschaften des Gaubundes Ost durchzuführen. Die hier ermittelten Meister werden dann später um den höchsten Titel, um den Bundesmeister, streiten. Der Gau Brandenburg fchict 112 Teilnehmer nach Breslau in die einzelnen Wettbewerbe. Und wer kürzlich Gelegen heit hatte, Zeuge der Austragung der Gaumeisterschaften in der ,, Neuen Welt zu sein, nahm das sichere Gefühl mit nach Hause, daß der Gau Brandenburg fich in der Oberstadt gut behaupten mird. Bei den Startenden finder wir u. a. den langjährigen Bundes meister im Achter funstreigen, Klasse A, Budenwalde, dessen saubere Arbeit bestens bekannt ist. Im Gruppentunftfahren wird Brandenburg durch Caputh vertreten. Die Leistungen der Caputher in der Neuen Welt" wußten zu imponieren; hoffen wir, daß fie auch bei den Gaubundmeisterschaften ihren Mann stehen werden. Das Glasbläserdorf Friedrichshain bei Weißwasser stellt geschickte Bertreter im Sechserfunstreigen, während Lautamert zum Zwölfer. farbenreigen Routiniers an den Start fchidt. Die Ortsgruppe Schmerzte finden wir im Sechserjugendschulreigen und Branden burg im Achterschmudreigen. Daneben schicken die Brandenburger noch eine Damenmannschaft zum Schulreigenwettbewerb und stellen die Mannschaften im Zweier- und Dreierradballspiel. Nach den Leistungen in Berlin zu urteilen, werden Schmerzte und Branden burg Konkurrenten nur bedingt zu fürchten haben. Nowawes fällt der Sechsereinradreigen und das Sechserradballspiel zu. Für diesen

2da Drei Jahre ,, Sturmvogel " lett

Werktägige treiben Flugsport!

Der Sturmvogel ", Flugverband der Werftätigen e. B., beginnt das dritte Jahr feiner Tätigkeit. Bei dieser Gelegenheit darf man einen Blid zurüdwerfen auf die Zeit seines Entstehens: Luftfahrt Sache des ganzen Boltes, Flugsport muß Voltssport we: den", mit diesen Leitfäßen trat der junge Fliegerverband in die Deffentlichkeit. Damals lächelten nicht nur die Laien mitleidig über ein fo schweres Unterfangen. Mögen auch die Grunbideen des so Sturmvogel " manchem Sportfreund schon nahegelegen haben, ihre Ausführung erschien jedoch auf Jahrzehnte hinaus unerfüllbar im Hinblick auf die hohen Kosten, die bisher mit dem Fliegen verknüpft waren. Aber die Rechnung, daß auch auf diesem Gebiet eine Massen Organisation der Werftätigen das schier unerreich bare vermirflichen fönne, hat sich als richtig erwiesen. Allein der äußere Bestand des Sturmvogel" bewiese es schon. Ueberall in ganz Deutschland sind Ortsgruppen des Verbandes emporgewachsen und noch immer mehr tatendurstige alte und junge Sportfreunde melden sich an. Im Gau Berlin beispielsweise ist der ,, Sturmvogel " überhaupt die größte aller Flugsportvereinigungen. Nicht jedoch nur in den Großstädten und Luftverkehrszentren, auch in tleinen und fleinsten Orten haben sich genügend Flugbegeisterte arfammengefunden. Die Zahl der Gruppen ist nach wie vor im Wachsen und beträgt zur Zeit 193. Biel praktische Arbeit ist in primitiven Bastel- Werkstätten mit bescheidenen Mitteln geleistet worden. Ueber 200 Segelflugzeuge wurden von diesen Gruppen bisher gebaut. Ja, es gibt Gruppen, die bereits vor der Bollendung des dritten und vierten Flugzeuges stehen. Hunderte von Flugschülern wurden auf den Segelgeländen des Verbandes in die Gleit- und Segelfliegens eingeweiht und im tommen­der Sturmvogel" zum ersten Male am Start er scheinen.

Kunst des

den

Daß der Flugverband der Werftätigen auch über eine stattliche Zahl von Verkehrs- und Sportmaschinen verfügt, ist bekannt. Daß er aber auch erfolgreich den Selbstbau von Motorflug.

re

zeugen begonnen hat, darf der Berband heute mit Stol te gistrieren. Am Himmelfahrtstage wurde in Berlin bas Leichtflugzeug der Gruppe Friedrichshain geweiht, bas nadh eigenen Konstruktions plänen mit geringsten Mitteln, buchstäblich aus den opferwillig ge­Sparten Groschen der Werttätigen geschaffen wurde. Andere Gruppen find dabei, diesen Typ eines Bollflugzeuges, das nur wenige hundert Mart an Bautosten verlangt, weiter zu entwideln. In Kürze hofft Der Sturmvogel " so viele dieser Maschinen zu befizen, daß in jeder Gruppe jeder praktisch zum Fliegen tommt. So ist durch das Wirten des Sturmvogel" der Flugsport trog der bitteren Not schwerer Krisenjahre heute schon ein gesunder und billiger, ein wahrer Bolts­sport geworden.

|

Wettbewerb erwarb Nowames die Qualifitation in einem Rampf gegen Brandenburg , Berlin und Groß- Räschen, der im April in Berlin stattfand und in dem die Nomawefer ein ganz ausgezeichnetes Kombinationsspiel lieferten.

Muntere Jungen aus Groß- Räschen werden bei den Gaubund meisterschaften ihr Rönnen im Dreierradpolo unter Beweis ftellen. 3m Bierereinrabreigen geht Landsberg und im Bierertunstreigen Guben mit guten Aussichten nach Breslau . Noßdorf und das bei Fürstenwalde gelegene Stetschendorf zeigen sich im Bierer. bzw. im Sechsersteuerrohrtunstreigen. Auch diese Sparte wird um ein ehren volles Abschneiden bemüht sein. Wir müssen es uns aus Raum gründen versagen, die Vorschau meiter auszudehnen und schließen diese mit der Nennung der Namen der Rennfahrer, die im 50- Kilometer- Mannschaftsrennen starten: Es find Genderich, Kölner, Schwarz, Brause, Balt, Sachtleben, Unger und Herzog. Die von diesen Afteuren bei früheren Rennen herausgefahrenen Zetten find ein nicht zu unterschäzendes Plus, das die Ritter der Landstraße" in der alten Handelsstadt in die Wagschale werfen können.

Menn Breslau zu Pfingsten im Zeichen der einzigartigen Massenorganisation Solidarität" steht, wenn im dortigen Schieß­werder" werttätige Männer und Frauen im friedlichen Wettkampf sportliche Höchstleistungen erzielen, werben viele, die noch abseits ftehen, aufmerken und Kenntnis nehmen müssen von der Schlag­fraft einer Organisation, die im sportlichen Leben der Arbeiterklasse mit an erster Stelle steht. Breslau wird werben: Arbeiterrabler, du gehörst zum Bunde Solidarität"!

"

-ar.

So macht man Kinder froh! Neukölln - Britzer und Luckenwalder als Freunde Freundschaftstreffen Luckenwalde- Neukölln- Briz" nannte fich schlicht und einfach die Beranstaltung, die Boltssport Neukölln Briz" anläßlich des Besuches der Kinder der Luckenwalder Turnerschaft arrangierte. Die fürsorgliche Vorbereitung ge­staltete das Kindertreffen zu zwei Festtagen für die Kleinen.

Schon die Ankunft Sonnabendnachmittag in Brig war ein Fest. Der Empfangsabend in Beckers Gesellschaftshaus brachte ein volles Haus. Abgesehen von den ausgezeichneten Rezitationen Schmar. fows, wurden alle Borführungen von Kindern ausgeführt. Es war eine Bühnenschau der Knaben und Mädchen, wobei Turnen und Gymnastit, Tanz und Singspiel zu ihrem Rechte tamen. Die Budenwalder ernteten mit den Keulenübungen, die Bolkssport Mädel mit der Sprungfeilgymnastik besonderen Beifall. Die Lucen­walder Kinder pflegen, unterstützt durch die umsichtige Leitung des Lehrers Kühn , auch mehrstimmigen Chorgefang. Die vorgetragenen Lieder fanden ungeteilte Anerkennung.( Wie wär's, Boltssport ( Wie wär's, Boltssport. Mädels, könntet Ihr das nicht auch?) 3wei ausgezeichnete Filme ergänzten das Programm: Weißes Blut", ein Lehrfilm der Er nährung des jungen Menschen, und der wunderschöne Wanderfilm: Ich fahr in die Welt...", der Bilder fröhlichen Wanderlebens zeigte. Der erfte, ganz neue Film fand bei den größeren Kindern und den Eltern ganz besonderen Antlang.

,, Dahme " und Grünau ". Sie sind in Wellenbinderform ge baut und mit starken Maschinen ausgerüstet und werden bei den Regattatribünen, wo sich auch die Beobachtungsstation mit dem Scherenfernrohr und den Verbandräumen befindet, stationiert. Von hier aus unternehmen sie Patrouillenfahrten nach beiden Seiten, die sich aufwärts bis nach dem Seddinsee erstrecken.

Schwerathletik

Lichtenberg- Friedrichsfelde in Höchstform

Der Arbeiter- Athleten- Kreismeister im Ringen und Heben, die Sportliche Bereinigung Lichtenberg Friedrichs felde 04", veranstaltete am Freitag in der Schule Pfarrstraße Heber und Jiu- Jitsu- Sportler. Um den Ringernachwuchs des Ver­einen Kampfabend größeren Stils mit Kämpfen der Ringer, Heber und Jiu- Jitsu- Sportler. Um den Ringernachwuchs des Ver= eins zu fördern, trugen die Jugendlichen flotte und interessante Ein­labungsfämpfe aus; die ausgezeichneten Gegner stellten die Vereine Einigfelt, Tegel , und Alt- Wedding. Ohne ein Resultat trennten sich die beiden Klubkameraden Röll und Siegesmund, beide von Lichtenberg Friedrichsfelde. Dahlte- Tegel bezmang H. Binder- L.- F. in der 4. Minute, und Buse- L.- F. unterlag gegen Hellwig- Alt­Webbing bereits nach der ersten Minute. In der Männer- Klaffe fiegte Lorenz- Alt- Wedding über Büttner- L.- F. nach 7,10 Minuten. Schumann- Tegel und Neumann- L.- F. trennten sich unentschieden. Lüd- Tegel siegte über Hanser- L.- F. in 4,35 Minuten und Millbredt­Tegel über Borchert- L.- F. in der 9. Minute. Der schwere Kredlow­2-3, traf nochmals auf den Sieger im Kreiswettstreit, Hildebrandt­Tegel; beide Gegner trennten sich auch diesmai ohne ein Ergebnis. Das Jiu- Jitsu- Treffen gewann Appler- Einigkeit über P. Binder­L.-F. in der 2. Minute.

Zum Abschluß des Abends fand eine letzte Punktabnahme der ersten Hebermannschaft des Vereins statt. Die mehrfache Kreis­meister Mannschaft, die auch jahrelang den deutschen Bundesmeister stellte, wurde im vorigen Jahre nur durch die Verlegung eines Hebers um den schon sicheren Sieg gebracht und mußte so dem Sportflub Speyer den Titel überlassen. Die zuverlässigen und oft erprobten Stemmer Pädern, Klint, Raßbach, Schulz, Apis, Wallofched und Kehr traten in der erwarteten besten und gut trainierten Form an die Scheibenstange. Der Bierkampf: einarmig Reißen, einarmig Stoßen und zweiarmig Reißen und Stoßen, zeitigte ganz hervorragende Einzelleistungen. Wolloscheck bewältigte im Mittelgewicht beim Zweiarmig- Reißen 215 Pfund, und der Schwergewichtler Kehr stieß amelarmig 255 Pfund.

Bei einem bewältigten Gesamtgewicht von 5016 Pfund wurde die hohe Punktzahl von 217,7 errechnet, damit wurde die bisher beste Leistung der Mannschaft erheblich übertroffen. Mit diesem glänzenden Ergebnis hat der Meister des 4. Kreises alle Hoffnung, die Meisterwürde nach einjähriger Bause wieder an sich zu bringen, zumal das neue Resultat im ganzen Bund unerreicht dafteht. Der Bundesmeister 1930, Speyer , brachte es nur auf 215 G. M. Punkte.

An die Wienfahrer

Auf die Eingabe der Arbeitersportverbände an den Polizeipräfi. denten von Berlin wegen der Ermäßigung oder des Erlasses der Paßgebühren hat der Polizeipräsident folgenden Bescheid

erteilt:

Der Bolizeipräfident, Abteilung I A. Frembenamt. Egb. Nr. 154 I A. Fr. A. Allg. 19/31. An das Arbeiter- Sport- und Kulturkartell Brandenburg. 1. Hd. des Herrn Robert Dehlschläger

in Berlin N. 65, Nazarethkirchstr. 46. Auf bas Schreiben vom 9. Mat 1931 betreffenb Crtaffung obee Cemäßigung der Vakgebühren anläßlich ber II. Arbeiter- Olympiade in Wien erwidere ich ergebenit folgendes: Nach den Bestimmungen des§ 7 Abs. 1 der Baßgebühren ordnung vom 27. Juni 1924, auf die der Herr Reichsminister des Innern Sie

hingewiefen hat, fönnen die Baßgebühren dann auf 50 Bros. ermäßigt ober gana erlaffen werden, wenn Bedürftigkeit vorliegt. Der Gebührensas beträgt aur Reit Mart( Drei), fällt alfo gegenüber dem Kostenaufwand größerer Reifen faum noch ins Gewicht, fo bak Bedürftigkeit felten anzuerkennen fein wird. Diejenigen Berfonen, bie Bedürftigteit für fid) in Anspruch nehmen, können den Tolizeirevieren, bei denen sie den Bak beantragen, einen schrift­

en Antrag auf Ermäßigung oder Erlaffung der Gebühr vorlegen, müssen Gültigkeit des Basses, entsprechend den bestehenden Bestimmungen, auf bie aber bie Bedürftigteit nachweisen. Bei Bewilligung des Antrages wird die Dauer der bevorstehenden Reise beschränkt werden. Besondere Anweisung der Polizeireviere ist nicht erforderlich, da fie bereits allgemeine Anweisungen befigen. In Bertretung, gez. Brawiẞ.

Der Landtag blieb hart

Troß aller Bemühungen der Turn- und Sportführer hat der Breußische Landtag in seiner Schlußßigung, in der er den Haushalts­plan annahm, mit diesem auch die her abfeßung des Sport­fonds auf eine halbe Million Mart und die Streichung des Dar lehnsfonds für den Bau von Uebungsstätten und Jugendherbergen beschlossen. Schabe!

Die Freie Lehrersportvereinigung hat für das Sommerhalb­jahr folgende Uebungszeiten eingerichtet: Neukölln : Montags Sportpart Neukölln; Brenzlauer Berg : Dienstags Einfame Pappel": Wedding : Dienstags Volkspark Rehberge; es werden ab 18 Uhr leichte Spiele und Sport betrieben. Für ältere Sportler werden besondere Faustballmannschaften aufgestellt. Die Tennis­abteilungen spielen ebenfalls auf den drei bezeichneten Blägen, außerdem im Humboldthain. Vom 3. bis 5. Geptember ist eine Freizeit am Ueberfee" in Aussicht genommen worden, in der abseits vom Lärm der Großstadt praktisch und theoretisch Leibes­erziehung betrieben wird. Auskunft bei H. Holze, Norden 65, Dubliner Str. 14, Telephon D. 6 Wedding 6077.

Große schwedische Beteiligung bei der Infernationalen Molor­bootsregatta. Für die Internationale Motorbootsregatta vom 4. bis 7. Juni auf dem Templiner See bei Botsdam haben nicht weniger als 10 schwedische Autbordrennboote ihre Meldung abgegeben. Die Schweden merden bereits Ende Mai auf dem Regattarevier ein­treffen, um ihre sehr sorgfältigen Borbereitungen zu treffen und die lehten Trainingsfahrten durchzuführen. Die Schweden sind die Inhaber des großen Wanderpreises von Carlshagen, den sie zweifel­fos mit großer Energie verteidigen werden, um ihn endgültig zu

Sonntag früh wurde zu einer Gesellschaftsfahrt Drei Stunden durch Berlin " gestartet, die bei den Luckenwalder Gästen großen Jubel auslöfte. Und nachmittags ging's mit Kind und Regel" zum schönen Sonnenplay. Da gab's Kinderlachen und Jubei ohne Ende. Aufnahme und Bewirtung waren herzlich, Dar- sewinnen. bietungen und Unterhaltung gut, ſo daß beim leider zu frühen 2b. schied manches Träntein über die Wangen floß! Das Kinder Freundschaftstreffen war für alle Gäste und Gastgeber ein Erlebnis! So macht man Kinder froh, so pflegt man den Gemein fchaftsgedanken und die Solidarität!

ald

911 31

Bundestreue Vereine teilen mit:

Arbeiter Photo Gilbe Berlin . Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr, Dunkelfamuner Waffertorftr. 9. Serftellung pan Ausstellungsfportphotos. Freitag, 22. Rai, 20 Uhr, Jugendheim Lindenstr. 4, Arbeitsabenb. Tonen und Färben. Freie Bhate­Bereinigung Berlin . Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr, Bhofitaimmer der Schule Bant. Ede Wiefenstraße. Borführung der Leica.

Dahme " und Grünault fehaft Reutölin: Bergfir, 20hoto Arbeitsgemeinfchaft Dßen: Frankfurter

Zwei neue Rettungsboote

Bezirkskartell Kreuzberg. Donnerstag, 20 Uhr, Sportplag An Urban, Be­fprechung des Borstandes mit ben Technikern. Werbefeft 25. Juni. TB. Die Naturfreunde". Freitag, 22. Mai, 19% Ubr. Bhoto- Arbeitsgemein 29. Allee 307. Bildaufbau und Komposition. Faltbontabteilung; Johannisftr. 15. Radikultur und Naturfreunde. Abt. Vinetaplah; Jugenbheim Lorking. Ede Graunstraße. Jugendgruppe Sumboldthain: Vant- Ede Biesenstraße.

Brettspielabend.

Abt. Charlottenburg : Jugendheim Spreeftr. 80. Unter­

Die Rettungsgesellschaft ber Bafferfports ppenfragen und geltlagerbefprechung.- Abt. Sabon: Belker Str. 27. vereine von Berlin und Umgegend hat dieser Tage baltungsabend. Abt. Lichtenrade : Bei Dehlam, Colß- Ede Bahnhofstraße. Abt. Brin: Jugendheim Chauffeeftr. 48( Rathaus). zwei neue Motorrettungsboote getauft, die ihren Dienst Biblische Geschichten. $ 218. Qibt. Treptow : Seim Elfenfte, 3( am Bahnhof). Liederabend. auf der Dahme versehen follen. Blingstfahrten: 23. bis 25. Mai: Faltbootabteilung: Telbbeza. Encen usw. Abt. ot. Mitte: 24. und 25. Mai. Conniaasrildfahrterte nech Fürstenberg . Biergarten: Ruppiner Schweiz . Refilager am Ueberfee( 23. bis 31. Mai) der Naturfreundeingend. Abt. Sumboldthain, Often, Jugend, Often, Abt. Norden: 23. bis 23. Mai nach Zemplin.

Bereits im vorigen Frühjahr fonnte die Werft Brumm in Ober­ schöneweide zwei Boote, Mügget III und IV", im Auftrage der Gesellschaft bauen. Jezt haben die ehrenamtlich tätigen Retter auch das Dahmegebiet übernommen. Die Boote erhielten die Namen

Abi . Brenalauer Berg: Krausnicberge, Abt. Südwest: Oranienburg , Luchhütte und 2 Tage ins Solaubetal.

Charlottenburg : Schwanfee. Neukölln : Gramsower Forst.